PDA

Vollständige Version anzeigen : WT zu teuer?



mad-killer
01-06-2005, 21:43
Selten so gelacht:
www.ewto.de

"...Stephen Chow kennt natürlich Großmeister Leung Ting und hatte selbst als Kind für wenige Wochen unseren Stil geübt, bevor seine Eltern ihm den Unterricht nicht mehr zahlen konnten..."
Macht sich echt gut: Ein "Hongkong-Filmstar" konnte sich den Abzock-Stil WT nicht leisten und wurde gegangen.
Einfach herrlich, was meint ihr dazu?

Darkpaperinik
01-06-2005, 21:50
Selten so gelacht:
www.ewto.de (http://www.ewto.de)

"...Stephen Chow kennt natürlich Großmeister Leung Ting und hatte selbst als Kind für wenige Wochen unseren Stil geübt, bevor seine Eltern ihm den Unterricht nicht mehr zahlen konnten..."
Macht sich echt gut: Ein "Hongkong-Filmstar" konnte sich den Abzock-Stil WT nicht leisten und wurde gegangen.
Einfach herrlich, was meint ihr dazu?

vielleicht ist das ltwt deshalb nur einer unter vielen in hongkong...

BuZuS
01-06-2005, 23:40
egal ob man pro oder contra WT ist, zu teuer ist es auf jeden Fall.

Marc1976
02-06-2005, 07:21
Ach komm,WT ist doch voll günstig!!!! :D

Ju-Jutsu-Ka
02-06-2005, 07:27
egal ob man pro oder contra WT ist, zu teuer ist es auf jeden Fall.

Sehe ich ähnlich.
Dir Sache mit den Laufzetteln u.ä., aber es gibt immer wieder welche die das nicht abschreckt

Marc1976
02-06-2005, 07:38
Ihr seit alle samt unwürdig!! ;)

Melephin
02-06-2005, 08:36
Mal unabhänig von der Organisation einfach in den Raum geworfen:

Ein Raucher der pro Tag ein Päckchen raucht (sFr. 5.--/Päckchen), gibt im Monat sFr. 150.-- für's (blödsinnige und unnötige) Rauchen aus. Es gibt auch solche die bis zwei Päckchen pro Tag durchlassen. Diese Investition ist in Ordnung, aber wenn es darum geht, etwas zu lernen, ist alles aus Prinzip zu teuer, oder?

Wer nicht raucht - wieviel gebt ihr aus für Ausgang, Fun, Alkohol? Die ewige Jammerei über hohe Kosten im Kampfkunstbereich steht in keinem Verhältnis. Es geht darum, etwas zu lernen, entweder es ist einem etwas Wert oder nicht.

mad-killer
02-06-2005, 08:37
Stand doch schon mal in einer früheren Ausgabe "Vom Zweikampf":"...Die Menschen wollen betrogen werden..."
Kernie gibt der breiten Masse einfach nur, was sie will. Die Verkaufsmasche ist so alt, wie die Menschheit selbst: Sehr aggressiv vermarktet, eingängig formuliert, so daß es jeder versteht und gespickt mit pseudowissenschaftlichen Aussagen, so daß jeder Laie ehrfurchtsvoll erstarrt.
Fertig ist eine Verkaufsmasche nach amerikanischem Muster.

Sonora
02-06-2005, 09:31
Ob etwas teuer ist oder nicht, kann man sowieso nicht generelll sagen. Für jemanden, der noch in der Ausbildung ist, mögen 100 CHF viel sein, für jemanden der voll arbeitet und keine Familie hat sind 100 CHF billig. Es kommt also einerseits auf die finanziellen Voraussetzungen der beteiligten Personen an, andererseits auch auf die Ware/ Dienstleistung, die geboten wird und wie die beteiligten Personen diese einschätzen.
Die Begriffe "teuer" und "billig" sind also subjektiv.

Ein Preis bildet sich in der freien Marktwirschaft durch Angebot und Nachfrage. Wenn nur wenige Leute etwas anbieten, dafür aber die Nachfrage gross ist, wird der Preis höher. Umgekehrt ist es natürlich genauso. Das heisst, solange genügend Leute für eine Ware/Dienstleistung bezahlen, wird der Preis nicht sinken.

Wenn jemandem hier WT also zu teuer ist, bringt er entweder nicht die geeigneten finanziellen Voraussetzungen mit (verdient zu wenig, hat zu viele anderen Verpflichtungen) oder aber er hat das subjektive Gefühl, beim WT stimmt das Preis/leistungsverhältnis nicht.
Beide Fälle sind grundsätzlich in Ordnung, allerdings wird niemand gezwungen WT zu machen. Es gibt genügend andere Kampfsportarten, SV, Kampfkünste, die zu einem tieferen Preis angeboten werden. Jeder muss für sich selbst entscheiden, ob ihm das Training den Preis wert ist. Allerdings kann man dadurch nicht von sich auf andere schliessen und (nur weil WT für sich selbst zu teuer ist) allen anderen erzählen WT sei zu teuer. Man kann höchstens sagen, WT ist für mich zu teuer.

So, lange Rede, kurzer Sinn, solche Diskussionen wie diese hier haben absolut keinen Sinn, solange jeder von sich ausgeht und dies auf alle anderen überträgt :rolleyes:

Grüsse
Sonora

BuZuS
02-06-2005, 09:55
WT ist so ziemlich die teuerste KK, richtig?
IMHO ist sie nicht annähernd "die beste" KK.
Daraus folgt: schlechtes Preis / Leistungsverhältnis => teuer.

