Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bruce Lee's Non-classical Wing Chun



Ryuu
18-06-2005, 17:14
Guten Abend,

In dem Gewirr von 'Jun Fan Gung Fu', 'Jun Fan Jeet Kune Do', 'Jeet Kune Do Concepts' und solcher sonderbarer Organisationen wie 'Hardcore Jeet Kune Do' bin ich nun auch über 'Bruce Lee's Non-classical Wing Chun' gestolpert.

http://www.brucelee-nonclassical.com/

Nun wollte ich Euch fragen, was Ihr davon hält.

Ryuu

ADoGG
18-06-2005, 17:38
Ich glaub damit is passiert was Bruce Lee nie wollte: Nämlich, dass so Leute aus seinen Prinzipien einen Stil macht. Die Leute machen alles für Geld und benutzen einen Toten für ihre Werbung.
Ich halte gar nix davon.

Toni
18-06-2005, 17:38
Sehr viel! ;-)

In Deutschland ist Ingolf der richtige Ansprechpartner www.selbstverteidigung-hamburg.de (http://www.selbstverteidigung-hamburg.de ).
In der Schweiz Pierre Hartmann: www.cba-hartmann.ch (http://www.cba-hartmann.ch)

Gruß

Toni

jkdberlin
18-06-2005, 17:46
Chris Sutton ist ein sehr guter und respektierter Vertreter der Linie, die das Seattle Non Classical Gung Fu unter Jesse Glover trainieren.

Grüsse

Ryuu
18-06-2005, 17:56
Kann man dieses Non-Classical Wing Chun auch in unseren Breiten trainieren und wodurch unterscheidet es sich von dem Jeet Kune Do das In Deutschland, oder Österreich unterrichtet wird?

Ryuu
18-06-2005, 18:00
@Toni

Danke!

jkdberlin
18-06-2005, 18:52
Adressen hat Toni gepostet, der Unterschied liegt eher darin, dass das NCGF noch sehr stark vom modifizierten Wing Chun beeinflusst ist; es steht in der (historischen) Entwicklung vor dem JKD.

Grüsse

Ryuu
18-06-2005, 20:35
@Toni

Trainierst Du selbst Non-classical Kung Fu? Hast Du auch andere Arts trainiert, oder traditionelles Wing Chun? Kannst Du es im Vergleich zu anderen Arts ein bißchen beschreiben und erklären.

Ich habe einwenig gegooglet und bin auf das Glover Interview gekommen.

http://www.taoismus.de/forum/messages/288.html

Der Artikel ist etwas EWTO gefärbt und ich kann mir auch schwer vorstellen, wie Kernspecht Glover mal zur Seite nimmt und Ihm erklärt, was Bruce Lee da eigentlich gemacht hat und dass es eigentlich auch Wing Chun genannt werden kann, aber Glovers Aussage über Jeet Kune Do ist zumindest eine Überlegung wert.

Offensichtlich wird das Non-classical Gung Fu nicht in Österreich (Wien) angeboten, aber unter Umständen gehe ich für ein Jahr nach London. Weißt Du vielleicht näheres über die Spirit of Wing Chun Schule.

Es wüde mich wirklich interessieren diesen nicht klassischen Stil auszuprobieren.

Ryuu
18-06-2005, 20:40
@Frank

In wie weit ist das heute in Deutschland (und Europa allgemein) unterrichtete Jeet Kune Do von Inosanto gepregt und seinem Kali?

Und ist nun Non-classical Gung Fu gleichzusetzen mit Jun Fan Gung Fu, das von Inosanto als Basis für Jeet Kune Do unterrichtet wird?

jkdberlin
19-06-2005, 07:03
Ein Grossteil der Schulen, die heutzutage JKD oder ähnliches anbieten, sind natürlich von Guro Dan geprägt. Es gibt aber fats überall, auch hier in Deutschland, Schulen, die nicht der Inosanto-Linie entstammen (Ted Wong, Non-Classical -GF) usw.

NCGF ist eine Entwicklung von Jesse Glover. Das Jun Fan Gung Fu unter Guro Dan ist das "Original JKD" der Oakland und Los Angeles Schule. Das Jun Fan Gung Fu aus Seattle wirst du heute wahrscheinlich tatsächlich nur noch über die Glover, Kimura, DeMile etc. Verbindung bekommen.

Grüsse

Ryuu
19-06-2005, 10:11
@Frank

Danke!

Ryuu
19-06-2005, 10:54
Und was sollt nun dieses Wing Chun Do? Und wer ist DeMile?

http://www.wingchundo.com/

Langsam wird es wirklich verwirrend.

Ryuu
19-06-2005, 11:02
In wie weit ist dieses Diagramm zutreffend?

Und wieso behauptet die Bruce Lee Foundation, dass nur wo 'Jun Fan Jeet Kune Do' draufsteht Bruce Lee drin ist?

http://www.bruceleefoundation.com/brochurepages/instruction.html

Toni
19-06-2005, 14:03
Trainierst Du selbst Non-classical Kung Fu?

Nein, ich durfte es nur auf Seminaren kennenlernen und hab da ein paar Dinge für mich mitgenommen.


Hast Du auch andere Arts trainiert, oder traditionelles Wing Chun?

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits Karate, WingTsun, Taekwondo und Boxen trainiert.


Kannst Du es im Vergleich zu anderen Arts ein bißchen beschreiben und erklären.

Da gibt es bestimmt kompetentere Personen in diesem Bereich.
Schick' doch mal Ingolf oder Pierre eine Email und frage nach wann Jesse Glover das nächste Mal zu einem Seminar da ist und schau es Dir am Besten selbst an.

Ich möchte mir nicht anmaßen ein nur auf Seminaren kennengelerntes System beurteilen und vergleichen zu können.


Weißt Du vielleicht näheres über die Spirit of Wing Chun Schule.

Nein, leider nicht.

Gruß

Toni

jkdberlin
19-06-2005, 15:03
Winbg Chun Do ist einfach die Sache, die James DeMile, ein anderer Originalstudent aus der Seattle-Zeit von Bruce Lee, weiterhin trainiert. So hat er halt sein System genannt.

