PDA

Vollständige Version anzeigen : kraftraining für mma?



Irreversible
26-06-2005, 08:28
hi

mich würde mal interessieren wie ein optimaler trainingsplan für einen mma atlethen aussieht?

danke bye

polderi
26-06-2005, 09:32
z.b. 2 mal muay thai, 2 mal bjj und 1-2 mal krafttraining wöchentlich.
krafttraining mit gewichten (grundübungen) oder BWE (klimmzüge, liegestütze, kniebeugen).

ich trainiere jetzt letzteres weil kraftausdauer viel wichtiger ist als maximalkraft. das training mit schweren gewichten setzt auch lange regeneration voraus und die hat man als mma athlet nicht (ausser man stofft).

gruss

Irreversible
26-06-2005, 09:45
danke
hab mich falsch ausgedrückt wollte eigentlich nur wissen wie ein kraftrainingsplan aussieht, also zb montag rücken dienstag bauch usw. und welche übungen gut für mma sind

polderi
26-06-2005, 10:03
habe auch lange experimentieren müssen :D

ganzkörpertraining an einem separaten tag wäre nicht schlecht. 2 mal wöchentlich.

bankdrücken
kreuzheben
kniebeugen
rumpf

3 sätze 8-15 wdh


ich würde aber bodyweight exercises den gewichten vorziehen.

klimmzüge (einarmig)
divebombers (einarmige liegestütze)
kniebeugen (einbeinig)
necknods
rumpf (sit-ups, blank,...)

je 3 sätze bis max. wiederholung

kampftraining ist sowieso das wichtigste darum muss man sich beim krafttraining aufs nötigste beschränken. masseaufbau oder was immer du willst wird schwierig.
benutz mal die suchfunktion (krafttrainining, kampfsport, kampfkunst, bodyweight etc.)

Irreversible
26-06-2005, 16:58
habe auch lange experimentieren müssen :D
ich würde aber bodyweight exercises den gewichten vorziehen.


hm hab ich zwar schon oft gehört aber wieso?
wieso sind bwe`s für fighter besser als krafttraining geignet als training mit gewichten?

p0et
26-06-2005, 19:00
BWEs bringen sehr viel funktionelle Kraft und die braucht man als Kampfsportler. Gewichtetraining dahingegen baut dahingegen auch oft Muskeln auf, die mehr dem Look dienen als der wirklichen Körperkraft.
Jedoch sehe ich das persönlich da nicht so eng. BWEs und Hanteltraining empfinde ich in einem guten Mix als optimal.
Zum Trainingsplan:
1-2x Kraft ( Ganzkörper würde ich empfehlen da Splitt meiner Meinung nach eigentlich für Kampfsportler nicht so viel Sinn macht )
0-1x Cardio wenn du Defizite bei der Ausdauer hast oder euer Training wenig Ausdauer abverlangt sondern eher techniklastig ist

Mars
27-06-2005, 07:57
Grundsätzlich ist die Fitnessbasis für jeden gleich:

Also Krafttraining, dass alle Muskeln trainiert.
Ausdauer für Grundlagen und gegebenenfalls Intervalle.
Solide Ernährungsgrundlagen.
Ausgeglichener Flüssigkeits- und Elektrolythhaushalt.

Spezifische Ausdauer und Kraft erreichst Du (einfach aber nicht leicht ;) ) durch spezisches "Drillen" in Deiner Disziplin: Pratzen, Rollen, Schattenboxen, Bewegungsaufgaben, etc. Am besten in Zeitintervallen (Runden), die den späteren Anforderungen im Wettkampf entsprechen.
BWEs sind vor allem gut, wenn sie nahe an die kämpferischen Bewegungen herankommen. Beim Ausdauertraining können Intervalle nützlich sein.

Beim Krafttraining solltest Du auch auf Schnellkraft, Maximalkraft und Kraftausdauer achten. (Suchfunktion dazu) In der Praxis hat sich da eine Abwärtspyramide bewährt: Schnellkraft- Maximalkraft- Hypertrophie- Kraftausdauer; Sätze je nach Schwerpunkten: Zu Beginn immer mit Hypertrophie einsteigen.

Gruß