Stockabwehr in Jiu Jitsu/Goshindo [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Stockabwehr in Jiu Jitsu/Goshindo



Shadow377
09-06-2005, 15:03
hat jemand von euch eine gute idee für eine stockabwehr für eine gürtelprüfung?

situation: ich(waffenlos) werde mit einem kurzstock(1 meter) angegriffen und soll den angriff abwehren und den stock entwenden

sowohl angriff, als auch abwehr sollten halbwegs realistisch sein

Soju
09-06-2005, 15:09
Für welche Graduierung?

Shadow377
09-06-2005, 16:53
im moment habe ich grün, die prüfung ist auf blau
allerdings ist es bei uns im verein üblich von anzahl und schwierigkeit her schon deutlich in richtung der nächsthöheren graduierung zu gehen

sollte also so in richtung 2. bis 1. kyu sein

oliverk71
09-06-2005, 18:57
Da ist doch alles mögliche denkbar. Zum Beispiel mit nem Schritt nach vorn in die Nahdistanz, Packen der Schlaghand und Empi rechts zum Hals oder Kopf. Je nach Größe des Gegners auch zum Solar Plexus. Mit der linken Hand (die den gegnerischen Arm noch hält) kannst du dann nen Streckhebel ansetzen.
Oder ganz einfach: rein in die Nahdistanz, Packen an den Schultern und Gleichgewicht brechen, Feger oder Wurf. Da gibt's doch soviele Möglichkeiten.

Shadow377
09-06-2005, 19:34
also die idee mit dem feger gefällt mir ehrlich gesagt nicht sooo besonders gut

und das mit schlaghand packen: ich hab schon an den s-block gedacht und dann eventuell an einen schulterhebel oder transportgriff oder so, aber ich wollt mal nachfragen, ob hier jemand eine bessere idee hat

FrAgGlE
09-06-2005, 21:16
distanz verkürzen
trapping rechts / links
handkante rechts zum hals
armriegel mit links und rechte hand greift zum hals
gr. außensichel
entwaffnung über handhebel

hat das jetzt irgendwer hier verstanden :gruebel:

Shadow377
09-06-2005, 22:04
hat das jetzt irgendwer hier verstanden :gruebel:
nein nein, is alles klar

danke für die vorschläge, dadurch sind mir selbst auch noch ein paar gute ideen eingefallen

sience
15-06-2005, 08:26
...mal nur aus neugier, glaubst du tatsächlich, dass ein ellenbogenschlag oder ein handkantenschlag zum hals oder kopf was mit jiu-jitsu (SANFTE KUNST) zu tun haben sollte? das prinzip des traditionellen jiu-jitsu ist nachgeben, um zu siegen...natürlich sind auch s.g. schocktechniken notwendig, aber die vorgeschlagenen sind nach meiner ansicht doch etwas extrem.... :cool:

Jörg B.
15-06-2005, 09:25
'Jiu' wird immer mit 'sanft' übersetzt, eine andere -und IMO bessere Übersetzung ist 'flexibel'.

Wenn man nach dem Motto 'Handkantenschläge zum Hals haben nix mit 'sanfter Kunst' zu tun' argumentiert, nimmt man damit _sämtlichen_
Atemi-Techniken die Berechtigung, denn kein Atemi ist 'sanft', die meisten Hebel- und Würgetechniken auch nicht. Würfe eigentlich auch nicht...

MeineVorschläge zur Stockabwehr kämen aus der hist. europ. KK, und da ist ein Atemi zumindest immer impliziert, wenn nicht sogar direkt beschrieben.

sience
15-06-2005, 09:40
hi jörg, mein beitrag sollte nicht als diskussionsgrundlage dienen, sondern war viel mehr als denkanstoß gedacht. sicherlich wird man, wenn man nur lange genug sucht, immer eine andere deutung des "jiu" finden, darum geht es aber auch grundsätlich nicht. es nur einfach so, dass gerade in der heutigen zeit das tradionelle jiu-jitsu immer mehr durch einflüsse geprägt wird die dort eigentlich (meiner meinung nach) nichts zu suchen haben und somit das ganze immer mehr zu einem allkampf-system wird, wo jeder halt das macht, was ihm gerade einfällt.

Jörg B.
15-06-2005, 10:51
es nur einfach so, dass gerade in der heutigen zeit das tradionelle jiu-jitsu immer mehr durch einflüsse geprägt wird die dort eigentlich (meiner meinung nach) nichts zu suchen haben und somit das ganze immer mehr zu einem allkampf-system wird,

Sorry, aber Jiu-Jitsu ist _immer_ ein allumfassendes System gewesen.

In letzter Zeit kommen verstärkt Einflüsse z.B. aus den FMA ins JJ hinein, aber Atemi-Techniken waren immer schon drin !

FrAgGlE
03-07-2005, 15:12
Sorry, aber Jiu-Jitsu ist _immer_ ein allumfassendes System gewesen.

In letzter Zeit kommen verstärkt Einflüsse z.B. aus den FMA ins JJ hinein, aber Atemi-Techniken waren immer schon drin !

Die FMA-Einflüsse haben aber eigentlich nur für das Ju-Jutsu bestand. Im Jiu-Jitsu habe ich diese noch nicht vorgefunden. Und hoffe auch, dass dieses erstmal so bleibt.

Eversor
03-07-2005, 20:42
...mal nur aus neugier, glaubst du tatsächlich, dass ein ellenbogenschlag oder ein handkantenschlag zum hals oder kopf was mit jiu-jitsu (SANFTE KUNST) zu tun haben sollte? Es gab auch Schulen, in denen der Schwerpunkt auf Schlägen und Tritten lag.

sience
03-07-2005, 21:03
...stimmt es gab unzählige schulen und alle hatten ihren eigenen stil , aus einigen entwickelte sich das heutige jiu-jitsu !...waren es diese???