KKB Wiki [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : KKB Wiki



Sebastian
26-05-2005, 10:23
Hallo Zusammen,

viele werden Wiki's bereits kennen. Da wäre z.B. Wikipedia, ein großes Internet-Lexikon.

Ich hab einfach mal aus Interesse ein eigenes Wiki-System hier installiert und mir überlegt es mit Inhalt aus dem Kampfsportbereich zu füllen.

Falls ihr Interesse habt daran mitzuarbeiten...hierüber gehts zum Wiki: http://www.kampfkunst-board.info/wiki

Ihr könnt dort als Gäste mitschreiben, Euch aber auch einen Account registrieren und als User mitschreiben. Ihr könnt neue Kategorien anlegen oder in schon existierenden Kategorien schreiben. Falls ihr etwas über eine Kampfkunst schreiben möchtet, die noch nicht auf der Hauptseite verzeichnet ist, dann lasst es mich wissen, dann füge ich sie der Hauptseite hinzu.

Würde mich über gege Mitarbeit freuen und könnte mir vorstellen, dass das eine gute Wissensbasis werden könnte, die parallel zum Forum aufgebaut wird um einige sich wiederholende Fragen abzudecken.

Grüße

Sebastian

vipo
26-05-2005, 11:01
Ob sowas wirklich nötig ist? Man kanns ja mal probieren, wichtiger fände ich eine FAQ-Sammlung damit so Fragen wie "Womit fülle ich meinen Boxsack", "was ist der richtige Handschuh für ..." oder ... nicht immer neu gestellt werden müssen da man sich bei der Suchfunktion oft durch nicht immer sinnvolle Beiträge klicken muss.

Sven K.
26-05-2005, 13:57
Moin


Also ich bin mitt Wikipedia durch. :mad:
Da habe ich 9 ( In Worten "Neun") Seiten über Esdo reingesetzt. Waren unter
anderem natürlich Texte von meiner Webseite. 3 Tage später waren sie alle
gelöscht mit dem Vermerk, dass die Inhalte im Web zu finden sind. Z.B. auf
meinen Seiten :narf: Als ich denen gesagt habe, dass es sich um "offiezielle"
Texte der IHSDO handelt und die halt zum veröffentlichen gedacht sind, wollten
die ne schriftliche Bestätigung von unserem Guru. Die Texte hätte ich dann
natürlich auch noch mal reinsetzen müssen. Da hatte ich keine Lust mehr. :(

@Sebastian
Du darfst aber natürlich die Texte aus dem Lexikon übernehmen. ;)

Sebastian
26-05-2005, 13:59
Selbstverständlich kann man auch komplette Texte vor unsachgemäßer Bearbeitung schützen.

@Sven: Bin für jede Unterstützung dankbar :)

Roland von Gilead
27-05-2005, 15:06
Also ich finde die Idee wirklich gut :halbyeaha nur der Standard Skin muss nicht sein....

@Sebastain schick Dir in den nächsten Tagen mal ein Vorschlag ;) verwendest MediaWIKI vermute ich vom Design mal... :D

Gruß und werde mal sehen ob ich einen Beitrag fürs WiKi schreibe... muss mir was einfallen lassen...

Sebastian
27-05-2005, 15:51
das Standarddesign ist Absicht gewesen, da es so an bekannte Wikis erinnert ;)

Sven K.
27-05-2005, 15:52
MOin


Läuft das neben unserem Lexikon oder ersetzt es das demnächst ?

Sebastian
27-05-2005, 15:53
hm, noch ersetzt es gar nichts, da es ja noch 0 Inhalt hat, bevor es nicht mindestens den gleichen Inhalt wie das Lexikon hat ist klar, dass es es nicht ersetzen wird...dann mal sehen. Von der Theorie her, bietet es mehr Möglichkeiten durch Querverweise und die Unterkategorisierung.

Sven K.
27-05-2005, 16:38
Wenn Du mir noch mal kurz erklären könntest, wie ich ein Inhaltsverzeichnis
hinbekomme, könnte ich unter Umständen ein wenig eintragen. :D ;)

Sebastian
27-05-2005, 17:59
na logisch :)

Einfach eine Seite bearbeiten, dort kannst du Text reinschreiben und die Kategorien entstehen automatisch, sobald du einen Link auf eine noch nicht existierende Seite einbaust.

