Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aids



Pitbull
21-06-2005, 15:35
nur mal aus Interesse: wird bei Routine-Blutuntersuchungen auch auf Aids kontrolliert oder kann man anhand erhöhter weißer Blutkörperchen etc. darauf schließen?
dankeschön

Thai-Tommy
21-06-2005, 15:39
Ja auch bei Routine Blutuntersuchungen wird immer auf Aids und Hepatitis kontrolliert! Wenn Du positiv getestet wirst bekommste bescheid!

Pitbull
21-06-2005, 15:48
bist du sicher? angeblich kann nur ein eigenerHIV-Test Aufschluss darüber geben..

Michael1
21-06-2005, 16:46
Bei HIV ist die Anzahl der weißen Blutkörperchen ehr zu gering als zu hoch. Dafür gibt es aber auch noch andere Ursachen (andere Viruserkrankungen, Medikamente,...). Eine zu hohe Zahl gibt es z.B. meist dann wenn eine akute Infektion vorliegt, aber auch bei Leukämie (Blutkrebs).
Ausserdem unterliegt die Zahl ohnehin deutlichen Schwankungen, z.B. Tageszeitabhängig.

Also: Die Anzahl alleine liefert allenfalls einen Hinweis. Sicherheit gibt nur ein HIV-(Antikörper)test.

Kudos
21-06-2005, 17:13
nur mal aus Interesse: wird bei Routine-Blutuntersuchungen auch auf Aids kontrolliert oder kann man anhand erhöhter weißer Blutkörperchen etc. darauf schließen?
dankeschön

Bei einem klein/großen (Differential-)Blutbild wird meines Wissens nach nicht auf HIV-Antikörper getestet. AIDS kann eine Ausprägung des HIV sein und evtl. kann ein Verdacht aufgrund auffälliger Werte entstehen, aber man kann es nicht ausschließlich daraus ableiten.

Es ist sogar verboten gegen das Patienten-Einverständnis auf HIV o.ä. zu testen.

Du kannst Dich übrigens kostenlos und anonym beim Gesundheitsamt testen lassen. Die Krankenkasse trägt die Kosten bei einem Arzt nur wenn ein begründeter Verdacht vorliegt, ansonsten bist Du mit ca. 40 EUR bei einem Arzt dabei.

Hat da Einer etwa nicht verhütet und jetzt Schiss? ;)

Pitbull
21-06-2005, 17:35
Hat da Einer etwa nicht verhütet und jetzt Schiss? ;)

nein das nicht, aber vor ein paar Wochen hab ich auf einer Party plötzlich einen Schnitt am Arm, genau zwischen Unter- und Oberarm, gehabt. Leider hab ich es zu spät gemerkt. vielleicht habe ich mich auch nur so irgendwo geschnitten, aber ich glaube nicht. und etwas später hab ich dann auch eine Grippe gehabt..

mein weißes und rotes Blutbild ist in Ordnung..

Kick-Mac
21-06-2005, 17:47
Grippe wird, würde ich mal behaupten, durch Tröpfcheninfektion (Anhusten, Anniesen, usw.) übertragen. Glaube also eher nicht, daß deine Grippe was mit der Schnittverletzung zu tun hat.

Und mit Aids zu deiner Beruhigung: Du musst schon mit einem HIV-positiven Kontakt gehabt haben um dich zu infizieren. Sprich: Sein Blut muß sich mit deinem vermischt haben. Von daher brauchst Du also eher nicht mit einer Infektion rechnen. Wirklichen Aufschluß darüber kann allerdings nur ein HIV-Test, der einige Zeit nach dem Vorfall durchgeführt wird, geben.

Das Risiko von anderen Infektionen wie Hepatitis ist bei sowas wesentlich höher.

