Mein Freund meint: Kampfsport ist nix für die Straße [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Mein Freund meint: Kampfsport ist nix für die Straße



FiNeSSe
28-06-2005, 13:00
Als ich gestern mich mit meinem Kumpel über Kampfsport geredet habe, meinte er das das nix bringt auf der Straße. Er selber hat vor langer Zeit einen orange Gurt im Karate gemacht, zu diesem Zeitpunkt kann man es meiner Meinung nach auf der Starße noch nicht richtig anwenden (wenns nötig wär.) Er meint' im Ring würde er gegen einen (zB. Kickboxer) verlieren, aber auf der Straße wäre es ausgeglichen. Er könnte im auch einen Aschenbecher übern Kopf ziehen so seine Rede. So, was ist eure Meinung dazu? Bitte vernünfte Texte schreiben, da ich ihm diesen Text dann zeigen möchte.


ps: Wenn jemand 2 Monate erst Kampfsport macht dann bringts wirklich noch nicht so viel. Aber ein erfahrender Kickboxer (ab 2 Jahren Training) würde meiner Meinung den Straßenkämpfer klar besiegen.

Gruß

Sonora
28-06-2005, 13:12
Hm, täusche ich mich, wenn ich jetzt sage, diese Frage wurde schon sehr oft gestellt? :D

Schlussendlich kommt es einerseits auf die Kämpfer an (Grösse, Kraft, Schnelligkeit usw.), dann auf die Kampfsportart (dass Thaiboxen eher für einen Strassenkampf geeignet ist als Tai Chi ist naheliegend), auf die Psyche des Kämpfers (Skrupellos, Killerinstinkt, Wille zum Sieg, "Fantasie", Bereitschaft unkonventionelles anzuwenden etc.) und schliesslich noch auf die Zeit, die die beiden in ihre "Ausbildung" investieren an.

Lange Rede, kurzer Sinn; Das kann man nicht pauschal sagen.

Grüsse
Sonora

Sportler
28-06-2005, 13:15
Und was, wenn der Straßenkämpfer sich schon seit 4 Jahren regelmäßig prügelt?
Wie oft trainiert ein "erfahrener Kickboxer" pro Woche?
Wie groß ist er, wie stark? Wie oft hat er im Ring gestanden?

Zu deinem Karate-Kumpel... Den Orange-Gurt kriegt man doch nachgeworfen. Man müsste schon ein Bewegungslegasteniker sein, um ihn nicht zu schaffen.

Zweikampf Karate gegen Kickboxen ohne Regeln:
Aso, er kann also nen Aschenbecher verwenden... Und der Kickboxer nicht?
Ich bin Kickboxer(u.a.). Ich würde mit ihm folgendes machen:
Knie brechen oder Ohr abreißen.

Wenn ein Typ nen Monat Judo macht und gerät in eine Schlägerei wo er alle fertig macht, ist dann Judo ne super KK?
Wenn ein anderer Typ 10 Jahre Kickboxen macht und in einer Schlägerei den kürzeren zieht, ist Kickboxen dann schlecht?

Es gibt keine Regeln im "echten" Kampf. Weder für den Ablauf("nicht zwischen die Beine treten") noch für den Ausgang("Der erfahrene Kampfsportler gewinnt").

bomber_82
28-06-2005, 13:19
Es kommt immer drauf an was du aus deinem Kampfsport machst. z.B. gibt es auf Turnieren Kämpfer die den schwarzen Gürtel haben die jedoch gegen einen Orange Gürtel verlieren. Es kommt nicht immer drauf an welchen Gürtel du hast sondern was du aus deiner Technik machst. So ist es auf der Straße auch man kann Jahre lang Kampfsport machen wenn man aber seine Technik auf der Straße nicht anwerden kann ist alles für die Katz. Das mit dem Aschenbecher kann passieren es kann aber auch ein Messer sein oder eine Bierflasche. So pauschal kanns du es nicht sagen das er mit einem Aschenbecher jeden fertig machen würde.

FiNeSSe
28-06-2005, 13:23
Ne ich meine so allgemein:

Guter Kickboxer der schon lange trainiert vs normalen Straßen Kämpfer

Da würde doch ohne Frage der Kickboxer gewinnen...bessere Reflexe, mehr abgehärtet, bessere Schlagkombos...einfach alles... :rolleyes:

Beastmaster
28-06-2005, 13:29
es kommt neben den Kämpfer auch darauf an, wie sie trainieren. wenn der Kickboxer oder Karateka oder was auch immer man trainiert, nach "regeln" trainiert, wird er vermutlich auch versuchen diese im straßenkampf einzuhalten, weil er sich dieses verhalten antrainiert hat. trainiert man eine kampfkunst, in der ALLES erlaubt ist (auch z.B. sich vor nem kampf einen stock oder so unter den gürtel zu schieben um den im richtigen moment zu zücken) sieht die sache schon wieder ganz anders aus. ich glaube, dass der grund warum so mancher wirklich gute kampfsportler auf der straße keine chance hat, darin liegt, dass sie zu sehr wie im training kämpfen, bzw. in ihrem training miese tricks als unfair verpönt, statt als clever gelobt werden.

JuMiBa
28-06-2005, 13:30
Guter Kickboxer der schon lange trainiert vs normalen Straßen Kämpfer


Was ist denn ein normaler Straßenkämpfer ??

Gruß Micha

okami 04
28-06-2005, 13:35
Ich stimme sportler zu 100% zu!!!!
PS: es gibt Leute die bleiben auch nach nem Treffer mit ner Flasche noch stehen und hauen rein...

