PDA

Vollständige Version anzeigen : Jeet Kune Do Konzepte in anderen Kampfkünsten



jkdberlin
06-06-2005, 08:44
Hiho, fachen wir also mal wieder was an:
Guro Dan Inosanto und einige seiner Instructoren unterrichten ja bekannterweise die Konzepte und Prinzipien auch durch andere Kampfkünste, d.h. sie transportieren und kommunizieren wichtige theoretische Strukturen des JKD durch andere Kampfkunstsysteme. Dies muss nicht unbedingt immer so aussehen, dass man einfach das (vermeintlich) "Beste" aus einer Kampfkunst nimmt und sich daraus einfach einen Kuchen backt. Wie nutzt ihr die Konzepte udn Prinzipien des JKDs in anderen Kampfkünsten? Wie findet ihr sie da?
Beispiel: Im Lameco Eskrima wird aus dem Caballero System das Abfangen der ersten (Angriffs-) Bewegung des Gegners durch einen sofortigen Stoppschlag auf die Extremitäten oder den Kopf des Gegners trainiert. Finde ich sehr praktisch, da ich im JKD meistens das Gleiche trainiere, nur halt waffenlos.
Weietres oder eure Erfahrungen?

Grüsse

bobi
06-06-2005, 08:58
ist jetzt nicht auf ne technik bezogen, eher allgemein,
aber... dbma erinnert mich stark an jkd.
da sich immer verändernt und an situationen anpassend.
marc denny hat ja jkd trainiert, da fliesste sicher
viel ins dbma ein.
was meint ihr? die beide stile/systeme/kontepte kennt?

(könnt man sicher gekonnter beschreiben -ist aber wohl zu früh :-9)))

Ligeirinho
06-06-2005, 12:37
Bsp. Abfangen, Stoppen: entspricht dem Prinzip Mitschlagen und Mittreten beim Boxen bzw. Kickboxen (Diverse *ing *ung Linien nicht zu vergessen, von der „Universallösung“ bis zum „Hineingehen mit Keil“.)
Single Direct Attack: entsprechen einfachen Box-Schlägen wie Jab, Cross, oder auch einfachen Schlägen aus ungewohnten Winkeln, z.B. Overhead
Progressive Indirect Attack: z.B. Doubletten beim Boxen, alle Täuschungen beim Savate
Attack by Drawing: absichtliches Öffnen der Deckung, um einen Schlag zu provozieren, schon oft gesehen bei sehr leichten und schnellen Boxern
...
Ich denke, jeder Wettkämpfer hat im Laufe seiner Karriere Taktiken entwickelt, die dem gleichen, was Bruce Lee klassifiziert hat. Ich meine, er hat das Fahrrad ja nicht neu erfunden, sondern lediglich ein paar bekannte Prinzipien zusammengefaßt.

jkdberlin
06-06-2005, 12:52
Nun ja, die 5 Wege des Angriffs sind eh so eine Geschcihte...eigentlich haben die alten Herren ja damals beim Betrachten von Fights nur herausgefunden, dass es eben nur diese 5 Angriffsarten gibt...sie sind also kein JKD-eigenes Konzept. Nur die Klassifizierung und Organisation um dieses Thema herum war etwas neues...

Grüsse

bobi
06-06-2005, 14:08
sorry, kurzer einschub
was ist attack by drawing?
eben: extra ne öffnung zulassen
um dadurch nen schlag zuprovizieren?

thx

jkdberlin
06-06-2005, 14:28
Suchfunktion benutzen, hatte ich hier schon mal beschrieben :)

Grüsse

Daywalker
06-06-2005, 22:00
Ich denke, dass viele Prinzipien auf andere Kampfkünste/Sportarten übertragbar sind.

@Frank
Sind diese Prinzipien in dem Buch "Jeet Kune Do Basics" welches du schon mal empfohlen hast, erläutert?

jkdberlin
07-06-2005, 06:59
Ein Grossteil der Basisprinzipien...ja.

Grüsse

christianauskiel
07-06-2005, 08:53
Hi Frank,

Guro Inosanto transportiert die JKD-Prinzipien meiner Meinung nach nicht nur durch andere Kampfkünste, sondern er unterricht auch gerne Kampfkünste, die diese Prinzipien schon hatten, bevor er und Bruce sie für sich "neu" entdeckten. Es stimmt auf jeden Fall, daß die Instructoren im Laufe ihrer "Beeinflußung" durch Guro ihr eigenes "JKD" definieren. Auf Basis welcher Kampfsportarten auch immer. Die großen Persönlichkeiten unter seinen ersten Schülern, wie z.B. Larry Hartsell oder Richard Bustillo sind ab einem gewissen Zeitpunkt alle ihre eigene "JKD-Wege" gegangen. Darauf ist Guro sehr stolz, nicht auf die Kopien einer Person. Ich halte diese Diskussion inzwischen ehrlich gesagt auch nicht mehr für zeitgemäß. Das traditionelle Jun Fan Gung Fu war damals Basis für die Vermittlung der JKD- Ideen, heute sind es halt auch andere Kampfsportarten. Ich für meinen Teil sehe Kali/ Panantukan, Muay Thai und Silat, sowie die Grappling Arts zur Zeit als Richtschnur an. Irgend wie schließt sich hier auch ein Kreis. Ich hoffe daher sehr, daß in Zukunft der Name Dan Inosanto mehr in den Mittelpunkt rückt. Bruce hat zwar vieles erst ermöglicht, beeinflußt und vorbereitet. Guro Inosanto hat aber mit Leben gefüllt und durch seine unglaubliche, egofreie Persönlichkeit weltweit vermittelt ! Wenn ich mir ansehe, wieviel "JKD"- fremde Stile heute Trainingsmethoden und Techniken adaptiert haben, die durch Guro "veröffentlicht" werden, kann man nur bestätigen, daß seine Arbeit mehr als erfolgreich ist. Ich persönlich habe daher auch das Gefühl, daß der Abschied von der Verwendung der Begrifflichkeit "Jeet Kune Do" in L.A. (aus rechtlichen Gründen) sicher nicht einfach für ihn war, aber auch zu, sagen wir mal eine Art "Befreiung" vom Schatten Bruce Lee´s, innerhalb seiner Acadmie führen wird. Und das ist gut so !!!

"If People say Jeet Kune Do is different from "this" or from "that", then let the name of Jeet Kune Do be wiped out, for that is what it is, just a name. Please don`t fuss over it. "
Bruce Lee

Der Begriff "JKD" Ist halt sehr brauchbarer um dem, was wir von Dan Inosanto lernen einen Namen zu geben. Also wischen wir nicht weg, aber füllen im Sinne und mit Unterstützung von Guro mit Leben und geben Kampfkunst auf extrem hohen Niveau weiter an alle die von Dan Inosanto lernen wollen....


Gruß
Christianauskiel

naughty dog
07-06-2005, 09:23
Hallo zusammen,

ich habe vor einiger Zeit bereits die Gerüchte über einen Rechtsstreit zwischen Guro Dan und einigen anderen Originalschülern BL's bzw. Linda Lee - Cadwell gehört. Ziel des Streites war es wohl, die Bezeichnung Jeet Kune Do sowie alle damit verbundenen Zeichen und den Namen von Sijo Bruce Lee schützen zu lassen.

Leider ist die Sache hier im Board dann irgendwo im Sande verlaufen. Also habe ich keine aktuellen Infos.

Jetzt muß ich von Christianauskiel lesen:

Ich persönlich habe daher auch das Gefühl, daß der Abschied von der Verwendung der Begrifflichkeit "Jeet Kune Do" in L.A. (aus rechtlichen Gründen) sicher nicht einfach für ihn war, aber auch zu, sagen wir mal eine Art "Befreiung" vom Schatten Bruce Lee´s, innerhalb seiner Acadmie führen wird.

Kann mich da mal jemand kurz auf den aktuellen Stand der Dinge bringen?? Wie nennt Guro Dan denn nun das, was früher JKD war? Und warum (Gericht/außergerichtliche Einigung)? Was hat das jetzt für Auswirkungen auf internationaler Ebene?

Besten Dank,


naughty dog

John1974
07-06-2005, 09:37
Jetzt heisst es "The Martial Legacy" und/oder "The intercepting Way"
Alle JF/JKD logos sind entfernt aus der Academy, hatte mich damals gefreut Bruce Lee's Wooden Dummy und andere Trainingsgeraete zu sehen aber die haben das in die neue Academy nicht hingestellt.
Sogar auf den T-shirts findest du kein JF/JKD Logo mehr aber ehr ein "Saturn" logo!

