Löst sich die WKA in Europa auf? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Löst sich die WKA in Europa auf?



thaisun
28-05-2005, 13:38
Zitat aus axekick.ch:
"Report: WKA am zerfallen? Verband oder Firma
Date: 2005-05-27
Seit einiger Zeit werden unzufriedene Stimmen innerhalb der WKA laut. Die Vertreter der WKA-Schweiz haben schon vor einiger Zeit, nach den Skandalen um die WM in Basel, ihren Austritt aus dem Weltverband gegeben. Bei diesen Weltmeisterschaften waren zum Teil bis 7 Kämpfer aus einem Land am Start, was doch eher an ein World Cup Turnier erinnert. Ausserdem hat die WKA sich und den Kickboxsport mit dem Doping-Skandal um den Fight zwischen Petar Majstorovitch und Azem Maksutaj in ein denkbar schlechtes Licht gerückt.
Nach der Schweiz hat nun auch die ehemalige WKA-Österreich ihre Zusammenarbeit mit der WKA beendet und engagiert sich neu in der WAKO. Hier werden wir wohl in der Zukunft ein äusserst starkes Österreichisches Team an den WAKO-Meisterschaften bewundern können.
Weiter hat auch die ehemalige WKA-Türkei ihren Austritt bekannt gegeben. Neu engagieren sich die ehemaligen türkischen WKA'ler in der ISKA, die bis jetzt v.a. in den USA aktiv waren. Hier werden in Zukunft einige interessante Ideen umgesetzt werden. Mehr dazu in der aktuellen Shogun-Ausgabe.
Am Vergangenen Wochende sind in Bratislava, Slovakei, die Europameisterschaften der WKA zu Ende gegangen. Laut Insider-Informationen war neben einem riesigen deutschen Team ein grosses slovakisches Team am Start und sonst praktisch kein Land ernsthaft vertreten. So haben sich in praktisch allen Kategorien deutsche Kämpfer ins Finale gefightet. Fragt sich , ob sich eine solche Meisterschaft wirklich Europameisterschaft schimpfen darf.
Die WKA hat es versucht, einen neune Weg zu begehen: Nicht als Verein/Verband, sondern als Firma einen Kickboxverabnd zu führen. Diese Idee ist sicher einige Überlegung wert, so zum Beispiel können Entscheide viel schneller durchgesetzt und umgesetzt werden und vielleicht zeigen sich auch finanziell Vorteile. Dass ein Verband aber immer noch auf einer breiten Basis stehen muss, damit er gross sein (werden) kann ist kein Geheimnis. Und dass auf die Basis gehört werden muss und deren Bedürfnisse beachtet und respektiert werden muss, damit gewachsen werden kann, ist eigentlich auch klar. Die Verlockung aber, die Vorzüge einer Präsidentschaft in einer Firma zum eigenen Vorteil auszunutzen besteht, in einem Verband wird man wohl nach einem anfälligen Ausnutzen seiner Position sofort abgwählt. Aber die Frage bleibt offen: Überlebt die WKA? Und wenn ja, wie sieht sie dann aus?
Link: WKA Deutschland "

Leider gibts auf der offiziellen WKA Webseite keine Infos dazu und auch eine Anfrage an den Verband über das Gästebuch wurde nicht beantwortet. Weis jemand mehr?

Take 1
28-05-2005, 14:40
Also mehr weis ich da nicht. Aber das Interview mit Davut Sidal in der Shogun Ausgabe war schon interessant. Leider gibts das Shogun bei uns nur sehr selten und ein Abo-Freund bin ich nicht gerade.

Zur EM. Mal ehrlich, 7 Starter pro Nation und Disziplin ist doch ein Witz. Wo kommen wir den da hin ? Alleine schon die Tatsache eine EM und WM in dem gleichen Jahr zu machen, ist ja sowas von hirnrissig. Über die Preise kann man sich streiten. Aber veratet mir mal, welcher Familienvater kann es sich denn leisten seine Kids auf ne EM, WM zu schicken und dann auch noch in Urlaub zu fahren ? Das klingt alles so ein bisschen nach einer 2 Klassengesellschaft. Wers hat darf mit und wers nicht hat, bleibt daheim.

