PDA

Vollständige Version anzeigen : Ich bin wer ich bin!



SJJA
13-06-2005, 17:54
AUS

Kudos
13-06-2005, 18:24
Kommt mir irgendwie bekannt vor ;)

Kann es sein, dass schon viele Leute genau das vor Dir probiert haben und damit gescheitert sind? Warum sind sie wohl gescheitert? Warum muss man überhaupt alles auf einen Nenner bringen? Dafür bläht sich doch der Zähler ziemlich auf...

Du beschwerst Dich über zuviele 10. Dan-Träger aber hast gleich mal ein paar in Deinem Verband? Achso, nur die selbstverliehenen Grade sind Dir ein Dorn im Auge. Gleichzeitig wird die "Master and Grandmaster A." von Dir gegründet (btw: der Name ist echt supa!) und wer ist ihr Präsident?

Verstehe mich nicht falsch, ich möchte Dich nicht angreifen/verurteilen aber ich sehe weder die Notwendigkeit noch den Erfolg in Deinen Absichten. Das ist aber nur meine Meinung, ausserdem bin ich sowieso nicht aufnahmeberecht, da ich weder Master noch Grandmaster bin... :(

D-Nice
13-06-2005, 18:38
Hallo zusammen!

Ich möchte mich durch dieses Medium euch vorstellen. Mein Name ist Eduard Buzila und ich wohne zurzeit in Nürnberg. Ich werde jedoch ab August in Ludwigshafen oder Mannheim wohnen. Ich praktiziere schon seit 13 Jahren verschiedene Kampfkünste und Kampfsportarten.

Meine Ziele in den Kampfkünsten und Kampfsportarten sind die, unsere, nach meiner Meinung, sehr stark zerstörte Budowelt auf einen Nenner zu bringen oder zumindest eine gewisse Richtung anzugeben. Ich möchte nicht durch die Kampfkünste oder den Kampfsport Geld anhäufen oder Macht erlangen. Ich möchte nur eine gewisse Qualität und Philosophie erhalten. In Deutschland haben wir zu viele 10. Dan Träger die sich diesen selbst verliehen oder gekauft haben. Wir haben zu viele "Dachverbände" die für jede Leistung Geld verlangen. Ich habe das Gefühl, dass es sich in Deutschland und in den Kampfkünste und Kampfsportarten alles nur noch um Geld und Macht dreht.

Um dieses Ziel zu erreichen, habe ich die "Master and Grandmaster Association" gegründet. Diese Organisation möchte Kampfkünstler und Kampfsportler fördern und sie unterstützen. Wie schon erwähnt, dreht es bei uns nicht um Geld oder Macht. Jeder Kampfkünstler und Kampfsportler der bis jetzt in die "Master and Grandmaster Association" aufgenommen wurde musste nie Geld für Urkunden, Lehrgangsbesuche, neuen Kontakte zu anderen Kampfsportler bezahlen. Alle Leistungen der "Master and Grandmaster Association" richten sich nach dem Prinzip der nächsten Liebe und treue zur Kunst und zum Sport.

Zurzeit arbeitet die "Master and Grandmaster Association" mit verschiedenen nationalen und internationalen Verbänden zusammen. Zu diesen Verbänden gehören die
Budo and Kobudo Association International
International Combat Martial Arts Union Association
Bushi Karate-Jitsu Association
und viele andere.
Weiterhin arbeitet die "Master and Grandmaster Association" mit verschiedenen Meister und Großmeister zusammen. Zu diesen gehören
Daniel Blanchet 10. Dan Ju-Jutsu
Siegfried Bödeker 10. Dan Samurai Ju-Jitsu
Kevin O´Connor 7. Dan Karate-Jitsu
Bill Griffits 6. Dan Jiu-Jitsu
Don Cook 5. Dan Shotokan Karate
Daivd Kennish 1. Dan Shotokan Karate
und viele mehr.

Ich möchte niemanden bekehren oder eine Mitgliedschaft in meinen Verband forcieren. Eine Mitgliedschaft in diesen Verband ist jedoch jeder Zeit möglich, nachdem der Antragsteller überprüft worden ist und er sich als würdig erwiesen hat, in diesen Verband Mitglied zu sein. Wie schon öfter erwähnt ist ein Mitgliedschaft in diesem Verband kostenlos. Jedoch bedeutete, dass nicht, das jeder aufgenommen wird.

Ich würde mich über konstruktive Kritik freuen.

Auf eure Beiträge freue ich mich sehr.

Beste Grüße


Eduard Buzila SENSEI

hi sensei buzila,
wann ist man denn "würdig" bei euch mitzumachen :cool: ?
beste grüsse zurück und ersma willkommen an board ;)
p.s dass es umsonst ist, find ich ja schonmal super :)

SJJA
13-06-2005, 18:40
AUS

SJJA
13-06-2005, 18:46
Hallo D-Nice

"würdig" ist vielleicht ein zu gewichtiges Wort. Aber man sollte als Mitglied in der MGA zumindest sein Technikprogramm beherrschen können und seinem Dangrad entsprechend, ein gewisses Verhalten an den Tag legen, der dieser Graduierung entspricht. Wie gesagt, man muss nicht viele Vorraussetzungen mitbringen. Nur eine gewisse Demut und ein Gefühl für das was man tut.

Die Mitglieder sind untereinader durch die Liebe zum Kampfsport und Kampfkunst verbunden und nicht durch irgendwelche Urkunden oder sonstigen Symbolen. Ich benutze gerne das Wort "Familie" dafür.

D-Nice
13-06-2005, 19:01
Hallo D-Nice

"würdig" ist vielleicht ein zu gewichtiges Wort. Aber man sollte als Mitglied in der MGA zumindest sein Technikprogramm beherrschen können und seinem Dangrad entsprechend, ein gewisses Verhalten an den Tag legen, der dieser Graduierung entspricht. Wie gesagt, man muss nicht viele Vorraussetzungen mitbringen. Nur eine gewisse Demut und ein Gefühl für das was man tut.

