PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwertkunst



Faustus
12-06-2005, 23:14
Ich bin zwar in den Kampfkünsten nicht neu, aber in der Schwertkunst. Mein Problem ist jetzt welche Schwertkunst ihr mir so empfehlen könnt. Ich kenne ja schon einige, es gibt ja Kuk Sool Won, Haidong Gumdo, Kendo oder Iaido ist gibt bestimmt mehr asiatische Schwetkünte aber diese sind mir so am ehersten bekannt. Wir haben hier in der nähe, in Recklinghausen ein Kendo Verband, der hat aber das Training am Dienstag, das geht bei mir aber wieder nicht, da ich mein anderes Training habe. Unser meister wollte auch mal mit uns Haidong Gumdo machen, dann hieß es wieder er wollte nur ein Seminar machen und jetzt nicht mehr, vielleicht entscheidet er sich noch anderes, da sein Meister schon Heidong Gumdo unterrichtet, aber das in Bochum und für mich zu weit zu fahren.
Ich würde sehr gerne eine Schwertkunst anfangen nur bin ich mir auch nicht sicher welche am geeigensten für mich ist.
Was ist den so eure Erfahrung mit der Kunst?
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, dass wäre sehr nett.

Canya

Glacius
15-06-2005, 11:26
hi canya,

was wäre dir denn wichtig am schwertkampf? willst du wettkämpfe, gehts dir mehr um den spirit dahinter oder willst du schwertkunst erlernen die mit sport weniger am hut hat?
im iado geht es z. B. nicht um den schwertkampf an sich sondern kurz gesagt um das geistige. gumdo kenne ich leider nur aus dem fernsehen, sah mir eher richtung kendo aus, allerdings weiss ich nicht wo hier die intentionen liegen.
im kendo (hängt nat. auch vom leherer, der schule) wird meist wettkampforientiertes schwertkampftraining geboten.
im shinkendo, wird Schwertkampf praktiziert so wie er vor der budo welle in japan üblich war, es gibt keine offiziellen wettkämpfe und es wird wert auf weite /vollstänige bewegungen gelegt.
im historischen fechten ist dies ähnlich, hier werden techniken unterrichtet die den gegner möglichst schnell naja, töten sollen :)
das es hier keine wettkämpfe gibt is klar, aber sparren mit entsprechnder ausrüstung tun wir auch.
so, hoffe das hilft dir weiter.

gruß

Gasmann
15-06-2005, 12:06
Kendo verwendet aber doch nur Shinais. Ein Shinai ist kein Schwert und nur unvollkommen zum Training von Schwert-Techniken geeignet. Außerdem könnte es dir zu *soft* sein, aber das ist Geschmackssache.

Aber eigentlich ist die Frage "was empfehlt ihr mir" schon falsch gestellt. Genauso gut könntest du nach Erdbeer- oder Vanilleeis fragen. Im Zweifel hilft nur probieren... :)


Gruß

Franz
15-06-2005, 12:13
hast du schon mal krabi Krabong probiert?

Faustus
15-06-2005, 15:02
hast du schon mal krabi Krabong probiert?

aber krabi krabong ist doch so ähnlich wie kickboxen, oder irre ich mich da.

danke, für eure antworten ich muss mal selbst galub ich probieren, sonst hilft ja nichts.

~mgp~
15-06-2005, 15:13
Kendo verwendet aber doch nur Shinais. Ein Shinai ist kein Schwert und nur unvollkommen zum Training von Schwert-Techniken geeignet. Außerdem könnte es dir zu *soft* sein,
Gruß

soft???
der war gut -.-
kendo ist sehr aktiv, anstrengend und (öfters) schmerzhaft
in kendo gibt es nicht nur die shinais sondern auch bokken (holzschwerter), die aber dann nur auf die kata benutzt werden
da ich nur kendo kenne/mache, kann ichs leider nicht mit anderen sachen vergleichen

Glacius
15-06-2005, 15:56
@mgp: schon mal mit holz oder gar stahlschwertern trainiert/gesparrt? da is dann shinai wirklich "soft" ;)

ich denk im kendo wird nich mehr mit bokuto trainiert/gesparrt oder? sondern nur mit shinai und der schutzausrüstung (do,men,..) oder?
kommt vielleicht auch auf den trainer/verein an. ich hab jedenfalls noch keinen kendoka mit bokuto zweikampfmachen sehn, nur mit shinais, aber wie gesagt, ich hab ja nich alles gesehn.

servo

Zottelkopf
24-06-2005, 11:30
also iaido ist auch anstrengend. und da hast du später dann das iaito, also schwert aus metall (allerdings ungeschliffen*), was wohl auch ne investition ist.

* geschliffen wär auch blöd: wer übrig bleibt hat gewonnen

äh ja und du hast imaginäre gegner, sonst: siehe sternchen

Yume
28-06-2005, 16:15
@mgp: schon mal mit holz oder gar stahlschwertern trainiert/gesparrt? da is dann shinai wirklich "soft" ;)

ich denk im kendo wird nich mehr mit bokuto trainiert/gesparrt oder? sondern nur mit shinai und der schutzausrüstung (do,men,..) oder?

servo

Wenn du vom üblichen "Sportkendo" sprichst trifft das vermtlich zu aber beim Traditionellen Kendo wie es mein Sensei gerne bezeichnet gibts keine Schutzausrüstung, der einzige "schmerzlindernde" Faktor dabei ist eine sehr sehr leichte Polsterung des Shinais (Fokuro Shinai) und wenn du den Gegner mit voller Wucht triffst kann das auch ganz schön schmerzen, soll einen Abhärten und dafür sorgen dass man nicht vergießt rechtzeitig zu blocken oder auszuweichen, Würfe dabei gibts natürlich auch, ist eben noch sehr stark an Kenjutsu orientiert. ;) :D

Der Bokken wird bei uns auch nur für die Katas verwendet, kein Wunder, damit kannst du einen erledigen wenn du ihn richtig am Kopf erwischst. :cool: