PDA

Vollständige Version anzeigen : Was bedeutet Euch Kung Fu?



SQ
07-07-2002, 13:07
Betreibt ihr Kung Fu als Sport oder seid ihr an der Lehre interessiert, die dahintersteckt?

Fühlt ihr euch gut genug informiert? Gibt euer Meister/Lehrer euch dies auch als Lehre mit auf den Weg oder steht doch der sportliche Aspekt im Vordergrund?

Besteht bei euch eine Verbindung zwischen Formen, Kampf, Selbstverteidigung, Medizin und Philosophie? Oder ist das alles nur Quatsch?

Christian

christoph
07-07-2002, 15:19
Hallo Leute,

Für mich ist Kung Fu,

- die ständige Überwindung meiner selbst (bitter Essen)
- lernen von Zähigkeit, Ausdauer und Aufmerksamkeit
- und zu merken das sich das auszahlt
- Freude an der Bewegung, daran meinen Körper auf optimale Funktionsfähigkeit zu trainieren und mich wohler darin zu fühlen
- das Können von anderen zu respektieren ohne Neid zu entwickeln
- lieber viel trainieren, statt viel zu labern
- trotzdem immer noch ein grosses Mysterium
- aber auch etwas ganz normales, was nichts mit Zauberei zu tun hat
- etwas was einen das ganze Leben begleiten kann
- und noch viel mehr was mir hier jetzt nicht einfällt...

Grüsse,

Christoph

hanzaisha
08-07-2002, 08:22
alles...
wenn ich mal so sagen darf. kung-fu ist für mich das wichtigste im leben geworden, alles andere steht dahinter.

da`s mit den hintergrundinformationen/lehren/qigong etc. über meinen meister nicht so klappt wie ich`s mir wünsche lese ich sehr viel und demnächst steht ja-vielleicht-die shaolin-schule an. mal sehen.

ich versuche die frage "...oder ist das alles nur quatsch?" ganz einfach nach dem prinzip:"sieh dir alle perspektiven an"zu beantworten. es gibt selbstverständlich viele dinge die funktionieren, es gibt sicher dinge, die sich leute ausgedacht haben um sich zu bereichern.

ich glaube schon daran, das kung-fu nicht nur das formenlaufen/kämpfen/sv enthält- taiji, qigong, akkupunktur/-pressur, tcm, ggf buddhistische/taoistische/konfuzianistische lehren gehören genauso dazu!

WuDao
08-07-2002, 08:58
Hallo Christian,

für mich ist "Kung Fu" schon vor langer Zeit zu einem Lebensweg geworden, den ich auch in allen anderen Bereichen ausserhalb des Trainings umzusetzen versuche.

Martin

kleiner Drachen
08-07-2002, 11:51
Für mich ist es ein Teil meines Lebens!

Es gibt immer schlechte Tage oder mal einen Streit der einen bedrückt. Kaum war ich beim training, schon geht es mir wieder gut. Die Kunst nimmt einen hohen stellenwert im meinem Leben ein.

Kung - Fu hilft mir bei der bewältigung des Lebens!

Ich hoffe Euch geht es ganauso!

Gruß Lars

Skyguide
10-07-2002, 17:26
KungFu ist für mich eine Form von Meditation und Meditation ist "sein". Oder so ausgedrückt, dass mich eher jemand versteht, 100% Achtsamkeit ausgerichtet auf das was man gerade tut. Es mit maximalem Einsatz zu tun.
Dies endet für mich nicht mit dem Verlassen eines Trainingsraumes.
Ob es sinnvoll ist, Schüler mit asiatischen Theorien vollzulabbern wage ich zu bezweifeln. Viel wichtiger ist es meiner Meinung nach, dass die Lehrer jene Prinzipien, die sie vertreten vorleben und der Schüler dies Erfahren kann. Sei es nun Bescheidenheit, Demut, Dankbarkeit oder was auch immer man sich aus Taoismus, Konfuzianismus oder Buddhismus rausnehmen will.
Die Verknüpfung von Kampf- mit Heilkunst ist für mich zwar zwingend vorhanden, würde ich einem Schüler jedoch nie zwingend zumuten.
Die kulturellen Unterschiede zwischen Europa und Asien sind ja gewaltig. Ohne jahrelange Beschäftigung damit wird's kaum möglich sein, Philosophie oder auch chin. Medizin zu verstehen. Ein Schüler kann jedoch sehr wohl ohne das sich das Bewegungsrepertoire eines asiatischen Kampfstils aneignen.