Der Dopingfall. Hm, mich würde mal echt interessieren wie das "genau" abgelaufen ist. Ich weis nur der Maksutaj war gedopt und Majstorovic hat seine Kontrolle verweigert. Klingt ja merkwüdich. Geht denn das so einfach ? Eine Dopingkontrolle verweigern ? Also ich glaub in jedem anderen Sport hätte es da schon längst eine saftige Strafe gegeben.

Mir fällt auf dass einige wirklich komische Dinge passiert sind in der WKA und dass sie daher in einem schlechten Licht steht. Weshalb da keine Stellungnahme kommt, kann ich mir nicht erklären. Ein Statemant wäre sicherlich nicht verkehrt.

marq
28-05-2005, 15:20
Weshalb da keine Stellungnahme kommt, kann ich mir nicht erklären.
nicht???

Branco Cikatic
28-05-2005, 18:05
Vielleicht ist die WKA Deutschland einfach zu gut bei der EM.

Take 1
28-05-2005, 19:29
Wie meinst du mit zu gut ?

thaisun
28-05-2005, 21:33
Ich find die ganzen Sachen für mich als Sportler, der gerne auf WKA Turniere geht sehr schade. Ich war bis jetzt eigentlich fast immer mit der WKA zufrieden und jetzt hört man von mehreren Seiten nicht so erfreuliche Nachrichten und erhält keine ofiziellen Infos darüber.

marq
28-05-2005, 22:46
Warum sollte man dir infos geben???

Gibt dir irgendeine Firma Auskunft über ihre Finanzen oder Firmenpolitik???

Branco Cikatic
29-05-2005, 00:39
Kann es vielleicht sein, dass man bei eigentragenen Sportvereinen
grundsätzlich zur offenlegung der Finanzen verpflichtet ist.
Jedenfalls in Deutschland.

P.S. Nicht so unfreundlich, dass hier ist ein öffentliches
Forum und keine Kneipe.

thaisun
29-05-2005, 09:22
Warum sollte man dir infos geben???

Gibt dir irgendeine Firma Auskunft über ihre Finanzen oder Firmenpolitik???

Na zumindest eine AG muß ihre Finanzen mindestens den Aktionären offenlegen. Aber die WKA ist halt keine AG.

marq
29-05-2005, 14:29
du sagst es ;)

Thai-Kickboxing
30-05-2005, 08:22
Also mehr weis ich da nicht. Aber das Interview mit Davut Sidal in der Shogun Ausgabe war schon interessant. Leider gibts das Shogun bei uns nur sehr selten und ein Abo-Freund bin ich nicht gerade.

Zur EM. Mal ehrlich, 7 Starter pro Nation und Disziplin ist doch ein Witz. Wo kommen wir den da hin ? Alleine schon die Tatsache eine EM und WM in dem gleichen Jahr zu machen, ist ja sowas von hirnrissig. Über die Preise kann man sich streiten. Aber veratet mir mal, welcher Familienvater kann es sich denn leisten seine Kids auf ne EM, WM zu schicken und dann auch noch in Urlaub zu fahren ? Das klingt alles so ein bisschen nach einer 2 Klassengesellschaft. Wers hat darf mit und wers nicht hat, bleibt daheim.

Der Dopingfall. Hm, mich würde mal echt interessieren wie das "genau" abgelaufen ist. Ich weis nur der Maksutaj war gedopt und Majstorovic hat seine Kontrolle verweigert. Klingt ja merkwüdich. Geht denn das so einfach ? Eine Dopingkontrolle verweigern ? Also ich glaub in jedem anderen Sport hätte es da schon längst eine saftige Strafe gegeben.

Mir fällt auf dass einige wirklich komische Dinge passiert sind in der WKA und dass sie daher in einem schlechten Licht steht. Weshalb da keine Stellungnahme kommt, kann ich mir nicht erklären. Ein Statemant wäre sicherlich nicht verkehrt.

