PDA

Vollständige Version anzeigen : Fragen zum Aikido.



Nailcluster
25-05-2005, 09:51
Hallo,

ich heiße Matthias, bin 27, komme aus der Nähe von Hannover und bin neu hier im Forum.

Ich möchte Aikido lernen um mich selbst verteidigen zu können und um anderen Personen in bestimmten Situationen helfen und beschützen zu können.
Deshalb ein paar Fragen. Vielleicht kann man die ein oder andere Frage nicht pauschal beantworten, aber ich bitte euch es trotzdem zu versuchen.
Natürlich möchte auch ich wissen ab wann man dies oder das kann.
Aber mir geht es darum damit ich weiß wie ich etwas einschätzen kann.

Ich nehm mal ein Beispiel:
Sagen wir mal ich mache Aikido schon 1 Jahr und ich werde in irgendeiner Art und Weise angemacht oder bedroht.
Ist man dann schon etwas ruhiger und gelassener weil man weiß das man schon ein klein wenig kann oder sollte man besser nicht davon ausgehen etwas einzusetzten weil man sich grad mal abrollen kann?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

1.Wie lange würde es ungefähr bei regelmäßigem Training dauern bis man Aikido schon ein klein wenig einsetzten kann und man sich dadurch sicherer fühlt?

2.Kann man, wenn man Aikido wirklich beherscht sich auf offener Strasse verteidigen?

3.Nur gegen normale Angreifer oder auch gegen jemanden der Karate oder ähnliches kann?

4.Wird man durch Aikido wirklich ruhiger und gelassener?

5.Bekommt man durch das Training auch automatisch bessere Reflexe?

6.Ich werde in 2 Monaten 28. Ist das noch ein gutes Alter um mit Aikido anzufangen?

7.Gibt es beim Aikido verschiedene Stile?

8.Gibt es dabei bessere oder schlechtere?


Ich weiß das es Leute gibt die jetzt sagen werden: Aikido ist Mist lern lieber Karate oder Taekwondo. Damit kann man sich durchsetzten.
Deshalb hoffe ich als Antworten auf Erfahrungsberichte wo jemand sagt: Ja durch Aikido bin ich gelassener/nicht gelassener geworden und es hat mir schon das eine oder andere mal bei einer Auseinandersetzung geholfen/nicht geholfen.

Ich bedanke mich für eure Mühe beim durchlesen und für jede Antwort.

PS.Ich habe auch schon die Suchfunktion benutzt. Aber unter dem Suchbegriffe Aikido kam alles außer Aikido.

Sonora
25-05-2005, 10:43
Wenn du in der Suchfuntion *suche im Titel* eingibst, findest du Threads, die sich auch um Aikido drehen. Die habe ich jetzt auf die Schnelle gefunden, gibt sicher noch mehr Threads oder Leute die dir gerne antworten :)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=1634&highlight=Aikido
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=9288&highlight=Aikido
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=7206&highlight=Aikido
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=3403&highlight=Aikido
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=4390&highlight=Aikido

Grüsse
Sonora

Yasha Speed
25-05-2005, 10:50
ich mach zwar kein aikido, aber ich probiers mal

1.Wie lange würde es ungefähr bei regelmäßigem Training dauern bis man Aikido schon ein klein wenig einsetzten kann und man sich dadurch sicherer fühlt?

kommt aufs dojo und nicht zuletzt auch darauf, wie hart du trainierst. generell dauerts aber bei aikido länger als bei anderen kks.

2.Kann man, wenn man Aikido wirklich beherscht sich auf offener Strasse verteidigen?

wenn dus richtig beherrscht, würd ich sagen "klar!"
aber es gibt nur wenige, dies richtig gut können, glaub ich.

3.Nur gegen normale Angreifer oder auch gegen jemanden der Karate oder ähnliches kann?

wenn dus kannst, kannst dus. ob der andere dann karate, boxen oder was weiß ich macht, is dann ziemlich egal. nem boxer is es ja auch piepe, ob da jetzt jemand ne gerade schlägt, nen karate zuki oder sonst was.

4.Wird man durch Aikido wirklich ruhiger und gelassener?

kommt eher auf dich an, als auf deine kk.

5.Bekommt man durch das Training auch automatisch bessere Reflexe?

würd ich so sagen ja. reflexe brauchen aber n bißchen, bis sie wirklich antrainiert sind.

6.Ich werde in 2 Monaten 28. Ist das noch ein gutes Alter um mit Aikido anzufangen?

ich würd sagen, es kommt eher drauf an, ob du vorher schonmal was gemacht hast. wenn du dir zum bleistift erst muay thai reflexe abtrainieren musst, wirds länger dauern, als wenn du vollkommen unbeleckt ins training gehst.

7.Gibt es beim Aikido verschiedene Stile?

ziemlich viele sogar.

8.Gibt es dabei bessere oder schlechtere?

kommt immer drauf an, was du willst! straßenkampftauglich sollen zum beispiel yoshinkan aikido und das aikido von christian tissier sein, hab ich mir sagen lassen. ki aikido weniger.
aber wie üblich gilt: je mehr du trainierst, desto besser wirst du! wenn jemand, der zweimal die woche fitness boxen macht, dem ki aikido eremiten vom dienst, der seit 20 jahren nichts anderes macht, gegenübersteht, sieht die situation anders aus, als wenn ein yoshinkan anfänger gegen mike tyson kämpft.

soviel von mir

Danii
25-05-2005, 14:51
Zu 1.: Ich mache Aikido jetzt seit 1 Jahr und ich kann mich schon richtig gut wehren. Du lernst relativ schnell, einem anderen die Hand oder den Arm umzudrehen, und ihn so in deine Gewalt zu bringen.
Zu 2.: Ich würde mal sagen JA. Zumindest kann man einem anderen das Messer aus der Hand nehmen, ohne sich großartig zu verletzen.
Zu 3.: Ich denke man kann auch gegen einen der Karate kann, etwas damit ausrichten. Anders ist das ja beim Judo. Wenn einer Karate kann, kann man sich ja nicht eindrehen, um denjenigen dann zu werfen. Beim Aikido steht man ja vor dem Partner, also geht das.
Zu 4.: Das kann ich nicht sagen. Ich habe auf jeden Fall danach meistens Muskelkater. :D
Zu 5.: Ja!
Zu 6.: Auf jeden Fall. Eine Frau aus meiner Gruppe hat mit ca. 40 Jahren erst angefangen.
Zu 7.: Ja. Viele
Zu 8.: Das kommt immer darauf an, was man will.

Danii

Franz
25-05-2005, 15:15
zu 1) mach das mal mit einem etwas stärkeren Gegner der nicht kooperativ ist
zu 2) Träume weiter, mach das mit einem Gegner der nicht kooperativ ist und nicht in der Aikido Art die Bewegung vortelefoniert

Eversor
25-05-2005, 15:23
1.Wie lange würde es ungefähr bei regelmäßigem Training dauern bis man Aikido schon ein klein wenig einsetzten kann und man sich dadurch sicherer fühlt?Das kommt auf einen persönlich an. Sobald Du ersteinmal fallen kannst hast Du die Techikgruppe erlernt, die Du am ehesten in Deinem Leben brauchen wirst. Gut für's Selbstbewusstsein ist es auf jeden Fall.


2.Kann man, wenn man Aikido wirklich beherscht sich auf offener Strasse verteidigen?
3.Nur gegen normale Angreifer oder auch gegen jemanden der Karate oder ähnliches kann?
Klar.


4.Wird man durch Aikido wirklich ruhiger und gelassener?Man lernt meiner Ansicht nach sehr schnell, sich auf sich selbst zu konzentrieren und somit ruhiger zu werden. Ob man insgesamt ruhiger wird liegt an einem selbst, allerdings fällt es mir seit meiner Aikido-Zeit einfacher, ohne Boxsack (mit oder ohne Ohrläppchen ;) ) von 180 wieder runterzukommen.


5.Bekommt man durch das Training auch automatisch bessere Reflexe?
Ist das nicht bei jedem Sport so?


6.Ich werde in 2 Monaten 28. Ist das noch ein gutes Alter um mit Aikido anzufangen?Ob es ein gutes Alter ist weiß ich nicht, zu alt bist Du auf jeden Fall nicht.


7.Gibt es beim Aikido verschiedene Stile?
8.Gibt es dabei bessere oder schlechtere?Es gibt verschiedene Stile. Wie gut das Aikido jedoch ist hängt mehr vom Trainer denn vom Stil ab.



Zu 2.: Ich würde mal sagen JA. Zumindest kann man einem anderen das Messer aus der Hand nehmen, ohne sich großartig zu verletzen.
Das möchte ich gerne sehen, wie jemand nach einem Jahr Aikido (oder überhaupt Kampfsport) ohne Verletzungen einem Gegner ein Messer abnimmt.


Zu 3.: Ich denke man kann auch gegen einen der Karate kann, etwas damit ausrichten. Anders ist das ja beim Judo. Wenn einer Karate kann, kann man sich ja nicht eindrehen, um denjenigen dann zu werfen. Beim Aikido steht man ja vor dem Partner, also geht das.Ach, beim Judo gibt es also nur Würfe, bei denen man sich eindrehen muss. Ist ja hochinteressant.

Ju-Jutsu-Ka
25-05-2005, 17:14
Zu 1.: Ich mache Aikido jetzt seit 1 Jahr und ich kann mich schon richtig gut wehren. Du lernst relativ schnell, einem anderen die Hand oder den Arm umzudrehen, und ihn so in deine Gewalt zu bringen.Danii

Das ist eine mutige Äusserung, mach das mit jemanden der das nicht will, anders als beim Training.




Zu 2.: Ich würde mal sagen JA. Zumindest kann man einem anderen das Messer aus der Hand nehmen, ohne sich großartig zu verletzen.


Waffenlose Messerabwehr wo man sich nicht verletzt, na dann Hut ab wenn das klappt.





Zu 3.: Ich denke man kann auch gegen einen der Karate kann, etwas damit ausrichten. Anders ist das ja beim Judo. Wenn einer Karate kann, kann man sich ja nicht eindrehen, um denjenigen dann zu werfen. Beim Aikido steht man ja vor dem Partner, also geht das.


?????
Das sehe ich etwas anders. Wenn der Karate-ka sauber trifft (Mawasghi zum Kopf o.ä.) ist es in beiden Fällen egal. Man ist 2. Sieger.

Wenn er es nicht tut und man nah an den Mann hernankommt, wäre ich lieber Judo-ka als Aikido-ka.

dust
25-05-2005, 17:29
1.Wie lange würde es ungefähr bei regelmäßigem Training dauern bis man Aikido schon ein klein wenig einsetzten kann und man sich dadurch sicherer fühlt?ich denk nach der ersten probestunde kannst du bereits techniken einsetzen. aber sicherlich nicht in einem kampf. und hier möchte ich gleich mal darauf hinweisen, dass in den wenigsten mir bekannten aikidoschulen die selbstverteidigung im vordergrund steht.


2.Kann man, wenn man Aikido wirklich beherscht sich auf offener Strasse verteidigen?man kann sich auch auf der strasse verteidigen wenn man kein aikido beherrscht.


3.Nur gegen normale Angreifer oder auch gegen jemanden der Karate oder ähnliches kann?karateka sind nicht automatisch kampfkunstgötter


4.Wird man durch Aikido wirklich ruhiger und gelassener?von der tendenz her würde ich sagen ja, aber eine garantie gibt es nicht.


5.Bekommt man durch das Training auch automatisch bessere Reflexe?reflexe sind angeboren, die kann man nicht trainieren. siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Reflex_%28Physiologie%29


6.Ich werde in 2 Monaten 28. Ist das noch ein gutes Alter um mit Aikido anzufangen?aikido ist in den meisten dojo ein breitensport, kein leistungssport. das alter ist eher nebensächlich


7.Gibt es beim Aikido verschiedene Stile?ja


8.Gibt es dabei bessere oder schlechtere?anders - nicht besser oder schlechter. aber manche eignen sich zur selbstverteidigung (noch) schlechter als andere.

Yasha Speed
25-05-2005, 17:33
reflexe sind angeboren, die kann man nicht trainieren. siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Reflex_%28Physiologie%29


quatsch! habt ihr in bio nie dieses experiment mit dem ins auge blasen gemacht? das ist ein konditionierter REFLEX...

K4in
26-05-2005, 08:42
Ich mach seit ca. 4 Wochen Aikido, und ich finds eigentlich ziemlich gut. Das man sich recht schnell, recht gut wehren kann stimmt, allerdings muss man den gegner schon provozieren so anzugreifen wie mans braucht. Wenn du also vorher nie was kampfsporttechnisches gemacht hast, wirds also dementsprechend schwerer sein.

