Macht *ing *ung eingebildet? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Macht *ing *ung eingebildet?



Kouhei
05-06-2005, 19:06
Salve!

was ich mal vorweg nehmen will ist, dass ich hier niemandem auf die Füsse treten will.
Ich will auch nicht verallgemeinern, aber was mir immer wieder auffällt ist, dass "*ing *ungler", wie keine Anderen, versuchen ihren "Stil" zu profilieren.
Ich kenne keine andere Kampfkunst in der so viele ihre Kampfkunst als das Nonplusultra, als das Beste was es überhaupt gibt bezeichnen.
Woher kommt das?
Bei uns wird immer Bescheidenheit, Ruhe und Besinnung gepredigt, was ich absolut in Ordnung finde.
Aber im *ing *ung kommt es mir vor, als bestünde die Hälfte eines Trainings aus Selbstübereinschätzung und Arroganz.
Ich habe mal gelesen, dass *ing *ung absichtlich einem sehr viel Selbstvertrauen beibringt, dies aus dem Grund, dass man in Notsituationen besser bestehen könne. Allerdings macht mich das auch ein Wenig stutzig, denn meiner Meinung nach ist es doch viel "gesünder" und klüger wenn man mit Respekt an einen Gegner heran geht, ihn vielleicht sogar überschätzt, als wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Ein Kollege von mir betreibt nun schon seit einigen Jahren Wing Chung, wir verstehen uns wirklich super, aber wenn wir auf das Thema Kampfkunst kommen, platzt mir einfach der Kragen, da muss ich mir anhören wie uneffektiv Karate, BJJ, Muay Thai und Kickboxen im Vergleich mit *ing *ung sei.
Auch wenn ich hier im Forum herumschaue, treffe ich immer wieder auf so lustige Gestalten wie "Theonlyone" die es anscheinend nötig haben, immer wieder sagen zu müssen wie absolut "perfekt" *ing *ung doch ist.
Ich hab ja wirklich nichts dagegen wenn ihr denkt dass ihr die Beste aller Kampfkunstarten betreibt.
Aber könntet Ihr mal damit aufhören immer zu versuchen andere auch davon zu überzeugen?
Kann es euch nicht egal sein, ob wir *ing *ung ein effektives System finden?
Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen...
Warum sind so viele *ing *ungler so von sich überzeugt?

Liebe Grüsse

Lars´n Roll
05-06-2005, 19:08
Ach was, ich mach kein WT und bin auch eingebildet.

JuMiBa
05-06-2005, 19:11
Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen...
Warum sind so viele *ing *ungler so von sich überzeugt?


Interessanter Thread... diese Frage wurde ja noch nie gestellt... :rolleyes:

Gruß Micha

Lars´n Roll
05-06-2005, 19:14
Die Sache ist halt die: Die Werbeschriften des Kernigen wie zum Bleistift
"Vom Zweikampf" klingen so richtig logisch und durchdacht. Nicht jeder WTler und auch nicht jeder WT-Lehrer guckt über den Tellerrand und es wird gern das nachgebetet, was an Pro-WT-Argumenten von der Firmenleitung verzapft wird.

Die machen das auch richtig klasse. Als ich 16 war, da wollte ich auch unbedingt WT machen.
Man kann das aber nicht auf alle WTler beziehen. Es sind in erste Linie junge Burschen mit geringer Kampfsporterfahrung, die so fleißig Werbung in den Foren machen und damit Leute wie mich gegen die EWTO radikalisieren. :D
WTler, die auch andere KKs trainieren sind da schon ganz anders...
Man kann nicht alle in einen Topf werfen.

Kouhei
05-06-2005, 19:18
Nein, es ist mir absolut klar, dass man das nicht alles auf alle projezieren kann.
Aber stimmt es das speziell im *ing *ung Selbstvertrauen gepredigt wird?
Dies habe ich nämlich oft gelesen, daher würde es mich Wunder nehmen, warum das und wie wird das gemacht?

Lars´n Roll
05-06-2005, 19:21
@Faustus:
Surf doch einfach mal auf ein paar EWTO-Seiten, dann siehst Du, warum es ist, wie es ist...

Mister Little
05-06-2005, 19:41
Hallo Faustus
ich würde sagen nicht eine KK macht eingebildet, sondern die Trainer oder Obermeister die auf einen einreden.
Das es im *ing *ung so sein soll kenne ich nur vom Hören/Sagen, da ich bis jetzt noch keinen kennen gelernt habe.
OK, man ist von seiner KK in gewissem Maße schon überzeugt, sonst würde man sie ja nicht machen, aber das der Gegner unterschätzt und die KK überschätzt wird habe ich bisher noch nicht erlebt.
Schönen Gruß
Mister Little

engl
05-06-2005, 19:48
ein Vergleich vielleicht zur Autoscene :

welches Auto(marke) ist das beste?
von mir eine eindeutige Antwort : PORSCHE!
warum ?
logisch : bestes Fahrwerk, beste Motoren, schönste Formen höchster Status(>symbol!), außerdem kosten die am meisten( sicher gibts andere, teurere, das stört jetzt aber meinen Vergleich, drum werd ichs unterschlagen), also müssen sie auch am besten sein.

kapiert?
bussi
:D






:ups:

Lars´n Roll
05-06-2005, 19:49
aber das der Gegner unterschätzt und die KK überschätzt wird habe ich bisher noch nicht erlebt.


Dann lies mal Beiträge von TheOneAneOnly oder - besser noch - die alten Highlights von MaxxxBLN! :D

flavoursaver
05-06-2005, 19:53
Salve!
was ich mal vorweg nehmen will ist, dass ich hier niemandem auf die Füsse
[...]

ich will ja auch niemandem auf die füsse treten... :p
aber in den 3 *ing **un schulen (3 unterschiedliche organisationen, 3 unterschiedliche stile) in denen ich bis jetzt war (sei es zum training oder nur für ein probetraining), bin ICH NIE jemandem begegnet, weder lehrer noch schüler, der behauptete *ing **un sei das beste! NIE!!!
dass wing chun'ler überheblich sein sollen, hab ich erst durch die zahlreichen internetforen erfahren :D
(im gegenteil: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=395716&postcount=24)

Kensei
05-06-2005, 19:55
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass nur die *ing *un'ler etwas eingebildet sind, die vorher noch nix anderes Kampfkunst mässig trainiert haben.
Die, die schon andere Stile/Systeme kennengelernt und trainiert haben sind meistens etwas aufgschlossener gewesen und ham auch nich alles gefressen was der Oberguru so gepredigt hat...

Wie gesagt, meine persönliche Erfahrung,
ich könnt jetzt noch'n paar Anekdoten über WT'ler bei uns im Eskrima Training erzählen, aber ich verkneifs mir lieber... :rolleyes: :p

Grüsse
-Kensei

Mister Little
05-06-2005, 20:17
Dann lies mal Beiträge von TheOneAneOnly oder - besser noch - die alten Highlights von MaxxxBLN! :D
Ich sprach ja von Situationen die ich persönlich mit erlebt habe.;)
Im Internet habe ich dagegen schon ganz andere Sachen erlebt :(
Sonntagabendlichen Gruß
Mister Little

Matti
05-06-2005, 20:29
Wenn wir schon mal bei eingebildet sind: ich finde oft die VKler ziemlich eingebildet. Manche von denen denken, daß man sich nur dann auf der Straße verteidigen kann, wenn man auch VK trainiert ... imo Blödsinn! VK ist für die SV sicherlich von Vorteil, aber keinesfalls ein Muß.

Banane5
05-06-2005, 20:43
ich weis gar nicht was ihr immer mit dem zeugs habt

lasst die leute wie sie sind...ich mach auch WT und bei uns ist niemand eingebildet....klar, mein trainer und alle die eine höhere gradierung haben sind davon überzeugt und finden es toll....aber sie sagen nicht das man alles andere in den müll werfen kann....wens einem gefällt soll man es machen egal obs effektiv ist oder nicht oder was auch immer der grund ist


was einfach auf die nerven geht ist das jeder 2. thread hier das WT runtermacht....ist langsam langweilig immer das gleiche zu lesen :mad:

und jeder etwas gescheitere mensch sollte wissen das es immer auf die situation und auf den mensch selber draufan kommt....aber das wurde eh schon 1000 mal gesagt das eine KK aleine nix bringt sondern das es auf den benutzer draufankommt....

TheOneAndOnly
05-06-2005, 20:44
Also ich selbst habe mich schon mit einigen Systemen beschäftigt.
Und bin vor meinem WT Training z.B: auch mit Shotokan, Aikido, Judo... in Berührung gekommen.
Erstes habe ich auch mit Erfolg in einem Verteidigungsfall einsetzen können.

Nach meiner ersten Auseinandersetzung mit einem Boxer merkte ich jedoch, dass die von mir trainierten (Karate-)Techniken so nicht funktionierten.

Und bisweilen konnte ich nichts direkteres als WT/WC finden.
Und nach meinem WT-Trainingsbeginn habe ich in etlichen Systemen ausführungsbedingte Deckungslücken finden können... die halt so im Wing Chun nicht gegeben sind.

Trotzdem würde nie behaupten, dass BJJ, Muay Thai ... oder so uneffektiv ist.
Letztendlich kommt es auf die Umstände, den Kämpfer, die Geschwindigkeit... an... und die Technik (und deren Ausführung!) ist nur eeein Aspekt von Vielen.
Da ich aber noch nichts Praktischeres finden konnte, macht es für mich aber keinen Sinn, etwas anderes zu trainieren.

sumbrada
05-06-2005, 20:49
Also ich selbst habe mich schon mit einigen Systemen beschäftigt.
Und bin vor meinem WT Training z.B: auch mit Shotokan, Aikido, Judo... in Berührung gekommen.
Erstes habe ich auch mit Erfolg in einem Verteidigungsfall einsetzen können.

Nach meiner ersten Auseinandersetzung mit einem Boxer merkte ich jedoch, dass die von mir trainierten (Karate-)Techniken so nicht funktionierten.

Und bisweilen konnte ich nichts direkteres als WT/WC finden.
Und nach meinem WT-Trainingsbeginn habe ich in etlichen Systemen ausführungsbedingte Deckungslücken finden können... die halt so im Wing Chun nicht gegeben sind.

Trotzdem würde nie behaupten, dass BJJ, Muay Thai ... oder so uneffektiv ist.
Letztendlich kommt es auf die Umstände, den Kämpfer, die Geschwindigkeit... an... und die Technik (und deren Ausführung!) ist nur eeein Aspekt von Vielen.
Da ich aber noch nichts Praktischeres finden konnte, macht es für mich aber keinen Sinn, etwas anderes zu trainieren.


Na, dass klinkt doch super.
gute Nacht

Grüße
Andreas

wfn.j
05-06-2005, 21:21
Ich hab ja wirklich nichts dagegen wenn ihr denkt dass ihr die Beste aller Kampfkunstarten betreibt.
Aber könntet Ihr mal damit aufhören immer zu versuchen andere auch davon zu überzeugen?
In diesen beiden Sätzen liegt (nach meiner These) dein großer Irrtum. Ein Wing Chun Vertreter, der den Eindruck erweckt, er würde seinen Stil für das Allerbeste halten und dich auch davon überzeugen wollen, ist in Wirklichkeit oftmals von seinem Stil überhaupt nicht überzeugt und will eigentlich nur SICH SELBST überzeugen - freilich ohne sich dessen bewusst zu sein. Das kommt dadurch zustande, dass er im Training immer wieder mal Dinge erlebt, die eigentlich nicht sein dürften; die nämlich zeigen dass etwas doch nicht so funktioniert wie es immer gepredigt wurde. Das passiert - nicht überraschend - insbesondere beim Training mit Anfängern. Da der Mensch aber bekanntlich nur die Dinge bewusst wahrnimmt, die seinen bisherigen Auffassungen entsprechen, wird der Wing Chun Vertreter deswegen nicht anfangen zu zweifeln.

Das Problem lässt sich durch äußere Einwirkung nicht lösen, da der Wing Chun Vertreter logischerweise immer Ausreden für Versagen erfindet und diese dann auch an Schüler weitergibt ("Wing Chun ist wegen der tödlichen Techniken ungeeignet für Kämpfe mit Regeln").

Eine Änderung lässt sich folglich auch nicht durch unmittelbare Überzeugungsarbeit hier im Forum bewirken. Die einzige Lösung ist, denjenigen dazu zu bringen, sich andere Stile näher anzusehen - am besten welche, die wenig Überschneidungen mit seinem Wing Chun Training haben, damit er sie ohne zu große Vorurteile betrachten kann. Denkbar sind da z.B. BJJ oder Gesundheits-Taichi. In dem Moment, in dem er (von sich aus, also insbesondere ohne es jemand anderem gegenüber zugeben zu müssen) realisiert, dass auch andere Stile gute Sachen machen, beginnen dann die Zweifel, die nötig sind um den Wing Chun Vertreter zu heilen.

Gruß,
wfn

xkerosenex
05-06-2005, 22:23
Ich will auch nicht verallgemeinern, aber was mir immer wieder auffällt ist, dass "*ing *ungler", wie keine Anderen, versuchen ihren "Stil" zu profilieren.
das stimmt nicht, es ist andersrum, sehr viele nicht-wt-kämpfer behaupten dass WT uneffektiv und nur geldabzocke ist. ich habe schon mit einigen anderen kampfkünstlern gesprochen, als ich erwähnt habe dass ich jetzt Avci WT erlerne sagen sie mir sofort wie schlecht uneffektiv und teuer das ist. einen karate schwarzgurt habe ich sogar angeboten in einem free fight zu zeigen wie "uneffektiv" wing tsun sei, aber der meinte dann "öhh nee ich hab lange nicht mehr trainiert" "ich kann kein bodenkampf" "wir sind zu unterschiedlich gebaut" und son scheiss. ein boxer meinte wing tsun sei enten kitzeln oder so, zu den bin ich dann zum training gegangen und haben einen kampf gemacht obwohl die boxhandschuhe viel zu gross waren und mich ziemlich genervt haben hab ich dann relativ gut gekämpft und der meinte dass er seine meinung geändert hat.

aber bei einem punkt muss ich euch rechtgeben, Wing Tsun hat mir sehr viel selbstvertrauen gegeben. und das ist auch gut so, ich weiss einfach was man bei gewissen strassen situationen machen kann. in keiner anderen KK wird gelehrt dass man falls es zu einer ernsten situation mit mehreren personen kommt immer erst den mit der grössten fressen hauen sollte, auch wird keiner draufkommen einen möglichen baseballschlägerangriff mit alditüten abzuwehren

hier wurde gesagt dass man beim WT nur lernt gegen andere WTler zu kämpfen: das stimmt ja mal garnicht! bei uns wird besonders wert darauf gelegt andere Kampfkünste abzuwehren. unsere sihings sagen uns worauf man bei gewissen kampfkünsten aufpassen muss, zB sollten wir bei gewissen Kampfkünsten die distanz sehr klein halten (taekwondoe zB) und bei anderen von fernen, überraschend angreifen, gegen thaiboxer oder ringer zB

Lars´n Roll
05-06-2005, 23:32
in keiner anderen KK wird gelehrt dass man falls es zu einer ernsten situation mit mehreren personen kommt immer erst den mit der grössten fressen hauen sollte

Das hat mir zum Beispiel ein JuJutsuKa ans Herz gelegt. :)

TheOneAndOnly
05-06-2005, 23:36
In diesen beiden Sätzen liegt (nach meiner These) dein großer Irrtum. Ein Wing Chun Vertreter, der den Eindruck erweckt, er würde seinen Stil für das Allerbeste halten und dich auch davon überzeugen wollen, ist in Wirklichkeit oftmals von seinem Stil überhaupt nicht überzeugt und will eigentlich nur SICH SELBST überzeugen
Hm. Mir ist klar, dass ich mir Treffer (wenn z.B: beim Tansao der Winkel ... oder die Ellenbogenposition/Kraftausrichtung = falsch ist) selbst zuzuschreiben habe (was mich auch wiederum anspornt, mehr zu Trainieren)..
Und eine solche Einstellung bezüglich der technischen Überlegenheit hatte ich bis jetzt bei noch keiner anderen, von mir ausgeübten Kampfsport/kunstart.

Mich fasziniert z.B: das sanfte Tai Chi oder das kraftvolle Baji sehr, aber da der Verteidigungsfaktor für mich sehr wichtig ist, möchte ich dies nicht über Jahre hinschleifen lassen.

Und das man sich in sportlichen Wettkämpfen gerade mit dem WC Systemen enorm einschränken muss, ist auch belegbar.

Lars´n Roll
05-06-2005, 23:40
Und das man sich in sportlichen Wettkämpfen gerade mit dem WC Systemen enorm einschränken muss, ist auch belegbar.

Warum? Weil man nicht in die Augen stechen oder gegen den Kehlkopf schlagen darf?

MfG Lars

TheOneAndOnly
05-06-2005, 23:42
Warum? Weil man nicht in die Augen stechen oder gegen den Kehlkopf schlagen darf?

MfG Lars
Schau Dir mal die Formen / Prinzipien genauer an... und such Dir was aus ... :)

LongIP
06-06-2005, 00:06
Also ich selbst habe mich schon mit einigen Systemen beschäftigt.
Und bin vor meinem WT Training z.B: auch mit Shotokan, Aikido, Judo... in Berührung gekommen. -> wiel lange und wie intensiv traniert (Graduirungen, Wettkämpfe oder oder oder.........) ?



Erstes habe ich auch mit Erfolg in einem Verteidigungsfall einsetzen können.
Nach meiner ersten Auseinandersetzung mit einem Boxer merkte ich jedoch, dass die von mir trainierten (Karate-)Techniken so nicht funktionierten. -> Wer sagt denn das die TECHNIK nicht funktioniert ?? Vielleicht haste es auch einfach nur falsch gemacht.... Soll echt vorkommen sowas :o WT auch schon mal auf der Strasse eingesetzt ? Und wenn ja - wie wars ?

Und bisweilen konnte ich nichts direkteres als WT/WC finden.-> Suchst Du denn überhaupt ?


Und nach meinem WT-Trainingsbeginn habe ich in etlichen Systemen ausführungsbedingte Deckungslücken finden können... die halt so im Wing Chun nicht gegeben sind.
Trotzdem würde nie behaupten, dass BJJ, Muay Thai ... oder so uneffektiv ist. Letztendlich kommt es auf die Umstände, den Kämpfer, die Geschwindigkeit... an... und die Technik (und deren Ausführung!) ist nur eeein Aspekt von Vielen. Da ich aber noch nichts Praktischeres finden konnte, macht es für mich aber keinen Sinn, etwas anderes zu trainieren - > na dann frag mal alle inzwischen aus der EWTO ausgetretenen Ausbilder (Boztepe, Ataseven usw.) warum sie alle mit Bodenkampf angefangen haben ! Und das obwohl es ein Emin Boztepe war, der das angeblich so gut funktionierende Anti-Grappling entwickelt hat....... :rolleyes:

So long

Matthias

Beastmaster
06-06-2005, 00:11
man kann nicht pauschalisieren. Einen Grund dafür das mach *ing *ungler sehr arrogant sind, liegt glaube ich in der starken kommerzialisierung dieser KK. Wenn mein Schüler viel Geld für seine Ausbildung zahlt, mehr Geld als vielleicht anderswo, dann will er hören, dass das was er macht auch das besser ist als der rest. Gestehe ich ihm zu, das mein system teurer ist, aber nicht effektiver als andere systeme, warum sollte er dann mein kunde bleiben?

TheOneAndOnly
06-06-2005, 00:56
wiel lange und wie intensiv traniert (Graduirungen, Wettkämpfe oder oder oder.........) ?

Oh Gott, das liegt schon gute 5 oder 6 Jahre zurück.
Shotokan hab ich bis zu dem besagten Zwischenfall (etwa n halbes Jahr) gemacht.


Erstes habe ich auch mit Erfolg in einem Verteidigungsfall einsetzen können.
Nach meiner ersten Auseinandersetzung mit einem Boxer merkte ich jedoch, dass die von mir trainierten (Karate-)Techniken so nicht funktionierten. -> Wer sagt denn das die TECHNIK nicht funktioniert ?? Vielleicht haste es auch einfach nur falsch gemacht
Ich wurde mit einer schnellen Schlagserie regelrecht überrant... und da wurde mir klar, dass die spezifische Blockabwehr aus reaktionstechnischer Sicht (bei so einem Angriff) ein Ding der Unmöglichkeit ist.


WT auch schon mal auf der Strasse eingesetzt ? Und wenn ja - wie wars ?
Naja, richtig ernst wars (mit WT) nie... vllt. auch, weil ich auf grund des psychologischen BD-Trainings auch aufmerksamer durch die Straßen gehe... und bessere reagiere... aber letzten Samstag z.B: hab ich mich nach WT Grundschulmanier verteidigt.
Nachdem mich so n betrunkener Proll anbrüllte, zeigte ich ihm einfach (lächelnd) den Stinkefinger... woraufhin er gegen die bereits im abfahren begriffene Sbahn trat... und versuchte, die sich schliessende Tür gewaltsam zu öffnen... ich bin in dem Moment (mit meinem Bruder) vor... und hab ihn mit Kettenfauststößen zurückgedrängt.


Und bisweilen konnte ich nichts direkteres als WT/WC finden.-> Suchst Du denn überhaupt ?
Naja... ich hab mir z.B: beim letzten Webmag Seminar einige Stile angeguckt... aber ich suche nicht mehr direkt danach. Wenn ich etwas sehe, überleg ich mir, wie ich die Verteidigung oder den jeweiligen Angriff exploiten würde...


- > na dann frag mal alle inzwischen aus der EWTO ausgetretenen Ausbilder (Boztepe, Ataseven usw.) warum sie alle mit Bodenkampf angefangen haben ! Und das obwohl es ein Emin Boztepe war, der das angeblich so gut funktionierende Anti-Grappling entwickelt hat....... :rolleyes:
Ich bin nicht bei der EWTO. Und wir trainieren auch 1-2 mal im Monat BJJ.

Was Emin und Co betrifft... denke ich, dass deren Entscheidung hauptsächlich auf finanziellem Eigeninteresse basierte.

spange
06-06-2005, 02:19
naja, :wc: ist halt ziemlich effektiv (theorie!) aufgrund des ideallinienkonzepts, das dahintersteht. das dies praktisch viel mehr arbeit an sich selbst bedeutet, als evtl. beim "ach so blöden boxen" notwendig sein könnte, um das auch umzusetzen wollen dann einige* lieber nicht wahrhaben, könnte ja blut schweiss und tränen kosten..

* interessant wäre hier mal wirklich zu erfahren, welche gruppen (alter, kampf"erfahrung" (eigentlich ein scheiss wort), verbandszugehörigkeit) da mitspielen und ob daher die verbandszugehörigkeit wirklich von bedeutung ist. ach eine schöne soziologische studie die es wohl niemals geben wird sähe ich grad vor mir..

can-it-be
06-06-2005, 11:24
Hi,

@ xkerosenex wenn die was gegen deinen Stil haben, sollen sie doch. Aber was für ein Arschlo. musst du sein, wenn du einen zu einem Freefight herausforderst um zu beweisen wie gut du doch bist!

So jetzt pass mal auf, du hast in deinem Training wohl noch nie was davon gehört, dass man

1. Seinem Gegner Geistig und Moralisch überlegen sein soll und nicht mit seiner dummen Klappe.

2. Man nicht den Kampf sucht sondern einen Kampf gewinnt, wenn man ihn vermeiden kann.

3. Dass wenn man versucht einen Menschen zu besiegen, schon von vorne herein verloren hat ( erst recht wenn er dir auf die Fresse gibt).

P.S.: Du bist für mich ein typischer Wtler, Große Klappe, Überheblich, Arrogant... :mad:

@ all
Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass WTler die keine Ahnung von anderen KK haben, die Klappe so weit aufreisen, dass man glatt die Mandeln sehen kann.
Dies ging so weit, dass sogar manche gemeint haben, zu uns ins Wettkampftraining zu kommen und mal auf dicke Hose zu machen. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie klein und still die sich wieder in die Umkleide verzogen haben, als sie gemerkt haben, dass wir alle unsere KK (Scheiß egal auf welchen Stilbezogen) machen weil wir von ihm überzeugt sind und wissen welche Vor- und Nachteile dieser hat (und ihnen Nebenher wegen Regelwiedrigkeiten und Respektlosigkeit auf die Fresse gegeben haben).

Wir trainieren oft, unabhängig vom Stil, zusammen auf der Matte und helfen uns gegenseitig, sich weiter zu entwickeln. Aber dies noch nie mit einem WTler.

fieserLord
06-06-2005, 11:54
Hi,

................
P.S.: Du bist für mich ein typischer Wtler, Große Klappe, Überheblich, Arrogant... :mad:

@ all
Ich habe selber die Erfahrung gemacht, dass WTler die keine Ahnung von anderen KK haben, die Klappe so weit aufreisen, dass man glatt die Mandeln sehen kann.
Dies ging so weit, dass sogar manche gemeint haben, zu uns ins Wettkampftraining zu kommen und mal auf dicke Hose zu machen. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie klein und still die sich wieder in die Umkleide verzogen haben, als sie gemerkt haben, dass wir alle unsere KK (Scheiß egal auf welchen Stilbezogen) machen weil wir von ihm überzeugt sind und wissen welche Vor- und Nachteile dieser hat (und ihnen Nebenher wegen Regelwiedrigkeiten und Respektlosigkeit auf die Fresse gegeben haben).

Wir trainieren oft, unabhängig vom Stil, zusammen auf der Matte und helfen uns gegenseitig, sich weiter zu entwickeln. Aber dies noch nie mit einem WTler.

sehr bemerkenswertes Posting. Wie gut das es noch Leute gibt die die Budo-Ethik leben und sich nicht zu Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen hinreissen lassen .... :D

Diokletian
06-06-2005, 12:02
Vielleicht beschreibt er nur seine Erfahrungen...und wenn die einschlägig sind, um so schlimmer!

fieserLord
06-06-2005, 12:19
Vielleicht beschreibt er nur seine Erfahrungen...und wenn die einschlägig sind, um so schlimmer!

"ums so schlimmer" finde ich langsam nur noch die selektive Wahrnehmung die um sich greift wenn die beiden Buchstaben "W T" in irgend einem Thread auftauchen ...

aber einem weltoffenen und toleranten VTler wie du einer bist brauche ich mit sowas nicht kommen, oder? :D

Diokletian
06-06-2005, 12:29
Konvertiten sind die Schlimmsten!!!

Aber es gibt überall so ´ne und so ´ne!

Sogar im WT! :-D

fieserLord
06-06-2005, 12:41
Konvertiten sind die Schlimmsten!!!

Aber es gibt überall so ´ne und so ´ne!

Sogar im WT! :-D

:ups: bist du konvertiert? So mit Beschneidung und allem drum und dran?

Diokletian
06-06-2005, 12:45
Yap, mir hat man die Sektionen und die roten Streifen weggeschnitten!

Borst1
06-06-2005, 13:18
Ich glaube nicht, dass WT eingebildet macht, zumindest scheint das bei uns in der Gegend nicht der Fall zu sein (liegt vielleicht an den Trainern), aber dafür ist mir persönlich aufgefallen, dass die "gut erzogenen" Karateleute, von denen ich selber einige schon lange kenne, ihren Mund schon auch mal gerne ziemlich voll nehmen.

Diokletian
06-06-2005, 13:22
Ich für meinen Teil habe Jujutsu-Leute kennengelernt, gegen die waren die schlimmsten WT-ler Waisenknaben!

cyberpunch
06-06-2005, 13:46
Aber stimmt es das speziell im *ing *ung Selbstvertrauen gepredigt wird?
Dies habe ich nämlich oft gelesen, daher würde es mich Wunder nehmen, warum das und wie wird das gemacht?

Ich denke nicht, dass man Selbstvertrauen predigen kann. Auch kannst du selbstvertrauen nicht trainieren. Klar gibt es solche "du-bist-gut-Seminare" aber nicht an einer KK-Schule sondern im zivilen Bereich....und die funktionieren gar nicht so schlecht (also mindestens bis zur ersten Niederlage und die kommt bestimmt :D ).

Was man vielleicht im *ing *ung vermehrt hört ist, dass man einfach den Mut zur auseinandersetzung haben soll und selbstverständlich versucht man auch den Schüler zu überzeugen, dass das was er kann auch funktioniert. Die Praxis auf der Strasse zeigt es dann ober Schüler sich verteidigen kann oder nicht. Der Stress, das Adrenalin, die Wut und alles andere kann man auch nicht trainieren oder predigen.

Ich gebe allen Recht, welche sagen, dass man auch über den Tellerrand hinausblicken muss.
Dies hat mehrere Gründe;

- einerseits realisiert man eben genau, dass es noch viele andere Style gibt, welche man ja nicht unterschätzen darf.
- Kenne deine Gegner und deren Style, denn nur so kennst du auch die Schwächen....von denen es im *ing *ung übrigens genau so viele wie in anderen KK gibt. Erkennst du diese Schwächen kannst du sie auch effizient zu deinen Vorteilen nutzen
- und zu guter Letzt: Es geht auch um Respekt unter den KK'ler selbst.

Mir würde niemals in den Sinn kommen ein KK'ler eines anderen Systems auf meine Seite zu ziehen, oder versuchen zu übereden WT zu praktizieren. Es gibt wahrscheinlich tausend Gründe warum diese Person eben nicht *ing *ung praktiziert und das sollte man akzeptieren. Etwas anderes ist es, wenn jemand noch gar keine oder nur sehr wenig KK-Erfahrung hat. Da kommt es mir vielleicht während einer Diskussion schon mal in den Sinn, die Person zu einem Training einzladen.

Und das wichtiste nun zum Schluss: ES EXISTIERT KEIN PERFEKTES SYSTEM! HÖRT MAL AUF ECHT! ES IST NICHT DAS SYSTEM WELCHES AUS EINEM KÄMPFER EIN SIEGER HERVORBRINGT.......SONDERN ES IST DIE PERSON - ALSO DER KÄMPFER!

Ju-Jutsu-Ka
06-06-2005, 13:51
Ich für meinen Teil habe Jujutsu-Leute kennengelernt, gegen die waren die schlimmsten WT-ler Waisenknaben!

So was kann doch gar nicht sein ;)

IMHO denke ich, dass kein KS an sich für die Arroganz der Sportler verantwortlich ist.

Es ist in erster Linie doch der Mensch selber, und dann in gewissen Maße, wenn man es schon auf den KS reduziert ist doch -wenn überhaupt- das Verhalten der Trainingspartner und Trainer verantwortlich.

Die Trainner sind dann eventuell noch von der Dachorganistion geprägt.

Ich bein kein Freund der EWTO, meiner Meinung nach ist das einfach zu teuer, dass ist aber nur meine Meinung. Trotzdem sind mir die WTler nicht arroganter vorgekommen wie Judo-Ka oder Ju-Jutsu-Ka.

Das sind natürlich nur Erfahrungsberichte, die man nicht verallgemeinern kann.

Aber zu behaupten *ing *ung würde eingebildet machen ist eine Verallgemeinerung die alle Sportler, die in diese Richtung trainieren, ungerechtfertigter Weise beleidigt.

Lars´n Roll
06-06-2005, 13:56
[QUOTE]Original geschrieben von Diokletian
Ich für meinen Teil habe Jujutsu-Leute kennengelernt, gegen die waren die schlimmsten WT-ler Waisenknaben!
[QUOTE]

Also, mir ist noch kein JJ-ka untergekommen, der mit pseudowissenschaftlichen Ausführungen belegen wollte, dass JJ das durchdachteste, logischste und effektivste System überhaupt ist...
Und ich kenne mehr JJ-Leute als WTler.

Diokletian
06-06-2005, 14:23
Is´scho´recht!

Shin-Ryu
06-06-2005, 14:57
mach auch wt und halte mich eigendlich für recht tollerant und nicht eingebildet. aber um ehrlich zu sein....seit ich wt mache ist schon eine veränderung da. aber ich glaube das liegt daran dass ich beim training so viel kloppe bekomm dass ich auf der straße denke...schlimmer wirds auch nichmehr :D

the duke
06-06-2005, 15:23
So was kann doch gar nicht sein ;)

IMHO denke ich, dass kein KS an sich für die Arroganz der Sportler verantwortlich ist.

Es ist in erster Linie doch der Mensch selber, und dann in gewissen Maße, wenn man es schon auf den KS reduziert ist doch -wenn überhaupt- das Verhalten der Trainingspartner und Trainer verantwortlich.

Die Trainner sind dann eventuell noch von der Dachorganistion geprägt.

Ich bein kein Freund der EWTO, meiner Meinung nach ist das einfach zu teuer, dass ist aber nur meine Meinung. Trotzdem sind mir die WTler nicht arroganter vorgekommen wie Judo-Ka oder Ju-Jutsu-Ka.

Das sind natürlich nur Erfahrungsberichte, die man nicht verallgemeinern kann.

