PDA

Vollständige Version anzeigen : die FURCHT



Sandra7
17-06-2005, 11:42
Liebe Mädels!

Wollte gerne eure Erfahrungen und Gedanken zum Thema KÄMPFEN erfragen.

Ich persönlich trainiere Semikontakt und trotzdem bin ich sehr vorsichtig was das kämpfen anbelangt. Die ersten Monate wurde die Technik gelehrt und verbessert.... In unserem Verein muss niemand kämpfen, und kann doch an den Technikkursen effektiv teilnehmen, was ich sehr positiv finde.
Natürlich ist das Ziel dann aber doch all diese Techniken im Kampf anzuwenden. Und da ist auch schon mein "Problem" ...
Seit ich einen ziemlich deftigen Tritt abbekommen habe bin ich einfach sehr feig.... Ärgert mich selbst und ich weiss dass alles vom "Kopf" (Einstellung) abhängt...

Wie geht es euch damit? Sprich, auch härter getroffen zu werden und dennoch weiterzumachen. Ich liebe den Sport als Ausgleich und Fitness...aber wenns ans kämpfen geht und ich unangenehm getroffen werde bzw es nicht selbst so klappt (decken, punkten, etc) demotiviert mich das äussert schnell....

Ist absolut blöd... I know...

Vielleicht schreib ihr mal eure Erfahrungen nieder!


Liebe Grüsse,
Sandra

bomber_82
17-06-2005, 14:15
Vielleicht mal überlegt das der Sport vielleicht doch nicht so geeignet ist wie du denkst. Ich mein damit du kannst als Beispiel im Fußball auch ganze Zeit an deiner Technik, Kondition rum schrauben aber was bringt dir das wenn du es beim Spiel nicht anwenden kannst. Kickboxen ist halt ne Sportart wo man ab und zu einen auf den Deckel bekommt auch beim Semi. Da muß du leider durch. Mit der Zeit wirst du deine Angst schon in griff bekommen.

Ink-Eye
17-06-2005, 14:26
Also ich müsste erstmal wissen, wie sich diese "Angst" bei dir äußert und was sie im Kampf verursacht. (vielleicht etwas genauere Angaben vielleicht)

Dann werd ich mal sehen ob mir da was für dich einfällt. ;)

Columbo
17-06-2005, 16:19
Ich würd sagen du hast die falsche Sportart.

cycomix
17-06-2005, 16:26
Also, ich bin der Meinung, dass das absolut normal ist. Ein kleiner Anteil Angst ist sogar nützlich, solange sie dich nicht hemmt. Es gilt, sie schrittweise in Griff zu kriegen. Das geht aber nur, indem du sie immer wieder konfrontierst. Ich schlage vor, dass du erst mal Sparring mit Kopfschutz machst. Allerdings hat der Kopfschutz den Nachteil, dass er deine Sicht einschränkt und eventuell dazu führt, dass du nur noch mehr getroffen wirst. Aber für den Anfang ist es mal eine Lösung, um dir Sicherheit zu geben. Sprich mit deinen Sparringspartnern und einige dich auf Leichtkontakt! Ist für den Anfang eh besser um technisch voranzukommen. Allmählich kannst du dann versuchen, mal etwas härter zu sparren, am besten immer noch mit Kopfschutz. Irgendwann, wenn du dich sicherer fühlst, kannste ihn dann weglassen besonders im Leichtkontakt. Du wirst sehn, dass so ein Kopftreffer gar nicht so schlimm ist (ich finde Körpertreffer - Leber und Plexus - wesentlich schlimmer) - ist halt Gewohnheitssache. Für Vollkontakt im Training empfehle ich eigentlich immer Kopfschutz, ausser du stehst auf Veilchen und gebrochene Nasen. Im Wettkampf auf jeden Fall ohne Kopfschutz, da er eigentlich hindert. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass dadurch der Kopf überhitzt, was gar nicht gut ist, da ein grosser Teil der Körpertemperatur über den Kopf geregelt wird. Bei hohem konditionellen Anspruch kann einem da echt schwindlig werden, besonders bei K-schutz mit Visier. Also, langsam an die Sache ran und nur Mut. Wenn du diese Angst unter Kontrolle bekommst, wird dir das nicht nur im Training viel bringen, sondern auch im Leben allgemein.

