Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wenn keine MT Trainingsmöglichkeit vor Ort ist, dann ....



marq
26-05-2005, 14:27
kann man folgendes machen........

Vorschläge ???

Meiner: Mit Kickboxen oder Boxen anzufangen ................
Was ist daran nicht so vorteilhaft?

Franz
26-05-2005, 14:41
hat nichts mit Vorteilhaft zu tun, sondern dass es eben kein Thaiboxen ist, auch wenn oft versucht wird Kickboxen mit Lowkick Regel als Thaiboxen auszugeben.


Es ist eben nicht dasselbe. Daher ist es auch ein Irrglaube, dass ein guter Kickboxer mal eben nebenbei nen Trainerschein für MT machen kann und dann ein guter MT Trainer ist.

Auch dieser muss sich die Techniken und Feinheiten erarbeiten und benötigt für diese Zeit.

Sodass es ebenso ist wenn man einen Sport lernen möchte es diesen aber nicht vor Ort gibt, dann muss man eben dorthin fahren wo man ihn betreiben kann oder versuchen gute Trainer dafür vor Ort zu bekommen.
zb indem erstmal eine freie Gruppe gründet und auf dieser Basis versucht über Seimnare und Gasttrainer weiter zukommen bzw über die Menge der Leute
in der Gruppe einen Trainer zum vor Orttraining zu animieren

Ligeirinho
26-05-2005, 14:43
Was ist daran nicht so vorteilhaft?
z.B. daß Clinch und Knieeinsatz vernachlässigt wird.

MrEisenfaust
26-05-2005, 14:45
ich persönlich kenn mich mit den Techniken des Muay Thai nicht so aus, aber ich denke mal das es da schon einige Unterschiede zum Boxen oder Kickboxen gibt.

Wenn man sich mal die Traditionellen Techniken des Muay Thai anschaut, sind es doch andere als die des heutigen Boxens und Kickboxens.

Desshalb macht es schon einen unterschied ob man Boxen macht, Kickboxen oder Muay Thai.

marq
26-05-2005, 14:53
z.B. daß Clinch und Knieeinsatz vernachlässigt wird.

das könnte man doch leicht dazu lernen


franz du alter MT Experte ;) ;)

- wenn es nur feinheiten sind... dann ist das gerade kein argument nur direkt zu lernen. vom groben zum feinen... ;)
hoffentlich hast du dich nicht dann zu trainerlehrgang angemeldet.

- ich frage mich nur warum viele zb BOXEN betreiben, um sich im MT zu verbessern..

Ligeirinho
26-05-2005, 14:56
Ohne Trainer, der einen verbessert?

marq
26-05-2005, 15:08
meinst du mich?

nein sicher nicht ohne trainer...,aber dazulernen

Franz
26-05-2005, 15:48
das könnte man doch leicht dazu lernen


franz du alter MT Experte ;) ;)

- wenn es nur feinheiten sind... dann ist das gerade kein argument nur direkt zu lernen. vom groben zum feinen... ;)
hoffentlich hast du dich nicht dann zu trainerlehrgang angemeldet.

- ich frage mich nur warum viele zb BOXEN betreiben, um sich im MT zu verbessern..

ich schrieb Techniken UND Feinheiten!!! das ist ein Unterschied Marq zu dem was du aus dem Zusammenhang gerissen hast.

mit dem Boxen verbesserst dudich nicht im MT, du verbesserst dic h im klassischen Boxen, einige machen dies, da viele Europäer im Wettkampf die europ. Boxform einsetzen anstatt der Thailändischen.

Verbessert aber nicht das MT sondern das Boxen.

Lars´n Roll
26-05-2005, 17:37
da viele Europäer im Wettkampf die europ. Boxform einsetzen anstatt der Thailändischen.


Was sind die Unterschiede zum thailändischen Box-Stil?

Franz
26-05-2005, 19:27
Beim Thaiboxen sind die Arme weiter vorne beim europ näher am Körper
Beim Thaiboxen ist die Grundposition frontal d.h. die Hüfte ist gerade nach vorne beim europ Boxen ist die Hüfte eher seitlich.

Näheres zeigt euch euer trad. Trainer eures Vertrauens

vipo
26-05-2005, 21:15
beim europ. Boxen ist sind aber beide Schultern auf einer Höhe, also sollte auch die Hüfte vorne sein.
Unterscheiden sich die trad. Schlagtechniken von denen des europ. Boxens?
Oder werden diese nur noch im Krabi krabong praktiziert?

Guido Reimann
27-05-2005, 06:54
beim europ. Boxen ist sind aber beide Schultern auf einer Höhe, also sollte auch die Hüfte vorne sein.
Unterscheiden sich die trad. Schlagtechniken von denen des europ. Boxens?
Oder werden diese nur noch im Krabi krabong praktiziert?

Hey vipo,

hier bedarf es mal der Aufklärung. Krabi Krabong ist die trad. thailändische Waffenkunst.

Franz
27-05-2005, 07:03
beim europ. Boxen ist sind aber beide Schultern auf einer Höhe, also sollte auch die Hüfte vorne sein.


auf einer Höhe ja, eine horizontale eher nicht. normal ist der Stand eher seitlich, alleine schon um die Trefferfläche zu verkleinern

vipo
27-05-2005, 08:01
Sry ich meinte Muay Boran (oder wie auch immer).
Anscheinend hat jeder Trainer eine andere Interpretation von Grundstellung

marq
27-05-2005, 09:12
@ Guido

Ich habe extra einen Thread aufgemacht und du schreibst nichts richtiges! :(

Was ist von Nachteil, wenn man vorm MT, Boxen oder KB betreibt ???
Außer das es nicht MT ist.

Gibt es wirklich eine andere Grundstellung und eine andere Boxtechnik?

Allerdings sollte man ja auch den europ. Kampfstil im Hinterhopf haben, der sich bekanntlich vom Thaistil unterscheidet.

wadenbeißer
27-05-2005, 13:51
Bei uns bereiten sich viele Wettkämpfer auf einen Kampf vor, in dem sie zusätzlich separat Boxen trainieren. Besonders dann, wenn Informationen über den Gegner und sein Stil vorhanden sind. Dann wird z.B. der Schwerpunkt auf Schlagdistanz geleget, es wird versucht den Clinch/Infight zu vermeiden und eben nochmal extra durch den Boxtrainer die Schlagdistanz gezielt trainiert. Die meisten sind auch erfolgreich damit..

x-spirit
27-05-2005, 17:34
Ist bei uns auch so!
Einer bei uns hat auch mal Kickboxen zusätzlich gemacht aber das hat keinen sichtbaren Erfolg gebracht. Naja er hatte am Ende etwas mehr Ausdauer aber von besserer Technik war nichts zu sehen.
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich noch zusätlich zum MT-Training Boxen mache.