Das Diagramm ist von Wendelin und auch nur von ihm zu verstehen :) Frag ihn dazu, ich finde es einfach nur bunt :)

Bruce Lee ist tot, dass einzige, wo er drin ist, dürfte sein Sarg oder seine Urne sein. Die Bruce Lee Foundation ist nunmal der Meinung, dass nur sie das "Original JKD" unterrichten und nur sie dies so zertifizieren können. So what. Da lass ich andere drüber streiten und geh lieber ins Training.

Grüsse

astrid
19-06-2005, 15:16
In wie weit ist dieses Diagramm zutreffend?

Und wieso behauptet die Bruce Lee Foundation, dass nur wo 'Jun Fan Jeet Kune Do' draufsteht Bruce Lee drin ist?

http://www.bruceleefoundation.com/brochurepages/instruction.html

Zur ersten Frage: Wie weit dieses Diagramm zutreffend ist, könnte wohl am ehesten Dan Inosanto beantworten, vor allem wenn man davon ausgeht, daß er der einzige ist, der von Bruce Lee eine Lizenz zum unterrichten des JKD erhalten hat.

Zur zweiten Frage: Möglicherweise erhofft man sich dadurch Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Schulen/Organisationen, die nicht über das Trademark Bruce Lee oder Jeet Kune Do verfügen können.

Nebenbei: Bevor man Ewigkeiten damit zubringt herauszufinden, welches denn nun das beste/originalste/schönste/usw. JKD ist, könnte man auch einfach mal zu verschiedenen, lizensierten JKD-Trainern (egal ob jetzt JKDConcepts oder OriginalJKD, oder NonClassical-GF) schauen, Probetrainings machen bzw. mal ne Zeit dort trainieren, herausfinden welcher Trainer einem am sympatischsten ist, und dann entscheiden bei welchem man bleiben will. Wenn man ne Weile bei einem Trainer ist, merkt man auch, ob man dort was lernt, oder net.

astrid

Ryuu
20-06-2005, 10:10
@Alle

Danke nochmals für die Hilfe.

@Astrid

Trainiert ihr auch im Sommer? Würde gern mal zum Probetraining bei euch vorbeikommen.

astrid
21-06-2005, 01:36
Ja, wir trainieren auch im Sommer. Allerdings nur zwei Mal in der Woche. Dienstag und Donnerstag von 19 Uhr bis 20 Uhr 30. Genauere Informationen dazu sind spätestens ab morgen Abend auf unserer Homepage (www.icama.at) zu finden (sie wird gerade upgedated).

Ein Probetraining kannst Du gerne jederzeit machen. Wir würden nur gerne vorher davon wissen, wenn Du kommst, damit wir dann auch genügend Zeit für Deine Fragen haben. PM oder eine kurze E-Mail genügt.

astrid

A.M.
22-06-2005, 06:31
Ergänzend muß man erwähnen, Jesse schrieb selbst mehrfach weder Wing Chun, noch Jun Fan Gung Fu, noch JKD zu praktizieren oder zu unterrichten...

Grüße,
Andreas

A.M.
22-06-2005, 08:48
Nachtrag: Bruce Lees frühe Schüler – Ed Hart, James DeMile, Jesse Glover - machen alle etwas Eigenes....liegt vielleicht daran, dass Bruce Lee zu dieser Zeit sehr unorganisiert / unstrukturiert unterrichtet hat. Chris Suttons „Non-Classical Wing Chun“ hat auch Techniken von Mike Lee und möglicherweise Ed Hart integriert und IST NICHT eins zu eins identisch mit Jesses Methoden / Unterricht! Jessie betont auch die Wichtigkeit solch einer Individualisierung in seinen Büchern...

@ Dan Inosanto hat von Bruce Lee den dritten Rang innerhalb eines Rangsystems von acht Rangstufen bekommen. "Instructor-Lizenz" steht da aber nicht drauf....

Grüße

astrid
22-06-2005, 10:42
@ Dan Inosanto hat von Bruce Lee den dritten Rang innerhalb eines Rangsystems von acht Rangstufen bekommen. "Instructor-Lizenz" steht da aber nicht drauf....


Nunja, wer von wem welche Lizenz bekommen hat, wurde hier am Board ja schon zur genüge disskutiert. Das kann man ja in anderen Threads auch nachlesen.

Ich persönlich halte diese Diskussion für ziemlich fruchtlos, da ohnhin jeder nur für sich selbst entscheiden kann bei welchem Lehrer er was lernen will/kann.

Und auch wenn Dan Inosanto als einziger irgendwelche Bestätigungen von Bruce Lee hat (egal was jetzt genau draufsteht, denn niemand kann von sich behaupten eine "bessere" Graduierung inne zu haben), so finde ich kann man trotzdem von jedem (egal wie er es nennt, was er macht) etwas lernen.

Wie ich weiter oben schon angedeutet habe: Jeder, der auf der Suche nach einem Lehrer ist, schaut sich am besten so viele wie möglich an und entscheidet dann bei welchem er bleiben will. Inzwischen verbreitet sich das JKD, egal welche Richtung, ja eh immer mehr, sodaß man dazu auch immer besser die Gelegenheit hat.

astrid

A.M.
22-06-2005, 11:32
Hallo Astrid,

die vernünftige Quintessenz, dass es mehr auf persönliche Erfahrung, Training, Individualität, Recherche, Verlaß auf’s eigene Urteilsvermögen, etc. ankommt, hat nichts mit der fehlerhaften Behauptung zu tun, Ino hätte eine "Instructor-Lizenz" von Bruce Lee bekommen (dieses wiederum mit dem Ziel, eine andere Aussage zu bekräftigen), wofür es auch bei all den "zur genüge geführten Diskussionen" auf diesem Board noch keinerlei Beweise gab...Ich kann mir natürlich jedwede Aussage auf diesem Board herauspicken und sagen: "Siehst Du, da steht’s doch geschrieben!" :). Aber was ist das wert?.....nichts für ungut.