wildcat
17-06-2005, 16:32
Also ich wurde auch schon härter getroffen und ich hole mir eigentlich fast regelmäßig im Training mal mehr mal weniger blaue Flecken, aber Angst??? Nö die hab ich eigentlich nicht :cool: Ich sag mir halt, wenn ich was abbekomm dann bin ich schuld weil meine Deckung sch.... war! Von daher hab ich keine Probleme. Ich hatte eigentlich als ich angefangen hab eher das Problem meinen Trainingspartnern ins oder Richtung Gesicht zu schlagen....Hat sich aber auch gelegt! :D

Gruß Wildcat

Matti
17-06-2005, 19:24
wenn du Angst hast, getroffen zu werden, ist Semi-Kontakt eben nicht das Richtige für dich. Aber es gibt ja genug andere KKs, wo nur mit kontrolliertem (bzw fast gar keinem) Kontakt gekämpft wird.

Drake
17-06-2005, 21:14
Eine Portion Angst ist natürlich wichtig; wenn du keine Angst davor hättest, "eine auf den Deckel" zu bekommen, würdest du ja keine KK machen, um dich vor solchen Schlägen zu schützen, oder?
Außerdem hättest du doch wissen müssen, dass man, wenn man eine KK macht, auch mal Schläge einstecken muss (wir sind ja nicht alle von Anfang an die Michael Jordans des Kampfsportes ;) )
Ganz davon abgesehen sagt mein Trainer: "Ein gutes Training ist eines, von dem man mit blauen Flecken nach Hause kommt. :krank011: In solchen Trainingseinheiten lernt man am meisten."
Das heißt: entweder du überwindest deine Angst oder du lässt das Semikontakt-Kickboxen sein!

Und was die Demotivation nach einem verlorenen Kampf angeht:
Geh die verschiedenen Situationen immer wieder im Kopf durch und überleg dir einfach, welche Reaktionsmöglichkeiten du hattest und im nächsten Kampf haben wirst! :)

Nomarior
17-06-2005, 23:52
Die Angst ist ganz normal. Viele Leute stehen früher oder später vor einem solchen Problem. Einige kommen vielleicht schneller damit klar als andere.

Die Aussage, dass du den falschen Sport machst, ist meiner Meinung nach quatsch (ich möchte niemanden beleidigen). Natürlich musst du bereit sein, von Zeit zu Zeit ein paar blaue Flecken einzustecken oder in den Trainings dich an deine körperlichen Grenzen heranzutasten.

Vereinbare mit deinen Sparringspartner, dass sie es besonders langsam und vorsichtig angehen. Dadurch kannst du dir die Zeit nehmen, um die "Kopfsache" zu lösen. Vielleicht hilft es auch, mit den Sparringspartner darüber zu reden (dh. vielleicht hilft es dir und wenn nicht, dann verstehen sie dich wenigstens).

Viel Erfolg!

tiyvi
19-06-2005, 13:18
Hallo.

Also ich selber habe und hatte nie Furcht beim Kämpfen. (Imho ist das auch schlecht für die Motivation.) Egal wie gut der Gegner/in zu sein scheint! Ich weis was ich kann. Und Treffer musste ich schon sehr viele einstecken! Das gehört eben dazu. Zu Beginn waren es am meisten aber nur "leichte". Inzwischen sind es deutlich weniger dafür aber wesentlich härtere. Ausmachen tut mir das im Kampf weniger, hab meinen Körper und Muskeln inzwischen recht gut durchtrainiert so das der/die andere ruhig ein paar mal mehr treffen kann, auch wegen dem Adrenalin. Nach einem Fight bin ich dann oft erstaunt hier und da einen blauen Flecken o.ä. zu entdecken was ich in Aktion gar net gemerkt habe. Aber das vergeht. ZZ mach ich Leichtkontakt trainiere und sparre aber inzwischen auch im VK.

Yvi

Sandra7
20-06-2005, 14:47
Danke für eure zahlreichen Antworten.

Das Argument von wegen: du hast den falschen Sport empfinde ich als Quatsch. Wie ich schon eingangs erwähnte ist es in unserem Verein nicht nötig zu kämpfen. Die Technik- und Konditionsstunden sind effektiv genug um die Fitness erheblich zu verbessern!!! Es ist also nicht so dass man von Anfang an mit dem kämpfen an sich konfrontiert wird. Genau das ist was den Verein auch so besonders macht!!! Nur soviel dazu....