Aber zu behaupten *ing *ung würde eingebildet machen ist eine Verallgemeinerung die alle Sportler, die in diese Richtung trainieren, ungerechtfertigter Weise beleidigt.

Danke!! Ein sachlicher Beitrag!!
Ich habe sehr viele Freunde und Bekannte durch meinen Kampfkunststil gefunden, die sich durch sämtliche Stile erstrecken. Wenn man selber nicht total belämmert ist , sondern offen und "einfach normal", geht das durchaus.

Daher meine Antwort zum Thread:
Gegenfrage - macht Autofahren impotent????? ;)
Zu deutsch: Die Frage ist völlig bescheuert!!!

Deppen gibts definitiv in jedem Stil. Ich habe auf Stilübergreifenden Lehrgängen schon Idioten gesehen, daß ich nur den Kopf schütteln konnte. Der Stil der Ausübenden tut hier überhaupt nichts zur Sache.........
Es sit der Mensch, der dämlich und hirnlos rumproletet, nicht der Stil.

just my 5cents.....

ikkyo
06-06-2005, 16:58
Hi,

@ xkerosenex wenn die was gegen deinen Stil haben, sollen sie doch. Aber was für ein Arschlo. musst du sein, wenn du einen zu einem Freefight herausforderst um zu beweisen wie gut du doch bist!




...ähm, wenn er nach Karate "Regeln" gekämpft hätte, wäre er ganz schön blöd, oder ?
Wenn sich zwei KK (bzw. ihre Anwender) messen, sollten die Regeln wohl so niedrig wie möglich gehalten werde, damit gegebenenfalls das komplette "Sortiment" der jeweiligen KK ausgepackt werden kann....Was ist daran verwerflich ?

Ich weiss von einem Fall, bei dem sich zwei sehr namenhafte Kickboxer zu einer WT-Schule aufmachten (lange, lange her), um herauszufinden, was es mit der Kampfstärke dieses Systems auf sich hat. Obwohl jegliche Bedingungen seitens der Kickboxer erfüllt wurden, hatte jeder WT'ler in der Schule (inkl. Ausbilder) plötzlich gute Ausreden parat, um nicht gegen einen von beiden im Vergleichskampf antreten zu müssen.

Ich denke, wenn man eine grosse Klappe hat und andere diskreditiert und verarscht, dann sollte man auch den schneid haben und sich einer Herausforderung stellen (oder auch einem gemässigten Vergleichskampf), sowohl im damaligen Fall (WT-Leute), wie auch in XkeroseneX's Fall (Karateka)...oder einfach mal die Schnauze halten und sein System bzw. KK lernen, ohne sich laufend nebenbei über andere auszulassen.



Arrogante Scheuklappenträger sind stilübergreifend und ziehen sich durch alle Graduierungen und Könnerlevel...das ist meine Erfahrung. ;)






Gruss
Ikkyo

sportkaratefighter
06-06-2005, 18:07
das ist mir auch schon aufgefallen.
habe mal ein wt probetraining mitgemacht.in unserem alten studio haben die direkt nach uns trainiert das war auch der grund aus dem ich meinen kampfanzug anhatte und der sifu natüürlich sofort gesehen hat das ich einen anderen stil trainiere.

ich fand es unglaublich was der kerl abgelassen hat.

die versuchen einen systhematisch das gehirn zu waschen.
er meinte echt alles besser zu wissen.

aber um zu beweisen das ich nich arrogant bin:den kettenfauststoss von dem
ich damals zum ersten mal gehört habe würd ich im ernstfall sofort zur selbstverteidigung anwenden.
da er mir als sehr effektive waffe erscheint.

natürlich gibt es auch in anderen kampfkünsten mehr arrogante vögel wie sand am meer.
nur die wtler sind im vergleich zu kickboxern auf eine andere art arrogant.
die haben dieses hochnäsige an sich was konsequent als überlegenheit geleehrt wird.
mein nachhilfelehrer den ich mal hatte der war auch wtler.
er meinte mal zu mir das es lächerlich wäre wie viele schläge und tritte die k1 kämpfer abbekommen würden,sie sollten alle wt machen dann würde sowas nich mehr passieren.
ich habe wirklich respekt vor wt da es sehr effektiv aber zu glauben nur weil mann ein meister der selbstverteidigung ist eine chance gegen die härtesten schwergwewichtler der welt zu haben ist fast schon lächerlich.

kickboxer sind in dieser hinsicht anders.
die haben oft durch das vollkommende fehlen sportlicher fairness im training eine absolute straßenschläger menthalität antrainiert bekommen was auch nicht besser ist.(GLÜCKLICHERWEISE NUR EIN KLEINER PROZENTTEIL)

fazit:arschlöcher gibts immer.

ps:ich trainiere selber seit 5 jahren kickboxen falls sich jetzt jemand angepisst fühlt nur so mal nebenbei

can-it-be
06-06-2005, 20:37
Hi,

@ikkyo
Zitat:
...ähm, wenn er nach Karate "Regeln" gekämpft hätte, wäre er ganz schön blöd, oder ?
Wenn sich zwei KK (bzw. ihre Anwender) messen, sollten die Regeln wohl so niedrig wie möglich gehalten werde, damit gegebenenfalls das komplette "Sortiment" der jeweiligen KK ausgepackt werden kann....Was ist daran verwerflich ?

Verwerflich ist daran, dass er nur den Kampf gesucht hat um zu zeigen wie recht er doch hat. Wenn sie sich so auf einen Freien Kampf geeinigt hätten, wäre das ihre Sache. Aber wegen einer SCHEIß rechthaberrei zu kämpfen ist nicht, dass wofür eine KK existiert.

@sportkaratefighter
Du zeigst selber, dass du nicht dem typischen Vorurteil eines Kickboxers entsprichst, da du deine Erfahrungen weitergibst und über die Verhältnisse in der realen Welt des Kickboxens sprichst. Dennoch sagst du auch welche Erfahrungen du gemacht hast.

Es gibt also doch noch ein paar mehr Leute auf der Welt die sagen was sie denken.

Deswegen respekt!! :) :D ;)

TheOneAndOnly
06-06-2005, 20:37
aber um zu beweisen das ich nich arrogant bin:den kettenfauststoss von dem
ich damals zum ersten mal gehört habe würd ich im ernstfall sofort zur selbstverteidigung anwenden.
da er mir als sehr effektive waffe erscheint.
Das erscheint Dir auch nur so, weil Du Karate machst... (und nicht weisst, wie man damit umgehen soll).

Bei nem guten Fighter beisst Du damit auf Granit (wenn du sie in der falschen Distanz einsetzt).
Diese Infight-Waffe taugt nur was, wenn du die Arme bereits immobilisiert hast.
Als Universalwaffe würde ich sie nur gegen unbedarfte Gegner (mit offener Deckung) verwenden...
Denn mit ein wenig Übung lassen sich die Arme ganz leicht überkreuzen.. und schon haste n Problem (weil du wahrscheinlich nicht trainiert hast, dich aus dieser Situation zu befreien).

Lars´n Roll
06-06-2005, 20:38
kickboxer sind in dieser hinsicht anders.
die haben oft durch das vollkommende fehlen sportlicher fairness im training eine absolute straßenschläger menthalität antrainiert bekommen was auch nicht besser ist.


Vollkommenes Fehlen sportlicher fairness? :ups: Wo trainierst Du bitteschön Kickboxen? Im Jugendstrafvollzug? :confused:

Lars´n Roll
06-06-2005, 20:44
Die taugen nur was, wenn du die Arme bereits immobilisiert hast (oder im Infight bist).
Als Universalwaffe würde ich sie nur gegen unbedarfte Gegner (mit offener Deckung) verwenden...
Denn mit ein wenig Übung lassen sich die Arme ganz leicht überkreuzen.. und schon haste n Problem (weil du wahrscheinlich nicht trainiert hast, dich aus dieser Situation zu befreien).


KFS are BS and when it comes to infight, the weapons of choice are headbutt, knees and elbows. That´s it. :cool:

TheOneAndOnly
06-06-2005, 20:54
KFS are BS and when it comes to infight, the weapons of choice are headbutt, knees and elbows. That´s it. :cool:
Aus manchen Positionen ist es (auf Grund der längeren Reichweite) sinnvoller, zuzuschlagen... als mit den Ellenbogen vorzugehen...
Vorallem wenn Du aus der frontalen Angriffsrichtung herausgegangen bist... und den Arm abwechselnd entweder als Kontrolle oder als Schiene benutzt (damit er selbst nicht zuhauen kann... und die andere Hand kann dir da ja nicht gefährlich werden).
Mit den Armen kann man auch besser arbeiten, wenn man z.B: den Gegner mit einem Kick ins Kniegelenk auf den Boden befördern möchte... (wenn man den Gegner von hinten fixiert... und einen rückwärtigen Ellenbogenschlag des Gegners unterbindet).

Aber sonst bevorzuge ich natürlich auch Ellenbogen und Knietechniken... denn damit beendeste den Kampf in nur wenigen Sekunden (und kannst dann noch 1-2 mal mitm Fuß nachsetzen (bevor du den notarzt rufst)^^)

Im normalen Fight halte ich meinen zu schützenden Kopf lieber hinten... und Headbutts würde ich nur im Bodenkampf einsetzen.

Lars´n Roll
06-06-2005, 20:59
Gut, ich will mich jetzt mal generell nicht über das eben von Dir geschriebenen auslassen und nur darauf hinweisen, dass ich den infight meine.
Da sind KFS, auch wenn ich das schon in schicken Darbietungen von WT-Sifus gesehen habe (zuletzt in ´nem süßen Video, dass mir Maxxxx geschickt hatte :) ), voll für´n *****. Headbutt, Knees, Elbows, eventuell clinchen und werfen.

ikkyo
06-06-2005, 21:11
Hi,

@ikkyo
Zitat:
...ähm, wenn er nach Karate "Regeln" gekämpft hätte, wäre er ganz schön blöd, oder ?
Wenn sich zwei KK (bzw. ihre Anwender) messen, sollten die Regeln wohl so niedrig wie möglich gehalten werde, damit gegebenenfalls das komplette "Sortiment" der jeweiligen KK ausgepackt werden kann....Was ist daran verwerflich ?

Verwerflich ist daran, dass er nur den Kampf gesucht hat um zu zeigen wie recht er doch hat. Wenn sie sich so auf einen Freien Kampf geeinigt hätten, wäre das ihre Sache. Aber wegen einer SCHEIß rechthaberrei zu kämpfen ist nicht, dass wofür eine KK existiert.