Viele Grüße

A.M.
22-06-2005, 11:50
Diese Art von Diskussion läuft in der Regel so oder ähnlich ab:

X behauptet: „Inosanto hat die Auszeichnung xy von Bruce bekommen. Das heißt: ..........“

Y entgegnet: „Gut,hat er....aber was heißt das schon wirklich? Zumal...[Einwand xy, Angabe von historischen Quellen, bestimmte Fragen...]...“

A mischt sich ein: „Was soll’s? Ich war letztens auf 'nem Seminar und kann nur sagen: Guro Dan hat’s echt drauf!“

X fühlt sich bestärkt: „Genau, wichtig ist doch nur etc. pp.....Y fehlt diese Erfahrung halt....und was zählt schon solch ein Papier?“

A: „Genau. Diese Diskussionen sind ohnehin müßig.....“

Y schulterzuckend am Sinn dieser Foren(kultur) zweifelnd....

;)

Grüße

astrid
22-06-2005, 14:06
Hallo!

Ich habe nicht "Instruktorlizenz" sondern "Lizenz zum unterrichten" geschrieben. Meines Wissens nach hatte Dan Inosanto als einziger die Erlaubnis Jeet Kune Do zu unterrichten, während es außer ihm noch zwei andere gab, die die Erlaubnis hatten Jun Fan Kung Fu zu unterrichten.

Ich persönlich trainiere JKD NICHT wegen Bruce Lee, sondern weil es für mich funktioniert. Trotzdem scheint es mir, als wäre Dan Inosanto der Mensch, der schon allein aufgrund dessen, daß er die längste Zeit mit Bruce Lee trainiert hat, den größten Überblick über Bruce Lees Konzept/Idee/was auch immer hatte. Nichtsdestotrotz gibt es immer noch viele andere Lehrer von denen man jede Menge lernen kann. Jeder einzelne hat sicherlich viel Zeit, Mühe, Geld, Energie in sein Training, sein Können und seine Unterrichtfähigkeiten gesteckt und verdient schon alleine dafür meinen Respekt.

Da sich im www ja inzwischen schon fast alles "belegen" läßt, würde ich es vorziehen diese Diskussion nicht weiterzuführen. Ich werde hier an dieser Stelle einfach zugeben, daß ich mich weiter oben schlecht ausgedrückt habe. Ich hoffe, daß damit der Frieden wiederhergestellt ist.

astrid

Mr Nice
22-06-2005, 21:27
Ich glaub damit is passiert was Bruce Lee nie wollte: Nämlich, dass so Leute aus seinen Prinzipien einen Stil macht. Die Leute machen alles für Geld und benutzen einen Toten für ihre Werbung.
Ich halte gar nix davon.
Ich glaube ich muss wieder rummotzen :D
Ich denke das Non Classic Wing Chun ist das beste Jeet Kune Do heutzutage....
Du solltest wissen das Jessy Glover einer der vertrautesten schüler Bruce Lees war... Er weiss genau was er macht und er weiss auch das Jeet Kune Do eigentlich mit Bruce gestorben ist, weshalb er, im gegensatz zu allen anderen, sein Kampfstil net JKD nennt sondern Non Classical Wing Chun! Also solltest du net ihn anmachen sondern alle anderen die meinen sie würden "Jeet Kune Do" machen... und nicht gerade ihn.

jkdberlin
23-06-2005, 07:20
Ich glaube ich muss wieder rummotzen :D
Ich denke das Non Classic Wing Chun ist das beste Jeet Kune Do heutzutage....


Hmm, du kennst also jede JKD Interpretation, die es gibt? Mit 17 Jahren? Man, bist du fleissig...

Grüsse

A.M.
23-06-2005, 07:38
Ich kann nur empfehlen, Jessie nach seiner aktuellen Meinung zu befragen, und nicht irgendein altes Zeug wiederzukäuen...

Danke, Astrid.

viele Grüße

A.M.
23-06-2005, 07:57
@ Astrid

Die Bedeutung dieser Zertifikate und Bruce Lees Motivation dahinter sind nicht unumstritten. Ted Wong stieg 1967 ein und bekam noch im gleichen Jahr den zweiten Rang, einen unter Inosantos– von insgesamt acht Rängen wohlgemerkt. Bei Eröffnung der Chinatown Schule hat Mr. I. am gleichen Tag jeweils ein Zertifikat in drei unterschiedlichen Stilbezeichnungen erhalten. IMHO hat Bruce Lee mit solchen Papieren herumgespielt, und heute wird es hochgespielt......EDLERES TOILETTENPAPIER, ist meine Meinung.. Mr I. macht es richtig – jeder muß von irgendwas leben und viele haben auch eine Familie zu ernähren, aber ich glaub’ deswegen trotzdem nicht allem, was in den Medien gedruckt ist....

James Yimm Lee hat mitgeholfen, Jeet Kune Do zu entwickeln, bevor es den Namen "Jeet Kune Do" gab. Empfehle hier unter anderem "The Dragon and the Tiger - The Oakland Years of Jeet Kune Do" von Greg Lee und Sid Campbell. Bei Amazon.de ist vor kurzem der zweite Teil erschieden. Viele sind sich einig: James Yimm Lee hat Jeet Kune Do unterrichtet (!), ob nun eine frühe Stufe, die Oakland-Version, oder was auch immer...warum Bruce Lee nur Ino und Ted Wong ein Zertifikat im JKD verliehen hat (falls das so stimmt), wissen wohl nur die Beteiligten oder der Himmel. Bruce Lee wird seine Gründe gehabt haben. Interessant, dass Inosantos Nachfolge-Generationen bei Beurteilung der Autorisierungen und Erwähnung der einzelnen Entwicklungsperioden wieder richtig zwischen Jun Fan Gung Fu und Jeet Kune Do unterscheiden (wie auch Inosanto selber in seinem Buchklassiker "Jeet Kune Do – the Art and Philosophy of Bruce Lee").....

Grüße

Grüße

Balkan
23-06-2005, 10:44
Hi

Jessy ist am 28 August bei uns .da kann man ihn persöhnlich fragen.
Werde dann dieses Gespräch hier im Netz setzen.Halte mich dann über derweiligen JKDC und OJKD zurück.Da ich meine bei zu viel Politik die Kunst untergeht.


Mustafa

A.M.
23-06-2005, 10:46
Hi Mustafar,

Cool. Hast 'ne Web-Info dazu?

Grüße

Ryuu
23-06-2005, 11:18
Wie ich das sehe:

Bezeichnen wir mal 'Jeet Kune Do' als Idee zur eigenen Weiterentwicklung als Kampfkünstler/Kämpfer, aber auch als menschliches Wesen.

Damit solche eine umfassende Idee auf fruchtbaren Boden fällt, braucht es eine Basis. In diesem Fall können das Wing Chun, Non-classical Gung Fu und Jun Fan Gung Fu sein und zusätzlich auch eine körperliche Fitness.

Wenn man mal diese Basis geschaffen hat und nicht zu faul ist weiter an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln und 'toward personal liberation' zu gehen (Vollkommene Freiheit ist nie ganz möglich, außer bei Buddha oder Jesus), dann kann man sagen: 'Ich bin Anhänger der Jeet Kune Do Philosophie.', oder ähnliches.

Aber ich stelle es mir höchst schwierig vor Jeet Kune Do als Kampfkunst zu unterrichten.

christianauskiel
23-06-2005, 12:37
[QUOTE=Andreas Mertsch

...... "EDLERES TOILETTENPAPIER, ist meine Meinung.. Mr I. macht es richtig – jeder muß von irgendwas leben und viele haben auch eine Familie zu ernähren, ...."


Hallo Andreas Mertsch,

ich nehme an, daß du mit Mr. I., Guro Dan Inosanto meinst ? Für Guro Inosanto ist jedenfalls alles was an Erinnerung an Bruce Lee noch da ist, von sehr großer ideeller Bedeutung. Das mit dem Toilettenpapier kann ja gerne deine persönliche Meinung bleiben, aber verstehe ich das richtig, daß du ihm unterstellst mit dem o.g. Zertifikat Kohle zu machen, in dem er damit seine Legitimation für die Weitegabe von JKD beweist oder für sich sogar eine Art Exklusivrecht daran in Anspruch nimmt ? Wenn ja bitte ich dich, dich in Zukunft besser zu informieren bevor du so einen Unsinn verbreitest !
Du brauchst übrigens nicht darauf zu antworten.

Wenn irgend etwas überflüssig ist, dann eine Diskussion darüber, wer für die weltweite Verbreitung von JKD, Jun Fan etc. am besten legitimiert und/ oder geeignet ist bzw. am meisten Aufwand damit betrieben hat und welche Bruce Lee - Aera nun die tollste war und überhaupt.....


Gruß
Chrsitianauskiel

astrid
23-06-2005, 21:14
Also ich glaub ich sollte mal etwas klarstellen.

Meine Absicht war es nicht eine Diskussion über Lizenzen anzuzetteln. Eigentlich wollte ich den Erstposter nur darauf hinweisen, daß es auch andere (meiner Meinung nach zielführendere) Methoden gibt etwas über Jeet Kune Do zu erfahren, als sich auf die Inhalte irgendwelcher Homepages oder die Meinungen diverser Poster im Internet zu verlassen. Auch denke ich, daß JKD als Philosophie zu umfangreich ist, als daß es für das Verständnis desselben ausreichen würde einige Bücher darüber zu lesen und ein paar Dokus über Bruce Lee anzuschauen. Die ständig zitierten Leitsätze sind ja nur ein Bruchteil des ganzen.

Ansonsten kann ich christianauskiel nur zustimmen und habe dem was er geschrieben hat auch nichts weiter hinzuzufügen.

astrid

ADoGG
24-06-2005, 10:29
Wie ich das sehe:

Bezeichnen wir mal 'Jeet Kune Do' als Idee zur eigenen Weiterentwicklung als Kampfkünstler/Kämpfer, aber auch als menschliches Wesen.

Damit solche eine umfassende Idee auf fruchtbaren Boden fällt, braucht es eine Basis. In diesem Fall können das Wing Chun, Non-classical Gung Fu und Jun Fan Gung Fu sein und zusätzlich auch eine körperliche Fitness.

Wenn man mal diese Basis geschaffen hat und nicht zu faul ist weiter an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln und 'toward personal liberation' zu gehen (Vollkommene Freiheit ist nie ganz möglich, außer bei Buddha oder Jesus), dann kann man sagen: 'Ich bin Anhänger der Jeet Kune Do Philosophie.', oder ähnliches.

Aber ich stelle es mir höchst schwierig vor Jeet Kune Do als Kampfkunst zu unterrichten.

Nr.1:
Naja was du da schreibst ist halt ziemlich beschränkt im Denken. Freiheit fängt im Kopf einens Menschen an.
Nr2.:
Bei der Sache mit WC oder andere Sachen als Basis hast du aber Recht.
Zwar muss mann am Anfang umdenken bei den Schlägen und der Kampfphilosophie, aber jeder Kämpfer bekommt so seinen eigenen Stil, dadurch dass er halt TKD oder so davor gemacht hat.
Nr3:
JKD zu Unterrichten ist halt, die Prinzipien des JKD weiterzugeben ohne den Schüler einen bestimmten Bewegungsablauf aufzudrücken.

A.M.
24-06-2005, 10:35
Hallo Christian aus Kiel,

easy, niemand kann oder will Deinem Guro Dan etwas wegnehmen oder hinzufügen....

@ Astrid

Ja, da hast Du in der Tat etwas losgetreten... unverzeihlich ;)

Im Ernst: Es gibt wirklich Wichtigeres als Debatten über Lizenzen....:rolleyes:

Grüße

Helmchen
24-06-2005, 17:31
Hallo Christian aus Kiel,

easy, niemand kann oder will Deinem Guro Dan etwas wegnehmen oder hinzufügen....

Grüße


wobei das mir deinerseits abundzu doch so vorkommt, zumindest darauf bezogen wenn hier irgendjemand was über JKD/JunFan erzählt.

Ich frage mich desöfteren, wo du die ganzen Sache herbekommst, und jetzt sag bitte nicht du hast dich belesen, das haben andere Leute und Papier ist auch ziemlich geduldig.

Manchmal, gerade in Bezug auf Guro Dan, denke ich du hättest vielleicht mal so viel Zeit mit ihm verbringen sollen, wie z.B. Christian und ihn befragen sollen, bevor du hier einige Sachen über ihn postest.

Bis denne

A.M.
24-06-2005, 17:47
Welche "ganzen Sache" meinst Du? Kannst Du bitte etwas konkreter werden?

Ryuu
24-06-2005, 21:33
Nr.1:
Naja was du da schreibst ist halt ziemlich beschränkt im Denken. Freiheit fängt im Kopf einens Menschen an.

Die grundlegende Aussage der Jeet Kune Do Philosophie ist nun mal die persönliche Befreiung. Das 'wie' ist eine Andere Frage. Ich sehe nicht, was an meiner Sicht beschränkt sein soll.

Was wäre eine unbeschränkte Interpretation, deiner Meinung nach?

ADoGG
25-06-2005, 13:15
Die grundlegende Aussage der Jeet Kune Do Philosophie ist nun mal die persönliche Befreiung. Das 'wie' ist eine Andere Frage. Ich sehe nicht, was an meiner Sicht beschränkt sein soll.

Was wäre eine unbeschränkte Interpretation, deiner Meinung nach?

Ich meinte damit das mit Buddha und Jesus.

Mr Nice
25-06-2005, 19:36
Hmm, du kennst also jede JKD Interpretation, die es gibt? Mit 17 Jahren? Man, bist du fleissig...

Grüsse
HAha :D Naja kommt drauf an wie man das "beste" definiert ^^

Ryuu
25-06-2005, 21:58
Ich meinte damit das mit Buddha und Jesus.

Das sind die ersten beiden, die mir einfallen, von denen ich sagen kann bzw. von denen ich glaube, dass sie vollkommen frei waren.

Ein Mensch kann sich nur in diese Richtung bewegen, aber absolut frei wird er/sie nicht sein.

ADoGG
26-06-2005, 17:59
sorry egal hab kein bock auf diskussionen ich halt mein maul.

A.M.
27-06-2005, 07:16
[Zertifikate / Lizenzen]

Bei Paul Bax bringt es einer auf den Punkt:

"There is much confusion with all this certification bullshit. Just because Bruce did or did not give someone a rank certificate means jack shit. Bruce had no idea that he was going to die. If he had received advance warning I'm sure he would have set a lot of things straight before he passed away. We would know for sure who he wanted in charge of what and who he did not want to teach or open a school." - JKD Dave

Zu diesem treffenden Statement hinzufügen muß man wohl, daß laut James Yimm Lee NIEMAND außer Bruce Lee berechtigt war, Instruktoren im JKD auszubilden.

Das bedeutet, es gibt für die hier im Thread erwähnte "weltweite Verbreitung des JKD" keinerlei Willenserklärung von Seiten Bruce Lees....

Fastkick
27-06-2005, 23:43
Jeder der wirklich Ahnung hat ist ein potentieller JKD Lehrer:

JKD is merely a name used, a boat to get one acrossed, an once acrossed, is to be discarded, and not to be carried to one's back. (Jun Fan)

Er zeigt Dir den Weg Dein Ding zu machen!

astrid
28-06-2005, 00:05
@ Andreas Mertsch


Das bedeutet, es gibt für die hier im Thread erwähnte "weltweite Verbreitung des JKD" keinerlei Willenserklärung von Seiten Bruce Lees....
Langsam frage ich mich, warum Dir das so wichtig ist, wer welche Lizenz bekommen hat und was Bruce Lee wollte oder meinte.
Nach allem was ich von Bruce Lee weiß (und da gibts sicher noch einige, die mehr über ihn wissen), kann ich mir aber auch nicht vorstellen, daß er wollte, daß "seine Sache" mit seinem Tod vergessen wird. Wozu sollte er dann damit überhaupt an die Öffentlichkeit gehen?

Wie dem auch sei ... es gibt viele Gründe JKD zu trainieren. Bruce Lee ist nur einer davon (und für manche Leute nichtmal der wichtigste). Klar, er hat großes erreicht, aber ist es für jemanden der heute lebt nicht viel sinnvoller sich umzuschauen und zu sehen, was er heute erreichen kann, statt ewig an der Vergangenheit zu hängen.
JKD hat sich seit den ersten Anfängen bis heute weiterentwickelt, so wie sich alle Dinge im Leben weiterentwickeln. Ich denke, daß diese Entwicklung durchaus den Prinzipien des JKD entspricht und damit im weitesten Sinn auch im Sinne des Erfinders war.
Das wichtigste ist und bleibt: Was mache ich daraus? Das sollte sich jeder der trainiert fragen. Und nicht: Hat mein Lehrer auch die richtige Lizenz bekommen? Oder: Was waren die tieferen Absichten Bruce Lees als er dies oder jenes tat? (Klar, das mag schon interessant sein, aber was hilfts Dir im täglichen Training?)

@Ryuu:


Ein Mensch kann sich nur in diese Richtung bewegen, aber absolut frei wird er/sie nicht sein.
Bist Du so überzeugt davon? Dann kanns ja net klappen.

astrid

astrid
28-06-2005, 00:08
Jeder der wirklich Ahnung hat ist ein potentieller JKD Lehrer

Ich denke es gibt durchaus einen Unterschied zwischen JKD-Anwender und JKD-Lehrer.
Wenn jemand gut in der Anwendung ist, heißt das noch nicht, daß er auch gut darin ist sein Wissen/Können weiterzuvermitteln.

astrid

Jaycee
28-06-2005, 11:26
Das bedeutet, es gibt für die hier im Thread erwähnte "weltweite Verbreitung des JKD" keinerlei Willenserklärung von Seiten Bruce Lees....

Wen interessierts...????
Solange es fähige leute gibt, welche die JKD Prinzipien 1a rüberbringen, sollen Sie diese auch verteilen.
Alles andere ist Theorie und Bullshit... Und nervt....

Helmchen
28-06-2005, 22:11
Welche "ganzen Sache" meinst Du? Kannst Du bitte etwas konkreter werden?


Nö, muß ich nicht, die mit denen ich darüber spreche wissen was ich meine und das reicht auch völlig und für den Rest die es nicht wissen, die brauchen sich eigentlich nur mal, wenn sie Lust und Laune haben, deine Posts durchlesen.

Nicht mehr und nicht weniger.

So long

A.M.
29-06-2005, 07:28
Nö, muß ich nicht, die mit denen ich darüber spreche wissen was ich meine und das reicht auch völlig und für den Rest die es nicht wissen, die brauchen sich eigentlich nur mal, wenn sie Lust und Laune haben, deine Posts durchlesen.

Nicht mehr und nicht weniger.

@ Helmchen: Du hast es offensichtlich "weniger" gemacht, sonst würdest Du nicht so einen inhaltslosen Müll hier reinstellen, mit dem Versuch, Wirkung zu zielen...

Zusammengefaßt an die anderen:

"Stop this questioning of our JKD business"

Schon verstanden....

:rolleyes:

Grüße

sumbrada
29-06-2005, 08:27
Für mich stellt sich die Sache so dar:
1. Ino hat für mich einfach die besseren, stichhaltigeren Argumente, auf Papier ohne, dass man spekulieren muss.
2. Aus der Inosanto-Linie kommt nie Hetze und Leute, die hetzen, haben immer was zu verbergen.

Grüße
Andreas

Jaycee
29-06-2005, 11:08
Für mich stellt sich die Sache so dar:
1. Ino hat für mich einfach die besseren, stichhaltigeren Argumente, auf Papier ohne, dass man spekulieren muss.
2. Aus der Inosanto-Linie kommt nie Hetze und Leute, die hetzen, haben immer was zu verbergen.

Grüße
Andreas


Richtig... ;)
Und es gibt Leute die "Praktizieren" und Leute die nur "Theoretisieren"... :rolleyes:

Mir sind die Praktiker lieber... :cool:

Helmchen
29-06-2005, 18:57
@ Helmchen: Du hast es offensichtlich "weniger" gemacht, sonst würdest Du nicht so einen inhaltslosen Müll hier reinstellen, mit dem Versuch, Wirkung zu zielen...

Zusammengefaßt an die anderen:

"Stop this questioning of our JKD business"

Schon verstanden....

:rolleyes:

Grüße


Das habe ich im Vorfeld übrigens sehr wohl gemacht! Wirkung brauche ich nicht erzielen, dass habe ich eigentlich nicht nötig.

Deine Zusammenfassung finde ich eher als inhaltlosen Müll der hier gepostet wird.

Naja, ich beende die ganze Sache für mich und damit soll dann auch gut sein, außerdem gegen den JKD/JunFan/Bruce Lee-Biographen schlechthin komme ich sowieso nicht an.
:verbeug: :rolleyes:

Bis denne

Jaycee
30-06-2005, 07:13
Das habe ich im Vorfeld übrigens sehr wohl gemacht! Wirkung brauche ich nicht erzielen, dass habe ich eigentlich nicht nötig.

Deine Zusammenfassung finde ich eher als inhaltlosen Müll der hier gepostet wird.

Naja, ich beende die ganze Sache für mich und damit soll dann auch gut sein, außerdem gegen den JKD/JunFan/Bruce Lee-Biographen schlechthin komme ich sowieso nicht an.
:verbeug: :rolleyes:

Bis denne

Ey... Laber nicht... ;) Wer ist eigentlich...........???? You know... :cool:

A.M.
30-06-2005, 07:46
2. Aus der Inosanto-Linie kommt nie Hetze

Stimmt leider nicht, aber egal...

astrid
30-06-2005, 10:45
Stimmt leider nicht, aber egal...

Sachliche Argumente sind das hier ja schon lange nicht mehr.

Schwarze Schafe, die schlecht über andere reden, mag es ja vielleicht auf beiden Seiten geben.

Tatsache ist jedoch, daß ich persönlich nie ein schlechtes Wort von Dan Inosanto über irgendjemand anderen gehört habe. Auch die unter ihm lizensierten Instruktoren, die ich bisher kennenlernen durfte, habe ich nie schlecht über andere reden hören.

Bei den Original/NonClassical/wie auch immer - Leuten kenne ich zugegebenermaßen nur die Interviews, die immer wieder veröffentlicht wurden und das was die Leute im Netz über sie posten. Aus den in diesen Quellen geäußersten Meinungen ist mir jedoch schon öfters der Eindruck entstanden, daß die Leute die sich dabei geäußert haben, durchaus eine Notwendigkeit sahen, sich selbst (oder ihren Lehrer) als "besser" darzustellen indem die JKDConcepts-Leute abwertend Erwähnung fanden.

Wie auch immer, jeder muß für sich selbst entscheiden was er gut oder richtig findet. Das kann man ohnehin niemandem abnehmen. ... Ich glaub, ich geh jetzt lieber trainieren ...

astrid

Jaycee
30-06-2005, 11:06
Sachliche Argumente sind das hier ja schon lange nicht mehr.

Schwarze Schafe, die schlecht über andere reden, mag es ja vielleicht auf beiden Seiten geben.

Tatsache ist jedoch, daß ich persönlich nie ein schlechtes Wort von Dan Inosanto über irgendjemand anderen gehört habe. Auch die unter ihm lizensierten Instruktoren, die ich bisher kennenlernen durfte, habe ich nie schlecht über andere reden hören.

Bei den Original/NonClassical/wie auch immer - Leuten kenne ich zugegebenermaßen nur die Interviews, die immer wieder veröffentlicht wurden und das was die Leute im Netz über sie posten. Aus den in diesen Quellen geäußersten Meinungen ist mir jedoch schon öfters der Eindruck entstanden, daß die Leute die sich dabei geäußert haben, durchaus eine Notwendigkeit sahen, sich selbst (oder ihren Lehrer) als "besser" darzustellen indem die JKDConcepts-Leute abwertend Erwähnung fanden.

Wie auch immer, jeder muß für sich selbst entscheiden was er gut oder richtig findet. Das kann man ohnehin niemandem abnehmen. ... Ich glaub, ich geh jetzt lieber trainieren ...

astrid

Ich finde auch das man dieses Zerreden lassen sollte.
Man kann schlecht reden oder gut Trainieren/Praktizieren. Beides zusammen passt nicht unter einen Hut.

So long
Jaycee

A.M.
30-06-2005, 21:05
Das ursprüngliche Topic wurde doch schon längst verlassen

Spider Spencer
30-08-2005, 15:04
Hi!

Die Bezeichnung Non-Classical kommt von Bruce Lee, jedoch nicht als System.
Ich habe es in einem John Little Buch gelesen.
Aber warum soll man auf Namen soviel Wert legen? Wing Chun Do , Non-Classical Gung Fu, Jun Fan, Jeet Kune DO.
Alle JKD - Schulen sind anders und unterrichten andere Sachen, nur so schnell wie Bruce Lee, dass möchten Sie alle werden.


Warum willst Du nach London um Wing Chun zu lernen, RYUU?

FCVT
30-08-2005, 16:49
@Christianauskiel


Wenn irgend etwas überflüssig ist, dann eine Diskussion darüber, wer für die weltweite Verbreitung von JKD, Jun Fan etc. am besten legitimiert und/ oder geeignet ist bzw. am meisten Aufwand damit betrieben hat und welche Bruce Lee - Aera nun die tollste war und überhaupt.....


Gruß
Chrsitianauskiel


Aha alles klar. Und da er ja JKD verbreitet hat, ist er ein ganz toller... :rolleyes:

Keiner will hier das können von Inosanto anzweifeln, aber andreas m. hat schon recht. Diese Papiere sind doch einen scheiss wert. Schau dir mal die wt´ler an... die graduieren sich sogar gegenseitig. ist das nicht viel mehr Bullshit?

Soweit ich weiss (und ich weiss ned viel) musste doch ino dem Brutze versprechen, das er niemals JKD unterrichtet. Korrekt? Warum ist das nicht eingehalten worden?

Warum gibt es soviele instruktoren, wenn bruce nicht wollte das es weitergegeben wird? Warum hat Bruce in Briefen zu Wong sein jkd angezweifelt (also das das jemand so lernen könnte wie er sich das gedacht hat?)??? Und jetzt bitte nicht mit: Woher weisst du das? Wo sind die beweise? ankommen! Frau Wong (ja die frau wong shun leungs) lebt noch. war auch schon in Holland.. sie war auch in Englisch nicht schlecht. :D :D :D

DragonMaster
30-08-2005, 17:49
FCVT kann man doch selber nachlesen als immer wieder die gleichen Geschichten auzuwühlen was Dir wohl ersichtlich viel spass macht.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=1624&page=6&highlight=Inosantos+versprechen

A.M.
30-08-2005, 19:08
Hmmm,

kann das mal einer öffnen, damit ich diesen ganzen überflüssigen Blödsinn löschen kann? :p

Grüße

Lino
30-08-2005, 20:01
@Toni

Trainierst Du selbst Non-classical Kung Fu? Hast Du auch andere Arts trainiert, oder traditionelles Wing Chun? Kannst Du es im Vergleich zu anderen Arts ein bißchen beschreiben und erklären.

Ich habe einwenig gegooglet und bin auf das Glover Interview gekommen.

http://www.taoismus.de/forum/messages/288.html

Der Artikel ist etwas EWTO gefärbt und ich kann mir auch schwer vorstellen, wie Kernspecht Glover mal zur Seite nimmt und Ihm erklärt, was Bruce Lee da eigentlich gemacht hat und dass es eigentlich auch Wing Chun genannt werden kann, aber Glovers Aussage über Jeet Kune Do ist zumindest eine Überlegung wert.

Offensichtlich wird das Non-classical Gung Fu nicht in Österreich (Wien) angeboten, aber unter Umständen gehe ich für ein Jahr nach London. Weißt Du vielleicht näheres über die Spirit of Wing Chun Schule.

Es wüde mich wirklich interessieren diesen nicht klassischen Stil auszuprobieren.


Das Interview stammt aus der Zeit, wo Kernspecht selber Seminare mit Jesse gehostet hat und vielleicht immer noch eine Hoffnung sah ihn zu "kaufen". Kernspecht hat in der Tat Jesse ein Dienstauto und Nutzungsrecht eines Hauses oben drauf auf dem Gehalt angeboten. Jesse hat abgelehnt.

FCVT
17-09-2005, 09:13
Das Interview stammt aus der Zeit, wo Kernspecht selber Seminare mit Jesse gehostet hat und vielleicht immer noch eine Hoffnung sah ihn zu "kaufen". Kernspecht hat in der Tat Jesse ein Dienstauto und Nutzungsrecht eines Hauses oben drauf auf dem Gehalt angeboten. Jesse hat abgelehnt.


Gott sein Dank. Sonst hätten die wirklich sagen können das sie Bruce Lee´s KK machen. :D

Kernie ist schon ein sauberer geschäfts mann. :D Ich hoffe der hat ordentlich was auf die rübe (von jesse) bekommen. :D

Was ich dennoch lustig finde ist folgendes:

Yip Man->WongShunLeung->BruceLee->Jesse Glover->Kernie :D

Und da haben sie vorher schon gesagt, das sie das einzig richtige Wing chun machen :D

jkdberlin
17-09-2005, 10:27
Was ich dennoch lustig finde ist folgendes:

Yip Man->WongShunLeung->BruceLee->Jesse Glover->Kernie :D



Geil, dann macht Kernie ja auch WSL VT, oder? ... ;)

Grüsse

A.M.
17-09-2005, 18:41
Geil, dann macht Kernie ja auch WSL VT, oder? ... ;)

Grüsse

Nö, die Linie stimmt zwar, aber wenn Du mal Jesses Bücher liest und seine Videos gesehen hast, wird ja klar, daß er was Anderes macht, und was seinen 'Stuff' angeht, sagt Jessie über Kernie: "He never got it." :p "Von 1979 -1981" bei Glover trainiert ist aaarg überstrapaziert formuliert (es gab einmal einen Aufenthalt in den USA von ich weiß nicht wieviel Wochen, und zweimal Seminartouren in Deutschland / Europa), und ich wette, so ähnlich steht's auch mit manch anderen Passagen in Kernies Lebenslauf ;)

Grüße

huangbo
20-09-2005, 14:15
Nö, die Linie stimmt zwar, aber ......
Du glaubst doch nicht etwa, dass Frank das jetzt ernst gemeint hat, oder ?:)

A.M.
20-09-2005, 15:53
Du glaubst doch nicht etwa, dass Frank das jetzt ernst gemeint hat, oder ?:)

Doch, klaaaar ;)

Nope, aber ich hab's als Aufhänger genommen, um diese witzige kleine Tatsache am Rande zu erwähnen...;)

Grüße

FCVT
20-09-2005, 17:23
Geil, dann macht Kernie ja auch WSL VT, oder? ... ;)

Grüsse


:D Geil wa? Er hats versucht und ist abgeblitzt... jetzt macht er treudoof LTWT :D

Jesse´s "He never got it" kann ich mir vorstellen. ;)

A.M.
21-09-2005, 10:06
Nein, es gab ein irgendwann ein Wiedersehen mit Leung Ting in einem Hotelzimmer, bei dem LT KRK demonstrierte, daß dessen Non-Classical-Bruce Lee-Techniken wirkungslos seien. Zumindest erzählte KRK dies einem meiner ehemaligen Mülheimer WT-Lehrer beim Essen in Livorno, Italien. Zeugen gab' es damals keine, spielt aber auch keine Rolle, denn KRK war nicht gerade ein langjährig und regelmäßig trainierender Schüler von Jesse im eigentlich Sinn des Wortes, von daher nicht wirklich repräsentativ. Ich fand's nur lustig, wie sich solche Aussagen erstmal lesen: Von 1979 bis 1981 STUDIERTE ich Bruce Lees modifizierte Lehre.", und welche Rückschlüsse sich daraus für die übrige Schreibe des Autors eventuell ziehen lassen. Ein weiteres Beispiel: In einem alten Artikel aus der Karate Revue schrieb KRK, daß beim ersten gemeinsamen Chi Sao in Seattle KRKs Vorwärtsdruck durch einen anerkennenden Blick Glovers quittiert wurde. Als ich Jessie darauf ansprach, entgegnete er ehrlich wie immer: "His pressure was all going to the side." (bei einem damaligen 3. oder 4. WT-Technikergrad, wohlgemerkt). Dies und die damaligen hohen Lobestöne über den nichtklassischen Stil (auch das ist schriftlich dokumentiert) lassen vermuten, daß das allgemeine technische / Unterrichtsniveau des LT-WT erst später in dem Zeitraum danach erhöht wurde. Closed Door-Student? Fraglich....IMHO ist das heutige WT die Entwicklung eines oder mehrerer europäischer 'Kampfkunst-Ingenieure', und hat kaum einen Bezug zu dem Wing Chun, wie es von Yip Man in Hongkong unterrichtet worden ist. Die Hotelgeschichte lahmt dagegen etwas, aber ich würde ihr auch nicht jeglichen Wahrheitsgehalt absprechen.

Zum Abschluß: Nachdem Glover nach einigen wenigen Seminartouren abgesprungen war, verriss KRK ihn auf Lehrgängen, indem er Videoausschnitte zeigte und folgendermaßen kommentierte: "Das war alles, was Bruce Lee hatte: das Wissen eines dritten Schülergrades." So wurde es mir zumindest von einem ehemaligen WT-Assistenzlehrer aus Duisburg, der zu dieser Zeit mein Vorgesetzter innerhalb der Firma war, berichtet. Aber ist ja auch egal, die EWTO ist Marktführer und hält sich an dieser Spitze. Und dies mit einem Derivat des eigentlichen Wing Chuns.
Marketing - auf diesem Gebiet scheint KRK in der Tat brilliant zu sein. Und ist das keine bemerkenswerte Leistung??

Grüße

FCVT
21-09-2005, 15:59
@Andy

Du schaffst es ja bald sogar das die leute denken, scheisse würde nach rosen duften... :D

Aber irgendwie hast du recht. ist schon marketing technisch ein hohes niveau. ;)

FireFlea
22-09-2005, 09:21
Zum Abschluß: Nachdem Glover nach einigen wenigen Seminartouren abgesprungen war, verriss KRK ihn auf Lehrgängen, indem er Videoausschnitte zeigte und folgendermaßen kommentierte: "Das war alles, was Bruce Lee hatte: das Wissen eines dritten Schülergrades."

Na das ist ja ein tolles Eigentor. Ein 3.-4. Lehrergrad WT hat nix gegen den Schüler eines 3.Schülergrades zu melden gehabt. Ich hab erzählt bekommen Jesse war KRK haushoch überlegen.

DerGroßer
18-10-2005, 13:07
Na das ist ja ein tolles Eigentor. Ein 3.-4. Lehrergrad WT hat nix gegen den Schüler eines 3.Schülergrades zu melden gehabt. Ich hab erzählt bekommen Jesse war KRK haushoch überlegen.

Ich weiß aus sehr sicherer Quelle, das KRK in den 80ern von LTs Fähigkeiten nach den kurzen treffen (sehr, SEHR kurzen Treffen...von wegen JKD / NCGF Studien und so :rolleyes: ) als, erm, vorsichtig gesagt :Nicht so gut, betitelt hat. Alles andere wurde nacher erfunden, um den beinahe entstandenen wirtschaftlichen Schaden entgegen zu wirken. Das hat er ja hervorragend geschaft! Ein wirklich guter Manager und PR Mensch der Kernige!

Aber das ist doch eigentlich alles schon lange bekannt :confused: