PDA

Vollständige Version anzeigen : übertrainiert



sportkaratefighter
07-06-2005, 17:26
wie äüßert sich eine überlastung des körpers durch zuviel trainining?

lamix75
07-06-2005, 17:30
Um nur einige zu nennen!

Unruhe
erhöhter Ruhepuls
Gewichtsabnahme
Trainingsleistung nimmt ab

johannez
07-06-2005, 18:15
...schlafstörungen

nrwboy
07-06-2005, 18:39
- konzentration nimmt ab
- aggresivität nimmt zu, man regt sich über jeden scheiss auf
- appetit nimmt ab

plus den anderen gennanten faktoren, dürfte die liste fast komplett sein.

Miyagi
07-06-2005, 18:52
Die typischen Hinweise auf ein sympathikotones Übertrainingssyndrom sind ein erhöhter Ruhepuls (= morgendliche Herzfrequenz unmittelbar nach dem Erwachen) und ein verzögerter Rückgang der HF nach Belastung. Auch der (systolische) Ruheblutdruck kann höher als sonst bzw. erhöht sein und analog zur HF kann die Normalisierung des Blutdrucks nach Belastung verzögert sein.

Weitere mögliche Symptome - neben der verminderten Leistungsfähigkeit als "Hauptsymptom" - umfassen eine orthostatische Kreislaufdysregulation (beim Aufstehen oder im Stehen plötzliches "Schwarzwerden vor den Augen", Übelkeit, Schwindel bis hin zum Kollaps), eine erhöhte Infektanfälligkeit, Gewichtsverlust, Zyklusstörungen bis hin zur Amenorrhoe (Ausbleiben der Regelblutung), Schlafstörungen, depressive Verstimmung, Appetitmangel, allgemeine Antriebslosigkeit, gesteigertes Trinkbedürfnis in der Nacht, Libidomangel, Muskel- und Gelenksschmerzen.

Im Serum ist - unabhängig von der vorangegangenen Trainingsbelastung - evtl. die Creatinkinase und Harnstoff erhöht. Auch der Plasmaspiegel gewisser Hormone (Katecholamine, Testosteron, Cortisol) kann verändert sein. Es gibt aber keine verlässlichen Laborparameter zur Diagnostik eines Übertrainingssyndroms (siehe "Das Übertrainingssyndrom - state of the art", Folie 16).
Quelle (http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/uebertraining.html)

heidelauf
07-06-2005, 19:25
Kann man sagen, dass Übertraining schon eine Art Ess-störung ist ?

Kung-fuWurst
07-06-2005, 19:29
- aggresivität nimmt zu, man regt sich über jeden scheiss auf


na dann dürfte ich ja dauerhaft zu viel trainiert haben :D

Miyagi
07-06-2005, 19:36
Kann man sagen, dass Übertraining schon eine Art Ess-störung ist ?
Inwiefern?

heidelauf
07-06-2005, 20:14
Es gibt eine Doku über den Weltmeister der Dt. Rudermannschaft. Wie er nach dem 'aussteigen' trotzdem den Leistungstand halten wollte, aber seine Ernährung immer weiter rationierte. Es sind doch schon viele Leistungssportler an Magersucht verbunden mit "Trainings-sucht" (weis nicht wie das heißt) gestorben.

ich dacht nur, weil es auch psychisch bedingt ist und oft beides auftritt.

Im Prinzip ist es doch schon Übertraining wenn man die Regenerationsphase nicht abwartet und es nicht zur Superkompensation kommen kann (quasi ständig die Muskeln abtrainiert). Dann hat man auch Leistungsverlust und Gewichtsabnahme. Jedenfalls war es bei mir so. Auch die ganzen anderen Erscheinungen hatte ich: mangelnden Appetit, Konzentrations- u. Schlafstörungen, großen Durst in der Nacht. Die Erscheinungen mit dem erhöhten Ruhepuls hatte ich nicht. Aber wenn man mit dem Gewicht unten ist, dann fühlt man sich wirklich hochnervös und unglücklich. Die Ärztin meinte nur, ich soll ordentlich futtern. Ich hab' ihr garnicht erzählt dass ich jeden Tag wie ein besenkter trainier'. Hab einfach mit 'gesundheitsorientierten' Training begonnen und ess' ordentlich. Inzwischen bin ich wieder voll auf dem Dampfer :)

Gruß
heidelauf

Miyagi
07-06-2005, 20:42
Im Prinzip ist es doch schon Übertraining wenn man die Regenerationsphase nicht abwartet und es nicht zur Superkompensation kommen kann
Genau das ist Übertraining. Du hast eine zu hohe Intensität und lässt deinen Muskeln sowie deinem ZNS keine Zeit sich zu erholen.

sportkaratefighter
08-06-2005, 13:24
ich fühle mich häufig ziemlich schlapp könnte den gazen tag nur noch pennen.
hab aber jetzt schon seit über einem halben jahr nie länger als 3 tage keinen sport gemacht.
ist diese schlappheit darauf zurückzuführen?

Miyagi
08-06-2005, 13:34
ich fühle mich häufig ziemlich schlapp könnte den gazen tag nur noch pennen.
hab aber jetzt schon seit über einem halben jahr nie länger als 3 tage keinen sport gemacht.
ist diese schlappheit darauf zurückzuführen?
Nicht unbedingt...das kann ja alle möglichen Ursachen haben.

heidelauf
08-06-2005, 15:29
hi sportkaratefighter,

Letztendlich kommts drauf an in welchem Abstand der Körper einem neuen Belastungsreiz ausgesetzt wird. Wenn man nicht voll ausgeruht+erholt ist, dann gehts ans Eingemachte (Übertrainingserscheinungen).

Wie ist es beim nächsten Training ? Achte einfach mal ganz gezielt darauf wie du dich vor dem Training fühlst. Bist du im Eimer --> Übertraining.
Häufig freut man sich aber furchtbar drauf und denkt: "ich brauch das.., tut mir gut", "was mich nicht umbringt macht mich härter..", "Viel hilft viel" usw. Das Training geschieht dann häufig zwanghaft! Das man eigentlich total ausgepumpt ist merkt man vielleicht nicht mehr. Probier einfach, ob du mit weniger Training den Leistungsstand, Gewicht, Wohlbefinden etc. verbessern kannst :halbyeaha

Ansonsten könnten es auch Mangelerscheinungen sein, die zu Antriebslosigkeit führen.

Gruß
heidelauf

Rusha
15-06-2005, 10:41
Meint ihr das ich bei meinem Trainingsplan zuviel trainiere?


Mo: Ving Tsun 1 1/2 Std. (nicht sehr anstrengend nach meinem Leistungstandard)

Di: Thaiboxen 1 1/2 Std. (das anstrengenste was ich jemals gemacht habe)
danach SV 1 Std (nicht anstrengend)

Mi: Escrima 1 1/2 (Mäßig bis mittel anstrengend)

Do: Ving tsun (siehe oben)

Fr: Thaiboxen und ninjutsu insgesamt 3Std (siehe oben)

Sa: escrima 1 1/2 Std danach Fightclub ca 2 Std (sehr anstrengend)


Wo ich jetzt die syntome gelesen habe muss ich sagen da fallen mir paar sachen ein.

Ich bin in letzter Zeit immer wieder mal nachts aufgewacht und war total durchgeschwitzt. Oder bin einfach zu den unmöglichsten zeiten aufgewacht. einfach so. :(

und manchmal kommts mir vor als ob mein herz viel zu schnell schlägt obwohl ich nur in der arbeit vor dem pc hocke.

Appetit da kann ich nicht klagen ich freß den ganzen tag. :D

Neulich ist mir aber auch einfach mal während der Arbeit sowas von schlecht geworden. Obs am essen oder am zuvielen training lag weiß ich ned.

Wie machen das eigentlich spitzensportler die trainineren doch auch jeden tag? :confused:


Gruß
Rusha

Mars
16-06-2005, 08:18
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/uebertraining.html

Gruß

marq
16-06-2005, 09:59
Wie machen das eigentlich spitzensportler die trainineren doch auch jeden tag? :confused:

klar machen die das........ nur machen sie ihre 2 einheiten nicht direkt nacheinander ;) und ruhen sich schön dazwischen aus! Außerdem sind die Einheiten teil enes Trainingsplans und nicht einfach saneinander gereihte Sportarten...

nrwboy
16-06-2005, 17:04
@rusha: die meisten spitzensportler, üben nur den sport aus und machen damit ihr geld, d.h, dass sie nur sport machen. da entfällt die arbeit und das ist schon ne erleichterung, deshalb denke ich können die auch mehr sport machen als jemand, der erst nach einem harten arbeitstag von acht stunden zum sport geht.