PDA

Vollständige Version anzeigen : Kunst!! Was macht ihr noch außer KKs?



Ink-Eye
09-06-2005, 18:25
Hallo erstmal.

Also ich will mal von euch wissen, ob ihr noch ein anderes Hobby habt, das ebenfalls mit Kunst zu tun hat!

Ich persönlich male und zeichne sehr gern und viel. Als ich dann vor einem Jahr mit KK angefangen habe, hab ich dann auch die asiatische Tuschemalerei und die Kalligraphie für mich entdeckt. Sehr spaßige Angelegenheit.

Also:
Habt ihr, was Kunst betrifft, zwei linke Hände, oder habt ihr auch so eine verborgene Leidenschaft?

Killer Joghurt
09-06-2005, 18:35
hmmm Trompete, so richtung ost-europäische klassik, halt telemann und so russische sachen.Gitarre, alles rock bis blues,
mundharmonika selbst beigebracht :D , ich mach auch gerne collagen und versuche hin und wieder kleinere comics im stile schulz(snoopy) oder carl barks zu machen.

akane
09-06-2005, 19:21
Hobby nicht, sondern Beruf. Ich bin angehende Gesangslehrerin.

KindDerNacht
09-06-2005, 19:43
Ich werd hoffentlich irgednwann hübsche Ziernähte in Tiere sticken. UNd hobbymäßig weiterhin Bilder malen (hoffen die auch loszuwerden), Cartoons zeichnen, Geschichten schreiben und ab und an Bratsche zu spielen.
Hatten wir sowas nicht schonmal?

Kiddie

Foofightaa
09-06-2005, 21:39
Ich schreibe gerne Gedichte :)

MfG Foo

bettina
09-06-2005, 22:22
Ich werd hoffentlich irgednwann hübsche Ziernähte in Tiere sticken.

:ups: :ups: Wie grausam!! Betäubst du sie wenigstens vorher???? Und wofür soll das gut sein? :D (Tierärztin?) ;)

Eversor
09-06-2005, 23:01
Ich bemale kleine, "hässliche", martialische Figuren, ansonsten habe ich lange Jahre Theater gespielt, auch wenn ich jetzt aufgrund der Distanz zur Bühne nur noch hin und wieder hinter den Kulissen helfen kann.

Miyagi
09-06-2005, 23:11
Ich mache manchmal Krach auf der E-Gitarre. Spielen kann ich aber nicht wirklich :D

Dojokun
10-06-2005, 07:18
Ich beschäftige mich mit Bonsai und werde hoffentlich bald wieder anfangen zu zeichnen.

Guido Reimann
10-06-2005, 07:23
Ich habe mit 18 (1980) mal in einer Rockband gespielt! Aber das war mehr Band als Rock! :D :D

Ich kann noch etwas Gitarre klimpern, mehr aber auch nicht!

Ansonsten künstlerisch begabt bin ich nicht!

JuMiBa
10-06-2005, 07:37
In der Grundschule war ich Mitglied der "Arbeitsgemeinschaft junger Rezitatoren" verbunden mit vielen öffentlichen Auftritten und der Präsentation eigener Werke... :D

Würde gern auf dem Klavier oder der Geige zu Spielen erlernen, aber da fehlt die Zeit... :(

Mit Bonsai wollte ich auch anfangen, Literatur hatte ich schon besorgt, aber auch hier keine Zeit und keinen Platz... :cry:

Gruß Micha

MrEisenfaust
10-06-2005, 10:04
neben Ausbildung, produziere ich noch Musik, im Hip Hop oder Electro Berreich. Das wechselt immer.Hab hobbymäßig ein ganz annehmbares Studio gebastelt und 7 Jahre Keyboardunterricht genommen. Dann halt noch Fitness und Joggen. Kampfkunst darf auch nicht vergessen werden.
Nebenbei muss dann auch noch sehr viel Zeit für die Freundin da sein.

Mein Tagesplan ist 7 Tage die Woche voll ausgebucht und abundzu endet das mal mit Aggressionen und Depressionen. Dann muss ich mal wieder von den ganzen Dingen etwas zurückstecken, was mir überhaupt nicht passt. Aber muss sein, sonst ist es auch nicht mehr gut für Körper und Geist. Schlafen muss man auch noch.

mantis.wilm
10-06-2005, 10:50
Hab' Klavier studiert und verbreite nun Freude unter den Menschen ;)

Shinguuji
10-06-2005, 11:46
tja, ich studiere auch Musik, Querflöte und Gesang
und ich versuche mich in Origami :D
malen oder zeichnen kann ich leider überhaupt nicht :cry:

Saphira
10-06-2005, 12:37
Hallo,

ich "künstlere" für mein Leben gern.
Seit x Jahren bin ich in einer Malschule und sofern ich nicht in ne andere Stadt ziehe werde ich dort auch bleiben.
Wir haben dort schon so vieles verschiedenes gemacht in den unterschiedlichsten Techniken.
Öl, Acryl, Aquarell, Kohle, Bleistift, Tusche, Kreide,...
Hinterglasmalerei, Seidenmalerei, Aktzeichnen, Töpfern,.....

Am liebsten male ich mit Öl oder Töpfere.

Egal, ob's mir vorm malen gut oder schlecht geht. Danach gehts mir immer besser. :)

@Ink-Eye: Hut ab! Asiatische Tuschemalerei und die Kalligraphie sind nicht das einfachste.

cyberpunch
10-06-2005, 12:53
Ich male auch und interessiere mich für chinesische Kaligraphie...

Impala
10-06-2005, 13:08
Digital Art, Design am Rechner, etc.

SoundGarden
10-06-2005, 13:12
spiele noch e-gitarre :D (rock-blues)

Ink-Eye
10-06-2005, 13:50
@ Saphira

Wenn du das Geld hast, solltest du das auch mal versuchen! Das ist zwar schwer, aber wenn man die Grundtechnik verstanden hat, geht es wie von selbst.
Es ist die eine Sache, ein Bild zu zeichnen oder mit einem handelsüblichen Tuschkasten zu malen, aber die asiatische Tusche ist eine ganz andere.
Man muss sich da halt am Anfang umstellen. Doch das Resultat ist ein tolles Bild und entspannend ist es auchnoch!

Ich hab selber mal drei Jahre Malschule gemacht. Die wurde dann leider zugemacht..... na ja, mein Hobby hab ich mir erhalten und immer weiter verbessert.
Ansonsten liebe ich eine Mischtechnik aus Aquarell (mit Stiften gehts noch besser) und dem normalen Tuschkasten. Da kommen immer tolle Sachen raus.
Mein ganzes Zimmer ist schon voll davon :D
Aufm Gymnasium hab ich auch schon einen Service für Bilderstellung aufgemacht. Der Laden läuft da eigentlich ganz gut (vor allem weil viele das Zeug für den Kunstkurs brauchen :p )

Saphira
10-06-2005, 15:04
Hmm, also im Studium verdient man nicht so rosig, aber ich wüsste auch nicht was an asiatischer Tusche so teuer ist. Oder hast du da ne ganz spezielle?
Mir hat mal jemand von nem chinesischen Mark ne Tusche in Blockform mitgebracht. Einfach etwas anfeuchten und mit Aquarellpinseln malen. Die hat nicht die Welt gekostet. Gottseidank.

Aquarell und Tusche geht zusammen bestimmt gut. Aquarellstifte hab ich zwar nicht, aber dafür wasservermalbare Farbstifte. Die nutze ich eigentlich viel zu selten.
Die Kombi probier ich bestimmt mal. :halbyeaha

Ink-Eye
10-06-2005, 15:29
Der Preis von dem ganzen Zeug ist ja auch relativ. Für ein Set mit allem drum und dran bezahlt man ca. 40 Euronen. Dann noch das Buch (ohne geht man einfach unter) kostet 10-20 Euro. Für mich viel Geld.
Zum Glück musste ich mir das Buch nicht kaufen, sondern hab mir eins von meiner Kunstlehrerin ausgeliehen.

Zu meiner Mischtechnik:
Es wirkt besonders gut, wenn man mehrere Farben mit den Stiften übereinander verwendet (so genau muss man es da nicht nehemen) und dann alles mit Wasser verwischt. Gibt echt nen tollen Effekt.