Aikido kommt SEHR stark auf den Trainer an. Mein trainer is ziemlich hart, und ist selber der ansicht, dass Aikido viel mehr zur Religion gemacht wird anstatt zur KK. Den Tritt ins Gesicht kannst du gerne mal versuchen. Wenn du nicht grade Megaviel erfahrung hast, liegst du da schneller lang als du Mawashigeri sagen kannst... ;)

C ya,
Ken"-Theorieheld-"shi

Nightdream
26-05-2005, 08:59
also ich mache auch regelmäßig aikido schon über 4 jahre klar man kann einem ohne weitere probleme die hand umdrehen aber eine ist fakt wenn eine gegner schnelle bewegungen macht und schnell zuschlägt haste mit aikido wenig chance du musst ja praktisch dem gegener den schlag vorne wegnehmen also wenn du das mit aikido erreichen willst brauchste viel viel geduld aber dennoch macht aikido richtig spass

Nailcluster
26-05-2005, 10:36
Hallo und erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

Ich werde nun auf jeden Fall mit Aikido anfangen.
Ich hab auch schon Dojos in meiner Nähe gefunden wovon 2 in die engere Wahl gekommen.
Ich schreib mal die Infos auf die ich habe. Ihr könnt mir dann ja sagen was ich so auf den ersten Blick davon haltet.

Dojo 1 unterrichtet Aikika Aikido. Das ist laut Wikipedia auch der originale Stile
von Morihei Ueshiba dem Gründer des Aikido. Dieser Stile wird auch von Steven Seagal und Christian Tissier angewandt.
Der Monatsbeitritt liegt bei 42 Euro. Training ist täglich von Montag bis Freitag.
Mittwochs kommt noch das Training mit Schwert und Stock hinzu. Nur die erste Trainingsstunde ist gratis.

Dojo2 unterrichtet Tendoryu Aikido. Soll dem Aikikai Stile sehr ähnlich sein. Das ist der Stile von Kenji Shimizu, dem letzten Schüler von Morihei Ueshiba.
Kenji Shimizu hat den 8ten Dan und ist damit einer der höchstgraduierten Aikidomeister der Welt.
Der Monatsbeitrag liegt bei 15 Euro. Training ist 2 mal, manchmal auch 3 mal die Woche. Mann kann die ersten 4 male gratis mitmachen.


Dann hab ich noch was über Yoseikan Aikido gefunden. Da sind die Techniken des Aikido, Aikijujutsu, Jujutsu und Judo sowie Elemente des Karate mit enthalten.
Kann mir wer dazu was sagen?
Hört sich ja eigentlich noch besser an oder?

Korrigiert mich bitte wenn ich was falsches geschrieben habe.


Dann hab ich noch ne Frage für meinen Kumpel der grad neben mir sitzt. Er hat mal was von Close Combat gehört. Gibt es das wirklich?
Und was genau ist das?

K4in
26-05-2005, 14:16
Close Quarters Combat, gibts wirklich.

Wird von sondereinheiten angewandt und basiert auf wenigen intuitiv anwendbaren und schnell zu erlernenden techniken. Außerdem sind die techniken auch mit marschgepäck oder vollen händen anzuwenden.

Was du da hauptsächlich sehen wirst, sind knietritte, handkantenschläge, neck-chokes, elbow checks usw. Ne menge entwaffnungselemte sind außerdem vorhanden. Meistens aber Crosstakedown. Einfach aber meist sehr schmerzhaft. In der Milit. Ausbildung kommt dann noch kämpfen mit Bajonet oder gewehrkolben hinzu. Außerdem ist viel Bodenkampf mit hebeln enthalten. :D

Was das Aikido angeht: Vergewisser dich, dass das Training hart ist. Denn im ernstfall zeigt dir auch niemand gnade. Stell einfach mal die Frage nach Trittabwehr und Atemi.
Wenn das ganze allerdings ziemlich "Weichgespült" rüberkommt, lass es lieber.

:D

C ya,
KEn"-schmerzgeil-"shi

Danii
27-05-2005, 19:20
?????
Das sehe ich etwas anders. Wenn der Karate-ka sauber trifft (Mawasghi zum Kopf o.ä.) ist es in beiden Fällen egal. Man ist 2. Sieger.

Wenn er es nicht tut und man nah an den Mann hernankommt, wäre ich lieber Judo-ka als Aikido-ka.
Ich nicht!

K4in
29-05-2005, 11:45
Ich auch nicht... :D

Ich wär dann lieber nen 2m Großer 300gk Schwerer MUskelprotz, mit ner Kettensäge... ;)

Mal ernsthaft:

Es kann die Unter umständen passieren, dass du den Gegner mit ner Judotechnik (wird ja bekanntlich auch oft an klamotten gegriffen) ziemlich effektiv ausziehst und dich dann wunderst warum dir alles auf einmal so wehtut.

C ya,
Ken"-Spasskeks"-Shi