PDA

Vollständige Version anzeigen : Der Name Shaolin



Bokuto
01-06-2005, 12:29
Hi Folks.

Hier eine aktuelle Information zum Begriff Shaolin. Bei einer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Shaolin-Tempel Deutschland sich im Mai 2005 alle Rechte auf den Namen Shaolin beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) sowie bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) gesichert hat. Somit können - ob es uns passt oder nicht - künftig alle Stile die "Shaolin" im Namen tragen, rechtlich verfolgt werden. Beispiel: Chan Shaolin Si, Shaolin Kempo, Shaolin Ving Chun, Shaolin Kung Fu und so weiter.

Gruß
Dirk

PS: Da ich mir erstens Ärger ersparen will und ich mich zweitens nicht mit Shaolin identifiziere, ändere ich künftig meine Stilbezeichnung in eine passendere.

leopan8
01-06-2005, 12:39
Hy

Ich finde es gut,dass nun der Name Shaolin geschützt ist!!

Denn es gab,gibt viele Scharlatane und Betrüger ,die diesen Namen missbraucht haben(Etikketenschwindel) um Geld zu machen oder um sich zu profiliren. :muetze:

Beispiel: Shaolin Wing Chun Chuan(SWCC),Shaolin Karate usw.(siehe Google)


PS: Da ich mir erstens Ärger ersparen will und ich mich zweitens nicht mit Shaolin identifiziere, ändere ich künftig meine Stilbezeichnung in eine passendere.
Bokuto: Finde deine Entscheidung,deinen Stil Aikempo zu bezeichnen gut!

Gruss
leopan8

Jadetiger
01-06-2005, 12:51
Das ist doch wohl absolut die Höhe!!!

Es ist nunmal so, dass sehr viele Kung Fu Stile ihre Ursprünge in einem der Shaolinklöster haben. Warum sollen die sich das plötzlich nicht mehr auf die Fahne schreiben dürfen?

Was geschieht eigentlich it eingetragenen Vereinen und Firmen, die das "Shaolin" bereits seit Jahren in ihrem Firmen-/Vereinsnamen tragen? Die können doch wohl nicht rückwirkend dafür haftbar gemacht werden, oder?

BakMee
01-06-2005, 13:02
Ich bin hier ein wenig geteilter Meinung. Im Grunde jedoch gebe ich hier Jadetiger recht. Es gibt sehr viele Stile die aus dem Shaolin Tempel kommen und nicht nur das was in Berlin gelehrt wird. Auf der eine Seite finde ich es eine Anmaßung "Recht" für sich zu sichern, auf der anderen Seite muß man sehen daß es tatsächlich unglaublich viele Scharlatane gibt die Jiu Jitsu, Katate und Taekwondo vermischen und dann ihr System den Pseudonamen geben wie "Shaolin speziell defence Kung Fu" geben, und unter dem Namen Shaolin halt nur Geld verdienen wollen.
Ich persönlich habe meine Schule seit 1994 unter dem Namen "Shaolin Tempel Wesel" und werde diesen Namen nicht verändern. Ich weiß nicht wie es rechtlich aussieht, da meine Schule den Namen schon so lange trägt, aber durch einen Namenssicherung werde ich meine Schule nicht plötzlich umändern.
Da würde ich es auf einen Prozess ankommen lassen, da ich selber auch gute Anwälte habe.
Beste Grüße,
BakMee

leopan8
01-06-2005, 13:16
Hy

Abwarten und Tee trinken! :kaffeetri

Hung Gar stammt nachweislich von Shaolin Quan ab ,sowie andere traditionelle chinesiche Kampfkünste !


PS:Glaube nicht, dass der Shaolin Tempel seriöse Meister,Stile verklagt.


Gruss
leopan8

SQ
01-06-2005, 13:32
@ Bak Mee:

Im Fall eines Prozeß wirst du schlechte Karten haben, da Du weder einen Tempel betreibst, noch den Namen Shaolin zurecht führst. Da helfen dir auch die besten Anwälte nichts.

@ Jadetiger:

Rein vom Prinzip her, wenn man deinen Beitrag verallgemeinert, dann müsste man ja doch wieder allen Kampfkünsten den Namen Shaolin erlauben, denn auch Karate, Judo, Taekwondo usw. haben letztendlich ihren Ursprung in Shaolin. Genaugenommen ist auch das Hung Gar Kung Fu in seiner heutigen Form ja erst außerhalb des Klosters entstanden, daher ist die Frage, ob z.B. Chiu Chi Ling sein Kung Fu zurecht Shaolin Hung Gar nennt...

@ All:

Ich denke, weder Berlin noch Shaolin in China geht es darum, irgendjemandem den Namen Shaolin streitig zu machen, der einfach seriös Kung Fu lehrt. Problem ist eben nur mit der Vermaktung des Namens neben der Shaolinlehre, d.h. mit Produkten wie Shaolinzigaretten (gibt es in China - hat mit Chan nix zu tun), Shaolin-Karate (gibt es in Deutschland, ist ein reiner Marketing-Gag)...

Das will China nicht und Berlin ist direkt von Abt Shi Yong Xin beauftragt, in Europa für Ordnung zu sorgen.

Holzkeule
01-06-2005, 13:58
Hallösche ,

ja aber ist das denn so schlimm wenn Shaolin Zigaretten verkauft werden ?

Bei uns werden doch auch " Ratzinger Brötchen " und" Sternenscheibenbrote " verkauft . ( ich mein die Scheibe von Nebra )

Also ich war einmal vor 10 Jahren in dem Ort wo das Kloster liegt und da war ein Hochbetrieb.Die Leute haben ihre Geschäfte gemacht und von dem Ort und seinem Wahrzeichen gelebt. Wo war das Problem ?
Mittlerweile soll ja der Abt dort nach Hörensagen hart durchgegriffen haben.


Bei den Leuten die vorgeben eine Kampfkunst zu verkaufen aber eigentlich nur marketingtechnisch irgendwas altes Unausgegorenes neu aufbereiten kann ich es ja verstehen , aber die gehören doch dann so oder so an den Pranger egal was sie für nen Namen führen.

Kommt es denn nicht mehr auf den Inhalt drauf an als auf den Namen.
Wenn sich irgendjemand der Shotokan z . B. betreibt dann einen " Shaolin Karate Tempel " gründet dann macht der sich doch so oder so lächerlich , da brauch man doch gar nicht mit juristischen Schritten drohen.
Ich vermisse ein bißchen bei der ganzen Angelegenheit die buddhistische Gelassenheit eines " Dalai Lama ".
( Auch wenn der glaube ich keine Kampfkunst betreibt)


Gruß

BakMee
01-06-2005, 15:21
Shaolin Quan,
ich wollte ja auch niocht sagen, daß ich bei einem Prozeß gewinnen würde, ich wollte damit nur sagen, daß ich erst mit meinen Anwälten reden würde wie es tatsächlich um den Namen meiner Schule wirklich stehen würde. Und ob ich tatsächlich den Namen wechseln müsste, da ich ihn schon seit 1994 benutze und meine Schule auch hierrunter bekannt ist.
Es wäre für mich kein Problem von "Shaolin" auf "Siu Lam" zu wechseln, doch ich ich finde es absolut blödsinnig, den Namen meines Stils zu verändern, der mir mein Si Fu unter " Ng Ying Miu Hin Hung Kuen" als Shaolin System seit 1973 eintrichterte und jetzt plötzlich auf Grund einer Namenssicherung plötzlich verändert werden soll. Ich denke schon daß der Shaolin Tempel schon weiß wer die Pappenheinis sind auf die die sie es abgesehen haben.
Ich weiß ansonsten nicht was dahinterstecken soll. Es ist ja auch nicht so daß meine Äußerung darauf beruht daß ich stur meine Sache durchziehen will, sondern es ist ja sogar so, daß ich zum Teil, wie ich schon beschrieben habe, verständnis dafür habe.
Wie oft kommen Leute zu mir um sich anzumelden und erklären mir daß sie schon so und so viele Jahre "Shaolin Kung Fu" gemacht haben ohne zu wissen welchen Stil sie überhaupt gelernt haben. Tja, die Situation ist dann für beide recht blöd. Er will rechtfertigen daß er jahrelang eine Sache gelernt hat, was eigentlich gar keinen Namen hat und ich höre es mir halt an. Ich bin nähmlich nicht ein Mensch der dann deswegen schlecht über eine andere Schule redet.
diese Erfahrung - was sie bisher wirklich erlernt hatten sollen sie selber machen und sich selbst ein Urteil bilden.
Daß der Shaolin Tempel Berlin sich deshalb den Namen schützen lassen wollen um gegen solche Leute vorzugehen kann ich nur zu gut verstehen. Doch ich hätte kein Verständnis über eine Namensabsicherung der nur für sie da ist und für kein anderes Shaolin System welches seriös ist.
Dann würde der Name "Shaolin" oft in der Kritik fallen wie es in vielen ing ung
Systeme ist. Und das ist das wovor ich bedenken habe.
Beste Grüße,
BakMee

Dragonking
01-06-2005, 16:52
Ich weis nicht warum man seinen Stil gleich einen anderen Namen geben muss.
Schon allein ist er doch schon längst geschütz durch das Herkunfsland der Shaolinpriester. Ob hier in Deutschland das auch geschütz werden kann ist eigendlich egal. Denn wer einen Stil in einen anerkannten Dojo lernt der brauch geine Angst vorrechtlichen schriten zu haben.

Einer seits für "Verbrecher" die nur den Namen und den Ruf der Shaolin besuddel giebt es ja dan mächtigen ärger.

Der Don
01-06-2005, 17:31
Und wer glaubt jetzt ernsthaft, dass mit einem solchermassen "geschützten" Begriff kein Missbrauch mehr möglich ist? Dem Erfindungsreichtum von "Scharlatanen" ist keine Grenze gesetzt...

Und wer glaubt daran, dass das deutsche Markenrecht vor "Scharlatanen" schützt??? :D

Sven K.
01-06-2005, 18:07
Moin

Und wieviel Kohle kann man mit Abmahnen mache ? Nicht umsonst gibt es gute
Spezialisten dafür. Bei dem Ganzen "Shaolin" - Müll den es hier in Deurschland so
gibt, kann man da recht gut mit verdienen. Letzten Endes ist das "Marke
schützen lassen" nur ein Mittel sich unliebsame Konkurenz vom Leibe zu halten.
Es geht immer nur um Geld/Macht. Wenn ich mir den Begriff "Karate" schützen
lassen könnte, wäre ich Reich. ;)

Rising Sun
01-06-2005, 18:28
Das ist doch wohl absolut die Höhe!!!

Es ist nunmal so, dass sehr viele Kung Fu Stile ihre Ursprünge in einem der Shaolinklöster haben. Warum sollen die sich das plötzlich nicht mehr auf die Fahne schreiben dürfen?

Was geschieht eigentlich it eingetragenen Vereinen und Firmen, die das "Shaolin" bereits seit Jahren in ihrem Firmen-/Vereinsnamen tragen? Die können doch wohl nicht rückwirkend dafür haftbar gemacht werden, oder?

ich trinke sehr oft Coca Cola. Beeinflusst davon mach ich ne eigene Sorte, und nenn diese Sorte Rising Sun Coca Cola...
nun denn is Coca Cola aber ne geschuetzte Marke einer Fa., die einzig und allein die Rechte an den Namen hat, und dementsprechend auch vorgehen wird.

Warum duerfen alle das machen, nur Shaolin nicht, ohne das irgendeiner aufheult?

jinkazama
01-06-2005, 18:31
aber schulen, die shaolin kung fu lehren, dürfen schon weiter dazu shaolin kung fu sagen, wenn es shaolin kung fu ist, oder? :D

Wer also von einem recht guten Meister (Shi Wan Heng (einer der 4 bekannten großmeister), Shi De Cheng (hat ne eigene, große schule in china), Shi Yan Ming oder Shi De Yang (beide haben schulen in china) Shaolin Kung Fu lehrt - und das für sagen wir mal 10 Jahre tag täglich hat das Recht. Und der wird sicher nicht verlieren wenn er seine schule "shaolin kung fu lehranstalt" nennt.

ich würde sagen, der begriff shaolin kung fu bezeichnet eine kampfsportart und nicht eine marke.

nemesis
01-06-2005, 23:33
Hier mal eine nette Überlegung zum nachdenken:

Der Tempel hat nun, im Mai 2005, den Begriff Shaolin geschützt. Nun gut, das ist ihr gutes Recht.
Andere KK, die den Begriff Shaolin in sich tragen, können auch geschützt worden sein. Ob zu recht oder unrecht ist für mich hier erstmal zweitrangig.
Also findet da irgendwie eine Überschneidung statt.
Wie sieht denn dann so in Fall aus? Wer wäre da eigentlich im Recht? :confused:

leopan8
02-06-2005, 00:06
Hy

Ich bin gespannt wie Misard Freiberg( S. WC .C Guru )seine 700 jahre alte geheimnisvolle Kampfkunst umbenenen wird!!

Die Zeit wird es zeigen! :kaffeetri


Gruss
leopan8

nemesis
02-06-2005, 00:41
Das sind so Sachen , da hab ich ja nichts mit zu tun. Ich meine wie ist solchen Fällen denn die Rechtslage?
Erinnert mich gerade ein bisschen an Nachbars Apfelbaum, der auf ein anderes Grundstück hinüberwächst. Das war ja auch immer so ein Grenzfall :rolleyes:

kacki
02-06-2005, 00:44
http://die-cop.de/dacascos/CPIC.jpg

Um Lei Tung
02-06-2005, 08:48
Angemeldet ist beim Patentamt von der Berlinern die Wortverbindung SHAOLIN-ACADEMY und nicht das Wort Shaolin.