John

christianauskiel
07-06-2005, 10:17
Hallo naughty dog,

das Ganze passt jetzt zwar hier nicht hin, aber bevor etwas falsch verstanden wird :

der Rechtsstreit über Bruce Lee´s Persönlichkeitsrechte (Namen) und seinem copyright an dem Begriff "Jeet Kune Do" und dem dazugehörigen Logo hat international überhaupt keine Einflüße, selbst innnerhalb der USA nicht ! Geht einzig und allein um Guro Inosanto und seine academie in L.A. ! Nur er persönlich wurde damit belästigt (nicht von Linda Lee !!). Der Sreit wurde nie gerichtlich ausgetragen, weil Guro dazu keine Lust hatte. In Amerika mußt du ja immer erstmal viel Geld für einen Anwalt auf den Tisch legen, bevor irgend etwas entschieden ist. Für ihn geht ja auch nichts verloren ! Die Andenken an Bruce Lee stehen jetzt in seinem Haus und Trainingsinhalte kann kein Rechtsstreit der Welt beeinflussen. Weiß eh inzwischen jeder um seine Bedeutung für das JKD. "The way of the intercepting Fist" bleibt was es ist, nämlich "JKD" ! In der academie und von seinen Instructoren wird er jetzt noch mehr bewundert. Manch einer hätte sich rechtlcih und sonstwie gewehrt. Da ich mich beruflich in dieser Rechtsmaterie bewege und ich z.B. den Brief von Linda Lee in Kopie habe, in dem sie die Rolle von Dan Inosanto für die Entwicklung des JKD´s bestätigt, bin ich sicher, daß er einen Prozeß gewonnen hätte. Guro gibt aber lieber Unterricht und denkt sich seinen Teil.
Mir hat er dazu gesagt : "Die Zeit die einem verbleibt ist viel zu kurz um sich mit solchen Dingen rum zu ärgern"

Wie bereits gesagt einer der wenigen egofreien Menschen die ich kenne !

Gruß
Christianauskiel

Jaycee
07-06-2005, 11:29
Guro gibt aber lieber Unterricht und denkt sich seinen Teil.
Mir hat er dazu gesagt : "Die Zeit die einem verbleibt ist viel zu kurz um sich mit solchen Dingen rum zu ärgern"




Respekt vor dieser Einstellung... Könnte sich so manche ne Scheibe von abschneiden... :respekt:

PeterF
07-06-2005, 11:33
Wie bereits gesagt einer der wenigen egofreien Menschen die ich kenne !

Gruß
Christianauskiel
ich kenne noch einen: Roberto Laura!!! :D ;) :halbyeaha

jkdberlin
07-06-2005, 12:25
Hi Christian

Über Guro Dan brauchen wir beide sicherlich nicht diskutieren, da kommen wir eh sofort auf einen gemeinsamen Nenner.
Doch finde ich diese Diskussion trotz allem auch noch zeitgemäss. Auch ich mag es, Prinzipien in anderen Kampfkünsten zu entdecken, die sich mit meinem Muster decken. Was mich jedoch am JKD so fasziniert ist die besondere Kombination dieser Konzepte, diese individuelle Wiederekennbarkeit, diese Formel. Vieles war in anderen Kampfkünsten auch vorher schon vorhanden und vieles wurde insbesondere durch Guro Dan und seinen Instructoren dorthin auch weitergegeben und doch sind viele Sachen nur annähernd so wie JKD. Und es passen genau dadurch auch viele andere Sachen, neben Techniken insbesondere Trainingsmethoden, ins JKD. Die Kombatibilität ist vielleicht grösser geworden...
JKD als System gibt mir die Freiheit mich nach meinen Bedürfnissen im Rahmen bestimmer Prinzipien und Konzepte zu entwickeln und meine Lücken zu schliessen. Darum und aus dem Grund des historischen Respekts (der nicht nur bei mir einen Stellenwert hat :) ) bleibt für mich eine Diskussion über JKD oder Jun Fan Gung Fu zeitgemäss.

Grüsse

TheOneAndOnly
07-06-2005, 12:42
Ich denke, dass viele Prinzipien auf andere Kampfkünste/Sportarten übertragbar sind.

Schwer vorstellbar. Die Unterschiede der einzelnen Prinzipien sind exorbitant. Wenn man Karate z.B: wirklich traditionel trainiert, wird einem eingetrichtert, dass man erst blocken soll und dann zurückschlägt (was natürlich kein kampferprobter Mensch macht). Das weiche Tai Chi beschränkt sich nur auf die Abwehr...

In anderen Kampfkünsten ist der Angriff auch zugleich der Block.
Zudem lassen sich einige Kampfkünste nur schwer miteinander vereinbaren... da sie von ihren Grundelementen seeeehr unterschiedlich sind (Würfe, Hebel ... bis zum geradlinigem Boxen/Treten).

jkdberlin
07-06-2005, 14:14
Nun ja, das sich gradliniges Treten und Boxen mit Würfen und Hebeln vereinen lässt sieht man ja wunderbar an heutigen MMA-Systemen...es gibt halt für alles eine Zeit und einen Platz.