FiNeSSe
28-06-2005, 13:35
normaler Straßenkämpfe=normaler Bürger lol

Mit Straßenkämpfer meine ich jetzt nicht jemanden der sich dauernt schlägt! Nur einen normalen Menschen ohne Kampfsport. ;)

Klaus
28-06-2005, 13:38
Einfach nur Geschwafel. Von hinten kann ich einem auch einen 5-Liter-Eimer mit Mayonaise überziehen, und er geht KO, egal was er macht. Jemand der gut trainiert ist, egal in welchem Sport, hat aber einfach bessere Reflexe und einen stärkeren Körper, wenn er richtig trainiert. Der Aschenbecher nützt ihm ziemlich wenig wenn er damit nicht trifft, der andere seine Aktionen aber ins Ziel bringt. Es gibt nur reichlich "Kampfkunstvereine" die offenbar in absehbarer Zeit kaum vernünftige Kampfstärke oder Körperkraft bringen, das hat aber nichts mit der "Überlegenheit der Strassenkämpfer" zu tun. Sondern mit Hemmungen und körperlichen Schwächen die "Kampfkünstler" haben. Viele "Strassenkämpfer" reden auch nur gerne darüber wie sie "Kampfkünstler" besiegt haben, nur ich möchte nicht wissen wie oft die gegen bessere Judokas vom JC Pusemuckel in 5 Sekunden verlieren. In der Bar ist oft aber die Hemmung ein wichtiger Faktor, und es kommt auf die Frage an, tue ich was ich kann, oder lasse ich es aus Furcht ? Solange ich Angst hatte konnte ich überhaupt nicht kämpfen obwohl ich es konnte, immer wenn ich dann die Faxen dicke hatte und gemacht habe was ich kann, war die Sache nach keinen zwei Sekunden vorbei. Ich möchte nicht wissen wieviele Leute so einen Flipflop-Effekt haben, die nicht öfter mal Vollkontakt mit Partnern oder Fremden im Ring machen.

Sputnik
28-06-2005, 13:45
"Spätestens wenn du den 1st Dan im Karate hast, wirst du merken, dass dir Karate in einem Straßenkampf nichts bringt. Letztlich zählt nur die Körpermasse, Kraft, Schnelligkeit und Erfahrung." Das hat mein alter Zensej immer gesagt.

Um für einen Straßenkampf gut gerüstet zu sein musst du eine Kampfsportart machen die dem Straßenkampf möglichst ähnlich ist, das ist in diesem Fall nunmal Boxen, Kickboxen und Muai Thai.

Zambo
28-06-2005, 13:51
Das Problem ist doch einfach, dass Strassenassis immer zuerst zuschlagen.
In der Nah-Distanz sitzt der auch meistens, wenn er keine Pfeife ist. Wenn dann noch richtig "Bums" dahinter ist, kann es das gewesen sein. Der erste gute Treffer ist immer ein Vorteil.

Aber was ist, wenn der durchtrainierte Kickboxer zuerst zuschlägt und ein Hilfsmittel wie eine Flasche oder einen Aschenbecher benutzt? Haben wir dann einen kampfsportlichen Strassenschläger oder einen sich auf der Strasse schlagenden Kampfsportler? :rolleyes: Kommt wohl auf die Situation an! :p :D

Yasha Speed
28-06-2005, 13:58
es kommt immer drauf an, wie man trainiert:

- n sportkarateka, der immer ohne kontakt kämpft, wird vom straßenschläger umgehauen

- dafür faltet der wt-machende dönerverkäufer von nebenan, der jeden morgen und jeden abend 2 stunden gegen mook jong und wandsandsack drischt, zusammengefaltet

- und der wtler wird dan vom bahnhofspenner, der obdachlos ist, damit er den ganzen tag taichi trainieren kann, und dessen gegner bäume, räuber und kampfhunde im park sind, niedergemetzelt

Dr Evil
28-06-2005, 14:44
ich will mich gar nich prügeln auf der straße...einfach nich zu auffällig sein dann passt das schon also einfach ganz relaxt bleiben und keinen stress anfangen...gibt zwar immer noch irgendwelche assos aber wo die rumlaufen geh ich eh nich hin

DieKlette
28-06-2005, 14:48
ich will mich gar nich prügeln auf der straße...einfach nich zu auffällig sein dann passt das schon also einfach ganz relaxt bleiben und keinen stress anfangen...gibt zwar immer noch irgendwelche assos aber wo die rumlaufen geh ich eh nich hin

Gesunde Einstellung :halbyeaha

shotokan-man
28-06-2005, 14:52
Zu deinem Karate-Kumpel... Den Orange-Gurt kriegt man doch nachgeworfen. Man müsste schon ein Bewegungslegasteniker sein, um ihn nicht zu schaffen.




Ach kennste das wohl vom Kickboxen?
Im Karate ist das nämlich nicht so oder hast du davon einfach keine Ahnung.
Ist nicht OK sowas zu behaupten.

Impala
28-06-2005, 15:01
"'Die Straße' ist kein mystischer Ort an dem Riesen in Höhlen leben... es ist der Beton auf dem Leute rumlatschen."

Ein Straßenschläger nach dir ist eine normale Person die kein Kampfsport betreibt, aber sich mit die prügeln will?
Da müsste man unterscheiden.
Würde es mal so sagen:

Schlechte Konstitution, erster Straßenkampf:
kaum Bedrohung für einen durchtrainierten Kickboxer. Du hast die Kondition, die Koordination, die Schlagkraft etc. auf deiner Seite. Und du bist eher ruhig, weil du schonmal auf die Fresse gekriegt hast und weisst wie es ist. Der andere wird vielleicht wütend sein, aber auch unsicher weil er nicht weiß was passiert. Schläge kennt er nur aus den Massenmedien. Wird typischerweise versuchen dir vors Bein zu treten.
Habe schonmal ne Schlägerei gesehen wo einer den anderne mit seinen wilden Schlägen überhaupt nicht getroffen, weil er nur wild am herumfuchteln, wobei der andere noch nichtmal großartig ausweichen musste.

