WT-Freefight-Clips (Fight Club Eschwege) [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : WT-Freefight-Clips (Fight Club Eschwege)



Ligeirinho
24-05-2005, 15:05
u.a. mit Martin Schlöter. :teufling:

http://www.wingtzun-eschwege.de/wmkfight/wmf/index.htm

@Martin: Kannst du was zu den Regeln sagen (verbotene und erlaubte Techniken, Zeitlimit...) ? Gabs Probleme mit der Kontrolle der Techniken bzw. mit den Regeln? Welche Erfahrungen habt ihr mit den Protektoren gemacht? War Kopfschutz vorgeschrieben oder jedem Kämpfer freigestellt? Gabs bei den jüngeren Teilnehmern spezielle Regeln?

ikkyo
24-05-2005, 15:19
...nice...sollte jeder mal in sein Training einbauen.

TheOneAndOnly
24-05-2005, 15:25
Also beeindruckt hat mich die technische Umsetzung von Martin S. nicht gerade. Da geht ja sogar der Mohamed noch aggressiver/schneller vor. :D

jkdberlin
24-05-2005, 15:33
Martin, wer ist denn da dein Gegner? In welchem Monat ist der denn? :)

Grüsse

ikkyo
24-05-2005, 15:44
:biglaugh:

ps3ud0nym
24-05-2005, 15:46
Ist rejab der Kleine oder der Grosse? Der Kleine hat'S auf jeden Fall ziemlich gut gemacht. Musste schon beim ersten Sprungkick lachen. :respekt:

TheOneAndOnly
24-05-2005, 15:47
^^ :d

polderi
24-05-2005, 15:47
hehe... wusste gar nicht dass es sowas gibt...
tztz da hat sich eine reingeschlichen :D

hiver
24-05-2005, 16:19
hahahaha wie geil
"los schlag ihn ! schlag ihn ! ins gesicht ! jawoll schlag ihn ! "

^^ na ob das gut für die erziehung der kleinen is ?

marq
24-05-2005, 16:55
...netter einblick in euer freefighttraining.

geht es bei euch immer so im sparring zu?

anmerkung: freefight für kinder finde ich persönlich scheisse............

Cyborg23
24-05-2005, 17:00
hat halt nix mehr mit WT usw. zu tun

--und wirkt irgendwie unprofessionell

Ligeirinho
24-05-2005, 17:05
Der Clip "Kevin" hat mir gefallen. (Nur die Unterbrechungen wegen Kopfschutz und Mattenbegrenzung würden mich annerven.)

Killer Joghurt
24-05-2005, 17:09
viel halte ich nicht vom...
und das martin video hab zwar keine ahnung wer martin ist aber ist doch voll kacke mit so ner wand zu trainieren ist doch überhaupt nicht produktiv oder :confused:

-Cobra-
24-05-2005, 17:16
Also ich weiß nicht ob das so gut ist, wenn sich die Kleinen dermaßen den Kopf einschlagen... die sind doch noch im Wachstum... :(

Michael1
24-05-2005, 17:19
hahahaha wie geil
"los schlag ihn ! schlag ihn ! ins gesicht ! jawoll schlag ihn ! "

^^ na ob das gut für die erziehung der kleinen is ?

Das hab ich mich auch gefragt. Bin mir im Augenblick noch nicht sicher ob ich sowas für Kinder generell schlecht finde, aber das jemand (Eltern? Trainer?) daneben steht und das ganze so hochschraubt finde ich nicht gut.

daidomon
24-05-2005, 17:26
Martin, wer ist denn da dein Gegner? In welchem Monat ist der denn? :)

Grüsse

Na, was fragste nach dem Monat? Willste nachzählen um zu prüfen, ob der evtl. Nachwuchs nicht von Dir ist? :D

bouncer
24-05-2005, 17:54
Sorry, erstens finde ich es ******* wenn Kinder Freefight machen, und zweitens bin ich vom technischem Niveau nicht wirklich angetan. :confused:

martin.schloeter
24-05-2005, 19:14
Hallo Leute,

ich werde mal versuchen die ernsthaften Fragen/Anmerkungen leidlich gesammelt zu beantworten.

Im übrigen gilt für alle "Meckerer" die uralte Regel aller Keyboard-Krieger: "Schick ein Videoclip wo du es besser machst." ;)

Einleitend vielleicht der Hintergrund der Veranstaltung, von wegen "unprofessionellen Eindruck":

Dort haben zwei Kampfsportschulen aus der Region am Sonntag nachmittag ein Sparringstreffen gemacht.
Das Ganze wurde turnierähnlich aufgezogen, da ein Teil der Leute an verbandsinternen Turnieren teilnehmen will oder eine (semi)professionelle Karriere anstrebt. Da sollte einfach die Atmosphäre etwas mehr Druck erzeugen damit die Leutchen mal ein bißchen in das Feeling reinschnuppern können.

Im Rahmen der am Ort gegebenen Möglichkeiten wurde eine Kampffläche eingerichtet, Sanitäter mit Ausrüstung war vor Ort für den Fall der Fälle.

Die Kampfpaarungen waren zwangsläufig - weil soviel Leute waren es nicht - wild gemischt. Wir hatten Altersdifferenzen von 20 Jahren, Gewichtsdifferenzen von über 35kg und der Erfahrungsgrad/die Ausbildung der Leute differierte extrem. Langjähriger WTler die auf TG gehen, normale Schüler, Einsteiger mit wenigen Wochen Übung aber "Strassenerfahrung", Leute mit (Kick)Box-Hintergrund. Auch vom mentalen Konzept her völlig unterschiedlich. Also "wilde Klopper" gemischt mit etwas engagierteren "braven Normalos".
Bischen Video haben wir gemacht, dass die Leutchen mal die Sache aus der Außensicht sehen, ihre Fehler sehen. (Shit, hab ich viele Mist gebaut :o )
Wir hatten keine übersteigerte Erwartungshaltung bzgl. der tech. Qualität der Kämpfe, waren aber bei einigen doch angenehm überrascht. Haben daher die Sache einfach auch mal mutig für den üblichen Verriß im Internet online gestellt. ;)

Das Ergebnis der Veranstaltung kann man übrigens vorab schon zusammenfassen. Wir hatten alle Riesenspaß und werden mehr miteinander trainieren. :)

OK, zu den Fragen/Anmerkungen:


Kannst du was zu den Regeln sagen (verbotene und erlaubte Techniken, Zeitlimit...) ?
Im wesentlichen FFA-Regeln. Rausgenommen waren Augen, Ohren, Nase, Fishhooks, Schläge zum Kehlkopf, Ruckartige Genickhebel, Angriffe zum Nacken (inbesondere Spikes), Tritte von vorne ins Knie, Serien zur Wirbelsäule. Mit Schuhen keine Kicks zum Kopf. Kein Greifen in das Visier von dem Helm. (Hoffe ich habe nichts vergessen.)
Angesetzt waren 2 x 3Minuten, eine Minute Pause. Mehr wär bei den Leuten konditionelle noch nicht drin gewesen. Wegen der Unterbrechungen wegen den Kopfschützern (siehe unten) wurde das mit dem genauen Timing aber schwierig.
Um nicht das Ignorieren von Treffern durch den Kopfschutz anzuerziehen haben wir zusätzlich vereinbart, dass 3 ungeschützte Volltreffer mit Knie oder Ellbogen zum Kopf auch den Kampfverlust mit sich bringt.


Gabs Probleme mit der Kontrolle der Techniken bzw. mit den Regeln?
Hauptproblem war, dass die Leute im Stress keine Anweisungen mehr gehört haben. ;) Einen - Szene ist auf dem Video nicht drauf - musste ich von seinem Gegner runterziehen als der rausgetappt hat, weil er schlicht nichts mehr gehört hat, extrem unter Strom war. Nachschlagen nach dem Trennkommando war entsprechend auch ein (kleines) Problem. Halt Erfahrungssache sowohl der Kämpfer als auch der Schiedsen.
Und die Knie/Ellbogen-3-Treffer-Regel war sinnvoll, mit dem Kopfschutz haben die Leute das tatsächlich teilweise ignoriert (manch einer auch ohne Kopfschutz ;) ).


Welche Erfahrungen habt ihr mit den Protektoren gemacht?
Freefight-Handschuhe beliebigen Coloures funktionieren gut. Ellbogenschoner hat sich als Muss für Veranstaltungen auf dem Niveau herausgestellt, sobald die Leute mit Ellbogen arbeiten. Die werden wir bei der nächsten Veranstaltung auch bei den niedrigen Gewichtsklassen zur Pflicht machen.
Unter Stress hauen die Leute mit den Ellbogen dermaßen rein, dass es sogar mit dem Kopfschutz Prellungen gibt.


War Kopfschutz vorgeschrieben oder jedem Kämpfer freigestellt?
Kopfschutz war Pflicht. Bei meinem Gegner ging es halt nicht. Der sah aus wie Calimero mit der Eierschale auf dem Kopp, habe ich halt auch ohne gemacht.
Die Kopfschützer haben sich im Bodenkampf halt als Problem erwiesen, weil sie sich bei vielen Escapes vom Kopf ziehen, die Escapes sogar unterstützen. Andererseits haben sie ernsthafte Blessuren verhindert. Müssen wir mal schauen wie wir das nächstes Mal machen.



Gabs bei den jüngeren Teilnehmern spezielle Regeln?
Die hatten eh Mühe sich an irgendeine Regel zu erinnern. :D ;)
Wir haben einfach früher unterbrochen. Bei offensichtlicher Unterlegenheit, sobald ein Würger verriegelt war, etc, etc


Ist rejab der Kleine oder der Grosse?
Rejab ist der Kleine. Unser Mini-Bruce-Lee. :D


...netter einblick in euer freefighttraining.

geht es bei euch immer so im sparring zu?
Nein, wie oben geschrieben ist dasder Versuch sich einer Wettkampfsituation anzunähern.
Normaler Sparring - kein Stresstraining - ist technischer/gesteuerter. Der Erfahrerene "führt" dabei quasi. Aber im Allgemeinen schon immer aller 5 Distanzen und angemessen hohes Kontaktniveau.


"los schlag ihn ! schlag ihn ! ins gesicht ! jawoll schlag ihn ! "

^^ na ob das gut für die erziehung der kleinen is ?
Erstaunlich wie emotional so manch einer bei einer Sache wo es eigentlich um nichts geht wird. ;) :D

Im Ernst: Das Thema Kinder ist sicherlich kontrovers zu diskutieren. Aber einerseits sind die kämpferisch stärksten unserer Kinder im Alltag am diszipliniertesten. Andererseits hat es sich als gut erwiesen, dass selbst die Raufbolde ihre Energie im Training kanalisiert bekommen.
Die Eltern äußern sich ganz positiv.
Bezüglich der gesundheitlichen Risiken muss man halt höllisch aufpassen.




Der Clip "Kevin" hat mir gefallen.
Ja, Kevin hat super-elegant gekämpft. Muss noch ein bischen was an seiner Kondi tun, war aber sehr schön anzusehen.