...sorry, aber ich halte diesen Sachverhalt nicht unbedingt für verwerflich:



ich habe schon mit einigen anderen kampfkünstlern gesprochen, als ich erwähnt habe dass ich jetzt Avci WT erlerne sagen sie mir sofort wie schlecht uneffektiv und teuer das ist. einen karate schwarzgurt habe ich sogar angeboten in einem free fight zu zeigen wie "uneffektiv" wing tsun sei,


Sicher hast Du recht, dass man nicht wegen jedem Müll einen Streit vom Zaun brechen sollte, aber XkeroseneX ist mit seinen 17 Lenzen da vielleicht noch etwas hitziger, obwohl seine Darstellung mir eigentlich nicht überzogen aggressiv scheint.
Desweiteren ist es einfach schon traurig genug von Dan-Trägern solche blöden Kommentare hinnehmen zu müssen, die meiner Erfahrung nach, meist noch nicht mal fundiert sind.
Hab das alles schon selber erlebt, alles was ich dazu tun kann, ist innerlich Schmunzeln und die Leute reden lassen (nicht aus Arroganz, sondern aus dem Wissen heraus, dass mein Gegenüber genauso recht hat, wie er unrecht hat) aber auch eine Träne vergiessen, weil es traurig ist, wieviele Leute, die es eigentlich besser wissen sollten, sich auf diese blöden Ego-Spiele einlassen.



Gruss
Ikkyo

sportkaratefighter
07-06-2005, 12:12
ich würde sie auch nur zur sv anwenden genauer lesen. ;)
das ich das nicht perfekt drauf habe weis ich auch.
gegen einen richtigen fighter würde ich mich nicht auf einen straßenkampf einlassen.
da zwei kampfsportler sich im klaren sein sollten das schlägereien unsinnig sind.
in einer wettkampfsituation würde ich sowieso auf die waffen bauen die ich selber behersche.und nicht auf eine technik von der ich durch zufall gehört habe.
so dumm bin ich auch nicht,das ich mir einbilde einen erfahrenen wtler mit seiner eigen kampfkunst besiegen zu können.
im übrigen :ich mache kein karate,wie der name schon sagt SPORTKARATE.
das ist das selbe wie semikontakt kickboxen.
finde aber das semikontakt nicht viel mit kickboxen zu tun hat,darum gebe ich immer sportkarate als kampfkunst an.
ansonsten trainiere ich noch vollkontaktkickboxen seit 5 jahren.
das heißt ich bin mir selber bewußt das nicht jede waffe für jede distanz geeignet ist.
im übrigen bleibt mir zusagen:ich habe nichts gegen wt,
im gegenteil ich finde es eine sehr effektive und interresante art zu kämpfen. :) gruß sportkaratefighter

sportkaratefighter
07-06-2005, 12:18
Vollkommenes Fehlen sportlicher fairness? :ups: Wo trainierst Du bitteschön Kickboxen? Im Jugendstrafvollzug? :confused:

ich kann mich nicht erinnern jemals meine eigene schule gemeint zu haben.

bei uns wird fairness sehr groß geschrieben man sollte nicht anderen die wörter umdrehen.
ich war schon auf genügend turnieren und galas.
natürlich laufen die mehrzahl in ordnung ab.
aber ein paar unmögliche scenen hab ich schon oft beobachtet.

im übrigen würde ich auch nie in einem verein trainieren in dem es zugeht wie in der jva!!!!!

das hat aber auch gar nix mit dem eigentlichen thema zu tun.
also genug gerechtfertigt :)

sportkaratefighter
07-06-2005, 12:26
@lars n roll
nur weil man einen bestimmten stil trainiert heißt das noch lange nicht das man ihn für das beste und unschlagbarste der welt hält.
mir gefällt kickboxen am besten dennoch bin ich mir bewußt das halt auch viele arschlöcher kickboxen betreiben.
genauso wie wt,karate und weis der geier was viele arschlööcher betreiben :D

das hat absolut nix damit zu tun wo ich trainiere,das ist einfache nur eine neutrale beobachtung meinerseits ;)

twins
07-06-2005, 13:51
das stimmt nicht, es ist andersrum, sehr viele nicht-wt-kämpfer behaupten dass WT uneffektiv und nur geldabzocke ist. ich habe schon mit einigen anderen kampfkünstlern gesprochen, als ich erwähnt habe dass ich jetzt Avci WT erlerne sagen sie mir sofort wie schlecht uneffektiv und teuer das ist. einen karate schwarzgurt habe ich sogar angeboten in einem free fight zu zeigen wie "uneffektiv" wing tsun sei, aber der meinte dann "öhh nee ich hab lange nicht mehr trainiert" "ich kann kein bodenkampf" "wir sind zu unterschiedlich gebaut" und son scheiss. ein boxer meinte wing tsun sei enten kitzeln oder so, zu den bin ich dann zum training gegangen und haben einen kampf gemacht obwohl die boxhandschuhe viel zu gross waren und mich ziemlich genervt haben hab ich dann relativ gut gekämpft und der meinte dass er seine meinung geändert hat.

aber bei einem punkt muss ich euch rechtgeben, Wing Tsun hat mir sehr viel selbstvertrauen gegeben. und das ist auch gut so, ich weiss einfach was man bei gewissen strassen situationen machen kann. in keiner anderen KK wird gelehrt dass man falls es zu einer ernsten situation mit mehreren personen kommt immer erst den mit der grössten fressen hauen sollte, auch wird keiner draufkommen einen möglichen baseballschlägerangriff mit alditüten abzuwehren

hier wurde gesagt dass man beim WT nur lernt gegen andere WTler zu kämpfen: das stimmt ja mal garnicht! bei uns wird besonders wert darauf gelegt andere Kampfkünste abzuwehren. unsere sihings sagen uns worauf man bei gewissen kampfkünsten aufpassen muss, zB sollten wir bei gewissen Kampfkünsten die distanz sehr klein halten (taekwondoe zB) und bei anderen von fernen, überraschend angreifen, gegen thaiboxer oder ringer zB
Na du bis Ja toll vielleicht kommst du mal mit deiner " ALDI TÜTE " in unsere Sportschule vorbei ,wir haben hier ein paar irre , die würden sich auf einen Kampf mit dir und deier Nahkampf -ALDI TÜTE sehr freuen

xkerosenex
07-06-2005, 18:51
du hast das nicht verstanden, ich wollte damit ausdrücken dass wir lernen uns mit alltagsgegenständen, bei einem kampf, besser zu verteidigen. ob das ist eine alditüte oder ein schlüsselbund ist ist egal, das ist glaube ich auch ein unterschied zwischen AvciWingTsun und anderen Kampfkünsten

LongIP
07-06-2005, 23:25
Oh Gott, das liegt schon gute 5 oder 6 Jahre zurück. Shotokan hab ich bis zu dem besagten Zwischenfall (etwa n halbes Jahr) gemacht. -> das fällt nach meiner ureigenen persönlichen Meinung unter die Rubrik "de facto gar nicht..........."


Ich wurde mit einer schnellen Schlagserie regelrecht überrant... und da wurde mir klar, dass die spezifische Blockabwehr aus reaktionstechnischer Sicht (bei so einem Angriff) ein Ding der Unmöglichkeit ist. - > zugegeben: Sch***situation - und der Beweis dafür das der Angreifer eben leider verdammt oft gewinnt. Aber auch "einstecken" kann man trainieren....


Naja, richtig ernst wars (mit WT) nie... vllt. auch, weil ich auf grund des psychologischen BD-Trainings auch aufmerksamer durch die Straßen gehe... und bessere reagiere... aber letzten Samstag z.B: hab ich mich nach WT Grundschulmanier verteidigt. Nachdem mich so n betrunkener Proll anbrüllte, zeigte ich ihm einfach (lächelnd) den Stinkefinger... woraufhin er gegen die bereits im abfahren begriffene Sbahn trat... und versuchte, die sich schliessende Tür gewaltsam zu öffnen... ich bin in dem Moment (mit meinem Bruder) vor... und hab ihn mit Kettenfauststößen zurückgedrängt. -> nun dazu möchte ich mal folgendes sagen: Wenn Du jedem Assi den Stinkefinger zeigst nur weil er Dich blöd anmacht, dann nenne ich das allerdings nicht gerade "aufmerksames" Verhalten. Hat Dein Sifu Dir nicht beigebracht, dass der vermiedene Kampf der bessere ist ? Nen Stinkefinger trägt höchst selten zur Entschärfung verbaler Konflikte bei :D Schon gar nicht wenn man dabei lächelt, das wirkt nämlich oftmals noch zusätzlich arrogant.
Und - sorry, aber ich hatte nach RICHTIGER Kampferfahrung gefragt...... DAS ist zumindest nach meinen Maßstäben keine. Und wenn ich mit einem Stil - egal ob nun WT oder was auch immer - noch keine eigenen Erfahrungen gemacht habe - dann kann ich wohl auch kaum ein sachlich begründetes Urteil abgeben, sondern allenfalls theoretisieren.


Naja... ich hab mir z.B: beim letzten Webmag Seminar einige Stile angeguckt... aber ich suche nicht mehr direkt danach. Wenn ich etwas sehe, überleg ich mir, wie ich die Verteidigung oder den jeweiligen Angriff exploiten würde... -> das hab ich früher auch versucht :D Hab dann leider die ureigenste Erfahrung machen müssen, dass es blanke Theorie blieb. Hab mich daraufhin für fast 8 Jahre aufs Nachmachen verlegt, und DANACH erst angefangen mir mein eigenes Ding zu überlegen. Und nen Stil auf EINEM Seminar kennenlernen zu wollen, das ist m. M. nach fast so realistisch wie ne Fremdsprache aus nem Wörterbuch lernen zu wollen.


Ich bin nicht bei der EWTO. Und wir trainieren auch 1-2 mal im Monat BJJ. -> Wenn Du realistisch daran interessiert bist Grappling/Bodenkampf zu lernen würde ich an Deiner Stelle die Anzahl der Trainingseinheiten vervierfachen ;)

Was Emin und Co betrifft... denke ich, dass deren Entscheidung hauptsächlich auf finanziellem Eigeninteresse basierte -> nun das mag natürlich der Fall sein, will ich auch gar nicht in Abrede stellen. Aber ist Dir schon mal der Gedanke gekommen, das auch noch etwas anderes wesentlich gewesen sein könnte :cool:
Boztepe und Ataseven sind beide sehr hochgraduierte Leute und mit Sicherheit ernstzunehmende Kämpfer. BEIDE haben unabhängig voneinander angefangen Bodenkampf/Grappling zu trainieren. Und das obwohl nach Aussage/Werbung der EWTO das *ing *ung ja angeblich DAS ultimative Kampfsystem, DIE beste KK der Welt; DIE KK des neuen Jahrtausends, die effektivste SV der Welt usw. usw. usw. ......... ist.
Mal so ne reine Verständnisfrage: Wenn *ing *ung DAS beste System der Welt ist - wieso fangen dann so hochgraduierte Leute (und anerkanntermaßen gute Kämpfer) an und trainieren was völlig anderes :ups: ????
Ist Dir noch nie der Gedanke gekommen, dass Kernspechts Werbestrategie vollkommen in sich zusammenfallen würde, wenn solche Vorgänge publik werden. Ist doch schließlich unlogisch zu behaupten DIE beste KK der Welt zu vertreten und gleichzeitig fangen die bekanntesten Trainer/Kämpfer an und trainieren nebenher was völlig anderes.
Um eine solche Grundsatzdiskussion im Keim zu ersticken eignet sich der Vorwand (und ggf. ja auch Tatsache - wer weiß es schon..........) der Finanzen doch bestens :idea: .......
M. E. hält Kernspecht einfach nur seine Firma "sauber" von Abweichlern. Täte er es nicht - er hätte ein absolutes Argumentationsproblem hinsichtlich des eigenen Marketings und im Verhältnis zu anderen KK/KS. Dann wäre er nämlich gezwungen zuzugeben, dass das *ing *ung sehrwohl zumindest eine Schwäche hat - nämlich den Bodenkampf.