Sportlicher Mensch, erster Kampf:
Wird mit seinem Körper einigermaßen umgehen können, hat womöglich genausogute Konstition. Kann dich vielleicht alleine durch Kraft umwerfen und auf dich einschlagen. Weiß vielleicht auch schon mit Schmerz umzugehen (Fussballer, Handballer, all diese brutalen Sportarten :D). Aber ist eventuell ebenfalls nervös.

"Erfahrener" Straßenschläger:
Prügelt sich gerne auf Parties, vor der Disco, überall wo Menschen sind die ein "Opfer" sein könnten. Hat mit der Erfahrung eine gefährliche Waffe in der Hand.


Soll nicht absolute Fakten darstellen ist nur ne kurze Zusammenfassung meiner Sichtweise.

domi81
28-06-2005, 15:10
Wenn dein Kumpel nen orange Gurt im "Karate" gemacht hat und dann schon meint Aussagen darüber treffen zu können, was jeder einzelne Kampfsportler kann ist er sehr schiefgewickelt. Des fängt ja schon damit an, dass es ettliche verschieden Karate-Stile gibt, die wieder in unterschiedliche Richtungen trainieren und dann wieder in jedem einzelnen Stil andere Lehrer, die das Training nach ihrem Interesse gestalten und persönliche Erfahrungen mit einfließen lassen. Und das sind nur ein paar der Möglichkeiten die ich beim Karate allein sehe.

Aber es geht ja nicht allein um Karate. Allgemein sehe ich das auch ähnlich wie Klaus. Sicher gibt es auch Kampfkünstler, die noch nie auf Kontakt trainiert haben und auch sonst friedliebende Zeitgenossen sind, dass der, wenn er eine eingeschenkt bekommt dumm schaut und vielleicht flüchtet, oder einfach nur paralysiert ist, ist gut möglich, aber dem geht es bei seinem Kampfkunsttraining dann auch weniger um den Kampf, als vielleicht seinen inneren Frieden oder einfach nur einen Ausgleich, weswegen er dein Kumpel dann nicht stolz darauf sein muss einen Kampfkünstler geschlagen zu haben.

Das mit dem Aschenbecher ist wirklich ne nette Idee von deinem Kumpel, die wohl auch schon etliche male in der Praxis umgesetzt wurde. Aber da kommt es auch wieder auf die Umstände an, kommt er von hinten und zieht einen dem über, ist gut möglich, dass es gelaufen ist, das würde ich dann aber nicht unter Kampf verbuchen, sondern Heimtücke, aber wenn er ihn einfach nur in der Hand dir gegenüber steht, ist es auch nicht viel mehr, als ein besserer Schlagring.

Ich bin mir aber sicher, dass viele Leute, die sich öfter und wissentlich auf der Straße schlagen, auch Kampfsport ausüben, da sie um den Wert wissen. Sicher lernt man auch einiges, wenn man sich einfach nur, ohne Anleitung schlägt, möglicherweise sogar Dinge, die man im Dojo nicht lernt, aber es geht einfach nichts über einen Trainer, der einem sagt, wie man einen Cross richtig schlägt und seine Deckung hält. Das wissen auch Leute, die sich auf der Straße boxen und einigermaßen Intelligent sind.

Manchmal kann man sich einfach nicht raussuchen, wo und wies einen erwischt, siehe gestern Berlin, der Kettensägenmann :ups: Zugegebenermaßen, da hilft auch kein Kampfsport mehr.. :o

O-Dogg
28-06-2005, 15:24
Habe schon diese Frage oft gehört. Bin es eigentlich auch Leid darauf zu antworten, aber ich machs mal ganz einfach, so wie es hier schon erwähnt wurde:

Es kommt darauf an...
Die Faktoren, auf die es ankommt, sind: Schnelligkeit; Kraft; Erfahrung; Die Kunst der Deckung; Umgang mit Waffen; Art der Waffe; Anzahl der Gegner; Gewicht; Umfeld; die Nahrung, die man vorher zu sich genommen hat; die Höhe des Testosteronspiegel; etc.

Einige dieser Faktoren, die zum Sieg führen können, kann man mit dem Kampfsport trainieren, jedoch sind da noch viele andere Faktoren.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass es sich dabei nur um Wahrscheinlichkeiten handelt. In einem Kampf gibt es auch das Glück...

Impala
28-06-2005, 15:27
Jo, ein Lucky Punch kann nen Kampf entscheiden.

BuZuS
28-06-2005, 15:30
"Kampfsport ist nix für die Strasse" ist schlicht und ergreifend schwachsinn.
Wann werde ich im Kampf besser abschneiden? Wenn ich Kampfsport mach, dadurch eine gewisse Fitness / Kondition habe, evtl. hartes Sparring gewohnt bin und erhöhte Schlagkraft mitbringe; oder wenn ich nicht trainiere? Die Antwort ist relativ offensichtlich.
Allerdings bringt es halt auch keine totale Sicherheit. Selbst mit 45. Dan im WasWeißIch kannst du wenig machen, wenn einer ankommt mit "Tschuldigung, haben Sie die Uhrzeit?" und wenn du runterschaust haste ne Flasche im Gesicht.
Wie schon ziemlich alle vorher gesagt haben: es kommt auf die Situation an. Aber wenn du denselben Menschen in der selben Situtation, einmal mit und einmal ohne KS-Training beobachtest, wird der KSler besser abschneiden. (Es gibt zwar Leute die behaupten, dass WTler schlechter kämpfen als Leute, die sich nur auf ihre Reflexe verlassen, aber das Fass will ich hier nicht aufmachen. Ist auch nicht meine Meinung)

zephyr
28-06-2005, 15:51
Schließe mich da BuZuS an.