Die Mitglieder sind untereinader durch die Liebe zum Kampfsport und Kampfkunst verbunden und nicht durch irgendwelche Urkunden oder sonstigen Symbolen. Ich benutze gerne das Wort "Familie" dafür.

danke schön für diese antwort, das hört sich doch gut an,
ich frag halt mal nach, weil ich z.b mache jetzt seit 2 jahren intensiv escrima und bei uns gibt es überhaupt keine graduierungen, aus genau deinem unten genannten grund und wenn ich mich jetzt für euch interessieren würde, könnte ich, wenn ich dich richtig versteh, immer noch mit meinem sonnigen, toleranten, intellekt bei euch "punkten" bzw. in die familie aufgenommen werden, oder nicht ;)?
denn sonst wird´s doch schwierig, wenn jemand kommt ,dessen trainer von anfang an diese art des unterrichts praktiziert und ich in dem fall somit völlig urkundenlos "daher laufen" würde :)
grüsse
d-nice

Andreas Stockmann
13-06-2005, 19:08
Hallo Eduardo,
würdest Du uns bitte die Webseiten von:

Master and Grandmaster Association,
Daniel Blanchet 10. Dan Ju-Jutsu,
Siegfried Bödeker 10. Dan Samurai Ju-Jitsu,
Kevin O´Connor 7. Dan Karate-Jitsu,
Bill Griffits 6. Dan Jiu-Jitsu,
Don Cook 5. Dan Shotokan Karate,
Daivd Kennish 1. Dan Shotokan Karate,

mitteilen? Da könnte ich mich ein wenig informieren, bevor ich Dir ein paar Fragen stelle :D


CU

SJJA
13-06-2005, 20:18
AUS

shotokan-man
14-06-2005, 06:40
danke schön für diese antwort, das hört sich doch gut an,
ich frag halt mal nach, weil ich z.b mache jetzt seit 2 jahren intensiv escrima und bei uns gibt es überhaupt keine graduierungen, aus genau deinem unten genannten grund und wenn ich mich jetzt für euch interessieren würde, könnte ich, wenn ich dich richtig versteh, immer noch mit meinem sonnigen, toleranten, intellekt bei euch "punkten" bzw. in die familie aufgenommen werden, oder nicht ;)?
denn sonst wird´s doch schwierig, wenn jemand kommt ,dessen trainer von anfang an diese art des unterrichts praktiziert und ich in dem fall somit völlig urkundenlos "daher laufen" würde :)
grüsse
d-nice


???
Seit wann gibt es im Escrima keine Graduierungen? Wäre mir neu.

Normalerweise gibt es im Escrima folgende Graduierungssystem:

Schüler- und Trainergrade
1. Grad (5. Klase) gelb
2. Grad (4. Klase) orange
3. Grad (3. Klase) grün (Möglichkeit zur Trainerlizenz Stufe 1)
4. Grad (2. Klase) blau
5. Grad (1. Klase) braun (Möglichkeit zur Trainerlizenz Stufe 2 (schwarz))

Meistergrade
1. Dan (1. Antas) schwarzer Gurt oder rotes T-Shirt
2. Dan (2. Antas) schwarzer Gurt mit zwei roten Querstreifen
3. Dan (3. Antas) schwarzer Gurt mit roter Umrandung und einem Dreieck
4. Dan (4. Antas) Jacket und schwarz Gurt mit roter Umrandung einem Dreieck und 1 Streifen
5. Dan (5. Antas) Jacket und schwarz Gurt mit roter Umrandung einem Dreieck und 2 Streifen

Großmeister
6. Dan (6. Antas) Jackett und schwarzer Gurt mit roter Umrandung und 2 Dreiecken

D-Nice
14-06-2005, 07:47
???
Seit wann gibt es im Escrima keine Graduierungen? Wäre mir neu.

Normalerweise gibt es im Escrima folgende Graduierungssystem:


Schüler- und Trainergrade
1. Grad (5. Klase) gelb
2. Grad (4. Klase) orange
3. Grad (3. Klase) grün (Möglichkeit zur Trainerlizenz Stufe 1)
4. Grad (2. Klase) blau
5. Grad (1. Klase) braun (Möglichkeit zur Trainerlizenz Stufe 2 (schwarz))

Meistergrade
1. Dan (1. Antas) schwarzer Gurt oder rotes T-Shirt
2. Dan (2. Antas) schwarzer Gurt mit zwei roten Querstreifen
3. Dan (3. Antas) schwarzer Gurt mit roter Umrandung und einem Dreieck
4. Dan (4. Antas) Jacket und schwarz Gurt mit roter Umrandung einem Dreieck und 1 Streifen
5. Dan (5. Antas) Jacket und schwarz Gurt mit roter Umrandung einem Dreieck und 2 Streifen

Großmeister
6. Dan (6. Antas) Jackett und schwarzer Gurt mit roter Umrandung und 2 Dreiecken

morgen shotokan-mann,
bei welchem eskrima gibt es diese graduierungen, da fängt´s doch schon an ... ;)
glaub mir es geht auch ohne graduierungen und macht trotzdem mächtig spass, also mir hat man unter anderem gesagt, dass wie wir ja wissen, die phillipinen aus unzähligen inseln bestehen, somit gab es long ago auch unzählige"meister", würde escrima seit jeher mit graduierungen arbeiten, müsste es somit auch unzählige graduierungen geben und die ganzen bauern wären wie bunte papageien rumgelaufen :) ....glaubst du ein philipinischer bauer ist mit einem schwarzen gurt mit roter umrandung und 2 dreiecken zum kämpfen gegangen ??
diese ganze graduierungssache ist für mich in den traditionellen kk´s durchaus nachvollziehbar und auch berechtigt,aber ich glaub die wenigsten phillipinos haben sich um irgendwelche gürtel und schnickschnack gekümmert, schliesslich ist escrima ursprünglich ja kein kampfsport, sondern eine kampfkunst um sein leben zu verteidigen...
ich fand´s am anfang doof, dass es bei uns keine graduierungen gibt, wollt ich doch auch zeigen, wie sehr ich mir mühe gebe und wie gross meine fortschritte sind, doch diese abhebung von meinen trainingspartnern kann doch schnell zu sonem "ich bin besser als die anderen-denken" führen und man wird meines erachtens sehr schnell, oft auch unbeabsichtig eingebildet.
mittlerweile bin ich echt froh, dass es so ist, meine verbesserungen spür ich auch anhanand meiner sicherheit, die ich habe.
in diesem sinne,
grüsse,
d-nice

FrAgGlE
14-06-2005, 08:30
Hallo Aaxx

kannst du mir zuvor sagen, warum das immer so wichtig ist, ob jemand eine Website hat oder nicht? Ich habe schon gesehen, dass ihr zum Beispiel über Hanshi Siegfried Bödeker gelästert habt ohne ihn zu kennen. Dabei ist Hanshi Bödeker ein sehr angesehener Mann auf internationaler Ebene.

ob diese "lästereien" immer so grundlos sind wage ich zu bezweifeln. ich kenne ihn persönlich, möchte dass jetzt aber hier nicht in der öffentlichkeit breittreten.

