PDA

Vollständige Version anzeigen : KK die Koordination leert aber nicht allzu gemütlich ist



Zettt
15-06-2005, 12:55
Hallo

Ich möchte seit längerer Zeit einen Kampfsport/eine Kampfkunst erlernen. Ich bin hin und hergerissen zwischen dem manigfaltigen Angebot und weiss leider nicht genau was ich nehmen möchte.
In die nähere Wahl sind hauptsächlich klassische Stile wie Karate, Judo, Ju-Jutsu, Kickboxen, Kung-Fu, Capoeira, Taekwondo, Tai Chi Chuan gerutscht.

Ich bin seit einiger Zeit Mitglied in einem Fitness-Club wo ich auch regelmässig (ca. 2-4mal die Woche) trainiere - sowohl Ausdauer als auch Kraft bzw. Muskeln.

Jetzt möchte ich gerne noch den Aspekt Koordination hinein bringen, dafür gibt es in Fitness Clubs auch entsprechende Übungen soviel ist klar. Diese möchte ich auch vielleicht noch machen. Aber für mich wäre es gut, wenn ich gezielte Bewegungsabläufe mit Selbstbewusstseinsaufbau kombinieren könnte.
Kurz gesagt suche ich nicht nach einem Kampfsport der mich auspowert, das habe ich schon, sondern vielmehr nach koordinierter Bewegung, nicht zu brutal und plump und das trotzdem nicht "gemütlich" ist.

Im übrigen habe ich auch das FAQ hier durch gelesen. Nach diesen Angaben wären wohl die Präferenzen so zu setzen
1. Kickboxen
2. Capoeira
(3. Ju-Jutsu)

Zettt
Danke schonmal für eventuelle Hilfe

firefeet
15-06-2005, 13:10
die sind alle 3 nicht gemütlich wenn man sie intensiv trainiert, einfach mal probetrainings machen denn letzten endes bist du es der diesen sport machen möchte

TacHead
15-06-2005, 13:19
Wenn es Dir primär um Koordination geht, würde ich was doppelstocklastiges aus den philippinischen Kampfkünsten empfehlen.
Wenn Du verrätst, in welcher Ecke Du wohnst, könnte ich Dir Genaueres sagen.

HuLong
15-06-2005, 16:27
Na ja, was die Koordination angeht, würde ich dir zu einem TaiJi Stil raten. Wenn du es ungemütlich willst, dann z.B. den Chenstil. Die anderen Stile kenne ich leider nicht und kann wenig dazu sagen.

HuLong

Zettt
15-06-2005, 16:32
Was doppelstöckiges bzw philippinisches interessiert mich leider überhaupt nicht. Danke trotzdem für die Empfehlung.

Geht das so einfach mit den Probetrainings? Was wird dann da gemacht? Ist das dann meist ein Sammeltermin an dem alle Interessierten teilnehmen oder einfach mal mitmachen usw?!

*]siRIus[*
16-06-2005, 08:11
Also ich habe es bei den Probetrainings so erlebt, dass man in ein ganz normales Training geht und dort mit machen kann. macht auch am meisten sinn, da man so die ralität sieht.
hatte gerade gestern eins, habe zwei drei mails mit dem trainer gewechselt und gefragt ob ich mal bei einem training reinschauen kann. dieser war einverstanden, und ich soll doch einfach wenn ich lust habe (also nicht an einem bestimmten datum) in ein training kommen und so machte ich es auch.

Franz
16-06-2005, 08:13
@zett:
leer = nicht gefüllt
lehren = unterrichten

Fofão
16-06-2005, 22:15
Hi Zettt,



Geht das so einfach mit den Probetrainings? Was wird dann da gemacht? Ist das dann meist ein Sammeltermin an dem alle Interessierten teilnehmen oder einfach mal mitmachen usw?!

Bei den allermeisten Capoeiraschulen geht man zum Probetraining einfach
vorbei. -> auf die Homepage gucken, sich die Anfängertrainingszeiten
raussuchem, ne kleine Mail schreiben oder anrufen (muß nicht, ist aber
höflicher ;) ), ne lange Sporthose und ein T-Shirt, ggf. auch Turnschuhe
einpacken, und dann nix wie hin.

Das Training ist ein ganz normales. (Sammeltermine? Das wär doch viel zu
viel Aufwand...) Die ersten paar Stunden wird Dir vielleicht einer der er-
fahreneren Schüler noch separat die wichtigsten Grundbewegungen zeigen,
damit Du danach ohne größere Mühe in der Gruppe mittrainieren kannst.

In welcher Ecke wohnst denn Du?
Dann könnte man Dir ja einige Schulen empfehlen.

Und falls es Capoeira sein soll:
Welche Stilrichtung darf's denn sein?

Eher sowas: (-> "Regional", "Contemporânea")
http://users.skynet.be/abadacapoeiraliege/anim/Eberson.wmv
http://www.capoeiraarizona.com/movies/MovieGallery.htm

Oder doch eher sowas: (-> "Angola", "Weiß-der-Kuckuck")
http://www.ginganago.com/images/galerie/videos/branco_jayjay.mov
http://www.capoeira-banzodesenzala.com/doc/j4.mov.zip
http://capoeira.layer9.org/angola/angola01.avi

(Videos alle so um die 5-10MB groß)

LG, Fofão

HosenStahl
19-06-2005, 13:05
Ich mache zu auspowern JuJutsu und zum "gemütlichen" koordinieren NinJutsu. NinJutsu kann ich nur empfehlen, die Philosophie das Training, dei Techniken, ist echt empfehlenswert...

Stilo
20-06-2005, 14:43
Für die Koordination kann ich auch Ninjutsu empfehlen. Das verinnerlicht beide Aspekte: Körperlicher Einsatz (jedoch weniger, als etwa im Kickboxen) und Koordination. Nebenbei kommt noch einiges an Philosophie und Geschichte rüber, sehr interessant =)