Sonora
02-06-2005, 10:15
WT ist so ziemlich die teuerste KK, richtig?
Ob es die teuerste KK ist, kann ich nicht sagen, es ist auf jeden Fall die KK bei der am Meisten über den Preis gesprochen wird ;)


IMHO ist sie nicht annähernd "die beste" KK.
Daraus folgt: schlechtes Preis / Leistungsverhältnis => teuer.
Es gibt keine "beste" KK... Jeder macht eine KK aus anderen Motiven, also benötigt auch jeder eine andere KK. Weiterhin gibt es innerhalb einer KK noch mehr oder weniger grosse Qualitätsunterschiede betreffs Schule/Trainer/Trainingspartner/Trainingszeiten. Schlussendlich bringt auch jeder andere körperliche/zeitliche/psychische Voraussetzungen mit. Wenn also für dich der Preis hoch ist, dir die KK aber überhaupt nicht zusagt, ist WT für dich zu teuer.
Für mich stimmt das Preis/Leistungsverhältnis allerdings, also kann man nicht generell sagen WT sei zu teuer ;)

Ich verstehe nicht, weshalb man in jedem 3. WT Thread wieder auf den Preis zu sprechen kommt... Wenn es wirklich so teuer wäre, würden es nicht so viele Leute machen. Und wem es zu teuer ist, der kann ja etwas anderes machen. Es ist sowieso eine Unsitte bei den wing chunlern die anderen Stile immer (egal mit was) schlecht zu machen. Freut euch doch, dass ihr etwas besseres (in euren eigenen Augen) habt, wenn jemand anderes auch mit seinem Sport zufrieden ist, ist dies doch umso besser ;)

Grüsse
Sonora

Subjekt
02-06-2005, 10:39
WT ist so ziemlich die teuerste KK, richtig?
Im allgemeinen nicht. Tai Chi ist z.B oftmals sehr teuer.


IMHO ist sie nicht annähernd "die beste" KK.

IMHO auch. Aber das zaehlt nicht. ;)


Daraus folgt: schlechtes Preis / Leistungsverhältnis => teuer.
Implikationen aus falschen Annahmen sind wahre Aussagen (in der Logik). :p

Marc1976
02-06-2005, 11:00
Die Preise bei anderen KK sind nicht immer billiger,aber im WT wird einem nur Häppchenweise Wissen vermittelt.Das ist zumindest meine Erfahrung.
Jetzt kommt mir nicht mit wenn man es richtig können will,braucht es seine Zeit.
Das hat durchaus seine Richtigkeit,aber ein System so sehr zu strecken wie es in dieser Organisation gemacht wird ,finde ich nur frech.
Das das Preisleistungsverhältniss nicht stimmt wie es oben schon gesagt wurde ist meiner bescheidenen Ansicht richtig.
Ich war auf so vielen Lehrgängen mit Kerni und Co.,und wie oft haben wir stundenlang nur eine Bewegung geübt.Ich dachte immer auf Lehrgängen wird Wissen vermittelt,und kein überteuertes Gruppentraining?!
Ich sage nicht das WT schlecht ist,aber die Organisation beutet die Leute aus.
Aber wie schon gesagt wurde,jedem das Seine.
Hieraus wird eh wieder eine Endlosdiskussion.Eine Idee von mir schaut euch mal andere Wing Chun Richtungen an,wie die es machen.Aber nicht unbedingt Ableger der Organisation.
Ich hab z.B. mal bei der WongShun Leung Linie reingeschaut,da gibt es keine Geheimnisse und man muß auch nicht für alles extra zahlen.

Greetz Assalto

BuZuS
02-06-2005, 13:07
Ich stimme Assalto vollkommen zu. Als ich VC (=***** WT) gemacht hab, hat ein Lehrgangstag 150 DM gekostet (oder 100, sauteuer auf jeden Fall). Und was ham wir gemacht? Dasselbe wie im Training, nur das alle 30 Minuten irgendein "wichtiger" Trainer vorbeikam und "Gut, weiter so" gesagt hat. Dann noch Prüfungsgebühren, Energy-Drinks in den Pausen, VC-Shirts etc etc etc.
Beim WT wird halt einfach alles zu Geld gemacht. Und selbst wenn ich auf das ganze Merchandising verzichte, muss ich immer noch Privatstunden, Prüfungen etc. bezahlen, wenn ich weiterkommen will. Und vom sportlichen Aspekt her kriege ich eine MINDESTENS gleichgute Ausbildung im örtlichen Karate / Judo / Boxverein für 10% des Geldes. Ich nenne sowas teuer, wer nen anderen Namen dafür hat, bitte :D

mad-killer
02-06-2005, 19:03
Hallo Sonora,
Das Märchen von der "freien Marktwirtschaft" wird von den meisten EWTO-Mitgliedern sehr gerne und unkritisch übernommen, da es von Prof. Kernie selber jahrzehntelang gebetsmühlenartig propagiert wurde und immer noch wird.

Wenn man allerdings mal über den Tellerrand schaut und einiges kritisch hinterfragt und woanders trainieren will ist es auf einmal schlagartig aus mit der "freien Maktwirtschaft, dann ist man nämlich ein "Abtrünniger" und "Verräter"!
Und beim Austritt aus der EWTO GmbH verliert man unwiderruflich alle "Graduierungen".
Steht auch auf meiner Austrittserklärung!
Seltsame Definition einer freien Marktwirtschaft.
In dieser Art von "Wirtschaft" geht es primär um finanzielle Interessen und um nichts Anderes, ich bin seit 1993 dabei und vor einigen Wochen ausgetreten, weil jetzt nämlich die große Abzocke losgehen soll.
Diese ganze überdrehte traditionelle Konfuzius-Masche dient primär um Kernies Machterhalt und um nichts anderes, habe den Egomanen selbst oft genug auf seinen Lehrgängen erlebt: Pure Selbstdarstellung, kaum Gehaltvolles und zu teuer, weiter nichts! Besonders peinlich wirken immer irgendwelche einfach strukturierten Teilnehmer die nach jeder mystischen "Erklärung" frenetisch Beifall klatschen.
Das Tröstliche daran ist wenigstens, daß solche Abzocksysteme irgendwann von selber zugrunde gehen, weil die "Marktwirtschaft" auch solche krankhaften Auswüchse bereinigt.
Und genau das passierte jetzt im Moment...