BotschafterKosh
21-06-2005, 17:52
Das können die ohnehin erst nach einem halben Jahr feststellen (wobei die Prognose nicht einmal wirklich aussagekräftig ist).
Sterben müssen wir sowieso... und ich wills gar nicht wissen, denn ich hatte früher gut 10 ONS im Jahr... wobei ich ich den Gummi auch oft genug weggelassen hab :rolleyes:

Lars´n Roll
21-06-2005, 18:10
Das können die ohnehin erst nach einem halben Jahr feststellen (wobei die Prognose nicht einmal wirklich aussagekräftig ist).
Sterben müssen wir sowieso... und ich wills gar nicht wissen, denn ich hatte früher gut 10 ONS im Jahr... wobei ich ich den Gummi auch oft genug weggelassen hab :rolleyes:

Das gibt´s ja nicht... ich wusste, dass Du WT machst, aber für so dumm hab ich Dich nicht gehalten...

Ich hoffe, das war´n Witz und Du willst bloß´n bissl provozieren...

Dudeplanet
21-06-2005, 19:11
Geh doch einfach Blut spenden. Dann tust Du was Gutes und hast gleichzeitig nen gratis HIV-Test.

Vom Blutbild her kann man tatsächlich nicht auf eine HIV-Infektion schließen. Eine Leukozytose (viele weiße Blutkörperchen) kann auf eine Infektion hinweisen ist aber auch ein Indiz für Leukämie. Im Anfangsstadium einer HIV-Infektion kommt es häufig zur Leukozytose.

In späteren Phasen einer HIV-Infektion (Ausbruch von AIDS) kommt es dann zur Leukozytopenie (Armut an weißen Blutkörperchen), weil HIV Viren auch T-Lymphozyten (besondere weiße Blutkörperchen) angreifen.

Also:
Von einem normalen Differentialblutbild (Blutzellenzählung) kann man nicht auf eine HIV-Infektion schließen.

Ligeirinho
22-06-2005, 08:22
... und ich wills gar nicht wissen, denn ich hatte früher gut 10 ONS im Jahr... wobei ich ich den Gummi auch oft genug weggelassen hab :rolleyes:
Oh Mann... :narf:

BotschafterKosh
22-06-2005, 09:31
In 90% der Fälle hab ich ja einen Gummi benutzt (längerfristige Beziehungen ausgenommen)... und wenn das alkohol-vergiftete Blut dann erstmal ungünstig verteilt ist (und das Mädel anderweitig verhütet) passiert das schon mal :rolleyes: (mir fallen spontan 4 Fälle ein)
Und wer von euch hat sich noch nicht oral verwöhnen lassen bzw. seine freundin verwöhnt?

Dudeplanet
22-06-2005, 10:28
Und wer von euch hat sich noch nicht oral verwöhnen lassen bzw. seine freundin verwöhnt?

Das gleitet jetzt ein bisschen ab, nicht wahr? :rolleyes:

Lars´n Roll
22-06-2005, 10:47
...noch nicht oral verwöhnen lassen bzw. seine freundin verwöhnt?


Die Freundin, ja! Aber nicht irgendeine... :rolleyes:

BotschafterKosh
22-06-2005, 11:47
Wenns danach geht müsstest du bei jeder Beziehung grundsätzlich so verhüten/schützen und/oder auf nen Test bestehen.

Lars´n Roll
22-06-2005, 13:15
Wir haben ´nen Test gemacht und ich kenne noch mehr Leute, die das so handhaben...

Ju-Jutsu-Ka
22-06-2005, 13:58
Wenns danach geht müsstest du bei jeder Beziehung grundsätzlich so verhüten/schützen und/oder auf nen Test bestehen.

Das ist ja wohl auch vernünftig oder nicht?

Franz
22-06-2005, 14:12
wobei Hepatitis C noch weiter verbreitet ist und wesentlich ansteckender ist!!!!

Nur mal so weil alle Angst vor Aids haben, Hepatitis bekommt man leichter ist infektiöser und Hepatitis C ist ebenso tödlich und ein Sichtum

BotschafterKosh
22-06-2005, 14:22
Wir haben ´nen Test gemacht und ich kenne noch mehr Leute, die das so handhaben...
Das wär ja n Krampf^^ ... Meine durchschnittliche Beziehungsdauer beläuft sich auf irgendwas zwischen 5 Minuten und 3 Monaten.

Michael1
22-06-2005, 14:48
Geh doch einfach Blut spenden. Dann tust Du was Gutes und hast gleichzeitig nen gratis HIV-Test.


Ich hoffe das ist jetzt nicht ernst gemeint!

Bei den Tests werden in der Regel Antikörper nachgewiesen, nicht die Viren selbst. Das bedeutet das ein Nachweis erst einige Zeit nach der Infektion möglich ist. Und das wiederum würde bedeuten das man hier bewußt in kauf nimmt das HIV-verseuchtes Blut gespendet wird nur weil man keinen "normalen" Test machen will! Natürlich kann man am Ende noch sagen dass das Blut nicht verwendet werden soll, trotzdem halte ich von dem vorgehen gar nichts. Wer unsicher ist soll nen Test machen, und zwar mit genügen Abstand zum möglichen Infektionszeitpunkt.

Und wer sich zur keiner Risikogruppe gehört kann auch Blut spenden (mache ich auch ab und an) und wird da automatisch getestet. Aber nicht spenden weil man getestet werden will.

Ju-Jutsu-Ka
22-06-2005, 14:54
Ich hoffe das ist jetzt nicht ernst gemeint!

Bei den Tests werden in der Regel Antikörper nachgewiesen, nicht die Viren selbst. Das bedeutet das ein Nachweis erst einige Zeit nach der Infektion möglich ist. Und das wiederum würde bedeuten das man hier bewußt in kauf nimmt das HIV-verseuchtes Blut gespendet wird nur weil man keinen "normalen" Test machen will! Natürlich kann man am Ende noch sagen dass das Blut nicht verwendet werden soll, trotzdem halte ich von dem vorgehen gar nichts. Wer unsicher ist soll nen Test machen, und zwar mit genügen Abstand zum möglichen Infektionszeitpunkt.

Und wer sich zur keiner Risikogruppe gehört kann auch Blut spenden (mache ich auch ab und an) und wird da automatisch getestet. Aber nicht spenden weil man getestet werden will.

Im übrigen ist das strafbar

Mandrake
22-06-2005, 15:03
Das wär ja n Krampf^^ ... Meine durchschnittliche Beziehungsdauer beläuft sich auf irgendwas zwischen 5 Minuten und 3 Monaten.

Und wo genau ist die Ansteckungsefahr am grössten? Bei Eheänlichen verhältnissen oder ständig wechselnden Partnern?

Deine Aussage ist in etwa so sinnvoll wie: Ich Trainier 7 Mal die Woche Waffenkampf, das wär ja EEEECHT mühsam jedesmal ne Schutzausrüstung zu Tragen.... Die lass ich mal lieber weg...

Musst ja ned jedesmal nen Aidstest machen.. aber dafür hald ned ohne... Soviel verantwortungsgefühl sollte man schon haben.

mantis.wilm
22-06-2005, 15:31
Nee, er ist halt der Superaufreißer und hat zwischen dem Poppen einfach keine Zeit , nachzudenken...

Sorry, Kosh, aber reflektier mal eben: Da vögelst Du Dich durch die Weltgeschichte und siehst es als lästig an, den Lümmel zu verpacken...es geht ja dabei nicht nur um Dich...aber das scheint Dir auch noch egal zu sein...

Franz
22-06-2005, 15:38
@Kosh wenn deine Beziehungen nur so kurz sind spricht das nicht gerade für dich.

mantis.wilm
22-06-2005, 15:43
Das wär mir ziemlich egal, 'n Quickie kann auch ganz nett sein, aber ungeschützt sein Rohr zu schwingen, das spricht nicht für ihn...

BotschafterKosh
22-06-2005, 15:57
Ist ja interessant, was ihr alles Rückschlüsse zieht und anhand meiner Worte hereininterpretiert. :)
Bei einem ONS verhüte ich fast immer.


es geht ja dabei nicht nur um Dich...aber das scheint Dir auch noch egal zu sein...
Schon ma dran gedacht, dass dazu immer (mindestens^^) 2 gehören?


