Vollständige Version anzeigen : IKAEF PHASE 4 fragen forts.
can-it-be
16-06-2005, 16:06
Hi,
meine nächsten Fragen über das PP der IKAEF sind:
--------------------------------------------------------------------------
2.2 PUNIO AGAWS. HIT with the PUNIO DISARMS SERIES. No.1 through No.6
2.3 UPAKAN PUNIO AGAWS. STRIP with the PUNIO DISARMS SERIES. No.1 through No.6
2.4 LOCKS with STICK.
2.4.1 REVERSE ARM BAR with the STICK SERIES. No.1 through No.6
2.4.2 V LOCK with the TRIP SERIES. No.1 through No.6
--------------------------------------------------------------------------
Also 2.2, erst soll ich hauen und dann die PUNIO DISARMS SERIES( :confused:was immer das auch ist) machen.
Gruß,
can-it-be
Punkt 2.3, strip mit der PUNIO DISARMS SERIES?( :confused: )
Punkt 2.4.1, also Armbeugehebel mit dem Stick?
Punkt 2.4.2, V Lock und Trip Series. V Lock sagt mir nichts und meinen die vieleicht Strip Series.
Hi,
meine nächsten Fragen über das PP der IKAEF sind:
--------------------------------------------------------------------------
2.2 PUNIO AGAWS. HIT with the PUNIO DISARMS SERIES. No.1 through No.6
2.3 UPAKAN PUNIO AGAWS. STRIP with the PUNIO DISARMS SERIES. No.1 through No.6
2.4 LOCKS with STICK.
2.4.1 REVERSE ARM BAR with the STICK SERIES. No.1 through No.6
2.4.2 V LOCK with the TRIP SERIES. No.1 through No.6
--------------------------------------------------------------------------
Also 2.2, erst soll ich hauen und dann die PUNIO DISARMS SERIES( :confused:was immer das auch ist) machen.
Gruß,
can-it-be
Punkt 2.3, strip mit der PUNIO DISARMS SERIES?( :confused: )
Punkt 2.4.1, also Armbeugehebel mit dem Stick?
Punkt 2.4.2, V Lock und Trip Series. V Lock sagt mir nichts und meinen die vieleicht Strip Series.
Ich versuchs mal...:
2.2 PUNIO AGAWS. HIT with the PUNIO DISARMS SERIES. No.1 through No.6
Hit with the Punjo bedeutet, dass die Entwaffnung dadurch erfolgt, dass du mit dem Punjo (Butt) einen Schlag zum/auf den Unterarm des Gegners durchführts (Sozusagen ein "Herausschlagen" der Waffe).
Bsp: Angriff 1: Blocken, Stock Greifen/Trappen, Mit dem Punjo von unten gegen den UA schlagen und dabei an der Waffe ziehen. Anschliessend Folgetechniken
(Diese Entwaffnung entspricht der 4.Entwaffnungsserie im Modern-Arnis)
2.3 UPAKAN PUNIO AGAWS. STRIP with the PUNIO DISARMS SERIES. No.1 through No.6
Strip with the Punjo bedeutet, dass der Punjo dzu verwendet wird die Waffe aus der Hand des Angreifers heraus zu "Hebeln" (Hebel im Physikalischen sinne gemeint und nicht als "Hebel gegen ein Gelenk")
Beispiel: Nach Angriff 1 (Block, Trapp) den eigenen Punjo von unten hinter dem Stock des Angreifers an der Hand einhacken und zur eigenen Rechten Hüfte ziehen; dabei mit der linken Hand den Stock des Gegners zu dess Schulter schieben.
(Verständlich??)
Das ganze entspricht übrigens der 1. Entwaffnungsserie (und der3. Serie wenn mit dem Butt durchgeführt) des Modern-Arnis
2.4.1 REVERSE ARM BAR with the STICK SERIES. No.1 through No.6
Arm Bar heisst Streckhebel! Nicht Beugehebel.
Evtl sagt dir der Begriff "Drehstreckhebel" was!?
Ausführung: Angriff 2 wird ähnlich wie zur Snake Entwaffnung untenherum Durchgeführt bis die Hand des Angreifers in der eigenen linken Ellenbeuge zum Liegen kommt. Nun den eigenen Stock Über den Ellenbogen des Angreifers legen, mit der Linken hand das andere Ende Fassen und Druck nach unten...
2.4.2 V LOCK with the TRIP SERIES. No.1 through No.6
Warum das Ding V-Lock heisst weiss ich nicht genau... (und ja, es heisst "Trip" und nicht Strip; Trip=Stolpern)
Angriff 1 Blocken, Handgelenk mit links Fassen, Stock an den Rippen anlegen und durch Druck über den Bizeps (und evtl. eigenes Rechtes Bein hinter das Bein des A. stellen) werfen/zu Boden bringen. Ist also eigentlich eher ne Muskelquetschtechnik als ein Hebel...
Du kannst aber auch alle Anderen Streck und Beugehebel in dieser Technikaufgabe einfliessen lassen!
Viel Erfolg!
Gruss,
Mono
can-it-be
16-06-2005, 21:18
:thx: Mono für die Hilfe.
Ich muss sagen, dass ich alles verstanden hab und auch die Techniken alle mal in den Vergangenen Trainingseinheiten gemacht habe, aber nie diese Techniken unter diesen Bezeichnungen verstanden hätte.
Gruß.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.