Nun ja, zu guter Letzt zu meinem "Kampf" :o

Also beeindruckt hat mich die technische Umsetzung von Martin S. nicht gerade. Da geht ja sogar der Mohamed noch aggressiver/schneller vor. :D

....

und das martin video hab zwar keine ahnung wer martin ist aber ist doch voll kacke mit so ner wand zu trainieren ist doch überhaupt nicht produktiv oder :confused:

....
Martin, wer ist denn da dein Gegner? In welchem Monat ist der denn? :)

Ich führ vorab mal alle Entschuldigungen in's Feld die mir so ad hoc einfallen: ;)
- Bin ein alter Sack, Spätwiedereinsteiger der ein bisschen Freefight seit ca. 1 1/2 Jahren trainiert.
- Habe es beruflichen Gründen die letzten Monate nicht systematisch trainieren können, max. 1 mal die Woche! Zero Kondi, total platt und steif wie ein Brett von der zurückliegenden 60h-Woche.
- War nicht ursächlich für einen Kampf vorgesehen, nicht ansatzweise vorbereitet.
- War mental etwas blockiert, da ich am Anschlußtag einen Geschäftstermin hatte, mir große Blessuren nicht leisten konnte.

Mein Gegner stand da etwas bedröppelt rum, wollte sehr gerne einen Kampf machen. Hat sich aber keiner der Jungs wegen der Riesenmasse rangetraut, zumal der Junge auch irgendeinen Boxhintergrund/Strasse/weissdergeier hat.
Hab ich halt - blöd wie ich so bin - gesagt "Jung, komm, wir machen einen Gang."

Da stand der Jung mit seinen zarten 135kg dann vor mir.
Ich war doch etwas überrascht, wieviel Probleme ich dann hatte, mal ganz davon ab von den tausend Fehlern die ich gemacht habe.
Hab schon mit Leuten um die 120kg trainiert, die waren aber alle relativ groß, so dass ich eine Chance hatte unter deren Schwerpunkt zu kommen.
Das war aber eine völlig andere Erfahrung. Ich war heilfroh dass der mehr "geschoben" als geschlagen hat. Musste aber feststellen dass selbst das mit den 135kg im Vorwärtsgang verdammt unangenehm werden kann.
Auch dass ich so schwere Leute mit dermaßen tiefem Schwerpunkt mit meinen Standardnummern nicht problemlos werfen/fegen/whatever kann.
Den Takedown habe ich dann voll vergeigt, bin in Unterlage rausgekommen. Abgesehen von dem Luftproblem hab aber gemerkt, dass er mich am Boden nicht groß gefährden kann. In dem Stress habe ich dann eine Anweisung aus meiner Ecke auch noch falsch/nicht verstanden.
Letztlich wurde meine geduldiges Warten auf einen Fehler seinerseits belohnt, konnte die Sache dann mit Knien zum Kopf beenden.
Nun ja, keine Heldentat. Mehr geschicktes ausnutzen des Reglement als ein echter Sieg.
Ich werd' raus lernen.

So far, so good. Feuer frei für weitere Meckerei. ;)

Gruss

vstm
24-05-2005, 19:18
muß man relativ sehen. es sind übungskämpfe in denen man sich weiterentwickelt und dazulernt. die wollen ja ÜBEN und nicht gut aussehen.

und für übungskämpfe war das niveau sehr ansehnlich.

die kadir und kevin kämpfe waren WILD.
___

waren das ausschließlich WTler?

fast jeder probiert takedowns...
was bringen im WT eigentlich double-leg takedowns wenn man sie nicht kann? verlegenheitstechnik? oder will man unbedingt auf den boden weil es im stand zu streßig wird? (DAS problem kenn ich :D )

vstm
24-05-2005, 19:22
frage an martin schlöter:

wie würdest du deine taktik gegen diesen gegner für das nächste mal ändern?

Ligeirinho
24-05-2005, 19:43
Also ich HASSE den Kopfschutz. Irgendwie hab ich so einen Eierkopf, daß mir nie ein Ding richtig passt. Lieber gehe ich k.o. und weiß hinterher, was mein Fehler war, als daß ich das Ding nicht mal kommen sehe und mich hinterher frage, was zum Teufel gerade passiert ist.


Ich war heilfroh dass der mehr "geschoben" als geschlagen hat. Musste aber feststellen dass selbst das mit den 135kg im Vorwärtsgang verdammt unangenehm werden kann.
Wie sah es mit Chi Sao aus? Unter den Bedingungen anwendbar?

martin.schloeter
24-05-2005, 20:28
Hi,

muß man relativ sehen. es sind übungskämpfe in denen man sich weiterentwickelt und dazulernt. die wollen ja ÜBEN und nicht gut aussehen.

und für übungskämpfe war das niveau sehr ansehnlich.

die kadir und kevin kämpfe waren WILD.

Jau. Insbesondere Kadir ist eine echte Wildsau. Ist aber ein lieber Kerl.


___

waren das ausschließlich WTler?

Größtenteils. Ein paar Leute mit Box/Kickbox-Hintergrund. Keine "full featured" Grappler.


fast jeder probiert takedowns...
was bringen im WT eigentlich double-leg takedowns wenn man sie nicht kann? verlegenheitstechnik? oder will man unbedingt auf den boden weil es im stand zu streßig wird? (DAS problem kenn ich :D )
Natürlich auch viel Verlegenheitslösungen. Aber man sah auch schön, dass das was im Training im super gut klappt unter Stress dann etwas ... äääh ... peinlich wird. ;)
Ciao

martin.schloeter
24-05-2005, 20:31
frage an martin schlöter:

wie würdest du deine taktik gegen diesen gegner für das nächste mal ändern?
Ist jetzt natürlich Theoretisiererei, ich muss vor allem mal mit Leuten so extremer Statur trainieren.
Aber im Standup mehr "laufen", lange Distanz, Lowkicks, Jabs.
Am Boden hätte ich im Nachhinein betrachtet viel mehr machen können, aktiver sein können. Hab mich unnötiger Weise zu sehr von der schieren Masse beindrucken lassen. Da wäre schon noch was gegangen, haben das gestern im Training nochmal nachgestellt

P.S.: Man muss da bei solchen extremen Staturunterschieden tatsächlich umdenken. Als er bei mir in der Halfguard lag hatte ich schon zum "Standardprogramm" angesetzt, unter im zur Fullguard zu wechseln. Da fiel mir aber noch rechtzeitig ein, dass das vielleicht keine so tolle Idee sein könnte, dass ich mich noch freiwillig unter seinen Schwerpunkt begebe und ich die Beine u.U. gar nicht zukriege. ;)

Ciao

martin.schloeter
24-05-2005, 20:35
Also ich HASSE den Kopfschutz. Irgendwie hab ich so einen Eierkopf, daß mir nie ein Ding richtig passt. Lieber gehe ich k.o. und weiß hinterher, was mein Fehler war, als daß ich das Ding nicht mal kommen sehe und mich hinterher frage, was zum Teufel gerade passiert ist.

Wenn man keinen individuell angepassten hat ist das wirklich ein Problem. Bekomme auch kaum einen auf den Kopf. Vom Sichtfeld her waren die "schlanken" Kopfschützer die die Erwachsenen benutzt haber für den Standup ganz tauglich, schränken kaum das Sichtfeld ein.
Die Dinge mit Visier/Gitter hasse ich auch wie die Pest.



Wie sah es mit Chi Sao aus? Unter den Bedingungen anwendbar?
Es hat mir geholfen nicht getroffen zu werden. Hab auch ein paar Lücken gespürt wo ich durchgeschlagen habe, gelegentlich sogar getroffen. ;) Hat mir meine rechte Hand hinterher gesagt. ;)
Irgendwann ist da nach ner Bong-Sao-Überleitung auch mal nen Backfist rausgekommen.
Aber nichts kompliziertes. Alles einfaches Zeug.

Ciao

PeterF
24-05-2005, 21:07
:klatsch:
finde ich echt geil, so ganz zwanglos. wann steigt das nächste meeting? :D

Ortega
24-05-2005, 21:38
Ich find es auch gut. Ist eine reine sportliche Veranstaltung zweier Schulen.

SIT-MMA
24-05-2005, 21:48
Das ist auf jeden Fall mal ein Anfang! :cool: Macht weiter!

Grüsse

Half-Life
25-05-2005, 17:36
Tz tz tz
da behaupten doch die meisten WT-ler, dass sie nicht zu Boden gehen.
Und wie schnell es dann gehen kann zeigen ja die clips eindrucksvoll.
Ich behaupte mal das 90 % aller Kämpfe auf dem Boden enden !!!

So long Half-Life

S.R.ausW.
25-05-2005, 18:10
hi martin,

finde ich gut. kommt gut rüber, sehr engagiert. respekt auch für deinen kampf...gegen so einen fleischberg muss man das - mit dem "drumherum" wie du es beschrieben hast - erstmal besser machen.

das mit den kindern finde ich allerdings mehr als bedenklich. disziplin im alltag hin oder her - positive rückmeldung der eltern schön und gut. aber ok - muss ich jetzt nicht drauf rumreiten.

insgesamt: positiv.

Ligeirinho
25-05-2005, 18:12
Ich behaupte mal das 90 % aller Kämpfe auf dem Boden enden!
Einer von beiden geht immer zu Boden. :rolleyes:

Helmchen
26-05-2005, 09:01
Hi auch,

wenn ich mir das so anschaue, kann ich mich da eigentlich nur einigen meiner Vorredner anschließen, Kinderkämpfe finde ich auch nicht so prall!

Bei den anderen Kämpfen, habe nicht alle geschaut, finde ich für meinen Teil man sieht das *ing*un dann doch auch sehr vernachlässigt wird und es eigentlich nur noch auf eine satte Keilerei ohne viel Taktik oder Technik hinaus läuft.

Naja, ich finde solche Sachen aber auch immer spaßig und dafür immer zu haben, nur sollte man vorsichtig sein wenn man bei solchen Fights mitmachen läßt (in Bezug auf Anfänger und Fortgeschrittene)

Aber wenn's schön macht, dann immer weiter :D ;)

Bagzi
26-05-2005, 09:22
Hallo Martin,

also deine Taktik für das nächste mal sollte auf jedenfall mehr Schlagen beinhalten ;)

Vergiss nicht: Die großen, fallen Härter ;)

Dervish
26-05-2005, 20:57
Hallo zusammen,
also ich muss euch ehrlich sagen, ich habe mir die videoclips reingezogen, bevor ich eure beiträge gelsen habe....hätte ich nicht gelesen dass da WTler am werk sind, hätte ich das echt nicht geglaubt...ich mache es selbst noch nicht allzu lang, aber mir schien als wären da kaum noch WT techniken verwendet worden...
vielleicht hab ich momentan auch einfach eine falsche vorstellung wie ein reiner WT-free fight aussieht....aber wie WT sah mir das nicht mehr aus...es wure hauptsächlich versucht takedowns zu erreichen um dann am boden zu ringen...
naja, klärt mich auf falls ich da was falsch verstanden habe ... ;)

ciao dervish... :cool:

Ligeirinho
27-05-2005, 08:39
...ich mache es selbst noch nicht allzu lang, aber mir schien als wären da kaum noch WT techniken verwendet worden...
Das sind nun mal keine Demos sondern Kämpfe. Und da ähneln sich so gut wie alle WT-Fight-Clips, die hier mal gepostet wurden. Man sieht aggressives Vorwärtsgehen, oft mit Aufnehmen des gegnerischen Beines oder Stoppkicks, Faustangriffe, Greifen, Knie, am Boden positionieren und Schläge und Knie am Boden... Was man nie zu sehen bekommt, ist taktiles Verformen - vielleicht gehts aber auch nur zu schnell, als daß ich es mitbekommen habe. Was mich schon wundert, ist die für ein Standup-System relativ kurze Box-/Tritt-Phase und die Versuche, einen aggressiven Gegner zu unterlaufen. Man darf imho aber nicht vergessen, daß es sich bei den meisten Clips um WT vs. WT (mit unterschiedl. Kenntnisstand) handelt, d.h. es treffen zwei Strategien aufeinander, die mit sehr aggressivem Standup arbeiten. Ich denke mal, die Clips würden optisch etwas anders aussehen, wenn eine WT-Strategie gegen einen reinen Bodenkämpfer oder gegen einen Langfaust-Stilisten stehen würde.