Klar kann ich nicht die Aussage machen, dass ich wegen meinen Karatetraining auf der Straße jetzt jeden platt mache. Aber ganz sicher sind meine Chancen besser als vor dem Training. Da ich gelernt habe mich zu verteidigen und zu schlagen und zu treten.

Ich versuche mir halt durch das Training einen Vorteil zu verschaffen, denn man nicht unbedingt erwartet. Ob er ausreichend ist, muss die Situation zeigen.

Gruß
zephyr

ths74
28-06-2005, 16:12
Also wenn ich mal nen Kommentar geben darf,

ich habe WT und Eskrima gemacht. Nach jedem Training hatte man das Gefühl die besste Technik gelernt zu haben und für jeden Kampf auf der Straße gewabnet zu sein. Aber alles Subjektiv. Bei einem Cardena Lehrgang habe ich Sparring mit einem blutigen Anfänger gemacht. Mein Problem, der Typ war 3 Köpfe Größer und und doppelt so schweer wie ich. So lange ich wusste was passiert, hatte ich ne chance. Aber auf der Straße hätte mich der Typ wechgehauhen. Da hilft nur realitäts nahes Training und leider auch schlechte Erfahrung auf der Straße.

FiNeSSe
28-06-2005, 16:31
Ach kennste das wohl vom Kickboxen?
Im Karate ist das nämlich nicht so oder hast du davon einfach keine Ahnung.
Ist nicht OK sowas zu behaupten. Ich würde nicht sagen das die Prüfungen von Karate schwerer sind... denn beim KB muss man auch unzählige Ju-Jutsu Übungen können... ;)

Lars´n Roll
28-06-2005, 17:51
Die paar Hebel für die SV-Choreographien bei den Gürtelprüfungen kann man kaum als "unzählige Ju-Jutsu Übungen" bezeichnen...
Aber stimmt schon, Orangegurt wird mehr oder minder nachgeworfen... aber man muss ja auch klein anfangen.
Trotzdem, wer´n Orangegurt versemmelt muss schon der Oberturnbeutelvergesser sein...

Pang_Tong
28-06-2005, 18:38
wenn man von natur aus den kampf nicht im blut hat kann auch nicht zu einem kämpfer werden auch wenn man kampfsport macht das ist einfach so .beim tkd die schwarz gurte als ich gegen die gekämpft hatte dachte ich auch die haben ihren gurt geschenkt bekommen.also man muss es in sich haben sonst wird das nichts traurig aber wahr.

Kick-Mac
28-06-2005, 18:49
@Sportler & Lars

Habt ihr schon mal das Prüfungsprogramm für den 7.kyu (orange) im Kyokushinkai gesehen?

hier (http://www.kyokushinkai.de)

Vielleicht denkt ihr dann ich sei auch so eine Niete. Ok, was solls? Aber ich denke nicht, daß man hier von nachwerfen sprechen kann... :rolleyes:

PS: Hab das aber noch nicht versucht. Bin also auch noch nicht durchgefallen. :D

FiNeSSe
28-06-2005, 19:13
Die paar Hebel für die SV-Choreographien bei den Gürtelprüfungen kann man kaum als "unzählige Ju-Jutsu Übungen" bezeichnen...
Aber stimmt schon, Orangegurt wird mehr oder minder nachgeworfen... aber man muss ja auch klein anfangen.
Trotzdem, wer´n Orangegurt versemmelt muss schon der Oberturnbeutelvergesser sein... Beim Blaugurt muss man 20 können. :rolleyes:

Dr Evil
28-06-2005, 20:25
Die paar Hebel für die SV-Choreographien bei den Gürtelprüfungen kann man kaum als "unzählige Ju-Jutsu Übungen" bezeichnen...
Aber stimmt schon, Orangegurt wird mehr oder minder nachgeworfen... aber man muss ja auch klein anfangen.
Trotzdem, wer´n Orangegurt versemmelt muss schon der Oberturnbeutelvergesser sein...


stimmt!

Sportler
28-06-2005, 21:34
Ach kennste das wohl vom Kickboxen?
Im Karate ist das nämlich nicht so oder hast du davon einfach keine Ahnung.
Ist nicht OK sowas zu behaupten.

Also:
Hab 3 Jahre Shotokan-Karate gemacht. Fand die Prüfung easy, um nicht zu sagen Zeitverschwendung.
Aber vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt. Wollte damit eigentlich sagen, dass die Gurte nichts zu bedeuten haben - vor allem die niedrigen. EGAL wer diesen Sport oder auch eine andere KK macht, die ersten 3 Schülergrade kriegt man einfach nach einer gewissen Zeit!
Demnach finde ich es schon ok, sowas zu behaupten. Hab mir nie was drauf eingebildet, damals den Orange-Gurt bestanden zu haben.
Auf den 3. Platz bei der bayrischen Meisterschaft hab ich mir schon mehr eingebildet. Das sagt schon eher was aus.
Aber das soll ja hier keine Gürteldiskussion sein.

BuZuS
29-06-2005, 08:22
Gürtel bedeuten IMHO nur, dass man über bestimmtes Wissen verfügt. Aber nur weil man eine Technik kennt, heißt das nicht, dass man diese auch adäquat anwenden kann.
Nerdiger Vergleich: nur weil ich 1000 Formeln kenne, kann ich bei der Textaufgabe immer noch versagen, weil ich nicht weiß, welche der 1000 ich anwenden muss.
Ähnlich bei der Gürtelprüfung: wenn ich eine bestimmte Technik vorführen soll, und mein Partner sich nicht wirklich wehrt, klappt alles wunderbar. Auf der Strasse sieht das natürlich anders aus...
Um Carlson Gracie zu zitieren: "You know a thousand moves, but you suck at every one of them."

