Vollständige Version anzeigen : Wann bricht das Schienbein?
Würde mich mal interessieren welche Meinung ihr habt!?! Wann genau bzw aus welchem Grund bricht das Schienbein wenn es z.B. beim Lowkick gegen einen Block trifft? Was kann man machen um das möglichst zu vermeiden.
Mir unerklärlich dass bei manchen Fights, auch im Heavyweight, sich die Kämpfer hunderte Male gegen die BLocks dreschen und hier nichts passiert, dagegen bei bekannten Videos relativ leichte Kicks gleich zum Bruch führen können. Was ist der Grund dafür? Spielt der Auftreffwinkel, die nicht vorhandene "Calziumschicht im Knochen" oder der nicht nach vorne geschobenen Schienbeinmuskel eine Rolle?
Clavicula
20-06-2005, 15:34
wann die wie brechen und ob das mit dem winkel zu tun hat weiss ich net, ich würde aber sagen gutes low kick training ist immer wieder gegen harte sachen zu kicken wie z.b. einen baum, dadurch lagert sich mehr calzium im bein an und der knochen wird härter und wenn du ordentlich trittst sterben auch mit der zeit die nerven ab so das du keinen schmerzt spürst, mein Ju-Jutsu tunier trainer z.b. hat als er angefangen hat immer mit einem stab über das schien bein gerollt und gedrucht, fühlt sich sehr beschissen an, aber die nerven sterben recht schnell von ab
xkerosenex
20-06-2005, 15:45
die methode kenn ich auch, aber ich denke das ist gerade das was man nicht machen sollte wenn mein sein schienbein nicht brechen will, weil man so nicht mehr merkt wann man den kampf, aufgrund zu hoher belastung, abbrechen sollte
die methode kenn ich auch, aber ich denke das ist gerade das was man nicht machen sollte wenn mein sein schienbein nicht brechen will, weil man so nicht mehr merkt wann man den kampf, aufgrund zu hoher belastung, abbrechen sollte
Gerade im Kampf merkt man das nicht! Das hohe Adrenalin sorgt schon dafür.... Die Schmerzen kommen danach! :o
Thai-Tommy
20-06-2005, 17:02
Das mit dem Schienbein "glattrollen" würd ich auch nicht empfehlen, Du machst dich zwar schmerzunempfindlich aber der Knochen wird nicht härter! Wir härten unsere Schienbeine an einem Sandsack ab der mit getrocknetem Mais gefüllt ist (tut am Anfang aber verdammt weh :D )!
Das mit dem Schienbein "glattrollen" würd ich auch nicht empfehlen, Du machst dich zwar schmerzunempfindlich aber der Knochen wird nicht härter! Wir härten unsere Schienbeine an einem Sandsack ab der mit getrocknetem Mais gefüllt ist (tut am Anfang aber verdammt weh :D )!
Machen wir ähnlich... ich weiß nur nicht mit was unser "harter" Sandsack gefüllt ist - aber er ist hart! :D
Die Verhärtung der Knochen kommt durch die Erschütterungen, die das Wachstum anregen, kam so in der Art auf Welt der Wunder oder so bei ner Shaolin Reportage... also Sandsack treten = OK, harte gegenstände rumrollen = knochenhautentzündung...
die unterarme gegen das schienbein hauen, und die unterarme widerum gegeneinender oder gegen einen baum... :D
gruß
period.
Die Verhärtung der Knochen kommt durch die Erschütterungen, die das Wachstum anregen, kam so in der Art auf Welt der Wunder oder so bei ner Shaolin Reportage... also Sandsack treten = OK, harte gegenstände rumrollen = knochenhautentzündung...
ja, das kommt heute abend um 20:05 uhr auf ntv. is genau die welt der wunder folge.
könnt ihr ja ankucken, wenn ihr nich im training seid :)
BettyBlue
21-06-2005, 11:33
wann die wie brechen und ob das mit dem winkel zu tun hat weiss ich net, ich würde aber sagen gutes low kick training ist immer wieder gegen harte sachen zu kicken wie z.b. einen baum, dadurch lagert sich mehr calzium im bein an und der knochen wird härter und wenn du ordentlich trittst sterben auch mit der zeit die nerven ab so das du keinen schmerzt spürst, mein Ju-Jutsu tunier trainer z.b. hat als er angefangen hat immer mit einem stab über das schien bein gerollt und gedrucht, fühlt sich sehr beschissen an, aber die nerven sterben recht schnell von ab
du schreibst, dass man gegen harte dinge treten soll, aber ist es nicht eher so, dass man NICHT gegen dinge treten soll, die härter als knochen sind? zu harte gegenstände sind doch eher kontraproduktiv. dachte ich bisher immer...aber ich lasse mich gerne belehren.
Auf keinen Fall gegen Dinge treten die härter als Knochen sind. Es reicht völlig aus, gegen einen Boxsack zu kicken. Das auf längere Zeit mit entsprechender Wiederholungszahl reicht aus für die Abhärtung. Zusätzlich kann man an seiner Technik feilen.
Sich harte Gegenstände über die Schienbeine zu rollen sollte man nicht machen. Es tritt zwar schneller ein gewisser Effekt auf, ist aber schädlich im Gegensatz zum kicken gegen den Boxsack.
SirePrise
21-06-2005, 13:23
Brechen tuen die in der regel wenn der Knochen durch ist...
Nein Nein
Warum ist das eigentlich interessant?
Pang_Tong
21-06-2005, 14:10
weil wohl keiner bock hat das sein Schienbein bricht.....immer wenn ich k1 seh und buakaw kickt volle kanne gegen das Schienbein seines Gegners ,dann denkt ich immer wieso bricht seins nicht ,denn er soll ja den härtesten tritt im k1 haben.
Ähm Jungs:
PROBIEREN GEHT ÜBER STUDIEREN.
SirePrise
21-06-2005, 14:34
Auf keinen Fall gegen Dinge treten die härter als Knochen sind. Es reicht völlig aus, gegen einen Boxsack zu kicken. Das auf längere Zeit mit entsprechender Wiederholungszahl reicht aus für die Abhärtung. Zusätzlich kann man an seiner Technik feilen.
Sich harte Gegenstände über die Schienbeine zu rollen sollte man nicht machen. Es tritt zwar schneller ein gewisser Effekt auf, ist aber schädlich im Gegensatz zum kicken gegen den Boxsack.
Stimmt. Was härter ist als Knochen macht sie nur kaputt. Wobei ich nun nicht auf Schienbein-gegen-Schienbein verweisen will.
Stimmt. Was härter ist als Knochen macht sie nur kaputt. Wobei ich nun nicht auf Schienbein-gegen-Schienbein verweisen will.
Fresst viel Calcium. und haut eure schienbeine gegen Mamor. Das ist die ultimativ abhärtung.
Ichigeki
21-06-2005, 15:09
Fresst viel Calcium. und haut eure schienbeine gegen Mamor. Das ist die ultimativ abhärtung.
Normal könnte man ja drüber lachen. Aber was glaubst du wohl, wozu solche Kommentare führen? 'n paar Leute werden es vielleicht befolgen und haben dann die Knochenschäden. Okay das Beispiel ist jetzt mal nicht das beste, aber ich hoffe du verstehst was ich dir sagen will..
Normal könnte man ja drüber lachen. Aber was glaubst du wohl, wozu solche Kommentare führen? 'n paar Leute werden es vielleicht befolgen und haben dann die Knochenschäden. Okay das Beispiel ist jetzt mal nicht das beste, aber ich hoffe du verstehst was ich dir sagen will..
Du bist Ironisch. :D
muss schon auch sagen, dass die Beiträge nicht gerade sehr hilfreich auf meine eigentliche Frage sind! Gegen was ich mein Schienbein alles hauen kann, kann ich selbst auch herausfinden. Also ich werde es definitiv an keinem härteren Gegenstand als meinem eigenen Schienbein ausprobieren. Die Thais härten auch am Sandsack ab und nicht an irgendwelchen Pfeilern wie in VanDamme-Filmen fälschlicherweise gezeigt wird.
Frage: Hat Abhärtung auch etwas mit Härte des Knochens zu tun oder nur mit Schmerzunempfindlichkeit?
Frage: Hat Abhärtung auch etwas mit Härte des Knochens zu tun oder nur mit Schmerzunempfindlichkeit?
In erster Linie die Schmerzunempfindlichkeit.
Frage: Hat Abhärtung auch etwas mit Härte des Knochens zu tun oder nur mit Schmerzunempfindlichkeit?
Erstmal sorry für die blöden Beiträge, aber ganz so doof sind die nicht.
Jetzt zu deiner Frage:
Nach dem Abhärten deines Schienenbeins wird vermehrt von deinem Organismus Kalzium in den Knochen "produziert". Dein Knochen wird dadurch immer härter.
MFG
ADoGG
coldstrongvision
21-06-2005, 22:31
Würde mich mal interessieren welche Meinung ihr habt!?! Wann genau bzw aus welchem Grund bricht das Schienbein wenn es z.B. beim Lowkick gegen einen Block trifft? Was kann man machen um das möglichst zu vermeiden.
Mir unerklärlich dass bei manchen Fights, auch im Heavyweight, sich die Kämpfer hunderte Male gegen die BLocks dreschen und hier nichts passiert, dagegen bei bekannten Videos relativ leichte Kicks gleich zum Bruch führen können. Was ist der Grund dafür? Spielt der Auftreffwinkel, die nicht vorhandene "Calziumschicht im Knochen" oder der nicht nach vorne geschobenen Schienbeinmuskel eine Rolle?
Die relativ leichten Kicks sehen wahrscheinlich nur relativ leicht aus. Und was dazu führt kann alles Mögliche sein, meist treffen die wirklich mit dem Knochen gut das Knie. Ich persönlich geb mir Mühe immer mit dem Bereich unterhalb des Knies zu treffen und beim auftreffen die Zehen halt ranzuziehen, dh. mit angespanntem Muskel. Hab schon eher unschöne Erfahrungen damit gemacht weiter unten oder mit dem Knochen zu treffen, zum Glück war noch nie ein Bruch dabei.
uchi_mata
22-06-2005, 12:33
mal eine frage.........
ist das mit den calcium einlagerungen irgendwie wissenschaftlich bewiesen?
es ist nicht so dass ich euch nicht glaube, bin nur absoluter neuling.....
noch eine frage: ist das härter werden unbedingt das ziel?
es ist immerhin tatsache, dass sich kleine kinder viel weniger irgendwas brechen, weil sie noch flexible, biegsame knochen haben......... mit dem älter werden, werden sie härter und brechen leichter.....
wie gesagt, nur eine frage meinerseits..........
Pang_Tong
22-06-2005, 18:34
ja das is bewiesen haben die doch auch schon n beitrag mehrmals bei welt der wunder oder wunderwelt wissen gezeigt.
noch eine frage: ist das härter werden unbedingt das ziel?
es ist immerhin tatsache, dass sich kleine kinder viel weniger irgendwas brechen, weil sie noch flexible, biegsame knochen haben......... mit dem älter werden, werden sie härter und brechen leichter.....
wie gesagt, nur eine frage meinerseits..........
Nein, schrieb ich ja in #20 bereits.
Als Bsp: Dir bringt das härteste, flexibelste oder sonst was für ein Schienbein nichts, wenn du bei einem kick große Schmerzen dabei empfindest. Wie oft wird man da wohl kicken? ;)
Die Sache mit dem Knochen ist der Effekt, der auftritt, wenn man seine Schienbeine abhärtet. Mit Abhärtung ist aber primär nicht gemeint, seine Knochenstruktur zu verändern.
Bonecrusher
23-06-2005, 08:11
Die relativ leichten Kicks sehen wahrscheinlich nur relativ leicht aus. Und was dazu führt kann alles Mögliche sein, meist treffen die wirklich mit dem Knochen gut das Knie. Ich persönlich geb mir Mühe immer mit dem Bereich unterhalb des Knies zu treffen und beim auftreffen die Zehen halt ranzuziehen, dh. mit angespanntem Muskel. Hab schon eher unschöne Erfahrungen damit gemacht weiter unten oder mit dem Knochen zu treffen, zum Glück war noch nie ein Bruch dabei.
Bin ebenfalls Neuling:
Worin liegt genau der Unterschied, ob man die Zehen "ranzieht", oder nicht?
Ich glaube, man blockt dann eher mit dem Muskel als mit dem Schienbein, oder?
- Ist es für mich als BLOCKER weniger Schmerzhaft, wenn er die Zehen "ranzieht"?
- Ist es für den KICKER schmerzhafter, wenn er ein SchienbeinKNOCHEN oder ein SchienbeinMUSKEL erwischt?
- Worin liegen die Unterschiede, ob man weiter OBEN oder weiter UNTEN blockt? Oben ist wahrscheinlich "stärker", aber man siehr sehr oft, dass viele unten blocken.
Bonecrusher
24-06-2005, 21:14
na?
Bin ebenfalls Neuling:
Worin liegt genau der Unterschied, ob man die Zehen "ranzieht", oder nicht?
Ich glaube, man blockt dann eher mit dem Muskel als mit dem Schienbein, oder?
- Ist es für mich als BLOCKER weniger Schmerzhaft, wenn er die Zehen "ranzieht"?
- Ist es für den KICKER schmerzhafter, wenn er ein SchienbeinKNOCHEN oder ein SchienbeinMUSKEL erwischt?
- Worin liegen die Unterschiede, ob man weiter OBEN oder weiter UNTEN blockt? Oben ist wahrscheinlich "stärker", aber man siehr sehr oft, dass viele unten blocken.
Durch das Hochziehen der Zehen wird ein Muskel vor das Schienbein geschoben. Für den Kicker wird es wohl schmerzhafter sein, wenn er gegen den Knochen kickt, ebenso für den Blocker.
Der Muskel ist oben am Schienbein stärker. Wenn jemand weiter unten blockt kann das viele Gründe haben, z.b. Geschwindigkeit, was blockt er überhaupt u.s.w.
weil wohl keiner bock hat das sein Schienbein bricht.....immer wenn ich k1 seh und buakaw kickt volle kanne gegen das Schienbein seines Gegners ,dann denkt ich immer wieso bricht seins nicht ,denn er soll ja den härtesten tritt im k1 haben.
in seiner gewichtsklasse vielleicht... aber ich hätt lieber sein schienbein am kopf als jenes von peter aerts :o
zum eigentlichen thema kann ich nichts neues mehr beitragen... ich härte auch mit dem untersten teil des grossen kickboxsacks ab, ist relativ hart dort unten...
Pang_Tong
25-06-2005, 15:17
peter arts den find ich nicht gut hab letztens seinen kampf gegn carter williams gesehn ,vielleicht war er früher mal ganz gut.Aber Buakaw hat den härtesten tritt im k1 egal welche gewichtsklasse.
firefeet
25-06-2005, 15:22
crocop, aber mittlerweile kämpft er ja nur noch im pride
Takeda Shingen
25-06-2005, 15:54
Aber Buakaw hat den härtesten tritt im k1 egal welche gewichtsklasse.
das kann doch nicht dein ernst sein?
p4p vielleicht! aber niemals insgesamt! willst du behaupten er tritt härter als die profis die 30 kilo schwerer sind als er?
eben... das gewicht macht viel aus! auch buakaw kann mit seiner technik nicht 30 kilo (z.b.) wett machen ;)
Mitsuomi
26-06-2005, 09:40
also ich habe hier ein ziemlich krasses video (http://interwhores.com/downloads/videos2/cageragelegbreak.wmv) über einen schienbeinbrauch bei einem Cagefight. ziemlich eklig, aber vll. will sich das ja jemand ansehen (1MB)
Pang_Tong
26-06-2005, 09:48
ey digger guck dir buakaws tritte doch mal genau an.
Auch der Eurosport Moderator meinte das doch das sein Highkick so stark ist wie von den anderen der Lowkick.Wer hat denn deiner meinung nach den härtesten tritt?
firefeet
26-06-2005, 09:58
lol das sollte aber bekannt sein, dass der moderator keine ahnung hat :D
den härtesten highkick hat eindeutig crocop,
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.