Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schwertkampf erlernen



Astrid/Holger
28-05-2005, 19:03
Hallo,
mein Mann und ich interessieren uns für thai chi.
Wobei mich eher der gesundheitliche und entspannungstechnische aspekt interessiert.
Mein Mann möchte hauptsächlich die schwertform erlernen.
Die Fragen:
Man sollte aufjedenfall zunächst einmal tai chi lernen bevor man sich an die schwertform wagt?!
Bzw was für voraussetzungen sollte er erfüllen bevor er mit der schwertform beginnt?
Gibt es überhaupt kurse indenen die schwertform angeboten wird?
Im Raum bonn ist es schon recht schwer überhaupt tai chi kurse zu finden...


Lieben Gruß

tiamatus
28-05-2005, 23:40
Moin moin, ich kenne mich nicht besonders gut mit Tai Chi aus, aber habe auch mal so einen Tai Chi-Kurs mit gemacht, in der irrigen Annhame, dass hätte auch was mit Kampfsport zu tun. Von daher weiß ich nicht was die Schwertform ist, doch wenn es wirklich etwas mit Waffen und Kampf zu tun hat, sollte dein Mann evtl. an einen Wechsel der "Kampfsportart" denken. Kendo wäre in diesem Fall nicht verkehrt, oder auch Ninjutsu.

Klaus
29-05-2005, 01:59
Die Schwertform ist auch einzeln nützlich für's Körpertraining, es schadet aber nicht wenn man auch die anderen Formen macht. Vielleicht ist es sogar besser wenn man nur die Schwertform einzeln täglich trainiert, als ausschliesslich eine Handform. Das Gewicht der Waffe macht es sportlich förderlicher. "Kampf" ist das natürlich nicht, da müsste man schon Schwertsparring betreiben, oder Kendo.

Astrid/Holger
29-05-2005, 10:29
Morgen,
ja Kendo wäre tatsächlich das ultimative für ihn...werd mich mal umsehen ob ich hier im kreis ein paar schulen finde...ist ja sicherlich nicht sehr verbreitet...
danke schön!

Warhammer
29-05-2005, 11:25
Moin moin, ich kenne mich nicht besonders gut mit Tai Chi aus, aber habe auch mal so einen Tai Chi-Kurs mit gemacht, in der irrigen Annhame, dass hätte auch was mit Kampfsport zu tun. Von daher weiß ich nicht was die Schwertform ist, doch wenn es wirklich etwas mit Waffen und Kampf zu tun hat, sollte dein Mann evtl. an einen Wechsel der "Kampfsportart" denken. Kendo wäre in diesem Fall nicht verkehrt, oder auch Ninjutsu.

Wenn es Hauptsächlich um Schwertkampf geht ist wirklich Kendo zu empfehlen!!!
Was mich an tiamatus Aussage stört ist, dass TaiChi kein KS ist! Natürlich siehts nicht so specktakulär aus wie z.B. FreeFight wenn man eine TaiChi Form läuft, aber wers mal versucht hat bemerkt schnell wie Anstrengend es ist und was man für eine Körperbeherschung benötigt um TaiChi richtig zu erlernen. Und nur weil die Formen langsamm ausgeführt werden, heisst es nicht, ddass man sich damit nicht verteildigen kann. Denn es sind Verteildigungs sowie Angrifftechniken enthalten....

hirnsaft
29-05-2005, 11:29
Vielleicht solltet ihr euch mal Aikido anschauen. Das soll auch ziemlich ausgleichende und entspannende Elemente haben. Deweiteren wird auch, je nach der Schule, parallel zu den Verteidigungsübungen Stockkampf und Schwertkampf trainiert.
Aikido ist auch sehr gut für Frauen geeignet, da dort keine Kraft gebraucht wird. Das heisst, es wird mit der Kraft des Gegners gearbeitet.

greetz

Klaus
29-05-2005, 14:31
Das ist ein Märchen. Aikidoleute haben nicht deshalb so dicke Unterarme weil die nie mit Kraft arbeiten. Es ist nur eine intelligentere Art sie zu benutzen.

hirnsaft
29-05-2005, 15:16
Und wenns so ist? Märchen sind meist realitätsbezogener als manche Zeitungsnachrichen.
Intelligenz hat jedenfall nichts mit den Unterarmen zu tun und eine zierliche Aikidoka kann sich mit Sichenheit gegen einen Unterarmmuskelprotz verteidigen, vorausgesetzt natürlich, sie beherrscht ihre KK.

Schöne Grüsse

Astrid/Holger
29-05-2005, 16:53
Juhu,
hmm danke für die vielen Infos.
Habe mal mit meinem Holden gesprochen, und seine Gedanken dazu sind schon recht tiefgründig...wer hätte es gedacht :D
Er will gern mit Tai chi anfangen und es reicht ihm völlig auf der Basis später die schwertform aufzubauen.
Aber mal ganz nebenbei, hab jetzt mal 3schulen in Bonn gefunden die tai chi anbieten. Was aber die Preise anging bin ich doch bischen blass geworden...