P.S.: Ich bin übrigens auch kein WT-Experte. Ich kenne das System nur aus einem kurzem Hineinschnuppern und aus dem Erfahrungsaustausch mit WTlern.

marq
27-05-2005, 09:25
außerdem wird in dem Dojo WT UND Freefight trainiert......

@ martin
Oder ist euer Freefighttraining insgesamt auf Wt-Techniken aufgebaut???
Oder wird z.B. auch in euerem FF-Train auch das "normale Boxen" gelehrt?

Sven K.
27-05-2005, 09:53
Moin

Wenn das "FreeFight" sein sollte, wo waren denn da die "Submissions" und
das "Groundgame" :confused:

Ligeirinho
27-05-2005, 09:57
Ground 'n Pound, Baby!

fieserLord
27-05-2005, 10:20
Freefight ist definitiv unästethisch.. :D

@Martin

warum hast du dich gegen einen körperlich so übelegenen Gegner mehr oder weniger freiwillig auf "Kräftemessen" eingelassen und ihn nicht aus der Distanz mit Kicks/Fst. eingedeckt.. Schnell war der doch sicherlich nicht..oder ?

martin.schloeter
27-05-2005, 10:52
Hi,

erstmal danke für den positiven Feedback der von vielen gekommen ist. :-)

Und nochmal im Detail zu Fragen und Anmerkungen:



... wann steigt das nächste meeting?

Nächstes "Turnier" in 3 Monaten, kann den Termin gerne hier veröffentlichen. Ohne es groß abgesprochen zu haben, behaupte ich mal, dass da jeder willkommen ist.
Spezifisches Wettbewerbstraining/Sparring jetzt wohl jeden Samstag, so kein anderer Wettkampf ansteht.




da behaupten doch die meisten WT-ler, dass sie nicht zu Boden gehen.
Und wie schnell es dann gehen kann zeigen ja die clips eindrucksvoll.

Nun ja, erstmal, wer behauptet das ?
Ich sehe in den Clips aber auch was anderes. So manch einer konnte einen Takedownversuch - der oft natürlich auch nicht wirklich gut war - recht effektiv kontern.



Ich behaupte mal das 90 % aller Kämpfe auf dem Boden enden !!!

Da über Prozentzahlen zu diskutieren ist recht müssig.



..., Kinderkämpfe finde ich auch nicht so prall!

Da die Thematik mit den Kindern viele - zu Recht ! - anrührt, noch ein paar Worte dazu.
Zum einem müßt ihr mal einfach glauben, dass das Training bei den Kindern wesentlich "harmonischer" ist, dieser Wettkampf war von der Emotionalität her einfach eine Extremsituation.
Die Kids die da angetreten sind war quasi der harte Kern, der seit Monaten darauf hin trainiert hat, unbedingt auch kämpfen wollte. Da war schon im Vorfeld klar, dass die das physisch und mental gut verpacken. Wenn die sich nicht im Ring kloppen dürfen lassen die den Dampf irgendwann auf der Strasse ab.
Wem die Hauerei zu wild war: Ich habe mir viel mehr Sorgen gemacht, dass die im Stress irgendwelche Hebel unkontrolliert durchreissen oder ähnliches. Mit Kopfschutz in der Gewichtsklasse sieht das mit der Hauerei zwar wild aus, aber da passiert nichts.




Zu "mangelnden WT-Techniken"

Grundsätzlich muss man verstehen, dass bei einer Sport-Duellkampf-Situation eine ganz andere Mechanik greift als beim "Ritual-Kampf", das Setting ist ein anderes. Viele für SV-Situationen angenommene Aspekte (Distanz etc) kommen nicht in der gewohnten Situation zustande.
Dabei ist einer der entscheidenen Aspekte, dass in Sparringssituationen der Angreifer auch ernsthaft damit rechnet getroffen zu werden, in dem Stress Treffer überhaupt nicht wahrnimmt, diese kaum Wirkung zeigen. Eine der Kernmethodiken im WT - Aufbau von Angriffsdruck um den Gegner in die Defensive zu treiben - klappt einfach nicht richtig.
Die Sache mit dem "Nachgeben wenn Gegner stärker" kommt kaum zum tragen, da jeder mit einem simplen Schutzkeil reingeht, der ist so stabil, da braucht nichts nachgeben.
Man sieht auf dem Clips auch ganz gut, dass Einschläge da meist nicht entstanden weil Arme wegdrückt wurden o.ä. sondern schlicht, weil die Leute den Raum nicht besetzt haben, da war dann einfach gar kein Arm mehr für die Deckung.

Warum allerdings da soviele "Heumacher" auf der Außenbahn geschlagen wurden...fragt mich nicht. ;)



also deine Taktik für das nächste mal sollte auf jedenfall mehr Schlagen beinhalten

Vergiss nicht: Die großen, fallen Härter

Ich hab das Kinn nicht gefunden. ;)
Und wenn er mal größer gewesen wäre...



[...] Was mich schon wundert, ist die für ein Standup-System relativ kurze Box-/Tritt-Phase und die Versuche, einen aggressiven Gegner zu unterlaufen. [...]

Es gab da halt viele Paarungen, wo einer der beiden im Standup sehr überlegen war. Was willste dann als Unterlegener machen, wenn du merkst, dass du nicht mitschlagen kannst. Suchst man sein heil halt am Boden.



Oder ist euer Freefighttraining insgesamt auf Wt-Techniken aufgebaut???
Oder wird z.B. auch in euerem FF-Train auch das "normale Boxen" gelehrt?

Wir versuchen für die Leute die aus dem WT kommen natürlich soviel wie möglich mit in's FF rüber zu nehmen. Box-Basics stehen aber auch auf dem Programm.




Wenn das "FreeFight" sein sollte, wo waren denn da die "Submissions" und
das "Groundgame" ?

Offen gesagt habe ich mich auch gefragt, warum zu gut deutsch keine Sau eine submission probiert hat. Aber na ja, da kann man jetzt dem Teil des Auditorium der das WT in den Clips sucht sagen: "Da ist es, da WT, das sind Striker!" ;)
Das "Groundgame" war aber für Nichtgrappler teils schon ganz gut. Kevins Clip finde ich da ganz vorzeigbar.


Gruss

martin.schloeter
27-05-2005, 11:01
Freefight ist definitiv unästethisch.. :D

Häh, häh. :D




@Martin

warum hast du dich gegen einen körperlich so übelegenen Gegner mehr oder weniger freiwillig auf "Kräftemessen" eingelassen und ihn nicht aus der Distanz mit Kicks/Fst. eingedeckt.. Schnell war der doch sicherlich nicht..oder ?
Hatte mehrere Gründe:
* Ich hab offen gesagt nicht schnell genug umgeschaltet. Normalerweise bin ich derjenige der die meisten seiner Sparringspartner relativ frei in der Gegend rumschieben kann, werfen, whatever.
* Meine Schlagdistanz wäre auch in etwa seine gewesen. Sein Vorgehen war aber so druckvoll, dass ich mich nicht einfach mit Stopschlägen sichern konnte, zumal er ziemlich schlagresistent war. Da ich (vermutlich zuviel) Respekt vor seinen Fäusten hatte, habe ich oft den Clinch willkommen geheissen. Nachdem ich ihm eine Duplette vor die Mappe gehauen habe hat er auch gemerkt, dass die Antwort wehtut und auch ganz gerne gekuschelt.
So ergab das eine das andere. ;)
Aber ja, hätte mehr mit Kicks arbeiten können und sollen und den Raum besser nutzen.

Gruss

P.S.:
* War zu müd' und faul zum laufen. ;)

MeenzerBub
27-05-2005, 12:10
Wenn man beim nächsten Mal eventuell das nach innen offen stehende Fenster vielleicht schließen könnte, würde es mir nur halb soviel Schmerzen beim Zuschauen bereiten. :D

martin.schloeter
05-06-2005, 17:26
Hi,


[...]
Nächstes "Turnier" in 3 Monaten, kann den Termin gerne hier veröffentlichen. Ohne es groß abgesprochen zu haben, behaupte ich mal, dass da jeder willkommen ist.
Spezifisches Wettbewerbstraining/Sparring jetzt wohl jeden Samstag, so kein anderer Wettkampf ansteht.
[...]

kann mit Stolz ;) verkünden, dass wir die guten Vorsätze wahrgemacht haben.
Haben gestern geiles Training/Sparring mit dem anderen Team gemacht.
Also keine Eintagsfliege. :)

Wenn nicht irgendein anderer Termin drauffällt jetzt jeden Samstag, Treffen um 12:00.
Wer Lust hat mitzumachen ist gerne willkommen.

Ciao

PeterF
05-06-2005, 20:07
Wer Lust hat mitzumachen ist gerne willkommen
auch nicht *ing *unler?

marq
05-06-2005, 20:55
peter, ich mache deine Ringecke ! :D :D

ich werde dann kühleisen und sprühflasche dann im gepäck haben.

martin.schloeter
05-06-2005, 21:40
auch nicht *ing *unler?
Ja klar. Haben auch Boxer und Kickboxer dabei.

Bei konkreten Interesse kurze Info an mich, damit ich das für den jeweilige Samstag bestätigen kann, nicht das es ausgerechnet dann ausfällt.

Gruss

Shin-Ryu
05-06-2005, 22:56
möcht auch zugucken...sag mal bitte datum,uhrzeit, ort und vielleicht anreisebeschreibung, komme aus bielefeld :D
lG Shin

martin.schloeter
05-06-2005, 23:50
möcht auch zugucken...sag mal bitte datum,uhrzeit, ort und vielleicht anreisebeschreibung, komme aus bielefeld :D
lG Shin
Im Prinzip ja nichts gegen einzuwenden. Aber was wollt ihr nur gucken???
Selbermachen macht schlau.
Nur zum Gucken wär mir auch schlicht Zeitaufwand/Anreise bei nem Sparringsmeeting zu aufwändig.