Der Befehl dazu ist [[Unterkategoriename]]

Das verwendet man also hauptsächlich um Querverweise zu anderen Kategorien herzustellen. Um über ESDO was zu schreiben reicht eigentlich die eine ESDO Seite zunächst. Darin kategorisierst du durch Anlegen von weiteren Überschriften wie z.B. == Geschichte == oder == Voraussetzungen == usw...

Dabei helfen dir aber auch die Schalttafeln beim Bearbeiten einer Seite.

Fastkick
27-05-2005, 18:15
Ich dachte erst warum nicht gleich alles bei Wikipedia eintragen, aber nach dem Hinweis von Sven ist mir das jetzt klar.

Wie soll es wachsen ? Sollen die Spielregeln nachträglich festgelegt werden.
Auch Infos zu KK Persönlichkeit unter dem entsprechenden Stil.

Sind Interwikilinks (z.B zu Wikipedia) OK ?
Was ist bezüglich des Urheberrechts zu beachten ?

Wenn ich aus verschiedenen Quellen Fakten zusammentrage und diese neu formuliere, gibt es keinen Stress. Mit Bilder wenn es keine eigenen sind wird es wohl schwierig.

Sebastian
27-05-2005, 18:26
Wie soll es wachsen ? Sollen die Spielregeln nachträglich festgelegt werden.

Naja, ich denke jeder der Interesse hat darf mitarbeiten. Wenn ein Autor viel geschrieben hat und Angst hat, dass jemand das von ihm Bearbeitete löscht oder verunstaltet können die Seiten auch geschützt werden.



Auch Infos zu KK Persönlichkeit unter dem entsprechenden Stil.


Da würde ich sagen kommt es auf den konkreten Fall an. Grundsätzlich würde ich sagen, dass jede Persönlichkeit eine eigene Seite (Kategorie) bekommt um diese Strukturierung zu wahren. Wenn man sie allerdings nur beiläufig erwähnt, kann sie natürlich auch im entsprechenden Stil erwähnt werden. Hat man dann mehr Text über die Person, so einfach über den erwähnten Namen den Link mit [[Name]] legen und auf der erstellten Unterseite weitere Details aufführen.

Bin da aber für Verbesserungsvorschläge natürlich offen :)



Sind Interwikilinks (z.B zu Wikipedia) OK ?
Was ist bezüglich des Urheberrechts zu beachten ?


Da wir auch die GNU Lizenz eingebaut haben, wie Wikipedia, würde ich sagen dass wir auch daraus Inhalte nehmen dürfen. Basti kennt sich da aber besser aus und wird sicher noch was dazu schreiben.
Bzgl. den Links auf Wikipedia und allgemein eben Quellen würde ich sagen, klar, Backlinks sind völlig ok, wenn man sie eben nach kopierten, bzw. zitiertem Text aus den Quellen aufführt.



Wenn ich aus verschiedenen Quellen Fakten zusammentrage und diese neu formuliere, gibt es keinen Stress. Mit Bilder wenn es keine eigenen sind wird es wohl schwierig.

Denke ich auch so. Allgemein muss man bei Bilder meist fragen ob man sie verwenden darf.

Ich denke aber die etwa 350.000 Beiträge hier im KKB haben schon ein gehöriges Wissenspotential und die Wiki könnte das halt ein wenig besser strukturieren. Daher die Idee mit der Wiki.

Grüße

Sebastian

Fastkick
27-05-2005, 18:36
Sollen die Inhalte des Lexikons in das Wiki übertragen werden, das wäre dann doch schon ein guter Start.

Und ein Link von der Navigationsleiste direkt unter dem Banner wäre auch schön.

Nach meiner Erfahrung mit Wikis ist die Struktur für Leute die sich durchklicken statt zu suchen sehr wichtig.

Etwas Stilübergreifendes wie Trainingslehre würde sich wohl ganz gut machen, wobei die Methoden ja auch vom Stil abhängen.
Kann da die Kategorisierung hefen ?

Das wird bestimmt Spass machen zu lesen, da die Seiten ja dann ohne die persönlichen Anfeindungen sind.

Mal sehen was ich beitragen kann..

@Sebastian
Auf jeden Fall viel Spass am WE mit Dan Inosanto.

Sebastian
27-05-2005, 18:39
Jep, ich denke das aus dem Lexikon können wir übertragen und einen Link in der Navigationsleiste wirds natürlich auch geben. Wollte nur noch warten, bis das ein wenig angelaufen ist.