55 euro monatlich....ist das normal???
Macht ja bei 2leuten über 100euro den Monat!!! :ups:

Habe die Seite von denen noch nicht ganz überblickt aber es scheint kurse zu geben für anfänger (Anfang juni bis anfang sep für100 euro 8termine) und danach wohl regelmäßig übungen 3x die woche möglich...Tai Chi Schule B. Fleckenstein in bonn...

Hab paar Jahre Volleyball gespielt...aber das man beim Kampfsport mit 12euro das jahr nicht auskommt dachte ich mir *lol aber sowas...
Bitte um aufklärung...

Lieben Gruß

Zaphod
29-05-2005, 22:34
Hallo,
mein Mann und ich interessieren uns für thai chi.
Wobei mich eher der gesundheitliche und entspannungstechnische aspekt interessiert.
Mein Mann möchte hauptsächlich die schwertform erlernen.
Die Fragen:
Man sollte aufjedenfall zunächst einmal tai chi lernen bevor man sich an die schwertform wagt?!
Bzw was für voraussetzungen sollte er erfüllen bevor er mit der schwertform beginnt?
Gibt es überhaupt kurse indenen die schwertform angeboten wird?
Im Raum bonn ist es schon recht schwer überhaupt tai chi kurse zu finden...


Lieben Gruß

Wenn dein Mann sich hauptsächlich für Schwertkampf interessiert schaut mal hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/forumdisplay.php?f=65)
vorbei. Man muss nicht immer gleich nach Asien gehen ;).
Die Sachen die ich perönlich kenne beinhalten auch Entspannungsübungen. Aber vorsicht das ist vielleicht nicht so soft, wie das Tai Chi was hierzulande sehr häufig anzutreffen ist - einen Muskelkater sollte man schon in Kauf nehmen.

Grüße,
René

Klaus
29-05-2005, 23:06
Ja, das ist ein mehr oder weniger normaler Preis, allerdings schon an der oberen Grenze des Üblichen. Die meisten nehmen so 40-50, vielleicht ist auch mal einer mit 35 dabei. Weniger nehmen nur Vereine.

@hirnsaft: Ich glaube das hast Du nicht richtig verstanden. Aikidoka HABEN dicke Unterarme und Handgelenke, manche sogar extrem. Das liegt daran daß die durchaus auch mit Kraft arbeiten, aber halt elegant und richtig genutzt. Sehr gute Aikidoka haben sogar SEHR viel Kraft, da es einigermassen mit inneren Kampfkünsten verwandt ist und dieselbe Grundkraft nutzt (oder es jedenfalls versucht). Ueshiba spricht man dieselbe Art und Grösse von Kraft zu wie Grössen unter den Taiji-Meistern. Man entwickelt sie nur nicht mit Hanteln, sondern durch den fliessenden, übergangslosen Einsatz des ganzen Körpers. Da gibt es auch Rooting, Sinken, Spiralen, usw. Man setzt zwar die Bewegungen und Reaktionen des Angreifers gegen ihn ein, den Schlusspunkt setzt aber die Kraft die man auf die Gelenke bringt, oder in den Wurf. Und im alten Aikido wurde auch geschlagen und gerammt, genau wie in allen anderen inneren Kampfkünsten.

T. Stoeppler
30-05-2005, 09:22
Üblicherweise macht es keinen Sinn, Taiji-Schwert zu erlernen bevor man nicht ein solides Grundverständnis praktischer Art (also ein Paar Jahre tägliches Training) erreicht hat. Man kann dann zwar auch gut mit dem Schwert arbeiten, aber ohne die kniffeligen Prinzipien, die Taiji zu dem machen, was es ist.

Schwertkampf so zu erlernen ist einfach. Es gibt genügend Schulen für japanisches Fechten und auch welche für historisches Fechten.

Wer sich einfach nur die Schwertmethodik und Form mal aneignen will, solte auf Lehrgänge fürs Taiji-Schwert gehen. Wie Z.B. die "Schwertakademie" der WCTAG, die mir gut gefallen hat. (Siehe Review)

Gruss, Thomas

opendoor
30-05-2005, 12:40
Hallo Astrid, hallo Holger,

habe im Schwertbuch von Chi Chiang und Petra Kobayashi gelesen, dass man die Schwertform auch ohne Kenntnis der Handform erlernen kann, da sie nicht aufeinander aufbauen - vielmehr aus unterschiedlicher Richtung zum gleichen Ziel führen sollen. Interessant fand ich den geschichtlichen Teil des Buchs: Die Yang-Schwertform ist relativ neu und hat durchaus Wurzeln außerhalb des TaiChi.

Ihr spracht oben von Schwertkampf (Sparring, Partnerübungen, klirrende Klingen...). Dieses KnowHow wird meistens nicht über die SchwertForm erlernt, oder? Was sagen die Spezialisten hierzu. Wer bietet so was an? Wer hat Leuten wie David Carradine (Kill Bill u.a.) den Schwertkampf beigebracht? Das Schwert ist japanisch aber die Bewegungen sehen chinesisch aus. Ist das Yang-Schwert oder ein anderer Stil?

Andreas

Klaus
30-05-2005, 15:52
Schwertsparring wird kaum angeboten, und wenn ist auch immer die Frage wie kompetent. Wenn man es, wie wohl üblich, eh aus Spaß an der Freud macht kann man sich auch einen suchen der sowas auch will, und macht mit dem die Partnerübungen, mit Motorradschutzkleidung, oder kloppt einfach nur aufeinander rum (mit HOLZ !!!! oder den Plastikstangen mit denen Star Wars gedreht wurde). Kendo wird sicher wesentlich öfter angeboten, in fast allen grossen Städten. Bitte mit Metallklingen aufpassen, auch ein Alu-Jian geht durch Leder wie nichts wenn man gut frontal trifft. Also mit sowas nicht rumfechten, das kann oder muß Tote geben, wenn einer nicht aufpasst. Es gibt auch so Alu-Ruderstangen mit Plastikgriff für Schlauchboote, die sind eventuell auch in Ordnung.

Warhammer
30-05-2005, 16:11
Oder ihr schaut euch nach Iaido um genaues dazu kann ich auch nicht sagen, habs gestern im TV gesehen, angeblich ist es die Schwertkampfkunst der SAmurais.

Kazuko
30-05-2005, 16:15
:rotfltota
Du bist ne Maus.. keine Ahnung von Iaido aber erstmal darauf hinweisen :D

By the way http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=20333&highlight=iaido

So eine Suchfunktion ist schon was feines

Kazuko

Dao
30-05-2005, 22:40
Hallo,
Schwertsparring wird her in guter Qualität angeboten, auch Tagesworkshops
http://www.taiji-qigong-freising.de/schwertsparring.html

Klaus
31-05-2005, 00:06
Sowas dann mit zwei Mann besuchen, und dann zuhause alleine machen. Es braucht nicht für alles einen Verein und Animateur.

Astrid/Holger
31-05-2005, 13:53
Juhu,
na da hat sich ja eine richtig umfangreiche Diskusion daraus entwickelt....
Aber ganz nebenbei, könnt ihr mir och sagen ob die Schulen die wir bislang in Bonn gefunden haben zu empfehlen sind?


Danke!
MfG

Giles
31-05-2005, 16:08
Hallo,
Schwertsparring wird her in guter Qualität angeboten, auch Tagesworkshops
http://www.taiji-qigong-freising.de/schwertsparring.html

Na, Peter, da kamst du mir knapp zuvor :)
Oder direkt auf:
http://www.black-dragon-swords.de/
und weiter umschauen.
In Sache Schwertkampf (bzw. -Sparring) ist Yan Gao-fei wirklich empfehlenswert. (Sowieso ein sehr guter Mann). Und Thomas Simianer gibt sehr gute Anfängerseminare für Schwert-Sparring. :cool:

ciao,

Giles

Ryo
23-06-2005, 14:41
Hi! also 55.-EUR find ich etwas teuer... nun gut ich kenne die Schule net aber hier in Berlin z.b. kostet es eher um die 40Eur.

Wieoft könnt ihr denn bei 55.-EUR/Monat hingehen? gibts keine Partnertarife?

Taijiqian wird meines erachtens meistens so trainert das in den ersten 2 Jahren primär die Handform geübt wird und danach dann eine oder mehrere Waffenformen noch dazukommen. Die Handform ist quasi erstmal die Basis.

Aber ne ehemalige Nachbarin von mir ist mal zum Tai Chi Kurs hier in der nähe in ein Fitnesstudio gegangen... Da musste sie gleich nen Schwert inne Hand nehmen ab der 1. Stunde. Hat sich darüber beschwert wie scheisse schwer das war (nicht nur das Schwert ;) und ist dann auch nie wieder hin....

Wenn ihr beide Taijiquan macht habt ihr natürlich den enormen Vorteil zuhause weiter üben zu können miteinander!

Wenneiner Taijiquan der andere Aikido, Kendo oder etwas anders macht habt könnt ihr daheim nicht mehr so gut miteinander üben ;)


Handelt es sich um eine seriöse Schule solltet ihr auch kein Problem haben mal ein, zwei mal kostenlos Probetraining mit zu machen. So lernt man auch die Leute kennen
Das Umfeld und so, man muss ja auch in die Gruppe passen und etwas Spaß haben.