Ciao

Melephin
06-06-2005, 11:21
Hi,

Grundsätzlich muss man verstehen, dass bei einer Sport-Duellkampf-Situation eine ganz andere Mechanik greift als beim "Ritual-Kampf", das Setting ist ein anderes. Viele für SV-Situationen angenommene Aspekte (Distanz etc) kommen nicht in der gewohnten Situation zustande.
Dabei ist einer der entscheidenen Aspekte, dass in Sparringssituationen der Angreifer auch ernsthaft damit rechnet getroffen zu werden, in dem Stress Treffer überhaupt nicht wahrnimmt, diese kaum Wirkung zeigen. Eine der Kernmethodiken im WT - Aufbau von Angriffsdruck um den Gegner in die Defensive zu treiben - klappt einfach nicht richtig.
Die Sache mit dem "Nachgeben wenn Gegner stärker" kommt kaum zum tragen, da jeder mit einem simplen Schutzkeil reingeht, der ist so stabil, da braucht nichts nachgeben.
Man sieht auf dem Clips auch ganz gut, dass Einschläge da meist nicht entstanden weil Arme wegdrückt wurden o.ä. sondern schlicht, weil die Leute den Raum nicht besetzt haben, da war dann einfach gar kein Arm mehr für die Deckung.

Gruss


Salü Martin Schloeter,

Wir haben vor einiger Zeit über Stand und Beinarbeit diskutiert, wo du mich als Ppseudophilosoph bezeichnet hast. Wenn man die Clips betrachtet und vor allem Augenmerk auf die Beinarbeit hält, erkennt man, dass die Wing Chun Beinarbeit verstanden und verinnerlicht wurde. *hüstel* Ich möchte dies nicht als dekonstruktive Krititk anbringen, sondern als Tip, im Training da mehr Gewicht darauf zu legen. Dass "oben" nicht mit Wing Chun "gearbeitet" werden kann, hat seine Gründe in den Beinen und den Hüften. Wenn nicht ruhig gelaufen und gestanden, sondern kickboxmässig getänzelt wird, hat man ständig das Gleichgewicht neu zu suchen (die Füsse waren weg vom Boden - ich meine nicht, dass man im Zeugs herum stolpert). Das kostet Zeit und der Moment, in dem man das Gleichgewicht aufbaut (halbe Sekunde?) kann nicht für Angriff oder Abwehr verwendet werden.

Auch für meine nächste Bemerkung möchte ich darauf hinweisen, dass es keineswegs als Kritik gegen WT gemeint ist, sondern als ernsthafte Frage, die mich brennend interessiert. In vielen Wing Tsun Schulen, in denen Sparring betrieben, sieht man das Selbe Phänoment. Sobald der Kampf losgeht, ist Wing Chun verschwunden und Kickboxen kommt zum Vorschein (mal ganz grob gesagt). Die meisten unserer Schule machten das genau so, keine Ausnahme also. Unser Lehrer jedoch blieb zu 100 % beim Wing Chun, auch beim Freikampf, und war uns ein vielfaches überlegen. Es würde also funktionieren.

Das Problem liegt für mich auf der Hand. Eigentlich sind es mehrere. 1. Das Hauruck und rein Denken 2. Das ich will kämpfen Denken 3. Fehlendes Vertrauen auf Wing Chun und somit Kompensation mit anderem, dem man mehr vertraut.

Die Lösung liegt ebenso auf der Hand. 1. - 3. Solange die Wing Chun Prinzipien nicht angewandt werden können, wird nicht gekämpft! Mehr Gewicht auf die Grundschule legen. Dan Chi, Lap Sau, Chi Sau, locker! Go Sau, freies Chi Sau ohne den Zwang, kämpfen zu müssen. Man trainiert miteinander und lernt voneinander. Ist das Vertrauen da, kommt alles andere von selber. Kämpft man zu früh, speichern sich die "erfolgreichen" Aktionen im Körper ab (der Körper vergisst nie). Im Stress greift man auf eben diese abgelegten Aktionen zurück und die sind nicht! (wie man in fast allen Schulen beobachten kann) Wing Chun.

Fazit: Man will die Grundschule überspringen und mit vorzeitigem Sparring, sprich Kämpfen, eine frühzeitige Verteidigungsfähigkeit erreichen, bewirkt aber eigentlich das Gegenteil. Man versperrt sich den Weg zum Wing Chun, verhindert seine eigene Weiterentwicklung. Da liegt meineserachtes die Wurzel des Übels, wenn man anderweitig von "Verwässerung" spricht.

marq
06-06-2005, 11:23
.......
mein fazit ist:

fahre zum nächsten treff und wende deine tipps selber mal an ;).

martin.schloeter
06-06-2005, 12:00
Hallo,

ich bin jetzt zu knapp an Zeit, um ausführlich auf deinen Beitrag einzugehen.
Aber da ist ein Knackpunkt.


[...]
Unser Lehrer jedoch blieb zu 100 % beim Wing Chun, auch beim Freikampf, und war uns ein vielfaches überlegen. Es würde also funktionieren.
[...]

Das ist nicht kausal, da ergibt sich keine brauchbare Schlußfolgerung.
André - unser Trainer - kann mich deklassieren, völlig egal ob er ausschließlich mit WT-Mitteln/-Mustern arbeitet, oder sich wie ein Kickboxer/TKDler bewegt.
Selbes gilt für Sifu Emin.
Es ist nicht das System das in solchen Vergleichen dominiert, sondern das Individuum mit seinem höheren Erfahrungsgrad, besserer Automatisierung, Timing, etc etc.
Hypothetisch: Lass deinen Lehrer einen Gang mit einem erfahrenen MMAler der als Standup-System Muai Thai macht gehen. Da wirst du keine systemimmanente Überlegenheit des WT-Strukturkonzept sehen.

Ciao

P.S.: Ach ja, die Idee "komm vorbei und zeig mal" finde ich sehr sympatisch, einfach mal die Theorie sein lassen was sie ist, nämlich Theorie.

Shogun
06-06-2005, 13:43
Coole Frisur ,Martin ;)
Grüsse
Arthur

Klaus
06-06-2005, 14:35
So ganz Unrecht hat Melephin aber nicht was die Beinarbeit und Beweglichkeit angeht. Ich meine prinzipiell, gesehen habe ich die Clips noch nicht (Chef sitzt hinter mir).

Shin-Ryu
06-06-2005, 14:43
will aber nur zugucken und nicht mitmachen, will euch ja nicht wehtun :D
ausserdem basiert mein WT zum großteil auf sachen die man beim Freundschaftskampf oder tunieren einfach nicht machen kann ;)
und wennsch nicht alles geben kann kann ichs auch sein lassen.
lG Shin

ghostdog1982
06-06-2005, 15:23
@ Martin vollen Respekt das du dich mit diesem Koloss gemessen hast.

marq
06-06-2005, 15:44
will aber nur zugucken und nicht mitmachen, will euch ja nicht wehtun :D
ausserdem basiert mein WT zum großteil auf sachen die man beim Freundschaftskampf oder tunieren einfach nicht machen kann ;)
und wennsch nicht alles geben kann kann ichs auch sein lassen.
lG Shin


typisches WT-argument:
meine techniken sind zu gefährlich :D:D:D

PeterF
06-06-2005, 15:52
peter, ich mache deine Ringecke ! :D :D
ich werde dann kühleisen und sprühflasche dann im gepäck haben.na dann, ich nehm dich beim wort. wollte schon immer mal wissen wie man damit professionell um geht :D ich will aber dass du mich auch so anschreist wie die anderen es machen :D :D :D
wenn ich einen termin wahrnehmen kann bekommst du eine PN. dann sehe ich ja wie du zu deinem wort stehst ;)

cyberpunch
06-06-2005, 15:55
Also ich bin Vater von drei Kindern und muss sagen, dass ich doch meine Mühe hätte wenn meine Kleinsten schon in dem Alter richtiges Sparring betreiben.

Habe da als Vater so meine Bedenken und finde es gibt doch besseres um Agressionen loszuwerden.

Anonsten OK....halt einfach ein etwas wirrer Stil aber schon OK. Finde es für Erwachsene absolut wichtig, dass man ab und zu mal ein richtiges Sparring macht....aber eben nicht für Kinder.

Klaus
06-06-2005, 17:31
Martin, Du warst der "Schlankere" in dem grauen T-Shirt ?

sportkaratefighter
06-06-2005, 18:16
die clips erinnern mich an schulhofschlägereien da hat jeder free fighter mehr technik und das man sich im training mit einer dermaßen lächerlichen schutzkleidung die fresse so poliert is nur noch assozial :mad:

sportkaratefighter
06-06-2005, 18:19
sindf das am ende etwa kinder?
wenn die so trainieren dann gut nacht die schlagen sich ja sämtliche hirnzellen raus,
hab früher regelmäßig vollkontaktsparring gemacht mit kickboxprofis
die würden nur noch den kopf schütteln.

brad pitt hats bei fight club nicht besser machen können.

martin.schloeter
06-06-2005, 20:31
Hallo Klaus,

Martin, Du warst der "Schlankere" in dem grauen T-Shirt ?
hast du charmant formuliert. :D ;)
Ja, ich bin der etwas weniger Dicke im grauen T-Shirt.

Ciao

martin.schloeter
06-06-2005, 20:35
@sportkaratefighter

Willkommen auf dem Planeten Erde!

Nimm's kleine Messer und bau keine Dramaturgien auf wo keine sind. Falls dir was entgangen ist: Es ging da nach modifizierten Freefightregeln und da ist keiner zu Schaden gekommen. (Halt, Korrektur, einer hat sich den Daumen verstaucht.)
Ist halt kein Semikontakt.

Ciao

martin.schloeter
06-06-2005, 20:37
Hi Arthur,

Coole Frisur ,Martin ;)
Grüsse
Arthur
meinst du die Farbe oder die Länge? :D
Das Grau ist echt und wenn ich schon mal zum Frisör komme, dann aber richtig.

Gruss

Klaus
06-06-2005, 21:34
Martin, in deinem Clip ist mir aufgefallen daß ihr eher wenig Gebrauch macht von Stopkicks, obwohl das eher typisch für WC ist, sozusagen um erstmal "Grund reinzubekommen". Stattdessen gehst Du gleich in den Clinch obwohl er Dich nicht dazu zwingt. Ich würde mich auch nicht lange aufhalten mit Knien gegen jemanden der sich eher wenig wehrt, da würde ich loslassen, weggehen und wieder von vorne anfangen. So hast Du nichts davon, und er auch nicht richtig. Wenn jemand so wenig agiert, würde ich eher zusehen mich auf Technik zu konzentrieren, als zu sehen wieviel der "ganz Schlanke" verträgt. Sprich, ihn kommen lassen, und sehen wie man mit korrekter Technik mit diesem Gewicht und dem Moment klarkommt. Lieber ein paar schnelle, energische Aktionen, ohne den armen Kerl zu verprügeln, und dann wieder lösen. Als Sparring für echte Kämpfe ist es so nicht zu gebrauchen, so lange darf man nicht mit jemandem rumschieben, sonst kommt was von hinten geflogen. Ich hätte natürlich Hemmungen jemandem der mir nichts getan hat richtig mitzugeben, aber ich würde mich auf Geschwindigkeit, Antizipation und Eingänge (Salopp, Arme weghauen und zum Kopf kommen, umlaufen, usw.) konzentrieren, und den Kopf nur antippen. Im Zweifel muß der Mensch dann etwas mehr Schutz tragen, insbesondere an den Beinen. Oder man übt ihn umzureissen, auch nützlich und eine gute Übung.