ikkyo
02-06-2005, 22:48
Sach' ma, mad-killer...Du hast nicht zufälligerweise vor nicht allzu langer Zeit noch viel positiver über Kernsp. und die EWTO gesprochen...drück mir ! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=296322&postcount=6)

...wer hat Dich denn jetzt so gehässig gemacht...mal kurz bei P.B. trainiert ? :zwinkern:

herr-der-augenringe
03-06-2005, 03:06
es ist doch immer wieder wunderbar was von dem kleinen mad-killer zu hören. ei ei ei kleiner mann hast du nix besseres zu tun???
das mit der ewto und deinem austritt muß dich ja echt schwer getroffen haben....
du hast mein mitleid von ganzen herzen.
aber ich kann dich ja verstehen so viele jahre trainiert und geld und zeit investiert und dann hat es doch nix gebracht... :D
na dann mal noch viel spaß kleiner mann bei was auch immer...
gruß
der herr der augenringe

Sonora
03-06-2005, 05:26
Wenn man allerdings mal über den Tellerrand schaut und einiges kritisch hinterfragt und woanders trainieren will ist es auf einmal schlagartig aus mit der "freien Maktwirtschaft, dann ist man nämlich ein "Abtrünniger" und "Verräter"!
Wenn du z.B. als Kunde von einer Bank in eine andere wechselst, werden die Berater der ersten Bank nicht viel besser von dir sprechen. Es werden wahrscheinlich nicht gerade die Ausdrücke "Verräter" etc. fallen, und es wird nicht öffentlich verkündet, schlussendlich bleibt es aber das Gleiche.
Weiterhin gibt es in der Schweiz ein Konkurrenzverbot, du darfst also z.B. als leitender Angestellter einer Firma, nicht eine Konkurrenzfirma in der gleichen Stadt eröffnen. Auch dies nennt sich noch freie Marktwirtschaft ;)

Wenn ich eine KK Schule hätte, wäre ich auch nicht erfreut darüber, wenn meine Schüler plötzlich zwei Strassen weiter das gleiche anbieten würden wie ich (und dann noch behaupten sie hätten es selbst erfunden ;) ) Es ist menschlich, dass man daraufhin diesen Menschen nicht ohne zu zögern alles Gute wünscht. ;)



Und beim Austritt aus der EWTO GmbH verliert man unwiderruflich alle "Graduierungen".
Steht auch auf meiner Austrittserklärung!
Muss dich ja nicht stören, schliesslich benötigst du diese Graduierungen nicht mehr. :rolleyes:


Seltsame Definition einer freien Marktwirtschaft.
In dieser Art von "Wirtschaft" geht es primär um finanzielle Interessen und um nichts Anderes, ich bin seit 1993 dabei und vor einigen Wochen ausgetreten, weil jetzt nämlich die große Abzocke losgehen soll.
Natürlich geht es in der freien Marktwirtschaft um finanzielle Interessen, dies ist sogar die Hauptantriebskraft. Worüber man diskutieren könnte ist, ob ein Leiter eines KKVerbandes bei dieser Marktwirtschaft mitmachen sollte.


Diese ganze überdrehte traditionelle Konfuzius-Masche dient primär um Kernies Machterhalt und um nichts anderes, habe den Egomanen selbst oft genug auf seinen Lehrgängen erlebt: Pure Selbstdarstellung, kaum Gehaltvolles und zu teuer, weiter nichts! Besonders peinlich wirken immer irgendwelche einfach strukturierten Teilnehmer die nach jeder mystischen "Erklärung" frenetisch Beifall klatschen.
Kernspecht zwingt die Leute nicht zu klatschen, er erwartet es nicht einmal von ihnen. Wenn jemand klatscht, dann aus freiem Willen, es tut dir niemand was, wenn du nicht mitklatscht :)


Das Tröstliche daran ist wenigstens, daß solche Abzocksysteme irgendwann von selber zugrunde gehen, weil die "Marktwirtschaft" auch solche krankhaften Auswüchse bereinigt.
Hier verwechseltst du etwas. Wenn du schon die ganze Zeit über mein Stichwort "freie Marktwirtschaft" diskutierst, solltest du auch wissen, um was es dort geht. (Um einen möglichst hohen Gewinn zu machen). In so gut wie allen Grossfirmen verdient der Boss unverhältnismässig mehr als ein normaler Arbeiter - und die Firma gerät dadurch auch immer wieder mal in die Schlagzeilen. Aus diesem Grund geht die Firma jedoch noch lange nicht zugrunde, solange es genügend Kunden gibt.

Grüsse
Sonora

Marc1976
03-06-2005, 07:15
Sonora:
Sorry,bei mir war das anders,da ist man von Ausbildern die früher da waren als Kernie,dazu animiert worden zu klatschen.
Geld zu verlangen und dafür auch die ``Ware´´(Kampfkunst) zu verkaufen,ist ja auch in Ordnung.
Was aber nicht in Ordnung ist,ist eine hohe Menge Geld zu verlangen und dann die ``Ware´´ nur immer in kleinen Mengen zu verkaufen und das über einen riesen Zeitraum.
In dieser Organisation sind Leute schon seit über zwanzig Jahren dabei,meinst die haben nicht genug Wissen und Können,das ganze System zu sehen und zu verstehen?!Sie müssen aber immer noch zahlen und zahlen und werden hingehalten!

Sonora
03-06-2005, 08:06
Sorry,bei mir war das anders,da ist man von Ausbildern die früher da waren als Kernie,dazu animiert worden zu klatschen.
Möglich, dass es auf die Ausbilder darauf an kommt, bei mir war es nicht so. Ich persönlich finde das Klatschen lächerlich :rolleyes:


Was aber nicht in Ordnung ist,ist eine hohe Menge Geld zu verlangen und dann die ``Ware´´ nur immer in kleinen Mengen zu verkaufen und das über einen riesen Zeitraum.
In dieser Organisation sind Leute schon seit über zwanzig Jahren dabei,meinst die haben nicht genug Wissen und Können,das ganze System zu sehen und zu verstehen?!Sie müssen aber immer noch zahlen und zahlen und werden hingehalten!
Schau mal, ich sage mir immer, es sind (so gut wie alles) erwachsene Leute, die selbst urteilsfähig sind. Sie müssen selbst wissen, ob sie das Geld und die Zeit haben, über 20 Jahre in der EWTO zu bleiben. Wenn sie nichts erhalten, das ihnen ihr Geld wert ist, sollten sie dies merken.

Einerseits wird hier darüber diskutiert wie schlecht WT ist. Andererseits wird darüber diskutiert wie teuer es ist.
Ich würde ja verstehen, wenn man sich darüber aufregen würde, dass weniger vermögende Leute nicht die Möglichkeit haben, ein gutes System zu erlernen. Ich verstehe aber nicht, weshalb man sich darüber aufregt, dass weniger vermögende Leute nicht die Möglichkeit haben ein schlechtes (in den Augen einiger) System zu erlernen. Das ist unlogisch :) ;)

Ich sage es nochmals, wem die Verbandspolitik nicht gefällt, wird nicht dazu gezwungen in die EWTO zu gehen. Alle die dort sind, sind fähig selbst zu denken. Sie können für sich selbst entscheiden, ob sie bleiben wollen oder nicht. Es ist nicht nötig sie als die armen, "unter WT-Einfluss stehenden", unwissenden Leute auszugeben. Es ist auch nicht nötig, jede Woche mindestens einen Thread mit dem Thema "was mich am WT nervt" aufzumachen...

Grüsse
Sonora

PH_B
03-06-2005, 09:25
Sach' ma, mad-killer...Du hast nicht zufälligerweise vor nicht allzu langer Zeit noch viel positiver über Kernsp. und die EWTO gesprochen...drück mir ! (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=296322&postcount=6)

...wer hat Dich denn jetzt so gehässig gemacht...mal kurz bei P.B. trainiert ? :zwinkern:


Neee sicher nicht.... ich würde ihm ne Reise schenken, die er nicht vergisst!

Marc1976
03-06-2005, 09:36
@Sonora: Du hast recht,es ist wirklich nichtnötig dauernd einen neuen Thread zu eröffnen.
WT ist kein schlechtes System,aber darum geht es auch nicht.
Glaubst Du nicht das es auch Leute gibt die sich durch Ihr Gutgläubigkeit blenden lassen?
Mir ging es in der EWTO lange so,bis ich dank meines jetzigen Lehrers und Darkpaperlink gezeigt bekommen hab das es auch anders geht.
Wing Chun ist gut,aber um es zu verstehen,muß man es aber auch richtig erklärt bekommen und nicht immer nur nen kleinen Happen hingeschmissen bekommen und dazu meist nichts gesagt bekommen.
Ich dachte früher immer ich bin zu schlecht und deswegen steig ich im WT nicht durch,aber es liegt einfach daran ,das die Leute bewußt klein gehalten werden.
Und zu dem Punkt,wenn Leute zwanzig Jahre dabei sind und sich ne Existenz aufgebaut haben,ist es nicht mehr so leicht einfach zu sagen ich laß es(Existenzängste).
All sein Wissen und Können an den Schüler weiter zu geben ist doch das Ziel,nicht Ihn auszubeuten und klein zu halten.Ich weiß das die Organisation das geschickt anstellt,das man wenn man dort lernen will einfach glauben muß,das alles seine Richtigkeit hat.
Ich glauub einfach ,das viele Leute denken,wenn sie viel zahlen,muß es auch gut sein.
Trotzdem Du hast recht jeder kann sich selbst dazu seine Gedanken machen.
Ich finde nur das man den Leuten auch sagen dürfen muß was man von der EWTO hält.
Grüße Marc

Sonora
03-06-2005, 10:16
Glaubst Du nicht das es auch Leute gibt die sich durch Ihr Gutgläubigkeit blenden lassen?
Es mag solche geben, die Frage ist halt auch immer wieder ob es nun blenden ist oder nicht. Je nachdem was die Leute möchten, erhalten sie entweder genau das (es gibt genügend Hobbykampfsportler, die nicht wirklich ein System beherrschen wollen) oder halt auch nicht...


Wing Chun ist gut,aber um es zu verstehen,muß man es aber auch richtig erklärt bekommen und nicht immer nur nen kleinen Happen hingeschmissen bekommen und dazu meist nichts gesagt bekommen.
Ich dachte früher immer ich bin zu schlecht und deswegen steig ich im WT nicht durch,aber es liegt einfach daran ,das die Leute bewußt klein gehalten werden.
Es kommt auch hier extrem auf die Trainer an. Wenn man Bewegungen nicht oder nur teilweise erklärt bekommt, ist es natürlich nicht möglich ein System ganz zu begreifen. Es gibt aber auch in der EWTO Trainer, die das nicht so handhaben.