@Kosh wenn deine Beziehungen nur so kurz sind spricht das nicht gerade für dich.
Eine längerfristige Beziehung verträgt sich nicht mit meiner Einstellung von Freiheit und Spaß haben.

Anders gesehen spricht eine längerfristige Beziehung auch nicht für charakterliche Stärke. Denn wieso hast Du überhaupt das Bedürfnis nach Zuneigung, Liebe und Geborgenheit?

mantis.wilm
22-06-2005, 16:04
Mann, Mann...und das mit 32...eine längere Bindung als Zeichen charakterlicher Schwäche, das hab' ich echt noch nie gehört... :respekt:

Baphomet
22-06-2005, 16:14
mal wieder zum topic:

in österreich werden bei routineblutuntersuchungen keine hiv und hepatitis tests durchgeführt, das muss von patienten ausdrücklich gewünscht und bezahlt werden. man bekommt dann eine extra rechnung vom laboratorium zugeschickt, die restliche untersuchung wird von der kasse übernommen im rahmen einer vorsorgeuntersuchung.

als ich mein blut (seltenerweise) mal hergegeben hab, hab ich mir gedacht, ich lass gleich auf alles testen was es gibt, wenn schon denn schon. die reaktion der ärztin darauf: 'warum um alles in der welt wollen sie denn einen hiv test? haben sie kontakt mit risikogruppen??'

mein gedanke dazu: 'meine liebste, das war meine letzte untersuchung bei dir'

egal. hepatitis wurde schließlich gar nicht durchgeführt, sie ärztin meinte wenn meine leberwerte in ordnung sind, erübrigt sich das.

Mono
22-06-2005, 16:38
mal wieder zum topic


:thx:

Wollte ich auch gerade drauf hinweisen ;)



nein das nicht, aber vor ein paar Wochen hab ich auf einer Party plötzlich einen Schnitt am Arm, genau zwischen Unter- und Oberarm, gehabt. Leider hab ich es zu spät gemerkt. vielleicht habe ich mich auch nur so irgendwo geschnitten, aber ich glaube nicht. und etwas später hab ich dann auch eine Grippe gehabt..


Also bei dem was du hier schilderst würde ich mir zunächst mal keine Gedanken machen.

Hie mal ein Paar Fakten und Infos:
HIV - Human Immunodeficiency Virus

Die Gesamtzahl der Neuinfektionen pro Jahr in Deutschland liegt bei etwa 2000.
Aufgeteilt nach den verschiedenen Risikogruppen ergibt sich folgendes Bild: Homo- und Bisexuelle ca 1000 Neuinfektionen/Jahr,
Drogenabhängige (i.v.-Drogenkonsum) ca 200 Neuinfektionen/Jahr, Heterosexuelle 300 - 400 neu Infizierte im Jahr.

Hinzu kommen noch die Migranten aus Hochprävalenzregionen (Schwarzafrika, Karibik, Südostasien, ca 400 Neuinfektionen pro Jahr).

Wie läuft eine Infektion ab?
Das Virus ist durch Schleimhautläsionen oder Verletzungen der Haut in den Körper eingedrungen. Zum Andocken an den CD4-Zellrezeptor benötigt es etwa 2 Stunden. Diese Zahl ist wichtig- in dieser Zeit sollte eine medikamentöse Postexpositionsprophylaxe begonnen werden (siehe unten). Die Phagocytose in aufnahmebereite Zellen dauert 20 Minuten. Die sich anschließende reverse Transkription nimmt 6 Stunden in Anspruch. Anschließend folgt die Integration ins Wirtsgenom - 3-6 Stunden sind dafür nötig. Nach 12 Stunden folgt dann die Aktivierung des Virus. Bei für das Virus günstiger Lage können diese Prozesse also an einem Tag abgeschlossen sein. Um den gesamten Körper mit Viren zu überschwemmen reichen 2 bis 3 Wochen aus. Etwa ab dem 11. Tag kann die Virus-PCR positiv sein. CAVE! Eine negative PCR schließt das Vorhandensein von Viren nicht aus! Nach ungefähr 5 Wochen können Antikörper gegen das HIV-Virus nachgewiesen werden.

....

Intakte Haut ist für das Virus undurchdringbar.
Verletzungen wie Stich- und Schnittverletzungen mit einem direkten Kontakt zur Blutbahn sind eine Eintrittsmöglichkeit.


Das Übertragungsrisiko und die infektiöse Dosis sind von verschiedenen Faktoren abhängig:
• Art der Verletzung, Eintrittspforte
• Dauer der Exposition mit virustragendem Material
• Art des virustragenden Materials
• Anzahl der übertragenen Viruspartikel
• Virulenz des Erregers und Resistenzen durch eventuelle vorhergehende antiretrovirale Therapie des Indexpatienten
• Viruslast des Indexpatienten (Viruslast = Anzahl der Viruskopien pro ml)
• Funktionsfähigkeit des Immunsystems des Verletzten, unspezifische Immunität an verletzter Stelle

Bei perkutanen Verletzungen mit spitzen oder scharfen Gegenständen im medizinischen Bereich besteht ein Risiko von 1:300.
Das Risiko ist bei tiefen Wunden 16x höher. Bei sichtbaren frischen Blutspuren oder einer Kanüle, die in einer Vene / Arterie platziert war, ist das Risiko 5 fach erhöht. Bei einer hohen Viruslast des Indexpatienten ist das Risiko 6x höher. Ein erniedrigtes Risiko besteht bei Kontakten von HIV-kontaminiertem Material mit Schleimhaut oder entzündlich veränderter Haut. Es gibt deutschlandweit ungefähr 600 bis 1500 berufliche Expositionen mit HIV pro Jahr. Daraus entwickeln sich 2 - 5 beruflich erworbene HIV-Infektionen pro Jahr in der Bundesrepublik. Auf einen Großraum wie Hamburg bezogen, würde das bedeuten, dass etwa jeden 2. bis 6. Tag ein im Gesundheitswesen tätiger Mensch HIV-exponiert ist. (A. Plettenberg et al, Workshop HIV-Postexpositionsprophylaxe, Bundesgesundheitsblatt 2000, Suppl.1)
Gruss,
Mono

BotschafterKosh
22-06-2005, 16:53
Mann, Mann...und das mit 32...eine längere Bindung als Zeichen charakterlicher Schwäche, das hab' ich echt noch nie gehört... :respekt:
Schon mal überlegt, warum man überhaupt das Bedürfnis nach Anerkennung, Geborgenheit usw. hat? All das, was dich in deinem beschränkten Dasein als Glück wahrnimmst (Erfolg, Liebe, Überlegenheit...), basiert auf der Abnahme eines früheren Leids (Ablehnung, ...). Hab jetzt keine Zeit und Lust Dir das weiter zu erklären.
Wenn Du interessiert bist... mach ichs gerne mal bei Gelegenheit per PN.

Dudeplanet
22-06-2005, 17:19
Ich hoffe das ist jetzt nicht ernst gemeint!

Bei den Tests werden in der Regel Antikörper nachgewiesen, nicht die Viren selbst. Das bedeutet das ein Nachweis erst einige Zeit nach der Infektion möglich ist. Und das wiederum würde bedeuten das man hier bewußt in kauf nimmt das HIV-verseuchtes Blut gespendet wird nur weil man keinen "normalen" Test machen will! Natürlich kann man am Ende noch sagen dass das Blut nicht verwendet werden soll, trotzdem halte ich von dem vorgehen gar nichts. Wer unsicher ist soll nen Test machen, und zwar mit genügen Abstand zum möglichen Infektionszeitpunkt.

Und wer sich zur keiner Risikogruppe gehört kann auch Blut spenden (mache ich auch ab und an) und wird da automatisch getestet. Aber nicht spenden weil man getestet werden will.

Doch, ist ernst gemeint. Bei jedem HIV-Test werden die Antikörper nachgewiesen!
Fertig aus. Ums umsonst zu kriegen kann man eben auch Blut spenden. Dazu muss man wissen: 1. wird ein Fragebogen ausgefüllt. Dieser ist natürlich ehrlich zu beantworten. 2. Wird Blut, das von einer lt. Fragebogen zur Hochrisikogruppe zählenden Person sowieso vernichtet.

Übrigens habe ich die Blutspende auch nicht für einen Risikogruppenangehörigen vorgeschlagen, sondern für jemanden, der sich routiniell testen lassen will.

By the way, einige Blutspendeorganisationen werben extra mit einem Gratis-Gesundheitscheck.


Im übrigen ist das strafbar

Unsinn! :dumm:

Pitbull
22-06-2005, 18:04
mein Agnst ist ja nicht mich infiziert zu haben, weil ich mich wo geschnitten habe, sondern eher dass mich jem. bewußt infiziert hat. Ich hab schon oft davon gehört und der Schnitt war wirklicg genau an der Ader und ich hab es nicht sofort gemekt

Mono
22-06-2005, 18:15
mein Agnst ist ja nicht mich infiziert zu haben, weil ich mich wo geschnitten habe, sondern eher dass mich jem. bewußt infiziert hat. Ich hab schon oft davon gehört und der Schnitt war wirklicg genau an der Ader und ich hab es nicht sofort gemekt

Also 1. Wenn das auf ner Party war, wer sollte dich da absichtlich infizieren wollen?? (auf was für Partys gehst du???)

2. Wenn dich jemand infizieren wollte dann eher mit ner Nadel (Kanüle) als mit nem scharfkantigen Gegenstand. darin hält sich zum einen mehr Blut als auf ner Klinge und die Übertragung ist "einfacher"

3. Es ist nicht nötig genau eine Ader zu treffen wenn man jemanden infizieren möchte. Irgend eine Stelle an der Haut einzuritzen oder anzustechen reicht. Solange es blutet...

Hör auf dir gedanken zu machen!
Mach jetzt nen Test (als Ausgangswert) und dann nochmal einen in ca. 6 Monaten. Wenn du dann Positiv bist kannst du ja alle Partygänger verklagen (vorausgesetzt du hast zwischenzeitlich keinen ungeschützten Verkehr oder du stellst was anderes an wobei du dich infizieren könntest...)

Gruss,
Mono

Lars´n Roll
22-06-2005, 20:52
wobei Hepatitis C noch weiter verbreitet ist und wesentlich ansteckender ist!!!!

Nur mal so weil alle Angst vor Aids haben, Hepatitis bekommt man leichter ist infektiöser und Hepatitis C ist ebenso tödlich und ein Sichtum


Dagegen bin ich geimpft... :)

Mono
22-06-2005, 20:59
Dagegen bin ich geimpft... :)

??? Wie das? Eine Impfung ist derzeit nur gegen Hep A und Hep B möglich... ;)

Gruss,
Mono

Lars´n Roll
22-06-2005, 22:23
??? Wie das? Eine Impfung ist derzeit nur gegen Hep A und Hep B möglich... ;)

Gruss,
Mono

Ups, dann war´s b... :o
Mann, ich weiß ned mal gegen was ich mich impfen lasse... dabei hat´s Geld gekostet... :(

Dudeplanet
23-06-2005, 10:41
Ups, dann war´s b... :o
Mann, ich weiß ned mal gegen was ich mich impfen lasse... dabei hat´s Geld gekostet... :(

Wie, das hat Geld gekostet??

Das tolle ist ja, das Hepatitis A und B durch eine Impfung zu verhindern sind, Hepatitis C nicht, dafür aber einfacher zu behandeln und nicht so folgenschwer ist.

Lars´n Roll
23-06-2005, 21:11
Wie, das hat Geld gekostet??


Jupp, Kasse zahlt das ned... :(

Mono
24-06-2005, 17:13
Wie, das hat Geld gekostet??

Das tolle ist ja, das Hepatitis A und B durch eine Impfung zu verhindern sind, Hepatitis C nicht, dafür aber einfacher zu behandeln und nicht so folgenschwer ist.

Jep, sowas kostet natürlich. Es sei denn, du bist unter 18 oder du wirst von deinem Arbeitgeber geimpft (Med. Personal z.B.).

Gruss,
Mono

matjes
24-06-2005, 19:38
Hallo,


HIV darf nur mit Einverständnis des Patienten getestet werden. Hepatitis kann man auch testen lassen, wenn man will.
Bitte nicht das Blutspenden zum Testen missbrauchen. Einfach mal ein Mann sein und zum Gesundtheitsamt gehen. Da wird der Test auch umsonst gemacht. Hepatitis kann man im Rahmen von Untersuchungen der Blutwerte mitmachen lassen und bekommt das beim Hausarzt auch auf Kasse.



Grüße matjes

Kudos
25-06-2005, 11:30
Jep, sowas kostet natürlich. Es sei denn, du bist unter 18 oder du wirst von deinem Arbeitgeber geimpft (Med. Personal z.B.).


Ich habe mich im Alter von 25 Jahren wegen einer Südamerika impfen lassen und musste es zuerst selber zahlen. Die Rechnung habe ich meier Krankenkasse vorgelegt und einen freundlichen Brief geschrieben, so nach dem Motto "ich bin so vorsorglich und gesundheistbewusst und wenn ich mich im Urlaub damit angsteckt hätte, müsstet ihr noch mehr zahlen...". Die Konsequenz war, dass sie ca. 95% der Kosten übernommen haben!

sportkaratefighter
27-06-2005, 19:24
und wie ists im krankenhaus?da wird einem ja alle nase lang blut abgenommen?

sportkaratefighter
27-06-2005, 19:36
wollte auch immer nen aids test machen,weil die mutter eines bekannten der mit mir zum kindergarten ging asids hatte,als ich aber erfuhr das der glückliche nicht positiv war hab ichs doch gelassen.und da ich ansonsten auch nur mit mädels sex hatte bei denen ich weis das sie keine schl. sind :D

Mono
28-06-2005, 00:02
und wie ists im krankenhaus?da wird einem ja alle nase lang blut abgenommen?

Stimmt - aber in der Regel nur Standart Laborwerte. Keine Antikörpernachweise.
Manche Kliniken "verlangen" einen Test vor bestimmten OPs (auch dann nur mit Pat. Einwilligung) und ansonsten kann natürlich immer auch "Patientenwunsch" getestet getestet werden...
(Das ganze ins Routineprofil aufzunhemen kann sich kein Mensch leisten)


wollte auch immer nen aids test machen,weil die mutter eines bekannten der mit mir zum kindergarten ging asids hatte,als ich aber erfuhr das der glückliche nicht positiv war hab ichs doch gelassen.und da ich ansonsten auch nur mit mädels sex hatte bei denen ich weis das sie keine schl. sind :D

Aha - und woran erkennt man ob eine Frau eine Schl. ist?
Und woran erkenne ich ob eine Schl. infiziert ist?
Woran dass eine Nicht Schl. evtl. doch infiziert ist?
Wie ist es mit den Braven Mädels die das ganze Familiär übertragen bekommen haben, bei Transfusionszwischenfall nach nem Unfall oder oder oder...

Ich wäre mit solchen Komentaren eher Vorsichtig...

Gruss,
Mono

Dudeplanet
28-06-2005, 07:42
Jep, sowas kostet natürlich. Es sei denn, du bist unter 18 oder du wirst von deinem Arbeitgeber geimpft (Med. Personal z.B.).

Gruss,
Mono


Ja ist klar...
bei mir war's aber aus dem o.g. Grund für lau...
aber meine GKV hätte es auch bezahlt, das sind so die Feinheiten, die man bei der Wahl einer solchen auch beachten sollte ;-)