Ach - und noch mal zwei reine "Interessenfragen":
- Wie alt bist Du ?
- Wie lange machst Du überhaupt schon KK/KS ?

So long

Matthias

martin.schloeter
08-06-2005, 00:02
Hi,
möchte LongIP in zwei Punkten recht geben:
* Geld ist bei solchen Entzweiungen immer nur der Aufhänger, die Motive können völlig andere sein.
* Wing Chun hat keine nativen Bodenelemente. Entsprechend können Bodenkampfelemente in einem Hybridsystem wie WT letztlich nur Elemente bekannter Systeme sein, die gut oder schlecht integriert sein können (den Grad der Hybridisierung bestimment) und gut oder schlecht trainiert werden. Das das ganze - im Guten oder Schlechten - in das didaktische Rahmenwerk des WT (Prinzipien etc) verpackt ist ändert da erstmal nichts.

Gruss

TheOneAndOnly
08-06-2005, 06:53
Also um eventuellen Mißverständnissen entgegenzuwirken...
Das mit der "ernsthaften Erfahrung" bezog sich auf meine WT Zeit*... denn während meiner aktiven Jugendzeit bin ich einige Male (mehr oder weniger unverschuldet... z.B: durch Anrempeln auf der Tanzfläche, ...Massenschlägerei mit Ausländern, angraben eines bereits vergebenen Mädles, Verteidigung eines Freundes usw.) in Kneipen/Disco-Schlägereien verwickelt wurden... meine letzte Auseinandersetzung (vor ca. 3 Jahren) hat mich auch ne auch ne Stange Geld & mein gutes Aussehen gekostet... also insgesammt musste ich mich locker 9 oder 10 mal verteidigen (frühe Schulzeit nicht mitgerechnet).
Den Kampf mit dem Boxer (?) konnte ich übrigens für mich entscheiden, denn nachdem er mich mit seinen Schlägen überrante, konnte ich ihn ebenfalls zu Boden reissen ... (wo ich dann dominierte).

*Mein WT Ausbilder hat mir viel brauchbarere Sachen gezeigt, als all meine anderen Trainer zuvor ... und ich bin überzeugt, dass ich inzwischen über ein vergleichsweise hohes Selbstschutzpotential verfüge.


Aber auch "einstecken" kann man trainieren....
Oh ja. Während meiner Anfangszeit war ich (wohl wegen diesem Erlebnis) so verkrampft, dass ich beim Sparring /Chi Sao Training immer meinen Körper/Kopf sofort wegdrehte, wenn mein Partner mir kräftemäßig überlegen war (was natürlich vollkommen falsch und fatal ist).


-> nun dazu möchte ich mal folgendes sagen: Wenn Du jedem Assi den Stinkefinger zeigst nur weil er Dich blöd anmacht, dann nenne ich das allerdings nicht gerade "aufmerksames" Verhalten
Ich versuch ja normalerweise auch jedem Streit aus dem Wege zu gehen...
aber er wollte es ja so^^
denn ursprünglich pöbelte er meinen (zudem dem Zeitpunkt noch alleine sitzenden) Bruder (ATKler) an... (wurde aber von seiner Freundin zurückgehalten).
Und als er dann von aussen mit einem weit von oben geschlagenen Schwinger und einem ziemlich lustigen Tritt gegen die Scheibe hämmerte/kickte,... erkannte ich sofort, dass er trotz seiner etwas kräftigeren Statur wohl kaum Chancen gegen Einen von Uns haben würde...
und da ich ohnehin eine Abneigung gegen solche Typen hege,... und meine WT Kenntnisse mal ausserhalb des Sparrings ausprobieren wollte, erschien mir eine mögliche Eskalation auch nicht als sonderlich schlimm :-)

Aber zu seinem Glück hat er es ja nicht mehr geschafft, erneut hereinzukommen :D


Ach - und noch mal zwei reine "Interessenfragen":
- Wie alt bist Du ?
- Wie lange machst Du überhaupt schon KK/KS ?

22 ...
3-4 Jahre insg.

twins
08-06-2005, 12:17
du hast das nicht verstanden, ich wollte damit ausdrücken dass wir lernen uns mit alltagsgegenständen, bei einem kampf, besser zu verteidigen. ob das ist eine alditüte oder ein schlüsselbund ist ist egal, das ist glaube ich auch ein unterschied zwischen AvciWingTsun und anderen Kampfkünsten
Nein, Du hast mich nicht verstanden. Welcher umnachtete hat versucht Dir beizubringen sich mit einer Alditüte gegen einen Angreifer mit einer Baseballkeule zu verteidigen und noch schlimmer ist, wenn Du das auch noch selber glaubst.Falls Du auch noch eine Abwehr gegen Kugeln hast, gebe mir bitte schnell Bescheid, in meiner Stadt wird nämlich viel geschossen. :D ;) ;) :p :) :o

D-Nice
08-06-2005, 12:32
Falls Du auch noch eine Abwehr gegen Kugeln hast, gebe mir bitte schnell Bescheid, in meiner Stadt wird nämlich viel geschossen. :D ;) ;) :p :) :o

hätt ich nen pro-tip: den klassiker "REMO WILLIAMS UNBEWAFFNET UND GEFÄHRLICH " anschauen, dort lernt man es dann, das abfangen der kugel mit dem mund :D :D

und wenn ihr euch fragt, mensch woher kann dieser REMO denn das, anbei auch noch sein "meister" :D :D oh fast vergessen, :ironie:

gruss.

martin.schloeter
08-06-2005, 12:42
Genau !
Chi Nanju , die geheime vietnamesische Seitenlinie des WT. :engelteuf

"Ich hab das Zucken deines Trinilingus gesehen...." :D

(Sorry, sorry, noch mehr OT).
Ciao

LongIP
08-06-2005, 22:40
Das mit der "ernsthaften Erfahrung" bezog sich auf meine WT Zeit denn während meiner aktiven Jugendzeit bin ich einige Male (mehr oder weniger unverschuldet... z.B: durch Anrempeln auf der Tanzfläche, ...Massenschlägerei mit Ausländern, angraben eines bereits vergebenen Mädles, Verteidigung eines Freundes usw.) in Kneipen/Disco-Schlägereien verwickelt wurden... meine letzte Auseinandersetzung (vor ca. 3 Jahren) hat mich auch ne auch ne Stange Geld & mein gutes Aussehen gekostet... also insgesammt musste ich mich locker 9 oder 10 mal verteidigen (frühe Schulzeit nicht mitgerechnet). --> ändere doch einfach mal Dein Umfeld ;)


und ich bin überzeugt, dass ich inzwischen über ein vergleichsweise hohes Selbstschutzpotential verfüge. --> das habe ich nach 3 - 4 Jahren Training damals auch gedacht, war allerdings leider nur teilweise richtig wie ich feststellen mußte :krank011:
Mal ein ganz persönliches Statement von mir als Mensch - ich habe es an mir selbst erlebt und sehe es heute wieder bei einigen unserer Schüler: Ab einem gewissen Trainingslevel haben viele Schüler regelrecht das Bedürfnis ihr Können mal "ausprobieren" zu WOLLEN. So nach der Art: Komm doch her - Typen wie Dich kann ich sowieso nicht ab!!! Gib mir nen Grund dann gibts ....:aufsmaul: Glaub mir - dass ist eine sehr gefährliche psychologische Grundeinstellung. Ich spreche da aus ureigenster persönlicher Erfahrung. :o



erkannte ich sofort, dass er trotz seiner etwas kräftigeren Statur wohl kaum Chancen gegen Einen von Uns haben würde...
und da ich ohnehin eine Abneigung gegen solche Typen hege,... und meine WT Kenntnisse mal ausserhalb des Sparrings ausprobieren wollte, erschien mir eine mögliche Eskalation auch nicht als sonderlich schlimm :-) --> hättest Du eigentlich genauso reagiert wenn er ein ernstzunehmender Gegner gewesen wäre ????
Nix gegen Dich als Mensch - aber eine Konfrontation bewußt in Kauf zu nehmen z. B. mit dem Background "Na das werd ich schon schaffen, der Typ ist ja besoffen - und irgendwann muß ich KK/KS ja schließlich mal ausprobieren..." find ich persönlich jetzt nicht gerade besonders straight. Wenn Du es WIRKLICH wissen willst, dann such Dir richtige Gegner - und nicht Opfer.



22 ...
3-4 Jahre insg --> sorry - nix für ungut; aber beides hatte ich anhand Deiner bisherigen Statements bereits vermutet ;)

So long

Matthias

Lars´n Roll
08-06-2005, 22:49
Chi Nanju , die geheime vietnamesische Seitenlinie des WT. :engelteuf


Koreanisch, Martin, koreanisch... :rolleyes: :D

MfG Lars

martin.schloeter
08-06-2005, 22:55
Koreanisch, Martin, koreanisch... :rolleyes: :D

MfG Lars
F***. sollte mich mein eidetisches Gedächtnis so um Stich gelassen haben. :ups:
However, der Kleine man hat mich an LT erinnert: "Wir segnen mit unseren Schritten den Boden, auf dem wir gehen." :rotfltota

TheOneAndOnly
09-06-2005, 05:34
Mal ein ganz persönliches Statement von mir als Mensch - ich habe es an mir selbst erlebt und sehe es heute wieder bei einigen unserer Schüler: Ab einem gewissen Trainingslevel haben viele Schüler regelrecht das Bedürfnis ihr Können mal "ausprobieren" zu WOLLEN. So nach der Art: Komm doch her - Typen wie Dich kann ich sowieso nicht ab!!! Gib mir nen Grund dann gibts ....:aufsmaul: Glaub mir - dass ist eine sehr gefährliche psychologische Grundeinstellung. Ich spreche da aus ureigenster persönlicher Erfahrung. :o

Ich möchte keinem Menschen ein Leid zufügen. Und ich würde von mir aus auch nie einen Streit anfangen.
Auf der anderen Seite denke ich jedoch, dass solche (grundsätzlich aggressiven) Personen eine Lektion verdient haben. Denn wenn man die mal richtig bearbeitet hat, überlegen sie sich beim nächsten mal sicher zweimal, wie sie ihre Wut kanalisieren.
Diese (durch Hass und Abscheu geprägte) Einstellung von mir ist wahrlich nicht sehr edel, denn auch diese Menschen können sich nicht von ihrer (durch äussere Einflüsse geprägten, subversiven) Denkweise befreien. Trotzdem ...


MfG

Pitbull
09-06-2005, 09:56
Den Kampf mit dem Boxer (?) konnte ich übrigens für mich entscheiden, denn nachdem er mich mit seinen Schlägen überrante, konnte ich ihn ebenfalls zu Boden reissen ... (wo ich dann dominierte).


igitt, hast du den Armen was reingesteckt ??