Registernummer/Aktenzeichen: 30510384.9

UG01 - Kurzer Überblick
Markentext: SHAOLIN-ACADEMY
Markenform: Wort-/Bildmarke
Inhaber: Lu, Jin Bao, Berlin
Leitklasse: 41
Klassen: 16; 18; 25; 41
Letzter Verfahrensstand: eingetr. Marke - Widersp.frist od. - verf. läuft

UG10 - Allgemeine Angaben
Markentext: SHAOLIN-ACADEMY
Markenform: Wort-/Bildmarke
Farben: blau,orange,gelb,rot,schwarz,weiss
Bildklassen: 24.17.21; 24.17.01; 27.01.09; 02.01.08; 04.03.03; 27.05.01; 28.03; 29.01.15
Letzter Verfahrensstand: eingetr. Marke - Widersp.frist od. - verf. läuft

UG15 - Inhaber, Vertreter
Name und Wohnort/Sitz
des Anmelders/Inhabers der Marke: Lu, Jin Bao, Berlin
Zustellungsanschrift: Lu Jin Bao
Shaolin-Academy
Rheinstr. 45 2.HH; Aufg. 7,4.OG
12161 Berlin

UG20 - Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand)
Leitklasse: 41
Klassen: 16; 18; 25; 41
Erfassung / Umklassifizierung gemäß Nizzaer Klassifikation (NCL 8)
Datum der Erfassung / Umklassifizierung: 12.03.2005
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand):
Klasse 16: Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Druckereierzeugnisse; Photographien; Schreibwaren; Büroartikel (ausgenommen Möbel); Papeteriewaren
Klasse 18: Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten, insbesondere Taschen und Beutel für Reisezwecke, soweit in Klasse 18 enthalten, Sporttaschen, soweit in Klasse 18 enthalten, Rucksäcke
Klasse 25: Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen
Klasse 41: Erziehung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten, insbesondere Unterricht im Bereich Kampfsport und Fitness, Unterricht im Gesundheitssport, soweit in Klasse 41 enthalten

UG30 - Verfahren (Chronologie)
Anmeldetag: 16.02.2005
Tag der Eintragung: 11.05.2005
Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 10.06.2005


Eintrag Shaolin Wing - Chun Chuan

Registernummer/Aktenzeichen: 30408254.6

UG01 - Kurzer Überblick
Markentext: Shaolin Wing - Chun Chuan
Markenform: Wortmarke
Inhaber: Freiberg, Mirsad, Castrop-Rauxel
Leitklasse: 25
Klassen: 25; 36
Letzter Verfahrensstand: eingetr. Marke - Widersp.frist od. - verf. läuft

UG10 - Allgemeine Angaben
Markentext: Shaolin Wing - Chun Chuan
Markenform: Wortmarke
Letzter Verfahrensstand: eingetr. Marke - Widersp.frist od. - verf. läuft

UG15 - Inhaber, Vertreter
Name und Wohnort/Sitz
des Anmelders/Inhabers der Marke: Freiberg, Mirsad, Castrop-Rauxel
Name und Sitz des gegenwärtigen Vertreters: Becker, T., Rechtsanw., Hamburg
Zustellungsanschrift: Rechtsanwalt
Torsten Becker
Alsterkamp 32e
20149 Hamburg

UG20 - Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand)
Leitklasse: 25
Klassen: 25; 36
Erfassung / Umklassifizierung gemäß Nizzaer Klassifikation (NCL 8)
Datum der Erfassung / Umklassifizierung: 09.03.2004
Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Sportbekleidung, insbesondere Kung-Fu-Anzüge; Finanzwesen und Geldgeschäfte, insbesondere Inkassogeschäfte und finanzelle Förderung

UG30 - Verfahren (Chronologie)
Anmeldetag: 13.02.2004
Tag der Eintragung: 29.04.2005
Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 03.06.2005

Shaolin Wing - Chun Chuan war schneller!

Zur Zeit beim Deutschen Patentamt angemeldete Marken mit Shaolin im Namen inklusive Eintragungsdatum:

0001 30510384.9 N E 10.06.2005 41 16 18 SHAOLIN-ACADEMY
0002 30462010.6 N A 29.10.2004 05 09 14 ff Die Meister des Shaolin Kung Fu
0003 30408254.6 N E 03.06.2005 25 36 Shaolin Wing - Chun Chuan
0004 30367689.2 N E 23.07.2004 35 44 45 shaolin center europe
0005 30252253.0 N E 28.03.2003 41 WENG · CHUN · KUNG · FU THE INTER
0006 30201328.8 N E 17.05.2002 16 09 25 ff ISG med. Shaolin Qi Gong
0007 30148298.5 N E 30.08.2002 41 35 Shaolin Center Europe
0008 30102678.5 N E 29.08.2003 16 09 Die mystischen Kräfte der Mönche d
0009 30055817.1 N E 10.05.2001 42 09 16 ff SHAOLIN
0010 39964375.3 N E 16.03.2000 41 16 Deutsche Wushu-Shaolin Gongfu Asso
0011 39816905.5 N E 01.10.1998 41 25 Chan-Shaolin-Si

@Bokuto Wie man sieht ist Chan-Shaolin-Si seit 1998 angemeldet.

Die Daten sind öffentlich und jeder kann hier selbst recherchieren:

https://dpinfo.dpma.de/index.html

Viel Spass beim Durchsetzen der Marke!

Grüße,
Um Lei Tung

Payam
02-06-2005, 11:07
Locker machen.

Da ich beruflich sehr viel mit dieser Thematik zu schaffen habe, kann ich hier Folgendes zu sagen:

Man kann den Namen "Shaolin" einzeln nicht als Marke schützen lassen, also als eigentragenes Warenzeichen. Denn "Shaolin" ist eine Gattungsbegrifflichkeit, wie römisch-katholisch, Kirche, Mönch, Auto, Cola, Bier, Taschentuch oder Telefon. Somit kann man auch keinem per HGB oder UWG verbieten, mit dem Namen Shaolin zu werben.

Was jedoch zu schützen ist, ist ein artspezifischer Name, Logo, Symbol, das in einem bestimmten Zusammmenhang steht wie Shaolin-Academy, Coca-Cola, Augustiner Bier, Tempo Taschentuch, Shaolin-Tempel usw.. Wichtig hier ist, dass der Name auch in möglichst vielen Klassifizierungen und Schreibweisen gesichert wird. Also für alle möglichen Fälle, wo der Name in verschiedenster Form verwendet werden kann. Am Besten in allen und international. Das kostet aber.

Der Hintergund ist ebenso einfach: Ist der Name "Shaolin-Academy" lediglich für Kampfkunst-Schulen gesichert, kann morgen ein findiger Unternehmer kommen und Kleidung & Accessoires unter dem "Shaolin-Academy" vermarkten. Ist er sogar gerissen, lässt er sich den Namen unter der Klassifizierung sichern. Da hat dann die Kampkunst-Schule einfach Pech gehabt. Das gleiche Pech ereilt einen, wenn eine Kampfkunst Schule aufmacht, die sich "Shaolin Academy" (ohne Bindestrich!) nennt.

Kurzum: Der Shaolin Tempel kann niemandem in der BRD verbieten, den Namen Shaolin (an sich!) zu verwenden bzw. damit zu werben, so lange nicht der spezifische Tempel in genau dieser Relation betroffen ist. Keinem Textil-Unternehmer, keinem Eierverkäufer, keiner KK-Schule. Egal, wo die KK Ihre Urpsung hatte - im Tempel, auf der Straße oder in Taka-Tuka-Land.

Es grüßt
Der Payam

jinkazama
02-06-2005, 13:11
das hab ich mir so gedacht. vielen dank für die info

aber shaolin wing chun ist doch idiotisch - ob legal oder nicht. der stil hat HEUTE absolut nichts mehr mit shaolin zu tun. und die härte ist das bild mit yip man und bruce lee, wo oben steht original shaolin kung fu...

Klaus
02-06-2005, 16:45
Die haben sich nur verschrieben, es müsste "Original Schaholien ..." heissen.

jinkazama
02-06-2005, 18:25
:D wieder ein neuer stil - sehr gefährlich. die ahnung von martial arts merkt man ihm voll an - schaolin (man beachte das c) (übrigens: ich habe mir die seite angeschaut und es ist tatsächlich ein neuer stil)

Wenn ich dürfte hier meine frei übersetzte definition des neuen stils:

scha - über den schatten des kranichs springen wie im Balett (siehe unten)
holien - einen runter holien



http://die-cop.de/dacascos/

Ausschnitte:
"Die Bewegungen sind geschmeidig, kraftvoll wie beim Ballett..." (sehr gefährlich)

verbeugt euch - die meister des neuen stils: (aber haltet eure hosen gut fest und passt auf)
http://die-cop.de/dacascos/Bilder/Assis.jpg

gz13
02-06-2005, 23:40
hi leute,
sehe das ähnlich wie payam. aber das songshan shaolin kloster in china hat eine gemeinschaftsmarke lautend auf "Shaolin" beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt in Alicante angemeldet. nach zu lesen unter http://oami.eu.int/de/ auf dieser basis versuchen sie "ihre namensrechte" durchzusetzen. mal sehen was dabei rauskommt.

2 SHAOLIN
Nummer der Marke: 001967900 Art der Marke: Bildmarke
Anmeldetag: 22/11/2000 Tag der Eintragung: 05/03/2002
Nizzaer Klassifikation: 3, 5, 6, 8, 9, 10, 14, 16, 18, 20, 21, 24, 25, 28, 29, 30 Verfahrensstand: Eintragung veröffentlicht
Markenbasis: GM

--------------------------------------------------------------------------------

3 Shaolin
Nummer der Marke: 001938547 Art der Marke: Wortmarke
Anmeldetag: 03/11/2000 Tag der Eintragung: 24/10/2002
Nizzaer Klassifikation: 3, 5, 8, 9, 16, 25, 28, 30, 39, 41, 42 Verfahrensstand: Eintragung veröffentlicht
Markenbasis: GM

South Paw
12-06-2005, 08:22
Gefunden beim surfen:

....Laut Shi trage eine erfolgreiche Bewerbung nicht nur zum Schutz der gefährdeten Shaolin-Kultur, sondern auch zur Förderung der traditionellen chinesischen Kultur bei.

Der Shaolin-Tempel ist auch in einen Kampf zum Schutze seines Namens verwickelt, die weltweite Registerierung von „Shaolin“ und „Shaolin Tempel“ als Handelsmarken eingeschlossen.

Angaben des Tempels zufolge benutzten 80 Kampfkunstschulen in China und mehr als 100 Unternehmen unter anderen aus den Bereichen Autoverkauf, Bier, Reifen-, Möbel- und sogar Drahtvertrieb den Markennamen Shaolin, ohne Genehmigung des Tempels.

Laut einer Stichprobenerlebung die die chinesische Agentur für Handelsmarken und Patente in 11 Ländern und Regionen (außer Hong Kong) auf 5 Kontinenten durchgeführt hat, gibt es 117 Beispiele, bei denen die Nutzung des Manens des Shaolin Tempels registeriert worden sei.

1994 gewann der Tempel einen Prozeß gegen eine Firma in einer Nachbarstadt, die den Namen „Shaolin“ für die Vermarktung ihrer Wurstprodukte genutzt hat. Das war der erste derartige Prozeß

Wie Shi Yongxin mitteilte, gründete der Shaolin Tempel ein Unternehmen, die Henan Shaolin Temple Industrial Development Co. Ltd., mit dem Ziel, Reputation und Interessen des Shaolin Tempels weitgehend zu schützen und die immateriellen Güter des Tempels zu verteidigen und zu verwalten, seine rechtmäßigen Interessen sicherzustellen, und die nicht-bevollmachtigte Nutzung des Namens des Tempels für geschäftliche Aktivitäten zu untersuchen.

Seit einigen Jahren beantragt der Tempel beim staatlichen Hauptamt für Industrie und Handel die Registerierung der Marken „Shaolin“ und „Shaolin Tempel“als Handelsmarken. Öhnliche Antreugungen wurden auch im Ausland unternommen.

Seit 2000 habe der Tempel in China schon knapp 100 Artikel registerieren lassen und habe in 68 Ländern eine Registerierung beantragt, sagte Shi.

Es sei ihre historische Verpflichtung, die Shaolin-Kultur zu schützen und zu verjüngen, fügte der Abt hinzu.....

(www.china.org.cn/30. Mai 2003)

Klaas Padberg Evenboer
Nam Siu Lam Hung Ga Kuen
(Süd Shaolin Hung Familien Faust)
www.hunggar.nl

oliverk71
20-06-2005, 17:05
Einer aus unserem Verein hatte eine Domain mit dem Namen Shaolin-Tempel und wurde vor längerer Zeit schon von denen abgemahnt/verklagt (genau weiß ich das nicht, hat mich nicht so interessiert). Seine Seite existiert aber nach wie vor, die scheinen also damit nicht durchgekommen zu sein. Und beim Chan Shaolim Si gibt es eh nicht das Problem mit dem Namen ;) Ich finde es aber wirklich beknackt, daß irgendjemand hingehen kann und sich Marken- und Namensrechte für jeden Sch... kaufen kann. Zum Beispiel O2 oder T oder auch Shaolin. Im Prinzip hätte auch B. Deppert von nebenan hingehen können und sich den Namen Shaolin sichern. Nur waren halt andere schneller. Ich hab echt schon überlegt ob ich mir nicht auch die Rechte an allem möglichen sichere und dann einfach alle Leute verklage. Vielleicht sollte ich mir "http" sichern oder "Karate" oder "Trickz". Da gibt es soviele Möglichkeiten. :narf:

Rising Sun
20-06-2005, 18:14
warum? wenn jemand rechtmaessiger Eigentuemer ist, und der Shaolin Tempel IST rechtmaessiger Eigentuemer des Namens Shaolin, was spricht dagegen, diesen Namen zu schuetzen gegen solche Sachen wie shaolin-tempel.de ?
oder andere nutzer des Namens?

jinkazama
20-06-2005, 21:07
tja, sltd ist mit dem tempel in china auch nicht zu vergleichen. wie man sieht, es ist möglich wenn es sich um einen virtuellen "shaolin tempel" handelt, also nicht vollkommen aus der luft gegriffen ist, ist es wohl klar dass www.shaolin-tempel.de die domain behalten darf. außerdem finde ich den rainer eh unsympathisc* :D und bin erfreut, wenn die unsympathische klagerei in die hose geht :D :cool:

SQ
21-06-2005, 05:19
Seid ihr sicher, dass der Besitzer die Domain rechtlich behalten darf oder ob es einfach geduldet wird das er sie behält, bzw. einfach noch nicht durchgesetzt ist, das er sie behalten darf?