Ich habe Lust zu kämpfen, nur ist die Situation des Schläge, Tritte "einsteckens" eine sehr ungewohnte für mich. Daher rührt auch die Furcht die ich oft empfinde.

Um ehrlich zu sein kann ich mir nicht vorstellen dass ihr Mädels NIEMALS Furcht empfunden habt und euch voll und ganz ohne irgendwelche Hemmungen sofort in den Kampf geschmissen habt.
Aber vielleicht gibt es doch noch solche Amazonen ;o)

Viel ist Kopfsache. Es geht ja nicht darum dass ich mich vor blauen Flecken fürchte.... haha..... ich komme fast immer mit welchen nachhause.
Es geht einfach darum sich zu überwinden in den Gegner reinzugehen ohne nachzudenken. Ich glaub ich hab mir meine Frage gerade selbst beantwortet: nachdenken ist der Fehler!!!

Sandra7
20-06-2005, 14:48
Also, ich bin der Meinung, dass das absolut normal ist. Ein kleiner Anteil Angst ist sogar nützlich, solange sie dich nicht hemmt. Es gilt, sie schrittweise in Griff zu kriegen. Das geht aber nur, indem du sie immer wieder konfrontierst.


Ja....da könntest du recht haben. Schrittweise muss das wohl gehen.
Vielleicht denke ich zuviel nach...

Sandra7
20-06-2005, 14:51
Also ich müsste erstmal wissen, wie sich diese "Angst" bei dir äußert und was sie im Kampf verursacht. (vielleicht etwas genauere Angaben vielleicht)

Dann werd ich mal sehen ob mir da was für dich einfällt. ;)

THX für die Antwort.

Nun ja wie soll ich das erklären?
Diese "Furcht" "Angst" verursacht dass ich mich im Kampf zurückziehe anstatt offensiv auf den Gegner zugehe...
Und ich denke zuviel nach... was wäre wenn, wie schlägst, trittst du jetzt usw... Das hat den Nachteil dass der Gegner dementsprechend schneller reagiert.

Sandra7
20-06-2005, 14:53
Die Angst ist ganz normal. Viele Leute stehen früher oder später vor einem solchen Problem. Einige kommen vielleicht schneller damit klar als andere.

Die Aussage, dass du den falschen Sport machst, ist meiner Meinung nach quatsch (ich möchte niemanden beleidigen). Natürlich musst du bereit sein, von Zeit zu Zeit ein paar blaue Flecken einzustecken oder in den Trainings dich an deine körperlichen Grenzen heranzutasten.

Vereinbare mit deinen Sparringspartner, dass sie es besonders langsam und vorsichtig angehen. Dadurch kannst du dir die Zeit nehmen, um die "Kopfsache" zu lösen. Vielleicht hilft es auch, mit den Sparringspartner darüber zu reden (dh. vielleicht hilft es dir und wenn nicht, dann verstehen sie dich wenigstens).

Viel Erfolg!

Dank dir!

Bin froh dass nicht jeder hier der Meinung ist ich hätte den falschen Sport weil ich als Mädel nicht von Anfang an den "drive" habe getroffen zu werden und das locker wegstecke... haha

Üben üben üben lautet wohl die Devise!

Ink-Eye
20-06-2005, 15:40
Die Angst ist eine Schutzfunktion der menschlichen Psyche. Das muss dir klar sein. Ich persönlich hatte noch nie große ein Problem mit Angst, aber ich würde es an deiner Stelle erstmal langsam angehen. Denk dran: Jede Narbe ist nur eine weitere Lektion. Du musst also nur das Gelernte anwenden und dich Konzentrieren! Drehe deinem Gegner NIE den Rücken zu! denn dann bekommst du richtig eins auf die Zwölf!

Im Kampf hilft es oft eine Kampfpause zu erzwingen, indem man rückwärts ausweicht. Dann tief Luftholen und mit voller Kraft nach Vorn.

