Anmelden

Vollständige Version anzeigen : HapkidO Definition



Kung-fuWurst
14-06-2005, 23:05
Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was man beim Hapkido eigentlich macht.
Ist es so wie beim Taekwondo, dass man vorallem tritt ?
Gibt es im Hapkido auch akrobatische Elemente?
Gibt es beim Hapkido auch Würfe und Hebel? ... Wenn ja wie viel (im vergleich zu Tritten und Schlägen)?

lamix75
14-06-2005, 23:11
Schon mal dran gedacht das Lexikon hier im Forum zu benutzen

oder Wiki???

;-)

Kung-fuWurst
14-06-2005, 23:18
jo wiki hab ich schon befragt aber ich dachte ich frag mal ein paar leute die mitten drin sind ;)

shotokan-man
15-06-2005, 09:42
Hapkido verfügt über eine Vielzahl von Arm- und Beinhebeln, Waffentechniken, Würfen, Tritt-, Schlag- und Nervendruckpunkttechniken. Hapkido ist kein Kampfsport sondern eine Kampfkunst, die sich hervorragend zur Selbstverteidigung eignet. Es kann sowohl von Männern als auch von Frauen jeden Alters erlernt werden.

Alfons Heck
15-06-2005, 12:10
@shotokan-man
Bitte eine Quellenangabe zu Deinem posting oder besser einfach nur den link eintragen. DANKE!


@Kung-fuWurst

http://en.wikipedia.org/wiki/Hapkido

http://www.kampfkunst-board.info/Hapkido.96.0.html

http://www.hapkido-info.net

und auf fast jeder HKD-Web-Seite steht was dazu.

Kung-fuWurst
15-06-2005, 19:31
ja aber im kkb lexikon steht, dass es wie aikido sei und bei wiki steht es sei wie jiujutsu. wem soll ich nun glauben?
außerdem steht nirgends ob auch akrobatik enthalten ist oder was für tritte

Morphbreed
15-06-2005, 20:00
http://de.wikipedia.org/wiki/Hapkido

hoffentlich steht da alles drin was du wissen willst...

Kung-fuWurst
15-06-2005, 20:30
man hier muß es doch auch leute geben die selber hapkido machen.
bei wiki steht das man beim hapkido mit einem schwert kämpft, was ist denn das für eins?

Alfons Heck
15-06-2005, 21:21
ja aber im kkb lexikon steht, dass es wie aikido sei und bei wiki steht es sei wie jiujutsu. wem soll ich nun glauben?
Im KKB Lexikon steht das nicht drin. Da steht unter anderem:

Es ist geschichtlich unklar ob er ein Schüler von Takeda Sokaku (32.Soke des Daito-ryu Aikijujutsu, siehe: Daito-ryu Aikijujutsu und Daito-ryu Aiki Jujutsu) war. Nach seiner Rückkehr unterrichtete er in Korea während der 40er und 50er Jahre Schüler in einem Kampfkunstsystem dem er verschiedenste Bezeichnungen gab. Viele seiner Techniken stammten aus dem japanischen Daito-ryu.

Einige von Meister Choi's Schülern gründeten eigene Schulen und fügten weitere Techniken (speziell die Trittechniken aus der koreanischen Tradition) hinzu.
Du brauchst nichts zu glauben. Wenn Du Interesse an HKD hast schaue es Dir an. Da es sehr viele Stile gibt und es ein recht offenens System ist gibt es auch ganz verschiedene Arten es zu trainieren. Je nach Schule von eher harten Techniken bis zu ganz runden eher meditativen Techniken gibt es alles.




außerdem steht nirgends ob auch akrobatik enthalten ist oder was für tritte
Akrobatik ist nicht enthalten wobei Demo-Techniken schon ein ganzes Maß an Beweglichkeit verlangen.
Alle Tritte :D




bei wiki steht das man beim hapkido mit einem schwert kämpft, was ist denn das für eins?
Es gibt auch Waffentechniken; typisch sind Kurzstock, Schwert, Spazierstock, Seil(Gürtel)... im Prinzip geht alles. Waffen werden aber erst ab Schwarzgurt gelehrt.
Schwert wird mit einem Bokken trainiert oder später mit einem Katana.



man hier muß es doch auch leute geben die selber hapkido machen.
Ja aber für eine gezielte Antwort braucht es konkrete Fragen :)
Ich darf mal wieder auf mein Werbe-Video (http://www.hapkido-frankfurt.de/grafiken/hapkido-frankfurt.wmv) verweisen.

Kung-fuWurst
15-06-2005, 21:23
herlich so eine antwort wollte ich habe :) :) :)

vielen dank