Kazuko
21-06-2005, 07:12
Manchmal sollte ich wirklich den Mund halten

Kazuko

cyberpunch
21-06-2005, 07:15
Ich denke eben genau dass was mit den Ratzinger-Brötchen passiert ist, darf im Bereich von Shaolin nicht geschehen und dafür ist unter Umständen eine Registratur vom Namen nicht schlecht.
Es geht doch darum, dass der Namen nicht unsachgemäss verwendet und einfach Kohle damit gemacht wird.
Hat eine KK aber ihr Ursprung im Shaolin Kloster (und davon gibt es nun halt unterdessen massenhaft), dann denke ich hat sie auch berechtigung dies im Namen zu zeigen. Niemals sollte man seine Wurzeln verleugnen müssen.

Um Lei Tung
21-06-2005, 12:01
Sorry aber das ist Halbwissen mit dem du hier um dich schmeißt.
Man kann sich bestimmt nicht alles sichern lassen z.B. hat die Telekom sich das T nicht schützen lassen können und Nestlè versucht seit Jahren sich "Kinder" schützen zu lassen auch ohne Erfolg.

Kazuko

Registernummer/Aktenzeichen: 30453535.4
Markentext: Kinder
Markenform: Wort-/Bildmarke
Inhaber: Ferrero oHG mbH, Stadtallendorf
Leitklasse: 30
Klassen: 09; 16; 28; 29; 30; 32; 41; 43

Registernummer/Aktenzeichen: 30509335.5
Markentext: T
Markenform: Wort-/Bildmarke
Inhaber: Deutsche Telekom AG, Bonn
Leitklasse: 35
Klassen: 14; 18; 25; 28; 32; 35; 36; 42

Das T ist übrigends etliche Male als Marke angemeldet.

Gute Nacht Kazuko,

Um Lei Tung

Um Lei Tung
21-06-2005, 12:05
Seid ihr sicher, dass der Besitzer die Domain rechtlich behalten darf oder ob es einfach geduldet wird das er sie behält, bzw. einfach noch nicht durchgesetzt ist, das er sie behalten darf?

Die Domain war vor der Markenanmeldung da und hat somit ältere Rechte. Natürlich kann ein guter Anwalt etwas "Prosa" schreiben und den Domaininhaber so beeindrucken bzw verunsichern, dass er die Domain aufgibt. Das klappt oft bei Leuten, die sich nicht auskennen.

Um Lei Tung

jinkazama
21-06-2005, 16:14
das fänd ich unfair wenn der die domain abdrücken müsste.

er verkauft ja shaolin kung fu - zeugs (auf der seite) und da er die domain zuvor registriert hat würd ich sagen, es ist nur zu fair dass er sie behalten darf. danke für die info um lei tung

@ kronmüller - du hast doch das buch geschrieben. der preis hat mich bis jetzt immer vollkommen abgeschreckt, es zu kaufen :ups: :ups: :ups:

Ist es (Preis/Leistung - damit mein ich Inhalt und Seitenanzahl) trotzdem gut?

Rising Sun
21-06-2005, 17:07
einen autor zu fragen, wie man seinen Buch findet, ist immer, naja, nicht leicht ;)
greif besser auf kommentare anderer Leser zurueck ;)

ich kann auch chinesische Waffen und sonstiges aus China nennen, darf ich mich jetzt China nennen, oder Shaolin Tempel?

shaolin-tempel.de hat mit dem echten halt nichts zu tun, ausser halt den Namen (unrechtmaessig latuernich)

jinkazama
21-06-2005, 20:28
das gesetz ist halt so: wenn er bezahlt hat und davor angemeldet, gibt es nix zu rütteln.

leopan8
21-06-2005, 21:30
Hy

Zum falschen Shaolin Tempel! (http://www.shaolin-tempel.de)

Es ist irgendwie befremdlich, dass der Schüler vom Wushu Guan Wilfried S.(alias möchtegern Tempel Meister) nicht die Wünsche des Shaolin Klosters und des Shaolin Abtes einhält und respektiert.(Umbenennung seiner Internetseite) ;)

Als Shaolin Quan Schüler und Reisender in Sachen Shaolin Kampfkunst müsste er normalerweise doch die Shaolin Traditionen,Philosophien kennen und befolgen? :confused:


Gruss
leopan8

SQ
22-06-2005, 13:42
@ jinkazama:

ich werde mit sicherheit keine stellungnahme zum buch abgeben. ich finde den preis gerechtfertigt - ob du es kaufst oder nicht, ist deine entscheidung.

oliverk71
22-06-2005, 17:29
@leopan8

Meinst du mich? Erstens bin ich kein Schüler von Wilfried S., zweitens habe ich keine Internetseite, die irgendwo das Wort "shaolin" in der Domain enthält. Und ich bin nicht verantwortlich für das, was Wilfried macht oder auf seiner Homepage schreibt. Es ging hier lediglich um den Markennamen "Shaolin" bzw. "Shaolin-Tempel".
Da du mich als "Reisender in Sachen Shaolin Kampfkunst" bezeichnest, vermute ich mal, wir kennen uns. Vielleicht sagst du ja, wer du bist?

leopan8
22-06-2005, 18:07
Meinst du mich?
Nein!



Da du mich als "Reisender in Sachen Shaolin Kampfkunst" bezeichnest, vermute ich mal, wir kennen uns.
Nein!


:rolleyes:

Klaus
22-06-2005, 18:55
Registernummer/Aktenzeichen: 30453535.4
Markentext: Kinder
Markenform: Wort-/Bildmarke
Inhaber: Ferrero oHG mbH, Stadtallendorf
Leitklasse: 30
Klassen: 09; 16; 28; 29; 30; 32; 41; 43

Registernummer/Aktenzeichen: 30509335.5
Markentext: T
Markenform: Wort-/Bildmarke
Inhaber: Deutsche Telekom AG, Bonn
Leitklasse: 35
Klassen: 14; 18; 25; 28; 32; 35; 36; 42

Das T ist übrigends etliche Male als Marke angemeldet.

Gute Nacht Kazuko,

Um Lei Tung

Bist Du sicher daß das nicht nur die Logos schützt, also die exakte Art wie das Wort abgebildet ist ? Ich kann mir nicht vorstellen daß ein "Kinderhort Lüdenscheidt" Lizenzgebühren abdrücken müsste.

jinkazama
22-06-2005, 19:17
@ leopan: shaolin ist mindestens 1500 jahre alt. was hat denn ein domain mit der lehre shaolin gemeinsam? :D

Shaolin for everyone. (nicht nur für reiche, die sich vom abt in zukunft einen titel kaufen können.)

@ Kronmüller kann ich verstehen. eine objektive meinung zum eigenen buch ist nicht so leicht. Dennoch danke für die Antwort.

leopan8
22-06-2005, 19:35
@ leopan: shaolin ist mindestens 1500 jahre alt. was hat denn ein domain mit der lehre shaolin gemeinsam?

Hier sind einige Fragen die sich einem stellen?

1.Wer hat Herrn W.S autorisiert einen Shaolin Tempel zu führen?
(Shaolin Klöster,Tempel werden normalerweise von Mönchen,Äbten geführt)

2.Wo und von welchen Shaolin Meistern hat der Betreiber der Seite gelernt und die Meisterschaft im Shaolin Quan erhalten?
(Auf der Seite steht geschrieben, dass der Herr S. als Shaolin Shifu fungiert, aber nichts über seine Qualifikation im Shaolin Quan) :confused:


Gruss
leopan8

Um Lei Tung
22-06-2005, 19:50
Bist Du sicher daß das nicht nur die Logos schützt, also die exakte Art wie das Wort abgebildet ist ? Ich kann mir nicht vorstellen daß ein "Kinderhort Lüdenscheidt" Lizenzgebühren abdrücken müsste.

Hi Klaus,

das ist eine Wort- UND eine Bildmarke.

Zur Marke gehören immer Klassen. Die Klasse definiert für welche Waren / Dienstleistungen die Marke gilt.

"Kinder" für Süßwaren geht problemlos

"Kinder" darf aber nicht in einer Klasse registriert sein, wo es beschreibend für das Wort aus dem allgemeinen Sprachgebrauch wäre.

Hier kannst Du nachschauen, was die Klassen unter dem Datensatz bedeuten:

http://www.dpma.de/formulare/w7733_w7734.doc

Lange Rede kurzer Sinn, die Marke gilt nur für die angegeben Klassen und für nichts anderes.

Allerdings kommen mir bei "Kinder" die Klassen 41 und 43 in diesem Zusammenhang etwas gewagt vor.

Um Lei Tung

jinkazama
22-06-2005, 20:25
Hier sind einige Fragen die sich einem stellen?

1.Wer hat Herrn W.S autorisiert einen Shaolin Tempel zu führen?
(Shaolin Klöster,Tempel werden normalerweise von Mönchen,Äbten geführt)

2.Wo und von welchen Shaolin Meistern hat der Betreiber der Seite gelernt und die Meisterschaft im Shaolin Quan erhalten?
(Auf der Seite steht geschrieben, dass der Herr S. als Shaolin Shifu fungiert, aber nichts über seine Qualifikation im Shaolin Quan) :confused:


Gruss
leopan8

Ist zwar nur virtuell - er bringt ja keinem was bei (ich glaube kaum, dass jemand bis maximal 50 € pro Monat für Training von IRGENDWEM (es können auch mitglieder trainer werden) bezahlt)

Also alles nicht so schlimm. Der Shop ist ja praktisch - und eben so teuer wie sie alle sind.

Qualifikationen kenn ich natürlich keine von ihm - ist mir auch egal weil ich nicht von ihm lerne über den überteuerten online-tempel.

leopan8
22-06-2005, 20:38
hy jinkazama


Ist zwar nur virtuell - er bringt ja keinem was bei


Training

Hier findet Ihr allgemeine Trainingshinweise und Informationen über die Shaolin-Grundschule. Trainingsanweisungen zu den inneren und äußeren Stilen, Ernährungs- und Gesundheitstipps, Anleitungen zur Meditation erhalten Mitglieder in Ihrem Bereich oder per E-Mail im Rahmen ihrer Ausbildung.

Du willst einen Shaolin-Stil trainieren oder einfach mehr Informationen? Hier geht's zum Mitgliedsantrag! Einfach ein e-mail an den Shaolin-Tempel senden, den Antrag erhaltet Ihr postwendend. Quelle die Seite des Tempels?

Gruss
leopan8

Rising Sun
22-06-2005, 20:58
Einfach ein e-mail an den Shaolin-Tempel senden, den Antrag erhaltet Ihr postwendend.

allein schon solche saetze sind verwirrend und verleiten den unwissenden User zu denken, dass es sich da bei der Seite (neben der Domain) um einen echten legitimierten Tempel handelt, was natuerlich nicht der Fall ist. Leider kamen sie damit durch...

Um Lei Tung
22-06-2005, 20:59
Hy

Zum falschen Shaolin Tempel! (http://www.shaolin-tempel.de)

Es ist irgendwie befremdlich, dass der Schüler vom Wushu Guan Wilfried S.(alias möchtegern Tempel Meister) nicht die Wünsche des Shaolin Klosters und des Shaolin Abtes einhält und respektiert.(Umbenennung seiner Internetseite) ;)

Als Shaolin Quan Schüler und Reisender in Sachen Shaolin Kampfkunst müsste er normalerweise doch die Shaolin Traditionen,Philosophien kennen und befolgen? :confused:


beruhige Dich mal. Im Impressum steht:

Shaolin-Tempel Deutschland
Chan Shaolin Si
Wilfried Scholz
Am Schimmelsbusch 25
41517 Grevenbroich

Chan-Shaolin-Si ist eine Marke seit 1998. Einen Tempel ob virtuell oder real kann jeder gründen. Das ist nichts Amtliches. Es ist rechtlich alles in Ordnung, von den älteren Rechten wegen der Domain mal ganz abgesehen.

Wirklich angreifbar wäre seine Seite wegen ganz anderer Dinge, aber dass ist eine andere Baustelle.

Um Lei Tung

leopan8
22-06-2005, 21:56
Zitat:
Chan-Shaolin-Si ist eine Marke seit 1998. Einen Tempel ob virtuell oder real kann jeder gründen. Das ist nichts Amtliches. Es ist rechtlich alles in Ordnung, von den älteren Rechten wegen der Domain mal ganz abgesehen.

Was ich noch immer nicht verstehe, dass ein Schüler des Wushu Guan einfach ohne zustimmung des Klosters,Abtes eine Internet Seite erstellt die unwissenden Anfängern suggeriert, dass dies ein Shaolin Tempel ist :confused:

Ich finde das irgendwie respektlos und unverschämt gegenüber seinen Oberhäuptern!

P.S. Mich wundert jedoch nichts mehr in dieser dekadenten Welt! :kaffeetri

Gruss
leopan8

oliverk71
06-07-2005, 15:04
Das "Chan Shaolin Si" eine eingetragene Marke sein soll ist mir neu. Aber was soll's?! Ich finde diesen Extremkapitalismus wirklich zum k...., aber man kann wohl nichts dran machen.

Das irgendjemand einfach hingeht und einen Tempel gründet ist vollkommen legal, allerdings finde ich das auch nicht wirklich gut. Aber es sollte für jeden offensichtlich sein, daß es sich nicht um einen echten Tempel handelt, sondern um einen schlecht gemachten Onlineshop mit ein paar Extras. Und nicht nur in Deutschland, auch in China wird man veräppelt. Auch dort kriegt man (hab ich jedenfalls gehört) eine "Urkunde" ausgehändigt, wenn man Geld in die Büchse wirft. Diese Urkunde entpuppt sich dann später als Spendenquittung :D Selbst schuld, wenn man sich einen Gürtel kaufen will.

Die Unterschiede zwischen den Dojos (was Gürtel angeht zB) sind auch erheblich. Mich wundert, daß man nicht inzwischen auf Ebay Graduierungen ersteigern kann, nachdem man (der Form halber) drei leichte Fragen beantwortet hat. Tja, die Welt ist schlecht....

Patric
06-07-2005, 15:23
Naja... Ich frage mich ob Leute die den Namen Shaolin schützen gehen wirklich Shaolin leben? Solche Probleme gibt es bei den Shaolins nicht...