Danke, Spaß werde ich haben :)

domi81
28-05-2005, 01:03
Find ich ne gute Idee, wie soll man da hinkommen, ohne in den Thread zu gehen?

Sebastian
28-05-2005, 08:26
noch, gar nicht anders, aber in ein paar Tagen, sobald es etwas frequentiert wird und nicht mehr ganz so leer ist, werde ich es ganz oben in die Navigationsleiste einbauen :)

Fastkick
28-05-2005, 09:33
Find ich ne gute Idee, wie soll man da hinkommen, ohne in den Thread zu gehen?
Hallo domi81,

nimm es doch solange als Bookmark auf, im Browser-Menü: Favoriten hinzufügen.
Dann kannst du es jederzeit ohne Umstände aufrufen.

Roland von Gilead
28-05-2005, 09:36
das Standarddesign ist Absicht gewesen, da es so an bekannte Wikis erinnert ;)

Wenn Du nicht willst spar ich ein Haufen Arbeit :D ;)

Sebastian
30-05-2005, 15:04
So, die Wiki ist nun auch oben über die Navigationsleiste erreichbar :)

Sven K.
08-06-2005, 16:25
na logisch :)

Einfach eine Seite bearbeiten, dort kannst du Text reinschreiben und die Kategorien entstehen automatisch, sobald du einen Link auf eine noch nicht existierende Seite einbaust.

Der Befehl dazu ist [[Unterkategoriename]]

Das verwendet man also hauptsächlich um Querverweise zu anderen Kategorien herzustellen. Um über ESDO was zu schreiben reicht eigentlich die eine ESDO Seite zunächst. Darin kategorisierst du durch Anlegen von weiteren Überschriften wie z.B. == Geschichte == oder == Voraussetzungen == usw...

Dabei helfen dir aber auch die Schalttafeln beim Bearbeiten einer Seite.



Hilfeeeeeee!!!!

Ich bin zu Dooof :(

Sebastian
08-06-2005, 17:28
okay, wobei genau brauchst du Hilfe?

Wenn du beispielsweise in Karate etwas editierst und willst was zu Goju-Ryu schreiben, dann schreibst du innerhalb von Karate hin "Es gibt verschiedene Stile. Einer davon ist [[Goju-Ryu]]"

Nachdem du das gespeichert hast, erscheint der Text und Goju-Ryu ist als Link unterlegt, klickst du drauf, kommst du in die neue leere Goju-Ryu Kategorie/Webseite

:)

Sven K.
10-06-2005, 12:51
Moin



Sooooooo. Esdo ist fertig. Eventuell könnte man die Liste im Arnis/Kali-Bereich
noch um WDS erweitern ?
Und eventuell noch einige "allgemeine" Sachen wie Grundlagen, Verbände,
Selbstverteidigung usw.

Sebastian
10-06-2005, 14:10
cool, schonmal nicht schlecht!

Mit Liste meinst du die Hauptseite?

Sven K.
10-06-2005, 14:20
cool, schonmal nicht schlecht!

Mit Liste meinst du die Hauptseite?


Jup!

Sebastian
10-06-2005, 14:36
ja, ich guck mal, dass ich noch ein wenig mehr auf die Hauptseite packe. Kannst mir ja ein paar konkrete Vorschläge schicken.

Sebastian
16-06-2005, 17:13
In den letzten Tagen sind viele neue Einträge dazugekommen.

Schaut's Euch mal an :)

Sven K.
17-06-2005, 09:03
Moin



Genau! Von mir :D :D :D :D :D :D ;)

Sven K.
23-06-2005, 16:35
Moin Leute.

Nachdem unser Wiki (http://www.kampfkunst-board.info/wiki) ja nun blüht,wächst und gedeiht, wäre es schön von
Euch mal Anregungen zu erhalten, was das so noch fehlt.
z.B. unter "Sonstige Grundlegende Informationen"
Besonders schön wäre es natürlich wenn jemand noch das ein oder andere zu
den KK schreiben könnte. Einige fehlen noch. Muss ja kein Roman werden. Nur so
3 - 4 Sätze.
:D

Sven K.
27-06-2005, 15:50
Moin


Wie mir scheint, war es das wohl mit dem Blühen und Wachsen. :(
Aber egal. Dann spar ich mir Arbeit. ;)

Sebastian
27-06-2005, 19:15
Hoffe es finden sich noch ein paar, die noch ein bisschen was mit dazu beitragen :)