Vollständige Version anzeigen : gutes kungfu
little tiger
04-07-2002, 17:07
hallo zusammen
mich würde interessieren was gutes kungfu auszeichnet. und kann man sagen dieses system ist besser als das andere?
vielen dank im voraus
little tiger
martin.schloeter
04-07-2002, 19:54
Tja, was erwartest du denn von Kung-Fu?
- Kämpferische Aspekte
- Künstlerisches
- Show
- Spirituelle Aspekte
Zusätzlich Abhängig von deiner physischen Veranlagung: "Artistische" Stilrichtung mit Sprüngen und hohen Kicks oder "versammelter" Stil á la Wing Chun & Co.?
Deine Frage ist m.E. zu allgemein.
Gruss
Martin
tigercrane
05-07-2002, 06:59
hi an alle
@martin.schloeter
kung fu hat meiner meinung nach nichts mit show oder artistik zu tun. wushu ist für mich auch kein kung fu sondern eher ein abklatsch davon (möchte nicht die körperliche arbeit in frage stellen). *ing *ung sehe ich als kung fu.
@little tiger
gutes kung fu sollte den körper und geist sowie den charakter stärken, als selbstverteidigung zu gebrauchen sein und einem auch die philosophische seite der chinesichen kampfkunst beibringen, daneben sind medizin, kultur und auch traditionen wünschenswert.
zu der frage, ob ein system besser sein kann als das andere.
es stellen sich dabei einige fragen:
- mit was vergleicht man es
- beinhalten beide dasselbe?
- haben beide dasselbe ziel?
- hat das eine viel jahrzehnte mehr an erfahrung als das andere?
wenn beide systeme auf das gleiche ziel gerichtet sind und beide so in ungefähr dasselbe beinhalten, so kann man durchaus einen vergleich setzen. es ist möglich, dass beide systeme als selbstverteidigung sehr gut sind, das eine davon aber zusätzlich mehr wert auf den gesundheitsaspekt legt. dann würde ich mich für das zweite entscheiden, denn mir ist die gesundheit sehr wichtig.
viele grüsse
hanzaisha
05-07-2002, 08:18
ich denke, wenn man sich über sin ziel im klaren ist"was will ich durch kung fu erreichen", dann kann man nach diesen kriterien ein paar zutreffende stile ausprobieren. und dann kann man sich entscheiden.
@tigercrane: ich mache ja wushu und ich geb dir vollkommen recht. ich nenne das wushu immer "anspruchsvolles, artistisches fitnessprogramm mit kampfkunst einlagen" oder so ähnlich.
ich habe eigentlich auch falsch gewählt. nicht das es keinen spass machen würde, allerdings wollte ich auch was traditionelles machen.
also, erst mal ziel setzen, dann ausprobieren (ich guck mir nächste woche eine angebl. traditionelle shaolin-schule an, wenn`s klappt mach ich dann beides)
kleiner Drachen
09-07-2002, 13:36
Wenn ich das schon höre!
Kung Fu, damit beindruckt man kleine Kinder auf der Straße!
Die Eltern kennen das schon aus Filmen!
Die beeindruckt das nicht mehr.
Kung-Fu wurde entwickelt um sich, seinen Körper und seinen Geist zu stärken!
Nicht, damit es schön aussieht!
Es sind Techniken um sich zu schützen!
Meiner Meinung nach sollte das im Vordergrund stehen, obwohl ich leider gestehen muß das ich selbst Wu-Shu mache mit dem Nils.
Habe ich leider auch falsch gewählt.
Jetzt bin ich unzufrieden!
Wu-Shu ist zwar ein schöner Stil, aber Kung-Fu sollte nicht schön sein!
Ich schließe mich da der Meinung an!
son-goku
10-07-2002, 20:54
Original geschrieben von kleiner Drachen
..., aber Kung-Fu sollte nicht schön sein!
Warum sollte ein stil der effektiv ist, nicht auch gleichzeitig schön sein?
Oder mal anders gefragt was verstehst du unter schön? möglichst hohe tritte, komplizierte sprünge usw.?
dann ist Wu Shu natürlich sehr schön.
Ich persönlich aber finde, dass eine Form aus dem klassischen Kung Fu, ohne spektakulär/akrobatische Elemente durchaus sogar noch viel ästhetischer sein kann! (kommt natürlich drauf an wer´s macht ;))
Ein paar "einfache" Schläge und Tritte haben ihre eigene Ästhetik und üben auch ihre eigene (ich meine visuelle) Faszination aus (zumindest auf mich).
Gut aussehen sollte nicht das Hauptanliegen einer KK sein, aber Effektivität und Ästhetik sind nicht unbedingt von einander zu trennen.
lichtkriegerin
15-07-2002, 12:36
@ son-goku
Ich teile auch deine Meinung...
Schönheit ist rellativ....doch was wäre die Kampfkunst ohne ihre Schönheit...ich denke sie heißt nicht um sonst Kunst ;)
Die Schönheit ist eine Energie, die aus unserem Herzen entspringt...unser Herz hat die Fähigkeit unser Handeln zu formen..
Ich denke es ist nur wichtig, dass man mit Körper und Geist und somit auch mit "Freude"seine gewählte Kampfkunst praktizieren sollte, unser Herz vereint sich praktisch von selbst mit dieser und bringt somit ihre "Schönheit" zum Ausdruck :-)
hanzaisha
15-07-2002, 12:41
es gibt schöne und weniger schöne stile
es gibt effektuve und weniger effektive stile
es gibt traditiuonelle und weniger traditionelle stile
wenn man gelernt hat sich ein ziel zu setzen (wobei man die erste lektion in sachen kk lernt, wie ich finde), kann man entscheiden was man lernen will.
eine schöne, akrobatische form mit geschmeidigen bewegungen kann sehr schön sein, u.u. sogar effektiv...
son-goku
15-07-2002, 12:53
@ hanzaisha
also dann ist mein absolutes Endziel schön effektiv zu sein! :teufling:
hanzaisha
15-07-2002, 13:26
ist auch ne einstellung;)
kleiner Drachen
19-07-2002, 12:58
Natürlich gehört das auch mit dazu!
Aber ein Kampf, ich meine jetzt nicht den in der Schule, sondern den auf der Straße, sieht der unbedingt schön aus! Wenn ihr in eine Situation kommt wo ihr Euch schützen müßt, wendet ichr einfache Techniken an!
Die einfachsten sind meist auch am effektivsten!
Aber Formen und effektive Techniken geören unweigerlich zusammen!
Sie "Formen" den Körper, den Geist und die Schule der Techniken, so das man sich schützen kann.
Also habt ihr im gewissen Sinne recht!
Gruß Lars
DianxueHeQigong
19-07-2002, 15:24
Original geschrieben von kleiner Drachen
[..]
Die einfachsten sind meist auch am effektivsten!
[..]
Also ist es am effektivsten, sich überhaupt nicht bewegen zu müssen... ;)
Okay zurück zur Frage:
Ein guter Kampfkünstler macht eine gute Kampfkunst aus.
Nur, wenn er Wushu quasi 'lebt' (meine, wenn er seine Fähigkeiten auch im Alltag - nicht unbedingt bei ner Schlägerei - anwenden kann), das macht einen guten Kampfkünstler aus.
Er wird durch diese 'geistige Assimilation' (man möge mir hier die zynische Anmerkung verzeihen! :D ) in einer gewissen Weise 'gebildet'. Das ist auch das Ziel der traditionellen Kampfkünste: In corpore sano mens sana!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.