PDA

Vollständige Version anzeigen : Qi Gong: Den Mond zeichnen



siuloong
14-06-2005, 06:50
Hi,

Hab n kleines QiGong Buch zu Hause in dem die Übung "Den Mond zeichnen" erklärt wird. Die Übung soll die Wohlgestalt des Körpers fördern und überflüssige Pfunde sollen schmelzen. Man liegt auf dem Rücken und zeichnet mit den Füßen Kreise in die Luft aber nicht schneller als ein Kreis in 30 Sekunden.

Kennt jemand die Übung, bzw. hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Muß man wirklich ne neue Garderobe kaufen wenn man 10 bis 15 Kreise links und rechts zeichnen kann?

Gruß, Siuloong

shotokan-man
14-06-2005, 06:58
Quatsch, kannste sogar Nackt machen, sieht noch lustiger aus ;)

:ironie:

T. Stoeppler
14-06-2005, 08:19
Kenne ich auf einem Bein stehend - aber nicht als "Qi Gong".

Auf jedenfall ist es eine hervorragende Kräftigungsübung für die Körperspannung und für die Torso-Muskulatur. Aber Pfunde schmelzen lassen tut es nicht wirklich ;)

Ich glaube eher, dass es darum geht, eine allgemein bessere und kräftigere Haltung zu entwickeln und dass es nichts mit dem Körperfettanteil zu tun hat.

Und, wie gesagt, es scheint mir nicht, irgendeiner klassischen Qi Gong Methode auch nur annähernd ähnlich sein... sowas kenne ich als Grundlagen/Kräftigungs übungen, auch jibengong genannt.

Gruss, Thomas

siuloong
14-06-2005, 11:31
Das Buch ist von Wong Kiew Kit – Die Kunst des Qi Gong und dort unter dem Kapitel Qi Gong für die Kampfkünste. Ich kann mir schon vorstellen dass man durch diese eigentlich isometrische Bauchmuskelübung stramme Muskeln bekommt, nur bei mir ist das Problem eher im Rücken. Mir zieht es bei solchen Übungen immer im Rücken …

T. Stoeppler
14-06-2005, 13:56
Siuloong,

Wenn das Buch von WKK ist, dann solltest Du ziemlich genau lesen, was er so schreibt. Er hat die Angewohnheit, WICHTIGE Details in Nebensätze zu packen ;)

Vielleicht solltest Du vorher oder danach eine Übung wie "Carrying the Moon" (wo man so steht und sich erst nach vorn und dann nach nach hinten beugt, die Hände nach oben streckt) als Ausgleich für den Rücken machen.

Und - wie gesagt - genau lesen. Das GANZE Buch, vielleicht mehrfach. Also nicht nur einzelne "interessant" klingende Kapitel.

Gruss, Thomas

WahnamCH
14-06-2005, 14:30
siuloong
Die Übung kann als nur isometrische Übung oder auch als Qigong machen. Die erste Alternative ist natürlich einfacher zu lernen aus einem Buch als die Zweite. Versuch möglichst während der ganzen Übung entspannt zu bleiben und die Anzahl Wiederholungen langsam steigern.

Und wenn der Rücken am Anfang schmerzt kannst Du für die ersten Wochen die Hände (Handfläche flach am Boden) unten dem Hintern platzieren, um den Rücken zu entlasten.

Die Emfpehlung vom Thomas "Carrying the Moon" als Ergänzung zum Training einzuführen ist sicher auch gut.

Wie schon erwähnt Qi Gong aus einem Buch zu lernen ist und bleibt schwer.

Viel Glück
WahnamCH

pilger
14-06-2005, 18:06
Hi siuloong,

falls Du ernsthafte Rückenprobleme haben solltest oder hattest (z. B. schon mal Bandscheibenschaden o.ä.) dann sei vorsichtig mit der Übung und frage vielleicht erst mal einen Arzt, Physiotherapeuten oder noch besser vielleicht einen chinesischen Arzt, ob die Übung für Dich ok ist! Nicht dass Du sonst mehr Probleme bekommst als eh vielleicht schon da.

Grüße
Pilger