Gan bej!
29-06-2005, 14:04
lies Dir doch mal den Artikel durch (hier geht es allgemein um Kampfsportler gegen Straßenkämpfer):

http://ezine.kungfumagazine.com/ezine/article.php?article=597

Daywalker
29-06-2005, 23:21
Hab mal was in einem anderen Forum geschrieben:

Gürtelfarben stellen einen zeitlich-theoretischen Leistungs- und Wissenstand dar.Der Rest ist abhängig von den individuellen Eigenschaften/Profil des Menschen. Ich kenne Leute, die brauchen keinen Gurt und kein Techniktraining um sich auf der Straße odersonstwo durchzusetzten, sie haben Herz ;) .

Ein Trainierter befindet sich immer in einer körperlich besseren Verfassung als ein untrainierter. Das ist Fakt. Das ist aber nicht alles. Ich schrieb dazu noch:

Ob du dich in einer wirklichen SV-Situationen behaupten kannst, hängt von mehreren Faktoren ab. Dabei spielt die Psychologie eine große Rolle und ebenfalls andere situationsbedingte Umstände (Dunkelheit, Aggression, Einsamkeit, Wille zur Verteidigung etc.).

Als Fazit sage ich: Einmal kann der Trainierte gewinnen mal der Untrainierte! Man kann es nicht unbedingt voraussagen.

Führe empirische Versuche durch. Berechne alles mit der "Gaussschen Glockenkurve". Dieser mathematische Mittelwert gibt aufschluß ob der Straßenkämpfer oder der Kampfsportler besser ist!

BotschafterKosh
30-06-2005, 03:44
Durch Kampfsport werden die kämpferischen Fähigkeiten trainiert. Und genau das braucht man im Straßenkampf? :rolleyes:
Das er sich mit Karate nicht so gut gegen einen Straßenschläger/Boxer... zu Wehr setzen kann, ist absehbar. Man muss schon 5-10 Jahre Trainingszeit investieren, um mit Karate einigermaßen gut zu werden.

KB ist nicht ganz so realitätsfremd.

Ineluki
30-06-2005, 13:29
Die ganze Diskussion ist doch überflüssig, weil es einfach zu viele unbekannte Faktoren gibt.

Ich kann mir für jedes gewünschte Ergebnis ein Szenario zusammenfantasieren, aber das ist ungefähr so sinnvoll wie Spaghetti in Makkaroni zu stecken...

HosenStahl
30-06-2005, 15:20
Also ich sehe das so, wenn ich in der woche Situationen trainiere, die mit kämpfen zu tun haben, dann erhöht sich blos meine Wahrscheinlichkeit in einer Situation für mich geschickter zu reagieren.
Ob das in einem Sieg endet, oder ich dadurch mir nur mehrere Zähne im Mund bewahren kann ist immer noch Glücksache. Weil wie schon oft erklärt, ein Straßenkampf einfach unberechenbar verläuft..
Ich hoffe aber trotzdem, dass es mir hilft, da ich mir ja einbilde, dass meine Wahrscheinlichkeit zum Sieg höher ist als die meines Gegners.. ;)

Sportler
30-06-2005, 16:07
HosenStahl hat recht! Mit dem ersten Teil - zumindest meiner Meinung nach.

Aber ob es hilfreich ist, sich vorzustellen, dass man bessere Chancen hat? Das ist es eigentlich schon wieder eine andere Diskussion, aber notfalls kann man zur folgenden These bei Bedarf nen eigenen Thread eröffnen:
Ich bin der Meinung, dass es eher hilft, wenn man sich vorstellt, wie man auf der Straße richtig abkackt!
Ein Beispiel:
So ziemlich jeder (v.a. KKler) stellen sich gerne vor, wie ein Straßenkampf aussieht, bei dem sie dabei sind. Das läuft dann so ab, dass man sich vorstellt, wie ein hübsches Mädel oder der beste Freund von mindestens 5 bis 10 Steroid-Monstern angegriffen werden. Natürlich ist die Situation so, dass man sofort ohne zu zögern eingreifen muss, was man auch tut. Nachdem man noch ein paar lässige Worte rausgehauen hat und den Typen eine letzte Chance gibt, sich zu verpissen(man will ja fair sein :rolleyes: ), geht es dann endlich richtig los. Nach etwa 2 Sekunden hat man die ersten 3 Leute mit beeindruckenden Sprungkicks ausgeschaltet, dann zieht einer ne Waffe...

Ihr wisst, was ich meine. Aber, in Wirklichkeit ist es doch so, dass man schon bei einem Gegner(der darf dann auch kleiner sein, so lange er nur böse genug kuckt) nen riesen Adrenalinstoß bekommt, bis hin zu einer lähmenden Angst, wenn man sowas nicht gewohnt ist. Und dann kriegt man erst recht Panik! Dummerweise ist es dann eben dieser Typ, und nicht man selbst, der noch ein paar coole Sprüche loslässt und euch ne Chance gibt, abzuhauen.
Was noch blöder ist, dass die Situation nicht so eindeutig ist. Der Typ sucht Streit, ok, aber die Steroid-Monster aus der Vorstellung, die haben doch schon losgelegt und euch nen Grund gegeben.
Der kleine pöbelt aber bisher nur. Ihr wisst, dass er gleich zuschlagen wird, aber ihr seit gehemmt, selber zuerst zuzuschlagen. Noch mehr Panik! Und wenn er dann zuschlägt seit ihr so starr, dass ihr nichts machen könnt.