Melephin
06-06-2005, 22:28
Wie immer geben sich alle Mühe mich falsch misszuverstehen. Nur schon die Aufforderung, die Tipps selber im Kampf umzusetzen, zeugt davon, dass nicht ein Wort von dem was ich geschrieben habe, was Kampf und Training anbelangt, angekommen ist. :whogives:


Nun denn. Ich kann auch anderes mit meiner Zeit anfangen, als hier im Forum Beiträge zu schreiben, die den meisten sowieso nicht gefallen. :kaffeetri

@Administration
Bitte mein Account löschen. Herzlichen Dank

marq
06-06-2005, 22:55
Nun denn. Ich kann auch anderes mit meiner Zeit anfangen, als hier im Forum Beiträge zu schreiben, die den meisten sowieso nicht gefallen. :kaffeetri

@Administration
Bitte mein Account löschen. Herzlichen Dank


:heulnich::heulnich::heulnich:

Kannix
06-06-2005, 22:59
[QUOTE=martin.schloeter Es ging da nach modifizierten Freefightregeln und da ist keiner zu Schaden gekommen. (Halt, Korrektur, einer hat sich den Daumen verstaucht.)
Ist halt kein Semikontakt.
[/QUOTE]

Achherrje, wie gehts dem denn? :ups:

@Melphin: Beleidigte Leberwurst :D . Must doch nicht gleich heulen wenn einer sagt Du sollst nicht nur schlau daher labern, sondern mal selber in der Praxis ausprobieren.

Ich guck mir die Clips jetzt nicht an, aber ich kanns mir vorstellen. Find ich ne gute Sache, bringt bestimmt was an Erfahrung für alle Beteiligten

marq
06-06-2005, 23:01
ich sehe noch einen grossen kannix freefighter;)

martin.schloeter
07-06-2005, 06:24
Hallo Klaus,

Martin, in deinem Clip ist mir aufgefallen daß ihr eher wenig Gebrauch macht von Stopkicks, obwohl das eher typisch für WC ist, sozusagen um erstmal "Grund reinzubekommen". Stattdessen gehst Du gleich in den Clinch obwohl er Dich nicht dazu zwingt. Ich würde mich auch nicht lange aufhalten mit Knien gegen jemanden der sich eher wenig wehrt, da würde ich loslassen, weggehen und wieder von vorne anfangen. So hast Du nichts davon, und er auch nicht richtig. Wenn jemand so wenig agiert, würde ich eher zusehen mich auf Technik zu konzentrieren, als zu sehen wieviel der "ganz Schlanke" verträgt. Sprich, ihn kommen lassen, und sehen wie man mit korrekter Technik mit diesem Gewicht und dem Moment klarkommt. Lieber ein paar schnelle, energische Aktionen, ohne den armen Kerl zu verprügeln, und dann wieder lösen. Als Sparring für echte Kämpfe ist es so nicht zu gebrauchen, so lange darf man nicht mit jemandem rumschieben, sonst kommt was von hinten geflogen. Ich hätte natürlich Hemmungen jemandem der mir nichts getan hat richtig mitzugeben, aber ich würde mich auf Geschwindigkeit, Antizipation und Eingänge (Salopp, Arme weghauen und zum Kopf kommen, umlaufen, usw.) konzentrieren, und den Kopf nur antippen. Im Zweifel muß der Mensch dann etwas mehr Schutz tragen, insbesondere an den Beinen. Oder man übt ihn umzureissen, auch nützlich und eine gute Übung.

ja, ich sehe das im großen und ganzen genauso. Nur um Mißverständnisse zu vermeiden - die Infos sind irgendwo weit oben in einem Wust von anderen Posts - nochmal zu den Randbedingungen:
- Bei der Veranstaltung ging nicht um "echte" Kämpfe (Straßenkampf, etc) sondern das war eine Vorbereitung/Übung für Sportkämpfe. Clinch also zumindest ein denkbare Option.
- Ich bin da unvorbereitet, unfit, berufsbedingt außerhalb eines sinnigen Trainingszyklus eingesprungen, damit der schwere Junge überhaupt ein Kämpfchen bekommt (siehe älteres Post).
- Habe aber offen gestanden auch mental nicht den Dreh bekommen. Normalerweise ist der Clinch für mich aufgrund meiner Masse ein gute Distanz, wo ich mir die Leute "passend machen" kann, mit Haken, Ellbogen, Knie etc arbeiten kann. Naiverweise ;) war ich etwas überrascht, dass das mit so extrem kompakten dann nicht mehr so einfach geht.

Gruss

martin.schloeter
07-06-2005, 06:44
@Melephin
Das Groß der Teilnehmer hier hat deine Argumente wohl durchaus verstanden, nur ist sie von ihnen nicht überzeugt, im Gegenteil. Ich habe dich auch auf direkt auf einen logischen Fehler deiner Argumentation hingewiesen.

Vielleicht noch um die andere Sichtweise etwas bildlicher zu machen:
Ich bewege mich ziemlich regelmäßig auch in der Tai-Chi-Szene, trainiere mit einem Tai-Chi-ler, mache gelegentlich auch Seminare dort mit.
Es gibt dort auch die Fraktion die ich für mich privat "die wahren Gläubigen" nenne. Diese trainieren seit Jahren Tai-Chi mit Formen, Anwendungen und ein bißchen Pushing Hands und das ausschließlich. Sie gehen davon aus, dass irgendwann durch einen "magischen" Effekt (Chi, whatever) daraus etwas erwachsen wird, was ich mal "Kampffähigkeit" nenne. (Das alles mal meine private Wortwahl, wie ich die Leute wahrnehme.)
Das sind aber in der Regel dann auch die Leute, die dann dann bei freien Pushen (Competition Pushing Hands) mit Fremdstilisten die kämperischer trainieren völlig verwirrt sind, warum sie trotz ihrer viel besseren strukturellen Basis dabei schlecht aussehen. Von irgendwelchen Freikampfspielen aus Nichtkontakt-Situationen raus ganz zu schweigen.

Der Punkt ist schlicht einfach, dass für eine Kampfsituation viele Attribute benötigt werden, die auf diesen Weg nicht trainiert werden, daraus nicht erwachsen können.

Um Master William C.C.Chen zu zitieren: "Wenn dein Ziel schöne Bewegungen sind, trainiere schöne Bewegungen. Wenn du kämpfen willst, trainiere kämpfen. Und investier in's Verlieren."

Damit will ich nicht die Notwendigkeit solider, intensiver und regelmäßiger Basis-/Strukturarbeit negieren. Diese ist aber für sich alleine nicht ausreichend. Und die These da zu frühes Sparring bad habits trainiert hört man oft, ist aber auch nicht mehr als eine unbewiesene Behauptung. Im Sinne von "Kampfstärke" - völlig außerhalb der Bewertung von "technischer Schönheit" - zeigen die Indikatoren da ganz anderes an.
Das Risiko ist höchstens das Schüler sich frustieren lassen, weil ihr Super-System im Kampf nicht funktioniert hat. Aber das ist eine Sache der Erwartungshaltung.

Da du aber eh vorgezogen hast statt auf die sachlichen Komponente der Antworten doch nur auf die "Spitzen" zu reagieren, geh in Frieden.

Gruss

ADoGG
07-06-2005, 10:07
Also das zeigt mal wieder das WT total beschiss ist. Soll eigentlich SV sein, aber der Trainer macht Free Fights. Naja Trainer lizenzen kriegt halt jeder Affe.

martin.schloeter
07-06-2005, 10:37
@ADoGG

Sonst geht's aber noch ?
Sonst wird dem WT permanent vorgeworfen, dass die Leute ihr Zeug nicht erproben, und jetzt kommst du Vogel und singst ein sehr seltsames Lied. :rolleyes:

In unserem Gym gibt's 3 Trainingslinien. WT Classic (SV), WT Competition und Freefight. Übrigens alle Angebote zu einem Pauschalpreis.
André macht WT seit 8 Jahren (2. TG), FF seit 2. Jahren mit ner Kampfbilanz von 17/10/6/1.

Gruss

sportkaratefighter
07-06-2005, 11:42
@sportkaratefighter

Willkommen auf dem Planeten Erde!

Nimm's kleine Messer und bau keine Dramaturgien auf wo keine sind. Falls dir was entgangen ist: Es ging da nach modifizierten Freefightregeln und da ist keiner zu Schaden gekommen. (Halt, Korrektur, einer hat sich den Daumen verstaucht.)
Ist halt kein Semikontakt.

Ciao

ich hab selber zwei jahre lang vollkontakt trainiert

ich weis selber das es da härter zugeht aber das sah trotzdem nach boxerei aus

sportkaratefighter
07-06-2005, 11:44
wenn es sich um freefight handelt sorry übrigens ;) aber mit sv hat das nicht viel zu tun

sportkaratefighter
07-06-2005, 11:46
Um Master William C.C.Chen zu zitieren: "Wenn dein Ziel schöne Bewegungen sind, trainiere schöne Bewegungen. Wenn du kämpfen willst, trainiere kämpfen. Und investier in's Verlieren."

"du kannst aber nicht kämpfen wenn du dich im training kampfunfähig schlägst"

don the dragon wilson

martin.schloeter
07-06-2005, 22:32
wenn es sich um freefight handelt sorry übrigens ;)

Kein Problem.


aber mit sv hat das nicht viel zu tun
Sollte es auch nicht.

Ciao

martin.schloeter
07-06-2005, 22:34
Hi,


[...]
"du kannst aber nicht kämpfen wenn du dich im training kampfunfähig schlägst"

don the dragon wilson
Du hast Recht, fühl mich aber nicht wirklich angesprochen. Die Verletzungsquote bei uns ist recht niedrig. Passiert eher mal was beim Grappeln (Überdehnung o.ä.) als beim Standup.

Ciao

jkdberlin
08-06-2005, 06:06
Was für eine lustige Ausrede...:)

Grüsse

stefan jöhnk
08-06-2005, 06:45
"du kannst aber nicht kämpfen wenn du dich im training kampfunfähig schlägst"

don the dragon wilson

Der Spruch ist schon wahr... Aber Du lernst eben nicht kämpfen, wenn Du nie kämpfst! Und Verletzungen können dabei eben vorkommen. Sollten nicht, können aber...

Grüße
Stefan

Patrice Nouel
05-08-2005, 22:22
Was hat DAS mit WT zu tun 3???

Das ist nicht mal Anfängerboxen im Freestyle.


