Vollständige Version anzeigen : Adolf Greff Video
John1974
19-06-2005, 20:32
Hier (http://fightclub-unlimited.de/contentdir/videogallery.htm) kann mann ein preview von ein upcoming DVD downloaden.
Coole Musik, aber ein bissel zuviel spinning kicks etc nach mein geschmack, aber urteil selbst!
enjoy!
John
ALL_Fighter
19-06-2005, 20:43
Bestätigt nur das concepts kein richtiges jkd ist...
Spinning kicks, sprünge...und das soll simpel und direkt sein???
Es gibt effizienterer wege seine "tools" zu benutzen
John1974
19-06-2005, 21:11
Hmm,
"Concepts kein richtiges JKD" ........Hast du schonmal JKD-C und OJKD trainiert um das unterschied zu kennen?
Herr Greff hat auch 2 buecher geschrieben ueber diesen Thema wo er Shotokan Karate und JKD vermischt. Diese einflusse sieht mann im clip zurueck! Ich glaub auch nicht das mann urteilen kann ueber das ganze JKD-C approach nur durch diese clip anzuschauen da gehoert schon ein bisschen mehr dazu.....
John
Bestätigt nur das concepts kein richtiges jkd ist...
Spinning kicks, sprünge...und das soll simpel und direkt sein???
Es gibt effizienterer wege seine "tools" zu benutzen
Hans Wurst dann hast du nicht die richtigen Lehrer getroffen. Babbel nich, dass Concepts scheisse ist.
John1974
19-06-2005, 21:22
:klatsch:
Benutze, was funzt, vermeide, was nicht funzt und zwar aus allen Stylen. Passe alles deinen eigenen Fähigkeiten an, sprich, setze deine persönliche Duftnote drauf.
Bruce Lee hat mal so was ähnliches gesagt, um JKD zu beschreiben. Ich weiss, meine Wortwahl ist weit entfernt von seiner Fromulierung, aber so ähnlich klang es und ich denke ich liege nicht total falsch.
Ich finde, dass der Typ auf dem Video ziemlich fit ist und hier "seine" Version des JKD zu vermitteln versucht. Was ist dagegen einzuwenden? Das is gerade mal ein Trailer mit viel Spektakel zu Werbezwecken. Gedrehte oder gesprungene Kicks können absolut effizient sein (Beispiel: Kamal El Amrani - exellenter Thaiboxer - einer seiner Lieblingskicks ist der spinning Backkick, den er oft und mit viel Erfolg benutzt - nicht gerade "typisch" Muay Thai)
JKD = the way of the intercepting fist ....... wenn man mit nem gedrehten Backkick (evt. gesprungen) direkt in den Angriff reinkontert, warum soll das nicht JKD sein.
jkdberlin
20-06-2005, 07:28
Gutes Video, gefällt mir...
Grüsse
Deadly Shadow
20-06-2005, 08:59
doch sehr gutes video..nette jungs..
ps:bist ganz schön früh wach, frank^^
juerschue
21-06-2005, 12:07
Auf jeden Fall eine andere (bessere) Qualität, als dieser "Red Dragon Martial Arts Video Clip" von diesem Sifu Robert Teodorczy mit seinen 1000 Titeln. Die Jungs und Mädels sind flüssig, locker und schnell.
OK, diese hohen Tritttechniken sind schwer anzuwenden in einer engen Bar mit vielen Stühlen, Tischen und Bierglässern, aber wissen die Adepten dieser Richtung sicherlich selber.
Hatte mal das Vergnügen gegen einen Vollblut TKDler zu kämpfen (Sparring, Freefight Simulation) und dieser Typ mit dem Spitznanmen "Mr. Wirbelwind" hat nur Rückwärtsfusstritte gemacht, diese ekligen, die von unten kommen (weiss nicht mehr den koreanischen Namen, irgendetwas mit Twit Chaggi??), auf jeden Fall hat er auf sehr engem Raum sehr harte Tritte ins Ziel gebracht und einen von uns TKO getreten (Luft raus und Aua Bauch und so). Wenn man das gut kann, klappt' dann auch mit dem Nachbarn, eh Gegner.
Also, ich finde das Video (auch) gut!
Gruss
Juerschue
Kempo_de
21-06-2005, 13:14
Mr.Wirbelwind :D :D :D
Tschuldigung, ich musst eeinfach lachen.
Respekt ans Video, sehr schöne, flüssige Szenen und nette Musik dazu.
Darkpaperinik
21-06-2005, 14:06
ich fand das video recht gut..
sumbrada
21-06-2005, 15:56
Gut, ich finde eine SV-Kunst sollte mit hohen Tritten immer etwas vorsichtig sein.
Aber wenn mans kann und davon gehe ich bei dem Video mal aus, solls machen...
Grüße
Andreas
Gedrehte oder gesprungene Kicks können absolut effizient sein (Beispiel: Kamal El Amrani - exellenter Thaiboxer - einer seiner Lieblingskicks ist der spinning Backkick, den er oft und mit viel Erfolg benutzt - nicht gerade "typisch" Muay Thai)
Ähm ich denke nicht, dass du auf der Strasse einen gesprungenen Backkick ins Gesicht deines Gegners tritts.
In Wettkämpfen geht das du bist aufgewärmt und es gibt Regeln.
und eventuell würde der kerl aufm video seine taktik auch einer solchen situation entsprechend wählen. im 1on1 spinningkicks, gegen mehrere würde er wahrscheinlich auch anderes anwenden. also so gesehen is doch alles fein
furioses video mit imo geiler musik ^^
Ähm ich denke nicht, dass du auf der Strasse einen gesprungenen Backkick ins Gesicht deines Gegners tritts.
In Wettkämpfen geht das du bist aufgewärmt und es gibt Regeln.
Wenn Du in eine Stresssituation kommst brauchst Du kein Aufwärmtraining mehr. Danach wunderst Du Dich was auf einmal alles klappte, was evtl. im Normalen Training nicht (oder nicht so einfach) klappt...
Ähm ich denke nicht, dass du auf der Strasse einen gesprungenen Backkick ins Gesicht deines Gegners tritts.
In Wettkämpfen geht das du bist aufgewärmt und es gibt Regeln.
Klar werde ich auf der Strasse sowas eher nicht tun :rolleyes:
Es ist jedoch immer gut, komplizierte (gedreht, gesprungen) Kicks zu trainieren, da sie Gleichgewicht, Dehnung, Körperbeherrschung usw. fordern - kann nie schaden. Im Wettkampf (auch VK) kann so ein Kick absolut überraschen und auch ausknocken. Ich rede ja nicht von "tricksen" , sondern von einfacheren gedrehten Kicks. In der SV verlasse ich mich auch eher auf einfachere Mittel wie Boxen, Lowkicks, Knie, G´n´P und wegrennen :D
Geniales Video. Vorallem die Schnelligkeit und der Fluss der Bewegungen/Schläge hat mich beeindruckt.
schön inszeniert wars auf jeden fall (ausser der take mit schüler und schülerin, wo sie doof grinst ^^)
Klasse Tanzclub Video. Was hat Akrobatik mit JKD zu tun?
Deadly Shadow
07-07-2005, 22:25
nich viel...^^ sieht aber trotzdem gut aus :)
aber hast schon recht..akrobatik u JKD ....naja
micultigru
27-01-2006, 18:08
nich viel...^^ sieht aber trotzdem gut aus :)
aber hast schon recht..akrobatik u JKD ....naja
Hi, ich bin der Adolf der im Clip zu sehen ist. Eigentlich bin ich kein Mensch, der seiner Zeit im Internet verbringt. Lieber trainiere ich.
Jemand hat mich auf dieser diskussion aufmerksam gemacht, also möchte ich ein paar Worte dazu sagen: d. Clip wurde aus Spaß gemacht, und derjeniger, der mir die Webseite gemacht hat, hat einfach d. Clip mit Text beschmuckt. Er sagte: Es ist gut als Werbung für die 2 DVDs. Ich habe mich mit ihm deswegen gestritten. D. Resultat: meine Seite wurde nicht mehr nachträglich korrigiert oder aktualisiert.
Ehrlich gesagt, zum Teil ist viel aus d. Karate im Clip zu sehen, zum Teil aus JKD.
In einer ernste Konfrontation würde ich selbstverständlich keine high kicks oder sogar gesprungenen kicks verwenden. Nicht mal Trapping techniken. Ich würde viel mehr Thaibox Techniken mit "Schmuzige Tricks" anwenden.
Nicht destotrotzt, man soll nicht auf etwas verzichten nur weil auf d. Strasse nicht "funktioniert". Vergessen wir nicht, dass nicht alle praktizierenden die Kampfkünsten aus Selbstverteidigungsgründen üben. Pleasure by doing!
Die high kicks erlauben einen, fit, geschmeidigt und beweglich zu bleiben, bis in höhe Alter!
Die 2 DVDs sind bereits fertig gedreht und wer sich die DVDs anschaut erkennt keine ähnlichkeit mit den Clip.
Hi, ich bin der Adolf der im Clip zu sehen ist. Eigentlich bin ich kein Mensch, der seiner Zeit im Internet verbringt. Lieber trainiere ich.
Jemand hat mich auf dieser diskussion aufmerksam gemacht, also möchte ich ein paar Worte dazu sagen: d. Clip wurde aus Spaß gemacht, und derjeniger, der mir die Webseite gemacht hat, hat einfach d. Clip mit Text beschmuckt. Er sagte: Es ist gut als Werbung für die 2 DVDs. Ich habe mich mit ihm deswegen gestritten. D. Resultat: meine Seite wurde nicht mehr nachträglich korrigiert oder aktualisiert.
Ehrlich gesagt, zum Teil ist viel aus d. Karate im Clip zu sehen, zum Teil aus JKD.
In einer ernste Konfrontation würde ich selbstverständlich keine high kicks oder sogar gesprungenen kicks verwenden. Nicht mal Trapping techniken. Ich würde viel mehr Thaibox Techniken mit "Schmuzige Tricks" anwenden.
Nicht destotrotzt, man soll nicht auf etwas verzichten nur weil auf d. Strasse nicht "funktioniert". Vergessen wir nicht, dass nicht alle praktizierenden die Kampfkünsten aus Selbstverteidigungsgründen üben. Pleasure by doing!
Die high kicks erlauben einen, fit, geschmeidigt und beweglich zu bleiben, bis in höhe Alter!
Die 2 DVDs sind bereits fertig gedreht und wer sich die DVDs anschaut erkennt keine ähnlichkeit mit den Clip.
Hi und WILLKOMMEN im Forum.
Ich finde den Clip gelungen (macht Lust auf mehr...!
Lars´n Roll
27-01-2006, 18:30
Beispiel: Kamal El Amrani - exellenter Thaiboxer - einer seiner Lieblingskicks ist der spinning Backkick, den er oft und mit viel Erfolg benutzt - nicht gerade "typisch" Muay Thai
Amrani rockt! :bang: KO durch Backkick in die Leber - hammergeil, der Typ. :halbyeaha
DragonMaster
27-01-2006, 21:17
micultigru ich finde das Video mehr als gelungen und macht wirklcih lust auf mehr. Wenn Du mir noch sagst wer das Mädel ist mit den blonden lockigen Haaren ;) :D
micultigru
28-01-2006, 00:12
Hi, ich möchte euch alle danken für die schöne Wörte. Am meisten freue ich mich wenn mich jemanden lobt, der auch Ahnung von Jun Fan/JKD hat. Das bringt mich dazu besser zu werden und meinem Weg weiter zu gehen. Leider außer d. Frank aus Berlin, kenne ich niemanden hier auf d. Forum. Mit dieser Gelegenheit Gruß an JKDBerlin.
micultigru
28-01-2006, 00:16
Wenn Du mir noch sagst wer das Mädel ist mit den blonden lockigen Haaren ;) :D
Klar sage ich es dir wer sie ist. Sie ist meine Schülerin!:D
jkdberlin
28-01-2006, 07:38
Hi Adolf
Grüsse zurück. ;)
Deine DVDs werde ich mir bestimmt zulegen.
Grüsse
micultigru
28-01-2006, 09:23
die sind nicht zum verkaufen! die 2 DVDs werden kostenlos an meinem Schüler aus Rumänien (www.jkdromania.com und www.jeetkunedo.home.com) und an die Mitglieder d. Fightclub-unlimited als "Lernhilfsmittel" verteilt.
"Fördernden Mitglied" kann aber jeder werden, unabhängig ob man bei mir trainiert oder nicht, der mein Verein mit eine Spende von/ab 60 Euro unterstützt.
Du brauchst nicht Mitglied zu werden, ich werde sie dir zuschicken (gegen 10 Euro für unkosten selbstverständlich!)
jkdberlin
28-01-2006, 10:59
Du hast eine PN :)
Grüsse
xhaymakerx
16-03-2006, 23:17
hi micultigru!
auf deinen videos die man auf deiner homepage runterladen kann, stehst du und deine schüler alle "links vorne"! sollte man im jkd nicht "rechts vorne" stehen?
hi micultigru!
auf deinen videos die man auf deiner homepage runterladen kann, stehst du und deine schüler alle "links vorne"! sollte man im jkd nicht "rechts vorne" stehen?
ich kenn das nur vom taekwondo das rechtsstehen
hi micultigru!
auf deinen videos die man auf deiner homepage runterladen kann, stehst du und deine schüler alle "links vorne"! sollte man im jkd nicht "rechts vorne" stehen?
Das Prinzip, auf welches Du Dich berufst, lautet "Powerside Forward" (= starke Seite vorn), nicht "rechts vorne stehen"!
Es soll also die stärkere, koordiniertere Seite nach vorne gerichtet werden.
Kleiner, aber feiner Unterschied. ;)
Gruß,
Michael
micultigru
17-03-2006, 09:05
Hi Xhaymakerx,
zu deiner Frage: Wäre mir einfach zu schreiben ich wäre Linkshändig, damit wäre für dich alles Klar! Ich möchte dir aber ein paar Grunden nennen warum ich mit d. Linke Seite vorne kämpfe.
Vielleicht hast du gemerkt, dass ALLE, oder fast alle (es gibt nicht so viele linkshändigen die JKD ausüben) in einer JKD Gruppe rechts vorne ihre Tehniken ausüben. (In "Enter the Dragon" Bruce Lee greift Bob Wall mit Pak-da an. Bob rechts vorne stehend - obwohl er in seinem Leben immer mit links vorne kämpfte. Die Ausführung v. Bruce mit Pak-da wäre nicht möglich gewesen, wenn Bob mit d. linken Fuß vorne gestanden wäre. Zumindest nicht auf die Art und weise.)
Auf die Strasse oder im Ring treffen wir meistens auf Leute die Links vorne stehen. Die Tehniken des JKD werden aber geübt und verfeinert gegen einer der rechts vorne steht! Eine Dilemma? Das kostet Anpassung und umdenken, also Zeit! Würde aber Sinn machen, die stärkere Seite vorne zu lassen, aber alle Tehniken und Kombinationen gegen Leute die Links vorne stehen auszuüben.
Jerome LeBanner wendet dieses Prinzip des "Powerside Forward" bewußt an, aber er macht Sparring und trainiert meist gegen Leute die die kräftigere Seite hinten lassen!
Wenn die Kampfstellung bzw. Auslage nicht wichtig wäre, dann würden auch die Box Profis nicht mit einem rechts vorne stehenden Sparringpartner trainieren, wenn sie wissen, dass sie demnächst gegen ein Linkshändiger antreten müssen.
Ich habe etwa 17 Jahre lang Karate praktiziert und habe jede Tehnik mit links und rechts vorne ausüben müssen. Jetzt macht mir nichts mehr aus, ob ich rechts vorne oder links vorne kämpfe. Weil bei mir die Linke Seite sich inzwischen besser entwickelt hat (als erster Angriffs und Verteidigungslinie, wurden die vorderen "Waffen" öfter benutzt und trainiert) entschloss ich mich mit d. linke Seite vorne zu üben und zu kämpfen.
Klar man kann, wie in Inosanto Academie abwechselnd mit beide Seiten vorne üben. Es ist sicherlich sehr gut und Vorteilhaft mit beide Seiten gleich gut kämpfen zu können (z.B. Musashi, oder manche Thai Boxer), aber nimmt mehr Zeit in Anspruch um beide Seiten gut zu entwickeln. Jeder Trainer und Kämpfer muss wissen was er tut und warum.
Als einmal beim Training ein Anfänger (Linkshandiger Typ) kam, musste ich ihn immer wieder darauf Aufmerksam machen, er soll mit der linke Seite vorne bleiben, er hätte am liebsten mit rechts vorne geübt. Hätte er mit rechts vorne geübt, hätte er die ganze Kombinationen durcheinander gebracht, oder sein Trainingspartner hätte auch die Stellung wechseln müssen.
So sagte ich ihn: Sei doch froh! Du bist der einziger hier im Raum der nach Bruce Lee Prinzip "Powerside Forward" trainiert! :)
the_alien
17-03-2006, 09:20
Kann man die DVD jetzt garnicht erwerben ausser mit einer Spende von 60 Euro?
Das Video gefällt mir auf jeden Fall schonmal gut. Macht Lust aufs Training heute abend :D
netwolff
17-03-2006, 09:57
Ich hab noch eine Frage dazu als JKD-Leihe mit der üblichen "Bruce-Lee-Erfahrung" (Filme, Interviews, Texte):
In dem Vid wird viel mit der hinteren Hand geschlagen, mit dem hinteren Fuss getreten, ich dachte, dass ist bei JKD genau anders im Sinne von "die schnellste Waffe zum nächstgelegenen Ziel"?
an sich nettes video eines scheinbar wirklich fitten typs! respekt!
was mir net gefällt sind die vielen unnötigen kicks hoch zum kopf und die drehkicks und boxelemente. generell halte ich drehkicks für humbug und "zeitverschwendung". fürs auge schön anzusehen und spektakulär, aber für die straße oder ähnliches untauglich! das ist zumindest meine meinung.
dieser mensch beherrscht diese offensichtlich sehr gut, aber generell würd ich meine füße lieber aufm boden lassen. zu schnell liegt man aufm boden.
micultigru
17-03-2006, 13:15
Hi,
wenn Bruce im Film kämpfte, das war nicht seiner Art zu kämpfen, es war für das Publikum gedacht! Wenn ich beim Training Kicks zum Kopf oder aus d. Drehung einsetze, dann ist das nicht die Art wie ich kämpfe, aber solche Kicks helfen mir "Geschmeidig" und "Flexibel" zu bleiben unabhängig vom Alter. Ich gehe auf 40 und möchte noch vielen weiteren Jahren "Fit" (phisisch jung) bleiben. Es gibt eine biologisches Alter, ein Kalendaristisches und ein Subjektives Alter. Mein Alter betrachte ich aus folgendem Standpunkt: Wenn ich mich sehr "Fit" fühle, und wenn ich sehe, dass ich beweglicher und sogar schneller bin als die jungeren fortgeschritenen Schüler, dann fühle ich mich immer noch jung. Habe einmal festgestellt, dass meiner Beweglichkeit abgenommen hat, dann wurde mir erst bewußt, dass ich älter werde und nicht junger. Deswegen jetzt als mehr zuvor lege ich Wert auf Beweglichkeit und solchen Kicks. Ich will nicht eines Tages sagen: Als ich "jung" war konnte ich dies und jenes! Ich will lieber sagen: Ich kann dies und jenes und zwar JETZT!
Die "Flexibilität", "Geschmeidigkeit" usw. haben Einfluss auf die Reaktionszeit auf deiner Bewegungen, ob du sie mit Leichtigkeit; Unverkrampft usw. ausführen wirst oder nicht.
Ich liebe nicht nur d. Selbstverteidigungsaspekt einer KK sondern auch die Bewegungen und die viele Möglichkeiten den Körper einzusetzen. Ich liebe die Kunst, die "Musik" hinter der Bewegung!
Beim Sparring setzte ich selbstverständlich sehr oft "Entercepting" kicks oder punches mit der vordere Seite, aber was ihr auf die Clips sieht, ist nur die Spitze des Eisbergs.
Ich hab noch eine Frage dazu als JKD-Leihe mit der üblichen "Bruce-Lee-Erfahrung" (Filme, Interviews, Texte):
In dem Vid wird viel mit der hinteren Hand geschlagen, mit dem hinteren Fuss getreten, ich dachte, dass ist bei JKD genau anders im Sinne von "die schnellste Waffe zum nächstgelegenen Ziel"?
Es wird nicht die "schnellste Waffe", sondern die längste Waffe zum nächstgelegenen Ziel ausgerichtet.
Durch diese Ausrichtung kann sie eben schneller zum Ziel vorstossen, bzw. den gegnerischen Angriff schneller abfangen.
Gruß,
Michael
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.