Gruss Skyguide

son-goku
11-07-2002, 21:19
Obwohl ich erst seit ca. einem Jahr dabei bin, und vorher Sport für mich fremd war, ist Kung - Fu für mich zum wichtigsten Bestandteil meines Lebens geworden, es geht jetzt weit über das sich fit machen/erhalten hinaus, was für mich der Grund war anzufangen. Diese Begeisterung teilen nur leider nicht alle Mitmenschen bzw. verstehen es nicht :(

gruss
goku

lichtkriegerin
15-07-2002, 11:56
Kung fu hat mich in meinem tiefsten Inneren berührt und ist ein Teil meines Lebensplan geworden solange mein sterblicher Körper mich tragen kann :-)
Das Trainning, das ich meinem Lehrer zu verdanken habe sieht wie folgt aus: 2x die Woche Trainning 1x Meditation, die wir mit in unser Trainning integrieren und die meisst mit der Herzensenergie in Verbindung steht. Ich kann leider keine genaue Beschreibung dieser Art von Trainning geben, da mein Lehrer viele spirituelle Aspekte einbringt und diese sonst den "Rahmen" hier sprengen würden :-) Die Basis auf der wir energetisch arbeiten ist die Lichtenergie ~~~~
Ich habe dieser Art von Trainning sehr viel zu verdanken, da sie mich immer näher zu mir bringt und mich in Aufmerksamkeit, Achtsamkeit und Bewusstheit erweitert....



Ein Dank an die grosse Kraft *verneig*

hanzaisha
15-07-2002, 12:04
@lichtkriegerin

ist das ein bestimmter wing-chun stil? hat dein meister die "spirituellen aspekte" selber eingebaut, oder hat er die von seinem meister erlernt?

hört sich etwas esoterisch an-will dir nicht zu nahe treten, ist aber so!

:)

lichtkriegerin
15-07-2002, 12:49
@ hanzaisha

Du trittst mir nicht zu nahe :-)

Ich würde nicht das Wort " Esoterik" benutzen, da es ein Begriff ist, der "Alles" und "Nichts"beinhaltet....dazu will ich nicht weiter eingehen, da sich da die Meinungen teilen und ich niemandem zu nahe treten möchte...

Es ist wing chun, ja aber keine bestimmte Richtung...ich habe Privatunterricht, also nicht in einer "Schule" oder Verein.
Ich würde das Trainning als spirituelle Arbeit formulieren, das nicht heißen soll, dass der körperliche Aspekt wegfällt ;-)
Ein "freier und offener" Geist ist aufnahmefähiger....um diese "Art" von Trainning zu erklären.
Mein Meister hat diese Art selbst "entwickel" würde ich sagen aus Lehren, die er selbst gelernt hat, er bringt Aspekte aus dem Buddhismus, Taoismus und aus anderen Richtungen, wie die Lichtarbeit mit rein.

Ich hoffe ich konnte deine Frage damit klären ;)

Bokuto
15-07-2002, 13:03
Hallo Lichtkriegerin,

es freut mich, Dich hier (wieder)zutreffen!

Gruß
Dirk

lichtkriegerin
15-07-2002, 13:08
Grüss Dich Dirk :-)
Die Freude ist ganz meiner Seits, Hand aufs Herz und *verneig*

hanzaisha
15-07-2002, 13:34
hört sich ja ganz interessant an.
das kk`s mit buddhismus/taoismus/konfuzianismus "zusammenarbeiten" höhrt man ja sehr häufig, das mit der "lichtarbeit" eher selten.

kannst ja mal versuchen zu erklären, was es damit auf sich hat. nur grob, damit man`s vielleicht ein bißchen versteht.

das mit dem "offenem geist" ist ja quasi schon einleuchtend, das mit dem licht eher "exotisch"...

neugierig

nils:rolleyes:

lichtkriegerin
15-07-2002, 16:24
kurze Information zur "Lichtarbeit"( obwohl es mir recht schwer fällt Energirarbeit in Worte zu kleiden..) :

In unserer Meditation arbeiten wir hauptsächlich mit den siebe Hauptchakras, denen jeweils eine bestimmte Farbe zugeordnet ist:

-Kronenchakra -> weiss
-Stirnchakra -> lila, dunkel blau
-Halschakra -> hellblau
-Herzchakra -> grün
-Solarplexus -> gelb
-Sakralchakra -> orrange
-Wurzelchakra -> rot

Jedes Chakra hat seine bestimmte Auswirkung auf Körper, Geist und Seele und somit auf dessen Farbe. Lässt man diese Farbe in einer Meditation auf den Körper und Geist einwirken, übt dieses Chakra eine bestimmte Wirkung aus...z.B das Wurzelchakra ist die Verbindung mit Kraft der Erde, verbindet man sich mit dieser Energie, wird im Trainning der Schlag mit einer anderen Intensität vollbracht. Diese Verbindung findet mit dem "Licht" des entsprechenden Chakras statt
Es ist wirklich nicht einfach dies zu erklären, da es möglicherweise falsch verstanden werden kann...;-)
Fals Dir diese Erklärung oder Ausführung nicht reicht, sag es mir ich versuche dann mich zu bemühen und dieses Thema ausführlicher zu erweitern ;)

Qian
15-07-2002, 18:57
Hallo Lichtkriegerin

Die Sache mit den Chakras und Farben kommt doch aus dem Kundalini-Yoga?

Könntest du genauer beschreiben, wie ihr meditiert?

Und dann gibts ja unterschiedliche Meinungen über die Farben, z.B. das Herzzentrum sehen manche als gelb statt grün; was für eine Rolle spielt da die Vorstellung oder muss man die Farben selbst erspüren?

Meinst du mit "Solarplexus" das Nabelchakra?

Grüße

Qian

lichtkriegerin
15-07-2002, 19:50
Hallo Qian
Ja mit den Farben das kommt aus dem kundaliniyoga.
ich weiß, dass es unterschiedliche Auffassungen über die Farben der Chakras gibt. Im Buddhismus sehen die Farbe ganz "anders" aus... Im Grunde kommt es für den Praktizierenden nur auf die Energie , die zum Fluss kommt. Ich kann dir nur die Form mitteilen, die ich selbst praktiziere. Sicherlich gibt es andere efektive Methoden, die den Energiefluss zum fliessen bringen.

Mit Solarplexus meine ich das Chakra, das kurz unterm Herzchakra liegt im Bereich, des unteren Brustwirbels. Das Nabelchakra wird auch sakralchakra genannt und sitzt ungefähr dreifingerbreit unter dem Bauchnabel und steht für den Sitz der Kraft.

Hier eine Meditationsübung um den Sitz der Kraft zu aktivieren und zu harmonisieren:

-setze dich bequem und gerade hin
-lass deinen tag an dir vorbeifliegen
-lasse jeden gedanken zu und kämpfe nicht gegen ihn an
-stelle dir deine Gedanken dann als Wolken vor, die dann langsam nacheinander an dir vorbei ziehen ( ich finde es eine gute methode, wenn man sich nicht dierekt entspannen kann )
-konzentriere dich auf deinen Atem
-lasse ihn so fliessen, wie er kommt und geht (unwilkürlich)
-nach einer Zeit leite deinen Atem etwas tiefer, bis du in deinen Bauch tief ein und ausatmest
-bleibe mit deinem Atem in diesem Bereich
-versuch ihn bis hin zu deinem Chakra zu leiten
-bleibe dort und fühl dich mit deinem Atem rein
-stell dir dann eine kleine winzige leuchtendorrange Kugel vor, die ihren Sitz in diesem Chakra hat
-fühl sie...
-wenn du sie fühlen kannst, lasse sie mit jedem Atemzug wachsen
bis sie deinen ganzen Bauch eingenommen hat
-verweile einige Zeit in diesem Gefühl, das sie Dir schenkt
-lasse sie dann weiter wachsen...über deinen Bauch hinnaus, bis du ihr Licht in jeder Pore erspüren kannst
-wenn dich das Licht der Kraft erfüllt , lasse es langsam wieder in den Sitz und dessen Ursprung wieder fliessen
-verweile einige Zeit
-dann kehre langsam wieder an die Oberfläche deines Bewusstseins
(lasse alles zu, was dir in deiner Meditation in dir "aufsteigt", aber lasse dich andererseits nicht von deinen Gedanken ablenken)

Ich will nicht behaubten, dass diese Art der Meditation immer direkt gelingt, da auch sie der Übung und Konzentration bedarf.
Mit dem Arbeiten dieses Chakras ermöglicht es die wahre Natur unser Kraft geziel und verstärkt zu nutzen.Wie schon oben gesagt will ich das hier nicht als "einzige" Methode hinstellen, da es sehr, sehr viele Methoden gibt, um seinen Geist und Energiekörper zu schulen und zu bestärken.

Ich hoffe ich konnte Dir damit eine kleine Einblick gewähren :-)

Qian
15-07-2002, 21:45
Hallo Lichtkriegerin

Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung, ist sehr interessant.

Es sind in der Licht-Meditationstechnik einige Parallelen zum Qigong zu entdecken - Nabelchakra entspricht Dantian, dem Sitz des Chi; und die Lichtsachen kann man sich als Visualisierungen von Chi vorstellen; es gibt sehr viele Übungen im Qigong, die Energie aufsteigen und zum Dantian, dem Ursprung, zurückfließen zu lassen - sind schon faszinierende Parallelen.

Finde sowieso, dass sich Qigong und (Hatha)Yoga gut ergänzt - und mache seit eh und je beides.

Und jetzt wieder was dazugelernt.

Freundliche Grüße

Qian

hanzaisha
16-07-2002, 07:47
hört sich ziemlich abgefahren an, hätt mich jetzt aber auch an"qi-fluß" erinnert.
höchstinteressant!!!

lichtkriegerin
16-07-2002, 09:57
Hallo Qian,

Es ist schon sehr interesant, wie die Paralelen der einzelnen Energiemethoden zusammenhängen und ineinander überfliessen....daran sieht man , dass es sich nur um das eine dreht...


Lieben Gruss und danke für den "Vergleich"

feng-huang
16-07-2002, 16:09
Kung Fu ist für mich wie ein Weg, den ich mein Leben lang beschreiten werde, ohnejemals stehen zu bleiben und ich werde alle Eindrücke am Wegesrand ( Qi Gong, TCM, Meditation) mitnehmen. Egal was geschieht, ich werde niemals diesen Weg verlassen.

Mfg,

feng-huang

Petit Scarabee
17-07-2002, 13:30
In bin erst seit kurzer Zeit in der "Kung Fu Welt".
Ich bin schon beeindruckt, dass so viele Leute sehr tiefe Gedanken darüber machen ! :respekt:
Habe leider nicht so viel Zeit, um alles zu vertiefern...
Habt ihr erreicht, so weit zu kommen, dass ihr den chi (oder Energie, oder...) fühlen ? Oder ist es nur ein sehr sehr langfristiges Ziel ?

Chiquan
21-06-2004, 16:25
habe probleme mit dem halschakra ... habe es schon länger gemerkt (während dem formenlaufen "yang-taiji")...iss mir aber erst heute wirklich klar geworden ....werd's glaubs mal der lehrerin sagen (besser als hier antwort suchen ;) )