Vollständige Version anzeigen : Schultern sinken nach vorne
Hallo zusammen!
Bei mir sind die Schultern aufgrund einer Dysbalance etwas nach vorne gesunken, da ich damals mehr Brust als Rücken? trainiert hab!
Könnt ihr mir sagen welch e Übungen das ausgleichen und was man sonst noch dagegen tun kann?
Sieht nämlich nicht ganz so toll aus!
Grüße by Leko
Chris bamboozle
06-06-2005, 16:41
Es sieht nicht nur scheisse aus sondern kann auch zu erheblichen Problemen mit den Schultern führen.
Christian
also mann kann das ausgleichen in dem man übungen wie reverse butterlys macht und alles was diese muskelpartie traniert, vorgebeugtes seitheben wäre auch ok
habe das problem selber
schulterkreisen rückwärts mir kurzhanteln hilft bei mir
Lars´n Roll
06-06-2005, 20:06
Generell Übungen für die obere Rückenmuskulatur!
...aber kein Latziehen denn der Lat zieht die Schultern nach vorne!!!!
Dudeplanet
07-06-2005, 06:36
...aber kein Latziehen denn der Lat zieht die Schultern nach vorne!!!!
Äh...sicher?? Denken wir an denselben Latissimus?
Meiner Ansicht nach zieht er die Schultern und Arme nach hinten und unten. Deshalb auch die Ruderbewegungen und Klimmzüge zum Training.
Der wichtigste Muskel ist der untere Anteil des Trapezius. Reverse Flyes sind da wie bereits angemerkt eine gute Methode zum Training. Vielleicht kann auch Dehnen der Brustmuskulatur helfen.
nein tut er nicht, da sein Ansatz an der Kleinhöckerleiste des Orberambeines ist , der Ursprung liegt bei den Dornfortsätzen des 7-12. Brustwirbels und aller Lendenwirbel, 9-12. Rippe sowie Kreuz und Dornbeinkamm.
Der Lat geht somit unter der Achsel durch und bei schwacher Brustmuskulatur wird durch einen starken Lat die Schulter nach vorne gezogen
Lars´n Roll
07-06-2005, 08:28
T-Bar Rudern sollte gut für die Problematik sein. Isn´t it?
Umgekehrte Fliegende (gabris Posting), vorgebeugtes Rudern/ Rudern (Lars) und im Alltag aufrecht halten.
Kleiner Artikel zum "aufrechten Sitzen" (auch wenn er eher auf den unteren Rücken abzielt, doch die Grundsätze unterstützen auch den "aufrechten Hals").: http://de.fitness.com/articles/vericonrueckenschule.htm
Übrigens spielt auch das ausgeglichene Verhältnis von Brustmuskeln und oberen Rücken mit: Also nicht mit dem Bankdrücken übertreiben ;) .
Gruß
Dudeplanet
07-06-2005, 19:39
nein tut er nicht, da sein Ansatz an der Kleinhöckerleiste des Orberambeines ist , der Ursprung liegt bei den Dornfortsätzen des 7-12. Brustwirbels und aller Lendenwirbel, 9-12. Rippe sowie Kreuz und Dornbeinkamm.
Der Lat geht somit unter der Achsel durch und bei schwacher Brustmuskulatur wird durch einen starken Lat die Schulter nach vorne gezogen
Danke, wieder was gelernt :thx:
Hast Du ein Bild (jemand der so gut informiert ist hat das sicher ;) )
Wenn Klimmzüge, dann eher hinter den Kopf.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.