Vollständige Version anzeigen : allein trainiren/ohne verein zu wettkämpfen?
vor ein paar wochen hatte ich mich hier bei euch erkundigt welche kampfsportart bzw. welchen "verein" ihr mir empfehlen könntet.
nun hat es sich leider herrausgestellt das das alles etwas zu teuer für mich ist.an dieser stelle aber nochmal danke für alle antworten!
daher stellen sich mir aber die neuen fragen:
1.-ich trainire nun zu hause anhand von kickbox und muay thai büchern an meinem boxsack die techniken mindestens4mal die woche 90min,und mache schon ohnehin lange ausdauer und krafttraining.würdet ihr sagen so ein training ,ohne sparring und wirklichem training,brinngt erfolge?
2.-kann ich mir durch so ein training einen vorteil gegenüber mehreren ,oder einem stärkeren gegner verschaffen??
3.-nichts destotrotz würde ich mich gerne irgendwann auf sportlicher ebene mit anderen messen,kann ich den an wettbewerben/kämpfen ohne verein teilnehmen???
danke im vorraus für alle ernstgemeinten antworten von euch!
mfg masato
technik musst du in einem guten verein üben!! sonst schleichen sich fehler ein.
wie willst du gegen mehrere gegner kämpfen ohne sparring?
für einen kampf braucht es mind. 2 personen. also geh in einen verein.
kraft & ausdauer kannst du separat selber zuhause/draussen/studio trainieren
gruss
MAF - Gründer
13-06-2005, 13:46
Möglich ist es rein hypothetisch schon, aber die Fehlerquote ist viel höher als wenn du in einem Verein trainieren würdest.
Dagegen steht wieder meine Theorie:" Wie haben es die aller ersten Meister gelernt."
Aber ohne Sparring geht nichts. Ohne die nötige Erfahrung in solchen Übungskämpfen, gewinnst du bei Wettkämpfen keinen Tropfen.
Vieleicht hast du nen Freund der mit dir Sparringskämpfe machen will.
So hab ichs gemacht.
Das Hometraining bringt nix. Lass besser die Finger davon; vorallem wenn du ohne Erfahrung an die Sache gehst.
Es werden sich nur Fehler einschleichen, die nur wieder schwer wegzutrainieren sind.
Wenn dir MT oder KB zu teuer ist, empfehle ich immer wieder gerne den klassischen deutschen Boxverein. Dort ist das Training günstig und meist sind dort auch ausgebildete trainer.
Boxen schadet nie.
1. Irgendwas wird's schon bringen, vielleicht auch schaden...
2. Ja, das kann man auch nicht ausschließen.
3. Selbstverständlich! Am besten ist Du trainierst ohne Sparring und nimmst dann an einem Wettkampf teil - Du wirst (im wahrsten Sinne des Wortes) Dein blaues Wunder erleben... ;)
Wie kann man eigentlich erwarten, dass man etwas kann, das man davor noch nie geübt hat?
Dudeplanet
13-06-2005, 17:29
3. Selbstverständlich! Am besten ist Du trainierst ohne Sparring und nimmst dann an einem Wettkampf teil - Du wirst (im wahrsten Sinne des Wortes) Dein blaues Wunder erleben... ;)
Tja, Stichwort blutiger Anfänger :rotfltota
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Entweder ganz oder gar nicht. Solche Lehrbücher sind unterstützend gedacht und nicht als Standalone für's Hometraining.
erstmal danke für eure antworten,es gäb schon denk ich,leute die mit mir sparring machen würden aus meinem freundeskreis.
könntet ihr mir den dann bitte etwas konkreter infos geben bei welchen wettkämpfen,ob jetz bekannt odfer nicht,ich mitmachen könnte?
einfach nur da hingehn und wettkampfbeitrag zahlen?
gibts seiten die darüber informieren?
P.S.ich denke nicht das ich da sofort teilnehmen könnte,aber in einiger zeit möchte ich mich halt mal mit anderen messen...und da ich mich nur ungern prügel halt ich so ein turnier für intressanter.
mfg masato
@Masato
Muss mich den anderen anschließen: Aus Büchern/Videos/DVD ect. wird das nix vernünftiges! Und bevor du zu einem (Verbands-)Offenen Wettkampf gehst, suche dir einen guten Verein und mach mal das Sparring dort mit (wenn du freundlich fragst)!Das wird dir sicher zeigen wo du stehst.Am besten du hast einen Partner der genauso lange/oft trainiert wie du! Viiiiiiiel Glück
erstmal danke für eure antworten,es gäb schon denk ich,leute die mit mir sparring machen würden aus meinem freundeskreis.
könntet ihr mir den dann bitte etwas konkreter infos geben bei welchen wettkämpfen,ob jetz bekannt odfer nicht,ich mitmachen könnte?
einfach nur da hingehn und wettkampfbeitrag zahlen?
gibts seiten die darüber informieren?
P.S.ich denke nicht das ich da sofort teilnehmen könnte,aber in einiger zeit möchte ich mich halt mal mit anderen messen...und da ich mich nur ungern prügel halt ich so ein turnier für intressanter.
mfg masato
hört sich für mich nach einem bekannten an, der keine kampfsport bisher gemacht hat und nun mal als sparringspartner herhält.
lass das mit dem turnier... ein verbandoffenes akzeptiert meistens auch nur sportlich mit anderen verbandszugehörigkeiten. kämpfer ohne nachweis ihrer kampfkunst in irgendeiner form, würde ich auch nicht akzpetieren.
such dir lieber einen verein... wenns nicht mt, kb oder boxen ist, findet sich bestimmt auch erstmal ein anderer kampfsportverein um die ecke.
hallo erstmal, bin neu hier!
entschuldigung, dass ich dieses alte thema nochmals aufleben lasse, jedoch denke ich haben viele diese frage und wollen dann nach büchern zu hause trainieren, um kosten zu sparen.
was vollkommen logisch ist, ist dass ein training in einem verein sicherlich besser wäre, techniken werden besser, individueller erklärt, fehler korrigiert usw..
jedoch halte ich es für schwachsinnig zu behaupten, mit hometraining hätte man keine chance. sicherlich bekommt man so auch eine technik, kann anhand büchern sich grundlegende infos holen.
das grösste problem ist aber einfach, dass ohne sparring partner die sache unmöglich ist. im sparring lernt man vieles, sieht die wucht die man hat in einem schlag, erkennt wie der gegner und man selber auf die schläge/tritte reagiert, lernt bewegungsabläufe besser, die ideale distanz zum gegner usw..
wettkampfmässiges niveau wirst du ohne sparring und verein nie erreichen, oder sehr wahrscheinlich nicht.
aber dass hometrainig für die füchse sei, da bin ich anderer meinung. naürlich sollte man sich schon für den sport begeistern und auch schon viele infos/tipps haben, nur um mal auf der strasse zu bestehen schnell zu hause in den boxsack zu treten, bringt nichts.
was sind eure meinungen.
p.s interessant ist der aspekt, von wem erlernten es die meister?
ich würde mal sagen, durch jahrelanges selbsttraining, erkannten dann ihre schwächen, bügelten diese aus und und und, ein jahrelanger, mühsamer prozess.
Sportler
08-02-2006, 11:22
@LVGA:
Das Problem ist, dass man aus Büchern nur wenig Trainingslehre und Erfahrung von Trainern mitbekommen. Da macht man ne Technik an den Sandsack, wo man das Knie zu sehr belastet - einfach, weil es im Buch nicht genauer gezeigt wird. Jeder Trainer würde sofort sagen: "Hey, lass mal, das geht so", aber man hat ja keinen.
Ergo: Verletzungsgefahr!
Außerdem hat man keinen Vergleich, was Timing und Geschwindigkeit angeht. In jedem Training schielen die Anfänger doch rüber zu den Fortgeschrittenen und sehen, dass man noch schneller und ansatzloser schlagen kann/muss, außerdem gleich wieder aus der Distanz(je nach Stil), usw...
Es fehlen also einfach viele Dinge, die man dann zwangsweise falsch lernt.
Und zum Thema "alte Meister": Die haben ja nicht von einem Tag auf den anderen kämpfen können. Da wurde Wissen über Generationen hinweg zusammengetragen. Aber das Wissen ist ja jetzt überall verfügbar, warum muss man selber alle Fehler von vorne machen?
sicherlich wäre ein verein vorteilhafter, aber wenn man keine wettkampfambitionen hat, kann man auch sachen im hometraining lernen.
z.b ausdauer, beweglichkeit sind ideal für hometraining.
was du angesprochen hast stimmt natürlich zu 100%! es können sich fehler einschleichen, die halt von niemandem beobachtet und verbessert werden.
lothar2000
08-02-2006, 15:50
ich hab auch jahrelang allein trainiert und es ist möglich auch allein fit zu sein. aber verein ist besser mach mehr spass.
Du willst auf einem Vollkontakt Tunier kämpfen ohne, dass du jemals gegen einen anderen Kämpfer gekämpft bzw. Sparring gemacht hast??? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, es sei denn du hast dir durch unzählige Straßenkämpfe sowieso schon deine Taktik und Technik zurechtgelegt. Hast du überhaupt schon mal nen Thaiboxer gesehen, der seinen Sport schon ein paar Jahre macht? Wenn du zuvor nur am Sandsack trainiert hast, gebe ich dir ein paar Sekunden, dann wirst du einfach platt gemacht bzw. bist es schon.
Das kann doch nicht wirklich dein Ernst sein? Du weißt doch gar nicht, was du zun tun hast, wenn einer vor dir steht und sein Ziel ist dich so zu verprügeln, dass du ko gehst oder soviel einsteckst, dass du kein Land mehr siehst.
Man sieht es doch selber bei den Anfängern (bei mir war es auch so und gegen deutlich Bessere und Stärkere jetzt manchmal auch), dass man sich wegdreht, wenn man mit ner Kombo einfach überfordert ist. Beim Sparring kann man es sich erlauben und man trainiert ja schließlich, sodass dieser Reflex weggeht aber in einem richtigen Kampf kommt das nicht so gut ;)
Wenn du dann im Ring stehst und das erstemal gleichzeitig Schläge gegen deinen Kopf und Körper bekommst und zwischendurch Tritte gegen deine Oberschenkel, Rippen oder ebenfalls dein Köpfchen einstecken musst (alles mit der power, dass dir Hören und Sehen vergeht) würde ich gerne dabei sein und dir zugucken.
Achso: muay thai thread: Dann kommen noch Knie und ggf. Ellenbogen dazu ;)
SMINGPLAI
11-02-2006, 16:25
Hallo masato
Deine Initiative allein zu Hause zu trainieren ist bewundernswert! ;)
Zu deinen neuen Fragen:
1: Ja, es bringt Erfolge!
2: Diese Frage ist sehr relativ. Was verstehst du unter einem Vorteil gegenüber einem stärkeren Gegner?
3: Das können dir hier andere sagen.
Ganz Grundsätzlich:
Das Erlernen einer Kampfkunst, egal ob in sportlicher Perspektive angelegt, oder in künstlerischer, geschieht immer unter bestimmten Rahmenbedingungen und Umständen.
Die eigentliche Voraussetzung zum erlernen, egal wie man es dreht und wendet, bringst du schon mit: Du willst es !
Wenn du es schon willst, dann heißt es als nächstes die Umstände die bei dir vorherrschen abzuklopfen. Es zu wollen reicht nicht aus, wenn niemand da ist der es dir zeigen kann. Jetzt hast du für deine momentane Situation deine eigentliche Wahl, nämlich eine Schule/Verein zu besuchen, nicht umsetzen können ( nicht traurig sein, nichts bleibt so wie es ist… :zwinkern: ). Gleichzeitig hast du aber richtig erkannt, das es Alternativen zur Erlangung deines Zieles gibt: Bücher, CD’s etc…
Die Qualität des Unterrichtes den man hat ist eine sehr relative Sache, hat aber nichts mit der Tatsache zu tun, dass es eine Art von Unterricht ist!
Fest steht, so wie auch andere dir hier schon gesagt haben, die Wahrscheinlichkeit bestimmte Dinge mit einem eingeschränkten Lehrer/Trainer ( das Buch antwortet dir nämlich nicht auf Fragen und korrigiert dich auch nicht ) umsetzten zu können, eben der relativen Qualität deines Unterrichtes gleichzusetzen ist. Ein Buch ist eine Unterichtsquelle, eine CD oder ein Film ist eine umfassendere, und ein Lehrer/Trainer ist noch umfassender.
Beim Erlernen von Kampf, egal in welcher Konstellation, ist ab einem bestimmten Punkt, für einen bestimmten Entwicklungsschritt ein Gegenüber unabdingbar erforderlich. Und zwar aus dem einfachen Grund, weil dein Trainings-/Kampfpartner dein Spiegel ist. An/mit ihm misst du deine Entwicklung und deinen Lernprozess und er zeigt dir was du machst. Ohne diesen Spiegel fehlt dir etwas.
Es gibt viele Dinge die den Lernprozess ausmachen, und die auch ohne direkten Partner ausgeübt werden könne ( Konditionstraining, Sandsack, Luft, Technik ). Jedoch nur bis zu dem Punkt, an dem eine Korrektur nötig wird. Erfolgt diese Korrektur nicht, passiert genau das was marq bereits erwähnt hat: es schleichen sich Fehler ein, die du dir schwer wieder abgewöhnen musst.
Vielleicht hast du die Möglichkeit von Zeit zu Zeit eine Korrektur von einem Trainer/Lehrer zu bekommen, so das deine Entwicklung nicht aus der Bahn läuft.
Oder du gewinnst im Lotto oder heiratest in eine reiche Frau oder findest viel Geld oder triffst eine netten Menschen der dir was schenkt oder nimmst einen Kredit auf oder hast ne super Geschäftsidee oder hast eine mentale Eingebung oder wirst morgen überfahren… :engel_3:
Nur eins: Laß dich nicht entmutigen und sei dir der relativen Qualität deines Unterrichtes, wie auch immer diese aussieht, bewusst!
Ps: Würde man den Kampf nur aus einem Buch lernen können, dann gäbe es schon keine Lehrer/Trainer mehr.
SMINGPLAI
ich hoffe, dass den meisten vllt doch noch auffällt, dass der thread ca. ein halbes jahr alt ist. ;)
p.s interessant ist der aspekt, von wem erlernten es die meister?
naja, der PC baut ja auch auf diversen anderen erfindungen/entdeckungen auf... ;)
zum thema:
heimtraining dürfte als _ergänzung_ ja ganz ok sein, vor allem für ausdauer&co.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.