Die WKA bleibt weiterhin bestehen und was dieser D. S. im Shogun ein Interview gegeben hat, Stimmt alles nicht, denn er hat nicht die volle Wahrheit gesagt, warum er aus der WKA rausgeflogen ist...
WKA bleibt weiterhin bestehen und die WKA Schweiz ist auch damals rausgeflogen...

sportkaratefighter
30-05-2005, 09:23
man sollte nicht gleich den teufel an die wand malen die wka ist immer noch einer(WENN NICHT SOGAR DER)umfangreichsten und größten verbände der welt.so schnell lößt sich der nicht auf

übrigens es war eine wka/iaksa wm ist doch klar das es bei je 2 nationalteams auch immer die doppelte starterzahl pro klasse gibt.
ist zwar nicht so toll aber ein guter anfang villeicht vereinen sich die teams ja irgendwann.
ja ich weis utopische vorstellung aber träumen is ja nich verboten :D

Davut Sidal
12-12-2005, 20:27
Hallo Sportfreunde,

ich würde eigentlich auch gerne wissen warum ich von der WKA rausbin,
nur der WKA President wollte es nur mit:
ja Hr. Sidal Sie waren ( bevor ich noch Mitglied bei der WKA war ) auf einer Gala anderer Organisation: so ein quatsch!!!
wenn WKA mir kein Kampf bieten kann, gehe ich doch zu anderen, ist doch klar.
Fakt ist, Paul Ingram wollte bevor er mich in die Rente schickt Geld ,
( Saktion ), was ich depp, auch noch an Ihm gegeben habe.
Als beweiss habe ich noch das Mail von Paul Ingram, wer es will, kann es von mir haben....
Wenn jemand aber weiss aus welchem Grund auch immer ich herausbin Bitte, Schreiben.
Das was im Shogun stand stimmt alles, alles was ich sagte.
Es war auch so, das manch Gewichtsklassen 6-7 Starter aus einer Nation waren.
Kann mir dann eigentlich einer erklären, wie es dazu kommt, das 2400 Sportler aus 24 Nationen in Kanada WM 2005 starten!!!
Bitte.... für Hirngeübte eine Mathe aufgabe.........
Nasehste.............. habe doch recht. habe WKA wie flasche leer, was machede Klaus....
rest der Geschichte kennt Ihr ja.

Dein Meister
13-12-2005, 18:50
Sagte doch Maalllllzzeeeiiiit,
WKA Czech hat Offiziell WKA verlassen...:(

Asgard
13-12-2005, 20:01
Sagte doch Maalllllzzeeeiiiit,
WKA Czech hat Offiziell WKA verlassen...:(

was heisst das?..wo sind die jetzt?

Asgard
13-12-2005, 20:11
Zitat aus axekick.ch:
"Report: WKA am zerfallen? Verband oder Firma
Date: 2005-05-27

Nach der Schweiz hat nun auch die ehemalige WKA-Österreich ihre Zusammenarbeit mit der WKA beendet und engagiert sich neu in der WAKO. Hier werden wir wohl in der Zukunft ein äusserst starkes Österreichisches Team an den WAKO-Meisterschaften bewundern können.


auf der diesjährigen WAKO-WM, waren die Österreicher sehr schwach vertreten..gerade mal 7Starter..und davon keiner im VK. Also kann ich mir nicht vorstellen, dass sich die WKA-Österreich in der WAKO neu formiert hat. hat jemand dazu nähere Infos?..d.h. wo kämpfen jetzt die Österreicher aus WKA, wenn diese tatsächlich kein Mitglied mehr in der WKA sind?!..ziemlich:confused: Österreicher on board??

Mr.Fight
14-12-2005, 12:56
Hallo geht es hier um den Profi oder um den Amateubereich.
Mirdi Limani hat ja auch nicht mehr so viel mit der WKA zu tun.
Er organisiert Galas für die ISKA.
Er ist Weltmeister Kickboxen bis 67 KG WKA Version, hat diesen Titel aber seit 3 Jahren nicht mehr verteidigt, Wie geht das??

Asgard
14-12-2005, 13:16
Hallo geht es hier um den Profi oder um den Amateubereich.
Mirdi Limani hat ja auch nicht mehr so viel mit der WKA zu tun.
Er organisiert Galas für die ISKA.
Er ist Weltmeister Kickboxen bis 67 KG WKA Version, hat diesen Titel aber seit 3 Jahren nicht mehr verteidigt, Wie geht das??

Mir gehts speziell um den Amateur Bereich.

Dass ein Profiweltmeister seinen Titel 3jahre nicht verteildigen kann/muss, geht leider nur im Kickboxen (verbandsunabhängig)...da die Regeln und Strukturen nicht so klar festgelegt sind wie im Profiboxen...kleines Beispiel...ein WM wird verpflichtet seinen Gürtel zu verteildigen..dieser verletzt sich aber im Training oder sagt, warum auch immer, den Termin ab. Da wird im kurzerhand der Titel einfach aberkannt und der Herausforderer kämpft dann gegen irgendeinen, der nicht mal in den Ranglisten geführt wird um die "vakante" WM - meiner Meinung nach nur, um die Gala nicht platzen zu lassen...im Profiboxen undenkbar...is aber so...wird sicher noch einige Jahre dauern, bis man das Profikickboxen mit dem Profiboxen vergleichen kann.

Dein Meister
14-12-2005, 16:23
Laut Emails, ist sind die Tschechen jetzt bei der ISKA,
ISKA ist zwar ein Weltverband, gib auch zu ein guter dazu, nur....
mal gucken, wie Sie es in Deutschland und Europa strukturieren werden,
Fakt: die werden einigen ordentlich an die Hintern treten

ah, habe gehört das die WAKO Griechenland auch zur ISKA gewechselt hat,
laut der CIA Geheimdienst soll die ISKA EM 2006 in Augsburg stattfinden, werde auf jedenfall mir das nicht entgehen lassen.
Wielleicht findet ja die European Open im Disneyworld Paris statt,
wäre doch eine angenehme Sache und für die Amis eine angenehme A:p bwechslung

The Iceman
14-12-2005, 17:18
das heist "in den ***** getreten" ;)

Asgard
14-12-2005, 17:34
Laut Emails, ist sind die Tschechen jetzt bei der ISKA,
ISKA ist zwar ein Weltverband, gib auch zu ein guter dazu, nur....
mal gucken, wie Sie es in Deutschland und Europa strukturieren werden,
Fakt: die werden einigen ordentlich an die Hintern treten

ah, habe gehört das die WAKO Griechenland auch zur ISKA gewechselt hat,
laut der CIA Geheimdienst soll die ISKA EM 2006 in Augsburg stattfinden, werde auf jedenfall mir das nicht entgehen lassen.
Wielleicht findet ja die European Open im Disneyworld Paris statt,
wäre doch eine angenehme Sache und für die Amis eine angenehme A:p bwechslung

dass die WAKO Griechenland zur ISKA gewechselt ist, kann ich auch nicht ganz nachvollziehen. Wenn deine Informationen stimmen, kann ich mir nur denken, dass sich die WAKO Greece in zwei Lager gesplittet hat. Die nächsten WAKO EM findet in Athen statt. Folgendes konnte ich auf der WAKO World Site finden:

After 24 years, Mr. Simon Zahopoulos, former president of WAKO Hellas, joined recently Panhellenic Kickboxing Federation which is officially our new representative and recognised by Greek Ministery of Sports

was immer das auch heissen soll..naja...waren auch paar Griechen auf der WAKO WM.

Dein Meister
14-12-2005, 18:00
das kann natürlich auch sein, dass die sich auf zwei Lager zersplittet haben,
laut CIA sind die Griechen auf der ISKA EM in Augsburg dabei.