Ju-Jutsu-Ka
09-06-2005, 10:36
meine letzte Auseinandersetzung (vor ca. 3 Jahren) hat mich auch ne auch ne Stange Geld [....] gekostet

Ich gehe mal aus vor Gericht gelle? Und das, deiner Einstellung nach zu Urteilen, auch zu Recht.



Und als er dann von aussen mit einem weit von oben geschlagenen Schwinger und einem ziemlich lustigen Tritt gegen die Scheibe hämmerte/kickte,... erkannte ich sofort, dass er trotz seiner etwas kräftigeren Statur wohl kaum Chancen gegen Einen von Uns haben würde...
und da ich ohnehin eine Abneigung gegen solche Typen hege,... und meine WT Kenntnisse mal ausserhalb des Sparrings ausprobieren wollte, erschien mir eine mögliche Eskalation auch nicht als sonderlich schlimm :-)

Aber zu seinem Glück hat er es ja nicht mehr geschafft, erneut hereinzukommen :D


Das sind Äusserungen, die viele vernünftige WTler in ein falsches Licht setzten, Supereinstellung :ironie:
Schon mal was von der Einstellung gehört: Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf

Mal abgesehen davon, was hättest du gemacht? Hättest du ihn sofort richtig fertig gemacht?
Oder hättest du Ihn zwischendurch nochmal aufstehen lassen, was wäre gewesen wenn er ein Messer dabei gehabt hätte?

TheOneAndOnly
09-06-2005, 12:50
Und das, deiner Einstellung nach zu Urteilen, auch zu Recht.

Wenn Du auch meine anderen Beiträge gelesen hättest, wüsstest Du, dass dem nciht so ist.

LongIP
09-06-2005, 23:18
[QUOTE=TheOneAndOnly]Ich möchte keinem Menschen ein Leid zufügen. Und ich würde von mir aus auch nie einen Streit anfangen.
Auf der anderen Seite denke ich jedoch, dass solche (grundsätzlich aggressiven) Personen eine Lektion verdient haben. --> Aber warum denn ausgerechnet von Dir ?? Je öfter Du Dich mit ihnen abgibst desto höher die Gefahr dass Du selbst nicht anders wirst. Keine Phrase - auch das habe ich im Bekanntenkreis live erlebt !!


Denn wenn man die mal richtig bearbeitet hat, überlegen sie sich beim nächsten mal sicher zweimal, wie sie ihre Wut kanalisieren.--> falsch werden sie nicht tun. Auch dafür habe ich entsprechende Beispiele erlebt :cool: Sie werden eher noch aggressiver vorgehen als beim letzten Mal.


Diese (durch Hass und Abscheu geprägte) Einstellung von mir ist wahrlich nicht sehr edel --> da sind wir ausnahmsweise mal einer Meinung. Ich hatte übrigens ganz am Anfang als ich mit KK/KS eine ganz ähnliche Motivation fürs Training. Ich habe irgendwann gelernt, dass unterdrückte Vorurteile/Hass/Abscheu einen dazu verleiten Konfrontationen anzunehmen, denen man eigentlich ganz einfach aus dem Weg gehen könnte. Gebracht hats mir nix, außer :krank011: Und teuer wars auch - bin nämlich Privatpatient.....



denn auch diese Menschen können sich nicht von ihrer (durch äussere Einflüsse geprägten, subversiven) Denkweise befreien. Trotzdem ... --> nicht "trotzdem" sondern gerade deshalb gebe ich mich mit solchen Leuten nach Möglichkeit nicht ab. Warum befreist Du Dich eigentlich nicht von dieser Denkweise ?
Mag sein, dass mir durch meine Einstellung zu diesem "Thema" einige der "angesagten Clubs", Partys, Events oder was auch immer entgehen, aber dafür hab ich eben auch meine Ruhe. Ich weiß schon warum ich einige Kneipen im Nightlife von Hannover nicht aufsuche.
Bei solchen Assis denke ich mir meistens mein Teil. Aber ich hab natürlich auch den Vorteil, dass ich 1,95 m groß bin und gute 90 Kilo wiege. :D


So long

Matthias

jinkazama
10-06-2005, 14:57
:halbyeaha :D :hammer:
igitt, hast du den Armen was reingesteckt ??

ich will endlich eine antwort darauf, warum theoneandonly so ein sonderbares bildchen hat :D frage beantwortet, wenn ich nochmal darüber nachdenke

@ bezieht sich auf den autor + das ursprüngliche thema: theoneandonly hat keine angst mehr vor 2 betrunkenen, beantwortet das deine frage?

LastSamurai
11-06-2005, 11:27
Salve!

was ich mal vorweg nehmen will ist, dass ich hier niemandem auf die Füsse treten will.
Ich will auch nicht verallgemeinern, aber was mir immer wieder auffällt ist, dass "*ing *ungler", wie keine Anderen, versuchen ihren "Stil" zu profilieren.
Ich kenne keine andere Kampfkunst in der so viele ihre Kampfkunst als das Nonplusultra, als das Beste was es überhaupt gibt bezeichnen.
Woher kommt das?
Bei uns wird immer Bescheidenheit, Ruhe und Besinnung gepredigt, was ich absolut in Ordnung finde.
Aber im *ing *ung kommt es mir vor, als bestünde die Hälfte eines Trainings aus Selbstübereinschätzung und Arroganz.
Ich habe mal gelesen, dass *ing *ung absichtlich einem sehr viel Selbstvertrauen beibringt, dies aus dem Grund, dass man in Notsituationen besser bestehen könne. Allerdings macht mich das auch ein Wenig stutzig, denn meiner Meinung nach ist es doch viel "gesünder" und klüger wenn man mit Respekt an einen Gegner heran geht, ihn vielleicht sogar überschätzt, als wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Ein Kollege von mir betreibt nun schon seit einigen Jahren Wing Chung, wir verstehen uns wirklich super, aber wenn wir auf das Thema Kampfkunst kommen, platzt mir einfach der Kragen, da muss ich mir anhören wie uneffektiv Karate, BJJ, Muay Thai und Kickboxen im Vergleich mit *ing *ung sei.
Auch wenn ich hier im Forum herumschaue, treffe ich immer wieder auf so lustige Gestalten wie "Theonlyone" die es anscheinend nötig haben, immer wieder sagen zu müssen wie absolut "perfekt" *ing *ung doch ist.
Ich hab ja wirklich nichts dagegen wenn ihr denkt dass ihr die Beste aller Kampfkunstarten betreibt.
Aber könntet Ihr mal damit aufhören immer zu versuchen andere auch davon zu überzeugen?
Kann es euch nicht egal sein, ob wir *ing *ung ein effektives System finden?
Um auf meine ursprüngliche Frage zurückzukommen...
Warum sind so viele *ing *ungler so von sich überzeugt?

Liebe Grüsse

Du hast das Problem richtig erkannt !

Bin selber WTler und denke, dass der Stil durchaus zur SV taugt, da WT
einige gute Prinzipien hat.

Aber dennoch würde ich nie sagen, dass Karate, Taekwondo Kickboxen,
Muay Thai, Kung Fu, Jujutsu, Grappling, Freefight, etc. uneffektiv wären ... weil das nämlich einfach nicht stimmt.

Ich habe Respekt vor anderen KKs/KS, da ich weiß das es auch dort gute Kämpfer und effektive Techniken gibt. Nach Möglichkeit möchte ich (als "WTler") "sogar" von den anderen lernen und dieses Wissen in meine eigene
KK einbauen ...

Das kommt daher weil mein Weg in der Kampfkunst sehr viel durch die Ideen des Jeet Kune Do (Bruce Lee) geprägt wurden ... "man muss in der Lage sein frei und ganzheitlich handeln zu können und darf sich nicht innerhalb eines einengenden Systems bewegen".

Am Schluß macht immer der individuelle einzelne Mensch mit seinen kämpferischen Qualitäten die Effektivität des jeweiligen Stils aus ... nicht unbedingt der Stil selbst.

Das es viele WTler gibt die arrogant sind ... das stimmt !
Und ist gleichzeitig schädlich für das WT ...

Es ist auch ein Problem, dass vielen Schülern ... "technische Überheblichkeit" beigebracht wird ... ich denke jemand der mit KK anfängt hat es da schwer, sich einen Überblick zu verschaffen ...

z.B. in manchen Schulen sieht man Männer und Frauen, die zweimal die Woche nur Technik trainieren und denen dann gesagt wird, wenn Sie so weitermachen sind, werden sie jeden mühelos schlagen können ...
da weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll ...

Solche Aussagen können für einen Schüler beim ersten Kontakt mit einem guten Kämpfer eines anderen Stils zur einer psychologischen Katastrophe führen ... in der SV auf der Straße wahrscheinlich zum Verlust der Gesundheit oder sogar des Lebens ...

Effektivität erwächst durch ständiges Training ... das ist eine allgemein gültige Aussage !

Nur so geht es ... wer das nicht will muss mit dem zufrieden sein was er kann aber sollte dann auch leise Töne anschlagen ...

Nur über Schweiß und blaue Flecken läuft es ... weil Du potenziellen Gegnern, die "einstecken" können, was entgegensetzen musst.

Du musst 5-6 mal die Woche hart trainieren ... sowohl saubere Grundschule und Techniken als auch VK-Sparring und Härte in der Anwendung der Techniken, SV-Rollenspiele unter Stress, Konditionstraining etc. ... dann wirst Du "gut" werden ... aber auch dann reicht das vielleicht "nur" um 80-90 % aller möglichen Gegner zu besiegen ... denn es gibt immer noch 10 % da draußen, die noch mehr drauf haben als Du ...

Man sollte niemals überheblich sein ... sondern immer an sich arbeiten ...

Mit anderen KKlern möchte ich nicht diskutieren, sondern von Ihnen lernen, ich nehme das mit was meiner Meinung etwas taugt und verinnerliche es ... gleichzeitig können sie auch von mir lernen ... man sollte miteinander kooperieren und nicht gegeneinander arbeiten ...

WT hat gute Techniken ... aber das haben die anderen auch, für jede Technik gibt es eine bestimmte Zeit oder Situation in der man sie effektiv anwenden kann ...

Da ich mich immer weitergebildet habe ... lasse ich mich durch nichts indoktrinieren ... nur ist dieses Problem bei "Neulingen" oft weit verbreitet ...
Mir geht Effektivität über Etikette ...

Daher bin ich, als *ing *ungler, nicht eingebildet und auf dem "Teppich" geblieben ... und ich schätze WTler und Schulen, die genauso denken ...

Fastkick
11-06-2005, 20:20
Nur über Schweiß und blaue Flecken läuft es ... weil Du potenziellen Gegnern, die "einstecken" können, was entgegensetzen musst.

Du musst 5-6 mal die Woche hart trainieren ... sowohl saubere Grundschule und Techniken als auch VK-Sparring und Härte in der Anwendung der Techniken, SV-Rollenspiele unter Stress, Konditionstraining etc. ... dann wirst Du "gut" werden ... aber auch dann reicht das vielleicht "nur" um 80-90 % aller möglichen Gegner zu besiegen ... denn es gibt immer noch 10 % da draußen, die noch mehr drauf haben als Du ...


So siehts aus!
Alles was Du geschrieben hast würde ich auch so Unterschreiben.
Wer arrogant ist hat noch nie im Sparring gesehen wie das Wunschdenken von einem nach der ersten Aktion einfrierenden Gegner beim 'Anwendungstraining' wie eine Seifenblase zerblatzt.
:halbyeaha

grille
12-06-2005, 03:44
[QUOTE=TheOneAndOnly]Auf der anderen Seite denke ich jedoch, dass solche (grundsätzlich aggressiven) Personen eine Lektion verdient haben. Denn wenn man die mal richtig bearbeitet hat, überlegen sie sich beim nächsten mal sicher zweimal, wie sie ihre Wut kanalisieren.


Bin ein bisschen spät dran bei dem Thema, hab auch nicht jeden Beitrag gelesen.
Grundsätzlich ist es halt wahrscheinlich so wie überall, nämlich dass Arroganz oder Selbstüberschätzung ganz einfach individuelle charakterliche Unzulänglichkeiten sind, die überall auftreten können. Das das beim WT "gelehrt" oder suggeriert wird kann ich nicht beurteilen, aber vielleicht entsteht das dadurch, dass jeder WT-Ausbilder seinen Schülern (zurecht?) vermittelt, dass das System an sich, in seiner reinen Theorie, den höchsten Selbstverteidigungseffekt hat. (glaub ich ja eigentlich auch :engel_3: )

Aber andere KK´s als ungeeignet oder uneffektiv einzuschätzen... Da erübrigt sich jede weitere Diskussion... (Mich macht zur Zeit sogar immer noch ein befreundeter Judoka platt... :cry:
Aber hey, das issn Schwarzgurt :o )

Aber zu Dir Theoneandonly, Du hast recht!!
Ganz bestimmt überlegt sich so einer, wie er beim nächsten mal seine Wut kanalisiert. Vor allem wenn er richtig auf die Fresse gekriegt hat. Hast Du schon mal was von der Spirale der Gewalt gehört? Oder das Gewalt Gegengewalt erzeugt? Ist leider nicht nur psychologisches oder soziologisches Klugscheißergerede. Das sind die Kandidaten, die beim nächsten mal einfach mit einem Messer, Schlagring, Schlagstock oder so rumlaufen, um zu vermeiden wieder auf die Fresse zu kriegen. Denn kuriert von seiner grundsätzlichen Aggressivität hast Du den Patienten nicht. Und ne Auseinandersetzung mit so nem bewaffneten Freak stell ich mir unangenehm vor.
Vielleicht einfach mal drüber nachdenken...

Viele Grüße

Hiraga
12-06-2005, 05:00
Ein grund warum einige so arrogant ueberzeugt sind ist der das Yong chun quan einfach sehr effektive ist aber es waere noch effektiver wenn man ach ein gewiisses Grundwissen in anderen KK's hat in denen mehr Kicks trainiert werden.

TheOneAndOnly
12-06-2005, 10:57
ihr habt wahrscheinlich recht...

marci
12-06-2005, 18:48
Hallo
Vorab, sehr gutes Thema, gute Idee.
Ich muss mich hier einigen Meinungen anschließen. Meine Erfahrungen mit*ing *ung- Leuten die vorher oder noch andere Kampfkünste ausübten / ausüben (und nicht nur ein halbes Jahr) sind flexibler bzw. auch nicht so festgefahren und "umnebelt" in ihrem Wissen um die Kampfkünste. Sie haben meist noch eine eigene Meinung und dies ist gut so. *ing *ung ist ein gutes System, optimal für SV, aber das sind andere Systeme auch. Selbst der "Kernige" schrieb in manchen Büchern nicht so schlecht von anderen Kampfkünsten wie einige seiner Schüler es tun. Und wenn ein *ing *ungler mal versagt (sprich, doch mal eine auf die Mütze bekommt) dann werden nach Ausreden gesucht, dass ist eine wahre Pracht. Beispiele gibt es einige, aber das bekannteste war: die Gracies, Ulimative Fights als ein *ing *ungler dort verlor,von Seiten der *ing *ungler wurde dann "getönt" er wäre kein echter *ing *ungler gewesen, außerdem die anderen seien überheblich, haben kein Respekt vor anderen verdienten Kampfkunstgrößen usw. usw. Bis das eine der größten Kampfkunst Medien- Schlacht wurde und gegenseitige Herrausforderungen ausgesprochen wurden über Anwälte usw.
Wer kann sich daran nicht mehr errinnern?!
Da wären wir wieder bei dem Thema, jedes System ist nur so gut wie sein Auszuübender.

jinkazama
12-06-2005, 20:26
sobald man sich überschätzt oder seinen gegner unterschätzt, mit vorherigen gedanken in den kampf geht wird man verlieren. (das buch tao te king hat eine große macht für die kampfkünste (über daoismus von laotse))

@ theoneandwithout t-shirt mit aggressivität wirst du es nicht schaffen, jemandem frieden beizubringen, da hat grille recht. außerdem würde ich sagen, wenn du von vornherein sagst, du würdest den so richtig verprügeln dann wirst du verlieren.

Good Dragon
24-06-2005, 09:07
Nein, es ist mir absolut klar, dass man das nicht alles auf alle projezieren kann.
Aber stimmt es das speziell im *ing *ung Selbstvertrauen gepredigt wird?
Dies habe ich nämlich oft gelesen, daher würde es mich Wunder nehmen, warum das und wie wird das gemacht?


ich hab nix mit der ETWO zu tun und ahb auch keine bücher über sie gelesen alles was ich über die weiß weiß ich durch hörn sagen deswegen will ich mir nicht wirklich ein urteil bilden aber mir scheint das zumindest bei extrem veilen *ing *ung stilen genau so zu sein naja also meine trainer sagen mir auch immer das wir stehts davon ausgehn solln das unser gegner besser ist und wir wenn schon alles geben müssen

17x17
24-06-2005, 10:34
[
Ich kenne keine andere Kampfkunst in der so viele ihre Kampfkunst als das Nonplusultra, als das Beste was es überhaupt gibt bezeichnen.
Woher kommt das?

Weils vorgebetet wird. Bevor ich EWTO WT anfing war ich bei einem Probetraining vom VC, dass erste was mir gesagt wurde war "Wir sind die besten"
Danach war ich beim WT und bekam zu hören das sie auch die besten waren - nur klang der Lehrer überzeugender - also ab zur EWTO.
Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen, das es erst einmal auch sehr eindrucksvoll ist, was nach kurzer Zeit WT passiert. Nach ein paar Monaten WT traf ich mich mit einem befreundeten Karateka und sah, dass er erst nach einige Versuchen eine Möglichkeit fand, an der sog. "Universallösung" vorbeizukommen. Also denkt man erst einmal "Hey, wir sind ja wirklich die Besten"
Danach hört man immer wieder, dass man das Beste macht - ich ließ mich davon einlullen. :mad:
Marketing technisch ist es natürlich clever so zu handeln - nach meinem ersten Test habe ich mich nur noch darauf konzentriert zu lernen - nicht zu vergleichen. So hält man Mitglieder bei der Stange. Dazu kommt noch ein Aspekt - viele Anbieter von *ing*ung sind ehemalige Ausbilder der EWTO, die alle das wahre *ing*ung gefunden haben - die können doch gar nicht anders, als zu sagen, dass sie besser sind - sonst geht man noch zur Konkurrenz. Meiner Meinung nach, soll durch solche Aussagen verhindert werden, dass man über den Tellerrand guckt.
Interessant ist doch, dass die zahlenden Mitglieder mit dieser Mentalität (selber zum Verfechter dieser Aussage zu werden) sich selber die Möglichkeit nehmen, bei anderen zu trainieren oder wenigsten zu kucken. Wenn alle freundlich miteinander umgingen könnten alle mehr lernen und ein Austauch fände statt. (Für die, die jetzt sagen, dass sie gar keinen Austausch wollen - genau davon rede ich - habt ihr Angst davor zu sehen, dass andere manches besser machen?)



Warum sind so viele *ing *ungler so von sich überzeugt?

Wie gesagt - es wird vorgebetet

Stoffel
24-06-2005, 11:34
Das hat mir zum Beispiel ein JuJutsuKa ans Herz gelegt. :)
Das hat mir mein Vater schon als Kind erklärt. Und es hat immer funktioniert :D

Stoffel
24-06-2005, 11:45
Wir trainieren oft, unabhängig vom Stil, zusammen auf der Matte und helfen uns gegenseitig, sich weiter zu entwickeln. Aber dies noch nie mit einem WTler.[/QUOTE]

Dann bist Du leider immer an die falschen geraten. Ich mache das mit Escrimadoren, Boxer und mit Ringern. Wir helfen uns gegenseitig mit Tips usw.
So erweitert jeder seinen KK Horizont. Habe einen Schüler der vorher Aikido gemacht hatte. Glaubst Du ich kann dem was vormachen mit Hebel und Würfen? Auch wenn er mein Schüler ist, aber ich kann von ihm genauso lernen.

Diokletian
24-06-2005, 13:00
Ach ja, damals in den 80´ern...da hieß es grundsätzlich von unseren WT-Ausbildern "Stil "..." (beliebigen Stil hier eintragen!)? Mach das bloß nicht, das funktioniert nicht! Die haben keine Ahnung, das ist alles Quatsch!" Andere KK-Meister aus dem "..." (beliebigen Stil hier eintragen!)? "Der kann nix! / Die können nix!" - "WT ist das einzige, was funktioniert! Einer aus einem anderen Stil darf dich nicht hauen können! Wenn er es trotzdem kann, hast Du was falsch gemacht!"

Das sagten die Lehrer! Auch die die bereits andere KK´s gemacht hatten. Und da in der EWTO wie in vielen anderenn KK`s auch, Ansichten, Einstellungen und Interpretationen oft über meherere Jahrzehnte tradiert werden, wen wundert´s, wenn die Schüler der Schüler der Schüler der Lehrer von damals immer noch genauso klingen?

Und wer hat mit diesem Unsinn angefangen? Wer unterrrichtete als Erster in dieser Weise? Wessen Geist prägte die EWTO und ihre Art, mit anderen KK´s umzugehen? Wer diffamierte als Erster gezielt und ohne Skrupel alles, was nicht aus seiner Firma kam? Wer war über 20 Jahre hinweg die EWTO in Personalunion? Wer gründete diese Firma? Na, kommt Leute, so schwer ist das doch nicht...!

Lars´n Roll
24-06-2005, 13:28
Und wer hat mit diesem Unsinn angefangen? Wer unterrrichtete als Erster in dieser Weise? Wessen Geist prägte die EWTO und ihre Art, mit anderen KK´s umzugehen? Wer diffamierte als Erster gezielt und ohne Skrupel alles, was nicht aus seiner Firma kam? Wer war über 20 Jahre hinweg die EWTO in Personalunion? Wer gründete diese Firma? Na, kommt Leute, so schwer ist das doch nicht...!

Thomas Gottschalk? :confused:

Diokletian
24-06-2005, 14:02
Thomas Gottschalk? :confused:
Nein, sein Bruder!
("Danzas! Danzas!")

Daniel Chan
24-06-2005, 20:40
@LastSamurai
Volle Zustimmung! So denke ich genauso! :yeaha: