Vollständige Version anzeigen : Hartes Training oder schwaches ?
HI !
Mal ne Frage wie stelle ich fest ob das Training hart ist also auch mehr bringt normalerweise oder eher schwach ist.?
Training ohne Kampferfahrung bringts was ?
gruss alex
du merkst ob das training hart ist, wenn du am nächsten morgen aufstehst und überall blaue flecken und muskelkater hast
kommt drauf an wofür du das training nutzen willst ... selbstverteidigung ? dann würde ich auf kampftraining eher nicht verzichten wollen ..
aber auch training ohne sparring kann "hart" sein ^^
Hi mh also ich würde es 1. gerne für Selbstverteitigung nutzen und 2 für Wettkämpfe.
Interssant finde ich das Hapkido aber ich weiß ehrlich gesagt nicht obs das richtige ist.
Bzw wo in meiner nähe ein gutes Djo is komme aus der nähe von Wuppertal.
Und in Dortmund wo ich war mhh Wettkämpfe machen die nicht und das training joa weiß nicht so recht ^^ Viel gedehne, fall-übungen,trittübungen
Zu hartes Training bringt genauso wenig wie zu lasches. Wenn du deinen Körper permanent überforderst, wirst du auch keine Fortschritte machen. Mein Vorschlag: Mach doch mal ein Probetraining. Das merkst du dann schon selber, ob das hart genug ist… :D
Es hängt außerdem immer auch von dir selbst ab, wieviel du aus dem Training rausholst. Ob du wirklich voll dabei bist, oder immer drauf wartest, bis der Trainer dich anbrüllt und sonst 'ne ruhige Kugel schiebst.
Training ohne Kampferfahrung bringts was ?
Was die Wettkämpfe angeht, gibt es da ja auch unterschiedliche Disziplinen mit oder ohne Zweikampf. Insofern kann ein kampfloses Training auch was bringen. Ganz ohne Kämpfe wirst du aber keine Kampfkunst finden, insofern verstehe ich deine Frage nicht ganz. :confused:
Ne ich meinte das so ich will ja auch Kämpfe machen !
Nur der Meister meinte ich er macht keine Tuniere oder so .
Also wo findet dann der Kampf statt im Training oder wie ?
Ja. Im Training gibt es auch Kampftraining. Allerdings heißt der andere dann nicht "Gegner", sondern "Partner". Im Karate wird das Partnertraining in der Regel schrittweise aufgebaut. Schätze, bei anderen Kampfkünsten ist das ähnlich. D.h. man greift zunächst nur mit einer festgelegten Technik an und lernt auch die entsprechende Abwehrtechnik. Später gibt es dann Kombinationen und noch später den freien Kampf. Freien Kampf, sog. Randori, kann es auch zu Beginn mal geben, allerdings ist das dann eher Reaktions- und Schnelligkeitstraining. Auf keinen Fall darf man den Trainingspartner dabei verletzen.
Erst wenn man in Training genug Kampferfahrung gesammelt hat, macht es überhaupt Sinn, auf Wettkämpfe zu gehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.