The Joker
09-06-2005, 13:44
Quelle: 20min.ch (http://www.20min.ch/news/crash_and_crime/story/15643328)
Das Phänomen des Happy Slapping, was übersetzt «fröhliches Dreinschlagen» heisst, bereitet neuerdings auch der Stadtpolizei Winterthur Sorgen.
Gleich vier Mal sind seit letztem Monat Jugendliche verhaftet worden, die aus Spass jemanden brutal verprügelt und dabei gefilmt hatten. Das jüngste Opfer, ein 15-jähriger Schüler, war am Dienstag mit dem Velo unterwegs, als er von vier Jugendlichen aus dem Kanton Zug angehalten wurde.
Ob er etwas Rauchbares dabei habe, fragten ihn die Unbekannten im Alter zwischen 16 und 17 Jahren. Urplötzlich schlug ihm einer mehrmals die Faust ins Gesicht. Ein anderer filmte die Szene mit dem Handy. Die drei Schweizer und ein Türke konnten kurze Zeit später verhaftet werden. Polizeisprecher Peter Gull: «Diese neue Gewaltform tritt plötzlich vermehrt auf.»
Auch der Jugendpsychologe Allan Guggenbühl musste sich bereits mit Happy Slapping befassen: «Letzte Woche hat mir ein Jugendlicher ein Video auf dem Handy gezeigt, auf dem er einen Gleichaltrigen grundlos schlägt.» Guggenbühl vermutet, dass sich die Jugendlichen von der MTV-Show «Jackass» inspirieren lassen. Um mit den Prügelfilmen zu prahlen, stellen sie diese wie Trophäen ins Internet.
Na wunderbar... Gibt es diese Wi***er also jetzt auch bei uns...
Das Phänomen des Happy Slapping, was übersetzt «fröhliches Dreinschlagen» heisst, bereitet neuerdings auch der Stadtpolizei Winterthur Sorgen.
Gleich vier Mal sind seit letztem Monat Jugendliche verhaftet worden, die aus Spass jemanden brutal verprügelt und dabei gefilmt hatten. Das jüngste Opfer, ein 15-jähriger Schüler, war am Dienstag mit dem Velo unterwegs, als er von vier Jugendlichen aus dem Kanton Zug angehalten wurde.
Ob er etwas Rauchbares dabei habe, fragten ihn die Unbekannten im Alter zwischen 16 und 17 Jahren. Urplötzlich schlug ihm einer mehrmals die Faust ins Gesicht. Ein anderer filmte die Szene mit dem Handy. Die drei Schweizer und ein Türke konnten kurze Zeit später verhaftet werden. Polizeisprecher Peter Gull: «Diese neue Gewaltform tritt plötzlich vermehrt auf.»
Auch der Jugendpsychologe Allan Guggenbühl musste sich bereits mit Happy Slapping befassen: «Letzte Woche hat mir ein Jugendlicher ein Video auf dem Handy gezeigt, auf dem er einen Gleichaltrigen grundlos schlägt.» Guggenbühl vermutet, dass sich die Jugendlichen von der MTV-Show «Jackass» inspirieren lassen. Um mit den Prügelfilmen zu prahlen, stellen sie diese wie Trophäen ins Internet.
Na wunderbar... Gibt es diese Wi***er also jetzt auch bei uns...