Vollständige Version anzeigen : Schienbein gegen Schienbein
Pang_Tong
19-06-2005, 14:18
Hallo
Wenn man z.b nen lowkick macht und der andere block diesen tritt dann mit dem Schienbein wehm tut der Tritt dann mehr weh , wenn Schienbein auf Schienbein trifft ?
Takeda Shingen
19-06-2005, 14:54
dem der weniger trainiert hat! :D
MdmCurie
19-06-2005, 17:25
Dem der kickt. Der Block ist genauso eine Waffe wie andere Techniken auch. Sonst würd ja kein ***** mehr blocken :D
ChriStyle
19-06-2005, 18:14
ne dem der Blockt tut es Mehr weh !!! aber wenn man net blocken würde, hätte man noch mehr Probleme !!!
x-spirit
19-06-2005, 19:52
ne dem der Blockt tut es Mehr weh !!! aber wenn man net blocken würde, hätte man noch mehr Probleme !!!
seh ich auch so! Der Kicker macht sich außerdem darauf bereit das es gleich weh tut! Und der Blocker muss notgedrungen den Schmerz durch das Blocken mindern.
Joachim Deeken
19-06-2005, 19:55
Wenn man richtig blockt, tut es dem Kicker mehr weh.
x-spirit
19-06-2005, 19:57
Wenn man richtig blockt, tut es dem Kicker mehr weh.
Dafür muss man dann aber schon so blocken, dass der Kicker mit dem Spann trifft und sich sein Fuß verbiegt.
Joachim Deeken
19-06-2005, 19:58
Dafür muss man dann aber schon so blocken, dass der Kicker mit dem Spann trifft und sich sein Fuß verbiegt.
Nö, man muß einfach nur mit dem oberen Teil des Scheinbeins blocken.
Und die Fußzehen natürlich hochziehen. Dann schiebt sich ein Muskel vor den Knochen.
Könnten Skeptiker ja alle selbst nun nachprüfen. :D
Thai-Tommy
19-06-2005, 20:39
Ich stimme Nahot zu, mitn Muskel wird geblockt und ni mitn blanken Schienbein...kann ganz böse enden (ich sprech da aus Erfahrung, hab mir bei so einer Aktion vor 4 Jahren das Schienbein gebrochen)
Pang_Tong
19-06-2005, 21:57
sind sich wohl alle nicht ganz einig darüber....
MdmCurie
19-06-2005, 22:25
Mannomann, jeder der einen Lowkick frühzeitig erkennt freut sich doch darüber, weil er dem anderen richtig wehtun kann. Der Aufprall kommt bevor der Angreifer es erwartet und zwar auf was hartes(Fuß anziehen dient da dem Selbstschutz) und dann wie Joachim es schön gesag hat blockt man mit dem oberen Teil. Wie Ihr wißt ist da der Unterschenkel rel. stabil und nicht so schmerzempfindlich wie unten. Wenn die Zeit reicht geht man hin und gibt möglichst viel Gegendruck, das könnte für den Tag der letzte Lowkick gewesen sein.Um das zu wissen braucht man doch wirklich nur ein klein bisschen Erfahrung
Pang_Tong
19-06-2005, 23:00
yo dann is ja alles klar
is ja ma echt interrrrrrressaaant wie viele leutchents hiehr mehr tastaturkämpfer sind, als leute die ma wirklich gekämpft haben!!!!!??
Katharsis
20-06-2005, 12:27
is ja ma echt interrrrrrressaaant wie viele leutchents hiehr mehr tastaturkämpfer sind, als leute die ma wirklich gekämpft haben!!!!!??
Man muß nicht unbedingt auf einen Berg steigen um zu erkennen dass er hoch ist.
Grundsätzlich bin ich auch lieber der Blocker als der Geblockte. Je nachdem wie geblockt und getreten wir sind die Schmerzkonstellationen sehr unterschiedlich. Aber Weh tuts doch eigentlich eh erst nach dem Kampf ;)
Muay_Thai_Fighter
22-06-2005, 00:21
ich krieg beim sparring von meinen partnern immer die anweisung "block nicht!" ;) köstlich, gell.
wie ist das bei euch, nehmt ihr lowkicks absichtlich fein mit dem oberschenkel, um sich daran zu gewöhnen, wie man mir sagt?
ich krieg beim sparring von meinen partnern immer die anweisung "block nicht!" ;) köstlich, gell.
wie ist das bei euch, nehmt ihr lowkicks absichtlich fein mit dem oberschenkel, um sich daran zu gewöhnen, wie man mir sagt?
Also ich weis net was ihr alle habt, ich liebe es mit dem knie die Low kicks abzublocken, und dann beschweren sich immer alle waerend sie sich auf dem Bden vor schmerz am schienbein kruemmen.
Denn am Knie tut dir nichts weh probierts mal aus macht echt spass. ;)
Pang_Tong
22-06-2005, 07:39
hey....was fürn unbekannter block
Thai-Tommy
22-06-2005, 08:38
Also ich weis net was ihr alle habt, ich liebe es mit dem knie die Low kicks abzublocken, und dann beschweren sich immer alle waerend sie sich auf dem Bden vor schmerz am schienbein kruemmen.
Denn am Knie tut dir nichts weh probierts mal aus macht echt spass. ;)
Mitn Knie?? :vogel: Seeehr sportlich!! Das würdste bei mir nur einmal machen, danach würd ich den Lowkick eindrehen und dann könnste ma gucken wo Deine Kniescheibe hinwandert :D
schienbein gegen schienbein... mit schoner gehts, ohne irgendwann dann auch ;)
ich hoffe mal, die variante mit dem knie war ein scherz :confused:
wie ist das bei euch, nehmt ihr lowkicks absichtlich fein mit dem oberschenkel, um sich daran zu gewöhnen, wie man mir sagt?
@muay-thai fighter: Wenn du im sparring das Ding auf dem Oberschenkel sitzen hast, haste nicht geblockt (im Sinne von verteidigen) sondern das Ding kassiert. :p
Beim Techniktraining siehts wieder anders aus.
Hiraga´s Aussage war bestimmt ironisch, *O*D*E*R*? ^^
@muay-thai fighter: Wenn du im sparring das Ding auf dem Oberschenkel sitzen hast, haste nicht geblockt (im Sinne von verteidigen) sondern das Ding kassiert. :p
Beim Techniktraining siehts wieder anders aus.
Hiraga´s Aussage war bestimmt ironisch, *O*D*E*R*? ^^
Ne jetzt mal ohne scheis villeicht versteht ihr nicht so ganz wie mit dem Knie geblockt werden kann ohne das die kniescheibe rausfliegt.
Scheis schwer zu erklaeren:
Also du ziehst deine Ferse(hacke) so weit wie moeglich an den ***** ran so als wuerdest du halt einen Kniestossmachen und dann musst du halt es schaffen das das schienbein frontal auf die Kniespitze aufbrallt die so hart wie stein ist, das schaffst du ja indem du dein bein so wie als wuerdest du kicken ansetzt, glubt es mir und versuchts mal selber son bevor da irgend was am knie nur ein blauen fleck kriegt hat der andere schon sein schienbein am *****. Macht es halt so wie ein kniestoss nur richtung schienbein. Aus erfahrung kann ich nur sagen das ich 2 Ko; durch diesen block erziehlte.
:cool:
ah ps.
in anderen kampfsportarten wir so wie mit dem knie nur mit den ellbogen abgeblockt oder sogar ausschlieslich damit gekaempft in dem man die faustschlaege mit den ellenbogen abblockt kann es leicht vorkommen das der gegner sich ein finger bricht, glaubts mir!! :D
Ne jetzt mal ohne scheis villeicht versteht ihr nicht so ganz wie mit dem Knie geblockt werden kann ohne das die kniescheibe rausfliegt.
Scheis schwer zu erklaeren:
Darum geht es nicht, klar kann man mit dem Knie blocken. Aber was soll im Training damit erreicht werden? Den Partner zu Schaden kommen zu lassen?
ich liebe es mit dem knie die Low kicks abzublocken, und dann beschweren sich immer alle waerend sie sich auf dem Bden vor schmerz am schienbein kruemmen.
Das überhaupt noch jemand mit dir trainiert ist mir ein Rätsel.
Darum geht es nicht, klar kann man mit dem Knie blocken. Aber was soll im Training damit erreicht werden? Den Partner zu Schaden kommen zu lassen?
Das überhaupt noch jemand mit dir trainiert ist mir ein Rätsel.
es zwingt ja keiner das jemand low kicks macht gehoert zum kampf dazu tut mir echt leid aber mit einer unbenutzten waffe zu verlieren ist bloedsinn.
Lars´n Roll
22-06-2005, 13:42
Warum hat mir in all den Jahren nie jemand gesagt, dass mit dem Knie blocken als unsportlich gilt? :confused:
Ich mach das immer so! :ups:
Muay_Thai_Fighter
22-06-2005, 16:38
@nahot
danke für den hinweis, war mir aber klar und nicht die Frage.
Warum ist blocken mit dem Knie (mir dreht's jedesmal den Magen um beim Wort Knie!) unsportlich?
Barakat Cooperation
23-06-2005, 16:19
ihr seid ja echt paar witzbolde!! also wir blocken beim training grundsätzlich nicht denn wozu den trainingspartner sinnlos verletzen ??!?!?ausserdem härten sich so die oberschenkel ab... das war 1. , 2. im kampf ist es natürlich eine große hilfe denn die erfahreneren kämpfer haben keine schienbeinschoner mehr und müssen blocken damit sie so wenig wie möglich auf die oberschenkel abkriegen denn low kicks sind nicht umsonst DIE waffe im muay thai (oder kickboxen) . aber wenn man blockt dann mit dem oberen teil des schienbeins denn der is robuster und nicht so schmerzempfindlich wie jemand schon erwähnt hatte ;) ;)
MdmCurie
23-06-2005, 22:52
ihr seid ja echt paar witzbolde!! also wir blocken beim training grundsätzlich nicht denn wozu den trainingspartner sinnlos verletzen ??!?!?ausserdem härten sich so die oberschenkel ab... das war 1. , 2. im kampf ist es natürlich eine große hilfe denn die erfahreneren kämpfer haben keine schienbeinschoner mehr und müssen blocken damit sie so wenig wie möglich auf die oberschenkel abkriegen denn low kicks sind nicht umsonst DIE waffe im muay thai (oder kickboxen) . aber wenn man blockt dann mit dem oberen teil des schienbeins denn der is robuster und nicht so schmerzempfindlich wie jemand schon erwähnt hatte ;) ;)
:confused: Wirres Zeug?
Good Dragon
24-06-2005, 09:09
Dafür muss man dann aber schon so blocken, dass der Kicker mit dem Spann trifft und sich sein Fuß verbiegt.
peppei meint(freund der muay tahi traniert) du bist en babbler XD
Firetiger
24-06-2005, 11:09
ist das eigentlich nicht jedem selbst überlassen wie er blockt? oder ob er im training überhaupt blockt? können mir uns nit einfach drauf einigen das es beiden weh tut kicker und blocker? ;)
Good Dragon
25-06-2005, 17:04
also es ist auf jeden fall möglcih so zu blockend as man elsbt gar keinen schmerz hatt und der gegner 200%seiner kraft ins bein zurück bekommt allerdings ist das zu schaffen alles andre als das leichteste der welt und sonst denk ich doch das muay taihler da eigentlich genügend abgehärtet sein sollten^^
-EVERLAST-
26-06-2005, 17:05
Der Jenige der Tritt,hat mehr schmerzen.Weil Er denkt Er trifft auf eine weiche Stelle.Sonst brauch Er ja nicht treten.Der Jenige der blockt,weiß das es gleich weh tut,und ist vorbereitet.
Schöne Grüße an die Leute,die hier schreiben man muß mit dem "Muskel" blocken.So eine Scheiße habe ich ja noch nie gehört!!!!!!!!!
Flinker_Difar
26-06-2005, 18:18
Links unterhalb der Kniescheibe befindet sich ein extrem hartes Stück Knochen, mit dem man auch blocken kann.
Da ich aber sowieso nicht ganz grün mit meinem Knie bin lass ich sowas lieber. :D
Schöne Grüße an die Leute,die hier schreiben man muß mit dem "Muskel" blocken.So eine Scheiße habe ich ja noch nie gehört!!!!!!!!!
Du kennst dich ja aus, was? :rolleyes: :D Zudem glaub ich, das kaum jemand schrieb man "muss". Du kannst auch mit dem Kopf blocken, jeder wie er will.
-EVERLAST-
26-06-2005, 19:32
...soll oder muß ist ja wohl Scheißegal.Es klang so als ob man wenn man blockt,mit dem Muskel blocken "soll".
Zum Thema ich habe ja Ahnung.Du kannst mir ja gerne mal zeigen wie Du einen Low-Kick nicht mit dem Schienenbei,sondern mit dem Muskel blockst.. :D
Ich denke das machst Du keine zwei mal,weil Dein Muskel danach drei Meter weiter neben Dir liegt... :D
In diesem Sinne,block weiter mit dem Kopf,so wie Du es vorschlägst,oder blocke garnicht.Viel Spaß noch... :yeaha:
Im übrigen würde mich noch interessieren wie lange Du schon Kampfsport betreibst,und aus erfahrung sprechen kannst???
...soll oder muß ist ja wohl Scheißegal.Es klang so als ob man wenn man blockt,mit dem Muskel blocken "soll".
Deine Interpretation, deine Sache wie du es auslegst. Schwarz auf weiß steht was da und kann auch so verstanden werden. Schön wenn man Dinge eigennützig verstehen will, gell? ;)
Zum Thema ich habe ja Ahnung.Du kannst mir ja gerne mal zeigen wie Du einen Low-Kick nicht mit dem Schienenbei,sondern mit dem Muskel blockst.. :D
Die Aussage spricht für sich selbst.
In diesem Sinne,block weiter mit dem Kopf,so wie Du es vorschlägst,oder blocke garnicht.Viel Spaß noch... :yeaha:
Im übrigen würde mich noch interessieren wie lange Du schon Kampfsport betreibst,und aus erfahrung sprechen kannst???
Dein läppischer Versuch es ins Lächerliche zu ziehen, zieht hier nicht.
Der Muskel schiebt sich doch vor das Schienbein. Man nutzt diesen "Puffer" eben nur mit.
Keiner muss das tun, ist aber doch hilfreich. Klar, wenn man mit Ausrüstung kämpft spielt das eine untergeordnete Rolle, aber ohne macht sich das bemerkbar.
Die Dauer wie lange man etwas macht, spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle. Wenn es nur um eine einzelne Technik geht, kann man einem Anfänger diese in einer recht kurzen Zeit nahe bringen. Nur muss der Trainier/Lehrer Dinge richtig lehren. Das am Rande, weil ich dir keine Rechenschaft schuldig bin. ^^
Der Unterschied ist hier eben nur: Zehen nach unten gestreckt lassen oder nach oben ziehen.
Beides kann man machen, letzteres ist weniger schmerzhaft.
Thai-Tommy
26-06-2005, 20:04
...soll oder muß ist ja wohl Scheißegal.Es klang so als ob man wenn man blockt,mit dem Muskel blocken "soll".
Zum Thema ich habe ja Ahnung.Du kannst mir ja gerne mal zeigen wie Du einen Low-Kick nicht mit dem Schienenbei,sondern mit dem Muskel blockst.. :D
Ich denke das machst Du keine zwei mal,weil Dein Muskel danach drei Meter weiter neben Dir liegt... :D
In diesem Sinne,block weiter mit dem Kopf,so wie Du es vorschlägst,oder blocke garnicht.Viel Spaß noch... :yeaha:
Im übrigen würde mich noch interessieren wie lange Du schon Kampfsport betreibst,und aus erfahrung sprechen kannst???
:respekt:
Ich glaub ich werd bei Dir in die Lehre gehen GROßER MEISTER! Du mußt ja mächtig viel Erfahrung haben um solche Komentare loszulassen! :ironie: Ich selber hab erlebt was passiert wenn ein harter Low Kick auf das blanke Schienbein trifft! Mein Gegner brach mir mein Schienbein(ist 4 Jahre her)! Ich werde einen Lowkick nie wieder blocken ohne den Muskel über dem Schienbein anzuspannen!
-EVERLAST-
26-06-2005, 20:18
....Ok,letzte Antwort.Das wird mir hier sonst zu blöde...
...ersten kam das alles nicht von Dir,sondern von Thai-Tommy.Also weiß ich garnicht warum Du Dich angesprochen fühlst????
...zweitens kann man sowas nur ins lächerliche ziehen,da Du nicht lange weiter kämpfen wirst,wenn Dein Muskel am Schienenbein mit einem Low-Kick hart getroffen wird!!!
...und bei meinen Kämpfen,ich habe zwar erst vier,(ich rede nicht vom Sparring) trage ich keine Schützer,daher spielt es schon eine Rolle!!!
...da Du auf meine Frage nicht eigegangen bist,wie lange Du schon Kampfsport machst,kann ich mir die Antwort auch denken.Ich bin der Meinung das es schon eine Rolle spielt wie lange man was macht.Denn wenn man sich länger mit einer Sache beschäftigt,sollte man davon ausgehen das jemand mehr Ahnung hat.
...und zum Schluß kann ich Dir noch den Tipp geben,das Du die Zehen unten läßt beim Blocken.Sonst sind die Zehen,mit samt Fuß bald mal durch,wenn Du Glück hast!!!Oh,ich wollte es nicht ins lächerliche ziehen......wenn Du pech hast.
Im übrigen sollte es auch nicht gegen Dich persönlich sein,aber ich denke ich weiß wovon was ich rede,und kann auch meinen Erfahrungen sprechen,weil ich den Sport auch ausübe.Nicht weil ich hier schon viel gehört und gelesen habe,und 1000 beiträge geschrieben habe.Das bringt nämlich alles nichts,wenn die hälfte nur stimmt...
-EVERLAST-
26-06-2005, 20:22
@Thai-Tommy
...nein,ich glaube ich könnte Dir nichts mehr beibringen....Du weißt doch schon alles ;)
Sonst kannst Du auch Nahot fragen,der hat genau so viel Ahnung :D
Gute Nacht Ihr Beiden.....
Thai-Tommy
26-06-2005, 20:27
He Everlast, versuch mal die Zehen unten zu lassen wenn ich nen Low Kick trete....so schnell wie ich Dein Standbein weggesäbelt habe kannste gar nich gucken! Na macht nix, mit einem Jahr Muay Thai Erfahrung und 4 Kämpfen kannste Dir solche Fehler noch erlauben :cool:
-EVERLAST-
26-06-2005, 20:32
...ok Tommy,auch für Dich die letzte Antwort :)
....triffst Du mein Standbein nicht,wenn ich die Zehen oben habe???
Vielleicht sollte ich am Ende noch bei Dir in die Lehre gehen,was?
Wieviel Kämpfe hast Du denn bis jetzt gehabt?Ist ja auch egal,ich merke schon das wird hier nichts..
Mach weiter so,und schiebe Deine Muskeln über Deine nochen...so wie die Thais es machen.... ;)
Thai-Tommy
26-06-2005, 20:40
...ok Tommy,auch für Dich die letzte Antwort :)
....triffst Du mein Standbein nicht,wenn ich die Zehen ober habe???
Vielleicht sollte ich am Ende noch bei Dir in die Lehre gehen,was?
Wieviel Kämpfe hast Du denn bis jetzt gehabt?Ist ja auch egal,ich merke schon das wird hier nichts..
Mach weiter so,und schiebe Deine Muskeln über Deine nochen...so wie die Thais es machen.... ;)
Jetzt mal ohne streiten zu wollen...probier es mal im Training aus! Blocke einmal mit Zehen nach unten...und einmal mit Zehen nach oben! Da wirst Du merken das Dein Block deutlich sicherer steht und die Kraft des Low Kicks gedämpft wird! Zu Deiner Frage: Trainiere seit 9 Jahren Muay Thai, hab 58 Kämpfe ausgetragen!
...zweitens kann man sowas nur ins lächerliche ziehen,da Du nicht lange weiter kämpfen wirst,wenn Dein Muskel am Schienenbein mit einem Low-Kick hart getroffen wird!!!
Hier ist deine erste Aussage, mit der man was anfangen könnte. Aber da du dich ja nun zurückziehst, ist jegliche Diskussion ja hinfällig.
...da Du auf meine Frage nicht eigegangen bist,wie lange Du schon Kampfsport machst,kann ich mir die Antwort auch denken.Ich bin der Meinung das es schon eine Rolle spielt wie lange man was macht.Denn wenn man sich länger mit einer Sache beschäftigt,sollte man davon ausgehen das jemand mehr Ahnung hat.
Ich bin dir schlicht und einfach keine Rechenschaft schuldig, das ist alles. Aber aus einem anderen post von dir weiß ich, wie lange du es machst. Zur info für dich nun, ich mache es sicher nicht kürzer als du. ^^
Die Länge spielt eine Rolle für die Umsetzung, nicht unbedingt für das Verständnis! Richtiges umsetzen von Techniken braucht Zeit und Training, das Verstehen wie eine Technik funktioniert geht schneller.
...und zum Schluß kann ich Dir noch den Tipp geben,das Du die Zehen unten läßt beim Blocken.Sonst sind die Zehen,mit samt Fuß bald mal durch,wenn Du Glück hast!!!Oh,ich wollte es nicht ins lächerliche ziehen......wenn Du pech hast.
Im übrigen sollte es auch nicht gegen Dich persönlich sein,aber ich denke ich weiß wovon was ich rede,und kann auch meinen Erfahrungen sprechen,weil ich den Sport auch ausübe.Nicht weil ich hier schon viel gehört und gelesen habe,und 1000 beiträge geschrieben habe.Das bringt nämlich alles nichts,wenn die hälfte nur stimmt...
Ist ok, eine Aussage mit Inhalt. Man kann unterschiedlicher Meinung darüber sein, aber sie hat wenigstens Inhalt, im Gegensatz zu der in der Art "...der größte Scheiß den du gelesen hast...".
Nun, nur weil ich viel gehört habe und viel gelesen habe, poste ich sicher nicht und auf den counter leg ich keinen Wert. Ich bin bei meinem club wirklich sehr, sehr gut aufgehoben. Werf doch mal einen Blick bei uns rein www.thaiboxclubsingen.de
Es gibt schon einen Grund warum wir Leistungsträger haben und wenn man uns falsche Sachen beibringen würde (womit ich ja nicht sage das man nicht über diverse Sachen diskuttieren und sich austauschen kann), dann wären die doch schnell weg vom Fenster, meinst du nicht auch? ;)
Also jungs :=)
Also ich behaupte einfach das man sich da nicht festlegen kann.
Jeder blockt auf seine weise und jedem tuen sachen unterschiedlich weh wenn ihc z.b. lowkick blocken würd wäre das letzte was ich machen würde mein knie zu nutzen denn die warscheinlichkeit das der Gegner sein schienenbein nach oben oder unten verdreht un ich den Tritt trotzdem abbekomme ist einfach zu hoch.
Was ich für sehr sinnvoll halte ist einfach das knie anziehen und dannnach aussen mit dem schienenbein d.h. knie hoch und nach rechts und versuchen den tritt soweit es geht mim oberem teil des schienenbeins abzufangen. Mit dem anspannen ist auch so eine Geschichte wenn man die Muskeln anspannt hat man deutlich mehr dämpfung will heissen das der schlag weicher aufgenommen wird.Wenn man jetzt aber den Lowkick direkt auf den Muskel bekommt platzen einem die Gefäße oder ähnliches.Mir ist es mal passiert als ich gegen stahlrohre gekickt habe das ich irgentwann aus dummheit mim muskel zugetreten habe ,3wochen lang schlimmsten schmerzen die ich jeh hatte.
Also ich bevorzuge eine Mischung ich ziehe mein knie an strecke die fußspitzen (muskel anspannen)und zieh das knie nach außen.Ich versuche dann das ich mit Knochen und muskel abfange d.h. man muss das Bein ein wenig nach ausen drehen. Man sollte dem Gegner im prinzip entgegentreten aber langsamer, gefasster und kraftvoll.
Des is sehr schwer zu erklären mit der stellung des knies aber es sollte angewinkelt werden und dann nach ausen sodass der tritt im prinzip frontal auf die linie knochen - muskel also 50/50 auftrifft.
Ich weis nicht ob jetzt irgentwer verstanden hat was ich erklären wollte bin nicht so der Erklärbär aber des ganze ist ne sehr schmerzhafte sache für den gegner.
Was auch ne gute sache ist wo ihr euch jetzt allekugeln werdet vor lachen weil des sehr schwer ist un zimlich nach hinten losgehen kann :... mein damaliger trainer hat des immer so gemacht man hatte nichtmal die chance zu treten er hat gesehen da kommt der lowkick und bevor man sein bein "reinziehen" konnte hatte er seine ferse in den innenoberschenkel aufn nerv gehauen und da wa nixmehr mit lowkick.... also des is ne sache die geht nur wenn man wirklich extrem schnell ist bei mir hat des ganze auch sehr gut geklappt aber ich habe seit vielen jahren nichtmehr gekämpft und damals nur gegen leute die sehr viel älter und sehr viel erfahrener als ich gewesen sind und bei denen wa nix mit in den innenoberschenkel treten das ging nur bei "normalen" kämpfern die unser center besuchten.
Aso un die sache mit dem aufn Nerv treten is halt auch des das egal wie gut amn blocken kann und wie abgehärtet man ist irgentwann tuts einfach weh un wenn man halt dem kerl paama aufn oberschenkel kickt wenner grad am zutreten is hat man ne rote ferse un der kerl liegt am boden un heult
Im Training ist es auch so ne sache mim blocken.. bei mir ist es so gewesen das ich der einzigste schüler wa es ist ein center gewesen in denen sich nur meister getummelt hatten mitlerweile hat sich das auch geändert leider.. und wir haben es immer so gehandhabt als wäre es ein realer kampf die abhärtung kam automatisch wenn ich zu langsam gewesen bin und es wurde sich nur bedingt zurückgehalten .. wenn jemand meine meinungen für unbegründet hält oder verbessern will bitte ich um kritik
###########
edit: vergebt mir die sache mit dem groß und kleinschreiben ich hab da einfach kb drauf :D
barfighter
19-07-2005, 13:32
Trainiere seit 9 Jahren Muay Thai, hab 58 Kämpfe ausgetragen!
1.) Bin ich auch Thai Tommys ansicht, da mein trainer mir das auch so gezeigt hat (Dieser ist A-Klasse kämpfer...)
2.) Bei soviel Kampferfahrung sollte es sich eigentlich von selbst verstehen das er weiss was weh tut und was nicht
also es ist auf jeden fall möglcih so zu blockend as man elsbt gar keinen schmerz hatt und der gegner 200%seiner kraft ins bein zurück bekommt...
genau, und der gegner explodiert dann vor lauter schmerzen.
@ alle die mit dem Muskel blocken
Wie lange macht der Muskel das mit? Ich mein wenn ein Muskel harte Schläge/ Tritte abbekommt dann versagt der irgendwann....
Ich block zwar auch so (falls ich überhaupt merk, dass der Gegner treten will ;-)) aber wir haben im Training immer Schienbeinschützer an und legen es auch nicht darauf an so stark wie möglich zu kicken. Und trotzdem merk ich immer wieder das der Muskel schon was abbekommt. Wie ist das dann erst ohne Schienbeinschoner gegen einen Gegner der richtig zutritt.....
x-spirit
21-07-2005, 19:08
@ alle die mit dem Muskel blocken
Wie lange macht der Muskel das mit? Ich mein wenn ein Muskel harte Schläge/ Tritte abbekommt dann versagt der irgendwann....
Ich block zwar auch so (falls ich überhaupt merk, dass der Gegner treten will ;-)) aber wir haben im Training immer Schienbeinschützer an und legen es auch nicht darauf an so stark wie möglich zu kicken. Und trotzdem merk ich immer wieder das der Muskel schon was abbekommt. Wie ist das dann erst ohne Schienbeinschoner gegen einen Gegner der richtig zutritt.....
Ich glaube wir werden eh alle irgendwann wegen unseres Sports auseinanderfallen! :D
Also ich finde, wenn man den Muskel anspannt kann man härter in den Block reingehen.
Wurde das schon mal gesagt?
Also ich finde, wenn man den Muskel anspannt kann man härter in den Block reingehen.
Wurde das schon mal gesagt?
Aber warum soll ausgerechnet dieser Muskel das aushalten? Wenn man zum Oberschenkel tritt dann macht man das doch auch in der Hoffnung, dass die Muskeln vom Gegner das irgendwann nicht mehr mitmachen, oder?
Klärt mich mal auf......
Thai-Tommy
22-07-2005, 14:40
Aber warum soll ausgerechnet dieser Muskel das aushalten? Wenn man zum Oberschenkel tritt dann macht man das doch auch in der Hoffnung, dass die Muskeln vom Gegner das irgendwann nicht mehr mitmachen, oder?
Klärt mich mal auf......
Auf die Dauer hält das bestimmt kein Muskel aus (hab schon mal erlebt wie jemandem der Muskel im Oberschenkel durchgetreten wurde...böses Aua), aber es ist angenehmer als wenn Schienbein gegen Schienbein kracht!
Kao Throng
22-07-2005, 21:51
Auf die Dauer hält das bestimmt kein Muskel aus (hab schon mal erlebt wie jemandem der Muskel im Oberschenkel durchgetreten wurde...böses Aua), aber es ist angenehmer als wenn Schienbein gegen Schienbein kracht!
Ansichtssache würde ich sagen,ich blocke immer mit dem bloßen Knochen und nicht dem Muskel und hatte noch nie Probleme damit.Wenn man richtig blockt tut es dem der Tritt mehr weh.Wenn ich mir die Beulen ansehe welche manche Kämpfer auf der Aussenseite der Wade haben,kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese Variante angenehmer sein soll.Bin natürlich auch schon so erwischt worden und es hat :ups:mir persönlich schon mehr weh getan.
LG
Aber warum soll ausgerechnet dieser Muskel das aushalten? Wenn man zum Oberschenkel tritt dann macht man das doch auch in der Hoffnung, dass die Muskeln vom Gegner das irgendwann nicht mehr mitmachen, oder?
Klärt mich mal auf......
Ohne Schützer ausprobieren, Kampferfahrung sammeln, junger Freund :)
Ansichtssache würde ich sagen,ich blocke immer mit dem bloßen Knochen und nicht dem Muskel und hatte noch nie Probleme damit.Wenn man richtig blockt tut es dem der Tritt mehr weh.Wenn ich mir die Beulen ansehe welche manche Kämpfer auf der Aussenseite der Wade haben,kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das diese Variante angenehmer sein soll.Bin natürlich auch schon so erwischt worden und es hat :ups:mir persönlich schon mehr weh getan.
LG
Beulen auf der Außenseite? Ich kenn nur Beulen auf dem Schienbein weil der Knochen verletzt wurde :confused:
ps3ud0nym
22-07-2005, 23:59
[...]Ich kenn nur Beulen auf dem Schienbein weil der Knochen verletzt wurde :confused:
Hey, das kenn' ich auch bzw. habe immernoch eine Beule am Schienbein. Was passiert da eigentlich genau, dass es zu einer Beulenbildung kommt?
Kao Throng
24-07-2005, 15:46
Beulen auf der Außenseite? Ich kenn nur Beulen auf dem Schienbein weil der Knochen verletzt wurde :confused:
Der Muskel verläuft an der Aussenseite daher aussen.
LG
:
Der Muskel verläuft an der Aussenseite daher aussen.
LG
Und wie sollen da Beulen entstehen? am Oberschenkel entstehen ja meines Wissens nach auch keine Beulen?
Und wie sollen da Beulen entstehen? am Oberschenkel entstehen ja meines Wissens nach auch keine Beulen?
Wenn man sich mal im Freibad umschaut, dann widerlegen das aber einige Frauen..............
Und wie sollen da Beulen entstehen?
ich habe da auch eine beule. laut arzt ist dort die netzhaut des muskels gerissen und beim anspannen des muskels entsteht dadurch eine wölbung (beule)
Joachim Deeken
26-07-2005, 11:52
Wenn man sich mal im Freibad umschaut, dann widerlegen das aber einige Frauen..............
Das sind keine Beulen sondern Löcher. Auch bekannt als Orangen oder in schlimmen Fällen Ananashaut.
Kao Throng
29-07-2005, 09:48
Und wie sollen da Beulen entstehen? am Oberschenkel entstehen ja meines Wissens nach auch keine Beulen?
Wenn du ein paar knallharte Lowkicks abbekommst und die immer die selbe Stelle treffen,dann hast du eine Beule,hab schon gesehen das diese dann auch aufgeplatzt ist,war allerdings +91
MFG
Bonecrusher
29-07-2005, 14:36
Wird jetzt nun mit dem Muskel oder dem Knochen geblockt? :(
Oder kommt das immer auf die Person an? Einige sind an den Knochen Schmerzunempfindlich (oftmals auch Fusballer :D ) und ander sind wieder extrem empfindlich. Jetzt könnte man jedoch sagen: deswegen sollte man mit dem empfindlicheren blocken, damit man auch solche blocks selber auch wegstecken kann (mann muss ja auch lernen links zu schlagen als rechts-händer)
Kennt ihr den schon...
http://home.arcor.de/oliver.stopat/fileserver/beingebrochen.mpg
Durch Zufall in einem anderen Forum entdeckt!
Da sieht man, Blocken will gekonnt sein!
Thai-Tommy
29-07-2005, 17:54
Kennt ihr den schon...
http://home.arcor.de/oliver.stopat/fileserver/beingebrochen.mpg
Durch Zufall in einem anderen Forum entdeckt!
Da sieht man, Blocken will gekonnt sein!
Kennen wir schon :D trotzdem Danke!
Wenn du ein paar knallharte Lowkicks abbekommst und die immer die selbe Stelle treffen,dann hast du eine Beule,hab schon gesehen das diese dann auch aufgeplatzt ist,war allerdings +91
MFG
Hm, ich meinte eine bleibende Beule
Ist schon ein bescheuerter Sport den ihr da betreibt
Thai-Tommy
30-07-2005, 17:30
Ist schon ein bescheuerter Sport den ihr da betreibt
Wasn daran bescheuert??
Wasn daran bescheuert??
Siehste, das mein ich :D
Thai-Tommy
31-07-2005, 09:10
Siehste, das mein ich :D
Was meinst Du?
Kao Throng
31-07-2005, 12:24
Was meinst Du?
Es bleibt jedem selbst überlassen ob er sich die Strapazen eines Kampfes zutraut bzw.antun möchte. :)
MFG
Also ich blocke traditionel mit dem angespannter Schienbeinmuskulatur, dh. mit hochgezogenem Fuß. Das tut dem Gegner höllisch weh und wenn ich es richtig ausgeführt habe mir keineswegs...
Also ich blocke traditionel mit dem angespannter Schienbeinmuskulatur, dh. mit hochgezogenem Fuß. Das tut dem Gegner höllisch weh und wenn ich es richtig ausgeführt habe mir keineswegs...
Außerdem bist Du traditionell n Totengräber, hm? Schau mal wie alt der letzte Post in dem Thread ist ;)
Außerdem bist Du traditionell n Totengräber, hm? Schau mal wie alt der letzte Post in dem Thread ist ;)
schau mal, wieviele beiträge er hat ;) is genauso wie ich noch nich lang dabei, schätz ich :) ich schreib ja jetzt auch was dazu.
ontopic: hm... ich mach muay thai erst 3-4 wochen, jetz nach dem thread bin ich ein bisschen confused :D. aber uns wird immer beigebracht mit dem fuss nach unten zu zeigen, beim blocken. und meiner meinung nach tun die schläge auch mehr weh, als die blocks :D (muss nicht stimmen, bin ja noch nich lang dabei ^^) und plz zerfetzt mich jetz nich gleich :P
greetz
schau mal, wieviele beiträge er hat ;) is genauso wie ich noch nich lang dabei, schätz ich :) ich schreib ja jetzt auch was dazu.
ontopic: hm... ich mach muay thai erst 3-4 wochen, jetz nach dem thread bin ich ein bisschen confused :D. aber uns wird immer beigebracht mit dem fuss nach unten zu zeigen, beim blocken. und meiner meinung nach tun die schläge auch mehr weh, als die blocks :D (muss nicht stimmen, bin ja noch nich lang dabei ^^) und plz zerfetzt mich jetz nich gleich :P
greetz
:ups: Halt mal die Hand an dein Schienbein und zieh den Spann nach oben, merkst Du, wie vor allem im oberen drittel sich der Muskel über den Knochen schiebt?
Und ja, die Schläge tun am Anfang mehr weh, wenn du das Schienbein triffst, aber es ist ja der Oberschenkel und nicht das Schienbein das Ziel. Da tut es dem Gegner/Partner mehr weh.
Wachtinho
30-07-2006, 15:33
Meines wissens nach sollte man eigentlich versuchen denn tritt mit dem Knie zu blocken, wenn das schienbein getroffen wird hatt man Falsch geblockt. Denn wenn man so geblockt wird, galube es gibt einige die das bestätigen können, hat man keine sehr grosse lUst es nochmal zu versuchen.
@Kuang,
"...Und ja, die Schläge tun am Anfang mehr weh, wenn du das Schienbein triffst, aber es ist ja der Oberschenkel und nicht das Schienbein das Ziel. Da tut es dem Gegner/Partner mehr weh...."
Eine Frage dazu: Bei euch im Verein/Verband ist also der Oberschenkel das Ziel, ja? Gibt es da noch ein Ziel?
Und auch: Warum zielt ihr nicht auf Schienbeine?
Danke für die Antwort, sie wird uns einen Schritt weiter bringen ;-) .
"... Meines wissens nach sollte man eigentlich versuchen denn tritt mit dem Knie zu blocken, wenn das schienbein getroffen wird hatt man Falsch geblockt. Denn wenn man so geblockt wird, galube es gibt einige die das bestätigen können, hat man keine sehr grosse lUst es nochmal zu versuchen...."
Meines Wissens führt das Knieblocken oft zu unnötigen Verletzungen, sicherer und effektiv ist daher der Schienbeinblock. Das es schmerzt ist gut so, dein Gegner spürt es auch. Ich entnehme diesen Worten, dass du ohne Schienbeinschoner trainierst, richtig? Machen wir auch, aus genau diesem Grund. Mit Schützern schmerzt es nicht vergleichbar, entsprechend wird der Kampfstil und die Art des Tretens sich verändern, wenn ohne Schützer gekämpft wird. Genau wie du sagst, wird ein Angreifer wahrscheinlich nicht oft treten, wenn er hart geblockt wird. Falls es einer trotzdem tut, muss man ihn dann eventuell doch "weich" nehmen (dann aber um sich selber zu schonen) und ihn anders angehen.
Und zufälligerweise deckt sich das mit dem Pahuyuth-System... :D
Und bei der Gelegenheit eine Frage, um einen Unterschied zum Pahuyuth zu zeigen: Wieviel verschiedene Arten des Blockens mit dem Schienbein kennt und benutzt ihr?
danke
Gruss
DoRemi
Was ich absolut nicht leiden kann ist. wenn einer Fragen stellt um dann später selbst die "richtigen" Antworten zu geben. Mich hatte mal so ein Versicherungs/Geldanlageheini zugetextet, mit diesem bewährten Schema. Wäre es nicht schön in seiner Freizeit Geld zu verdienen? Würdest Du sagen, daß manche Zeit ungenutzt bleibt? Wenn Du jemanden hilfst ohne Arbeit Geld zu verdienen, wäre daß dann nicht etwas positives?
Ich wittere Fragen bei denen der Fragesteller eine bestimm´te Antwort erwartet. Dann zieht er "logische" Schlußfolgerungen die zu seiner Sichtweise führen
Also sag einfach was Du sagen willst, dann kann man diskutieren
Und dieses: Das wird uns weiterbringen heißt, dann nähert Ihr Euch meinem Niveau
Darauf pfeife ich. Ihr seid die besten und damit brauchen wir ja dann auch nicht weiterzureden.
Endschuldige meine ehrliche Art, aber wenn ich etwas mitteilen will, dann sag ich es
@Kannix,
gut, sind ehrliche Worte, ich verstehe was du mir sagen willst, denke ich.
Damit meine Frage nicht wie eine solche Fangfrage rüberkommt (ich will ja niemand reinlegen), habe ich den Teil "...um einen Unterschied zum Pahuyuth zu zeigen..." dazugeschrieben. So kann jeder sehen, warum ich die Frage so stelle. Meine Absicht ist, eine ehrliche und unvoreingenommene Antwort auf diese Frage zu bekommen. Natürlich habe ich darüber bereits eine Meinung, die soll in dem Zusammenhang aber nicht weiter interessieren (ist hier ja unwichtig). Auch will ich niemanden etwas unterstellen. Also muss ich dies nachfragen um eine Grundlage zu schaffen, mit der wir alle einig sind. Das bringt uns alle weiter, denke ich wirklich.
Ich sage dir auch gerne warum ich das so angehe: Vor einiger Zeit meinte ich mal, man könne Lowicks auch mit dem Ellenbogen blocken, was auf totales unverständnis hier im Board traf. Das ist hier im Board wohl bei den Meisten unbekannt. Entsprechend gehe ich die Sache jetzt anders an, daher meine offene Frage. Jetzt wo du meine Motivation kennst, findest du es ist der falsche Weg? Falls ja, wie hätte ich es "besser" machen können, deiner meinung nach?
ok?
Gruss
DoRemi
Patrice Nouel
30-07-2006, 18:53
Dem der weniger Abgehärtet ist, is doch logisch.
.
Eine Frage dazu: Bei euch im Verein/Verband ist also der Oberschenkel das Ziel, ja? Gibt es da noch ein Ziel?
Und auch: Warum zielt ihr nicht auf Schienbeine?
Was ist Deine Meinung?(mit offenen Karten Spielen)
Die Wade ist ein weiteres Ziel.
Das Schienbein greife ich nur an wenn der Gegner ein Bein in der Luft hat um ihn zu Fall zu bringen, oder um sein Gleichgewicht zu brechen wenn er für z.b. eine Fausttechnik einen Schritt macht. Nicht um Wirkungstreffer zu erzielen
Das es schmerzt ist gut so, dein Gegner spürt es auch. Ich entnehme diesen Worten, dass du ohne Schienbeinschoner trainierst, richtig? Machen wir auch, aus genau diesem Grund. Mit Schützern schmerzt es nicht vergleichbar, entsprechend wird der Kampfstil und die Art des Tretens sich verändern, wenn ohne Schützer gekämpft wird. Genau wie du sagst, wird ein Angreifer wahrscheinlich nicht oft treten, wenn er hart geblockt wird. Falls es einer trotzdem tut, muss man ihn dann eventuell doch "weich" nehmen (dann aber um sich selber zu schonen) und ihn anders angehen.
Und zufälligerweise deckt sich das mit dem Pahuyuth-System... :D Ich finde man lernt auch mit Schützern sich nicht zu verletzen. Durch das Erfolgserlebnis nicht geblockt worden zu sein. Die Techniken werden eher im normalen Tempo gebracht. Wenn es Aua machen könnte sind die Ausführugen zögerlich und führen dann öfter zum Mißerfolg-->man läßt sie ganz sein. Im Kampf braucht man Vertrauen in seine Techniken, dabei ist auch das Schmerzempfinden reduziert. Wenn ich mit Schülern Beinsparring ohne Schützer mache hat der Schüler weniger davon, nur das Gefühl das manches weh tut. Er wird immer verunsicherter bei seinen Aktionen
Meine Ansicht
Und bei der Gelegenheit eine Frage, um einen Unterschied zum Pahuyuth zu zeigen: Wieviel verschiedene Arten des Blockens mit dem Schienbein kennt und benutzt ihr?
Wie ist es bei Euch? Aufzählung(offene Karten und so;) )
Ich benutze zwei Hauptarten: Nach Außen und nach Innen
Lumpinee
30-07-2006, 19:15
Ich benutze zwei Hauptarten: Nach Außen und nach Innen
Der Rest ist dann auch eher was für die Künstler:rolleyes:
@Kuang,
"...Und ja, die Schläge tun am Anfang mehr weh, wenn du das Schienbein triffst, aber es ist ja der Oberschenkel und nicht das Schienbein das Ziel. Da tut es dem Gegner/Partner mehr weh...."
Eine Frage dazu: Bei euch im Verein/Verband ist also der Oberschenkel das Ziel, ja? Gibt es da noch ein Ziel?
Und auch: Warum zielt ihr nicht auf Schienbeine?
Danke für die Antwort, sie wird uns einen Schritt weiter bringen ;-) .
...
Gruss
DoRemi
Noch ein Ziel? Der Lowkick, der mit dem Schienbein geblockt wird hat selten ein anderes Ziel(Siehe weiter unten).
Außen im Idealfall den Ansatz des äußeren Oberschenkelmuskels, eine Handbreit über dem Knie und innen im Idealfall der Ansatz des inneren Oberschenkelmuskels.
Sollte man es geschafft haben einen gegnerischen Kick zu Blocken oder zu halten, auch den Unterschenkel des Gegners um ihn zu Fegen, auch hier die Option des Oberschenkels. Hierbei greift man ja aber nicht das Schienbein, sondern eher die Seite des Beines an, da ein Beinfeger von vorne so gut wie unmöglich ist.
Das Blocken mit dem Knie ist auf jeden Fall sehr schmerzhaft für den Angreifer, aber ich weiß nicht wie es da mit Langzeitschäden aussieht, außerdem hat das Schienbein eine größere Fläche als das Knie und es ist somit leichter damit zu blocken.
Da sieht man mal wieder die Unterschiede in der Stilistik(obwohl ich den Block mit dem Knie jetzt noch nicht kannte).
Lumpinee
30-07-2006, 19:22
Das anspannen des besagten Muskels hat meiner Meinung nach nur den Sinn,Stabilität zwischen Ober und Unterschenkel zu gewährleisten.Damit der Kick nicht durchgeht und so z.B.das Standbein wegreisst.
Mit dem Knie blocke ich nur Tritte zum Körper,doch meistens wirds auch hier das Schienbein.
...
Wie ist es bei Euch? Aufzählung(offene Karten und so;) )
Ich benutze zwei Hauptarten: Nach Außen und nach Innen
Ich auch, wobei mir immer gesagt wird nach innen ist ne Notlösung oder die Vorbereitung für einen Drehschlag/Kick/Ellenbogen.
auch den Unterschenkel des Gegners um ihn zu Fegen, auch hier die Option des Oberschenkels. Hierbei greift man ja aber nicht das Schienbein, sondern eher die Seite des Beines an, da ein Beinfeger von vorne so gut wie unmöglich ist.
Feger sind beim Wettkampf illegal, wegtreten darf man. Ich mache das meistens von vorne, da die meisten Kicks mit rechts kommen und rechts mein stärkeres Bein ist. Einfach durchziehen, der Gegner fällt auf den Bauch
Das anspannen des besagten Muskels hat meiner Meinung nach nur den Sinn,Stabilität zwischen Ober und Unterschenkel zu gewährleisten.Damit der Kick nicht durchgeht und so z.B.das Standbein wegreisst.
Mit dem Knie blocke ich nur Tritte zum Körper,doch meistens wirds auch hier das Schienbein.
Eigentlich ist es doch der Beinstrecker der verhindert das der Unterschenkel nachgibt?
Und Dein Schienbein bringst Du auf Oberkörperhöhe?:confused:
Ich auch, wobei mir immer gesagt wird nach innen ist ne Notlösung oder die Vorbereitung für einen Drehschlag/Kick/Ellenbogen.
Ja, nach innen da steht man meistens doof
Das blocken mit dem Knie ist recht einfach wenn man den Angriff gut einschätzen kann. Im Training nur zum "bestrafen":D
Einfach durchziehen, der Gegner fällt auf den Bauch
schweinerei, mir wurde immer gesagt, dass es den gegner dann voll auf die fresse legt. :( :rolleyes:
das mit dem "mit dem knie blocken" interessiert mich jetzt aber. hat wer ne tolle bilderfolge dazu?! :D
MatzeOne
30-07-2006, 20:15
das mit dem "mit dem knie blocken" interessiert mich jetzt aber. hat wer ne tolle bilderfolge dazu?! :D
Demonstriere ich dir gerne an dir im September, wenn du nach Hamburg kommst :D
...
das mit dem "mit dem knie blocken" interessiert mich jetzt aber. hat wer ne tolle bilderfolge dazu?! :D
Ich:
http://www.nils-kugel.de/index.php?cat=20
:rolleyes:
@Kannix: Jo so meinte ich das; treten gegen den Unterschenkel, dachte sowas bezechnet man auch als Feger:confused:
Agal, hauptsache es knallt.
wirklich du?! toller vorname. ;) :D
"...Die Wade ist ein weiteres Ziel.
Das Schienbein greife ich nur an wenn der Gegner ein Bein in der Luft hat um ihn zu Fall zu bringen, oder um sein Gleichgewicht zu brechen wenn er für z.b. eine Fausttechnik einen Schritt macht. Nicht um Wirkungstreffer zu erzielen"
Wir benutzen alle 4 Waffen (Faust,Fuss,Ellenbogen,Knie) für alles, es gibt keine Limitierung, welche die Möglichkeiten einschränken würde. Man kann also auch mit der Faust auf das Bein schlagen oder einen Lowkick mit dem Ellenbogen abwehren, was einem eine prima Ausgangssituation für einen Gegenangriff geben kann.
Ich kann den Lowkick also innen und aussen nehmen (weich und hart), genau wie Kannix. Und auch den linken oder rechten Ellenbogen, den Fuss in den Ober- oder Unterschenkel setzen (von oben nach unten, so ungefähr..) usw., sozusagen unbeschränkte Möglichkeiten. Ich dem Training mit Kampfsportlern habe ich solche Techniken noch nie gesehen, benutzt ihr so welche?
"...Und Dein Schienbein bringst Du auf Oberkörperhöhe?..."
Machen wir auch. Was spricht dagegen (?), wenn es passt, ist es eine Variante.
"Ich finde man lernt auch mit Schützern sich nicht zu verletzen. Durch das Erfolgserlebnis nicht geblockt worden zu sein. Die Techniken werden eher im normalen Tempo gebracht. Wenn es Aua machen könnte sind die Ausführugen zögerlich und führen dann öfter zum Mißerfolg-->man läßt sie ganz sein. Im Kampf braucht man Vertrauen in seine Techniken, dabei ist auch das Schmerzempfinden reduziert. Wenn ich mit Schülern Beinsparring ohne Schützer mache hat der Schüler weniger davon, nur das Gefühl das manches weh tut. Er wird immer verunsicherter bei seinen Aktionen
Meine Ansicht"
Vielleicht ist mein folgendes Beispiel nicht gerade das gelbe vom Ei, ich versuche es aber mal: Wenn du immer mit Handschuhen boxt und dann mal zu einem Kampf ohne Handschuhe kommst, lernst du den Faustschlag "neu" kennen, da bist du sicher meiner Meinung, oder? Die Reaktion/das Gefühl auf so einen Schlag wird für den Getroffenen wie auch für den Treffenden ganz anders sein, als man das tausend mal im Training hatte. Entsprechend verändert sich das Kampfverhalten, richtig?
Darum bin ich davon überzeugt, dass sich das Kampfverhalten eines Kämpfers mit Schienbeinschutz-Gewöhnung recht schnell ändern wird, wenn er auf jemanden trifft, der immer ohne Schienbeinschoner trainiert und daher das "Dosieren" gelernt hat.
Das ist meine Ansicht.
Welche Erfahrungen hast du mit deinen Kämpfern bei Wettkämpfen/Strasse etc. gemacht? Gibt es da Parallelen?
"...Ich auch, wobei mir immer gesagt wird nach innen ist ne Notlösung oder die Vorbereitung für einen Drehschlag/Kick/Ellenbogen...."
Das kann so nicht sein, die Sache nach innen, meine ich. Also ich oben von 2 Arten des Blockens sprach, meinte ich z.b. einmal den Fuss beim Schienbeinblock-Lowkick leicht nach aussen zu richten (hart) oder den Fuss nach innen richten (weich). Meinst du das auch oder zielst du auf einen Treffer beim Gegner ab (innen oder aussen)? In dem Fall habe ich es dann nicht richtig verstanden.
"...Noch ein Ziel? Der Lowkick, der mit dem Schienbein geblockt wird hat selten ein anderes Ziel(Siehe weiter unten)...."
Ziele sind: Schienbein innen mittig und aussen, Wade, (angeschlagene) Knöchel (wenn es dann sein muss), Knie mittig innen aussen hinten, Oberschenkel mittig innen aussen und hinten, beliebig eben. Abhängig von der Stellung zum Gegner im Kampf eröffnen sich Lücken und Ziele, wobei die eingenommenen Stellungen beider Kämpfer meist nicht zufällig eingenommen wurden, sondern zumindest von einem sehr wohl vorbereitet worden sein könnten.
Hoffentlich habe ich die Teile oben gut beschrieben, damit keine Missverständnisse aufkommen.
Gruss
DoRemi
JKD Schüler
30-07-2006, 22:20
Also!!!! Es kmmt darauf an, mit welchem Teil des Schienbeins der Blocker blockt.Wenn er mit dem unteren oder mit dem Teil in der Mitte blockt, dann tut es beiden weh aber wenn er mit dem oberen, knapp unter dem Knie also fast schon nicht mehr mit dem Schienbein blockt,tja dann hat der der Tritt ein gebrochenes Schienbein!! Oder es tut nur sehr doll weh.
mfg
J.A.B.
"Man kann also auch mit der Faust auf das Bein schlagen oder einen Lowkick mit dem Ellenbogen abwehren, was einem eine prima Ausgangssituation für einen Gegenangriff geben kann.
Ich dem Training mit Kampfsportlern habe ich solche Techniken noch nie gesehen, benutzt ihr so welche?
Krass. Würd ich gern mal sehen bei nem Lowkick.
"...Ich auch, wobei mir immer gesagt wird nach innen ist ne Notlösung oder die Vorbereitung für einen Drehschlag/Kick/Ellenbogen...."
Das kann so nicht sein, die Sache nach innen, meine ich. Also ich oben von 2 Arten des Blockens sprach, meinte ich z.b. einmal den Fuss beim Schienbeinblock-Lowkick leicht nach aussen zu richten (hart) oder den Fuss nach innen richten (weich). Meinst du das auch oder zielst du auf einen Treffer beim Gegner ab (innen oder aussen)? In dem Fall habe ich es dann nicht richtig verstanden.
Die beiden Arten kenn ich auch. Ich denke Kuang meint aber einen Kick von rechts (des Gegners linken Fuß) mit den linken Fuß blocken. Oder?
"...Und Dein Schienbein bringst Du auf Oberkörperhöhe?..."
Machen wir auch. Was spricht dagegen (?), wenn es passt, ist es eine Variante.
Ja, gehen tut alles. ich finde nur man sollte nicht mit dem ganzen Gewicht über einem Bein stehen. Wenn ich blocke versuche ich trotzdem das Gewicht weiterhin vorne zu haben. Und bei einer Folgetechnik des Angreifers brauche ich zulange um den Fuß wieder am Boden zu haben wenn ich mein Bein so hoch ziehe
Welche Erfahrungen hast du mit deinen Kämpfern bei Wettkämpfen/Strasse etc. gemacht? Gibt es da Parallelen?
Also im Wettkampf ohne Schützer hat bisher keiner gesagt: Aua das tut ja voll weh.
Auf der Straße? Keine Ahnung wird da so viel getreten?
In beiden Fällen ist wohl auch ein bisschen mehr Adrenalin dabei
"...Ich auch, wobei mir immer gesagt wird nach innen ist ne Notlösung oder die Vorbereitung für einen Drehschlag/Kick/Ellenbogen...."
Das kann so nicht sein, die Sache nach innen, meine ich. Also ich oben von 2 Arten des Blockens sprach, meinte ich z.b. einmal den Fuss beim Schienbeinblock-Lowkick leicht nach aussen zu richten (hart) oder den Fuss nach innen richten (weich). Meinst du das auch oder zielst du auf einen Treffer beim Gegner ab (innen oder aussen)? In dem Fall habe ich es dann nicht richtig verstanden.
Wir meinen Kao Bang Nok und Kao Bang Noi
wirklich du?! toller vorname. ;) :D
:p
...
Die beiden Arten kenn ich auch. Ich denke Kuang meint aber einen Kick von rechts (des Gegners linken Fuß) mit den linken Fuß blocken. Oder?
Jap, den mein ich.
Edit Sorry für die 2 Posts:o
Ihr habt zu viele Thai Filme angesehen Gute Nacht!
Und Du nervst, geh zurück in den Ali Baba ist Supi Thread im Boxen Forum :teufling:
:ups: Halt mal die Hand an dein Schienbein und zieh den Spann nach oben, merkst Du, wie vor allem im oberen drittel sich der Muskel über den Knochen schiebt?
Und ja, die Schläge tun am Anfang mehr weh, wenn du das Schienbein triffst, aber es ist ja der Oberschenkel und nicht das Schienbein das Ziel. Da tut es dem Gegner/Partner mehr weh.
jo, das hab ich gemacht, ich merk schon, dass es da mehr aufbaut :D. und dass die schläge gegen den block wehtun, das hab ich auch schon beim sparring rausgefunden, hab immer noch n blaues schienbein^^
:Ihr habt zu viele Thai Filme angesehen Gute Nacht!
erm.... wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten?! >.<
wir sparren auch immer mit schiebeinschützer. als kämpfer kann man sich es einfach nicht erlauben andauernd verletzt zu sein. und von wegen man kann es dann im kampf nicht richtig einschätzen, kann ich nur sagen das es quatsch ist. ich hab schon kämpfe mit und ohne schützer gemacht und bei denen ohne schützer war es mir von anfangan klar das es sau doll weh tun wird und man macht dann halt einfach weiter, auch wenns schmerzt.
mich würde mal interessieren ob doremi irgendwann schonmal richtig gekämpft hat egal ob strasse oder ring.
wir sparren auch immer mit schiebeinschützer. als kämpfer kann man sich es einfach nicht erlauben andauernd verletzt zu sein. und von wegen man kann es dann im kampf nicht richtig einschätzen, kann ich nur sagen das es quatsch ist. ich hab schon kämpfe mit und ohne schützer gemacht und bei denen ohne schützer war es mir von anfangan klar das es sau doll weh tun wird und man macht dann halt einfach weiter, auch wenns schmerzt.
mich würde mal interessieren ob doremi irgendwann schonmal richtig gekämpft hat egal ob strasse oder ring.
guten tag lesmona
deinen wunsch dir verletzungen zu ersparen kann ich verstehen.
wenn ich deinen post richtig verstehe, gehst du davon aus, daß trainieren ohne schützer das verletzungsrisiko erhöht.
ich frage dich; wie groß ist die verletzungsgefahr dann in einem kampf ohne schützer?
ich habe auch die erfahrung gemacht, daß kicken oder gekickt werden mit schmerzen verbunden sein kann.
aber ich habe auch erfahren (und tue es immer noch), daß stetiges training meine technik so gestaltet,daß der schmerz und das verletzungsrisiko geringer werden.
das sprich wort " es ist noch kein meister vom himmel gefallen" wird allgemein akzeptiert.
wie soll ich dann deine aussage verstehen, " ... von wegen man kann es dann im kampf nicht richtig einschätzen, kann ich nur sagen das es quatsch ist."
gruß tigua
Ich sehe das Problem nicht. Wir trainieren mit Schützern und kämpfen ohne. wie Tausende andere auch. Klappt alles wunderbar. So what?
Ich habe das schon mal erklärt. Training ist Training und Kampf ist Kampf.
Ganz ehrlich finde ich es quatsch sich darüber zu unterhalten. Ihr trainiert ohne weil es besser ist, wir mit, weil es sich bewährt hat
Tiger-Danny
31-07-2006, 14:27
Ich habe wirklich keine Kentnisse darüber, wer vom beiden die größeren schmerzen leidet, aber in der Physikstunde (Zur Information, ich bin nicht besonders gut in Physik) habe ich mal gelernt: Das sich zwei Massen, die auf einander treffen, die jeweiligen Energien und Impusle austauschen. Das mit den Schienbein gegen Schienbein wäre ein zentraler elastischer Stoß. Ich nehme diese Erkenntnisse aus den Naturgesetzen, Impulserhaltungund Energieerhaltung. Darum würde ich ich behaupten, dass der mit der geringeren Kraft(Masse x Geschwindigkeit) zutritt, größere Schmerzen hat, als der andere. Aber es hängt glaube ich auch noch von anderen Merkmalen ab, wie z.B die Knochenhärte oder wie schmerzempfindlich man ist.
wir sparren auch immer mit schiebeinschützer. als kämpfer kann man sich es einfach nicht erlauben andauernd verletzt zu sein. und von wegen man kann es dann im kampf nicht richtig einschätzen, kann ich nur sagen das es quatsch ist. ich hab schon kämpfe mit und ohne schützer gemacht und bei denen ohne schützer war es mir von anfangan klar das es sau doll weh tun wird und man macht dann halt einfach weiter, auch wenns schmerzt.
mich würde mal interessieren ob doremi irgendwann schonmal richtig gekämpft hat egal ob strasse oder ring.
Du erklärst -in meinen Augen- prima, warum Schienbeinschützer nicht wirklich notwendig sind. Du gewöhnst dich derart dran, dass du dich da halt durchbeisst musst, wenn du mal ohne kämpfst ("...und bei denen ohne schützer war es mir von anfangan klar das es sau doll weh tun wird und man macht dann halt einfach weiter, auch wenns schmerzt...."), und wahrscheinlich musst du dich dann ersteinmal kurieren. WEIL du eben nicht gelernt hast, richtig einzuschätzen ("...von wegen man kann es dann im kampf nicht richtig einschätzen...") und entsprechend mit dem Block,Abwehr,Konter,Auseichen etc. variierst.
Würdest du es richtig einschätzen können (und über die entsprechende Technik verfügen, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben, ist aber Voraussetzung), dann müsstest du nach einem Kampf nicht zwangsläufig pausieren. Über Wettkampferfahrung verfüge ich nicht, das mit den Schienbeinverletzungen lernt man bei einem systematischen Training ohne Schützer recht schnell.
Frage an dich: Warum meinst du denn tun dir nachher verschiedene Stellen weh? Kann es auch an voll durchgezogenen Techniken liegen (weil du es mit Schützern auch so machst) und du auf "harte" Stellen triffst (ganz allgemein gehalten)?
"...Ganz ehrlich finde ich es quatsch sich darüber zu unterhalten. Ihr trainiert ohne weil es besser ist, wir mit, weil es sich bewährt hat..."
Irgendwie haste Recht, sich darüber zu unterhalten ist heikel und endet leicht im Streit, gerade weil es so grundliegend ist. stimmt schon.
Es zeigt auf der anderen Seite hingegen, wie verschieden die Herangehensweise von verschiedenen Kämpfern doch sein kann. Pahuyuth gibt es schon sehr lange, daher würde ich sagen, das hat sich bewährt, weil es besser ist. Für einen rein sportlichen Hintergrund könnte man ja zunächst akzeptieren, dass Schützer sinnvoll sind. Nur benutzen alle/die meisten/viele (?) Thailänder diese nicht, sowohl im Training als auch beim Wettkampf. Warum wohl? Vielleicht sind sie ohne flexibler und können besser (re)agieren? ich denke schon.
Allgemeinen im Sport ist es auch eher umgekehrt der Fall, im Training ohne Schützer, wenn es drauf ankommt mit Schützer (Fussball, Handball, Boxen, etc.). Soll nur ein Beispiel sein, bitte nicht versuchen, das zu widerlegen, um den Teil hier geht es mir nicht, ok?
@Tiger-Danny,
ich hatte mal Physik studiert, und durch (wahrscheinlich) zu viele nicht berücksichtigte Faktoren, verhält es sich nicht so, wie du angenommen hast. Kann ich nicht erklären (will ich auch nicht), viele hier können es bestimmt bestätigen (beim Tritt ohne Schoner).
Das bringt mich auf einen Gedanken: Kann man diese physikalischen Prinzipien vielleicht auf Tritte mit Schonern etwas besser anwenden (weil weniger Faktoren)?
Gruss
DoRemi
Ich sehe das Problem nicht. Wir trainieren mit Schützern und kämpfen ohne. wie Tausende andere auch. Klappt alles wunderbar. So what?
Ich habe das schon mal erklärt. Training ist Training und Kampf ist Kampf.
Ganz ehrlich finde ich es quatsch sich darüber zu unterhalten. Ihr trainiert ohne weil es besser ist, wir mit, weil es sich bewährt hat
guten tag Kannix
ich trainiere ohne, weil es für mich einen logisch nachvollziehbaren grund gibt, der sich in der praxis bestätigt. lernen >> try & error <<
ich versuche MEINE technik zu entwickeln. dazu muß ich sie auf meinen körper fein abstimmen.
wie soll mir das gelingen, wenn ich nicht das notwendige feedback von meinem körper bekomme, weil noch ein fremdkörper dazwischen ist ?
du trainierst mit, " weil es sich bewährt hat "
bewährt wofür ?
gruß tigua
MatzeOne
31-07-2006, 16:10
Es zeigt auf der anderen Seite hingegen, wie verschieden die Herangehensweise von verschiedenen Kämpfern doch sein kann. Pahuyuth gibt es schon sehr lange, daher würde ich sagen, das hat sich bewährt, weil es besser ist. Für einen rein sportlichen Hintergrund könnte man ja zunächst akzeptieren, dass Schützer sinnvoll sind. Nur benutzen alle/die meisten/viele (?) Thailänder diese nicht, sowohl im Training als auch beim Wettkampf. Warum wohl? Vielleicht sind sie ohne flexibler und können besser (re)agieren? ich denke schon.
Soll nur ein Beispiel sein, bitte nicht versuchen, das zu widerlegen, um den Teil hier geht es mir nicht, ok?
Dein Text ist doch leider nur bla bla. Du glaubst dass deine Herangehensweise überlegen ist. Pahuyuth ist besser - danke für den Hinweis :rolleyes:.
Nun ist es so, dass ich bereits in Thailand trainiert habe und dort im Camp im Partnertraining die Thais immer Schoner anhatten, wenn gekickt wurde. Aber sicherlich weißt du das auch besser, weil du ja dem P-Clan angehörst.
Mit Grüßen,
Matze
Dein Text ist doch leider nur bla bla. Du glaubst dass deine Herangehensweise überlegen ist. Pahuyuth ist besser - danke für den Hinweis :rolleyes:.
Nun ist es so, dass ich bereits in Thailand trainiert habe und dort im Camp im Partnertraining die Thais immer Schoner anhatten, wenn gekickt wurde. Aber sicherlich weißt du das auch besser, weil du ja dem P-Clan angehörst.
Mit Grüßen,
Matze
guten tag MatzeOne
du leider unterscheidet sich dein post in keiner weise zu deiner auslegung des doremi-post`s .:o
nur das du halt jemand anderem glaubst - indem fall den thais, mit denen du trainiert hast.;)
mehr als dein glauben, interessieren mich deine eigenen erfahrungen und erkenntnisse.:)
gruß tigua
ich frage dich; wie groß ist die verletzungsgefahr dann in einem kampf ohne schützer?
sehr hoch natürlich. nach meinem letzten kampf (3 x 2 minuten) waren meine schienbeine 1 woche ziemlich kaputt. aber das hat nix damit zu tun das ich im training nur mit schützern gekämpft habe sondern lag daran das der gegner voll durchgezogene lowkicks darauf gezogen hat. und da kommen wir schon zum 2ten qoute:
Über Wettkampferfahrung verfüge ich nicht
das erklärt so einges
das mit den Schienbeinverletzungen lernt man bei einem systematischen Training ohne Schützer recht schnell.
ne lernst du nicht. ich bezweifle mal ganz stark das ihr euch voll durchgezogene lowkicks beim training reinhaut.
und noch kurz zu der behauptung das thais ohne schützer trainieren. das is völliger quatsch, kein lumpinee champ kann es sich erlauben sich auch nur die kleines verletzung im training zuzuziehen. bei den kämpfen gibs schon genug verletzungen. ich habe gesehen wie die damals aktuelle nr.1 des radjadameron in einem gym in bangkok traininert hat und diese haben noch nicht mal im sparring gekickt sondern nur geboxt. ansonsten 10-12 runden pratze, wobei JEDER halter komplette schutzausrüstung anhatte.
Du erklärst -in meinen Augen- prima, warum Schienbeinschützer nicht wirklich notwendig sind. Du gewöhnst dich derart dran, dass du dich da halt durchbeisst musst, wenn du mal ohne kämpfst ("...und bei denen ohne schützer war es mir von anfangan klar das es sau doll weh tun wird und man macht dann halt einfach weiter, auch wenns schmerzt...."), und wahrscheinlich musst du dich dann ersteinmal kurieren. WEIL du eben nicht gelernt hast, richtig einzuschätzen ("...von wegen man kann es dann im kampf nicht richtig einschätzen...") und entsprechend mit dem Block,Abwehr,Konter,Auseichen etc. variierst.
Würdest du es richtig einschätzen können (und über die entsprechende Technik verfügen, darüber kann ich mir kein Urteil erlauben, ist aber Voraussetzung), dann müsstest du nach einem Kampf nicht zwangsläufig pausieren. Über Wettkampferfahrung verfüge ich nicht, das mit den Schienbeinverletzungen lernt man bei einem systematischen Training ohne Schützer recht schnell.
Frage an dich: Warum meinst du denn tun dir nachher verschiedene Stellen weh? Kann es auch an voll durchgezogenen Techniken liegen (weil du es mit Schützern auch so machst) und du auf "harte" Stellen triffst (ganz allgemein gehalten)?
Bei uns traniert die Mehrzahl ohne Schoner. Ich trainier mit, weil ich keinen Bock hab die ganze Zeit auf meinen Trainingspartner aufzupassen. Ich hab noch von meiner Anfängerzeit, als ich top motiviert war und keine Schoner hatte lauter beulen am Schienbein. Du glaubst das bringt einen weiter?
Wenn du nie mit Schoner trainiert hast glaub ich nicht, dass du irgendwas ausser Pratzen und Boxsack feste treten kannst. Du hast ja noch nicht mal Gelegenheit die Schlaghemmung abzubauen, oder?
Mit Handschuhen trainiert ihr? Warum, ist doch auch ein fremdkörper der mir das Gefühl für meine Schläge raubt.
"...Ganz ehrlich finde ich es quatsch sich darüber zu unterhalten. Ihr trainiert ohne weil es besser ist, wir mit, weil es sich bewährt hat..."
Irgendwie haste Recht, sich darüber zu unterhalten ist heikel und endet leicht im Streit, gerade weil es so grundliegend ist. stimmt schon.
Es zeigt auf der anderen Seite hingegen, wie verschieden die Herangehensweise von verschiedenen Kämpfern doch sein kann. Pahuyuth gibt es schon sehr lange, daher würde ich sagen, das hat sich bewährt, weil es besser ist. Für einen rein sportlichen Hintergrund könnte man ja zunächst akzeptieren, dass Schützer sinnvoll sind. Nur benutzen alle/die meisten/viele (?) Thailänder diese nicht, sowohl im Training als auch beim Wettkampf. Warum wohl? Vielleicht sind sie ohne flexibler und können besser (re)agieren? ich denke schon.
Das Problem ist doch nicht das alter der kampfkunst. Sondern der trainingszweck. Ich trainiere einfach für den Ring. Und da kann euer Pay. noch zu altertümlich sein, solange ihr den Ring für unter euerm Niveau haltet braucht ihr mir doch keine Tips geben. Einerseits sagt ihr "Krieger steigen nicht in den Ring". Andererseits wollt ihr mir Tips geben wie ich mich besser auf den Ring vorbereiten? Weißt du auch in Europa gibt es Ringsportarten, manchmal hab ich den Eindruck ihr glaubt ihr hättet das Ei erfunden.
Mit Thailändischen Trainingsmethoden kannst du mir kommen, wenn ich Profi bin und wöchentlich einen Kampf hab. Oder meinst du nur weil die Thais selten/so gut wie nie/garnicht sparren, sollte man hier kein Wettkampfsparring mehr vor einem Kampf betreiben. Das möcht ich mal sehen was passiert wenn du einen Erstkämpfer so vorbereitet in den Ring stellst.
Ausserdem, mal am Rande, du glaubst doch nicht ernsthaft das du mit deiner Kampfkunst auf einem Mittelalterlichen Schlachtfeld bestehen würdest? Du glaubst, alles was man braucht um ein Thailändischer Krieger zu werden ist das wort Pahutu. schreiben zu können? Ich glaube das nicht, ich glaube es reicht nichtmal für die ach so harte deutsche Straße. Ich hab schon ein paar Krieger weinend auf der Toilette sich die Nase von Blut reinigen sehen, das ich das nicht glaube.
Vielleicht unterscheiden wir uns darin, deshalb trainier ich mit Schienbeinschonern und du ohne.
Dein Text erinnert mich an das gemurmele der Ninjutsu Leute oder der WTler. Ich hab nichts gegen die Sportarten nur erzählen die mir nicht was ich zur Wettkampfvorbereitung tragen soll? Warum tust du es?
Allgemeinen im Sport ist es auch eher umgekehrt der Fall, im Training ohne Schützer, wenn es drauf ankommt mit Schützer (Fussball, Handball, Boxen, etc.).
Nein, da irrst du dich Komplett! In keiner einzige Sportart wird so verfahren. Du kannst doch nichts schreiben und dann dahinter "Aber wiedersprechen dürft ihr mir nicht!"
Zuerst möchte ich bemerken, sachliche Diskussionen bringen uns weiter, emotionale entgleisen sehr schnell... meiner Meinung nach sind wir von der Ideallinie abgekommen.
Grundsätzlich soll jeder für sich selbst entscheiden. Unbedingt. Um sich "entscheiden" zu können, sollte man alle Seiten kennen, um sich eben "entscheiden" zu können.
"...ne lernst du nicht. ich bezweifle mal ganz stark das ihr euch voll durchgezogene lowkicks beim training reinhaut...."
Natürlich nicht, darum geht es ja genau, das ist der Punkt. Warum haut man sich denn dauerhaft keine solchen Kicks rein? Weil es verletzt und schmerzt (gibt bestimmt noch mehr Gründe). Wenn du nun sagst, dein Gegner prügelt die die totalen Kicks rein, dann solltest du entsprechend abwehren bzw. dich verhalten/reagieren.
Wenn Deine Schienbeine nun "1 woche ziemlich kaputt" waren, dann hast du wohl eher immer die gleichen 1-2 (oder eben3 ) Abwehrtechniken benutzt, nicht variiert. Und das wiederum lernt man beim Training, wo man auf entsprechenden Wissen zurückgreifen kann. Wenn du über genug Techniken verfügst, kannst du entsprechend der Situation verschiedene Abwehrtechniken benutzen, also mal mit linkem Schienbein, mit rechtem Schienbein, mit Ellenbogen, kontern, umleiten, "rein" in den Gegner laufen etc., so dass du dein "angeschlagenes" Schienbein entlasten kannst oder dem Gegner diesen Angriff abgewöhnst (so hatte es Kannix vorhin wohl mit seinem Knie gemeint :D )oder, oder, oder.
Und die Sache mit dem Thai-Training: Glaubst du jetzt zu wissen wie "die Thais" trainieren, weil du 1-50 Mal zugeschaut/mitgemacht hast?
Ich sehe gerde den neuen Thread von Junta, den schaffe ich nicht mehr heute...
Noch eines Abschliessend, besonders weil ich den Junta-Thread gelesen habe: Wenn sich nichts an dem Trainingsinhalt hier in Deutschland ändert, ändert sich auch nicht die Wettkampfsituation und die "akzeptierten" Sieger kommen weiterhin nicht von hier...
Gruss
DoRemi
Es hatte so gut angefangen mit doremi, aber wie ich sehe macht es weiter keinen Sinn. Es geht nur wenn man auf gleicher Augenhöhe miteinander redet und nicht das Kinn zu weit hochreckt
Bewährt wofür? Für Muay Thai. Oder das was ich unwissender Wurm dafür halte
Plai Paneejorn
31-07-2006, 23:53
Die Frage von ON TOPIC.!
Wenn man z.b nen lowkick macht und der andere block diesen tritt dann mit dem Schienbein wehm tut der Tritt dann mehr weh, wenn Schienbein auf Schienbein trifft ?
Meine Antwort ist:
Grundsätzlich ist das Schienbein das im Kollisionsmoment entweder das Körpergewicht gerade getragen hat, oder wo der Kollisionspunkt kleiner ist, als von dem anderem, das welches am meisten schmerzt. Solltest du diese Tatsache mal praktisch nachgeprüft haben, würde ich mich jeder Zeit über eine Antwort, mit deinen Erfahrungen, freuen.
@Junta :)
Ich sehe nicht das die Pahuyuth- Praktiker hier den Missionar oder Oberlehrer spielen wollen. Vielmehr wird aus einer Sichtweise von anders liegender Priorität und Faszination der thailändischen Kampfkunst Pahuyuth, heraus gepostet. Es wäre schön, wenn wir uns auch ohne Emotionalturbulenz und Vorurteil an den unterschiedlichen fachlichen Diskussionen bereichern könnten.
Ich habe nie Erfahren können, dass meine Schienbeine ein Schutz gegen Verletzungen im Kampf, egal welcher, bräuchten. Bisher habe ich anstelle Schoner, mit technischem Können, Verletzungen vermindern können oder vermieden. Das ist MEINE Erfahrung und die Kunst, die ich beherrsche.
Bezüglich der Handschuhe, die habe ich als Anfänger wegen der Verletzungsgefahr von Mitschülern getragen. Sollte ich heute noch Handschuhe außerhalb des Unterrichts brauchen, dann habe ich Pahuyuth nicht verstanden. Im Kampf ist für mich Schlaghemmung etwas Exotisches.
Zu den von dir angesprochenen Ringerfahrungen möchte ich bemerken, es handelt sich um Wettkampf unter Rahmenbedingungen, die mit realem Kampf nicht vergleichbar sind. Wie auch der Sänger, er kann nur nach dem Geschmack des Publikums und nicht nach seinen Gesangsfähigkeiten oder eigener Vorliebe unterhalten. Ebenso höre ich Vorurteile gegen die Kämpfer, die sich nicht oder nicht mehr, zur Schau stellen. Sie müssen deshalb nicht als Kämpfer unfähig sein. Abgesehen davon ist ein Rat wie das Salz, wenn man nicht damit hantieren kann, verliert es seine Eigenschaften trotz alledem nicht.
Glaubst du etwa, das nur ein Ringkämpfer ein Praktiker ist?
Ich sehe einen weinenden Krieger, soll er deswegen kein Krieger sein? Auch ein Krieger steht immer zwischen Gewinnen und Verlieren, das ist doch menschlich. Findest du nicht? Ich kenne vieles, unter anderem auch Schaumschläger, die ohne ausreichendes Wissen glaubten einen Kampf im Ring gewinnen zu können, oder sogar glaubten, beurteilen zu können, wer Kämpfer ist und wer nicht.
Zitat Kru Santhas: ER WAR EIN GROSSER KRIEGER, bevor ich ihn kannte.
LG PPj :)
Es hatte so gut angefangen mit doremi, aber wie ich sehe macht es weiter keinen Sinn. Es geht nur wenn man auf gleicher Augenhöhe miteinander redet und nicht das Kinn zu weit hochreckt
Für Muay Thai. Oder das was ich unwissender Wurm dafür halte
hallo Kannix
ich fände es schade jetzt die flinte einfach ins korn zu werfen.wenn du ein wurm bist, bin ich ein wichtelmann - stimmt wenigstens die augenhöhe wieder.:)
ich fragte wofür haben sich deine erfahrungen mit schützern zu trainieren bewährt?
und das wir hier grade nicht über fußball reden war mir soweit klar.;)
gruß tigua
[QUOTE=Plai Paneejorn]Die Frage von ON TOPIC.!
Wenn man z.b nen lowkick macht und der andere block diesen tritt dann mit dem Schienbein wehm tut der Tritt dann mehr weh, wenn Schienbein auf Schienbein trifft ?
Meine Antwort ist:
Grundsätzlich ist das Schienbein das im Kollisionsmoment entweder das Körpergewicht gerade getragen hat, oder wo der Kollisionspunkt kleiner ist, als von dem anderem, das welches am meisten schmerzt. Solltest du diese Tatsache mal praktisch nachgeprüft haben, würde ich mich jeder Zeit über eine Antwort, mit deinen Erfahrungen, freuen.
hallo PPj
nur daß ich dich richtig verstehe.
das schienbein, welches die kleinere kollisionsfläche hat schmerzt stärker soweit klar.
meinst du also je mehr körpergewicht das schienbein im moment des getroffen werdens trägt, umso größer der schmerz ?
gruß tigua
Also ein Trainingspartner von mir hat früher in einem MT Camp am Bodensee trainiert, in dem ohne Schützer gesparrt und geübt wurde.
Er musste sich bei uns erst mühsam die Lowkicks richtig beibringen, weil er und seine Trainingskumpels sie, bedingt durch die Schmerzen immer abgefälscht oder gar nicht getreten hat.
Üben mit Schützern, abhärten am Sandsack.
Kämpfen ohne (kann man ja vorher auch mit ein zwei [oder mehr] Sparringseinheiten üben).
Plai Paneejorn
01-08-2006, 00:57
Lieber Tigua :)
Ja. das meinte ich..!
Das Schönste und zugleich Faszinierende daran ist, bei der thailändischen Kampfmethode, die Beherrschung verschiedener Kampfaktionen ohne Schutzausrüstung und nur durch technischen Können, zu reagieren. Was mir langsam auffällt ist, das traurige ist, ich habe noch nie mit Schoner gelernt und jetzt fehlt mir jägliche Erfahrung damit. :( und Du..?
LG PPj :)
Lieber Tigua :)
Ja. das meinte ich..!
Das Schönste und zugleich Faszinierende daran ist, bei der thailändischen Kampfmethode, die Beherrschung verschiedener Kampfaktionen ohne Schutzausrüstung und nur durch technischen Können, zu reagieren. Was mir langsam auffällt ist, das traurige ist, ich habe noch nie mit Schoner gelernt und jetzt fehlt mir jägliche Erfahrung damit. :( und Du..?
LG PPj :)
...geht mir genauso.:(
was hälst du davon : wir packen ein bischen pininse in die kaffekasse und holen uns sohne dinger (because "expeareans ist the mother von the wisdom)
:cool:
@ Kuang
du Kuang ist das was weiter oben in verschiedener weise dargelegt wurde für dich logisch nachvollziehbar ?
gruß tigua
Du Tigua:
"Euer" Gedankengang? Ja.
"Unserer" für "euch" auch?
Vielleicht erfordert eure Methode andere Trainingsmethoden,die ich nicht kenne. Ich für mich ziehe einen Tritt lieber durch, auch ohne jahrelang meine Schienbeine abgehärtet zu haben und konzentriere mich auf Strategie, Schnelligkeit und Technik.
Ich kann natürlich nicht sagen was besser funktioniert, jedoch verlassen sich viele viele Profis auf schützer im Training, um Verletzungsgefahren zu minimieren (Mark "the Smashing Mashine" Kerr zieht sogar unter die Weichen noch Hartschalenschützer beim Sparring, wie man in dem Film "the Smashing Mashine" gut sehen kann).
Falsche Bewegungen gewöhnt man sich so nicht an und am Sandsack härtet man die Schienbeine gut ab, ohne Gefahr zu laufen z.B. durch eine Unachtsamkeit eine Knochenhautenzündung o.ä. zu kassieren.
Die Erfahrung ohne Schienbeinschützer kann man in abgesprochenen Sparringseinheiten Sammeln.
Ist das für dich oder Doremi nachvollziehbar?
Cheers Kuang
Edit: Eine kleine Ja/Nein Frage: Kanst Du aus direkter Erfahrung sagen, dass Training ohne Schützer effektiver ist als Training mit?
Edit2: Es gibt auf Youtube ein Video, das nach dem Logo zu schließen aus eurer Richtung kommt (http://www.youtube.com/watch?v=BV3SYrVpej4&search=muai) in dem mit Handschuhen gekämpft wird, wieso? Sind doch auch Schützer die im "echten" Kampf nicht benutzt werden.
Du Tigua:
"Euer" Gedankengang? Ja.
"Unserer" für "euch" auch?
Vielleicht erfordert eure Methode andere Trainingsmethoden,die ich nicht kenne. Ich für mich ziehe einen Tritt lieber durch, auch ohne jahrelang meine Schienbeine abgehärtet zu haben und konzentriere mich auf Strategie, Schnelligkeit und Technik.
Ich kann natürlich nicht sagen was besser funktioniert, jedoch verlassen sich viele viele Profis auf schützer im Training, um Verletzungsgefahren zu minimieren (Mark "the Smashing Mashine" Kerr zieht sogar unter die Weichen noch Hartschalenschützer beim Sparring, wie man in dem Film "the Smashing Mashine" gut sehen kann).
Falsche Bewegungen gewöhnt man sich so nicht an und am Sandsack härtet man die Schienbeine gut ab, ohne Gefahr zu laufen z.B. durch eine Unachtsamkeit eine Knochenhautenzündung o.ä. zu kassieren.
Die Erfahrung ohne Schienbeinschützer kann man in abgesprochenen Sparringseinheiten Sammeln.
Ist das für dich oder Doremi nachvollziehbar?
Cheers Kuang
Edit: Eine kleine Ja/Nein Frage: Kanst Du aus direkter Erfahrung sagen, dass Training ohne Schützer effektiver ist als Training mit?
Edit2: Es gibt auf Youtube ein Video, das nach dem Logo zu schließen aus eurer Richtung kommt (http://www.youtube.com/watch?v=BV3SYrVpej4&search=muai) in dem mit Handschuhen gekämpft wird, wieso? Sind doch auch Schützer die im "echten" Kampf nicht benutzt werden.
hallo Kuang
du redest vorwiegend von angiffstechniken. sehe ich das so richtig: du hast im sparring schienbeinschützer an dein sparringspartner auch.
und jetzt "ziehst du deinen tritt voll durch". es treffen also bei einem lowkick
dein schienbeinschützer auf den deines sparringspartners ja ?
und dabei konzentrierst du dich auf strategie, schnelligkeit und technik - hut ab.
vieleicht benutzt du ja high- tec schützer, die dir über sensoren mitteilen ; ja so ist der winkel ok, nein die stelle ist ungünstig da sitzen nervenpunkte, bei der nächsten abwehraktion bitte den unterarm im moment des auftreffens eindrehen,die stelle war äußerst ungünstig - durch den angezogenen fuß ist dein unteres schienbein entblößt...
kuang >>> danke an schützer - ich werd`s mir merken :rolleyes:
zu 1 der vergleich steht noch aus
zu 2 wurde schon beantwortet - dies vieleicht noch erläuternd > es ist verdammt schwierig die nasenabrolltechnik zu erlernen:ups:
gruß tigua
hallo Kuang
du redest vorwiegend von angiffstechniken. sehe ich das so richtig: du hast im sparring schienbeinschützer an dein sparringspartner auch.
und jetzt "ziehst du deinen tritt voll durch". es treffen also bei einem lowkick
dein schienbeinschützer auf den deines sparringspartners ja ?
und dabei konzentrierst du dich auf strategie, schnelligkeit und technik - hut ab.
vieleicht benutzt du ja high- tec schützer, die dir über sensoren mitteilen ; ja so ist der winkel ok, nein die stelle ist ungünstig da sitzen nervenpunkte, bei der nächsten abwehraktion bitte den unterarm im moment des auftreffens eindrehen,die stelle war äußerst ungünstig - durch den angezogenen fuß ist dein unteres schienbein entblößt...
kuang >>> danke an schützer - ich werd`s mir merken :rolleyes:
...
Ja, sind cool die Dinger:rolleyes:
Hast Du schon mal Schützer getragen? Glaubst Du man spürt nichts durch die Dinger? Erst probieren, dann lustigmachen;)
Also ich hab schon beides gemacht und finde Training ohne leichtsinnig, genauso wie jeder andere mit dem ich bis jetzt gesprochen habe auch(die haben dann alle schon mal beides ausprobiert im Gegensatz zu dir;)).
Auf was konzentrierst Du dich denn so beim Sparring, Mittagessen?
Blockt er mit dem Schienbein, hab ich eh was falsch gemacht. Klasse find ich, wenn es den Oberschenkel trifft:rolleyes: soll ja auch vorkommen. Ob ich da richtig treffe, merke ich ja an seinem Feedback und an dem, was ich durch den Schützer merke.
Ach ja voll durchziehen tue ich nicht, nur durchziehen, ein kleiner aber feiner Unterschied (ich will meinen Partner ja nicht verletzen).
Zu Beginn will ich erwähnen, dass ich über die Jahre in einigen Sportschulen bereits mittrainiert habe (vor und nach meiner grösseren Pause) und dort meist Schienbeinschoner verwendet wurden. Ich habe mir also darüber eine Meinung bilden können.
Mir ist auf jeden Fall aufgefallen, dass beim Training mit Schützern sehr "durchgezogen" wird, das Ziel einfach nur "Lowkick" heisst, die Tritttechnik meist nicht sauber ausgeführt wird (die Kraft soll es wett machen), die Verteidigung immer gleich das Schienbein gegen hält und dass Schoner eine erhöhte Kraft geradezu einfordern. Es wird immer feste getreten. Durch die benutzung von Schonern kann man nicht merken, ob eine Technik nun gut ausgeführt wurde. Man selber merkt den Berührungspunkt des Impaktes nicht (nur so ungefähr) und die Wirkung verteilt sich durch die Schoner etwas (Nachteil), andere Techniken kann man gar nicht anbringen( schleifende z.b.).
"Ob ich da richtig treffe, merke ich ja an seinem Feedback und an dem, was ich durch den Schützer merke."
Und wenn jemand sagt, er merkt es an der Reaktion des Gegners, ist er oft auf dem Holzweg. Dem Gegner sollte ein Treffer nicht bestätigt werden, d.h. ich (re)agiere gleich, egal ob ich einen guten Treffer kassiert habe oder abwehren konnte.
" Also ein Trainingspartner von mir hat früher in einem MT Camp am Bodensee trainiert, in dem ohne Schützer gesparrt und geübt wurde.
Er musste sich bei uns erst mühsam die Lowkicks richtig beibringen, weil er und seine Trainingskumpels sie, bedingt durch die Schmerzen immer abgefälscht oder gar nicht getreten hat."
Das kann passieren, wenn kein Wissen vorhanden ist. Es macht in meinen Augen nur wirklich Sinn ohne Schützer zu trainieren, wenn da jemand ist, der diese Feinheiten kennt, er muss diese den Kämpfern Schritt für Schritt vermitteln. Wir reden hier über sehr viele Techniken, mit denen man Schmerzen erzeugen und auch abwehren kann, teilweise durch blosses verdrehen eines Körpergliedes oder auch durch Belastung eines Körperteils.
Wenn jetzt beispielsweise in einer Sportschule beschlossen werden würde, wir trainieren ohne Schützer, würde der Versuch bestimmt recht schnell wieder aufgegeben wwerden, denke ich, denn es muss jemanden mit Erfahrung ohne Schützer und genug Technik geben, um seine Erfahrung in das Training einzubringen. Ansonsten verhalten sich alle wie sie es kennen, halt nur ohne Schützer, und treten bsw. wie vorher mit Kraft "rein". Resultat: Verletzte und Aua. Die Tatsache, dass das Tretverhalten sich ändern wird, kommt erst, wenn man Schmerzen empfunden hat und jemand gegenüber ist, der damit "spielen" kann, die Schmerzen sozusagen steuern kann (mal mehr, mal weniger). Ein Wissender kann es einem Nicht-Wissenden recht schnell zeigen beim Sparring, die Lust am kraftvollen Tritt vergeht umso schneller, umso stärker man tritt, den es gibt wirklich sehr unangenehme Abwehrmethoden.
Wenn man damit umgehen kann (ohne Schützer) kann man im Wettkampf sicherlich ganz anders auftreten, weil die "anfälligkeit" und der Schmerz, verursacht durch alle kicks, nicht mehr stört. Denn man kann das ja nun kontrollieren. Entsprechend kann man auf alle Techniken des Gegners "uneingeschränkter" (und durch Schmerzen/Verletzungen schränkt man sich ein) (re)agieren, neue Möglichkeiten eröffnen sich. Und man muss nicht immer so lange kurieren. :-)
Kannix,
ich gebe mir wirklich grösste Mühe, meine Beiträge der Diskussion neutral zu schreiben. Alle menschen sind gleich.
Machste wieder mit?
Gruss
doremi
Es gibt auf Youtube ein Video, das nach dem Logo zu schließen aus eurer Richtung kommt http://www.youtube.com/watch?v=BV3SYrVpej4&search=muai
das ist für mich kein sparring sondern stink normales techniktraining. sowas hab ich auch schon 100x gemacht und ist mit wirklichem sparring nicht zu vergleichen. alleine wie schlecht die boxen spricht schon für sich
BaMaFighter#1
01-08-2006, 10:12
Machste wieder mit?
wie knuffelig
guten tag
@ Kuang
also versprochen, ich hol mir so`ne dinger zumprobieren.
wie ich bei dir rausgelesen habe, gibts da verschiedene (hartschalen, weichschalen, mit o. ohne sensor;) )
kannst du welche empfehlen ?
@ lesmona
wo siehst du denn die schwächen beim boxen in diesem clip ?
ps. ...auf`s loslassen ( ich esse, wenn ich hunger habe )
gruß tigua
Westblocker
01-08-2006, 10:58
wie knuffelig
wie knuddelig
das ist für mich kein sparring sondern stink normales techniktraining. sowas hab ich auch schon 100x gemacht und ist mit wirklichem sparring nicht zu vergleichen. alleine wie schlecht die boxen spricht schon für sich
das ist die erste Stufe des Sparrings um eine gute Basis zu schaffen (ohne dabei zu tief in die Materie einzutauchen). Wir unterteilen Sparring in verschiedene Stufen etc., das könnten wir in einem anderen Thread etwas weiter ausführen.
Sei bitte nicht vorschnell mit deinem Urteil...
:cool:
Gruss
doremi
wie knuddelig
guten tag
@ Bahama fighter & Westbocker
ihr solltet euch ein bischen mehr mühe geben, sonst streichelt euch hier niemand.:(
gruß tigua
@ lesmona
wo siehst du denn die schwächen beim boxen in diesem clip?
zum clip: fäuste wurden desöfteren nicht richtig eingedreht und somit wird falsch/ineffizient getroffen. beim boxen wurden teilweise die fäuste deutlich NICHT zurückgezogen sondern stehengelassen. deckung wurde beim boxen vernachlässigt weil die "schauspieler" sich auf ihre komplizierten techniken konzentriert haben. schläge sind schon sekunden vor dem schlag sichtbar weil mit der schulter zuviel ausgeholt wird. das gewicht des boxers wird nicht in den schlag gelegt, somit fehlt halt einfach die power hinter den schlägen. ich mein ich mache diese dinge die ich gerade genannt habe auch oft falsch, aber zumindest fallen mir sie auf. halt einfachste boxschule.
rattle666
01-08-2006, 13:33
@doremi
kenne nur die blocks u. abwehrtechniken aus dem muay thai.
was ich mich ernsthaft frage, wenn man im payuuth so knallharte kontertechninken lernt, müßten doch payuuth-leute im thaiboxgeschäft ziemlich aufräumen können, oder seh ich das falsch?
Ich mein Du hast geschrieben ein Nicht-Wissender kann das von einem Wissenden sehr schnell gezeigt bekommen.
Die Thaiboxschulen die ich in Bangkok gesehen haben trainieren auch mit Schützern sind daher also Nicht-Wissend. Mit den Kämpfern von dort sollte man dann doch spielend fertig werden?
mingkaiser
01-08-2006, 14:14
@doremi
kenne nur die blocks u. abwehrtechniken aus dem muay thai.
was ich mich ernsthaft frage, wenn man im payuuth so knallharte kontertechninken lernt, müßten doch payuuth-leute im thaiboxgeschäft ziemlich aufräumen können, oder seh ich das falsch?
Ich mein Du hast geschrieben ein Nicht-Wissender kann das von einem Wissenden sehr schnell gezeigt bekommen.
Die Thaiboxschulen die ich in Bangkok gesehen haben trainieren auch mit Schützern sind daher also Nicht-Wissend. Mit den Kämpfern von dort sollte man dann doch spielend fertig werden?
Hallo Leute
Ej wozu soll das gut sein, wohin soll die art von Kommunikation führen ?
:) :o :o :)
Ist man unter MT-lern nicht in der Lage, ehrlich miteinander umzugehen ???
Hier sind doch schon ein par interessante punkte angesprochen worden. Also warum nicht weiter so ?:cool: :cool: :cool:
Du rattle 666, dein Beitrag offenbart zwar eine gewisse Schläue echt:cool:
nur wem nützt diese?:ups:
Weder dir noch irgend jemandem hier im Thread.:o
Auch diese immer wieder gehegten Wunschträume "die beste Kampfkunst finden zu wollen" - wie unreif >> kopfschüttel:rolleyes:
Da Gott sich lieber selber grüßt minGkAiser
Die Thaiboxschulen die ich in Bangkok gesehen haben trainieren auch mit Schützern sind daher also Nicht-Wissend. Mit den Kämpfern von dort sollte man dann doch spielend fertig werden?
Hör bloss uff, die zeigen Dir natürlich nur Muay Farang:rolleyes:
Also meine Herren.
Mein Vater sagte mir: Hör Dir alles an was die anderen sagen und dann tu das was Du für richtig hältst.
Dementsprechend beides ausprobieren und dann entscheiden.
Wer würde schon nur auf Grundlage von eigener Theorie oder der Theorie anderer trainieren?;)
Mehr gibt es von mir nicht zusagen
mingkaiser
01-08-2006, 14:35
Hör bloss uff, die zeigen Dir natürlich nur Muay Farang:rolleyes:
Also meine Herren.
Mein Vater sagte mir: Hör Dir alles an was die anderen sagen und dann tu das was Du für richtig hältst.
Dementsprechend beides ausprobieren und dann entscheiden.
Wer würde schon nur auf Grundlage von eigener Theorie oder der Theorie anderer trainieren?;)
Mehr gibt es von mir nicht zusagen
... genau Herr Kannix recht gesprochen. Ich möchte noch hinzu fügen,
Erfolge und auch Mißerfolge hinterfragen - sonst bleiben nur Vorurteile.:)
Göttlein, Göttlein schüttle dich ... mingkaiser
@ Doremi:
Du musst mir doch auch zustimmen, wenn ich sage das Vorsicht und Können keine Verletzungen ausschliest, weshalb nun mal Schützer getragen werden, das ist ein Fakt den wir beide so Aktzeptieren sollten, da wir ja beide keine Lehrer sind die sich ein anderes Urteil machen können. Weiterhin glaube ich, dass sich das Muay Thai und das Pahuyuht Training masgeblich unterscheiden, was eventuell ein Training mit Schützern im Pahuyuht unnötig oder sogar hinderlich machen kann (schleifende Techniken z.B.).
Mit Feedback meinte ich nicht das Schmerzverzerrte Gesicht meines Partners;) , dazu trete ich ja wie schon erwähnt nicht hart genug zu, sondern z.B. ein Zuruf wie "Ja sehr gut" oder ein paar worte nach der Trainingseinheit, im Idealfall ist der Partner sogar mein Trainer, der das sehr gut ausführen und erklähren kann.
Das die Technik oft nicht sauber ist, wie Du es beobachtet hast kann auch am Trainierenden liegen und es muss nicht das System sein. DAs zu erörtern ist aber wohl ein Ding der Unmöglichkeit und würde zu weit führen.
@Tigua:
Also das ist so schwer zu sagen, wie tief willst Du denn in die Tasche greifen und in welchem Land bist Du?
pauschal hab ich mir sagen lassen, dass man im MT keine "Strumpfschützer (http://www.budoshop.de/images/Schienbein-Spann.gif)" verwenden sollte und dass man mit den Schützern von Twins (http://www.energy-sports.de/product_info.php/products_id/439) immer gut fährt, man aber auf das Leder acht geben muss (also nicht lange in der Sporttasche lassen und immer den Schweiß abwaschen).
Ich habe im Moment welche von Hayashi, die waren recht günstig und sind passabel verarbeitet.
Ob es aber sinn macht sich welche zuzulegen, da euer Training ja anders abläuft und ihr es ohne Schützer gewohnt seid, kann ich nicht sagen.
hallo Kuang
danke für den tip. ich werde auch in zukunft ohne schützer trainieren - den körperlichen lerneffekt würde ich wohl sonst sehr schnell vermissen.:)
und dennoch werde ich eine möglichkeit finden mal mit schützern zu trainieren - interessiert mich schon.;)
gruß tigua
"...
zum clip: fäuste wurden desöfteren nicht richtig eingedreht und somit wird falsch/ineffizient getroffen. beim boxen wurden teilweise die fäuste deutlich NICHT zurückgezogen sondern stehengelassen. deckung wurde beim boxen vernachlässigt weil die "schauspieler" sich auf ihre komplizierten techniken konzentriert haben. schläge sind schon sekunden vor dem schlag sichtbar weil mit der schulter zuviel ausgeholt wird. das gewicht des boxers wird nicht in den schlag gelegt, somit fehlt halt einfach die power hinter den schlägen. ich mein ich mache diese dinge die ich gerade genannt habe auch oft falsch, aber zumindest fallen mir sie auf. halt einfachste boxschule...."
Ich sehe zwar das gleiche wie du, nur empfinde ich es anders. Sicherlich ist einiges nicht perfekt, es ist ja auch nicht einstudiert und geschauspielert. Es ist Übung, mit Pahuyuth-System, d.h. der Kampf kann zunächst auch langsam stattfinden, wenn beide keine hektischen Bewgungen machen. Der Vorteil ist, dass du dir jede Bewegung vorher überlegen kannst, vor Angriff und bei der Verteidigung. Die Idee ist, Wissen und automatische Abläufe im Kopf "abzulegen", so dass du sie in Realtime abrufen kannst, also exakte Techniken in Vollzeit (der Traum jedes Kämpfers). Klar wird es nicht jeder Kämpfer so exakt und perfekt beherrschen können, nur ist das das Ideal und so kann sich ziemlich jeder diesem nähern.
Sobald man die Techniken verinnerlicht (abgelegt) hat, wird das Sparring schneller, aber dann mit guter Technik (wäre sonst mit teils schlechter Technik gewesen), und in Realtime.
Dann gibt es auch noch Sparringsvarianten wie z.b. 1 gegen 2, 2 gegen 2, 1 beschützt einen Anderen gegen 1 Gegner, usw...
"...payuuth-leute im thaiboxgeschäft ziemlich aufräumen können, oder seh ich das falsch?
Ich mein Du hast geschrieben ein Nicht-Wissender kann das von einem Wissenden sehr schnell gezeigt bekommen.
Die Thaiboxschulen die ich in Bangkok gesehen haben trainieren auch mit Schützern sind daher also Nicht-Wissend. Mit den Kämpfern von dort sollte man dann doch spielend fertig werden?.."
Ich möchte klar stellen, dass ich absolut nicht gut oder wahnsinnig bin irgendwie zu behaupten, dass ich oder sonst wer besser ist als(...) oder ich sei so gut. Es hat sich aber etwas bestätigt, im Laufe von sehr langer Zeit, was nicht sehr modern klingt, aber nach etwas Nachdenken doch den Kern zeigt:
Zitat:" Die Philosophie eines Kampfes besteht darin, daß der, der ihn
brauchen könnte ihn nicht beherrscht, und der, der ihn beherrscht
ihn nicht braucht !"
Es gibt wie bereits schon hier im Board soviele gute Leute, die nicht an solchen Wettkämpfen teilnehmen...
Gruss
doremi
Ich z.b. kann schon erklähren was an der Technik ohne Schoner unsauber wird. Da ich relativ groß bin und damit schwer und ungelenkig hätte ich ohne Schoner nie richtig Hoch Kicken gelernt, da ich sobald ich die Hüft eingedreht habe zu fest getreten hab. Das gab dann ärger vom Trainingspartner oder er tritt auch fester und wenn ich dann noch mitspiele...
Somit hab ich ohne Schoner mehr einen Fußballabschlag trainiert ("Von Schräg unten nach oben geschlagen") weil ich mich mehr nicht getraut hab. Aus oberen Grund.
Deine Gründe Doremi kann ich durchaus nachvollziehen. Besonders den High Kick sollte man mal ohne Schoner geblockt haben. Sonst ist die Elle ganz schnell durch- Wie gesagt bei uns trainieren viele ohne Schoner.
Wie ihr seht ich bin da recht flexibel. Ich hab meine Entscheidung getroffen. Kuang hat aber durchaus recht mit dem was er sagt und ich kann seine Argument besonders fürAnfänger zu 100% nachvollziehen.
Ihr nicht? Ihr trainiert doch auch Anfänger die nicht supertalente sind? Oder werden die Vorher aussortiert? Irgendwie seid ihr sehr dogmatisch: "Keine Schoner! Keine Schoner! Keine Schoner!..."
@Plai Planeejorn:
Grundsätzlich ist das Schienbein das im Kollisionsmoment entweder das Körpergewicht gerade getragen hat, oder wo der Kollisionspunkt kleiner ist, als von dem anderem, das welches am meisten schmerzt. Solltest du diese Tatsache mal praktisch nachgeprüft haben, würde ich mich jeder Zeit über eine Antwort, mit deinen Erfahrungen, freuen.
Das wurde sich mit meinem Physikalischen verständniss decken. Erfhrungsgemäß gibt es an meinem Schienbein Stellen die mehr schmerzen und stellen bei denen es weniger weh tut.
Ich sehe nicht das die Pahuyuth- Praktiker hier den Missionar oder Oberlehrer spielen wollen. Vielmehr wird aus einer Sichtweise von anders liegender Priorität und Faszination der thailändischen Kampfkunst Pahuyuth, heraus gepostet. Es wäre schön, wenn wir uns auch ohne Emotionalturbulenz und Vorurteil an den unterschiedlichen fachlichen Diskussionen bereichern könnten.
Ich habe nie Erfahren können, dass meine Schienbeine ein Schutz gegen Verletzungen im Kampf, egal welcher, bräuchten. Bisher habe ich anstelle Schoner, mit technischem Können, Verletzungen vermindern können oder vermieden. Das ist MEINE Erfahrung und die Kunst, die ich beherrsche.
Bezüglich der Handschuhe, die habe ich als Anfänger wegen der Verletzungsgefahr von Mitschülern getragen. Sollte ich heute noch Handschuhe außerhalb des Unterrichts brauchen, dann habe ich Pahuyuth nicht verstanden. Im Kampf ist für mich Schlaghemmung etwas Exotisches.
Zum ersten Teil: Es wirkt manchmal so als wolltet ihr uns helfen wie Payuuthu zu kämpfen. Komischerweise bei jedem von euch.
Zum andern Teil: Aber der Grund warum ihr Handschuhe tragt könnte doch auch der Grund sein warum ihr Schienbeinschoner tragt. Oder sind die Techniken mit dem Bein nicht so gefährlich?
Und wie trainiert ihr "Kraftvoll bewegte Ziele zu treten?" Oder seid ihr so technisch? Was ist denn mit der härtesten Sparringstufe? Ist die bei euch technisch? Davon würde ich gerne mal ein Video sehen. Auch wir sparren wie ihr in dem Video. Heißt "technisch und langsam" (leider keine Stufe) und bringt sehr viel. Aber wir sparren auch hart. Heißt "Wettkampfsparring". Und ihr?
Zu den von dir angesprochenen Ringerfahrungen möchte ich bemerken, es handelt sich um Wettkampf unter Rahmenbedingungen, die mit realem Kampf nicht vergleichbar sind. Wie auch der Sänger, er kann nur nach dem Geschmack des Publikums und nicht nach seinen Gesangsfähigkeiten oder eigener Vorliebe unterhalten. Ebenso höre ich Vorurteile gegen die Kämpfer, die sich nicht oder nicht mehr, zur Schau stellen. Sie müssen deshalb nicht als Kämpfer unfähig sein. Abgesehen davon ist ein Rat wie das Salz, wenn man nicht damit hantieren kann, verliert es seine Eigenschaften trotz alledem nicht.
Dem kann ich zustimmen.
Glaubst du etwa, das nur ein Ringkämpfer ein Praktiker ist?
Tendenziell ja, oder sammelt ihr die "echte" Erfahrung auf der Straße. Unsere echte Erfahrung ist der Ring, echter brauche ich es nicht, denn dafür trainiere ich auch nicht
Ich sehe einen weinenden Krieger, soll er deswegen kein Krieger sein? Auch ein Krieger steht immer zwischen Gewinnen und Verlieren, das ist doch menschlich. Findest du nicht? Ich kenne vieles, unter anderem auch Schaumschläger, die ohne ausreichendes Wissen glaubten einen Kampf im Ring gewinnen zu können, oder sogar glaubten, beurteilen zu können, wer Kämpfer ist und wer nicht.
Stimmt. Also ist es nicht Sinn eines Kriegers, also euch, denn ihr seid ja Krieger laut Rylet, nicht weinen zu müssen weil man eins auf die Nase gekriegt hat.
Nun das ist ein Unterschied. Denn ich will, wenn ich in den Ring steig weder weinen müssen noch eins auf die Nase kriegen. Ich will auch nicht menschlich sein, sondern gewinnen. Warum? Tja, weil ich nicht trainiere um ein besserer Mensch zu sein, sondern aus Purem Spass an der Bewegung ein wenig Sadismus und der meines Erachtens natürlichsten, direktersten Form des Menschlichem Kräftemessens. Auch "Aufs Maul!" genannt. Damit ich, da ich ja doch Mensch bin, diesen Wettkampf nicht an Unschuldigen auf der Straße austragen muss, nehme ich den RIng oder auch das Wettkampfsparring. Dann zu gewinnen ist der Lohn langer Arbeit.
Wettkampf ist in dieser Form Inhalt der meisten Sportlichen Wettampfveranstaltungen, also auch Fussball, Leichtathletik usw. Nur mit anderen Regeln, die oft nicht so schmerzhaft sind und aber auch den Wettkampf nicht so direkt erscheinen lassen.
Bei SV-Spezialisten bzw. Streetfightern oder auch Kriegern denk ich mir immer: Warum trainiert einer sowas? Was gibt ihm das? Wofür trainiert er? Warum?
Also die Gretchenfrage sozusagen:
Was ist sein "Wettkampf" in dem er sich misst?
Die logische Antwort ist zugegebenermaßen erschreckend, findest du nicht?
Lumpinee
02-08-2006, 01:51
Wenn ihr immer so trainiert wie in diesem Video,glaube ich gerne das ihr keine Schoner benötigt.
Ich habe nie Erfahren können, dass meine Schienbeine ein Schutz gegen Verletzungen im Kampf, egal welcher, bräuchten. Bisher habe ich anstelle Schoner, mit technischem Können, Verletzungen vermindern können oder vermieden. Das ist MEINE Erfahrung und die Kunst, die ich beherrsche.
Wir verneigen uns vor dir,oh ehrwürdiger Meister des Pahuyuth:D
Plai Paneejorn
02-08-2006, 01:53
lesmona,
ich vergleiche das Video von Tyler mit einem Buch, das du auch gelesen hast. Der Urheber hatte nicht den Anspruch auf eine inhaltliche Beurteilung. Als Mitleser denke ich, deine Auffassung ist einleuchtend dargelegt worden, in diesem Video wird einfach nur autodynamische Reaktionsfolge, anstelle von technischen Fähigkeiten gezeigt, ob oder in wie weit es für dich brauchbar ist, entscheidest du selbst. Eigentlich gehört diese Thematik in einen anderen Thread, oder?
rattle666,
1.) Zu Pahuyuth: Du siehst das absolut falsch!
2.) Zu Vermittlung von Wissen: Wie schnell kann dein Lehrer deine Frage beantworten!
3.) Zu Thaiboxschulen in Bangkok: Sie haben einen anderen Grund als Nicht- Wissen!
Kannix
Auch mein Vater sagte zu mir das Gleiche nur mit einer anderen Zusammensetzung: Hör Dir alles an, was die anderen sagen und pass auf, das du auch richtig zu hörst und dann denke darüber nach und dann tu das was du für richtig hältst.
doremi
Stell dir mal vor, ein Kämpfer im Ring mit blauen Augen oder blutigem Schienbein, um ein Sportwettkampf anzutreten! Das ist der einzige Grund, weshalb sie bei der Wettkampfvorbereitung die Schoner tragen.
Erzähl doch mal dein Erlebnis von der Fußbegrüßung..!
Bevor ich überhaupt den Fuß als Waffe verwenden durfte, hatte ich eine Fußbegrüßung. Üblicherweise erfolgte diese durch Low Kick, nach der Abnahme von 36 Fausttechniken. Danach wollte ich meine Hose nicht mehr anziehen, alleine nur der Luftzug auf der Oberfläche des Schienbeins, hat schon gereicht meine Tränen auslaufen zulassen. Oder, wie war es bei dir, Tigua?
Meine Philosophie ist es: Der beste Kämpfer ist der, der nach dem Kampf, unabhängig von dem Ausgang, unbeschadet überlebt hat, und sich nicht sinnlos auf den Kampf eingelassen hat.
Junta
Ein Kämpfer ist sich Selbst das Ideal. So wie du bist, kämpfst du und nicht nach der technischen Vorgabe. Es ist unabhängig von deiner Größe. Es ist immer wünschenswert sich Techniken anzueignen, jedoch nicht nach zuahmen.
Zu den Schonern: Hat sich der Kämpfer jemals durch Schutz oder eher durch technisches Können, als Sieger behauptet?
Zu dem Wettkampf: Ist dein Gegner oder du Selbst ein Sandsack? Du schlägst und wirst zurück geschlagen, natürlich tut das weh. Schmerz vermeiden, gleichzeitig den Kampf zu überstehen und als Sieger hervor zugehen, was brauchst du dazu wirklich? Schoner? Das ist der Unterschied in unserer Philosophie, im Ernstfall habe ich nur selten Schoner in greifbarer Nähe.
Zu den praktischen Kampferfahrungen: Innerhalb der Schule kannst du jede erdenkliche Realbedingung stellen, um einen Kampf oder Wettkampf unter Aufsicht eines Lehrers, wie im Sportwettkampf / Straßenkampf, durchzuführen. Insbesondere, wenn es um Erfahrung und Gewissheit über das eigene Können oder sonstige Vorliebe, dabei geht. Demnach ist unserer Bedarf nach Wettkampf / Straßenkampf abgedeckt.
Es ist richtig, wenn es um äußerliche Bestätigung durch öffentliche Sportwettkämpfe geht, sind wir sehr rückschrittlich und haben kein Interesser daran.
Auf der Straße: Hast du schon mal auf der Straße, jemanden Unschuldig kämpfen sehen? Es sind nur Schuldige, oder?
Zu mindestens wollte ich dir nicht helfen wie Pahuyuth zu kämpfen, sondern zeigen wie wir kämpfen gelernt haben. Und mich interessiert wie du kämpfen gelernt hast!
Zu der Gretchenfrage: Wußtest du schon? Selbstverteidigung ist nur ein höflicher Ausdruck von „ auf´s Maul „. Und wenn ich sage, ich mache kein Wettkampf, ist das eine kultivierte Antwort von „ Ich will mehr....“
Mein Wettkampf ist, mit unterschiedlichen Kämpfern klar zu kommen.
LG PPj :)
:narf: :narf: Ich werde fast schon traurig, wenn ich das lese, aber nur fast.
rattle666
02-08-2006, 06:58
@plai paneejorn
Dann bitte klärt mich auf. Das es in Dtld. gute Leute gibt die nicht bei solchen Wettkämpfen starten ist sicherlich so. Nur hab ich das ganze auf Thailand bezogen. Dort starten doch die meisten Kämpfer um ein besseres leben zu haben. Ich verstehe daher dann nicht wenn solche Techniken doch im eigenen Land bekannt sind, dass niemand sich die Mühe macht diese zu lernen. Oder sind die den Thais doch bekannt?
Meine Frage vorhin war schon ziemlich ernst gemeint aber irgendwie bekomme ich keine sinnvolle Antwort darauf.
MatzeOne
02-08-2006, 07:57
:narf: :narf: Ich werde fast schon traurig, wenn ich das lese, aber nur fast.
Was schreibt er denn? Ist mir zu anstrengend das bla bla nachzulesen.
Lumpinee
02-08-2006, 08:36
Hat sich der Kämpfer jemals durch Schutz oder eher durch technisches Können, als Sieger behauptet?
Das sind zwei paar Schuhe.
Wenn ihr von Kämpfern sprecht,meint ihr damit nicht den Sportler im Ring.
Also nicht jemanden der sich an gewisse Regeln zu halten hat.
In einem richtigen Kampf bedarf es auch keiner Schoner,da mir ein viel größeres Spektrum an Techniken zur Verfügung steht.
Aber wenn ich eine Stunde lang sparring mache,mit zum Teil um bis zu 20kg schwerere Gegner,wäre ich dumm,keine Schoner zu tragen.Ich würde vor lauter Verletzungen gar nicht mehr zum trainieren kommen.Und jetzt komm mir nicht mit"falscher oder nicht korrekter Technik".Wir streicheln uns nicht im sparring.
@plai paneejorn
1.
Dann bitte klärt mich auf. Das es in Dtld. gute Leute gibt die nicht bei solchen Wettkämpfen starten ist sicherlich so. Nur hab ich das ganze auf Thailand bezogen. Dort starten doch die meisten Kämpfer um ein besseres leben zu haben. Ich verstehe daher dann nicht wenn solche Techniken doch im eigenen Land bekannt sind, dass niemand sich die Mühe macht diese zu lernen. Oder sind die den Thais doch bekannt?
2.
Meine Frage vorhin war schon ziemlich ernst gemeint aber irgendwie bekomme ich keine sinnvolle Antwort darauf.
3."kenne nur die blocks u. abwehrtechniken aus dem muay thai.
was ich mich ernsthaft frage, wenn man im payuuth so knallharte kontertechninken lernt, müßten doch payuuth-leute im thaiboxgeschäft ziemlich aufräumen können, oder seh ich das falsch?
Ich mein Du hast geschrieben ein Nicht-Wissender kann das von einem Wissenden sehr schnell gezeigt bekommen.
Die Thaiboxschulen die ich in Bangkok gesehen haben trainieren auch mit Schützern sind daher also Nicht-Wissend. Mit den Kämpfern von dort sollte man dann doch spielend fertig werden?"
An deinen Fragen merke ich, du setzt dich damit wirklich und objektiv auseinander, und zählst eins uns eins zusammen.
1.
Kann ich dir leider nicht beantworten, Plai Paneejorn oder Tyler sollten das besser tun.
2. und 3. gehören zusammen
Eine Antwort auf diese frage wäre doch eine Wertung und Selbsteinschätzung, die fehl am Platz ist und die bei uns nicht wirklich jemanden interessiert. Wer weiss das schon? Wofür sollte man das wissen? Es wird wohl eher niemand daran teilnehmen, was soll also der Vergleich?
Den Rest der frage hatte ja Plai Paneejorn bereits geantwortet.
Ist noch eine deiner Fragen unbeantwortet geblieben?
@Kuang
warum bist du traurig? Dachtest du, es gebe für dich nicht (noch) mehr Wissen zu entdecken, willst du am/im Zenit stehen ??
Gruss
doremi
Das sind zwei paar Schuhe.
Wenn ihr von Kämpfern sprecht,meint ihr damit nicht den Sportler im Ring.
Also nicht jemanden der sich an gewisse Regeln zu halten hat.
In einem richtigen Kampf bedarf es auch keiner Schoner,da mir ein viel größeres Spektrum an Techniken zur Verfügung steht.
Aber wenn ich eine Stunde lang sparring mache,mit zum Teil um bis zu 20kg schwerere Gegner,wäre ich dumm,keine Schoner zu tragen.Ich würde vor lauter Verletzungen gar nicht mehr zum trainieren kommen.Und jetzt komm mir nicht mit"falscher oder nicht korrekter Technik".Wir streicheln uns nicht im sparring.
Da ich glaube, wir haben das oberhalb schon beschrieben, möchte ich dir kurz den Knackpunkt wiederholen: Das KampfVERHALTEN wird sich ändern, von beiden Kämpfern. Denn wenn du Schmerzen erleidest, ohne einen Erfolg verbuchen zu können, wirst du deine Angriffe/Verteidigungen ändern...
[veryshortandbestofversion]
Jetzt besser nachvollziehbar?
Aber wie gesagt, wenn dir nicht jemand zur Seite steht, der dir vorschlägt, was du machen kannst (durch Wissen/Erfahrung), wirst du schnell die Lust verlieren, denn das gesamte Sparring wird anders passieren/geboxt.
Gruss
doremi
Lumpinee
02-08-2006, 08:51
Zu den praktischen Kampferfahrungen: Innerhalb der Schule kannst du jede erdenkliche Realbedingung stellen, um einen Kampf oder Wettkampf unter Aufsicht eines Lehrers, wie im Sportwettkampf / Straßenkampf, durchzuführen.
Ihr schlägt euch also ohne Schutzausrüstung,mit dem Vorsatz den anderen auszunocken oder zumindest zu verletzen?
Wenn nicht dann sprich bitte nicht von Realbedingungen?
Lumpinee
02-08-2006, 08:57
Da ich glaube, wir haben das oberhalb schon beschrieben, möchte ich dir kurz den Knackpunkt wiederholen: Das KampfVERHALTEN wird sich ändern, von beiden Kämpfern. Denn wenn du Schmerzen erleidest, ohne einen Erfolg verbuchen zu können, wirst du deine Angriffe/Verteidigungen ändern...
[veryshortandbestofversion]
Gruss
doremi
Ist ja genau das was ich meine;)
Welche Möglichkeiten habe ich im Ring und welche in der Realität?
Denn wenn du Schmerzen erleidest, ohne einen Erfolg verbuchen zu können, wirst du deine Angriffe/Verteidigungen ändern...In der Theorie auf alle Fälle,in der Praxis vielleicht auch,nur könnte es sein das es trotzdem nichts bringt.
@Lumpinee
"Ist ja genau das was ich meine
Welche Möglichkeiten habe ich im Ring und welche in der Realität?"
Du meinst, du schaffst dir (oder der verband) eine spezielle Anwendung für den Ring (mit Schonern) ohne eine für den Alltagsgebrauch (Realität). 2 paar Schuhe sozusagen. Interessante meinung, nur wirst du damit, denke ich, nicht wirklich zufrieden sein, es verdrängt, mehr nicht.
"In der Theorie auf alle Fälle,in der Praxis vielleicht auch,nur könnte es sein das es trotzdem nichts bringt."
Warum könnte es sein, dass es trotzdem nichts bringt?
erkläre das bitte.
Gruss
doremi
Lumpinee
02-08-2006, 09:34
In der Theorie auf alle Fälle,in der Praxis vielleicht auch,nur könnte es sein das es trotzdem nichts bringt."
Warum könnte es sein, dass es trotzdem nichts bringt?
erkläre das bitte.
Noch nie gegen jemanden gekämpft?
Du meinst, du schaffst dir (oder der verband) eine spezielle Anwendung für den Ring (mit Schonern) ohne eine für den Alltagsgebrauch (Realität). 2 paar Schuhe sozusagen. Interessante meinung, nur wirst du damit, denke ich, nicht wirklich zufrieden sein, es verdrängt, mehr nicht.
Warum wir mit Schonern Sparren habe ich schon erklärt.
Abgesehen davon kämpfen wir meist ohne Schoner,mit Ausnahme der IFMA-Veranstaltungen.Worauf ich hinaus wollte ist folgendes.
Im Ring habe ich nicht so ein breites Spektrum an Techniken zur Verfügung.
Ich darf zwar das Bein halten,aber ich darf nicht das Knie des Standbeines durchtreten,um so den Kampf vorzeitig zu beenden.Verstehst du jetzt was ich meine?
Beispiel Boxen:
Da prügeln sich zwei Typen,12 Runden lang,obwohl ein einziger Tritt in die Klöten in der ersten Runde,den Kampf sofort beenden würde.
rattle666
02-08-2006, 10:03
@doremi
Nein, im Endeffekt ist ja gar keine von meinen Fragen beantwortet worden.
Für mich interessiert in erster Linie funktioniert es im Wettkampf oder nicht.
Habe zu mindest für mich die Erfahrung gemacht, dass was im Wettkampf bei einem trainierten, unter Adrenalin (viel. auch anderen Substanzen) stehenden Kämpfer wirkt, klappt auch in der SV ganz gut. Sind zwar 2 paar Stiefel aber wenn meine Low-Kicks oder Ellenbogen, etc. im Ring funktionieren dann tun sie das mit großer Wahrscheinlichkeit auch auf der Straße.
Darum interessiert es mich ob in Thailand diese Techniken von den Profis erlernt werden oder ob wir von Theorien sprechen wie es im WT, Ninjutsu, etc. der Fall ist.
Bevor es jetzt wieder losgeht, „NEIN“ ich spreche diesen Systemen Ihre Wirksamkeit nicht ab. Nur für mich persönlich ist es dann uninteressant.
too long, didn't read!!!!!
:blume:
Was schreibt er denn? Ist mir zu anstrengend das bla bla nachzulesen.
Zusammengefasst: Und Esau zeugte Jasser und Jasser zeugte Ibrahim und Neheteph und Weudel und Weudel zeugte Tarmen und Tarmen zeugte Phoebe.....:rolleyes:
@Doremi: Eigentlich hast Du recht, wenn man die Wahl hat mit wem man Diskutiert und aus welcher Quelle man seine Infos bezieht, sollte man über "einen" Forenteilnehmer der einem nicht passt, hinweglesen.
Und Zenit ist nicht so dolle in meinem Alter, da warte ich noch 20 Jahre:D
Beispiel Boxen:
Da prügeln sich zwei Typen,12 Runden lang,obwohl ein einziger Tritt in die Klöten in der ersten Runde,den Kampf sofort beenden würde.
Jetzt weiß ich endlich was mir da immer komisch vorkam:D
Lagartija
02-08-2006, 19:59
@Lumpinee
Ich glaub ich weiß schon, was Du meinst. Ist immer ernüchternd im Ring eine "perfekte" Technik angebracht zu haben, aber der Gegner kommt trotzdem noch auf einen zu. Kann mich noch aus meinem ersten Kampf dran erinnern. Wußte natürlich zwar auch schon vorher, dass es so sein würde, aber war doch ein sehr ernüchterndes/erschreckendes Erlebnis: Volltreffer! Jaa! Und er kam trotzdem weiter. Und das noch 3 weitere Runden....
Aber:
Worauf ich hinaus wollte ist folgendes.
Im Ring habe ich nicht so ein breites Spektrum an Techniken zur Verfügung.
Ich darf zwar das Bein halten,aber ich darf nicht das Knie des Standbeines durchtreten,um so den Kampf vorzeitig zu beenden.
Zwischen ihm das Bein durchtreten und immer nur stupide Blocken ist doch noch ziemlich viel (erlaubter) Platz, findest Du nicht? Da braucht man doch gar nicht an irgendwelche mörderischen oder Geheimtechniken zu denken. Das merkt man doch bei vielen Kämpfen, wenn einer einfach flexibler ist und sich nichts aufzwingen läßt. Das ist doch bei Lowkicks genau wie bei Geraden und allem andern auch... Wichtig ist doch nur, dass man sich eine Schule sucht, wo man sowas lernt.
Gruß, lagartija
Lumpinee
02-08-2006, 21:09
Zwischen ihm das Bein durchtreten und immer nur stupide Blocken ist doch noch ziemlich viel (erlaubter) Platz, findest Du nicht? Da braucht man doch gar nicht an irgendwelche mörderischen oder Geheimtechniken zu denken. Das merkt man doch bei vielen Kämpfen, wenn einer einfach flexibler ist und sich nichts aufzwingen läßt.
Ich verstehe was du meinst und stimme zu.
Und doch müssen die Schienbeine einiges wegstecken ,es kann ja auch sein das deine Tritte geblockt werden.Wenn man jetzt also regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnimmt,eventuell sogar an Turniere,wo man mehrere Kämpfe hintereinander bestreiten muß,muss man zwangsläufig öfter mit Schonern trainieren,um die körperliche Unversehrtheit des Kämpfers zu garantieren.
Jeder der schon an Turnieren teilgenommen hat wird wissen,wieviel Überwindung es kosten kann,zum Halbfinale in den Ring zu steigen und das obwohl die Beine höllisch schmerzen.
Und das soll ich mir jetzt im Training ebenfalls antun?
Die Beine schmerzen deshalb so stark, weil sie (und dein restlicher Körper aber auch der Geist/Einstellung etc.) nicht auf einen Kampf ohne Schützer vorbereitet sind.
Lagartija
03-08-2006, 08:20
Die Beine schmerzen deshalb so stark, weil sie (und dein restlicher Körper aber auch der Geist/Einstellung etc.) nicht auf einen Kampf ohne Schützer vorbereitet sind.
Nun ja. Ich würde schon sagen, dass so ein Turnier wo Du mehrfach hintereinander kämpfen mußt, besonders starke Anforderungen stellt, auch wenn man ansonsten problemlos ohne Schützer klarkommt.
Weiß eigentlich jemand wie das in Thailand ist? Ich hab den Eindruck da gibt es diese Form von Turnieren (mehrere Kämpfe/Ausscheidungen an einem Tag, wie zB K1) nicht so, sondern eher Stadion-Ranglisten. So daß man immer nur einmal kämpfen muß (das aber dann alle ein oder zwei Wochen). Kann mich aber täuschen.
Gruß, lagartija.
Nun ja. Ich würde schon sagen, dass so ein Turnier wo Du mehrfach hintereinander kämpfen mußt, besonders starke Anforderungen stellt, auch wenn man ansonsten problemlos ohne Schützer klarkommt.
keine frage, ganz klar. Wenn jeder Gegner bei einem Tunier nur 1-3 x raufhämmert, bevor er seine Kraft reduziert, haste bestimmt am Ende des Tuniers zwei "angeschlagene" Beine, sehe ich ähnlich.
Ich hatte nur verstanden, dass dies auch grundsätzlich nach einem Kampf so sei (nicht nur in einem Tunier)
Gruss
doremi
Plai Paneejorn
03-08-2006, 23:43
Kuang, du hast Augen und Taschenlampe, weshalb beklagst du dich immer noch? Weil du nicht gesehen hast, was du sehen willst?
Lumpinee / Doremi
Ich verstehe nicht, wenn die Schienbeine immer leiden, wofür und warum? Möglicherweise liegt es ja an der immer gleich bleibenden Art und Weise abzuwehren? Schmerzlinderung durch vielfältige Nutzung verschiedener Abwehrtechniken sollte möglich sein, oder?
Schließlich ist durch Klage die Mauer nicht gefallen, es wurde höchstens Mitleid erregt.
Ich vermisse von Lumpinee das er hier und jetzt aus seiner Trickkiste auspackt! :D
LG PPj :)
Nein nein, daran liegt es nicht:)
Sieh es als eine emotionale Reaktion auf ein Thema, das mir wichtig ist.
Lumpinee
04-08-2006, 22:16
Ich verstehe nicht, wenn die Schienbeine immer leiden, wofür und warum? Möglicherweise liegt es ja an der immer gleich bleibenden Art und Weise abzuwehren? Schmerzlinderung durch vielfältige Nutzung verschiedener Abwehrtechniken sollte möglich sein, oder?
In der Theorie sind viele Sachen möglich.Wenn ich das Gefühl habe,dass mich jedesmal ein Auto rammt,wenn mein Gegner kickt.Greife ich lieber auf alt bewährtes zurück,wovon ich weiß das ich es kann,und so wenig wie möglich dabei riskiere.
Ich vermisse von Lumpinee das er hier und jetzt aus seiner Trickkiste auspackt!
Warum vermissen?
Habe ich das schon an anderer Stelle getan?
In der Theorie sind viele Sachen möglich.Wenn ich das Gefühl habe,dass mich jedesmal ein Auto rammt,wenn mein Gegner kickt.Greife ich lieber auf alt bewährtes zurück,wovon ich weiß das ich es kann,und so wenig wie möglich dabei riskiere.
Ich glaube, dass du das nicht wirklich praktizierst, ich hoffe es zumindest. Wie will jemand besser werden, wenn er nichts Neues probiert? Dafür ist Sparring/Training etc. ja da.
Ich trainiere manchmal in einer Sportschule mit, keiner meiner "Pahuyuthies" ( lol ) ist dort. Ich mache also Sparring nach , für mich andere, Regeln. Nun "kann" (nicht wirklich, nur so bisschen halt) ich mit verschiedenen Techniken angreifen und verteidigen und weiss, damit habe ich Erfolg. Jetzt wo ich weiss, die funktionieren ganz gut, probiere ich neue Techniken/Abläufe aus, um dazu zu lernen. Ich lasse den gegner bewusst Aktionen machen um nachhher/dabei zu sehen, wie ich nun aus der Situation das Beste mache. Es nützt mr nichts, den anderen "zu besiegen", da lerne ich nicht dazu. Manchmal beutze ich nur einen Arm (obwohl ich beide nehmen könnte), verzichte auf Tritte, kämpfe in Linksauslage... Und nun, wo ich in dem anderen Thread die Beiträge meiner Leute gelesen habe, werde ich auch probieren, meine Bewegungen noch fliessender zu gestalten, auch auf die bewusste Gefaht hin (gfehört ja dazu), viel mehr einzustecken. Irgendwann habe ich aber den Bogen raus...
Gruss
doremi
Lumpinee
05-08-2006, 17:29
Dafür ist Sparring/Training etc. ja da.
Genau,zum ausprobieren;)
Plai Paneejorn
07-08-2006, 17:33
.
Lumpini, deinen Erfahrungswert schätze ich sehr. Das ist der Grund meiner Anregung! Ich habe bereits die anfängliche Erfahrungen und emotionale Turbolenz im Kampf hinter mir, trotzdem lerne ich gerne von den Jüngeren oder auch anderen Kämpfer hinzu.
Es gibt keine absolute, sondern nur optimale Angriffs- / Abwehrtechnik im Hier und Jetzt. Deshalb bedarf die Schienbeinfrage nicht nur 1+1 Antworten, wie auch die Such nach dem Besten aus verschiedenen Muai. Beide sehe ich weniger als Nutzlos an. Ich habe Interesse am gegenseitigen Austausch der Erfahrungen und Erlebnisse aus den verschiedenen Kampfaktionen unter dem Oberbegriff „Muai“, weil sich für mich ein unschätzbarer Nutzen daraus ergibt.
Im übrigen, Ordnung und Aufrichtigkeit gehören nun mal zu den besonders guten Eigenschaften des Einen oder Anderen. Es ist zwar bedauerlich, trotzdem habe ich aber für die Schließung des M/MF Thread volltes Verständnis.
Wie kann ein Frosch jemals über den Teich blicken!
LG PPj :)
Lumpinee
07-08-2006, 20:41
Ist jeder der KK/KS trainiert ein Kämpfer?
Plai Paneejorn
07-08-2006, 20:58
.
Lumpinee, aus meiner überzeugung " JA "
Ich sehe manchen Trainer und ich habe weitaus mehr Respekt und Achtung als vor einem so genannten " Muai Lehrer ".
LG PPj :)
Jemand der trainiert ist nicht zwangsweise ein Trainer, trainieren kann auch ein Schüler.
Aus diesem Grund: Nein, jeder der trainiert ist evtl. ein Sportler.
Lumpinee
07-08-2006, 21:21
Ich sehe manchen Trainer und ich habe weitaus mehr Respekt und Achtung als vor einem so genannten " Muai Lehrer ".
:confused:
Jemand der trainiert ist nicht zwangsweise ein Trainer, trainieren kann auch ein Schüler.
Aus diesem Grund: Nein, jeder der trainiert ist evtl. ein Sportler.
Wenn jemand das Kämpfen trainiert, sollte er ein Kämpfer sein oder zumindest vorhaben einer zu werden (Schonzeit). In meinen Augen passt das sonst irgendwie nicht richtig zusammen, jemand der Auto fährt, heisst ja auch Autofahrer, weil er eben ein Auto fährt, oder?
Westblocker
09-08-2006, 12:38
Wenn jemand das Kämpfen trainiert, sollte er ein Kämpfer sein oder zumindest vorhaben einer zu werden (Schonzeit). In meinen Augen passt das sonst irgendwie nicht richtig zusammen, jemand der Auto fährt, heisst ja auch Autofahrer, weil er eben ein Auto fährt, oder?
und bei Motorad?
und bei Motorad?
Bin mir nicht sicher wie deine Frage gemeint ist, habe schon zuviel Pferde kotzen sehen...
Wenn jemand das Kämpfen trainiert, sollte er ein Kämpfer sein oder zumindest vorhaben einer zu werden (Schonzeit). In meinen Augen passt das sonst irgendwie nicht richtig zusammen, jemand der Auto fährt, heisst ja auch Autofahrer, weil er eben ein Auto fährt, oder?
Seh ich genauso, es gibt jedoch viele Leute, die Kampfsport als interresanten Fitnesssport betreiben.
Aus diesem Grund mein Kommentar.
Lumpinee
09-08-2006, 22:27
jemand der Auto fährt, heisst ja auch Autofahrer,
Und das berechtigt,er fährt ja auch mit dem Auto.
Wie kann man aber ein Kämpfer sein,wenn man keine Ahnung vom kämpfen hat bzw.es noch nie gemacht hat?:rolleyes:
Ich hoffe ja nicht, daß jetzt Rylet(Sming Plai, Plai Paneejörn usw) überraschenderweise eine längere Sendepause haben;)
Das Spiel kann nicht ewig gut gehen
Plai Paneejorn
11-08-2006, 14:44
.
Hier bin ich Mensch, hier darf ich Sein....oder so ähnlich :D :D :D
Kannix , wie sind jetzt die Spielregeln? :p
LG PPj :)
Puuh, da bin ich aber beruhigt. Hatte gedacht Du sagst Dir: Nee, am Ende wirds doch zu peinlich. Aber Hut ab, du läßt es darauf ankommen;)
Plai Paneejorn
11-08-2006, 23:55
Hallo Kannix
NEEEEE, Seit ich älter geworden bin, habe ich bessere Abwehrtechniken.
Und nun, wenn die Mücken stechen wehre ich sofort im liegen mit Fersendrehkick aus Muaiboran ab, so merkt man es kaum mehr.
Ich denke bald bekomme ich ein neues Schienbein von der BfA, dann spare ich mir die Schienbeinschoner. :D
LG PPj :)
Hallo Kannix
NEEEEE, Seit ich älter geworden bin, habe ich bessere Abwehrtechniken.
Und nun, wenn die Mücken stechen wehre ich sofort im liegen mit Fersendrehkick aus Muaiboran ab, so merkt man es kaum mehr.
Ich denke bald bekomme ich ein neues Schienbein von der BfA, dann spare ich mir die Schienbeinschoner. :D
LG PPj :)
TRETE DOCH GEGEN EIN BANANENBAUM
Plai Paneejorn
12-08-2006, 00:03
.
Mit dem BfA Bein oder jetzt?
BfA dauert noch... Jetzt in Deutschland?, frage ich mich, wo bekomme ich den Bananenbaum her? :confused:
LG PPj :)
hehe, komme nach Freiburg, hier wachsen Bananenstauden, zählen doch in die Kategorie Bananenbaum, oder wie ist das? Gibts hier einen Botaniker? Vielleicht sind es auch Bäume, k.a....
Plai Paneejorn
13-08-2006, 00:50
.
Doremi, ich bin z.Z. im Nachdienst wenig Zeit, Wenn ich ich nach Freiburg komme, solltest du dich besser Anbieten zum Kicken als eine Bananenstaude. Soviel zu unserem Spaß.
LG PPj :)
PS: Gibt es in Freiburg pflückenswerte Blumen?
Westblocker
13-08-2006, 13:04
.
Doremi, ich bin z.Z. im Nachdienst wenig Zeit, Wenn ich ich nach Freiburg komme, solltest du dich besser Anbieten zum Kicken als eine Bananenstaude. Soviel zu unserem Spaß.
LG PPj :)
PS: Gibt es in Freiburg pflückenswerte Blumen?
Es gibt die
Doremi, ich bin z.Z. im Nachdienst wenig Zeit, Wenn ich ich nach Freiburg komme, solltest du dich besser Anbieten zum Kicken als eine Bananenstaude. Soviel zu unserem Spaß.
Habe ich schon erwähnt, dass wir immer Platz haben, falls DU mal kommen willst? :-)
Ich rede auch mehr als eine Bananenstaude, dürfte von daher schon mal netter werden, lol
PS: Gibt es in Freiburg pflückenswerte Blumen?
Ich denke schon, mit etwas Geduld bei der Suche. Besser ist es sicher, sich ein eigenes Bild zu machen. :D Vielleicht kommt ja dann auch Tyler, oder?
@Westblocker
kommste aus Freiburg/Umgebung?
Gruss
doremi
FASUHZELKAM
08-04-2007, 10:25
puh ich hab jetzt zwar nicht alle beiträge gelesen, aber zum topic gibts eine klare antwort.
es tut dem mehr weh, der schlechter trainiert ist.
ein gut trainierter bricht einem schlecht trainiertem leicht das schienenbein durch, obwohl der blockt.
wer besser trainiert ist, ist im vorteil. so einfach ist das.
OSU!
fasuhzelkam
und dafür hast du jetzt extra den thread ausgegraben?! :rolleyes:
FASUHZELKAM
08-04-2007, 10:49
hi,
@UlkOgan
den hab ich nicht ausgegrben, der hat mich ausgegraben^^
ich habe ihn über die suf gefunden, als ich über jeet kune do was gesucht habe.
OSU!
fasuhzelkam
Ninja Kid
08-04-2007, 18:04
Aufjedenfall dem der Kickt. Mir wurde es so beigebracht und passen zum Thema gestern Passiert. Ich Kicke, Trainingpartner Blockt mit etwas gegendruck...
Auatsch... Naja jetzt hab ich die Fette Schwellung und er nichts!
Muss dazu aber sagen das ich davor schon ne kleine Schwellung an genau der Stelle hatte.
Gruß, Dave.
Es geht nix über nen guten Block egal wie alt der Thread ist!!!!!!:boxing:
Es geht nix über nen guten Block egal wie alt der Thread ist und natürlich am effektivsten mit dem oberen Teil des Schienbeins wie Joachim vor bald 2 Jahren schonmal gepostet hat. Man kanns nicht oft genug niederschrieben:D
!!!!!!:boxing:
FASUHZELKAM
08-04-2007, 18:57
@D.OCEAN und Ninja Kid
das sehe ich völlig anders. es tut dem mehr weh, der weniger abgehärtet ist, also weniger trainiert.
was bringt dir dein perfekter block wenn dein gegner dein schienenbein einfach zertrümmert wie ein streichholz?
(extrembeispiel, aber sicherlich mit dem richtigen gegner möglich)
FASUHZELKAM
08-04-2007, 18:57
@Ninja Kid
und zu deinem erlebnis kürzlich:
die schienenbeine deines gegners sind besser abgehärtet gewesen. egal was dein trainer sagt. deshalb hast du eine große schwellung und dein gegner nicht
sorry, habe mir nur einen kleinen teil durch gelsen. Bis zu den Punkt mit dem Muskelblock.
Macht was ihr wollt, aber ich habe lieber einen kaputten Knochen als einen Kaputten Muskel.
Einen Knochen kann man abhärten, aber einen Mukel nicht. Es zerschlägt ja auch keiner Steine mit nem Muskel, sondern mit gehärteten knochen...
FASUHZELKAM
08-04-2007, 19:41
@Marlone
jap, so siehts aus, das ist richtig
Macht was ihr wollt, aber ich habe lieber einen kaputten Knochen als einen Kaputten Muskel.
Einen Knochen kann man abhärten, aber einen Mukel nicht. Es zerschlägt ja auch keiner Steine mit nem Muskel, sondern mit gehärteten knochen...
Genau, mach was Du willst;)
Wie ist das eigentlich mit dem Handkantenschlag? Ist die Handkante ein Knochen?;)
Ist die Handkante ein Knochen?;)
der handkantenknochen ist der zweithärteste knochen im männlichen körper.
habe ich mal gehört.
der handkantenknochen ist der zweithärteste knochen im männlichen körper.
habe ich mal gehört.
Jetzt versteh ich das mit dem Liebesknochen
Hab dazu mal gegoogelt, jetzt weiß ich mehr: auch der härteste kann brechen (http://www.stupidedia.org/stupi/Penisknochen)
Sind keine Karate hier?
Die müssten das doch aufklären können.
FASUHZELKAM
09-04-2007, 14:28
@Kannix
denkst du das skelet hört beid er hand auf und besteht nur aus muskeln?
die handkante ist ein knochen, den man abhärten kann. mit diesem knochen kann man sogar flußsteine zerschmettern. kyokushin und auch ganz massiv tae kwon do - meister, die Flußsteine zerschmettern.
Da gibt es in Korea einen großmeister, (ich muss googeln wie der heißt) der hat riesige kalkablagerungen an der handkante.
back to topic:
man blockt nicht mit dem muskel, sondern mit dem schienenbein. dem knochen. der muss abgehärtet sein. ist er das nicht oder zu schlecht bricht er halt.
dafür gibt es am anfang sandsäcke und sparring. dann kommen laternen dazu, straßenschilder, bäume, krichensäulen, gelender, natürlich das nudelholz (mein bester freund) stöcke, tischbeine, wandkanten, bushaltestellen, bänke, usw......
es gibt fast keinen gegenstand der hart ist an dem ich vorbeilaufe ohne dagegen zu treten.
OSU!
fasuhzelkam
Faß doch mal einfach an Deine Handkante, die befindet sich wahrscheinlich auch bei Dir zwischen dem Grundgelenk des kleinen Fingers und dem Handgelenk. So, und was fühlst Du da? Bei mir ist es sogar schwer durch den Muskel den Knochen zu fühlen. Wenn das bei Dir anders ist, geh zum Arzt.
Interview doch mal Bruchtestspezialisten was die beim Bruchtest machen. Anspannen?
Und tritt ruhig fleißig gegen alles was Du findest, da haben wenigstens die anderen was zu lachen;)
Und ich verate Dir ein Geheimnis. Wir versuchen so zu blocken, daß es dem der kickt mehr weh tut. Das ist keine Frage von Trainingszustand, sondern von Technik. Ich habe schon große Jungs weinen gesehen
FASUHZELKAM
09-04-2007, 15:05
tja, wenn du meinst. :kaffeetri
woher kommen die kalkablagerungen die großmeister an der hand haben?
werden die vom muskel gebildet?
wie ihr blockt ist eure sache. ich versuche so zu blocken (wenn ich blocke) das direkter druck auf druck erfolgt. Knochen auf knochen.
OSU!
fasuhzelkam
Ninja Kid
10-04-2007, 15:19
@ FASUHZELKAM
Komisch das es dann vor ner weile genau anders herum war und der gleiche typ bei sich schmerzen hatte als ich mal genau so
wie ihr blockt ist eure sache. ich versuche so zu blocken (wenn ich blocke) das direkter druck auf druck erfolgt. Knochen auf knochen.
geblockt habe.
Der der richtig Blockt ist definitiv im Vorteil!
Gibts doch auch so tolle Videos wo dem Kicker das Schienbein Bricht. Warum nicht dem Blocker.
Kannix hat schon alles gesagt was gesagt werden musste!
Gruß, Dave.
PS: Übrigens... klar kann sich Kalk auch im Gewebe bilden!
Ausserdem was meist du warum du beim Bruchtest immer etwas Schräg (Handinnenfläche ganz leicht nach innen) treffen musst???
Schon mal Elbogen Bruchtests gemacht? Soweit ich mich erinern kann gilt dort ähnliches Prinzip wie beim Schienbein! (Auf die Muskeln Bezogen.)
MatzeOne
10-04-2007, 15:31
Kalkablagerungen? Hört sich ja übel an. Ist ein Fall für den Klempner.
Kalkablagerungen? Hört sich ja übel an. Ist ein Fall für den Klempner.
oder vllt mal bisschen rohrfrei...
irgendwie habe ich da auch nich direkt nen knochen an der handkante.
irgendwie habe ich da auch nich direkt nen knochen an der handkante.
KOmmt noch. Trainier eine Zeitlang bei Fuzzelkamm
Es kann durchaus dem Kickenden mehr wehtun!Aber am sonsten ist der schmerz relativ gleich.Es ist aber wichtig mit dem oberen Teil zu blocken und es auch ein klein bishen auf den Muskel zu verteilen und nicht frontal mit dem Schienbein zu blocken.Das kann zu nem Bruch führen.Nicht umbedingt beim Blockenden kann auch durchaus dem kickenden passieren!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.