Vollständige Version anzeigen : Schwachpunkte des Körpers: Wie nutzt ihr sie?
Hallo!
Ich möchte mal zu einer kleinen Diskusion über unsere größten Verbündeten im Kampf aufrufen: Den Schwachpunkten des menschlichen Körpers.
Wie ich schon gesehen habe, nutzt so ziemlich jede KK besondere Nervenpunkte oder Organe aus, um den Gegner zu schwächen.
Jetzt aber meine Frage: Wie werden sie bei euch konkret genutzt?
Also zu unserer KK gibts dazu Folgendes zu sagen:
-Allgemein gilt: Egal wie groß der Gegner ist, Schwachpunkte bleiben schwach.
-Die SV von uns ist eine Mischung aus verschiedenen Griff- Wurf- Hebel- und Schlagtechniken, die vor allem die Schwachpunkte an den Gelenken, Solarplexus ect. angreift. Äußerst effektiv.
Um ach denen einen kleinen Einblick zu vermitteln empfele ich www.Kogakure.de
Diese Seite über Ninjutsu (wenn das in meiner Region wäre, würde ich das machen ;) ) liefert auch den ungeschulten einen guten Einblick in die Schwachstellen des Körpers.
PS: Ihr müsst auf der Seite en bissel suchen, aber das schafft ihr schon.
Chris bamboozle
08-06-2005, 01:24
Draufschlagen, Draufdrücken, Hebeln.
Wie denn sonst?
Christian
Wir nutzen die Leber indem wir nen Haken draufknallen.
RolloTomasi
08-06-2005, 12:14
He.
Lustigerweise hatten wir das grade gestern im Training mal wieder:
vorne:
Augen: Fingerstiche
Nase/Mund: Straight Punch, Ellbow Strike, Hammerpunch, Straight Punch with Palm, Kopfnuss
Schläfen: Hook, Elbow Strike
Ohren: dran reißen, Schlag mit der offenen, leicht "ausgehölten" Hand
Kehlkopf: Straight Punch, Elbow Strike, Educational (mit zwei Fingern kurz unterhalb des Kehlkopf reindrücken, falls es nicht allzu ernst ist. Educational halt ;)), Kehlkopf Griff (Kopf bzw. Hals mit zweiter Hand im Nacken des Gegners "fixieren" und mit dem Zeige- und Indexfinger sowie Daumen den Kehlkopf "verdrehen")
Solarplexus: Straight Punch (wobei das in der Hektik wohl nie so richtig funktioniert... :confused: )
Unterleib: Kicks, Knee Strikes, Schläge mit offener Hand
Knie: Kicks (front, side, back, roundhouse)
hinten:
Genick/Nacken: Elbow Strikes, Kopf mit zwei Händen fixieren und ruckartig drehen, Kopf an der Strin oder den Augenhöhlen/Augen mit zwei Händen greifen, Elbogen auf den Schultern aufsetzen und den Kopf nach "hintenreißen"
Nieren: Straight Punches, Knee Strikes
Steißbein: Knee Strikes
Kniekehlen: Kicks
Ich bin mir fast sicher, dass ich schon wieder was vergessen habe, aber das sind so ein paar von den Schwachpunkten, die bei uns als Ziel dienen. Was man davon einsetzt, hängt natürlich stark von der Situation und dem Bedrohungspotzential ab.
Greetz, Rollo.
Jet Bruce chan
08-06-2005, 13:40
ja, draufhauen^^
:smack:
Also bis auf die eine ausführliche Antwort sind ja nicht viele gute Beiträge dabei.
Also nochmal:
Ich will wirklich nicht wissen, dass man da draufhauen muss, denn das weiss ich selbst. Danke für nichts an dieser Stelle. :spam:
Beiträge wie von Rollo :halbyeaha wünsche ich mir da schon eher. Ich weiss ja nicht wie das bei euch aussieht, aber ich betreibe nur eine KK und weiss folglich auch nicht, wie das in anderen KKs aussieht. Ganz genau das will ich wissen.
Setzt eure KK mehr auf Schläge ect?
Nutzt ihr nur Hebel oder Würfe?
Oder alles zusammen?
Also ich wünsche mir noch ei paar mehr Posts von gutem Kaliber!
Chris bamboozle
08-06-2005, 16:56
Entschuldige, dass sollte nicht anmaßend gemeint sein, aber was erwartest du denn? Dass dir jemand jetzt alle Punkte aufzählt und was man da machen kann? Wenn du eh weisst, wie man mit den Punkten umgeht (draufschlagen z.B.) dann wäre es doch für dich nur interessant, eine "Karte" mit Punkten aufzutreiben. Kannst ja mal nach "Atemi" oder so suchen, vielleicht findest du da ne brauchbare Karte.
Im Prinzip hast du ja mit deinem ersten Post schon alles gesagt. Aber ich kann ja trotzdem nochmal einen entsprechenden Kommentar abgeben für die beiden KKs die ich mache (obwohl ich ein Anfänger bin).
Boxen:
Beim Boxen wird nur geschlagen, SV gibt es nicht (auf jeden Fall nicht vom Konzept her). Folglich wird auf schwache Punkte (Leber, Kinn, Nase, Schläfe) draufgeschlagen. Bei der Leber einfach nur volle Pulle drauf, beim Kinn entweder nen Haken von Unten oder auch einen seitlichen Haken, damit der Kopf Momentum bekommt.
Grappling bzw. CSW:
Naja, hier macht man eigentlich alles, was man mit den Schwachpunkten so anstellen kann (mit einigen Ausnahmen z.B. Augendrücken). SV gibt es hier auch nicht "offiziell", trotzdem ergibt sich diese aus einigen Sachen. Gelenke werden gehebelt, empfindliche Stelle entweder mit Schlägen, Kniestößen etc oder aber durch Druck angesprochen. Beispiel: Ich bin in der Mount auf meinem Gegner, lege die harte Seite meines Unterarms zwischen Mund und Nase des Gegners, lege Gewicht drauf und drücke von unten gegen die Nase. Ich habe keine Ahnung, ob das ein offizieller Atemi Punkt ist, aber es ist auf jeden Fall ein Schwachpunkt und es funktioniert(im Zweifelsfall legt der gemountete den Kopf zur Seite um den Druck zu entgehen und ich kann einfacher den Hals würgen).
Ich habe auch mal kurz Ninjutsu gemacht und da wird es eigentlich genauso gemacht. Wenn man nen Punkt hat, drückt man entweder drauf (daumen z.B. oder schlägt drauf), wenn man nen Gelenk am Wickel hat (was bei dem Training recht oft vorkam), dann hebelt man halt. Für jedes einzelne Gelenk jetzt nen Hebel zu beschreiben würde aber sicher den Rahmen sprengen.
So, das wars jetzt zu dem was ich mache, aber im Prinzip habe ich auch nicht mehr gesagt als bei meinem ersten Post. Wenn man eine Diskussion starten wollte, dann sollte man das Thema auf einen oder zwei Schwachpunkte einengen, dann kann man drüber diskutieren, wie man diese ansprechen kann. Aber bei einer so allgemeinen Aussage wie #1 kann man kaum erwarten, dass jemand dem widerspricht und so eine Diskussion vom Zaun bricht.
Christian
also es kommt auch auf den winkel an, wenn ich mit dem schienbein in den unterbauch trete, bringt es mehr dies in richtung nach oben zu tun, also unter die rippen, wenn ich auf den oberschenkel drauftrete mehr wieder richtung nach unten...
mein karate sensei hat medizin studiert...von daher bringt der des oft mit der menschlichen anatomie in zusammenhang.
im karate machen wir zumeist bei "klebenden händen" hebel.
ansonsten ab und zu auch würfe ohne hebel, z.b. aus nem block heraus reingehen.
im aikido kommt zur ablenkung meist ein schlag, bevor ich zum hebel ansetze. auf der strasse werden dann bestimmte ansätze auch noch zu atemis. (z.b. wenn ich seinen arm durch einen ellbogenhebel kontrollier und er bereits auf den knien ist, geh ich 2 schritte um ihn zu auf den bauch zu bringen. eigentlich gilt der erste schritt auch als atemi mit dem knie in die rippen oder so.) aber es gibt keine schläge in dem sinne, sondern nur zur vorbereitung.
RolloTomasi
08-06-2005, 17:40
Grappling bzw. CSW:
Beispiel: Ich bin in der Mount auf meinem Gegner, lege die harte Seite meines Unterarms zwischen Mund und Nase des Gegners, lege Gewicht drauf und drücke von unten gegen die Nase.
Christian
Hi Christian,
mal eine Frage aus Neugier zu dem oben zitierten Beispiel. Komm ich da nicht in Gefahr, dass mir mein Gegner herzhaft in den Unterarm beißt? Ich denke mal, dass beim sportlichen Grappling Beißen verboten sein wird, aber unter SV Gesichtspunkten ist die Thematik ja durchaus relevant. Ich hab gerade versucht, mir vorzustellen, wie das aussehen müßte, und wenn ich richtig denke, müßte die Gefahr eines Bisses gegeben sein. Denk ich falsch oder ist die Gefahr vorhanden (als wenn beißen zugelassen wäre...)? Würde mich über eine Antwort freuen.
Grüße Rollo.
Chris bamboozle
08-06-2005, 18:14
Naja, da bin ich mir jetzt nicht so sicher. Kann sein, dass man derartige Probleme bekommen könnte. Müsste man eigentlich mal ausprobieren. Mann muss ja beim Training nicht voll zubeißen.
Wenns passiert (auf der Straße) auf jeden Fall den Arm weiter reindrücken anstatt versuchen ihn rauszuziehen!
Christian
RolloTomasi
08-06-2005, 19:15
Wenns passiert (auf der Straße) auf jeden Fall den Arm weiter reindrücken anstatt versuchen ihn rauszuziehen!
Christian
Jep, und Griff in die Augen oder den Kehlkopf bearbeiten, denn Schläge helfen nicht allzu viel, wenn jemand austickt. (Behauptet zumindestens einer unser Instructors mit entsprechender "Erfahrung")
Kannst Du ja mal beim nächsten Training ausprobieren, deinen Trainingspartner anknabbern und uns dann hier berichten, ob Du ihn erwischen konntest. :D (Also ich meine das mit dem Beißen und nicht das mit den Augen oder dem Kehlkopf... ;) )
Greetz, Rollo.
little fighter
10-06-2005, 15:10
Wir benutzen Fingerstiche, um dem Gegner in die Augen zu stechen,
dann noch Handkantenschläge zum Hals oder zu der Schläfe.
Den Fauststoß, um den Solarplexus zu treffen. Der Gegner sollte so keine Luft mehr bekommen(sagt unser Trainer).
Und dann noch ein Kick zum Schienbein.Natürlich nur alles angedeutet! :D
Mehr hatten wir bis jetzt noch nicht.
Mir fällt grade aber noch was ein. Ich war mal bei einem Kung Fu Training und der
Trainer hat einem Schüler nur leicht in die Gegend des Knies "geschlagen",
also mehr draufgeklopft. Danach lag der Schüler auf dem Boden, weil sein
Bein weggeknickt ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.