Einfach Lächerlich.

nukeone
05-08-2005, 22:29
ja, du hast recht, sag doch immer als birnen :cool:

martin.schloeter
05-08-2005, 23:16
Was hat DAS mit WT zu tun 3???

Das ist nicht mal Anfängerboxen im Freestyle.


Einfach Lächerlich.
Nichts ! Wie in dem Thread schon länglich erläutert wurde hat es wenig bis nichts mit WT zu tun.
Ein Anfänger-Turnier nach Freefightregeln wo halt ziemlich viele WTler dran teilgenommen haben.
Und wie auch schon dutzendmal geschrieben: Wer meint mit seinem Wing Chun unter diesem Regelsystem besser/stilkonformer/whatever auszusehen ... zeigen!

Gruss

P.S.: Da anscheinend immer wieder gerne losgebabbelt wird ohne den Thread zu lesen und damit die Hintergründe zu kenne hier der Beitrag der die wesentlichen Eckinformationen liefert. http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=391955&postcount=18

Marcian
06-08-2005, 15:51
@ martin: lol

sorry, aber das sieht mir nach allem aus, aber net nach über zehn jahre kampfkunst. ;-)

kein wunder das du net wirklich an wt/wc wie auch immer glaubst. aber wie du siehst funktioniert das was du da machst ( was auch immer das ist ) auch net. *gg

SORRY für meine respektloses geschreibsel!

die idee für so nen fight club find ich wiederum gut! würde sowas auch gern außerhalb meines wc-trainings mit meinen trainingspartnern üben. allerdings mit wc!

Daniel
06-08-2005, 16:15
@Marcian

Bist Du denn schon über den *würde gerne* Status hinaus? Falls Nein, würde ich an Deiner Stelle erstmal umsetzten was Du gerne würdest und erst DANN nochmal Deine Meinung zu den Clips schreiben.

Könnte ne ziemliche Überraschung sein, wenn Du dann siehst, wie wenig von Deinem WC funzt bzw wie wenig es dann nach WC aussieht.

martin.schloeter
06-08-2005, 18:51
@ martin: lol

sorry, aber das sieht mir nach allem aus, aber net nach über zehn jahre kampfkunst. ;-)

? Wer hat irgendwo was von 10 Jahren KK gesagt ?
Von denen die da angetreten sind ist nicht einer auch nur annähernd in der der Größenordnung, viele eher komplett im Gegenteil.
Falls du mich meinst (?): So rein rechnerisch komme ich bei mir vielleicht auf 10 Jahre. Aber das was ich als Jugendlicher/Student gemacht habe war eher das was man heutzutage als Pointfighting bezeichnen würde (hies damals Kickboxen, war quasi Sportkarate), hat mit Freefight überhaupt nichts zu tun. Und ist aufgrund 15 Jahren Trainingspause faktisch in einem anderen Leben gewesen.
Mein Kampf - wenn man es überhaupt so nennen will - mit allen seinen Fehlern - ist hier schon länglich diskutiert und kritisiert worden. Bin angesichts der Voraussetzungen aber nicht völlig unzufrieden; letztlich habe ich gewonnen und habe abgesehen von dem einen Mal wo mein Gegner nach dem Trennkommando nachgeschlagen hat nicht einen Treffer kassiert. Minimalziel erreicht. ;)
Aber kannst uns ja mal einen Video von dir schicken wo du einen Vollkontaktkampf (ernsthaftest Sparring reicht auch schon) mit einem machst der 35kg schwerer ist wie du. Bin gespannt. :)

Wenn du aber über deine geschmackliche Pauschalkritik hinaus was inhaltliches ergänzen willst, gerne!




kein wunder das du net wirklich an wt/wc wie auch immer glaubst. aber wie du siehst funktioniert das was du da machst ( was auch immer das ist ) auch net. *gg

Zitier mich bitte korrekt: Ich glaube nicht wirklich an Systeme. (Glaube ist was für die Kirche.)
Jedes System ist für mich nur eine Werkzeugkiste aus der man was machen muss.
Das Wing Chun in der Ausprägung wie es bei uns trainiert wird gefällt und liegt mir gut, aber ich habe auch andere Systeme kennengelernt die bei mir in der engeren Auswahl wären, wenn ich irgendeinen Leidensdruck hätte die Werkzeugkiste zu wechseln.



SORRY für meine respektloses geschreibsel!

Warum schreibst du respektlos - ist eigentlich eher polemisch weil an den Fakten vorbei (10 Jahre) und pauschalisierend - um dich dann dafür zu entschuldigen. Kommt irgendwie unaufrichtig rüber.



die idee für so nen fight club find ich wiederum gut! würde sowas auch gern außerhalb meines wc-trainings mit meinen trainingspartnern üben. allerdings mit wc!

Tu einfach !
Dazu hat Daniel den Kernpunkt schon zu geschrieben.


Könnte ne ziemliche Überraschung sein, wenn Du dann siehst, wie wenig von Deinem WC funzt bzw wie wenig es dann nach WC aussieht.
Die meisten werden auffällig zurückhalten mit "respektlosen" Äußerungen nachdem sie selber mal...

Gruss

Junta
06-08-2005, 20:26
Ja gibs ihm Martin

P.S. sorry für dem Spam. Muhahah

Marcian
07-08-2005, 15:29
also die ju-jutsu-kämpfe die es früher gab, waren schon ein sehr hartes und realistisches sparring. von daher, hab ich schon einige erfahrung. immerhin hab ich mich über vier jahre lang 2 mal die woche 2 std. lang "geprügelt".


wunder mich, daß ein patrice hier deine abhandlung des fights einfach als lächerlich hinstellt und nicht so gekontert wird wie ich. ;-) aber egal.

war auch net ernsthaft böswillig von mir gemeint. ;-)

aber ich finds schade, wenn jemand in einem system trainiert, welches ihm noch dazu gut gefällt, und nicht einmal ansatzweise versucht damit durchzukommen.

die problematik von 35kg mehr an gewicht ist mir durchaus bewusst.
hatte zu ju-jutsu zeiten auch mit besseren und 20-30kg schwereren mitkämpfern zu tun. das ist net einfach ich weiß. allerdings hey, den "kräftigen" mann hättest schneller erledigen können. ernsthaft.

@ daniel. glaub mir, ich bin schon darüber hinaus. ;-)

aber genug davon.

und mit meiner entschuldigung die war durchaus so gedacht! war respektlos, würde das als "lautes denken meinerseits ansehen", deshalb meine entschuldigung. ;-)

BuZuS
07-08-2005, 15:42
Was hat DAS mit WT zu tun 3???

Das ist nicht mal Anfängerboxen im Freestyle.


Einfach Lächerlich.
Mh, welch qualifizierte und kompetente Kritik... ich schätze mal du siehst beim Freikampftraining komplett anders aus. So Martix-Style. :rolleyes:
Wann begreifen die Leute endlich den Unterschied zwischen Hollywood-Choreographie und Realität?

Stefan W
09-08-2005, 14:46
Hallo Martin,
erst einmal Respekt davor, dass die Videos auf Eure Website gestellt wurden.
Nicht jeder hat den A**** in der Hose Sparringsvideos von sich zu veröffentlichen, denn die Hyänen lauern schon. ;)
Dennoch hat mich verwundert, dass so wenig WT zu sehen ist.
Man lernt mit WT ein komplettes System, das die Verteidigung der Angriffe von Boxern, Kick-Boxern, Ringern usw usf beinhaltet.
Duellkampf/Ritualkampf hin oder her, Fakt ist, dass wenig bis überhaupt kein WT übrig geblieben ist, obwohl für die in den Videos gesehenen Angriffe doch genügend "WT-Antworten" vorhanden sind (besonders für die Eingangstechniken).
Liegt es tatsächlich an der mangelnden WT-Erfahrung der Teilnehmer? Ist WT also doch nicht so schnell erlernbar, wie es die Theorie erklären möchte?



aber ich finds schade, wenn jemand in einem system trainiert, welches ihm noch dazu gut gefällt, und nicht einmal ansatzweise versucht damit durchzukommen.


Deine Meinung hierzu würde mich sehr interessieren.

martin.schloeter
09-08-2005, 20:37
Hallo Stefan,

Hallo Martin,
erst einmal Respekt davor, dass die Videos auf Eure Website gestellt wurden.
Nicht jeder hat den A**** in der Hose Sparringsvideos von sich zu veröffentlichen, denn die Hyänen lauern schon. ;)

Danke, danke. Man muss sich halt vorher einen dicken Nerv für die Allmighty Keyboard Warriors zulegen. ;)



Dennoch hat mich verwundert, dass so wenig WT zu sehen ist.
Man lernt mit WT ein komplettes System, das die Verteidigung der Angriffe von Boxern, Kick-Boxern, Ringern usw usf beinhaltet.
Duellkampf/Ritualkampf hin oder her, Fakt ist, dass wenig bis überhaupt kein WT übrig geblieben ist, obwohl für die in den Videos gesehenen Angriffe doch genügend "WT-Antworten" vorhanden sind (besonders für die Eingangstechniken).
Liegt es tatsächlich an der mangelnden WT-Erfahrung der Teilnehmer? Ist WT also doch nicht so schnell erlernbar, wie es die Theorie erklären möchte?
[...]

Hmm, also von meinem Empfinden her sieht man bei den Leuten in den Clips die tatsächlich WT machen gerade im Bereich der Entries deutlich ihre Systemabstammung. Z.B. die Clips die mit Kevin, Felix, Mohamed, Timothy benannt sind. Stopkick und Keil, Kettentechnik. Eigentlich typisches WT-Gedöhns.
Vielleicht kannst du da etwas spezifischer werden, wo du da was vermisst.

Übrigens bin ich _nicht_ der Meinung dass WT so schnell erlernbar ist wie es die Theorie - wessen Theorie ? - erkläre möchte. ;)
Das einzige was WT da heraushebt ist m.E. die sogenannte - unglücklich benannte - "Universallösung" (Keil, Kick, KFS). Eine entsprechende Grundaggressivität des Praktizierenden vorausgesetzt kann man da in wenigen Monaten sozusagen eine einfache Lösung für einfache Probleme liefern. Funktioniert aber eben nur für einfache Situationen, entweder aus der Überraschung heraus (eben nicht im Duellkampf) oder gegen technisch schlechte Gegner. Bewegliche Gegner die viel über die Flanke arbeiten kann man damit nicht groß beindrucken.
Bis WT im Sinne von Wing Chun anfängt (!) zu funktionieren gehen m.E. so an die zwei Jahre in's Land, leidliches Talent vorausgesetzt.
Gruss

Marcian
10-08-2005, 06:40
und mit den 2 jahren biste da schon mehr als optimistisch. ich würde mal gute 5 jahre sagen! nichts desto trotz ist es genial. ;-)

nach 2 jahren kannste dich sicherlich gegen normalbürger durchsetzen. wie du sagtest mit keil, ohne kick ( kick würd ich keinem schülergrad empfehlen, da der stand meist noch schlecht ist ) und kfs. aber auch gegen "flankenangriffe" kann man mit kfs reagieren! es ist ja kein stures vorwärts gehen!!! es soll auch wendungen und so was geben. ;-)

die meisten bekommen auf die mütze weil sie erst vorwärtsgehen und dann schlagen. dabei heißt es hand vor fuß und net umgekehrt. kein gegner wird eine vorschnellende hand einfach ignorieren. vor allem keine gerade. kfs sind sicherlich kein allheilmittel, abe konsequent ausgeführt nicht zu unterschätzen. man beachte, daß man in anderen kk blockt.

Lars´n Roll
10-08-2005, 09:10
Das einzige was WT da heraushebt ist m.E. die sogenannte - unglücklich benannte - "Universallösung" (Keil, Kick, KFS). Eine entsprechende Grundaggressivität des Praktizierenden vorausgesetzt kann man da in wenigen Monaten sozusagen eine einfache Lösung für einfache Probleme liefern. Funktioniert aber eben nur für einfache Situationen, entweder aus der Überraschung heraus (eben nicht im Duellkampf) oder gegen technisch schlechte Gegner. Bewegliche Gegner die viel über die Flanke arbeiten kann man damit nicht groß beindrucken.


Deckt sich 100% mit meiner Meinung. Wenn man einen wenig entschlossenen Gegner damit überrascht, dann ist es sicher möglich, ihn so zu "überrennen". Aber wenn das Gegenüber weiß, dass da gleich was kommt, dann hat selbst gegen einen drittklassigen Möchtergern-Boxer wie mich die Popo-Karte gezogen.
Jedenfalls hat Armin - ein Freund von mir - diese Taktik für´s Sparring ziemlich schnell gestrichen.
Dabei würde ich mich nichtmal als "beweglicher Gegner, der gut über die Flanke arbeitet" qualifizieren.

*ing *ung wird doch auch gerne als "Chinesisches Boxen" bezeichnet. Ich glaube, wenn man den Boxerischen Aspekt stärker betonen würde, als es in den meisten Schulen der Fall zu sein scheint, dann würde das dem *ing *ung sehr gut tun.

Meine Meinung.

PS:
Die Clips rocken und zeigen zumindest, dass hier das "Kampf" in KK nicht unter den Tisch fallen gelassen wird. Sollten sich viele WTler, die ChiSao für Sparring halten und die Effizienz ihres Systems lieber in der Theorie als in der Praxis belegen, ein Beispiel dran nehmen.
Ich bekomme dann zwar bestimmt auf´s Maul, hoffe aber trotzdem, dass ich das nächste Mal dabei sein kann, wenn Peter zu Dir fährt, Martin.

Bis dann!

Stefan W
10-08-2005, 19:17
Vielleicht kannst du da etwas spezifischer werden, wo du da was vermisst.


Hallo Martin,
ich vermisse das WT-spezifische Agieren nach dem Vorgehen per "Universallösung".
Nutzt man die UL um mit Brachialgewalt den Gegner "zu knacken", so hat man vielleicht ein Mittel, um gegen den einen oder anderen Angreifer zu bestehen, doch hat dieses m.M. nach nichts mit WT zu tun.
Ich habe das Vorgehen "mit Keil" als "Kontaktaufnahme" verstanden, um danach mit der Kraft des Gegners arbeiten zu können. Besonders wenn ich mit schwereren Gegnern kämpfe, müsste ich mir doch lt. WT-Prinzipien die Masse gut zu nutze machen können.
Genau das vermisse ich in den Videos.

Lars´n Roll
10-08-2005, 19:26
Ich habe das Vorgehen "mit Keil" als "Kontaktaufnahme" verstanden, um danach mit der Kraft des Gegners arbeiten zu können. Besonders wenn ich mit schwereren Gegnern kämpfe, müsste ich mir doch lt. WT-Prinzipien die Masse gut zu nutze machen können.


Das sagt zumindest BotschafterKosh immer... :rolleyes:
Ich glaube, das so umzusetzen, wie´s in der Theorie und in Partnerübungen aussieht, ist in der Realität gar nicht so leicht.
Vor allem, wenn der Gegner pysisch überlegen ist.

BotschafterKosh
10-08-2005, 19:46
Außerdem sollte das Ziel keine Kontaktaufnahme mit den Armen des Gegners, sondern mit seinem Gesicht sein... ;) die Kontaktaufnahme mit den Armen erfolgt ganz von selbst, wenn Du Dein Ziel verfehlst.

Stimmt, zumindestens bei der passiven Aufnahme von geraden angriffen.
(Wenn der Weg Frei ist, stoße vor)
In einem bereits in der Ausführung begriffenen (nicht aufkeilbaren) Angriff greifst du direkt die entsprechenden Gliedmaßen an ... oder kontrollierst diese durch aktives Vorgehen (Defence Exploiting, Fesseln usw.), ...
oder...


wenn ich mit schwereren Gegnern kämpfe, müsste ich mir doch lt. WT-Prinzipien die Masse gut zu nutze machen können.
Entweder befreist du dich von der Kraft des Gegners (bei LT WT aus der Angriffslinie raus und in den Gegner reinwenden (http://people.freenet.de/nEtWoRk-SeCuRitY/wingtsunk.JPG), ggf. seinen Weg beschleunigen und das Gleichgewicht brechen, oder ihn halt gegen Deine Faust rennen lassen, seine Energie zurückgeben... whatever, je mehr Energie er in seinen Angriff steckt, desto härter triffts ihn auch (kraft konservieren / zurückgeben, eigene Kraft hinzufügen)... wenna zustark ist, greift halt das 3 & 4 Prinzip (http://www.vingshun-escrima.de/philo2.htm)).

Tian Bao
20-08-2005, 12:39
Tut mir leid, damit kann ich mich gar nicht anfreunden.
Aussagen wie "Da passiert schon nichts" etc. kann mal hiermit leicht wiederlegen: Beim Clip Matze, der erste Tritt. Ein bisschen tiefer und es wäre was passiert. :ups:
Und bei Timothy sind die Anfeuerungen ziemlich übertrieben. Dort lernen die Jungs höchstens wie man nem Gegner der am Boden liegt die Nase bricht und nicht, wie man ihn unter Kontrolle bringt. Was meint ihr wenn die Jungs das auf dem Schulhof in ner kleinen Rangelei einsetzen? Aua. Da hätte ich als Trainer aber ein schlechtes Gewissen. :(

xmarc71x
20-08-2005, 16:30
freefight für kinder finde ich ziemlich abstoßend und sowohl von lehren als auch eltern unverantwortlich. schade dass lehrer sowas in ihren schulen zulassen. reicht doch wohl wenn kinder erstmal mit dem traditonellem training anfangen. die hirse kann man sich ab 18 dann immer noch aus dem schädel prügeln lassen. wirklich abstoßend und verurteilenswert!

freefight sparring finde ich prinzipiell zwar eine gute idee, aber wie gesagt mit kindern echt zum würgen. wann kommen dann die pitbull kämpfe im dojo? äußerst fragwürdig das ganze!

BuZuS
20-08-2005, 16:32
wann kommen dann die pitbull kämpfe im dojo? äußerst fragwürdig das ganze!
Wir wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen... Man kann da sicher geteilter Meinung sein, aber die Trainer + Familie gleich in die Hölle zu schicken :rolleyes:

barfighter
21-08-2005, 11:35
Ich weiss garnicht warum alle so drauf rumhacken auf diesen kämpfen. mir persöhnlich gefällt diese art des kämpfen auch nicht wirklich, da es einfach nicht mein ding is aufem boden rumzukriechen, jedoch sollte man es generell jemanden hoch anrechnen wenn er/sie in den "ring" steigt, da es einen enorm hohe psyhische belastung ist wie ich aus eigener erfahrung sagen kann!
vielleicht sollten die leute die hier nur dummes gelaber fabrizieren lieber selber ersteinmal in den ring steigen!

FCVT
21-08-2005, 12:22
Ich weiss garnicht warum alle so drauf rumhacken auf diesen kämpfen. mir persöhnlich gefällt diese art des kämpfen auch nicht wirklich, da es einfach nicht mein ding is aufem boden rumzukriechen, jedoch sollte man es generell jemanden hoch anrechnen wenn er/sie in den "ring" steigt, da es einen enorm hohe psyhische belastung ist wie ich aus eigener erfahrung sagen kann!
vielleicht sollten die leute die hier nur dummes gelaber fabrizieren lieber selber ersteinmal in den ring steigen!


Sehr richtig!!!

Daher sollten einige hier mehr trainieren als labern!

MK
21-08-2005, 13:36
FCVT



Sehr richtig!!!

Daher sollten einige hier mehr trainieren als labern!


Korrekt!!!:D
Man sollte halt stets darauf achten, daß die Worte die Taten nicht übetreffen.;)
Gruß
Michael

Kao Throng
21-08-2005, 17:48
Wenn man zwei Typen von der Straße holt die nix mit KK am Hut haben.
Ihnen Schutzausrüstung gibt und sagt sie sollen sich auf die Fresse haun,wird das nicht anders aussehen als auf den Videos.

BuZuS
21-08-2005, 17:59
Wenn man zwei Typen von der Straße holt die nix mit KK am Hut haben.
Ihnen Schutzausrüstung gibt und sagt sie sollen sich auf die Fresse haun,wird das nicht anders aussehen als auf den Videos.
Hast du schonmal dich selbst beim Training gefilmt? Beim Sparring? Schonmal gemerkt dass du auch nicht aussiehst wie die Jungs im Fernsehen? Mach mal nen Realitätscheck.

Kao Throng
21-08-2005, 21:51
[QUOTE=BuZuS]Hast du schonmal dich selbst beim Training gefilmt? Beim Sparring? Schonmal gemerkt dass du auch nicht aussiehst wie die Jungs im Fernsehen?

Nicht ganz,aber ziemlich ähnlich:cool:aber deswegen stell ich den Clip auch nicht ins Netz:D

martin.schloeter
21-08-2005, 22:47
Muai Thai und Kickboxsparring sieht in der Regel optisch besser als Freefight-Sparring weil beide Parteien immer wieder probieren in die Schlag- und Kickdistanz zurück zu kommen.
An Würfen ist da keiner groß interessiert, da es in vielen Regelsystem dafür noch nicht mal Punkte gibt und es danach auch nicht weitergeht.
Und wenn man geworfen wird ist es auch keine große Sache, weil man nicht das Risiko dabei hat gemountet zu werden und dann ordentlich eingeschenkt zu bekommen. Da hat auch der Clinch einen ganz anderen Charakter.
Gruss

hiver
21-08-2005, 23:11
ich würd ma gern sehen wie überrascht son kickboxer oder boxer hier ausm forum is, wenn ihn plötzlich ein grappler auf den boden zieht und da ein kleines tänzchen mit ihm aufführt ...

dieses hochnäsige gelaber geht mir wirklich langsam auf die nerven ...
für wen sich hier manche leute halten :rolleyes: unfassbar ...


man kann echt zu diesem thread generell sagen:

selber nach freefight regeln kämpfen, filmen, ins internet stellen.
ich wär ma interessiert wie viele boxer im standup bleiben können und mit ihren boxtechniken dominieren ....

MK
22-08-2005, 09:08
ich wär ma interessiert wie viele boxer im standup bleiben können und mit ihren boxtechniken dominieren ....
Ach, wenn das alles so einfach wär.
Bei einem Vergleich von Fähigkeiten handelt es sich zumeist nicht um einen Vergleich der Stile, sondern um ein Vergleich der Personen.
Und wenn Dein System Dir auch super-Konzepte anbietet, wenn Du nicht
entsprechd damit arbeitest und zwar ganz besonders auch schon in der Vorbereitung, bringt das Ganze überhaupt nichts.
Aber zu meinen, daß nun wiederum Grappling mit all seinen Varianten das
Non-Plus-Ultra wäre, ist genaso blauäugig, wie zu meinen, daß *ing*un zum unbesiegbaren Supermann macht.
Und noch mal zur Eingangsäußerung:
Wie die Freefighter beschäftigen sich auch Boxer von Anfang an mit
zwei wesentlichen Aspekten des Kampfes:
Schläge austeilen und Schläge einstecken. Und so was sollte man nicht unterschätzen. Trotz seiner 'sportlichen Begrenzungen'.
Gruß
Michael

BuZuS
22-08-2005, 09:13
ich wär ma interessiert wie viele boxer im standup bleiben können und mit ihren boxtechniken dominieren ....
Ich finde nicht, dass die Boxer unbedingt Freefight machen müssen. Aber hier zu unterstellen, dass 2 untrainierte Strassenschläger genauso kämpfen würden, ist einfach eine Beleidigung aller Teilnehmer. Und wie gesagt, wenn man sich selbst mal im Video sieht, merkt man oft dass man selbst auch nicht gerade perfekt ist... zumindest war's bei mir so.

martin.schloeter
22-08-2005, 09:42
Geht ja wohl auch nicht drum, dass Boxer unbedingt Freefight machen sollen. Geht nur darum, nicht abschätzig über andere Domänen zu urteilen, solange man es selber unter den gleichen Umständen nicht besser kann.
Die Freefight kommentieren ja auch nicht jeden Boxkampf warum die Jungs so blöd sind sich im Stand permanent gegen den Kopf hauen zu lassen. ;)

Gruss

Bier
22-08-2005, 14:13
Ich schätz mal, dass ihr nicht immer so trainiert, oder? Dann fänd ich das ganz gut. Ich weiß jetzt nicht ob das alles Anfänger waren, und ich hab auch nicht jeden Kampf ganz gesehen, aber an der Technik sollten die meisten wohl noch etwas feilen.

Noch ne Frage zu m.s. Hast du die Knie am Anfang nicht voll durchgezogen oder sieht das nur auf dem Video so lasch aus?

martin.schloeter
22-08-2005, 14:54
[...]
Noch ne Frage zu m.s. Hast du die Knie am Anfang nicht voll durchgezogen oder sieht das nur auf dem Video so lasch aus?
Ich hab mich da als ich das Video zuerst sah auch etwas gewundert, dass die so träge und lahm aussahen.
Im Speeddrill schaffe ich wenn ich einen guten Tag habe immerhin so gut 100 Kniestöße auf Höhe der unteren Rippe (bin halt keine leichtfüßige Tanzfee).
Vielleicht ist da irgendein Timingeffekt mit dem Clip was den optischen Eindruck verzerrt und müde war ich an dem Tag eh, konnte vielleicht grad mal so 70% meines Normalniveaus.
Mein Gegner war da aber auch nicht ungeschickt, ist permanent weiter nach vorne gegangen so das ich mehr mit meinem Stand beschäftigt war, als dass ich da groß Wirkung reinbekommen habe.
(Und wenn ich mal durchgekommen bin, fühlte sich das an, als ob ich jemand mit einem gut gepolsteren Thai-Pad vor dem Körper erwischt hätte. :D )

Ciao

Kao Throng
23-08-2005, 13:34
[QUOTE=BuZuS]Ich finde nicht, dass die Boxer unbedingt Freefight machen müssen. Aber hier zu unterstellen, dass 2 untrainierte Strassenschläger genauso kämpfen würden, ist einfach eine Beleidigung aller Teilnehmer.

Ich wollte niemanden beleidigen oder schlecht machen,wir haben ja schließlich alle mal angefangen.Aber wenn man so einen Clip ins Netz stellt muß man mit unterschiedlichen Reaktionen rechnen.Ich wollte mit meiner vorigen Aussage nur zum Ausdruck bringen das einige/meisten der Teilnehmer noch einiges an ihrer Schlagtechnik zu feilen haben.Denn "sauber"schlagen können ist genauso wichtig wie im Bodenkampf bewandert zu sein.Denn im Idealfall kommts gar nicht mehr zum Bodenkampf.

@Buzus
Ich glaube du unterschätzt da die Strassenschläger.
Ein Strassenschläger zeichnet sich nicht durch saubere Technik aus,sondern eher durch Skrupellosigkeit und der Bestimmtheit den Kampf für sich zu entscheiden.

Stefan Schnur
29-03-2006, 20:41
Es soll jetzt zwar nicht beleidigend wirken, aber für mich ist das kein kampfsport. Für mich persönlich sieht das wie eine Strassenschlägerei aus, die keinerlei kampfkunst voraussetzt... ich weiss nur bei uns im Karateclub machen wir ergänzend zum Karate noch Kickbocken...aber das genügt mir auch nicht...aber ich kann nur sagen...bei uns geht das ganze viel besser zu, z.b. Kicks usw....Technischer standart...ist da schon viel anspruchsvoller aber um so effektiver!

Und wie gesagt, da waren einige unsaubere Techniken dabei...

Stefan Schnur
29-03-2006, 20:47
Ich kann nur sagen, dass es was für den richtigen Einstieg in eine kampfsportart bringt. aber für den Strassenfight bringt so ein Training nicht allzuviel...(meine persönliche Meinung!!!")
Man kann bei so einem Training einfach nicht durchziehen, sonst würde der kampf ganz kurz dauern und würde einem echten kampf nahe kommen... Als Sportart ist das aber auch bestimmt auch ganz lustig! Keine Thema. Jeder macht das was ihm gefällt und was zu ihm passt!

DieKlette
29-03-2006, 22:17
Man kann bei so einem Training einfach nicht durchziehen, sonst würde der kampf ganz kurz dauern und würde einem echten kampf nahe kommen...

Na klar :D.
Ikken Hissatsu ...

Die Erfahrung zeigt, dass man oft eine ganze Menge auf's Maul bekommt bevor man gewillt ist aufzugeben.

FireFlea
31-03-2006, 13:15
Es soll jetzt zwar nicht beleidigend wirken, aber für mich ist das kein kampfsport. Für mich persönlich sieht das wie eine Strassenschlägerei aus, die keinerlei kampfkunst voraussetzt... ich weiss nur bei uns im Karateclub machen wir ergänzend zum Karate noch Kickbocken...aber das genügt mir auch nicht...aber ich kann nur sagen...bei uns geht das ganze viel besser zu, z.b. Kicks usw....Technischer standart...ist da schon viel anspruchsvoller aber um so effektiver!

Und wie gesagt, da waren einige unsaubere Techniken dabei...

Der technische Standard sinkt bei einer Auseinandersetzung ob jetzt real oder sportlich schlicht und einfach. Wenn Du unter Druck gerätst kann man eben keine sauberen Techniken durchziehen.


Man kann bei so einem Training einfach nicht durchziehen, sonst würde der kampf ganz kurz dauern und würde einem echten kampf nahe kommen...

Natürlich ist ein echter Kampf schon was anderes aber Freefighter lernen Schmerzen wegzustecken und haben Kondition; schonmal wichtige Dinge für eine reale Auseinandersetzung.

DieKlette
16-04-2006, 19:50
FÜR ALLE DIE MOTZEN:

Selber besser machen, Video ins Netz packen, sich der Diskussion stellen!!!!

chrisi99
17-04-2006, 08:20
Finde es toll, dass ihr die Clips online stellt! sobald ich mir eine Videokamera leiste werde ich das auch etwas öfter machen ;)

achja Martin, da hast du dir die beste Kampfpaarung ausgesucht mit dem Schwergewichtler (SG=Schwergewichtler? ,) )! beim nächsten Mal einfach ein paar Runden weglaufen, dann kippt er um wie Bob Sapp *g*

könntest du die Regeln nach denen gekämpft wurde irgendwo seperat und geordnet zusammenfassen? würde mich sehr interessieren, und ich möchte die auch gerne bei uns in Graz umsetzen!


PS: ihr könntet ja Karten verkaufen bei den Zuschauern ;)

martin.schloeter
17-04-2006, 12:39
Hi Chrisi,

Finde es toll, dass ihr die Clips online stellt! sobald ich mir eine Videokamera leiste werde ich das auch etwas öfter machen ;)

Nur zu, würde mich freuen wenn da mehr Leute mal ihre Werke veröffentlichen. Ist immer interessant mal in die andere Küche zu gucken.
Die Dinger von uns sind übriges mit der Video-Clip-Funktion von nem preisgünstigen digitalen Fotoapperat gemacht worden. Die können praktisch alle Clips mit bis zu 3 Minuten länge.
Für Internet-Clips und Eigenbedarf braucht man da nicht unbedingt was professionelles.


achja Martin, da hast du dir die beste Kampfpaarung ausgesucht mit dem Schwergewichtler (SG=Schwergewichtler? ,) )! beim nächsten Mal einfach ein paar Runden weglaufen, dann kippt er um wie Bob Sapp *g*

Wollt ja kein anderer mit dem. :o Und ich kann doch keinen traurig gucken sehen...
Wenn ich da mehr gelaufen wäre, so platt wie ich an dem Tag war, wäre ich vielleicht wie Bop Sapp umgefallen. :D Der Junge war ja zu allem Überfluß auch noch 20 Jahre jünger.


könntest du die Regeln nach denen gekämpft wurde irgendwo seperat und geordnet zusammenfassen? würde mich sehr interessieren, und ich möchte die auch gerne bei uns in Graz umsetzen!

Guckst du hier. http://www.free-fight.de/ffa2.html
Kann man sinngemäß anpassen. Rundenlänge, mit oder ohne Kopfschutz, oder Ellbogen rausnehmen etc.



PS: ihr könntet ja Karten verkaufen bei den Zuschauern ;)
Wäre vielleicht nicht ganz angemessen gewesen. ;) Ging ja auch um die familiäre Athmosphäre.

Gruss

Branco Cikatic
17-04-2006, 13:02
@martin.schloeter
Die Videoclips waren recht interessant!
Nur eine Frage hätte ich noch.
Wie gross war der Anteil der WT-Techniken?
Ich konnte in den seltensten Clips WT-Techniken sehen?

Gruss Hosenscheisser

martin.schloeter
17-04-2006, 17:42
@Hosenscheisser
Einfach nochmal den Thread querlesen, auch wenn viel drumherum-blabla mit drin ist. Das von dir angesprochende ist aber schon diskutiert worden. Falls dann noch was offen einfach nochmal melden.
Gruss

Branco Cikatic
17-04-2006, 18:27
Sorry! Das habe ich überlesen.:o