Patric

jinkazama
06-07-2005, 20:30
Der Abt Yong Xin ist kein Shaolin, wie man ihn sich vorstellt zumal er vom früheren Abt mal aus dem Tempel geworfen wurde aufgrund seines miesen Charakters.

Und er hat nunmal zu sagen was abgeht. Sieht man wo es hinführt.

brot
06-12-2005, 17:55
Ich denke auch, dass das tatsächlich übertrieben ist!!! Wie können sie das Patent vom Namen einer jahrhunderte alten traditionellen Kampfsporart anmelden! Die spinnen doch! Wir sind die 48. Gneration des Fukien Tempels, sowie viele Andere Vereine, aber wie können sie es wagen sich das Patent zu nehmen!!! Grrrrrrrrrrrr

Klaus
06-12-2005, 20:10
Das Problem mit den "Marken" kann man einfach umgehen. Man nennt sich nicht mehr "Shaolin-Schule Lüdenscheidt", sondern "Wu Dingenskirchen - Schule für Kung-Fu-Stile aus Shaolin". Da Shaolin eine Ortsbezeichnung ist, kann man das sicher nicht untersagen.

Wenn das immer noch nicht klappt, packt man in die Stichworte seiner Homepage für die Suchmaschinen das Wort Shaolin, erwähnt aber nur irgendwo auf der Seite unter "Stile" welche man unterrichtet, und daß diese Formen seit dem 15. Jahrhundert in Shaolin gesammelt wurden. Ich glaube kaum daß man wegen Markenschutzes das Wort Shaolin nicht mehr aussprechen darf, als Ortsbezeichnung. Und wenn man weiß daß der uralte richtige Shaolin-Meister Han Lei, der China und Shaolin 1928 verlassen hat, beim Anblick von "Shaolin-Shows" fluchend und weinend in seiner Kammer verschwindet, dann weiß man was man von denen halten sollte.

kediren
07-12-2005, 08:40
Hy

Zum falschen Shaolin Tempel! (http://www.shaolin-tempel.de)

Es ist irgendwie befremdlich, dass der Schüler vom Wushu Guan Wilfried S.(alias möchtegern Tempel Meister) nicht die Wünsche des Shaolin Klosters und des Shaolin Abtes einhält und respektiert.(Umbenennung seiner Internetseite) ;)

Als Shaolin Quan Schüler und Reisender in Sachen Shaolin Kampfkunst müsste er normalerweise doch die Shaolin Traditionen,Philosophien kennen und befolgen? :confused:


Gruss
leopan8

Also rechtlich gesehen hast du Recht..
Aber es gibt auch Ausnahmen..

Z.B. gibts manche Seiten wo zuerst eine Warnung erscheint ala:
" Hier ist nicht die Seite des SL-Temples! wenn Sie dorthin möchten folgen Sie diesem Link.. Sonst werden Sie in 5 Sek mit dem SL-Seite des Sl-Sachenverkäufers verbunden.."

So was gabs mal mit Goolg.de/yahooo.de oder sonstigen vergleichbaren Seiten..

Ich meine da werden bestimmt beide profetieren.. Der Verkäufer und Der SL-Tempel..

:cool:

Xiao_Lung
09-12-2005, 03:45
Hallo, also tut mir leid, aber langsam ufert doch das thema shaolin genauso wie in den ing und ung stilen aus oder? Also ich wage es mal hier zu bezweifeln, wer wirklich das recht hat sich Shaolin zu nenne und schützen zu lassen. Der der mehr kohle hat es dem Tempel gibt einen eigenen eröffnen kann und somit der König von Deutschland wird und alle zam stauchen darf. Oder derjenige der sich einfach einem gewissen Stil verbunden fühlt mit dessen traditionen und trainingsmethoden vereint ist und es auch wirklich repräsentieren kann. Ich will hier niemanden direkt ansprechen. Aber wenn eine Antwort auf eine normale email von einem "Shaolin Meister" Halt doch die fresse in avi form ist dann tut es mir leid wenn auch noch solche Leute diesen namen sich schützen lassen dürfen. Hier reden dann alle aber der hat von dem gelernt und er hat von ihm gelernt und der hat seine turnschuhe an und er hat wie der oberguru ein muttermal am kinn und ist deswegen berechtit. Sehr witzig finde ich solche Diskussionen. Wenn ich keine angst vor konkurrenz habe, soll doch jeder machen was er will, die leute werden doch automatisch erkennen irgendwann was echtes shaolin kung fu ist und was nicht wenn sie in eine sogenannte scharlatan schule kommen. Ich möchte nichts sagen aber ich bitte euch schaut dochmal gewisse videos im internet von angeblichen shaolin meistern an und vergleicht, sind denn manche so geblendet? So und bevor jemand sagt ich gehe hier mit beschuldigungen los und bin anonym usw.

MFG
Adem Ersin Alcan

Klaus
09-12-2005, 11:26
Klar geht es da nur um Geld. Wer hat denn per AVI "Halt die Fresse" geantwortet ??? Im Ernst ?

feelthex
11-12-2005, 21:35
ich denke es geht mehr dadrum, struktur in die ganzen stile und richtungen zu bringen und falsche shifus und schulen zu entlarven. den namen shaolin sollten nur die stile tragen die auch wirklich den ursprünglichen stil des klosters lehren, denn sonst müssten eigentlich alle kung fu stile den namen shaolin tragen, da sie alle aus dem shaolinkloster abstammen. und dass es dabei nicht wirklich um geld geht sieht man wohl dadran das der tempel in berlin stellvertretend für das kloster in china schulen und shifus autorisiert, diesen namen zu tragen und zu verwenden, wenn sie den ursprünglichen shaolin stil vernünftig lehren. damit soll sichergestellt werden dass unter dem namen shaolin nur gute schulen lehren und das sich shaolin quan als klarer stil herauskristalisiert, da es immer mehr mischstile gibt die das shaolin nur wegen der bekanntheit im namen tragen. ich habe unterricht in einer vom tempel in berlin autorisierten schule und ich muss sagen ich finde es im vergleich zu anderen schulen sehr gut strukturiert, aufgebaut und richtig seriös. bei meiner schulwahl währe ich auch fast auf eine schlechte schule hereingefallen nur weil sie shaolin mit im namen hatte. gerade für unerfahrene auf dem gebiet wirkt das verlockend.
mfg, felix

Heping
11-12-2005, 21:56
Wenn es nur um die Ordnung der Stile geht, dann sollten die Shaolin-Vertreter sich doch selbst daran halten. Ich erlebe es immer wieder, dass auf den Shaolin-Shows (auch auf einer in diesem Jahr, als die offizielle Truppe aus dem Kloster unter der Leitung des Abtes Shi Yongxin unterwegs war), dass mehr oder weniger freie Formen aus dem Wettkampf-Wushu gezeigt werden. Wie soll der Laie da verstehen, was Shaolin-Kung Fu ist? Immerhin muss man der offiziellen Shaolin-Truppe zugute halten, dass sie, im Gegensatz zu den anderen Shows auch traditionelle Formen einflocht. Aber schon dass überhaupt freie Wushu-Formen gezeigt werden, widerspricht der reinen Stil-Lehre. Nicht dass ich etwas gegen das Wettkampf-Wushu habe (ich habe es selbst jahrelang gelernt), aber ich finde es falsch, das Shaolin-Kung Fu unter dieser Affiche zu "verkaufen".

Gruss, Heping

Klaus
12-12-2005, 11:48
Da müsste der "Shaolin-Tempel" erst mal selber authentisches Shaolin von zwischen 1500 und 1928 unterrichten, und nicht was zusammengeschustert-wiederbelebtes von ortsansässigen Familiencurriculae. Das nennt sich auch "Shaolin", so ala "Uncle Righteous" blablabla, hat aber scheinbar so viel nicht mit dem zu tun was Exil-Mönche die noch das alte Shaolin kannten in Erinnerung hatten. Das Ganze ist ein politisch-wirtschaftlicher Sermon.

SQ
12-12-2005, 12:12
@ Xiao Lung:

Wenn Dir was auf dem Herzen brennt, dann lass es raus aber rede nicht um den heißen Brei herum.

@ feelthex:

Sehe es ähnlich wie Du, allerdings muss im Namen von Shaolin sich noch einiges ändern.... noch einiges!!!!

@ Klaus:

Ich denke nicht, dass sich das Kung Fu von Exil-Mönchen mit dem der ortsansässigen Familien rund um Shaolin so groß unterscheidet. Wenn diese so frei sind, und auch wirklich ihr Familienkungfu zeigen...

Mehr per PN !!!

@ Heping:

Der Laie will aber modernes, akrobatisches Wushu sehen. Wenn Du im Kino den neuesten James Bond Film anschaust, willst Du doch auch Action und ne Hammer-Story haben und nicht das langweilige Leben eines Ford Fiesta-fahrenden Kleinstadtpolizisten, oder???? :D

Xiao_Lung
12-12-2005, 14:33
So so ich soll also etwas direkt ansprechen. Ich glaube aber, daß das manchen schwer im magen liegen wird. Aber gut wenn daß unbedingt gefordert wird. Ein gewisser Christian Kronmüller sagte mal zu mir, daß ein gewisser Herr Rainer Deyhle, damals als er noch nicht in dieser Shaolin Tempel Berlin Gmbh gemeinde zirkel gemeinschafft war, daß ich recht habe und er auch findet, daß das was dort in Berlin sich abspielt lachhaft ist und sie doch keine ahnung haben und er genauso im Streit mit Ihnen steht. Und jetzt kommt mit bloß nicht mit beweise es, weil ich renne nicht den ganzen tag mit einerm Diktiergerät rum, es haben aber genügend schüler von mir das mitbekommen als ich persönlich in Ulm Herrn Kronmüller besucht habe. Und komischerweise nach nem halben jahr ist er plötzlich von ihnen autorisierter Kriegsmönch und macht sogar wahnsinnig realistische Shaolin Kung Fu Vorführungen zur tempeleröffnung. Aber ich weiß er kommt ja aus Südshaolin so wie es anastasia schon paar mal gesagt hat da sind ja solche Techniken dann wahrschenlich gang und gebe und ich war dann höchstwahrscheinlich dabei im falschen tempel wo ich was anderes gesehen habe.

@Klaus : Der jenige der mir bei der zweiten email einen schönen pinguin als animation mit den worten "halt doch die Fresse" geschickt hat mit den tollen worten das trifft genau meine meinung über dich, war der großzügige Rainer Deyhle.

@heping: Hast es genau auf den punkt gebracht. Sehr schön formuliert :-)

So jetzt bin ich gespannt welche staranwälte bei mir vor der tür stehen und versuchen mich anzuzeigen oder meine schule zu schließen. Noch eine kleine bemerkung am rande, bevor jetzt wieder jemand meint ich bin auch einer dieser schwarzen schafe werde ich meine internetseite die überarbeitet wird nächste woche online stellen und auch eine video vom tag der offenen tür mit hinzufügen wo unter anderem WU BU CHUAN, TOM Bei Chuan und die erste Säbelform vorgeführt wird von schülern von mir dann könnt ihr euch eure eigenen meinung bilden.


P:S: Braucht ihr für die Anwälte nochmals meinen namen?

Xiao_Lung
12-12-2005, 14:40
Zu dem Punkt drei mit die leute wollen in einem james bond film aber spannung und ein teures auto und keinen ford und kleinstadtpolizisten. Und weil das so ist werden wir ab jetzt mit jackie chan t shirts im training herum rennen unsere hallen mit weichbodenmatten ausstatten und versuchen von hochhäusern ohne seil zu springen, weil das die leute in den kung fu filmen sehen und auch lernen wollen. Vergessen wir doch einfach das traditionelle schöne kung fu und verkaufen unter dem namen dann das was doch die leute wollen und geld bezahlen damit man mehr schüler kriegt. :-)

P.S. War die antwort jetzt wieder undirekt oder etwa zu direkt ironisch?

SQ
12-12-2005, 22:42
@ Xiao Lung:

Na, dachte ich es mir doch. Deine Reaktion habe ich erwartet.

Also, es stimmt tatsächlich, dass ich lange Zeit im Streit mit Rainer Deyhle stand. Das Problem war die fehlende Kommunikation. Nur gut, dass mein Meister aus Shaolin, Shi Yong Chuan von Rainer Deyhle nach Deutschland eingeladen wurde und die Kommunikation möglich machte. So habe ich Rainer Deyhle und Rainer Deyhle mich kennengelernt. Und so ist auch eine Zusammenarbeit entstanden. Schlimm? Nein im Gegenteil. Man hat sich angenähert und festgestellt, dass einen die Shaolinkultur verbindet. Dafür übrigens nochmals großen Dank an Meister Shi Yong Chuan!

Übrigens wurde noch nie behauptet, dass meine Kunst aus Südshaolin kommt. Ich durfte bei der Familie Liu und auch im Kloster unter Shi Yong Chuan und anderen Mönchen lernen. Und diese sind alle im oder rund um das Kloster in Henan verteilt.

Dir haben die Vorführungen in Berlin zur Tempeleröffnung nicht gefallen? Schade eigentlich, bei den Seminaren die Du und Deine Schüler bei mir teilgenommen haben (z.B. Speerlehrgang), warst Du immer recht zufrieden...

Die Form, die Du erwähnt hast, heißt nicht TOM BEI QUAN sondern TONG BEI QUAN... ("aus dem Rücken heraus- Boxen" oder "gestreckte Arme Boxen")...

Viele Grüße, auch an Deine Schüler...

Xiao_Lung
13-12-2005, 01:52
Hmm, also wollen wir das ganze doch mal ausbreiten oder? Zwei meiner Schüler haben an dem einen Lehrgang von dir teilgenommen. Keiner von diesen Formen wurde jemals ansatzweise auch nur bei uns geübt. Das man Seminare besucht ist ganz was gewöhnliches um seinen Schülern eine große Vielfalt anzubieten, die Qualität hatte ich erstens davor nicht gekannt und hat zweitens doch nichts mit einer vorführung deinerseits zu tun oder? Eigentlich hätte ich davor bei dem ersten spruch wir bei shaolin quan sind ehrenvolle kämpfer und schlagen nie ins gesicht mir meinen teil denken sollen. Oder als du meiner schülerin angeboten hast ihre Arthrose durch Tui na Massage wieder zurückzu drücken.<Also weiß ich nicht was das gerede von dir hier soll. Diese form ist nicht die Tong bei Chuan die ich allerdings auch kenne sondern heißt Tom Bei Chuan und ich habe das nicht als unwissender hingeschrieben, also versuch mich hier nicht als unwissend darzustellen. Wie war das mit deinen worten als mein 15 jähriger schüler eine form vorführte. Na ja euer kung fu ist der meinem sehr ähnlich nur sind bei uns die tiefen stände und der kraft einsatz nicht wichtig. Stimmt ist ja auch shaolin kung fu wie komme ich nur darauf. Ich möchte das ganze nicht erweitern hier sonst uferts nur aus. Aber hör auf hier mich ins lächerliche zu ziehen durch sachen wie als deine Schüler usw. sei froh daß sich meine schüler in der sogenannten feedback runde zurückgehalten haben ihre richtige meinung zu sagen, weil sie einfach respekt vor allen haben, so wie sie es von mir gezeigt und gelehrt bekommen. Jeder soll mit dem Leben und unterrichten was er kann und was ihm wichtig ist. Meine Meinung steht offen da, daß sich nicht einfach jemand das recht rausnehmen soll, zu sagen du darfst den namen behalten und du nicht usw.

SQ
13-12-2005, 07:13
@ Xiao Lung:

Ich wei&#223; nicht, was ich Dir getan habe und warum Du mich hier in diesem Forum angreifen musst. Ich hatte Dich als gleichberechtigten Schulleiter akzeptiert und auch so behandelt, sowohl auf den Seminaren in meiner Schule, als auch hier im Netz.

Und es ist &#252;brigens nicht r&#252;hmlich f&#252;r Dich und Deine Sch&#252;ler, wenn Sie sich nicht trauen, in einer Feedback-Runde die Wahrheit zu sagen... Naja, ich hatte auch nicht das Gef&#252;hl, das es ihnen nicht gefallen hat. Aber es ist nat&#252;rlich f&#252;r einen "Meister" schwer, zugeben zu m&#252;ssen, dass seine Sch&#252;ler Spa&#223; und Gefallen an Seminaren bei anderen Meistern haben. Egal, ich kann mit konstruktiver, ehrlichgemeinter Kritik ganz gut umgehen. Sofern Sie der Wahrheit entspricht, nicht mit b&#246;sen, niedertr&#228;chtigen Hintergr&#252;nden geschieht und von jemandem kommt, der die Position dazu hat.

Wenn Du ein Problem damit hast, dass ich und meine Schule vom Shaolin Tempel Deutschland und vom Shaolin Tempel China anerkannt sind und Deine nicht, dann ist das nicht mein Problem.

&#220;brigens sind damit auch deine l&#228;cherlichen, inkompeteten Kritiken f&#252;r mich erledigt. Wie hei&#223;t es immer so sch&#246;n: Wenn man etwas nicht kennt, muss es nicht falsch sein, es k&#246;nnte nur sein, dass der eigene Horizont nicht ausreicht, um es zu verstehen. Deswegen: H&#246;r auf, mich und mein Kung Fu schlecht zu machen.

Deine Meinung zum Thema Namensrechte Shaolin ist in Ordnung, jeder kann seine eigene Meinung haben. Ich hatte eine Meinung und ich habe sie ge&#228;ndert. Ich bin jung, ich darf sowas... ...greifst Du mich deshalb hier so an?

Schade eigentlich, denn "Chan" bedeutet doch auch, offen zu sein f&#252;r Neues...


Ach so:

1. Ich habe auf dem Speerseminar erkl&#228;rt, dass man mit Waffen nicht zum Gesicht schl&#228;gt. Das ist richtig. Ein Shaolink&#228;mpfer mit Ehre, schl&#228;gt mit Waffen nicht zum Gesicht.

2. Arthrose dr&#252;ckt man mit Tuina nicht weg, aber man kann sehr gut den Schmerz lindern und die orthop&#228;dische Situation evtl. optimieren, d.h. zum Beispiel die Gelenke wieder richtigstellen.

3. Zu Deiner Form Tom Bei Quan: Ich kann es mir jetzt doch nicht verkneifen, auch ein bisschen Kritk auszu&#252;ben an Dir: Laut chinesischem W&#246;rterbuch existiert in der chinesischen Sprache die Silbe "Tom" nicht... ...aber ach so, ich wei&#223;, die vielen Dialekte. Komisch nur das weder Pinyin noch Wade-Giles-Umschrift "Tom" schreiben...

Ma Shao-De
13-12-2005, 07:30
da jia hao,


[moderatormode ein]
hört bitte auf euch gegenseitig zu difamieren und zu beleidigen.

schreibt doch bitte wieder sachlich ansonsten ---close---

danke [/moderatormode aus]


gruss

Sayakxanghi
13-12-2005, 08:17
Ach Gott. Ich gründe jetzt auch meinen eigenen Style Shaolin ping pong Nasebohren Self Defense

leopan8
13-12-2005, 08:23
Hy Xiao Lung

Der Stil Yuen Kune Do ist mir nicht bekannt?

K&#246;nntest du erleutern wann und wer diesen Stil kreiert hat und was ihn mit Shaolin verbindet?


gruss
leopan8

Xiao_Lung
13-12-2005, 11:10
Hallo Leopan,

ich unterrichte in Augsburg traditionelles Shaolin Kung Fu, es gibt 2 mal die Woche nur reine Formen und zweimal die Woche Anwendungen. Da ich selber jahrelang Brazilian Jiu Jitsu und auch Wing Tsun trainiert habe neben Shaolin Kung Fu ergänze ich die Anwendungen mit Reflextraining, daß aber eher dem Hubud im Jeet Kune Do ähnelt und Bodenkampf und Techniken aus dem BJJ. Hinzu kommst auch Pratzen- und Sandsacktraining. Deswegen habe ich das ganze Yuen Kune Do genannt, sozusagen den Weg der traditionellen Faust, weil ein traditioneller Stil unterrichtet wird, aber Techniken hinzu kommen die eigentlich davor nicht im Stil beeinhaltet waren.

@ma shao de

Es tut mir leid das das ausgeufert ist, werde wenn dann den rest per pn oder telefon klären, falls das noch erforderlich wäre. Es ging mir ursprünglich eigentlich darum, daß ich es nicht in Ordnung finde, was sich leider um das Shaolin Kung Fu abspielt. Wer garantiert oder wer sichert bitte zu wer berechtigt dazu ist zu sagen er darf und er darf nicht? Im Endeffekt ist es eine Kampfkunst kunst bedeutet Freiheit. Ich ärgere mich genauso über Scharlatane die das ganze vermarkten und sich eine goldene nase daran verdienen.

leopan8
13-12-2005, 11:29
Hy Xiao Lung

Danke f&#252;r die Antwort!

ich unterrichte in Augsburg traditionelles Shaolin Kung Fu, es gibt 2 mal die Woche nur reine Formen und zweimal die Woche Anwendungen.
Wo und von wem hast du traditionelles Shaolin Quan gelernt?



Ich &#228;rgere mich genauso &#252;ber Scharlatane die das ganze vermarkten und sich eine goldene nase daran verdienen.

In meiner Jugend(80'er) bin ich und einige meiner Freunde und Bekannten Opfer von Scharlatanen geworden die den Namen Shaolin missbraucht haben!

Leider gab es damals sehr wenige Infoquellen.

Deshalb finde ich es gut, dass der Shaolin Tempel in Henan und Berlin nun gegen den Namensmissbrauch vorgeht!
(Auch wenn mir nicht alles gef&#228;llt!)


Gruss
leopan8

Klaus
13-12-2005, 12:07
Das ist aber eher eine Frage der finanziellen Interessen. Buddhisten die Leuten das Haus &#252;ber dem Kopf abreissen lassen weil sie sich "gest&#246;rt" f&#252;hlen (finanziell oder lautst&#228;rkem&#228;ssig) sind keine.


Das Problem mit dem "Tum Bei" (bestimmte _Aussprache_ von Minorit&#228;ten) ist, es gibt f&#252;r Tong Bei sicher mehrere Quellen und Zweige, die auch nicht nur eine Form haben. Die k&#246;nnten auch unterschiedlich aussehen, so wie bei anderen Richtungen sich verschiedene Quellen ebenfalls mit der Zeit auseinanderentwickelt haben. Es sollte aber beides "Tong Bei" sein, wobei die einen es als "through the back boxing" bezeichnen, die anderen als "white ape", obwohl es gleich klingt. Damit ist auch schon klar da&#223; es da historische Verschiebungen beim Namensverst&#228;ndnis gegeben hat, &#228;hnlich wie im Baji.

Xiao_Lung
13-12-2005, 12:52
@leopan

Ich glaube nicht nur du bist opfer von schwarzen schafen geworden, es gibt da sicherlich sehr viele und es ist sicherlich nichts dagegen einzuwenden, wenn man versucht diese auszufiltern. Aber ich glaube genauso wie klaus das hier eher das interesse finanzieller Natur ist. Alle Schulen um Shaolin wurden quasi einfach geschlossen leute wurden aus häusern verjagt und häuser abgerissen. Und ich glaube diese taten stehen in keiner relation dazu das man irgendeinen namen schützen will oder sonstiges. Fakt ist das Shaolin nunmal ein touristenmagnet in China ist und deswegen verzichtet man auf die interessen anderer und verscheucht sie einfach hauptsache es fließen gelder rein, was mit dem menschen drum herum passiert interessiert ja keinen. Und das ist traurig. Ich möchte hier nicht erläutern unter wem ich gelernt habe. Ich lade jeden dazu herzlich ein mich in meiner schule zu besuchen oder über pn weiter zu reden. Wie gesagt, nächste Woche wird die HP von mir hoffentlich wieder online sein und dann kann man sich gerne selber ein bild davon bilden wie und was unterrichtet wird. Außerdem ist es definitiv so daß nicht jeder guter meister gleich ein guter lehrer ist und umgekehrt. Es gibt soviele Wege einfach sich eine Urkunde in China auch zu erkaufen und tolle Bilder mit noch tolleren Meistern zu machen, sich anschließend damit zu rühmen und eine schule zu eröffnen. Beispiele dafür gibt es glaube ich genügend. Wieviele 11 Toan gibt es denns chon in deutschland die kung fu unterrichten? Und sind hoch lizenziert usw. und unterrichten auch shaolin kung fu? Ich habe von drei verschiedenen Organisationen schüler bei mir die jetzt bei mir trainieren und wenni ch höre was sie dort gelernt haben stellen sich mir manchmal die haare auf. In die würde sich aber kein mensch einmischen, weil 1. sind sie asiaten und 2. sind die organisationen zu groß denke ich. Aber leute die einfach zum beispiel ihre artikel übers internet verkaufen wollen und ihre seite auch ansatzweise den namen shaolin beeinhaltet werden einfach verklagt. Ist irgendwie komisch oder?

@klaus Vielen Dank für die erläuterung :-)

leopan8
13-12-2005, 13:10
hy

Hier ist eine gute neutrale Seite die Informationen &#252;ber Shaolin zeigt!;)

http://www.shaolin-wushu.de/





Ich m&#246;chte hier nicht erl&#228;utern unter wem ich gelernt habe. Ich lade jeden dazu herzlich ein mich in meiner schule zu besuchen oder &#252;ber pn weiter zu reden. Wie gesagt, n&#228;chste Woche wird die HP von mir hoffentlich wieder online sein und dann kann man sich gerne selber ein bild davon bilden wie und was unterrichtet wird. Au&#223;erdem ist es definitiv so da&#223; nicht jeder guter meister gleich ein guter lehrer ist und umgekehrt. Es gibt soviele Wege einfach sich eine Urkunde in China auch zu erkaufen und tolle Bilder mit noch tolleren Meistern zu machen, sich anschlie&#223;end damit zu r&#252;hmen und eine schule zu er&#246;ffnen. Beispiele daf&#252;r gibt es glaube ich gen&#252;gend. Wieviele 11 Toan gibt es denns chon in deutschland die kung fu unterrichten? Und sind hoch lizenziert usw. und unterrichten auch shaolin kung fu? Ich habe von drei verschiedenen Organisationen sch&#252;ler bei mir die jetzt bei mir trainieren und wenni ch h&#246;re was sie dort gelernt haben stellen sich mir manchmal die haare auf. In die w&#252;rde sich aber kein mensch einmischen, weil 1. sind sie asiaten und 2. sind die organisationen zu gro&#223; denke ich.

Leider hat nicht jeder Zeit deine Schule zu besuchen.

Wenn du traditionelles Shaolin Quan gelernt hast , dann ist es doch kein Problem deinen Lehrer(Shifu) zu nennen?:idea:

Toan Grade im Shaolin Quan und anderen tradtionellen Quanfa Stilen??
Diese Graduierung kenne ich nur von modernen Wushu(Kungfu) Stilen.
http://www.wushu-nrw.de/

http://www.wushu-nrw.de/jan_2001.htm

Gruss
leopan8

Xiao_Lung
13-12-2005, 13:21
@leopan

Es gibt einfach leute die sich toan grade geben. Damit meinte ich niemand aus meiner schule o.ä. sondern meinte damit ein paar organsiationen wo es so abläuft und die kritiesiert meistens keiner. :-) Also so leid es mir tut es muß sich ja auch keiner die mühe machen und mich unbedingt besuchen. Außerdem möchte ich wie schon vorher gesagt keinen namen nennen. Das macht mich jetzt natürlich mit meiner einstellung unglaubwürdig und ein scharlatan :-) Oder ein schwarzes schaf. Jeder mensch hat seine prinzipien und ist doch selber überlassen ob er hier was preis gibt oder nicht. Und damit nicht zu mir kommen mußt kannst dir dann auch auf meiner hp das ganze bald anschauen.

