PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer kennt die 12 Kampfkonzepte Nordshaolins?



SQ
08-07-2002, 14:38
In unserer Kung Fu Familie werden 12 Kampfkonzepte Nordshaolins erwähnt. Gibt es diese oder ähnliche auch in anderen Familien oder Stilen?

WuDao
08-07-2002, 15:43
Hallo Christian,

diese Formulierung ist wahrscheinlich für die meisten zu allgemein.
Formulier das doch bitte auch mal für "Neueinsteiger" deutlicher, ggf. mit einem Beispiel.

Martin

SQ
08-07-2002, 22:09
Hi Martin,

ich denke du hast recht.

In meiner Kung Fu Familie lernt man Kung Fu nicht technikorientiert, sondern es gibt einfache Konzepte, die man lernt und die man in den Kampf- oder Selbstverteidigungssituationen umsetzt.

Das erste Konzept ist "voran gleiten", d.h. so bald man Kontakt zum Gegner hat, versucht man an ihm voran zu gleiten, um ihn letztendlich völlig unter Kontrolle zu bekommen.

Das zweite Konzept ist "kreuzen", man kreuzt ständig die Angriffe des Gegners in einem geeigneten Winkel, um nicht seiner Kraft ausgesetzt zu sein und um danach einfach "voran gleiten" zu können.

Kennt ihr ähnliche Konzepte aus euren Künsten?

Christian

cdobe
09-07-2002, 10:25
Hi ShaolinQuan,

da Du die 12 Konzepte kennst, könntest Du sie doch gleich alle aufzählen http://www.board.retromind.de/images/smiles/icon_eek.gif :D
Sehr interessant!

msg
cdobe

hanzaisha
09-07-2002, 11:09
fänd ich auch gut - kann als kk-beginner auch nicht viel damit anfangen! hau in die tasten, christian;)

SQ
09-07-2002, 11:32
hey, dann plaudere ich die geheimnisse unseres stils aus und keiner braucht mehr zu mir zu kommen um zu lernen....

ne ne!! ;-)

cdobe
09-07-2002, 14:35
Och Mensch :mad: (;))

Ich finde die beiden genannten Konzepte hochinteressant.
Das erste Konzept erinnert mich an Ving Tsun. Das zweite Prinzip erinnert mich an eine interessante Beschreibung aus Kernies 'Vom Zweikampf". Er beschreibt, daß "Bong Sao" durch die Orientierung des Unterarms im Raum die größtmögliche Wahrscheinlichkeit einer Berührung darstellt mit einem sich frontal auf einen zubewegenden Objekt. Außerdem erinnert mich das an die Schrittarbeit im AEK.

Liege ich einigermaßen richtig, Shifu ? :D

msg
cdobe

SQ
09-07-2002, 17:48
hi cdobe,

sorry, aber ich kenne mich bei kerni nicht so gut aus.

Ein weiteres Grundkonzept ist "zurückziehen und erneut schlagen". D.h. habe ich keinen Platz mehr ziehe ich meine Angriffshand oder auch die Deckung des Gegners zurück, um erneut schlagen zu können.

mfg

Christian

Ps: shifu bin ich noch lange nicht...