Grüsse

christianauskiel
07-06-2005, 14:43
Hi Frank,

unter diesem Aspekt gebe ich dir natürlich recht. Ich wollte auch nur der Diskussion vorbeugen, welches JKD von Guro Dan Inosanto nun unterrichtet wird und welches nicht und welches orginal ist und welches nicht und was überhaupt JKD eigentlich ist. Dazu gibt es nun wirklich genügend Material hier im Forum und im www.

Die Kampfkünste mit vergleichbaren, bereits vorhandenen Prinzipien, die ich meine, beschränken sich auch nur auf einige Kali-und Silatstile. Dort hat Guro uns sehr viele vergleichbare, ältere Ansätze aufgezeigt. Aber wie auch immer, letztendlich betreibe ich JKD aus den gleichen Gründen wie du und natürlich wird Jun Fan Gung Fu immer einen hohen Stellenwert in der Historie und auch beim Training der Instructoren unter Dan Inosanto behalten.

Für einige Instructoren unter Guro Dan erscheint es aber angebracht, die Bedeutung von Dan Inosanto für den Kampfsport insgesamt auf eine mindestens gleichwertige Stufe zu heben wie die von Bruce. Die Veränderungen/ Weierentwicklungen im JKD sind stark von Inosanto ausgegangen und gehen immer noch sehr stark von ihm aus. Die Intergration der Kali, Silat, MMA, Muay Thai, Krabi,BJ...................... in eine riesige JKD- Familie mit so vielen extrem guten Trainern und Schülern ist sein Erfolg ! Die Freiheiten die uns JKD gibt, können gerade auch durch die Arbeit von Guro Inosanto in der heutigen Zeit richtig intensiv und perfekt ausgelebt werden oder nicht ?

Eine Diskussion darüber ist selbstverständlich so zeitgemäß wie nur irgend was !

Gruß
Christian




Hi Christian

Über Guro Dan brauchen wir beide sicherlich nicht diskutieren, da kommen wir eh sofort auf einen gemeinsamen Nenner.
Doch finde ich diese Diskussion trotz allem auch noch zeitgemäss. Auch ich mag es, Prinzipien in anderen Kampfkünsten zu entdecken, die sich mit meinem Muster decken. Was mich jedoch am JKD so fasziniert ist die besondere Kombination dieser Konzepte, diese individuelle Wiederekennbarkeit, diese Formel. Vieles war in anderen Kampfkünsten auch vorher schon vorhanden und vieles wurde insbesondere durch Guro Dan und seinen Instructoren dorthin auch weitergegeben und doch sind viele Sachen nur annähernd so wie JKD. Und es passen genau dadurch auch viele andere Sachen, neben Techniken insbesondere Trainingsmethoden, ins JKD. Die Kombatibilität ist vielleicht grösser geworden...
JKD als System gibt mir die Freiheit mich nach meinen Bedürfnissen im Rahmen bestimmer Prinzipien und Konzepte zu entwickeln und meine Lücken zu schliessen. Darum und aus dem Grund des historischen Respekts (der nicht nur bei mir einen Stellenwert hat :) ) bleibt für mich eine Diskussion über JKD oder Jun Fan Gung Fu zeitgemäss.

Grüsse

jkdberlin
07-06-2005, 14:53
Für einige Instructoren unter Guro Dan erscheint es aber angebracht, die Bedeutung von Dan Inosanto für den Kampfsport insgesamt auf eine mindestens gleichwertige Stufe zu heben wie die von Bruce. Die Veränderungen/ Weierentwicklungen im JKD sind stark von Inosanto ausgegangen und gehen immer noch sehr stark von ihm aus. Die Intergration der Kali, Silat, MMA, Muay Thai, Krabi,BJ...................... in eine riesige JKD- Familie mit so vielen extrem guten Trainern und Schülern ist sein Erfolg ! Die Freiheiten die uns JKD gibt, können gerade auch durch die Arbeit von Guro Inosanto in der heutigen Zeit richtig intensiv und perfekt ausgelebt werden oder nicht ?

Da kennst du meine Meinung zu Bruce Lee und Guro Dan! :)
Und da sind wir sicher auch einer Meinung.

Grüsse

El Loco
12-06-2005, 17:21
Klingt sehr einleuchtend! Die heutige Kampfkunstcommunity hat Dan Inosanto sicher einiges zu verdanken! Vor allem wenn es um Offenheit anderen Stilen gegenüber geht. Gerade das imponiert mir am JKD am meisten, keine Scheuklappen!

Deadly Shadow
15-06-2005, 16:57
sorry muss mich einbringen...
eigentlich hat Loco schon alles gesagt was mir durch den kopf geht...na gut -halt ich die klappe^^

@loco: suckerpunching^^ :D Deine Kampfkünste werden immer absurder.