SJJA
14-06-2005, 08:51
danke schön für diese antwort, das hört sich doch gut an,
ich frag halt mal nach, weil ich z.b mache jetzt seit 2 jahren intensiv escrima und bei uns gibt es überhaupt keine graduierungen, aus genau deinem unten genannten grund und wenn ich mich jetzt für euch interessieren würde, könnte ich, wenn ich dich richtig versteh, immer noch mit meinem sonnigen, toleranten, intellekt bei euch "punkten" bzw. in die familie aufgenommen werden, oder nicht ;)?
denn sonst wird´s doch schwierig, wenn jemand kommt ,dessen trainer von anfang an diese art des unterrichts praktiziert und ich in dem fall somit völlig urkundenlos "daher laufen" würde :)
grüsse
d-nice

Hallo D-nice

Natürlich ist es ein bisschen schwierig nun nachzuvollziehen, von wem du "abstammst",das bedeutet, ob du einen fähigen Meister hast/hattest. Jedoch kommt eine Mitgliedschaft ja auch nur in Frage, wenn man dich in "Aktion" sehen kann. Das bedeutet, man wir nicht einfach so aufgenommen in dem ich ein paar Urkunden irgendwohin schicke und dann bist du Mitglied. Es geht um einen regelmäßigen Besuch der Mitglieder entweder auf Lehrgängen oder im Training um dort Wissen auszutauschen und die verschieden Standards zu vergleichen. Verstehst du? Es geht immer nur darum mit anderen zusammen zu arbeiten. Darum besuchen sich unsere Mitglieder, die zum Teil aus ganz Europa kommen, regelmäßig in verschiedenen Ländern. Somit kann man auch die verschiedenen Unterschiede in den verschiedenen Ländern erkennen. Zum Beispiel in England werde nur sehr wenige 10. Dan Träger anerkannt durch die breite Kampfkunst- und Kampfsportmasse. Dort wird ein 10. Dan Träger förmlich ausgelacht. Bei uns hier in Deutschland ist es leider schon zur Normalität geworden, leider.

Aber zurück zu deiner Frage zu kommen. Aus diesem Grund nämlich versuche ich nicht nur Lehrgänge und Seminar im Ausland zu besuchen, sondern auch hier in Deutschland. Um die, die Wollen und Können zu fördern.

Neulich habe ich einen Fall gehabt in dem ein sehr guter 1.Kyu Schüler nicht seinen 1. Dan machen konnte, weil es für diesen 200 EURO zahlen musste. Solche Sache stören mich gewaltig. Darum bietet sich zum Beispiel die "Master and Grandmaster Association" sehr gut an. Ein sehr gute Anerkennung der Mitglieder jedoch ohne Geld dafür zu bezahlen.

In Deutschland meinen viele, wenn etwas teuer ist muss es auch gleichzeitig gut sein. Das stimmt nicht immer.

Man sollte sich auch immer die Frage stellen, warum ich in einen Verband eintreten möchte um dort ein Mitglied zu werden. Warum könnte dich denn eine Mitgliedschaft in der MGA zum Beispiel reizen?

Gruß

SJJA
14-06-2005, 08:54
ob diese "lästereien" immer so grundlos sind wage ich zu bezweifeln. ich kenne ihn persönlich, möchte dass jetzt aber hier nicht in der öffentlichkeit breittreten.

Hallo FrAgGlE

Ich weiß nicht, woher du Hanshi Bödeker kennst, aber er ist ein sehr guter und sehr fähiger Mensch. Er wird nur hier in Deutschland leider oft unterschätzt und viele sind neidisch auf ihn und versuchen seinen Ruf kaputt zu machen.

Ich halte sehr viel von Hanshi Bödeker auch wenn manchmal sein Tun und Handeln für die meisten ein bisschen merkwürdig ist, denke ich trotzdem er ist ein Mann denn man respektieren sollte.

Andreas Stockmann
14-06-2005, 10:03
Hallo Aaxx, kannst du mir zuvor sagen, warum das immer so wichtig ist, ob jemand eine Website hat oder nicht? ich sagte Dir doch schon, ICH wollte mich informieren. DU willst etwas vorstellen - OK, dann tu es, so dachte ich...
...also redet man einfach drauf los...tu ich das? :confused:
...diesen Herren wirst du auch wahrscheinlich nicht kennen. Es gibt zwar einige Homepages aber ich weigere mich dir diese zu geben. Aus dem Grund, weil ich das nicht brauche nein, brauchst Du natürlich nicht, aber ich bitte Dich von Sportler zu Sportler einen anderen Ton anzuschlagen. Ich bin niemanden sein Sklave, also rede nicht so überheblich mit mir :(
...Ich habe lediglich mich und meine Idee vorgestellt und verstehe nicht diese unbegründete Aufregung um meine Person.es gibt keine Aufregung um Deine Person, Du stellst etwas in den Raum und in ein öffentliches Forum, so ist es doch normal das man Feedback erhält...
...Ich möchte nich das ganze Forum beleidigen, aber was ich bis jetzt gelesen haben, gibt es nur wenig Leute in diesem Forum die Ahnung haben.ich bin schon ein paar Tage in diesem Forum, aber es gelang mir noch nicht - auch nur annähernd einen genauen Überblick über die Fähigkeiten der hier mitschreibenden User zu gewinnen ;)
...Es gibt nur wenige die das Netzwerk auf internationaler Ebene kennen. naja, zb der Sport meiner Freunde und meiner, ist per se schon auf internationales Netzwerk angelegt.
...Aus diesem Grund, finde ich es sehr mühsam gegen eine Welle von Ignoranz und Intoleranz zu arbeiten.Aber DAS würde sich doch nun wirklich lohnen ;)
...Und leider ist das sehr typisch für dieses Forum "keine Ahnung aber viel davon wenn Du etwas für Menschen tun möchtest, hör als erstes auf sie zu beleidigen und dann kannst Du sie etwas lehren...



MfG Andreas Stockmann, Ulm

SJJA
14-06-2005, 14:13
Hallo Aaxx,

falls du dich irgendwie bleidigt fühlst tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür. Falls du weiterhin Informationen über Mitglieder der Verbände benötigst frag mich ruhig.

Gruß

cyberpunch
14-06-2005, 15:07
:cussing:

Ist ja krass wie JSSA hier begrüsst wird....hab ich ja schon lange nicht mehr gesehen :confused:

Erstmals willkommen on Board JSSA!!

Deine Idee finde ich recht interessant. Aber eben ist halt für uns andere doch noch interessant zu wissen wer da mit in der Liga spielt und dafür ist halt ne Website recht informativ. Ich gebe dir recht, dass es immer wieder sehr verwerfliche und respektlose postings und Treats gibt. Es sind aber auch immer dieselben Poster und meistens checkt der Moderator das auch relativ schnell.

Ich denke also es kann nicht schaden, dass wenn du deine Idee hier vorstellst, dass du auch noch etwas mehr Background mitlieferst....sonst ist das ganze aus meiner Sicht bereits wieder zum "verreissen" verurteilt und das macht einfach keinen Spass :its_raini

Nochmals Eure Idee finde ich super. Ich bin seit über 11 Jahren im WingTsun und denke, dass sowas fehlt (weiss zwar nicht ob da WT'ler willkommen sind :cool: )

Also nochmals viel Spass hier im Board!

Grüsse Thomas

Andreas Stockmann
14-06-2005, 15:20
Hallo Aaxx,

falls du dich irgendwie bleidigt fühlst tut es mir leid und ich entschuldige mich dafür. Falls du weiterhin Informationen über Mitglieder der Verbände benötigst frag mich ruhig.

Gruß
willst Du mich verarschen? :mad: wie oft denn noch??? :D Du willst mich verarschen! :D

na los laß los - ich höre zu



CU

SJJA
14-06-2005, 15:23
Hallo cyberpunch

das ist die erste freundliche Begrüßung hier. VIELEN DANK! Möglicherweise hast du recht. Aus diesen Grund, werde ich dir/euch ein paar Informationen und Websites geben.

Daniel Blanchet-hanshi 10. Dan Ju-Jitsu:
Daniel ist der direkte Nachfolger von Phil Milner-Sensei der in den 90er Jahren die Kampfkunstwelt sehr beeindruckt hast zumindest in Frankreich, England und Griechenland. Er ist leider vor 3 Jahren verstorben. Der Nachfolger seines Verbandes der "International Budo Association" ist Daniel Blanchet-hanshi. Dieser ist seit mehr als 35 Jahr bemüht in Frankreich und England ein gewissen Niveau aufrecht zu erhalten. Hier seine Website:http://www.hanshinoiinkai.org/

Siegfried Bödeker-hanshi 10. Dan Ju-Jitsu:
Siegfried hat keine eigene Homepage aber wird auf verschiedenen als Repräsentant oder President verschiedener Verbänden anerkannt. Er ist ein aktiver Budo-ka und ist in verschiedenen Ländern sehr angesehen. Hier sind einige Websites: http://www.ajjif.org/index.htm und http://umaaorg.com/index.html
Es gibt natürlich viel mehr davon.

Kevin O´Connor-shihan 7. Dan Karate-Jitsu:
Kevin hat einen eigenen Verband in England. Sein Verband arbeitet mit verschiedenen Vereinen aus aller Welt zusammen. Weitere Informationen können von seiner Website entnommen werden. Hier ist sie: www.bkjassn.com

Wie aber schon erwähnt kann jeder von mir Informationen über diese Personen und Verbänden erhalten, da ich verschiedene Positionen inne habe, als Repräsentant der BKJA für Deutschland oder als Instructor verschiedener Verbände von Bödeker-hanshi.

Ich möchte aber nochmals betonen, dass es für mich nicht wichtig ist, ob jemand eine Homepage hat oder nicht. Einzig und allein ist das Verhalten und Können einer Person wichtig.

Gruß

PS:cyberpunch alle Kampfkünstler und Kampfsportler sind willkommen. Ich möchte niemanden ausschließen.

SJJA
14-06-2005, 15:24
willst Du mich verarschen? :mad: wie oft denn noch??? :D Du willst mich verarschen! :D

na los laß los - ich höre zu



CU
Tut mir leid aber ich habe nichts gegen dich und ich möchte dich auch nicht verarschen. Das ist nicht meine Art.

Gruß

cyberpunch
14-06-2005, 15:28
das ist die erste freundliche Begrüßung hier. VIELEN DANK! Möglicherweise hast du recht. Aus diesen Grund, werde ich dir/euch ein paar Informationen und Websites geben.

Begegne einem Fremden mit Respekt und dir wird derselbe gebühren..... ;)



Vielen Dank für die Infos, werde mich mal durchklicken.
Ich gebe dir übrigens betreffend den Homepages absolut recht. Es ist nicht wichtig, dass man eine eigene Homepage hat sondern wie man sich sonst gegen aussen präsentiert. Aber wie gesagt, um sich ein paar short informationen zu holen ist es halt gut.

Vielen Dank

D-Nice
14-06-2005, 15:40
Hallo cyberpunch

das ist die erste freundliche Begrüßung hier. VIELEN DANK! Möglicherweise hast du recht. Aus diesen Grund, werde ich dir/euch ein paar Informationen und Websites geben.

ich dachte eigentlich, ich sei auch freundlich gewesen...mal so by the way ;)

Andreas Stockmann
14-06-2005, 15:44
Hallo Eduardo,
würdest Du uns bitte die Webseiten von:... Da könnte ich mich ein wenig informieren, bevor ich Dir ein paar Fragen stelle :D CU ich war freundlich UND höflich ;)



CU

SJJA
14-06-2005, 16:03
Um das mal zu klären

ALLE war freundlich und höflich!!!

Hoffe wir können uns jetzt kreativ auseinander setzen.

Möchte niemandem was böses oder schlechtes.

Gruß

Andreas Stockmann
14-06-2005, 16:04
:megalach:

cyberpunch
14-06-2005, 16:07
UND ES WARD WIEDER FRIEDEN AUF ERDEN ÄHH IM FORUM!

:respekt:

SJJA
14-06-2005, 21:13
Wir haben uns doch alle lieb!

D-Nice
14-06-2005, 21:26
Wir haben uns doch alle lieb!

ach ist das schön :sport146: :sport146:

grüsse.

d-nice

Faustus
14-06-2005, 21:27
Hi @ all und SJJA,

ich sag mal so, stören tut es mich in einer hinsicht vielleicht ein bisschen, denn ich finde das Können und Verstehen bekommt man nicht mit einem DAN-Grad, mir macht es nichts aus, wenn die leute sich für die besten halten, denn man kann vieles sagen. ich wäre nur sauer wenn sie damit anfangen andere zu unterrichten, aber so jukt es mich nicht.

@SJJA: ich habe mir alle deine beiträge durchgelesen und mir kommt es so vor als wärste irgendso ein vertreter, du kannst mich natürlich einen besseren belehren, (sorry aber solche leute mag ich net, wenn es dem so sei).

ps: ich finde es sowieso unhöfflich den 10 DAN anzunehmen

Andreas Stockmann
15-06-2005, 06:17
Hallo SJJA, will Dich auch mal kennen lernen, lass Dich doch in unserem Sommerlehrgang sehen. (Siehe Signatur) Da können wir uns beide in Aktion sehen...
;)



CU

King Karl
15-06-2005, 10:21
Erstmal Herzlich Willkommen...


Ich denke, dass die Idee sehr gewagt ist, aber ich wünsche dir viel Glück...

SJJA
15-06-2005, 15:45
Hallo King Karl

Vielen Dank für deine Begrüßung!

Gruß

SJJA
15-06-2005, 15:53
Hi @ all und SJJA,

ich sag mal so, stören tut es mich in einer hinsicht vielleicht ein bisschen, denn ich finde das Können und Verstehen bekommt man nicht mit einem DAN-Grad, mir macht es nichts aus, wenn die leute sich für die besten halten, denn man kann vieles sagen. ich wäre nur sauer wenn sie damit anfangen andere zu unterrichten, aber so jukt es mich nicht.

@SJJA: ich habe mir alle deine beiträge durchgelesen und mir kommt es so vor als wärste irgendso ein vertreter, du kannst mich natürlich einen besseren belehren, (sorry aber solche leute mag ich net, wenn es dem so sei).

ps: ich finde es sowieso unhöfflich den 10 DAN anzunehmen

Hallo Canya
Warum soll man das Können und Verstehen nicht durch den Dan bekommen? Wofür ist denn ein Dan sonst da? Das Problem ist das man dass heute nicht mehr erkennt, da jeder einen Dan bekommt, egal ob er das Können und Verstehen besitzt oder nicht. Das Können und Verstehen sollte man durch den Dan bekommen. Ich kann doch nicht von einem Weißgurt oder Gelbgurt dasselbe Wissen und Können wie von einem Danträger verlangen, oder?

Du solltest die Beiträger von mir genauer druchlesen. Ich habe nie jemanden versucht zu werben. Du musst dir ein merken, nicht ich will was, sondern derjenige der in meinen Verband eintretten möchte will was. Falls es niemanden geben sollte, der nicht in meinen Verband eintretten möchte, dann ist das auch gut, auch wenn dass nicht der Fall ist. Ich braucht keine hohe Mitgliederzahl wie andere Verbände, weil ich das nicht Hauptberuflich mache und ich auch keine Intention habe Geld mit der Kampfkunst oder dem Kampfsport zu verdienen.

Trotzdem dank für deine Kritik.

Gruß

SJJA
15-06-2005, 15:55
Hallo SJJA, will Dich auch mal kennen lernen, lass Dich doch in unserem Sommerlehrgang sehen. (Siehe Signatur) Da können wir uns beide in Aktion sehen...
;)



CU

Hallo Aaxx

kannst du mir genauere Informationen zu diesem Lehrgang geben? Komme ehrlich gesagt nicht mit der Homepage zurecht :o . Falls es terminlich passt, würde ich gerne den Sommerlehrgang besuchen.

Gruß

cryingfreeman
15-06-2005, 16:42
Hallo im Forum SJJA :)

Habe mich jetzt durch alle Beiträge gelesen und finde es immer wieder verwunderlich wie einige reagieren. :ups:

Na ja wie auch immer,ich wünsche dir viel Erfolg!

Aber wie findest du die schwarzen schafe raus die sich mit eigenen Gürteln schmücken?? :confused:


Gruss Cryingfreeman

SJJA
15-06-2005, 16:52
Hallo im Forum SJJA :)

Habe mich jetzt durch alle Beiträge gelesen und finde es immer wieder verwunderlich wie einige reagieren. :ups:

Na ja wie auch immer,ich wünsche dir viel Erfolg!

Aber wie findest du die schwarzen schafe raus die sich mit eigenen Gürteln schmücken?? :confused:


Gruss Cryingfreeman

Hallo cryingfreeman

Vielen Dank für deine Begrüßung!

Die schwarzen Schwafe muss ich gar nicht herausfinden, die entlarven sich selbst als nicht gute Budo-ka. Das wichtige ist, dass man eine gewisse Menschenkenntnis besitzt. Die nicht nur gut ist, wenn man gut und böse trennen möchte, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der Selbstverteidung. Wenn ich diese Kenntnis besitze, kann ich einigermaßen auch meinen Gegenüber einschätzen. Aber zurück zu kommen. Ich möchte auch nicht darüber Urteilen, wer ein schwarzes Schaf ist oder nicht, zumindest nicht allgemeingültig sondern nur in dem Fall, indem sich ein Schaf für einen Mitgliedschaft in meinem Verband interessieren würde. Ich möchte nicht die Menschen veränden, ich möchte nur Menschen in den Verband haben, die in meinen Augen, es ist dahin gestellt, ob ich recht habe oder nicht, würdig sind in meinen Verban einzutretten. Darum sage ich auch immer, ich möchte niemanden anwerben, sondern nur denen eine Chance geben, die Wert auch Qualität und Seriosität legen.

Gruß und danke nochmals für deine Begrüßung.

Andreas Stockmann
15-06-2005, 18:09
Hallo Aaxx

kannst du mir genauere Informationen zu diesem Lehrgang geben? Komme ehrlich gesagt nicht mit der Homepage zurecht :o . Falls es terminlich passt, würde ich gerne den Sommerlehrgang besuchen.

Gruß

Hi
der LG ist, nach Serverabschuß und fehlendem Backup, "verschwunden", ich hänge ihne erst heute Nacht wieder rein, gebe Dir dann einen Direkt Link.



CU

SJJA
15-06-2005, 19:10
Sehr nett vielen Dank!

Andreas Stockmann
16-06-2005, 03:47
Hallo Aaxx

kannst du mir genauere Informationen zu diesem Lehrgang geben? Komme ehrlich gesagt nicht mit der Homepage zurecht :o . Falls es terminlich passt, würde ich gerne den Sommerlehrgang besuchen.

Gruß
sorry, ich vergass ganz, das es schon einen aussagefähigen Thrad gab/gibt ;) naja zu viel Schläge auf´m Kopp bekommen (eindeutig) :D
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=27865



CU

SJJA
16-06-2005, 08:49
Hey!

Vielen Dank! Sehr nett von dir.

Gruß

Faustus
16-06-2005, 11:00
Ich entschuldige mich, wenn Sie es falsch verstanden haben, ich hatte nicht vor Sie zu beleidigen. Natürlich ist es eine sehr gute Aktion. Ich finde es selbst sehr schade das man hier in Deutschland so viel Geld dahinblättert um eine Kapfsport zu machen. Viel Glück bei Ihrer Aktion.

SJJA
16-06-2005, 14:51
Vielen Dank!

BUDOliche Grüße

Kudos
16-06-2005, 19:52
Wahrscheinlich ist das dein Problem- du bist kein Meister- und darum wirst du es auch nicht verstehen, dass es mich schmerzt, wenn ich sehe, dass es so viele Leute gibt, die keine Ahnung von dem Kampfsport oder von der Kampfkunst haben, sich aber den 10. Dan selbst verleihen. Ich möchte kein Budo-TÜV werden. Ich möchte nur in meinem Tun das erreichen, was ich vorhin beschrieben habe. Und scheitern werde ich sowieso nicht, weil ich nicht scheitern kann. Ich habe ja schon würdige Weggefährten. Es können nur welche dazu kommen. Und wenn sie nicht dazu kommen möchten, dann macht es auch nichts. Zumindest habe ich mein Ziel erreicht eine gewisse Qualität aufrecht zu erhalten. Ich verstehe auch nicht warum du so aggressiv reagierst. Wie gesagt, ich habe mich hier in diesem Forum nur vorgestellt und meine Arbeit im Kampfsport und in den Kampfkünsten beschrieben, mehr nicht. Ich möchte keine Leute anwerben oder beleidigen oder sonstiges.

Ich wollte nicht aggressiv rüberkommen, war nur etwas in Eile und wollte in der Kürze was hinschreiben (deshalb auch der blöde Schreibfehler bei berechtigt ;).

Wenn Du in die Öffentlichkeit gehst, musst Du halt auch mit (negativer) Kritik rechnen. So ist das Leben eben. Auch der grandeste Grandmaster aller Associations (fühl Dich durch die Ironie bitte nicht angesprochen oder sogar angegriffen) kann auch mal eine (in diesem Fall nur verbal) aufs Maul bekommen und muss das aushalten können. Schade, dass Du nur mit Dir gut gesonnen Menschen reden möchtest und Dir zu schade bist auch mit Dich kritisierenden Menschen umzugehen.

Ich bin übrigens der Meinung, dass alle Graduierungen aufgrund einer Prüfung Unsinn sind. Bei Kampfsport/kunst geht's ums kämpfen und so beurteile ich die Leistungen Anderer. Ob sie die Philosophie dahinter verstehen, vermitteln und sonstwas können ist sicherlich auch wichtig, aber für eine Graduierung eher sekundär. Wie oft hast Du eigentlich schon wo genau und wie erfolgreich gekämpft? Verstehe mich nicht falsch, es ist sicherlich keine Schande, so wie ich, sich noch nie im Vale Tudo gemessen zu haben, aber von einem Meister erwarte ich das. Ist das auch eine Aufnahme-Voraussetzung bei euch? Würdest Du eine Herausforderung annehmen (ich fordere Dich hier nicht heraus)?

Ein höherer Gürtel muss in meinen Augen unter anderem auch bedeuten, dass man meistens (aber nicht immer) eine gewisse Überlegenheit gegenüber niedrigeren Gürtel zeigen kann. Selbstverständlich kann auch ein 100. Dan gegen einen Weißgurt verlieren, wenn das aber häufig passiert sollte man sich schon mal Gedanken darüber machen. Und die Techniken zu beherrschen, die im Prüfungprogramm stehen, sagt mal kaum was aus!

Mit Deinem ersten Beitrag vermutete ich, dass Du tatsächlich so eine Art Budo-Prüfsiegel -- nach Deinen Maßstäben -- einführen möchtest (Zitat: "Ich möchte nur eine gewisse Qualität (...) erhalten") . Zumindest wird durch diesen Satz stark der Eindruck erweckt. Allerdings dementierst Du das dann auch wieder. Ich verstehe dann nicht, warum Du diese Vereinigung gegründet hast? Kannst Du bitte Deine 5 wichtigsten Ziele dieses Verbandes und die genauen Aufnahmekriterien skizzieren? Ich finde es widersprüchlich von einer durch "die Liebe zum KS/KK verbundenen Familie" zu sprechen und gleichzeitig undurchsichtige Ausschlusskriterien in den Raum zu stellen.

Deine Selbsicherheit ("ich kann nicht scheitern") in allen Ehren, aber in meinen Augen ist das absolut kein Zeichen von Demut. (Zitat aus wikipedia.de) "Demut ist nach Kant "nichts anderes als eine Vergleichung seines Wertes mit der moralischen Vollkommenheit." Der Demütige erkennt und akzeptiert (aus freien Stücken), dass es etwas für ihn Unerreichbares ("Höheres") gibt." Du denkst Du bist schon am Ziel ("Zumindest habe ich mein Ziel erreicht") trotzdem läufst Du noch in irgendeine Richtung weiter ("Ich möchte nur in meinem Tun das erreichen was ich...") :confused:

Verstehe mich nicht falsch, ich will Dich nicht (und schon gar nicht aggressiv) angreifen, aber Du hast Dich hier in dem Forum vorgestellt und ein paar Nachfragen provoziert.

Noch eine banale Frage am Schluss: welche Rechtsform hat denn Deine/eure Association?

SJJA
16-06-2005, 21:16
Hallo Kudos mein Freund!

Ich verstehe dich nun viel besser. Ich habe nun gemerkt, dass du die ganze Welt der Kampkunst und des Kampfsport mit den Augen und dem Geist eines JURISTEN siehst. Tja, so einer bin ich auch und noch vielmehr, jedoch glaube ich nicht, dass das hier reingehört. Auf jeden Fall, möchte ich es dir noch einmal erklären und hoffe dadurch, dass ich dir einige deiner Fragen beantworten kann.

Ich habe die "Master and Grandmaster Association" gegründet, mit dem Ziel eine gewisse Richtung- die, die ICH für richtig halte- vorzugeben. Ich möchte durch diese Organisation, verschiedenen Menschen, ab dem 1. Dan oder einen gleichwertigen Level, die Möglichkeit zu geben sich in einer Vereinigung wieder zu finden, die ein gewisses Niveau aufrecht zu halt versucht. Dieses Niveau gebe nicht ich vor, sondern die Mitglieder. Aus diesem Grund, werden nur Mitglieder aufgenommen, die zumindest ein Niveau besitzt, dass ausbaufähig ist. Die Aufnahme der Mitglieder erfolgt nicht nur durch mich, sondern auch durch andere Funktionäre in der Organisation. Zum Wettkampf. Die Philosophie der Organisation richtet sich im groben nach der Philosophie der Samurai und des Ueshiba. Aus diesem Grund kommt ein Wettkampf nicht in Frage. Die Samurai glaub daran, dass Sie immer nur einen Schlag oder nur eine Technik einsetzen muss und durch diese den Angreifer zu töten. Im Sinne des StGB, wäre so ein Wettkampf nicht. Die Philosophie des Ueshiba ist, die, dass man den Angreifer nicht verletzten darf, sondern durch die Aikidotechniken, soll dem Angreifer bewusst werden, das er etwas falsches Macht. Du merkst auch hier es ist eine Wechselwirkung zwischen Unversehrtheit und Tod des Angreifers. Diese Philosophie auszuführen halte ich hier nicht für angebracht. Jedoch kann man sagen, dass ein Wettkampf gegen die Philosophie der Organisation Verstößen würde. In Japan zum Beispiel, gibt es in den verschiedenen Budoarten Wettkämpfe aber ohne Richter. Die Kämpfer allein entscheiden, wer gewonnen hat und wer nicht. Zu Thema der Graduierung. Die Graduierung ist mir nicht wichtig. Jedoch sollte jeder der einen Gürtel trägt, zumindest das Niveau seiner Graduierung besitzen. Es gibt selbstverständlich viele Leute die einen 1. 2. oder 3. Dan haben und das Können und Wissen eines 5. oder 6. Danträgers haben. Typisches Beispiel. Du wirst eingeladen ein Seminar zu halten. Du betrittst den Raum und siehst 20 von 50 Leuten haben einen Schwarzgurt. Ich muss also nun davon ausgehen können, dass diese ein hohes Niveau haben, da sie einen schwarzen Gurt tragen. In vielen Fällen ist das ist so. Zu mir. Ich habe mehrere Jahr Kickboxen praktiziert. War aber nie mit dem Herzen dabei. Ich könnte dir nun erzählen ich bin Kickboxen Weltmeister oder Universum Meister. Nein, ich habe an vielleicht 10 Wettkämpfe teilgenommen und war immer nur im Mittelfeld. Ich hatte mich bei Kickboxen aufgrund der Regeln sehr im meinem Handeln eingeschränkt gefühlt. Bei aller Liebe zum Kickboxen, so realistisch wie viele es halten ist es nicht, aber nun gut. Natürlich sollte ein Schwarzgurtträger mehr Wissen und Können als ein Kyuträger haben aber irgendwann wird der Schüler zum Meister von daher kann man das nicht so sagen. Ja, ich möchte ein gewisses Prüfungssiegel um deine Wortwahl zu verwenden, einführen. Jedoch möchte ich die niemanden aufzwingen, sondern es nur anbieten. Wer will kann sich anschließen und wer nicht eben nicht. Die Einbringung von Kant zeugt davon, dass du eben diese Welt des Kampfsport und der Kampfkünst mit anderen Augen siehst als ich. Ich habe viele Aufzeichnung von Ueshiba, Kano und viele andere auch noch lebende Persönlichkeiten studiert und versuche nun diese in meine Organisation zu vereinen. Ich kann natürlich auch mit Freund kommen und sagen, wer sich mit dem Kampfsport auseinander setzt, will sich in seiner Männlichkeit bestärken und seinen Phallus mit anderen messen, indem er mit anderen wetteifert. Du musst versuchen die Philosophie des ganzen zu verstehen. Die Philosophie ist ein sehr wichtiger Aspekt der ganzen Kampfkunstwelt. erst auseinander. Und nun zu unserer lieben Justizia. Meine Organisation ist nicht nach §§21,22 BGB gegründet, sondern ist eine Form der BGB-Gesellschaft §705. Dies halte ich aber hier nicht für wichtig.


Hoffe ich konnte dir die meisten Fragen beantworten, falls nicht bitte frag nach. Hatte ehrlich gesagt nicht viel Zeit diesen Text auf Rechtschreibfehler zu überprüfen, darum entschuldige ich mich für mögliche.

Gruß

Andreas Stockmann
16-06-2005, 21:36
...Zum Wettkampf. Die Philosophie der Organisation richtet sich im groben nach der Philosophie der Samurai und des Ueshiba. Aus diesem Grund kommt ein Wettkampf nicht in Frage. Die Samurai glaub daran, dass Sie immer nur einen Schlag oder nur eine Technik einsetzen muss und durch diese den Angreifer zu töten. Im Sinne des StGB, wäre so ein Wettkampf nicht. Die Philosophie des Ueshiba ist, die, dass man den Angreifer nicht verletzten darf, sondern durch die Aikidotechniken, soll dem Angreifer bewusst werden, das er etwas falsches Macht. Du merkst auch hier es ist eine Wechselwirkung zwischen Unversehrtheit und Tod des Angreifers. Diese Philosophie auszuführen halte ich hier nicht für angebracht. Jedoch kann man sagen, dass ein Wettkampf gegen die Philosophie der Organisation Verstößen würde. In Japan zum Beispiel, gibt es in den verschiedenen Budoarten Wettkämpfe aber ohne Richter. Die Kämpfer allein entscheiden, wer gewonnen hat und wer nicht....Meine (sportlichen) Wurzeln liegen im jap. trad. Jiu-Jitsu und ich kann Dir versichern das da kämpfen sehr wohl mit der Philosopie der Krieger vereinbar war/ist. Der Sätze in dem Du gleichzeitig von "..gegen die Philosopie der Orga" und "in Japan... Kämpfe...ohne Richter" sprichst bedürfen einer Erklärung. Klingt sehr nach Praxisbezogenem Kampf (Free-Fight) kann dann ja wohl kaum dem Bushido zuwiederlaufen. Warum Du dann diese Sportler ausschließt, ist mir nicht klar.

Erklärs mir...



CU

SJJA
17-06-2005, 14:20
Meine (sportlichen) Wurzeln liegen im jap. trad. Jiu-Jitsu und ich kann Dir versichern das da kämpfen sehr wohl mit der Philosopie der Krieger vereinbar war/ist. Der Sätze in dem Du gleichzeitig von "..gegen die Philosopie der Orga" und "in Japan... Kämpfe...ohne Richter" sprichst bedürfen einer Erklärung. Klingt sehr nach Praxisbezogenem Kampf (Free-Fight) kann dann ja wohl kaum dem Bushido zuwiederlaufen. Warum Du dann diese Sportler ausschließt, ist mir nicht klar.

Erklärs mir...



CU

Hallo Aaxx,
leider ist das nicht ganz richtig. Das Jiu-Jitsu, von der Begrifflichkeit gibt es gar nicht im Japanischen. Nicht einmal das Wort "Ju-Jutsu" benutzen die Japaner, da es in Japan tatsächlich nur "der sanfte Weg" bedeutet. Das Wort für Ju-Jutsu im Japanischen ist "Yawara". Und "Yawara" entstand aus dem Bujutsu, dass die Samurai entwickelten. Diese haben nie an Wettkämpfe teilgenommen, mit Ausnahme, an Wettkämpfen im Bogenschießen. Weiterhin hat auch Ueshiba im Aikido den Wettkampf verboten, da dieser einem in einem Wettkampf seinen Gegner verletzt hat und seit dem ist ein Wettkampf im Aikido verboten. Aus diesen Gründen, verstößt ein Wettkampf auch in meiner Organisation gegen die Philosophie. Wer aber an Wettkämpfen teilnehmen möchte kann dies natürlich tun. Kenn(s)t du/ihr den Unterschied zwischen Kampfkunst und Kampfsport? In den Kampfkünsten geht es darum eine gewisse Ästhetik in Verbindung mit effektiven tödlichen Techniken zu verbinden. Weiterhin ist die Philosophie hinter der Technik wichtig. Im Kampfsport geht es darum unter Wettkampfbedingungen einen Gegner durch das Reglement zu besiegen ohne ihn zu töten. Philosophie und Ästhetik sind dabei nicht wichtig. Der Sieg über den Gegner ist wichtig. Zusammengefasst kann man sagen, in den Kampfkünste geht es um den Sieg über sich selbst, im Kampfsport geht es um den Sieg über seinen Gegner. Ich habe nie gesagt, dass ich jemanden ausschließen möchte, nur weil sie an Wettkämpfen teilnehmen. Der Bushido ist ein Kodex. Und zwar beinhaltet dieser nur das Verhalten der Samurais.

Ja, in verschiedenen Budoarten gibt es keine Punktrichter. Wie schon gesagt zum Beispiel im Kendo. Da entscheiden nur die Sportler, wer gewonnen hat und nicht ein Kampfrichter. Das bedeutet, dass man sich selbst richtig einschätzen muss.

Gruß

cyberpunch
20-06-2005, 12:44
Hi wiedermal in dieser Diskussion.....

Was meinst du eigentlich zu diesem Topic: ==>>> Link <<<== (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=406839#post406839)

Grüsse

FrAgGlE
22-06-2005, 09:10
Hallo FrAgGlE

Ich weiß nicht, woher du Hanshi Bödeker kennst, aber er ist ein sehr guter und sehr fähiger Mensch. Er wird nur hier in Deutschland leider oft unterschätzt und viele sind neidisch auf ihn und versuchen seinen Ruf kaputt zu machen.

Ich halte sehr viel von Hanshi Bödeker auch wenn manchmal sein Tun und Handeln für die meisten ein bisschen merkwürdig ist, denke ich trotzdem er ist ein Mann denn man respektieren sollte.

von mehreren lehrgängen vor jahren. ein herr mit 10. dan sagte einem kleinen armen grün-gurt er solle ihn zur demonstration seiner fingerhebel "frei" angreifen. naja, der grün-gurt hat ihn umgerannt :o
ich hab mich aber anschließend entschuldigt, war wohl ein mißverständnis beiderseits...
danach hat er spontan die lehrtätigkeit an kalli abgegeben, der nur als gast anwesend war :confused:

wie schaut es eigentlich mit den ganzkörpertätowierten glatzköpfigen muskelprotzen (meine jetzt nicht mich) aus, die sich jedes wochenende irgendwo hauen fahren.
sind diese auch recht herzlich bei euch willkommen?

Andreas Stockmann
22-06-2005, 09:18
...wie schaut es eigentlich mit den ganzkörpertätowierten glatzköpfigen muskelprotzen (meine jetzt nicht mich) aus, die sich jedes wochenende irgendwo hauen fahren.
sind diese auch recht herzlich bei euch willkommen?
Du meinst mich - sag jetzt ja "JA" (spekuliere darauf, endlich mal schriftlich zu bekommen, das ich Muskeln habe (die man als solche erkennt *grins*))



CU

FrAgGlE
22-06-2005, 09:24
Du meinst mich - sag jetzt ja "JA" (spekuliere darauf, endlich mal schriftlich zu bekommen, das ich Muskeln habe (die man als solche erkennt *grins*))


:megalach:

sorry, eigentlich meinte ich meine frau mama :p

wusste gar nicht, dass du auch kampfsport machst :confused:
wahrscheinlich hast du noch eine dan-gradierung im jiu-jitsu und willst aus ulm kommen :narf:

gruß fraggle :troete:

Andreas Stockmann
22-06-2005, 09:42
:megalach:
sorry, eigentlich meinte ich meine frau mama :p
wusste gar nicht, dass du auch kampfsport machst :confused:
wahrscheinlich hast du noch eine dan-gradierungen im jiu-jitsu und willst aus ulm kommen :narf: gruß fraggle :troete:
na dann schick mal Deine Frau Mutter vorbei - wir werden uns sicherlich prima verstehen :D
irgendwie scheint es das Du mich verwechselst.
Komme aus Ulm, habe Dangrade ;) ABER Kampfsport??? Neee mein Lieber, das ist dann wohl ein anderer, naja wirst wohl zu viel auf´m Kopp gekriegt haben, oller Schläger :D



CU

JuMiBa
22-06-2005, 13:34
Ähm... Jungens... Ihr wißt aber schon, in welchem Thread Ihr gerade rumalbert, oder ?? :rolleyes: ...und dann war ja noch die PN-Funktion... ;)

Gruß Micha

Andreas Stockmann
22-06-2005, 14:55
:ups: ups und ich dachte das ist ne PN :ups:




CU :D

FrAgGlE
22-06-2005, 23:52
:ups: ups und ich dachte das ist ne PN :ups:




CU :D

ist ja auch eine, ging ja auch an dich :cool:

ausserdem war unter dem anderen rumgealber *schande über unser haupt* eine ernsthaft gestellte frage an sjja.
kam nur leider keine antwort.

SJJA
23-06-2005, 08:05
Hallo zusammen,

schön, dass euch mein Thread gefällt. Bitte fühlt euch wie zuhause :-D.

Gruß