Das einzige Mal wo ich wirklich Angst hatte war, als ich meinen Gegner bei einem Wettkampf (Vollkontakt) gesehen hab. 5 Gürtelklassen über mir und etwas ... na ja.. korpulenter als ich. Ich habe am Anfang einige Treffer kassiert und bin dann nach einer Pause in die Offensive gegangen. Wenn man selbst angreift, kann der andere oft nichts machen, wenn er nicht geschickt genug ist. (Bei aussichtslosem Niveauunterschied gilt das NICHT :D )

karatefreak
20-06-2005, 19:49
Also mir macht das eigentlich nur was aus, wenn ich im Gesicht getroffen werde! Sonst halte ich alles aus! :D Nur nach dem Kampf könnte es abundzu dann doch sein, dass meine Fingerknöchel angeprellt sind und da jammer ich dann vllt etwas rum, aber das demotiviert mich deshalb nicht! Seidenn ich versuche eine Technik die ich schon sehr oft trainiert habe und punkte dann doch nicht....Das ist wirklich deprimierend, aber sonst? Vielleicht wenn man nen Kampf verliert, aber das zeigt, dass man auch nur ein Mensch ist und Stärken und Schwächen hat. Dann sollte man halt noch etwas an sich arbeiten.... :p

seelae
21-06-2005, 11:01
Ich denke ich kenne die Angst von der Du spricht. Es erstaunt mich doch immer wieder, dass ich bereit bin eine potentielle Verletzung und Schmerz in Kauf zu nehmen. Noch vor ein paar Jahren haette ich jedem, der mir erzaehlt haette, ich wuerde auch einmal so kaempfen, den Vogel gezeigt.

Aber ein paar Jahre Training veraendert viel. Es geht nicht von heute auf morgen und die Veraenderung ist schleichend, aber sie findet statt, wenn Du sie zulaesst.
Abhaenig von der Art des Trainings das Du waehlst und von der Philosophie, die in Deiner Schule gelehrt wirst , (und hier gilt, selbst wenn keine gelehrt wird, ist das eine) wirst Du Dich wohl in die eine oder andere Richtung veraendern. Du kannst entscheiden, dass Du nicht bereit bist Schmerz oder Verletzung als Preis fuer den Kampf zu zahlen, oder aber der Kampf kann Dich so in seinen Bann ziehen, dass die Gefahr der Verletzung einfach nicht mehr so praesent ist.

Das Problem, wenn Du Schmerz und Verletzung aus dem Weg gehst ist, dass Du nicht lernst mit dieser Angst umzugehen. Du wirst nie in einen Kampf reingehen oder generell ausgedrueckt, Dich ueber Deine Angst hinwegsetzen koennen, einfach weil Dich Deine Angst bestimmt.
Wenn Du Dich aber entscheidest zu kaempfen, dann kann es durchaus passieren, dass Du k.o gehst, und glaube mir, eine Woche nicht kauen zu koennen ist nicht angenehm (aber auch nicht so schlimm).

Nach Deinem Posting habe ich das Gefuehl, dass Du noch nicht allzulange dabei bist, und wie ich bereits sagte, diese Dinge brauchen Zeit:) Auch die Entscheidung nicht kaempfen zu wollen und sich deshalb nicht minderwertig zu fuehlen braucht Zeit, genauso wie die Entscheidung zu kaempfen:) Deshalb wuerde ich Dir empfehlen einfach mal so weiter zu trainieren wie es Dir Spass macht und dabei noch gut geschuetzt (wie schon jemand anders vorschlug) Leichtkontakt sparring mit einem guten Partner zu machen. Vielleicht leckst Du ja Blut, oder aber Dir wird klar, dass es nicht Deiner Auffassung entspricht.

Noch etwas allgemeines zur Angst. Ich habe bemerkt dass Maenner bis ~ 24 oft 'unsterblich' sind. Sie kennen/zeigen keine Angst und sind oft bereit ein viel groesseres Verletzungsrisiko zu tragen. Lass Dich durch den Vergleich mit ihnen nicht beeinflussen! Ich finde Angst zu ueberwinden 'groesser' als ohne Angst zuzudreschen:)


seelae

Sandra7
21-06-2005, 12:19
Ich denke ich kenne die Angst von der Du spricht. Es erstaunt mich doch immer wieder, dass ich bereit bin eine potentielle Verletzung und Schmerz in Kauf zu nehmen. Noch vor ein paar Jahren haette ich jedem, der mir erzaehlt haette, ich wuerde auch einmal so kaempfen, den Vogel gezeigt.

Aber ein paar Jahre Training veraendert viel. Es geht nicht von heute auf morgen und die Veraenderung ist schleichend, aber sie findet statt, wenn Du sie zulaesst.
Abhaenig von der Art des Trainings das Du waehlst und von der Philosophie, die in Deiner Schule gelehrt wirst , (und hier gilt, selbst wenn keine gelehrt wird, ist das eine) wirst Du Dich wohl in die eine oder andere Richtung veraendern. Du kannst entscheiden, dass Du nicht bereit bist Schmerz oder Verletzung als Preis fuer den Kampf zu zahlen, oder aber der Kampf kann Dich so in seinen Bann ziehen, dass die Gefahr der Verletzung einfach nicht mehr so praesent ist.

Das Problem, wenn Du Schmerz und Verletzung aus dem Weg gehst ist, dass Du nicht lernst mit dieser Angst umzugehen. Du wirst nie in einen Kampf reingehen oder generell ausgedrueckt, Dich ueber Deine Angst hinwegsetzen koennen, einfach weil Dich Deine Angst bestimmt.
Wenn Du Dich aber entscheidest zu kaempfen, dann kann es durchaus passieren, dass Du k.o gehst, und glaube mir, eine Woche nicht kauen zu koennen ist nicht angenehm (aber auch nicht so schlimm).

Nach Deinem Posting habe ich das Gefuehl, dass Du noch nicht allzulange dabei bist, und wie ich bereits sagte, diese Dinge brauchen Zeit:) Auch die Entscheidung nicht kaempfen zu wollen und sich deshalb nicht minderwertig zu fuehlen braucht Zeit, genauso wie die Entscheidung zu kaempfen:) Deshalb wuerde ich Dir empfehlen einfach mal so weiter zu trainieren wie es Dir Spass macht und dabei noch gut geschuetzt (wie schon jemand anders vorschlug) Leichtkontakt sparring mit einem guten Partner zu machen. Vielleicht leckst Du ja Blut, oder aber Dir wird klar, dass es nicht Deiner Auffassung entspricht.

Noch etwas allgemeines zur Angst. Ich habe bemerkt dass Maenner bis ~ 24 oft 'unsterblich' sind. Sie kennen/zeigen keine Angst und sind oft bereit ein viel groesseres Verletzungsrisiko zu tragen. Lass Dich durch den Vergleich mit ihnen nicht beeinflussen! Ich finde Angst zu ueberwinden 'groesser' als ohne Angst zuzudreschen:)


seelae


Vielen Dank für diese schöne Antwort.

Mache den Sport nun ein gutes halbes Jahr....Ich werde mich überwinden denn der Sport liegt mir sehr am Herzen!!!
Ist wohl wirklich ein Entwicklungsprozess.....

Flinker_Difar
21-06-2005, 20:09
Das ist es auf jeden Fall. :)
Mein Thai-Trainer sagt immer, wenn du Sparring machst, such dir dafür den erfahrendsten und besten Kämpfer im Gym aus. So lernst du am meisten.

bettina
22-06-2005, 10:05
Ich kämpfe mittlerweile recht gern, allerdings habe ich den Nachteil, kurze Beine zu besitzen :( und daher muss ich recht nahe an den Gegner ran. Wenn ich allerdings dort angekommen bin, nutze ich das ausgiebig ;) .

Wenn mein Gegner mir technisch sehr überlegen ist, geht das nicht ohne Tritte oder Fausttreffer. Allerdings betrachte ich es als Herausforderung, selbst doch wenigstens ein paar gute Treffer zu platzieren.

Wenns während dem Kampf ein paarmal recht weh getan hat, werde ich auch vorsichtiger :D. Man könnte auch sagen ängstlicher... :rolleyes:

Ich glaube, das ist eine natürliche Reaktion. Je mehr man aber lernt und erkennt, was möglich ist, bzw. wie man sich schützt, desto "mutiger" wird man dann wieder.

Vielleicht findest du einen Sparringspartner, der mit dir den selben Angriff mehrere male übt, und du versuchst auf verschiedene Art zu blocken und zu kontern. So konnte ich schon manchen Fehler eliminieren.

Gruß
bettina

jkd-newbie
22-06-2005, 13:34
Hi Sandra7,

eigentlich verstehe ich Dein Problem nicht. Dir macht das Techniktraining Spaß, Du erreichst Deine Zeile (Ausgleich und Fitness) und in Deinem Verein wird keiner genötigt zu kämpfen. Ist doch prima.
Lass die Sache doch einfach mal laufen. Du bist erst ein halbes Jahr dabei. Gib Dir mehr Zeit und schau mal was 'draus wird.
Wenn Du die Lust am Kickboxen nicht verlierst, wirst Du Dich mit der Zeit sicherlich an den Kontakt gewöhnen und Deine "Angst" verfliegt.

Grüsse

LastSamurai
31-08-2005, 22:15
[QUOTE=Sandra7]Liebe Mädels!

Wollte gerne eure Erfahrungen und Gedanken zum Thema KÄMPFEN erfragen.

Ich persönlich trainiere Semikontakt und trotzdem bin ich sehr vorsichtig was das kämpfen anbelangt. Die ersten Monate wurde die Technik gelehrt und verbessert.... In unserem Verein muss niemand kämpfen, und kann doch an den Technikkursen effektiv teilnehmen, was ich sehr positiv finde.
Natürlich ist das Ziel dann aber doch all diese Techniken im Kampf anzuwenden. Und da ist auch schon mein "Problem" ...
Seit ich einen ziemlich deftigen Tritt abbekommen habe bin ich einfach sehr feig.... Ärgert mich selbst und ich weiss dass alles vom "Kopf" (Einstellung) abhängt...

Wie geht es euch damit? Sprich, auch härter getroffen zu werden und dennoch weiterzumachen. Ich liebe den Sport als Ausgleich und Fitness...aber wenns ans kämpfen geht und ich unangenehm getroffen werde bzw es nicht selbst so klappt (decken, punkten, etc) demotiviert mich das äussert schnell....

Ist absolut blöd... I know...

Vielleicht schreib ihr mal eure Erfahrungen nieder!

Gerade dann ist der Sport sehr geeignet für Dich ... da Du Selbstbeherrschung, Überwindung und Selbstvertrauen lernen kannst ...

Wenn Dein Gegner Dich hart getroffen hat, dann hast Du einfach irgendwas schlecht gemacht (Footwork, Deckung, Blocken, Ausweichen, Abfangen ...),
dass es jedoch kein Grund demotiviert zu sein ... es gelingt niemand immer zu jedem Zeitpunkt ... Du solltest den Treffer des Gegners allerdings als Anreiz nehmen, Deine eigene Technik zu verbessern und ihn dann entweder noch im Kampf oder bei der nächsten Begegnung selbst hart zu treffen ...

Wenn Du dann mal ein Erfolgserlebnis hast und weißt, dass Du es eigentlich kannst, wenn Du nur hart genug an Deiner Technik arbeitest und in der Ausführung eine "Kamikaze - mir ist alles egal - Einstellung" hast ... dann wird auch die Angst allmählich verschwinden ...

Das Du Fitness machen möchtest ist gut ... aber denk immer daran woher der Kampfsport kommt und das die Betonung auf "Kampf" liegt ... denke mal an eine SV-Situation ... da kannst Du auch nicht aufgeben, wenn´s nicht gleich so funktioniert (sonst wirst Du verletzt, vergewaltigt, getötet etc.), sondern mußt knallhart dagegenhalten ... und zeigen wer der "Chief" ist ...

Hara
01-09-2005, 14:10
Nach meiner Erfahrung ist in einer Situation, wo man nach einem härteren Treffer (oder Verletzung) Angst bekommt folgendes wichtig:
nicht allzuviel Zeit (damit meine ich mehrere Tage) verstreichen lassen und sich nicht zurückziehen. So nach dem Motto: ich brauch jetzt eine Auszeit. Die Angst wächst in der Zeit nur an und der nächste Kampf/Sparring ist um so schwieriger. Wenn Du aber sofort weiter machst, machst Du ja neben dem selber Einstecken müssen auch die Erfahrung gut austeilen zu können und so gleicht sich das zu einem gesunden Verhältnis aus. Z.b. bin ich mal bei einem Wurf auf den Kopf gefallen und hatte daraufhin Angst vor dem geworfen werden, weil ich ja wieder auf dem Kopf landen könnte... Das hat mich total blockiert. Dann bin ich zum Judo Trainig gegangen wo ich zig Mal geworfen wurde und zig Mal die Erfahrung gemacht habe nicht auf dem Kopf zu landen (liegt ja zum Teil auch an einem selber). Jetzt geht es wieder.
Also: sich regelmäßig der Herausforderung stellen dann gibt sich das irgendwann. Du musst auch bedenken, dass diese Ängste nach einem halben Jahr Training nicht so völlig unnatürlich sind.

will
12-09-2005, 14:38
bin zwar keine frau aber hatte kuze zeit ein ähnliches problem,bis mein trainer gesagt hat:werd ruhig,überleg dir deine akion und die deines gegners,und dann führe die technik mit 100% aus.und diese schritte jetzt bitte in 3sekunden.
aus dieser ansprache hab ich eher herausgehört,das ich einfach mit meiner technik reinlaufen soll und es hat geklappt meine furcht war weg und ich konnte mich endlich aud den kampf selber konzentrieren.(später sagte mein trainer mir zwar das er das so nicht meinte aber wenns hilft:D

mohr
04-10-2005, 11:11
Hallo Sandra, mach dir keine Sorgen, entweder deine Angst vergeht wenn du länger dabei bist oder du stellst vielleicht fest, dass das ganze doch nicht so das Richtige für dich ist. Ist mir vor 2 Jahren auch so gegangen. als ich vom Kindertraining zu der Erwachsenen wechseln dufte und nur noch mit Männern trainiert habe, die alle Vollkontakt Kick- oder Thaiboxen trainieren. Im Training will dich eh keiner verletzen und wenn du mal was abkriegst sei froh, wenns im Training passiert und nicht bei einem Wettkampf. Ich freu mich jetzt auf jeder Fall immer, wenn einer unserer "Stars" mit mir sparring macht und meinen Kampfstil verbessert. Außerdem denk ich beim Semikontakt ist das Verletzungsrisiko bei einem Turnier nicht allzu groß, drum vergiss die Angst und gewinn, dann schaut die Sache schon anders aus!

turkish44beat
23-10-2005, 20:36
SANDRAAAAAAAAAAAAA

denk so nach : aboo ich bin allen überlegen ,ich mach alle fertig, ich bin stark,
die anderen intressieren mich nicht!

und dann einfach rein in den kampf! einmal schlaaaaaak von der rechten dann drisch von der linken

hau einfach rein wenn du was abbekommst ...sag egaaaaaal...du bist stark du weißt ! und was soll schon groß passieren? du stirbst doch nicht davon!

yeah bleib stark okiiii? du schaffst das schon

sTaRfiGHt
25-10-2005, 07:56
Bei mir ist das jetzt am Anfang so, dass ich mich nicht trau auf meinen Sparringpartner einzuhauen....Ich bin eben noch so unerfahren und meine Kicks kommen mir so unkoordiniert vor und ich hab Angst das ich dadurch jemanden verletze.
Aber alle meinen: Hau ruhig zu!
:o äähh ja... dann kann ichs doch wieder ned :confused:

Wie fest darf ich eigentlich zuschlagen/kicken?

Baphomet
25-10-2005, 08:04
Bei mir ist das jetzt am Anfang so, dass ich mich nicht trau auf meinen Sparringpartner einzuhauen....Ich bin eben noch so unerfahren und meine Kicks kommen mir so unkoordiniert vor und ich hab Angst das ich dadurch jemanden verletze.
Aber alle meinen: Hau ruhig zu!
:o äähh ja... dann kann ichs doch wieder ned :confused:

Wie fest darf ich eigentlich zuschlagen/kicken?

die hemmungen hat wohl jeder der am anfang steht. ich hatte damals einen sehr lustigen trainer, der hat mich immer wieder aufgefordert ihn zu hauen. ganz ohne korrekte technik oder sonstigen kram, der mich damals überfordert hat, sondern einfach mal volle latte reinhauen in diesen dicken bauch. einfach mal drauftreten irgendwie lustig los auf oberschenkel und arme. ich wollte anfangs nicht, aber nachdem er mir permanent mit gelangweilten und vergnügten blicken versichert hat 'du tust mir doch nicht weh, ich spür ja gar nichts' hab ich dan gelernt, wie sich das eigentlich anfühlt, faust und füße in menschlichen körperteilen 'zu versenken'.
den rest hab ich dann bei partnerübungen gelernt. immer mit den anderen reden, das ist gut. wenn man ein treffer deiner meinung nach etwas zu fest gesessen hat, gleich fragen 'zu fest? hats wehgetan?`
meistens überschätzt man sich und man bekommt 'neinnein alles ok' als antwort.
und so lernt man das.

sTaRfiGHt
25-10-2005, 08:16
hmm...ja das ist echt leichter gesagt als getan...
Wie siehts bei euch im sparring aus, habt ihr volle Schutzausrüstung an? So wie ich das mitbekommen hab, ist das ja total unterschiedlich!

Baphomet
25-10-2005, 08:20
das kannst du dir aussuchen. ich hab im sparring nur zahnschutz, brustschutz und schienbeinschoner.
allerdings bin ich in meinem club das einzige mädel, das so mitmacht. der trainer hat mir anfangs gesagt 'jaja wir haben viele mädel, sie nehmen fürs sparring alle taekwondo schutzwesten'
de fakto hab ich seit einem jahr in diesem club kein einziges mädel im sparring gesehen. :confused:
wie auch immer.
welchen schutz du haben willst entscheidest du.

sTaRfiGHt
25-10-2005, 08:26
Sonst macht kein Mädel mit??? Was sindn das für Luschn :D ;)
ich fände halt Kopfschutz und Zahnschutz sehr wichtig! Weil ich will nicht einen Kick auf den Kopf bekommen (oder seh ich das zu schlimm?)

Hast du denn des öfteren Verletzungen oder ein blaues Auge z.B.?

Baphomet
25-10-2005, 16:49
blaues auge kommt schon mal vor, aber eher selten. das ist dann meist ein unfall :D
die jungs sind schon nett genug dass sie nicht volle kanne zuhauen wenn ich ihnen ein loch in der deckung biete.
ansonsten hab ich halt die üblichen blauen flecken besonders an schienbein und unterarmen. aber ich weiss von mir selbst, dass ich extrem zu blauen flecken neige. muss nur mal wo gegenlaufen und ich hab schon ein veilchen :o
das ist veranlagungssache, vielleicht hast du ja glück ;)

Drake
25-10-2005, 21:04
das ist veranlagungssache, vielleicht hast du ja glück ;)
Dann haben meine Eltern von Grund auf was falsch gemacht.......manchmal bin ich eher blau als hautfarben. ;)

Zaphira
04-11-2005, 06:37
Ein interessantes Thema, wie ich finde!!

Ich habe vor etwa 4 Wochen mit dem Kickboxen begonnen - stehe also quasi noch ganz am Anfang :rolleyes:

Bisher geht es erstmal darum, die Kondition aufzubauen und die Techniken zu erlernen...für eine komplette Anfängerin ist das gar nicht so leicht, aber ich freue mich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn unser Trainer mir wieder was neues vermitteln konnte.

Die Erfahreneren bei uns machen auch schon Sparring (mein Freund ebenfalls)...einerseits würd ich auch gerne mal probieren, nur andererseits trau ich mich auch noch net so recht.

Ab wann habt ihr denn das erste Mal Sparring gemacht?

Grüße
Mellie

DamagedRoses
04-11-2005, 11:59
Hallo Zusammen,

also "richtige" Fight mach ich entweder mit meinem Mädels oder meinem Trainer.
Denn ich glaub wenn einer unserer Jungs mich mal richtig trifft, gehen bei mir erstmal die Lichter aus!!!!!

Am ANfang war es bei mir so dass ich "Angst" vor Schlägen hatte aber auch Angst zuzuhauen... hat sich aber mit der Zeit gelegt.
Wir trainieren auch viel mit Kontakt, dass heißt, Du wirst schon recht häufig leicht getroffen udn je nachdem mit wem Du trainierst und wie gut man sich kennt wird es stärker.

Ich hatte auch schon öfter ein Veilchen oder ne Blutige LIppe.. aber wie heißt es so schön: was nicht tötet härtet ab!

Und man lernt dazu!

Wenn wir bewim WT unser "KKampfspielchen" machen: Pac Sao dann ist es gut wenn mich jemand trifdft, dann kapier ich zB wo meine Lücken sind!

Ich denke, sowas kommt einfach mit der Zeit ud hängt auch vond er Tagesverfassung ab,
aber wenn es echt nicht besser wird bei Dir,
dann solltest Du vllt mit deinem Mittrainierenden kurz drüber sprechen,
dass dir da nicht so wohl ist bei und er einfach nur treffen statt schlagen soll !

Wenn Du dich auch dann nciht daran gewöhnen kannst... solltest Du deinen Trainer fragen oder nach einer Alternative schauen!

Wäre aber super, wenn Du schrieben würdst, wie es dir mittlerweile geht damit!!!