Und zu dem Punkt,wenn Leute zwanzig Jahre dabei sind und sich ne Existenz aufgebaut haben,ist es nicht mehr so leicht einfach zu sagen ich laß es(Existenzängste).
Auch wenn man die anderen Trainierenden gut kennt etc. kann es schwierig sein die Schule zu wechseln. Trotzdem müssen sich solche Leute überlegen, was für sie besser ist. Nur jammern und nichts zu ändern, bringt auf die Dauer nichts... Jeder ist für sein Leben selber verantwortlich. Wenn sich jemand z.B. immer mehr verschuldet und daraufhin versucht die anfallenden Zinsen wieder mit einem Kredit zu bezahlen usw., kann man schlussendlich auch nicht sagen, der erste Kreditgeber war schuld...


Ich finde nur das man den Leuten auch sagen dürfen muß was man von der EWTO hält.
Solange es normal gesagt wird ist es ja ok. Mühsam wird es, wenn es in ein spotten ausartet, bei dem man immer und immer wieder über die gleichen Dinge herzieht, obwohl es schon tausendmal beredet wurde.

Grüsse
Sonora

Marc1976
03-06-2005, 11:06
@Sonora:Für Leute die es nur als Hobby betreiben,gibt es durchaus günstigere Varianten!!Grad dann brauch man doch den teuren Prüfungskram nicht.
Das es Lehrer innerhalb der EWTO gibt,die Ihren Unterricht so gut sie können gestalten bezweifle ich auch gar nicht.Aber selbige werden ja genauso an der kurzen Leine gehalten.
Klar ist es besser zu gehen wenn man sich nicht wohl fühlt,aber der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier!!
Ich will auch niemand erleuchten,wer meint er muß viel Geld für wenig ausgeben soll das tun,ich will auf jeden Fall Kk lernen und nicht mein Geld zum Fenster rauswerfen.
Grüße Marc

wangshiyuan
03-06-2005, 20:54
Möglich, dass es auf die Ausbilder darauf an kommt, bei mir war es nicht so. Ich persönlich finde das Klatschen lächerlich :rolleyes:


Schau mal, ich sage mir immer, es sind (so gut wie alles) erwachsene Leute, die selbst urteilsfähig sind. Sie müssen selbst wissen, ob sie das Geld und die Zeit haben, über 20 Jahre in der EWTO zu bleiben. Wenn sie nichts erhalten, das ihnen ihr Geld wert ist, sollten sie dies merken.

Einerseits wird hier darüber diskutiert wie schlecht WT ist. Andererseits wird darüber diskutiert wie teuer es ist.
Ich würde ja verstehen, wenn man sich darüber aufregen würde, dass weniger vermögende Leute nicht die Möglichkeit haben, ein gutes System zu erlernen. Ich verstehe aber nicht, weshalb man sich darüber aufregt, dass weniger vermögende Leute nicht die Möglichkeit haben ein schlechtes (in den Augen einiger) System zu erlernen. Das ist unlogisch :) ;)

Ich sage es nochmals, wem die Verbandspolitik nicht gefällt, wird nicht dazu gezwungen in die EWTO zu gehen. Alle die dort sind, sind fähig selbst zu denken. Sie können für sich selbst entscheiden, ob sie bleiben wollen oder nicht. Es ist nicht nötig sie als die armen, "unter WT-Einfluss stehenden", unwissenden Leute auszugeben. Es ist auch nicht nötig, jede Woche mindestens einen Thread mit dem Thema "was mich am WT nervt" aufzumachen...

Grüsse
Sonora

Hallo,
es ist herrlich, dass mal einer meiner Meinung ist. Keiner wird gezwungen, Et is keine Sekte, man kann trainieren wo man will. Ich Klatsch auch nicht und er hat mich deswegen noch nie böse angeschaut. Ich find unseren Sigung Kernspecht übrigens sehr nett. So und jetzt weiter lästern, dass ist ja hier das wichtigste.
Gruß an alle

Marc1976
03-06-2005, 21:20
Es wird immer Menschen geben,die sich einen Bären aufbinden lassen und glauben was Ihnen vorgequatscht wird.
Laßt euch ruhig weiter in die Irre führen.
Hauptsache es mach Spaß und jeder macht es aus freien Stücken!! ;)

mad-killer
03-06-2005, 22:19
...genau so ist es; jedem was er verdient!
Die Marketingmasche der EWTO ist ja auch wirklich sehr ausgekocht aufgezogen, Werbepsychologie vom Feinsten. So daß viele Gutgläubige und auch sonst wahrlich nicht dumme Menschen darauf hereinfallen und sich folglich bezüglich ihrer tatsächlichen SV-Fähigkeit und Kampfstärke massiv überschätzen.
Und das Grandiose an der Masche ist, die Leute reden sich den Schmonzes noch selber schön; das hat schon fast was Sektenhaftes!
Allerdings ist die Austrittsquote im ersten Jahr sehr hoch, wer allerdings 2 Jahre und mehr dabei bleibt, ist in der Regel gefügiges Opfer und.
Was ich in all den Jahren für Kasperköppe auf Lehrgängen kennenlernen durfte, die die SG. 9-12 innehatten bei absolut katastrophalem Niveau, wenn man das noch so nennen kann. Es wurden größtenteils auf diesen "Lehrgängen" fast nix unterrichtet und nur noch bunte Dreiecke verkauft.
Naja, irgendwann kommt halt der Punkt, da kann man die Augen nicht mehr vor der Realität verschließen.

mad-killer
03-06-2005, 22:22
@PH_B: Daß du mir ne Reise verpasst, die ich nicht vergesse, glaube ich wirklich nicht.
Du mußt wirklich eine ganz bedauernswerte Person sein, tust mir wirklich irgendwie aufrichtig leid. Drum kriech wieder unter deinen Stein und gut is..

rizLaa
04-06-2005, 02:25
Weiss nicht, finde 36 EUR pro Monat bei 6 Einheiten a 2std pro Woche, nicht teuer irgendwie...

