Vollständige Version anzeigen : pa-kua
hanzaisha
04-07-2002, 07:51
hallo ihr lieben.
ich hab jetzt von vielen übers pa-kua gehört, vor allem über die technik. ich weiß auch wie`s aussieht (8 trigramme), zumindest gezeichnet. die technik selber lernen wir bei und nicht.
kann mir jetzt jmd vielleicht erklären wofür die 8 trigramme stehen? das ying-yang in der mitte wird wohl- wie in der süd-koreanischen nationalflagge -für die vbdg. zwischen himmel und erde stehen, oder? -ich weiß, das ying-yang ist in`s unendliche definierbar, aber hier wird`s wohl ne bestimmte bedeutung haben.
danke im vorraus und...
Hallo
die acht Trigramme bestehen ja aus durchgehenden Strichen (Yang) und unterbrochenen Strichen (Yin).
Aus der unterschiedlichen Kombination der beiden Symbolisieren sie verschiedene Eigenschaften.
u- unterbrochen
n- nicht unterbrochen
n
u
n - Feuer, energisch, verbrennen, Licht, Herz
u
u
n - Donner, Spannung entladen, Aufbruch, Impuls
n
n
u - Wind, sanft, etwas in Bewegung setzen, etwas wiederholen
u
n
u - Wasser, außen sanft, innen fest, weich und fließend
u
u
u - Erde, Empfangen und Aufnehmen, Bauch und Verdauung
n
n
n - Himmel, das Schöpferische, maximale Energie, Tat
n
u
u - Berg, still halten, innere Sammlung
u
n
n - See, Freude, Lachen, heiter
Im Kreis um das Yin/Yang Symbol sind jeweils die Gegensätze auch gegeneinander angeordnet.
Tschüssi
Ike
hanzaisha
04-07-2002, 08:20
ha, danke. hab mir doch schon was mit elementen gedacht!
weds mir gleich nochmal aufzeichnen mit den entsprechenden definitionen. bis dann
sing_lung
04-07-2002, 13:26
Gibt´s auch ein Buch drüber, "I Ging".
ISBN: 3-7205-2218-0
kann einer "gute" pa-kua schulen in deutschland empfehlen? danke.
Finde erst mal eine. Ich kenne einen in München (Fong), und einen Privatmann in Köln (angeblich) der es überhaupt anbietet.
stimmt, scheint so, als ob man nach china oder usa für pa-kua reisen müsste. meinst du http://www.fongs-kungfu.de ? schon selbst erfahrung mit der schule gemacht? falls ja, was sind deine eindrücke? danke für die hilfe.
Ich behaupte mal, daß Du da ordentlich lernen kannst. Ein paar atmosphärische Dinge kamen mir komisch vor, das muß man im Einzelnen halt selber wissen. Wenn Du da einen Kurs belegst (Adam Hsu kommt einmal im Jahr im Frühjahr und gibt meistens einen kombinierten Baji/Bagua-Kurs), nimm UNBEDINGT ein Notizbuch mit und schreib jede Einzelheit auf. Bei mir gab es keine Kursunterlagen, und das war schon ein bischen ärgerlich weil ich es vorher nicht wußte, und man wollte mich nicht mal am Ende eines Kurstages die Notizen anderer Leute kopieren lassen (und das obwohl ich ganz normaler zahlender Teilnehmer war).
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.