Xiao_Lung
10-01-2006, 05:51
@ Xiao Lung:

Und es ist übrigens nicht rühmlich für Dich und Deine Schüler, wenn Sie sich nicht trauen, in einer Feedback-Runde die Wahrheit zu sagen... Naja, ich hatte auch nicht das Gefühl, das es ihnen nicht gefallen hat. Aber es ist natürlich für einen "Meister" schwer, zugeben zu müssen, dass seine Schüler Spaß und Gefallen an Seminaren bei anderen Meistern haben. Egal, ich kann mit konstruktiver, ehrlichgemeinter Kritik ganz gut umgehen. Sofern Sie der Wahrheit entspricht, nicht mit bösen, niederträchtigen Hintergründen geschieht und von jemandem kommt, der die Position dazu hat.



Wie auch immer sei vorsichtig mit behauptungen wie meine Schüler würden die Wahrheit nicht sagen, was zu folge hätte das du meinst sie lügen. Wir waren sehr oft auf Seminaren und ich finde es immer schön, wenn schulen egal welchen Stils und welcher Graduierung sich austauschen können, man kann immer nur dazu lernen.

Wenn du mit Position nicht dazu haben meinst, ich sei inkompetent eine Meinung über das bilden zu können, dann solltest Du dir mal deinen Spruch mit Chan überlegen in Deinem Beitrag. Ich will Dich definitiv nicht persönlich angreifen oder schlecht machen. Es war nur meine Meinung, daß ich es nicht verstehe, wer doch das Gremium unter welchen Gesichtspunkten auswählt.

P.S. Es stört mich nicht im geringsten ob ich von irgendjemand anerkannt werde. Die Frage ist ob ich mich damit identifizieren will, mit Personen die einen Stil betreiben wofür andere arme menschen die drumherum leben aus den Wohnungen gescheucht werden und andere Kampfkunstschulen abreisen lassen. Nur um für die Touristen einen schöneren Tempel zu bieten.

SQ
10-01-2006, 10:38
Ich diskutiere mit Dir nicht mehr weiter. Du stellst Behauptungen in den Raum, die nicht haltbar sind und greifst auch persönlich an. Diese Form von Diskussion ist mir zu blöd.

Du nennst Deine Schüler gut erzogen, wenn sie nicht ihre Meinung sagen - ich nenne es eben anders.



P.S. Es stört mich nicht im geringsten ob ich von irgendjemand anerkannt werde. Die Frage ist ob ich mich damit identifizieren will, mit Personen die einen Stil betreiben wofür andere arme menschen die drumherum leben aus den Wohnungen gescheucht werden und andere Kampfkunstschulen abreisen lassen. Nur um für die Touristen einen schöneren Tempel zu bieten.

Solche Aussagen sind inkompetent. Du hast doch gar keinen Überblick, was dort in China passiert ist. Viele der "armen Menschen" rund um das Kloster, die dort rechtmäßig waren, sind entsprechend entschädigt worden und haben heute schönere und größere Wohnungen und Läden in Dengfeng. Andere Menschen, die dort nicht rechtmäßig waren - naja, was ist denn in Deutschland wenn Du unrechtmäßig auf Bauer Hubers Land ein Haus baust? Das wird abgerissen auf Deine Kosten? Sauerei - nein, legitim.

Die Diskussion ist hiermit für mich beendet.

christoph
10-01-2006, 13:47
Solche Aussagen sind inkompetent. Du hast doch gar keinen Überblick, was dort in China passiert ist. Viele der "armen Menschen" rund um das Kloster, die dort rechtmäßig waren, sind entsprechend entschädigt worden und haben heute schönere und größere Wohnungen und Läden in Dengfeng. Andere Menschen, die dort nicht rechtmäßig waren - naja, was ist denn in Deutschland wenn Du unrechtmäßig auf Bauer Hubers Land ein Haus baust? Das wird abgerissen auf Deine Kosten? Sauerei - nein, legitim.

Die Diskussion ist hiermit für mich beendet.

Alle die sich etwas mit China beschäftigen wissen ja das Recht dort immer äußerst flexibel gehandhabt wird, besonders wenn man mit Geld und Beziehungen winkt (beeinflusst sich gegenseitig positiv). Deshalb bin ich bei so einer rosaroten Story erstmal äußerst skeptisch. Aber das ist wohl ein anderes Thema...

leopan8
10-01-2006, 14:37
Hy

In China herrschen andere Zustände als im demokratischen Westen.
Wer China mit der rosaroten westlichen Brille anschaut, wird vieles finden was er nicht versteht oder ihm nicht passt!!

VR China ist eine sozialistische Diktatur, die sich momentan dem Westen(Kapitalismus) geöffnet hat.
Dies kann sich jedoch wieder schnell ändern, wenn die KP(Kommunistische Partei) Chinas es so will.

Zu Shaolin:

1.In China gibt es keine Kirchensteuern. D.h. das Shaolin Kloster muss sich selber finazieren(Spenden,Shows,Wushu Ausbildung,verkauf von Andenken usw.)

2.In Shaolin wird nicht nur Shaolin Quan praktiziert und unterrichtet sondern auch Chan Buddhismus,TCM, usw. ,was von vielen Westlern wenig bis garnicht registriert wird ist ,das dass Shaolin Kloster ein Ursprungsort des Chan(Zen) Buddhismus ist weil die Kampfkunst im Westen im Vordergrund steht !

3. Über die Situation in Shaolin und Umgebung, kann man sich informieren indem man selber dort hinreist oder die neutrale Seite http://www.shaolin-wushu.de anschaut!

4.Wir und die Shaolin Mönche leben im 21 Jh. wo ohne Moos nix los ist.

Diese ständige Diskussion ist langwelig!;)

P.S. In Rom ,Vatikan gibt es auf dem Petersplatz,Vatikanstaat auch keine Läden,Buden,Restaurants ausser die vom Vatikan und es stört Niemanden!http://www.vatican.va/phome_ge.htm

Gruss
leopan8

kediren
10-01-2006, 17:50
Hy

In China herrschen andere Zustände als im demokratischen Westen.
Wer China mit der rosaroten westlichen Brille anschaut, wird vieles finden was er nicht versteht oder ihm nicht passt!!

VR China ist eine sozialistische Diktatur, die sich momentan dem Westen(Kapitalismus) geöffnet hat.
Dies kann sich jedoch wieder schnell ändern, wenn die KP(Kommunistische Partei) Chinas es so will.

Zu Shaolin:

1.In China gibt es keine Kirchensteuern. D.h. das Shaolin Kloster muss sich selber finazieren(Spenden,Shows,Wushu Ausbildung,verkauf von Andenken usw.)

2.In Shaolin wird nicht nur Shaolin Quan praktiziert und unterrichtet sondern auch Chan Buddhismus,TCM, usw. ,was von vielen Westlern wenig bis garnicht registriert wird ist ,das dass Shaolin Kloster ein Ursprungsort des Chan(Zen) Buddhismus ist weil die Kampfkunst im Westen im Vordergrund steht !

3. Über die Situation in Shaolin und Umgebung, kann man sich informieren indem man selber dort hinreist oder die neutrale Seite http://www.shaolin-wushu.de anschaut!

4.Wir und die Shaolin Mönche leben im 21 Jh. wo ohne Moos nix los ist.

Diese ständige Diskussion ist langwelig!;)

PS. In Rom ,Vatikan gibt es auf dem Petersplatz,Vatikanstaat auch keine Läden,Buden,Restaurants ausser die vom Vatikan und es stört Niemanden!http://www.vatican.va/phome_ge.htm

Gruss
leopan8

jup..

[müdes Lächeln]

christoph
11-01-2006, 02:04
Zu Shaolin:

1.In China gibt es keine Kirchensteuern. D.h. das Shaolin Kloster muss sich selber finazieren(Spenden,Shows,Wushu Ausbildung,verkauf von Andenken usw.)

2.In Shaolin wird nicht nur Shaolin Quan praktiziert und unterrichtet sondern auch Chan Buddhismus,TCM, usw. ,was von vielen Westlern wenig bis garnicht registriert wird ist ,das dass Shaolin Kloster ein Ursprungsort des Chan(Zen) Buddhismus ist weil die Kampfkunst im Westen im Vordergrund steht !

3. Über die Situation in Shaolin und Umgebung, kann man sich informieren indem man selber dort hinreist oder die neutrale Seite http://www.shaolin-wushu.de anschaut!

4.Wir und die Shaolin Mönche leben im 21 Jh. wo ohne Moos nix los ist.


Eine andere Vorstellung habe ich vom Kloster auch nicht.
Kirchensteuern in der VR.:D Musste etwas lachen als ich das gelesen hab. :)

Beste Grüße

Lotus
12-01-2006, 06:33
An Herrn ShaolinQuan

Als ich den Beitrag vom 02.12.2001 gelesen habe, blieb mir die Luft weg.
Das hat man also davon, wenn man Höflichkeit wahrt!
Ich bin eine der Personen, die dieses Seminar mitgemacht und in jener angesprochenen Feedback-Runde gesessen hat.
Es ist äußerst unfein, einen Trainer vor seinen Schülern zu kritisieren. Es ist Höflichkeit, dass zu unterlassen. Als respektvolle Schüler wissen wir, dass das die Aufgabe unseres Trainers - Shifu A. E. Alcan - ist, der die Position dazu hat.
Meine Worte am zum Schluss - also mein persönliches Feedback in dieser Runde - waren mit Bedacht gewählt : "Es war GANZ interessant, doch wir sind ein wesentlich härteres Aufwärmtraining gewöhnt."
Das ist keine positive Aussage zu Ihrem Seminar.

Eine weitere Tatsache, weswegen ich Sie als nicht kompetent betrachte ist Punkt 2 Ihres Beitrages.
Sie haben hiermit einwandfrei bewiesen - absolut keinen Funken Ahnung oder Wissen über Arthrose zu besitzen. Hätte ich zugestimmt - nach Ihrer Aussage zu wissen, wie man Arthrose mit Tuina behandelt - mich von Ihnen behandeln zu lassen; wären meine Schmerzen in`s unermässliche gestiegen, ganz zu Schweigen von den Schäden, die Sie damit verursacht hätten.
Man kann im Fall von Arthrose kein Gelenk richtig stellen - da sich das Gelenk nicht verschiebt. Es wird mit der Zeit von Knochenablagerungen umwuchert bis es vollkommen versteift - Herr Kronmüller. Fragen Sie doch einmal einen Rheumatologen oder Ortopäden über den medizinisch korrekten Verlauf eines Arthrose Patienten bevor Sie sich hier weiter in Falschaussagen verstricken!

kediren
12-01-2006, 07:30
An Herrn ShaolinQuan

Als ich den Beitrag vom 02.12.2001 gelesen habe, blieb mir die Luft weg.
Das hat man also davon, wenn man Höflichkeit wahrt!
Ich bin eine der Personen, die dieses Seminar mitgemacht und in jener angesprochenen Feedback-Runde gesessen hat.
Es ist äußerst unfein, einen Trainer vor seinen Schülern zu kritisieren. Es ist Höflichkeit, dass zu unterlassen. Als respektvolle Schüler wissen wir, dass das die Aufgabe unseres Trainers - Shifu A. E. Alcan - ist, der die Position dazu hat.
Meine Worte am zum Schluss - also mein persönliches Feedback in dieser Runde - waren mit Bedacht gewählt : "Es war GANZ interessant, doch wir sind ein wesentlich härteres Aufwärmtraining gewöhnt."
Das ist keine positive Aussage zu Ihrem Seminar.

Eine weitere Tatsache, weswegen ich Sie als nicht kompetent betrachte ist Punkt 2 Ihres Beitrages.
Sie haben hiermit einwandfrei bewiesen - absolut keinen Funken Ahnung oder Wissen über Arthrose zu besitzen. Hätte ich zugestimmt - nach Ihrer Aussage zu wissen, wie man Arthrose mit Tuina behandelt - mich von Ihnen behandeln zu lassen; wären meine Schmerzen in`s unermässliche gestiegen, ganz zu Schweigen von den Schäden, die Sie damit verursacht hätten.
Man kann im Fall von Arthrose kein Gelenk richtig stellen - da sich das Gelenk nicht verschiebt. Es wird mit der Zeit von Knochenablagerungen umwuchert bis es vollkommen versteift - Herr Kronmüller. Fragen Sie doch einmal einen Rheumatologen oder Ortopäden über den medizinisch korrekten Verlauf eines Arthrose Patienten bevor Sie sich hier weiter in Falschaussagen verstricken!



ich weiss nicht in welchem Jahrhundert du aufgewachsen bist und aus welchen Konfuzianischem Ghetto deine Ausbildung abstamm, aber es ist normal wenn man seinem Lehrer kritisiert.. (normale Schule und normale Lehrer in China, wo Hochleistungskiddys gemacht werden) Die andere Frage ist wie, wann und wo man es macht..

Wenn man nach einem gewissem Zeitraum und reichlich erworbenen Erfahrung und Respeckt, dann über die Weiterentwicklung und bessere Techniken mit seinem Lehrer diskutiert, wäre eine mit respeckt vorgetragene Kritik bei einem guten Meister immer wilkommen und gerne gesehen. Sollte man sowas während eines Trainings, wo 10-30 Leute zimmlich unerfahren aufeinander und unter Missachtung aller Sicherheitsempfehlungen seines Trainers "eindreschen", versuchen, wurdest du ihn als erstens ablenken, zweitens aus der Fassung bringen und schliesslich auch noch dadurch vor der ganzen "Club-Gesellschaft" blamieren..
Und wenn er dich dann für sowas nicht mer lieb und nett findet, ist vorauszusehen..



Eine weitere Tatsache, weswegen ich Sie als nicht kompetent betrachte ist Punkt 2 Ihres Beitrages.
Sie haben hiermit einwandfrei bewiesen - absolut keinen Funken Ahnung oder Wissen über Arthrose zu besitzen. Hätte ich zugestimmt - nach Ihrer Aussage zu wissen, wie man Arthrose mit Tuina behandelt - mich von Ihnen behandeln zu lassen; wären meine Schmerzen in`s unermässliche gestiegen, ganz zu Schweigen von den Schäden, die Sie damit verursacht hätten.
Man kann im Fall von Arthrose kein Gelenk richtig stellen - da sich das Gelenk nicht verschiebt. Es wird mit der Zeit von Knochenablagerungen umwuchert bis es vollkommen versteift - Herr Kronmüller. Fragen Sie doch einmal einen Rheumatologen oder Ortopäden über den medizinisch korrekten Verlauf eines Arthrose Patienten bevor Sie sich hier weiter in Falschaussagen verstricken!



Ok.. für mich als Aussenstehenden sieht es folgend aus:

1: richt es nach einem Kampf, wo einer versucht durch die Deskriditierung des anderen ein Paar Punkte zu machen..

2: beweist es, dass niemand perfekt ist und nicht unbedingt ein Medizinstudium besizt, wenn er sich über die Arthrose aus der Sicht der chin. Medizin äussert. (muss man immer im Hinterkopf behalten, wenn man mit den chin. Meistern redet)

Ich hoffe alle haben mich noch lieb, weil ich die auch nett finde!

:D :D

SQ
12-01-2006, 10:17
Ich hätte eine kleine Bitte an die, die über mich herziehen und lästern:

Können wir uns darauf einigen, dass ihr bitte über mein Buch "Shaolin Quan Kung Fu - Die Einheit von Körper und Geist" lästert? Das könnt ihr bei www.amazon.de bestellen - und dann hab ich wenigstens ein paar Euros am Lästern verdient!

Danke!



@ Kediren:
Volle Zustimmung.

leopan8
12-01-2006, 10:32
Hy Lotus


ich unterrichte in Augsburg traditionelles Shaolin Kung Fu, es gibt 2 mal die Woche nur reine Formen und zweimal die Woche Anwendungen. Da ich selber jahrelang Brazilian Jiu Jitsu und auch Wing Tsun trainiert habe neben Shaolin Kung Fu ergänze ich die Anwendungen mit Reflextraining, daß aber eher dem Hubud im Jeet Kune Do ähnelt und Bodenkampf und Techniken aus dem BJJ. Hinzu kommst auch Pratzen- und Sandsacktraining. Deswegen habe ich das ganze Yuen Kune Do genannt, sozusagen den Weg der traditionellen Faust, weil ein traditioneller Stil unterrichtet wird, aber Techniken hinzu kommen die eigentlich davor nicht im Stil beeinhaltet waren.



Und damit nicht zu mir kommen mußt kannst dir dann auch auf meiner hp das ganze bald anschauen.

Dein Trainer Xiao Lung hat noch immer nicht erklärt bei wem er tradtionelles Shaolin Quan gelernt hat?

Gruss
leopan8

Xiao_Lung
12-01-2006, 18:10
@kediren:

Keiner ist in einem Ghetto aufgewachsen :-), zumal ist mir keines hier in Deutschland bekannt. Auch wenn es hier nach einer Privatfehde aussieht ist das nicht richtig, zumindst nicht aus meiner sicht. Ich war auch schon im Shaolin Temepl Berlin, die auch dazu ja autorhisiert sind zu sagen wer darf und wer darf den namen shaolin nicht tragen. Und könnte mich genauso dazu äußern. Es ging ursprünglich nur um meine Meinung als es dann hieß von Seiten ShaolinQuan ich soll es doch direkt hier im Board ansprechen habe ich das gemacht. Es war also von anfang an nie meine abischt irgendwelchenamen zu nennen. Wenn sich das ganze dann hochschaukelt weil keiner die meinung des anderen stehen lassen will ist das normal.

@leopan

Ich sagte es schonmal im Board und kann es wiederholen. Ich werde definitiv nicht in irgendeinem Board den Namen nennen. Das muß ich denke ich auch nicht. Aber möglich wäre natürlich ein paar BIldern mit Chinesen auf die HP zu stellen und zu sagen schaut mal das ist mein Trainer aus der Linie ... und bei dem habe ich ... und bin deswegen ... und aus dem kiosk in Fukien mit eigener Druckmaschine habe ich hier meinen Titel eigentlich erworben :-)

Alles im ganzen ist es einfach fakt, daß meiner meinung nach die die am lautesten schreien und meinen alle sollen von der Bildfläche weg, weil wir sind die einzig wahren, selber mal bedenken sollten wo sie wirklich herkommen und bei der wahrheit bleiben. Was solls sollen sie doch die anderen leute in ruhe shaolin unterrichten lassen. Scharlatane gibt es überall im täglichen Leben. Und ich habe genügend hinterhof schulen gesehen, oder privatschulen wo namhafte leute unterrichten die sich für manche prunkschulen mit ehrentiteln geschämt haben, ganz egal wo sie herkommen. Und manche Meister würden sich über die heutige art der Vermarktung im Grab umdrehen. Das ganze hier kenne ich hier aus dem ing ung systemen wo selbst die lehrvideos von manchen gewissen leuten die mittlerweile schlösser besitzen nur lachhaft sind. Das ganze breitet sich jetzt auf das Shaolin Kung Fu aus und zerstört im endeffekt wirklich alles meiner meinung nach. Ich hoffe jetzt hat hier jeder meine Stellungnahme mitbekommen.

leopan8
13-01-2006, 08:58
Hy


Aber möglich wäre natürlich ein paar BIldern mit Chinesen auf die HP zu stellen und zu sagen schaut mal das ist mein Trainer aus der Linie ... und bei dem habe ich ... und bin deswegen ... und aus dem kiosk in Fukien mit eigener Druckmaschine habe ich hier meinen Titel eigentlich erworben :-)


Wenn einer behauptet tradtionelles Shaolin Quan(Kung fu) zu unterrichten da
dürfte es kein Problem sein seinen Stammbaum bzw. seinen Shifu zu nennen?

Es ist kein Problem heutzutage nachzuprüfen ob die Angaben Stimmen.(Globalisierung)

In traditionellen Wushu/Quan fa/Kuen fat ist man normalerweise nicht verlegen seinen Shifu zu nennen oder den Stammbaum ,daraus wird kein Geheimniss gemacht!

P.S. Eurer Konkurenzkampf interresiert mich nicht.:cool:


Wünsche Dir, kleiner Drache viel Glück auf Deinem langen Kampfkunst Weg und mit Deinem Stil Yuen Kune Do !;)

leopan8

Wong Sai Wing
26-01-2006, 14:43
@ alle

Hallo,

zum einen finde ich es auch gut, daß den "falschen" Kung Fu Lehrern, die den Namen Shaolin mißbrauchen, es hierdurch etwas schwerer gemacht wird.

Aber vielleicht steckt da auch eine Geschäftsmasche dahinter. Wenn der Name Shaolin geschützt ist, dürfen nur noch diejenigen den Namen ihrem Stil hinzufügen, die eine Erlaubnis des Shaolintempels Berlin haben. Und das bedeutet, daß man dafür bezahlen muß.

Clever oder nicht?

Gruß

WSW

wing-chun-girl
26-01-2006, 17:55
Hi Folks.

Hier eine aktuelle Information zum Begriff Shaolin. Bei einer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Shaolin-Tempel Deutschland sich im Mai 2005 alle Rechte auf den Namen Shaolin beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) sowie bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) gesichert hat. Somit können - ob es uns passt oder nicht - künftig alle Stile die "Shaolin" im Namen tragen, rechtlich verfolgt werden. Beispiel: Chan Shaolin Si, Shaolin Kempo, Shaolin Ving Chun, Shaolin Kung Fu und so weiter.

Gruß
Dirk

PS: Da ich mir erstens Ärger ersparen will und ich mich zweitens nicht mit Shaolin identifiziere, ändere ich künftig meine Stilbezeichnung in eine passendere.


Der name Shaolin darf nicht ausgenutzt werden !!!
Mann kan nicht einfach jeden misst shaolin nenen und damit das echte shaolin entehren !!! dadurch ferliert der ganze begrif seinen wehrt !!!!

Ossi
27-01-2006, 07:33
ich wollte mich auch zu dem thema markensicherung äussern...aber bei dem klima hier traut man sich ja kaum ....

ich glaube jedenfalls nicht, dass shaolin tempel den namen allein aus kulturellen gründen und weil es schön ist und weil es für shaolin besser ist und weil es original ist ......usw. schützen lassen hat. es wurde schon erwähnt, dass geld hier eine wesendliche rolle spielt. und das ist auch, was ich glaube. die qualität dessen, was ausgebübt wird, wird von der tatsache nicht berührt. und allein aus den aussagen hier im forum lässt sich ableiten, dass weder kulturellen noch das sprituellen adern des shaolins umgesetzt wird.

also was soll´s? wer es sich leisten kann und es ihm spass macht und er dann angeben will, soll doch den "tempel" besuchen und seine freude daran haben.

vielleicht heben sich ja die vielen stile bei dem streit sich gegenseitig auf :rolleyes: ... irgendwann.....

@lotus
zu dem thema arthrose :halbyeaha
ich kann ein lied davon singen, wer alles glaubt, bescheid zu wissen.

ich glaube gelesen zu haben, dass unqualifizierte rumdoktern an kranken oder verletzten (inclus. massagen) rechtliche folgen nach sich ziehen kann.


gruss
ossi

SQ
27-01-2006, 11:42
Es ist spannend zu sehen, dass sich hauptsächlich die über den Namensschutz aufregen, die keinen traditionellen Stil pflegen.

Heping
27-01-2006, 12:55
Lieber Shaolinquan

Da muss ich Dir widersprechen, ich finde den Namensschutz zumindest diskussionswürdig, obwohl ich seit 1989 traditionelles Shaolin-Wushu (u.a im Shaolin Wushuguan bei Feng Genhuai/Shi De Yu, in Tagou bei Zhu Bangbo, in Zhengzhou bei Wang Bin, als Schüler angenommen von Shi Su Xi) lerne und seit einigen Jahren auch unterrichte. Ich finde es aus folgenden Gründen falsch:

1. Nicht jeder der Shaolin-Wushu unterrichtet, identifiziert sich automatisch mit Einrichtungen wie dem Shaolin-Tempel Berlin.
2. Muss ich jetzt meinen Leuten sagen, ich unterrichte traditionelles Wushu und nicht Shaolin-Wushu nur weil ich das OK beim SLTD nicht eingeholt habe? Nach der Logik des Markenschutz wäre es so.
3. Nahezu jeder Hong Kong-Film aus den 70iger Jahren trägt irgendwie den Namen Shaolin im Titel. Nach der Logik des Markenschutzes müsste jeder dieser Filme seinen Namen wechseln.
4. Andere Stile wie Hung Gar, Wing Chun (Tsun usw.), dürfen sich nicht als Shaolin Wing Chun usw. bezeichnen. So habe ich das zumindest aus bisherigen Diskussionen verstanden. Wie muss ich denn nun dies hier verstehen (Newseintrag auf SLTD.DE vom 20.1.06):

http://www.sltd.de/news/news.php?which=news

Yongchunquan heisst auf kantonesisch Wing Chun Kuen und wäre dann ja so etwas wie Shaolin Wing Chun? Die dürfen den Namen Shaolin nicht benutzen, umgekehrt Shaolin aber den Namen Yongchun resp. Wing Chun?

Es geht mir nicht darum, der einen oder anderen Seite Recht zu geben, aber einige kritische Anmerkungen sind zumindest prüfenswert.

Du siehst, man kann durchaus anderer Ansicht sein, auch wenn man traditionelles Shaolin lernt (ich stehe auch zu meinen Quellen und Lehrern ;-), damit man mir das nicht auch noch vorwirft).

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Heping

leopan8
27-01-2006, 13:31
Hy Heping

Zur deiner Information, nicht nur der Tempel in Berlin betreibt Namesschutz auch das Shaolin Kloster in Henan,China setzt seine Namesrechte durch!



Vor allem in China, dem Heimatland der 5 Shaolin-Haupttempel, nutzen eine Vielzahl von Unternehmen wie Autoverkäufer oder Möbelhersteller unbefugt den bekannten Namen der Mönche für ihre Zwecke. Das Vorgehen der Shaolin gegen die unautorisierte Verwendung ihres Namens soll zum einen die Traditionen des Tempels wahren, zum anderen auch das in China nicht sehr verbreitete Bewusstsein für Markenrechte schärfen.

Quelle:
http://www.e-recht24.de/news/Wettbewerbsrecht/146.html


Es gab und gibt leider Leute, die den Namen Shaolin für ihre Zwecke missbrauchen!
Deshalb habe ich nichts gegen den Namesschutz.

Gruss
leopan8

Heping
27-01-2006, 13:40
Hallo Leopan

Ist mir bekannt. Früher gab es rund um Shaolin auch Shaolin-Beer, Shaolin-Cigarettes usw. Ist alles verschwunden. In so einem Zusammenhang kann ich das noch eher verstehen, auch wenn ich die Shaolin Zigaretten eher lustig fand.

Gruss, Urs

leopan8
27-01-2006, 13:45
Grüezi Heping



Hier ist ein Beispiel aus Deutschland wie der Name Shaolin missbraucht wird!

Falscher Tempel:
http://shaolin-tempel.de


P.S. siehe Menüpunkt Kontakt auf der Tempelseite und die Diskussion Shaolin Kempo im Forum!

Gruss
leopan8

Heping
27-01-2006, 14:18
Hi Leopan

Es gibt immer beide Seiten, ich bestreite ja gar nicht, dass mit dem Namen Shaolin Unfug betrieben wird. Nur: Ich habe Fragen gestellt, die mir in all den Diskussionen noch nie beantwortet wurden. Ob durch so einen Markenschutz wirklich alles besser wird, wage ich stark zu bezweifeln. Ich denke irgendwann ist es wie in der Privatwirtschaft: Langfristig kannst Du den Kunden nur mit Qualität an Dich binden. Daran und nicht am Markenschutz sollten wir arbeiten.

Gruss, Heping

Megasijo
27-01-2006, 20:07
Hi Heping,

qualität ist eine gute Sache, möchte ich auch gar nicht missen, schon gar nicht im Kampfsportbereich! Aber die freie Marktwirtschaft zeigt uns doch auch das qualität absolut nicht mit der wirtschaftlichkeit eines Unternehmens zutun hat!! Wieso laufen alle zu dem großem amerikanischem M und Essen dort obwohl sich bis in den letzten Winkel rumgesprochen haben muss das es nicht gut ist!!

Es ist nun mal so, das nicht alle Qualität wollen. Schon gar nicht wenn Sie mit Kampfsport anfangen unterscheiden können was qualität ist. Das liegt immer im Auge des Betrachters. Sie erkennen es dann (!!Vielleicht!!) wenn Sie sich einige Zeit mit der Materie beschäftigt haben. Beispiele gibt es viele, brauchst dich nur umzuschauen. Und das Wissen leider auch viele "MÖCHTEGERN SUPER TRAINER MEISTER MIT UNBESIEGBARER KAMPFSPORT MIT 500 JAHREN ERFAHRUNG UND DEM 36.DAN/TOAN ODER WAS AUCH IMMER!!!! und nutzen es halt aus. Aber was solls, so ist es halt und so wird es immer bleiben....


gruss
megasijo


Gruss
megasijo

SQ
27-01-2006, 22:22
@ Heping:

Ich akzeptiere Deine Argumentation und glaube nicht, dass Du mit dieser Legitimation jemals Probleme haben wirst mit dem Namensschutz.

In erster Linie geht es dem Kloster in China darum, dass eben kein "Shaolin Beer" oder "Shaolin Cigarettes" mehr verkauft werden dürfen.

In zweiter Sache geht es darum, dass es nicht ok ist, dass sich Kampfkünste oder auch andere Künste den Namen Shaolin aus verkaufsfördernden Gründen aneignen (z.B. Shaolin Karate, "med. Shaolin Qi Gong", usw.)

Und inwieweit es sinnvoll erscheint, jemandem den Namen Shaolin Kung Fu oder so streitig zu machen, sei jedem selber überlassen. Wobei ich es insoweit befürworte, als dass er seine Herkunft nicht zu einer traditionellen Shaolin Quan Fa Linie erklären kann.

Xiao_Lung
28-01-2006, 06:34
Das der name Shaolin nicht dazu einfach ausgenutzt wird, um damit geld zu machen, da stimme ich voll und ganz bei. Doch benutzt man nicht den namen shaolin als touristenmagnet im eigenen land? Und macht dann auch bei shows keien traditionellen Shaolinformen, weil das mehr geld einbringt undm ehr zuschauer? Ich finde eher der Tempel sollte eine INformationsplattform schaffen, die für jeden zugänglich ist zum Beispiel übers Internet. Das heißt wenn jemand einen traditionellen Stil lernen will der kann dann ein Probetraining in einer Schule machen und das ganze mit dem Infoprtal vergleichen., das wäre doch etwas wo man dann sagt man hilft den leuten weiter, weil dann würden die schulen doch sowieso mit der zeit untergehen die den namen nur mißbrauchen, wenn sich das in der umgebung der schule rumspricht, daß das nicht bestens und rechtens ist was der gute mann im training sagt.

@Ossi

Hmm, also irgendwoher kommt mir ja dein name bekannt vor weiß nur nicht von wo :-)

SQ
28-01-2006, 13:58
@ Xiao Lung:

Dein Vorschlag ist gut, nur kostet dieser auch Geld. Eine Informationsplattform zu schaffen kostet, vor allem in der Größenordnung, wie sie im Bereich Shaolin benötigt würde. Und um dieses Geld zu bekommen, werden z.B. Shows gemacht.

Ein Teil dieser Plattform ist z.B. die buddhistische Universität, die in der Nähe des Shaolinklosters gebaut wird und auch die verschiedenen Forschungsakademien, die der Abt unterstützt (für Shaolinkünste z.B. Dichten, Kalligraphie,...) und auch die Projekte für Arme, Kranke und Hilfsbedürftige, die das Kloster Shaolin betreibt.

Sowas darf nicht ganz vergessen werden.

wing-chun-girl
28-01-2006, 14:44
Hi Folks.

Hier eine aktuelle Information zum Begriff Shaolin. Bei einer Recherche habe ich herausgefunden, dass der Shaolin-Tempel Deutschland sich im Mai 2005 alle Rechte auf den Namen Shaolin beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) sowie bei der World Intellectual Property Organization (WIPO) gesichert hat. Somit können - ob es uns passt oder nicht - künftig alle Stile die "Shaolin" im Namen tragen, rechtlich verfolgt werden. Beispiel: Chan Shaolin Si, Shaolin Kempo, Shaolin Ving Chun, Shaolin Kung Fu und so weiter.

Gruß
Dirk

PS: Da ich mir erstens Ärger ersparen will und ich mich zweitens nicht mit Shaolin identifiziere, ändere ich künftig meine Stilbezeichnung in eine passendere.

:klatsch: :klatsch: :klatsch: :cooolll: :sport146: :sport146: :nini: :bang: :halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha :halbyeaha gut so

Ossi
28-01-2006, 16:15
@Ossi

Hmm, also irgendwoher kommt mir ja dein name bekannt vor weiß nur nicht von wo :-)
weiss nicht...hatten wir schon mal das vergnügen im ring vielleicht...oder auf einem seminar......oder wie was wo??
:)

leopan8
28-01-2006, 16:38
Hy Shaolin Quan


Ein Teil dieser Plattform ist z.B. die buddhistische Universität, die in der Nähe des Shaolinklosters gebaut wird und auch die verschiedenen Forschungsakademien, die der Abt unterstützt (für Shaolinkünste z.B. Dichten, Kalligraphie,...) und auch die Projekte für Arme, Kranke und Hilfsbedürftige, die das Kloster Shaolin betreibt.

Diese Tatsachen werden leider im Westen nicht wahrgenommen, da hier leider oft in den Medien oder bei den Menschen das Shaolin Quan im Vordergrund steht bzw. die Shaolin Shows!
Der Shaolin Tempel Berlin sollte ruhig zeigen wofür das Geld(Projekte), das durch Shows u.a. Aktivitäten eingenommen wird in China,Westen verwendet wird.(Transparenz)

Gruss
leopan8

Xiao_Lung
29-01-2006, 11:20
@ leopan

Ich glaube das wird sehr schwer und dann ist noch die Frage ob auch wirkliche diese Transparenz die sie dann zeigen würden auch richtig ist. Ich mein wäre ja nicht die einzige Organisation, dann die einfach die sachen so hndreht, daß sie gut im licht stehen.

@ Ossi

Hmm, daß weiß ich nicht genau, möglich ist alles. :-) Aber ich glaube ich weiß schon woher, warst du schonmal zu besuch in einer Augsburger Kampfkunstschule?

Ossi
30-01-2006, 07:23
off topic


@ Ossi

Hmm, daß weiß ich nicht genau, möglich ist alles. :-) Aber ich glaube ich weiß schon woher, warst du schonmal zu besuch in einer Augsburger Kampfkunstschule?
hmmm....ich war in millionen von kk schulen...ich kann mich nicht mehr erinnern...das alter nagt an den hirnwindungen ;)
vielleicht verwechselst du ja meinen namen mit der geograpfische ausrichtung :D ...

gruss
ossi

khan
08-02-2006, 23:31
Solche Aussagen sind inkompetent. Du hast doch gar keinen Überblick, was dort in China passiert ist. Viele der "armen Menschen" rund um das Kloster, die dort rechtmäßig waren, sind entsprechend entschädigt worden und haben heute schönere und größere Wohnungen und Läden in Dengfeng. Andere Menschen, die dort nicht rechtmäßig waren - naja, was ist denn in Deutschland wenn Du unrechtmäßig auf Bauer Hubers Land ein Haus baust? Das wird abgerissen auf Deine Kosten? Sauerei - nein, legitim.


ich fand die Aussagen absolut nich inkompetent. jedoch muss ich feststellen, dass du anschneindend nich sehr viel Ahnung hast, wenns um wirtschaftliche und politische Dinge geht. diese sind natürlich nich notwendig, um ein guter Trainer zu sein, aber dann solltest du auchnicht über Dinge sprechen von denen du nix verstehst. ich denke, dass jeder ziemlich gut weiss was es beudeutet die "armen Menschen" zu entschädigen. es klang in deinen Beiträgen so, als seis du in china gewesen, wenn dem so ist, müsstest du eigentlich wissen was ich meine- ausser natürlich du hast deinen Aufenthalt nur in 5 Sterne Hotels verbracht, dann wiederum solltest du deine Meinung nich so Vorlaut präsentieren.
dein Status als Trainer macht dich nicht zum Experten über Expansionspolitik.
über deine Aussage über Legitimität in Deutschland möchte ich nich näher eingehen, denn das hier ist ja ein Kampfkunst board und kein Politik forum, aber nur ma eines zur Rechtsprechung im allgemein. nur weil es legitim und verfassungsrechtlich verankert ist und dementsprechend auch die Strafen aussfallen, heisst es nie und nimmer, dass es auch immer fair und gerecht ist. ob es nun bzgl. der härte der Strafe ist oder ob die Rechtsprechung allgemein zutreffend ist.
ich hab mir einige deiner Sachen angeschaut und würde ma sagen so als Laie, der ich ja eigentlich bin im vergleich zu dir, hat es mich ehrlich gesagt nich überzeugt. es mag sein dass du ein guter Trainer bist aber mit deiner Arroganz die du hier an den Tag gelegt hast, kommst du vielleicht (sogar wahrscheinlich) materiell weiter aber nich als ein Trainer zu dem man hochschaut und soweit mir bekannt ist, ist doch der zweite Aspekt 1000 Mal wichtiger für einen guten Trainer oder?:)

SQ
09-02-2006, 10:04
Khan, ich habe niemals behauptet, dass die Dinge die rund um das Shaolinkloster passiert sind, für den Einzelnen der dort ehemals ansässigen alle gut gelaufen sind. Aber ich weiß eben von guten Freunden, die dort Läden hatten, dass sie reichlich entschädigt worden sind. Und dementsprechend ist das ok. Viele Menschen rund um das Kloster haben sich eben illegalerweise dort angesiedelt - inwieweit diese entschädigt worden sind, weiß ich nicht - ist mir auch egal.

Ich wette mit Dir, wenn Du abends vom Arbeiten heimkommst und ich stehe mit einem Imbißwagen in deinem Wohnzimmer - du würdest auch alle Register ziehen, um mich los zu werden - übrigens ohne zu fragen, wie ich mich dabei fühle.... stimmts?:D

khan
11-02-2006, 15:25
na ja ich würd mal sagen, wenn du es schaffst mit einem Imbisswagen in meinem wohntimmer zu stehen, dann verdienst du erstma meine Hochachtung:) aber jetzt ma im ernst, du hattest schon gesagt, dass alle ausreichend entschädigt worden sind.aber ist auch nich so wichtig, denn von hier aus können wir daran eh nichts ändern und ich finds halt traurig, dass wenn "angesehene Menschen" über leichen gehen können und das wird von den anderen auch noch gut geheissen. das gilt natürlich nich nur für die Shoalinklöster sondern in jeden anderen Bereich auch.

SQ
11-02-2006, 15:39
Ich denke nicht, dass es darum geht über Leichen zu gehen.

Für mich ist das Problem, dass sich in Bezug auf Shaolin jeder immer noch vorstellt, es gehe dort zu wie in den Filmen dargestellt. Leider weiß bis heute niemand, ob es überhaupt jemals so zugegangen ist, wie in den Filmen.

Fakt ist, und da wird mir hoffentlich keiner wiedersprechen, es gibt in jedem Land Gesetze, so auch in China. Und daran muss man sich halten, egal ob man Shaolinmönch, Abt, Hotelbesitzer oder Souvenirhändler ist. Und was dort in Shaolin passiert ist, das war legal. Wie gesagt, ich sage das erstmal ohne Wertung. In Deutschland existieren ebenfalls Gesetze und wenn ich als Souvenirhändler meinen Stand neben der katholischen Kirche aufstelle und da meine Zigaretten und mein Bier als "Benedikt-Kippen" und "Jesus-Saft" verkaufe, dann kann ich Glück haben und es wird jahreland "geduldet" - aber ich darf mich nicht beschweren, wenn man eben dann sagt: "so mein Freund, jetzt reichts- und tschüß..."

In Shaolin wurde sehr viel geduldet und das auch noch viel zu lange. Daher ist die radikale Umstellung von heute auf morgen für viele zwar ein Schock, aber näher betrachtet, die einzige mögliche Lösung auf Dauer.

christoph
11-02-2006, 17:06
Fakt ist, und da wird mir hoffentlich keiner wiedersprechen, es gibt in jedem Land Gesetze, so auch in China. Und daran muss man sich halten, egal ob man Shaolinmönch, Abt, Hotelbesitzer oder Souvenirhändler ist.

Mit verlaub doch werde ich. Ich glaube da verstehst Du China falsch. ;) Es mag dort Gesetze geben, das sind aber nicht unbedingt, die die schriftlich fixiert wurden. Bzw. letztere sind den Umständen nach immer verhandelbar. Formelle Gesetze sind eben nur dann wirksam wenn es auch eine Institution gibt (unabhängige Gerichtsbarkeit), die diese durchsetzt (Rechtssicherheit). Genau daran hapert es in China ja, insbesondere auf der lokalen Ebene.

Grüße

christoph
11-02-2006, 18:29
Mit verlaub doch werde ich. Ich glaube da verstehst Du China falsch. ;) Es mag dort Gesetze geben, das sind aber nicht unbedingt, die die schriftlich fixiert wurden. Bzw. letztere sind den Umständen nach immer verhandelbar. Formelle Gesetze sind eben nur dann wirksam wenn es auch eine Institution gibt (unabhängige Gerichtsbarkeit), die diese durchsetzt (Rechtssicherheit). Genau daran hapert es in China ja, insbesondere auf der lokalen Ebene.

Grüße

Damit sag ich übrigens nicht über den Fall Shaolin. Der interessiert mich ehrlich nicht so wirklich.

Grüße

Chin Fu
13-02-2006, 11:40
Hey, nimms locker! Erzieht einen Buddhismus nicht zur Gelassenheit?

Oohm !!!

Wie ist eigentlich die Stellung des SLTD zum Hung Gar ( das sich ja auf das südliche Kloster bezieht)?
Laut dem Buch "Forms of Shaolin" wird die Gung gee fook fu kuen und the Fu Hok sheung ying kuen direkt als Shaolin Form angesehen.

Darf sich HG als Shaolin Stil bezeichnen ?

Alfons Heck
13-02-2006, 16:06
Falls Ihr hier Beiträge vermisst:
Die wurden von mir dorthin
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f76/zen-shaolin-zusammenhaenge-40047/
verschoben. Es handelt sich ja um ein eigenes Thema.

Gruß
Alfons.