Ok 12 Monatsvertrag, aber heute muss man fast alles in nem 12 Monats Vertrag abschliessen, Handy,Internet,Premiere,Kabel TV usw. usf. Und wer moechte ne KampfKunst schon nur 2 oder 3 Monate machen ?

Und das Argument mt den Kippen pro Tag finde ich gut, und das ist sogar nen Abo fuers Leben :) nicht nur 12 Monate :P

mad-killer
04-06-2005, 04:56
Das mit den monatlichem Schulbeitrag ist auch wieder so eine Geschichte.
Denn dabei bleibt es ja natürlich nicht, aber das wird dem potentiellen "Kunden" ja auch nicht sofort auf die Nase gebunden. In den unteren Graduierungen ist der Spaß ja auch absolut bezahlbar. Richtig teuer wirds ja auch sehr viel später in der "Oberstufe" und spätestens wenn der Sifu zweimal klingelt und zwar zur TG-Vorbereitung, fragt man sich schon, warum man als 12. SG nochmal insgesamt knapp 900,- Teuro hinlegen muß. Aber selbst das ist ja nicht das Teuerste, denn dann bekommt man zu hören, das "wahre" WT fängt ja jetzt erst an (und das Bezahlen erst recht)!
Spätestens hier wachen einige Traumtänzer langsam auf und reiben sich verwundert die Augen.
Und wer es hier immer noch nicht gelernt hat, lernt es auch dann nicht, wenn bei der TG-Prüfung Prof.Dr. Kernie verärgert eine komplette TG-Anwärterschaft durchrasseln läßt, weil die nicht kapiert haben, wie die Wendung funzt.
Ein Hoch auf das hohe Niveau der EWTO... :D

mad-killer
04-06-2005, 05:32
Aber es geht auch billich: :D

http://www.leungting.com/eng/Timetable.htm

Sonora
04-06-2005, 07:48
@mad-killer
Mal so ganz generell wirken deine Aussagen ziemlich unglaubwürdig. Noch vor nicht ganz 5 Monaten hast du mir eine PN geschrieben von wegen ich dürfe meine Sifu/GM/GGM nicht kritisieren, der Rest des Boardes seien Deppen, die keine Ahnung haben etc. Und nun willst du plötzlich das Gegenteil behaupten und die WTler sind plötzlich die Deppen, die keine Ahnung haben? :confused: Es gibt auch etwas zwischen den beiden Extremen, man kann auch einen Stil ausüben und ihn trotzdem da und dort kritisieren...

Es wäre schön, wenn man beim Kritikpunkt "Preis" bleiben könnte, ich beantworte jetzt den Beitrag trotzdem mal:


Die Marketingmasche der EWTO ist ja auch wirklich sehr ausgekocht aufgezogen, Werbepsychologie vom Feinsten.
Heutzutage macht dies jede Firma, schliesslich möchten sie Kunden gewinnen... Wenn sich ein Kunde nicht informiert, ist er selbst schuld :rolleyes:


So daß viele Gutgläubige und auch sonst wahrlich nicht dumme Menschen darauf hereinfallen und sich folglich bezüglich ihrer tatsächlichen SV-Fähigkeit und Kampfstärke massiv überschätzen.
Schon beim Ausdruck "Gutgläubige" scheitert der Satz. In der EWTO sind wahrlich nicht nur naive, kindlich gebliebene Leute, die keine Ahnung haben, was sie machen und für was sie zahlen und ihren Sifus einfach so nachlaufen. Es mag solche geben, aber sie sind garantiert nicht in der Überzahl.
Es gibt Trainer, die ihren Schülern ein extrem falsches Selbstbild vermitteln, die gibt es allerdings auch in anderen KK/KS. Jeder, der einigermassen realistisch denkt, kann sich seine SV Fähigkeit nach einem halben Jahr recht gut selbst einschätzen. In der Werbung wird etwas übertrieben, dies ist allerdings bei allen Werbungen so (seht euch nur mal z.B. Werbung für Schönheitsprodukte etc. an). Mittlerweile müsste man wissen, dass die Werbung nicht wortwörtlich wahr ist.



Und das Grandiose an der Masche ist, die Leute reden sich den Schmonzes noch selber schön; das hat schon fast was Sektenhaftes!
Schon alleine dass es keine Religion/ Glaubensrichtung ist, schliesst aus dass es eine Sekte ist :rolleyes:


Allerdings ist die Austrittsquote im ersten Jahr sehr hoch, wer allerdings 2 Jahre und mehr dabei bleibt, ist in der Regel gefügiges Opfer und.
Viele Menschen wechseln im ersten Jahr den KK, ganz einfach weil sie sich nicht gut darüber informiert haben. Angenommen jemand legt viel Wert auf den meditativen Teil, Tradition, Formen etc. ist er beim WT nicht gut aufgehoben. Jemand der sich gerne im Wettkampf messen möchte, ebenfalls nicht. Wenn sich diese Leute vor dem Vertragsabschluss nicht gut genug informieren, wechseln sie logischerweise wieder den KS. Manche wissen auch gar nicht was sie wirklich wollen ;)
Ach ja, ein Opfer sind die anderen Menschen nicht, wie oft muss ich es noch wiederholen? Es wird keine Gehirnwäsche betrieben, die Leute sind erwachsen, sie sind fähig selbst zu denken, sie werden nicht gezwungen....


Was ich in all den Jahren für Kasperköppe auf Lehrgängen kennenlernen durfte, die die SG. 9-12 innehatten bei absolut katastrophalem Niveau, wenn man das noch so nennen kann. Es wurden größtenteils auf diesen "Lehrgängen" fast nix unterrichtet und nur noch bunte Dreiecke verkauft.
Naja, irgendwann kommt halt der Punkt, da kann man die Augen nicht mehr vor der Realität verschließen.
Das Niveau ist tief, da hast du recht, allerdings ist dies nun wirklich nicht mehr das Thema des Threads :rolleyes:


@PH_B: Daß du mir ne Reise verpasst, die ich nicht vergesse, glaube ich wirklich nicht.
Du mußt wirklich eine ganz bedauernswerte Person sein, tust mir wirklich irgendwie aufrichtig leid. Drum kriech wieder unter deinen Stein und gut is..
Aaaaach jaaaa? Jetzt redest du über ihn genauso wie über das WT und früher über die anderen Stile... Was wird wohl in zwei Monaten sein? Wer weiss?

Ich finde es zeigt allgemein nicht gerade ein hohes Niveau an, wenn man eine KK sehr lange gemacht hat und nach dem Austritt extrem darüber lästert. Du hattest in deiner WT Zeit jederzeit die Möglichkeit auszutreten. Wahrscheinlich hat dir das Training Spass gemacht, allerdings wäre dies jetzt ja peinlich zuzugeben. Oder hast du dich jedes mal ins Training gequält und deinen Sifu gehasst? :rolleyes:

Tja, ein bisschen lang geworden das ganze... Ich mag es einfach nicht, wenn man immer auf den selben Punkten herumhackt, jeder hier kann das machen, was ihm Spass macht. Solange man nicht versucht andere zu "missionieren" muss es die anderen Leute nicht stören. Es ist auch nicht nötig immer die anderen Stile schlecht zu machen, dadurch wird der eigene Stil auch nicht besser.

Grüsse
Sonora

PH_B
04-06-2005, 08:15
@Sonora

nichts für ungut,- aber dieser Text von deiner Seite ist sehr gewagt!

Einer der letzten und besten "Closed Door"-Students von Yip Man ist der aktuelle Grossmeister und Weltcheftrainer des WingTsun Systems, Prof. Dr. Leung Ting. Nebst der weltweiten Kampfkunst-Karriere ist er auch als Schauspieler und "Kung Fu-Action Director" beim Film bekannt geworden. Anfang der 70er Jahre unterrichtete Leung Ting den heutigen Grossmeister und Europacheftrainer Prof. Dr. Keith R. Kernspecht. Dieser, international bekannt als DER Kenner orientalischer und okzidentaler Kampfkünste, brachte das WingTsun-System 1976 nach Europa, wo es heute weltweit die meiste Verbreitung gefunden hat. Kernspecht ist die heutige Unterrichtsmethode und Struktur, sowie umfangreiche Nachforschungen im Bereich "Geschichte der Kampfkünste" zu verdanken. Als erster "Professor der Kampfkunst" wurde er an der Universität Plovdiv, Bulgarien engagiert.

PH_B
04-06-2005, 08:16
@Mad.... wir werden sehen !

Sonora
04-06-2005, 10:03
Steht aber auch noch dabei:


Dies ist die Einleitung wie die Geschichte auf den Seiten der EWTO Schweiz steht:

Ich erfinde garantiert nicht noch eine neue Geschichte des WTs, so gut kenne ich mich auch wieder nicht aus. Da ich nicht in die Vergangenheit reisen kann, kann ich auch nicht nachprüfen, was wirklich geschah. Die Zeit für aufwendige Recherchen habe ich auch nicht....

Da ich selbst EWTO WT mache, werde ich auch nicht die Geschichte, wie es VT oder WC etc. erzählen auf meiner Seite veröffentlichen. Also mache ich es mir einfach und zitiere die Geschichte so, wie sie die EWTO publiziert....

Was hat dies aber mit dem Preis des WTs zu tun? :confused: :p

Grüsse
Sonora

sumbrada
04-06-2005, 10:15
Also ich hab dem WT nach einem Jahr den Rücken gekehrt, weil ich es als nicht variabel genug und für mich nicht so effektiv angesehen habe, und nicht weil ich mich in Wettkämpfen und in Meditation üben wollte.

Marc1976
04-06-2005, 12:04
@Sonora:Also es gibt wenig wirklich wenige Leute die Kk hobby mäßig betreiben,die sich selbst einschätzen können.
Weil die meisten Leute nur mit Partnern trainieren die Ihre Spielchen mitmachen,und dann fühlt sich alles gut an.
Du hast recht,nicht nur im WT wird Leuten von den Trainern gesagt wie Sv-fähig sie jetzt doch seien.Aber die Organisation ist nun mal sehr bekannt,und da fällt es halt sehr auf wenn man dauernd die Werbung sieht,in einem halben Jahr selbstverteidigungdfähig zu sein.
Das ist fast nicht zu schaffen,eh seit denn,man drillt die Leute nur auf Kampf und das wollen und können die meisten nicht.

Sonora
04-06-2005, 13:55
@Sumbrada
Waren nur zwei Beispiele :) ;)

@Assalto
In diesem Fall hast du recht, solange man immer nur WT gegen WT trainiert verliert man langsam den Blick für die Wirksamkeit. Da beide versuchen möglichst gerade zu schlagen oder möglichst schnell den Kontakt zu suchen, sind viele Leute sofort überfordert, wenn ihr Gegner dies nicht mehr macht.

Ich weiss ja nicht wie es in Deutschland ist, in der Schweiz ist WT bei der grossen, grossen Masse unbekannt. Wenn ich jemandem (der keine KK macht oder sich nicht tief damit befasst) erzähle, ich mache WT, ernte ich meist verwirrte Blicke...
Ich empfinde die Werbung nicht als sonderlich agressiv, wenn überhaupt sehe ich sie auf der Homepage der EWTO, in der WT-Welt (die aber so gut wie nur Wtler lesen) oder in Büchern von Kernspecht (ok, dort ist die Werbung aufdringlich ;) )

Es ist nicht so, dass WT grundsätzlich gut oder schlecht ist. Das System an sich mag sehr gut sein, wie es in vielen Schulen gelehrt wird, ist nicht mehr soooo überragend gut :rolleyes:
Auch Kritik am WT ist oftmals berechtigt, allerdings wurde wirklich so gut wie alles schon zigmal erwähnt... :rolleyes:

Wer trotzdem noch weiter trainiert, wird auch nicht durch mehrmalige Wiederholung der gleichen Vorurteile (auf teilweise beinahe lächerliche Art) umgestimmt. Und wenn ich irgendwann einmal mit WT aufhören würde, würde ich garantiert nicht zu einer Organisation wechseln, die vorhin so extrem über die EWTO hergezogen ist. Das würde für mich absolut nicht passen... Ich trainiere nicht etwas eine lange Zeit nur um darüber später zu lästern, das verstösst gegen sämtliche Werte, die ich habe :rolleyes:

Grüsse
Sonora

Marc1976
04-06-2005, 15:50
Da hast Du vollkommen recht,aber ich lästere nicht über WT an sich,ich find es nur eine Frechheit,wie die Organisation Leute ausbeutet.
Ich weiß nicht wie weit Du im WT bist,aber im WT wird es ab dem 1. TG finde ich richtig teuer.Und die Preise sind nach meinen Erfahrungen nicht gerechtfertigt.
z.B. meine TG.-Prüfung:Kernie holt uns ,die WT Anwärter kurz raus,läst uns die SNT machen,dann die Chum Kiu,korrigiert alle flüchtig,dann macht er kurz ein zwei Bewegungen Chi Sao mit jedem,das wars.
Vielleicht fünf Min Prüfung.Und ich sag Dir da waren Leute dabei da war alles zu spät.Trotzdem haben alle bestanden. Da kann doch was nicht stimmen.Das ganze hat mit Ü-Leiter und Trainer 1 und erster+zweiter teil Prüfung knapp 1300 Euro gekostet.
Ich finde das sau teuer.Ab da hab ich mir Gedanken gemacht ob ich auf dem richtigen Weg bin.Die Schülergrade sind vom Geld her zu verschmerzen,keine Frage,aber dann wirds teuer.
Ich glaube das viele hier im Board nicht das System schlecht finden,sondern die Verbandspolitik.
Zum sich einschätzen ob man SV-fähig ist,meinte ich nicht nur das sich die Leute nur mit WT gegen WT bekämpfen,sondern das es die meisten Trainingspartner einem zu leicht machen,so das z.B. eine Bewegung die im Training funktiniert auf der Straße nix taugt,weil der Trainingspartner immer netterweise mitgemacht hat.Das habe ich zu oft erlebt.
Ich habe Kernie in meinem Kundigungsschreiben um Stellungnahme zu Punkten die ich dort aufgezählt hatte gebeten und null Antwort bekommen.Das hat mich sehr enttäuscht!!Auch wenn er wenig Zeit hat,wenn jemand Kritik an einem übt,sollte man sich doch die Zeit nehmen drauf zu antworten.
Grüße Marc

ikkyo
04-06-2005, 18:12
@Assalto...ich kann Deinen Auführungen 100% zustimmen, bin aber der Meinung, dass man nicht weiter, als die 12. SG gehen muss, um sich 100% verteidigen zu können. Denn wenn man bis dahin eine Pflaume ist, bringt einem das danach auch nicht weiter. Entweder man kann kämpfen, oder man kann es eben nicht. Viele Leute, die das WT anlockt, sind von Natur aus schon Bewegungslegastheniker und haben weder Körpergefühl noch Körperkontrolle....aber Hand auf's Herz, die gibt es überall...ist ja auch nicht weiter verwerflich.
Muss jeder selber wissen, wie weit er gehen möchte.


p.s....bin eh der Meinung, dass es Unsinn ist eine KK über mehrere Jahre hinweg zu trainieren


Gruss
Ikkyo

Marc1976
04-06-2005, 18:33
@ikkyo: Finde es schon in Ordnung eine Kk über mehrere Jahre zu betreiben oder gar für immer wenn sie einem liegt.
Man sollte nur nicht blind durch die Welt laufen,sondern des öfteren auch mal wo anders reinschnuppern um sich Anregungen zu holen. ;)

Flatline
04-06-2005, 18:52
Also wenn es einem nur um Sport geht, dann reicht eine KK sicherlich. Dann ist es vielleicht sogar besser sich zu beschränken. Wenn es einem darum geht sich zu entwickeln und neue Dinge zu lernen, dann sollte man sich schon weiter umschauen.
Was SV angeht, da hilft einem eh alles Training der Welt nur bedingt. Dazu braucht man reale Erfahrung, Glück, die richtigen Gene um in einer ernsten Situation bestehen zu können. Wenn man unter SV versteht irgendelche Deppen in der Disco zur Sau machen zu können, da reichen ein paar Jahre Vollkontaktkampfsport locker. Von Theorien lassen die sich aber meistens auch nicht beeindrucken.