Wieso stellt man sich nicht den letzten Fall vor? Dass man wirklich mal verliert oder Angst hat? Abgesehen davon, dass es manche mit ihrem Ego nicht vereinbaren könnten... Das wäre doch an sich ein gutes geistiges Training - sofern man die Fähigkeit hat, sich sowas vorzustellen, so dass man wirkliche Gefühle durchlebt.
Wenn es dann wirklich soweit ist, dann kennt man dieses Angstgefühl zumindest. Dann weiß man: Das ist keine Angst! Das ist Aufregung, Adrenalin! Das macht mich stärker!
Was meint ihr dazu?

Klaus
30-06-2005, 16:30
Der gemeine Mensch hat das Problem, nicht zu wissen ob er vor Gericht damit davon kommt wenn er jemandem eine rein haut. Das alleine hemmt schon. Ein pöbelnder fieser Zwerg flösst mir aber keine Angst ein, sondern die unbedingte Lust ihm unheimlich eine rein zu hauen, wieder, und wieder, und wieder. Im Training erleben die meisten Leute aber nicht die Mischung aus Rumpöbeln, Gestikulieren, abwenden und dann doch angreifen, Emotionen, usw. Es gibt Typen die reagieren auf sowas mit Härte, und welche die nicht wissen was sie machen sollen. "Kampfkünstler" zu sein heisst auch nicht daß man nie getroffen wird. Auf VK-Veranstaltungen werden alle Nase lang meistens beide getroffen. Und da gibt es auch mal die fatale Einstellung daß man Schläge nehmen kann, auch wenn dann plötzlich kein Handschuh an der Hand ist sondern ein Aschenbecher oder was anderes. Es ist ein Unterschied ob ich boxe um gut auszusehen, oder ob ich das habe was man braucht um in einem Kampf wirklich auf den W**** loszugehen und ihm alle Knochen zu brechen. Mit ein paar Showkicks wie auf einem Leichtkontaktwettbewerb kann man da nichts reissen, das ist eine Einladung um auf die Fresse zu bekommen. Da braucht man einfach Reflexe die einen von dem was kommt wegbringen, und solche die Schläge loslassen die geeignet sind, Leute von der Wirkung zusammenbrechen zu lassen. Mein Bruder hatte das völlig ohne Training, andere Leute haben es auch mit Training nicht. Das ist eine emotionale Sache, und es gibt Gefühle die da hinderlich sind (ich darf dieses und jenes nicht, man kann doch nicht, aber was ist mit, wenn ich und der Mann schimpft, oder wenn man so gerne Budoman oder -woman wäre). Training alleine schafft körperliche Grundlagen, ob ich die nutze ist eine Frage des Gefühls. Jemand der halb so fest schlägt wie ich, das aber 100%, trifft mich härter als ich ihn wenn ich mit 20% kämpfe weil's unfair ist zu hauen.

Supreme
30-06-2005, 23:04
ich glaube schon das jemand der seit paar Jahren VollkontaktKampfsport wie Boxen oder Thai trainiert fast jeden "normalo" auf der Straße ****t. Die Gründe ein härterer Schlag ein bessers Auge Verträgt mehr und weiß sich richtig zu verhalten wenn er eine kassiert. Auch deinen Aschenbecherfreund :)

HosenStahl
01-07-2005, 09:17
Ich selber war vor kurzer Zeit in einer solchen Situation, wo ich jede Sekunde damit gerechnet habe, dass ich gleich eine Fangen werde..Wie du schon beschrieben hast (Sportler), wollte ich nicht mit dem Schlagen anfangen und so habe ich mich ruhig verhalten aber habe mit einem Angriff gerechnet. Zum Glück ist dann doch "nichts" passiert, bzw er hat seine Agression unkontolliert an Bierflaschen und anderen Gegenständen ausgelassen. Ich kann nicht sagen, dass ich Angst hatte ich war eher angespannt und konzentriert.
Ich bin sehr froh, dass da nichts schlimmeres passiert ist, da ich eigentlich immer davon ausgehe, dass der andere auch etwas drauf hat, und ich mir immer eine fangen kann..
Vielleicht aber weil ich ja ein bischen Kampfsport betreibe konnte ich "gelassener" und "ruhiger" auf ihn wirken obwohl ich das ganz sicher nicht war. Vielleicht ist deshalb nichts passiert. Vielleicht habe ich ja daher schon durch mein Training gewonnen..

Sportler
02-07-2005, 19:03
@HosenStahl:
Hattest du solche Situationen schon öfter? Oder zumindest Wettkämpfe? Ist eben eine ganz wichtige Sache, dass man seine Anspannung und Aufregung nicht mit Angst verwechselt, was du ja geschafft hast.
Ich halte es auf jeden Fall für hilfreich, eine KK zu machen, bezüglich selbstvertrauen.
Nur, in meinem Beitrag wollte ich ja auch darauf hinaus, dass aus einem gesunden Selbstvertrauen auch eine "Kopfschwellung" entstehen kann, wenn man sich nur vorstellt, was für ein Held man ist...

Kannst auf jeden Fall froh sein, dass nix weiter passiert ist. Als KKler zieht man immer den kürzeren und als Mensch sowieso:
Wenn du auf's Maul bekommst, bist du der Verlierer.
Wenn du den anderen zerlegst, bist du vor Gericht viel zu oft der Verlierer.
... Ich schweife ab :p

mfg

HosenStahl
02-07-2005, 23:54
Also ich kann nicht behaupten, dass ich wirklich Routine in solchen Situationen habe.
Ich war aber dennoch meiner Meinung nach eher konzentriert und angespannt.. Als sich die Situation aufgelöst hat, war ich natürlich heilfroh, dass ich mich nicht prügeln musste. Weisst ja dann fängt man an zu denken :rolleyes:
Ich gebe dir recht, dass wenn man sich einbildet, dass man durch eine KK unverwundbar ist, dann kann man sehr schnell das Gegenteil erfahren.. :ups:
Aber damit habe ich keine Probleme, da ich wohl eher meine Gegner respektvoll überschätze, und mich erst im Ring davon überzeuge, was für einer das ist..

eric
13-07-2005, 19:39
Als ich gestern mich mit meinem Kumpel über Kampfsport geredet habe, meinte er das das nix bringt auf der Straße. Er selber hat vor langer Zeit einen orange Gurt im Karate gemacht, zu diesem Zeitpunkt kann man es meiner Meinung nach auf der Starße noch nicht richtig anwenden (wenns nötig wär.) Er meint' im Ring würde er gegen einen (zB. Kickboxer) verlieren, aber auf der Straße wäre es ausgeglichen. Er könnte im auch einen Aschenbecher übern Kopf ziehen so seine Rede. So, was ist eure Meinung dazu? Bitte vernünfte Texte schreiben, da ich ihm diesen Text dann zeigen möchte.


ps: Wenn jemand 2 Monate erst Kampfsport macht dann bringts wirklich noch nicht so viel. Aber ein erfahrender Kickboxer (ab 2 Jahren Training) würde meiner Meinung den Straßenkämpfer klar besiegen.

Gruß

Hallo!!!
Da gibt es verschiedene Meinungen und lange Diskusionen. :) Ich werde mich kurz fassen. Kampfsport ist nichs für die Straße aber ohne Kampfsport ist die Straße nichts. Bullshit. Es kämpfen auf der Straße nicht Kampfsport gegen Kampfsport sondern zwei Individuen bzw. zwei Menschen ( Unmenschen) gegeneinander. Wenn eine oder auch beide Kenntnisse im Kampsport haben wird es lustiger. Man redet nicht über Kampf der Kampfsportaten oder Kampfkünste sondern Kampf der Menschen und dass hat wenig mit dem Sport sondern mehr mit dem Krieg zu tun. :D
Ich hoffe Dir wurde geholfen. :D
Gruß!!!

eric
13-07-2005, 19:51
Das er sich mit Karate nicht so gut gegen einen Straßenschläger/Boxer... zu Wehr setzen kann, ist absehbar.

Hallo!!!
Da stimme ich Dir leider nicht zu. Ich kenne da eine Geschichte wo es zwischen einem Karateman und einem Boxer zu einer richtig böser Straßenschlacht gekommen ist. Geendet hat es sehr böse für den Boxer obwohl dieser ca. 20 kg und Kopf großer als der Karatemensch war.
Andere Geschichte sagt dass ein anderer Boxer einen anderen Karateka verprügelt hat.
Was schließen wir daraus. Widerrum kämpfen zwei unterschiedlichen Individuen gegeneinander und nicht zwei verschiedene Kampfsportarten bzw. zwei Kampfkunstarten. :D
Gruß

George Stark
13-07-2005, 21:41
Hallöle,

KK kann jedenfalls nicht schaden.

Jedesmal am Anfang vom Box-Training stelle ich aufs neue fest, dass das Schlagen, sei es auf Sandsack oder Trainingspartner eine gewisse Überwindung fordert (ich will damit nicht sagen, ich habe Angst vor nem Sandsack ;)) .. es ist mehr so eine Gefühlsgeschichte, es fühlt sich "falsch"/"anders" an - ein vernünftiger, harter Schlag, ihn sauber und schnell ins Ziel zu hauen, ohne nachzudenken - das muss man einfach üben, das ist nichts naturgegebenes.
Ich denke, das ist eben der entscheidende Vorteil, den man gegenüber "ungeübten" Leuten hat. Die haben oft eine große Fresse, aber es fehlt ohne die nötige Erfahrung - egal wie gewonnen - das feeling für die Aktionen (naja, ich hoffe, ihr versteht, was ich meine:o). Und dieser kleine, feine Unterschied, zu wissen, dass man jetzt einen richtigen Schlag ansetzt - das wird der entscheidende Vorteil sein, so klein und kurz er auch sein mag.

Natürlich ganz zu schweigen von Kondition & Co. Und die hier schon erwähnte (relative) "Ruhe" - sei es aus purer Überheblichkeit oder um das wissen, nicht völlig hilflos zu sein - in Stresssituationen kann auch nicht schaden.

Und je länger und (vor allem) härter ich trainiert habe, desto mehr baut sich das zu einem Vorteil aus, der mir den ***** retten KANN.

Grützi

GS

BjörnE
13-07-2005, 22:00
Um es kurz zu halten:
Der, der als Erster boshaft mit Elan zuschlägt, erhält den "Zuschlag", denn blocken ist rel. unrealistisch...
you know

MfG BjörnE

BuZuS
13-07-2005, 23:36
denn blocken ist rel. unrealistisch...
genauso unrealistisch wie schlagen

Kannix
14-07-2005, 00:11
genauso unrealistisch wie schlagen
Hast Du es schon mal ausprobiert? ;)

ck-team-trainer
14-07-2005, 09:44
Als Kampfsportanfänger weiss man garnicht wo man eig steht. Selbstüberschätzung - fehlende Kampferfahrung und fehlender Killerinstinkt. mmmhhh Der Strassenschläger hat alles ;).
Kickboxer wenn sie viel kämpfen auch ;).

Ich kenne 18 jährige Schüler die kommen 1 mal im Monat und hauen alles platt im Ring was sich Türsteher oder Kickboxer nennt. Woher haben die das bloß ;).

FloB
13-08-2005, 13:21
Ich kenne diesen Sprcuh auch, "Kampfsport bringt nichts".

Und ich halte ihn für komplett schwachsinnig weil dieser meist von Leuten kommt die Krafttraining betreiben und meinen auf Grund ihrer zusätzlichen Kraft jetzt jedem auf die Fresse hauen zu können, theoretisch gesehen.

Wenn man gar nichts trainiert was mit Kampfsport oder kämpfen im Allgemeinen zu tun hat, wird man wohl auch auf "der Strasse" keinen Erfolg haben.

BjörnE
13-08-2005, 14:16
Derjenige mit den wenigsten Hemmungen (jemand zu verletzen, selbst was abzukriegen, mit der Justiz in Konflikt zu geraten usw.), sprich mit der geringeren "Menschlichkeit", wird körperlich gewinnen.

Und dabei ist es sowas von Sch...-egal, wie dürr und hampelig derjenige ist, oder ob er eine KK trainiert (hat).

MfG BjörnE

karate-fighter
14-08-2005, 13:23
Also ich möchte da jetzt auch ma was zu sagen!!!
Wer einen Kampfsport ausübt, lernt wie man schlägt, tritt, wirft, abwehrt...
Das ist immer ein Vorteil, da man sich besser verteidigen kann als ein "normalo" der keinen kampfsport macht.
So, und wer sagt, dass karate nichts im Strassenkampf bringt, der weis nicht was er sagt!!! ist so.
ich mache jetzt seit 5 jahren shotokan karate. und ich kann 100%tig sagen, dass ich mich sehr viel besser verteidigen kann als vorher.
Der lernprozess im Karate ist zwar etwas langwirig, aber jedoch effektiv.
Das ein Strassenkampf brutal ist und keine regeln hat ist klar und das ein kampfkünstler immer gewinnt ist schwachsinn.
Aber umso länger man einen Kampfsport macht, umso besser kann mach sich verteidigen.

MFG
Karate-fighter

LastSamurai
14-08-2005, 17:25
Als ich gestern mich mit meinem Kumpel über Kampfsport geredet habe, meinte er das das nix bringt auf der Straße. Er selber hat vor langer Zeit einen orange Gurt im Karate gemacht, zu diesem Zeitpunkt kann man es meiner Meinung nach auf der Starße noch nicht richtig anwenden (wenns nötig wär.) Er meint' im Ring würde er gegen einen (zB. Kickboxer) verlieren, aber auf der Straße wäre es ausgeglichen. Er könnte im auch einen Aschenbecher übern Kopf ziehen so seine Rede. So, was ist eure Meinung dazu? Bitte vernünfte Texte schreiben, da ich ihm diesen Text dann zeigen möchte.


ps: Wenn jemand 2 Monate erst Kampfsport macht dann bringts wirklich noch nicht so viel. Aber ein erfahrender Kickboxer (ab 2 Jahren Training) würde meiner Meinung den Straßenkämpfer klar besiegen.

Gruß

Wer wen wann besiegt kann man nie vorhersagen, dafür gibt es auf der Straße zuviele Variablen ... aber ... generell bringt Kampfsporttraining sehr wohl was ... Sprüche wie ... wenn´s dann ernst wird, zieh ich ihm schon den Aschenbecher über den Kopf, kannst Du vergessen, ist nur wichtigtuerei ... weil wenn er nie vorher irgendwas trainiert hat (und sei es nur Hinterhofsparring), wird er wahrscheinlich im Ernstfall erst garnicht reagieren.

Außerdem, wer sagt Dir, dass der Agressor nicht auch mal Kampfsport betrieben hat ... und den Schlag mit dem Aschenbecher blockt und ihm dann gehörig das Fressbrett poliert ...

Sprüche wie "wenn - dann" sind blödsinn ... es hilft nur Training ... und zwar im Ring und außerhalb, mit und ohne Waffen etc. ...

ZombieXXL
21-09-2005, 19:49
wenn dein kumpel den orangen gurt hat dann würde er denn typ mit dem aschenbecher locker schaffen wenn er das training bis dahin richtig durchgezogen hat

mfg

Zombie


-------------------
wir alle sind unser schicksals eigen schmied

Andy W.
21-09-2005, 20:06
mit dem aschenbecher war woll er gemeintder sich einen trügerichen vorteil verschafft.:)
un was macht die lusche wenn sich der kickboxer nen stuhlbein odern kö nimmt?
dann nimmt dein freund den aschenbecher un raucht erst ma eine:hammer:
is ja echt peinlich sich mit sonem thema:mad:

blob
20-12-2005, 04:58
Derjenige mit den wenigsten Hemmungen (jemand zu verletzen, selbst was abzukriegen, mit der Justiz in Konflikt zu geraten usw.), sprich mit der geringeren "Menschlichkeit", wird körperlich gewinnen.

Und dabei ist es sowas von Sch...-egal, wie dürr und hampelig derjenige ist, oder ob er eine KK trainiert (hat).

MfG BjörnE

Das ist wohl am besten zusammengefasst, was Sache ist.

Ich habe dieses Thema mit grösstem Interesse gelesen, aber leider keine Antwort gefunden auf die Grätchenfrage: WAS KANN MAN DENN NUN MACHEN, UM DIE HEMMUNGEN LOSZUWERDEN, ALS ERSTER DRAUFZUKLOPPEN ?? :confused:

Mein Problem ist noch schlimmer, nämlich, dass ich mich selbst im Sparring viel zu defensiv verhalte. Erstens kommt das erziehungsbedingt - als zu weich und zu anständig, wie es heutzutage nicht mehr zeitgemäss ist - , wobei ich mir vom Boxen u.a. erhofft habe, etwas härter zu werden (nicht so sehr körperlich als auch mental, eben gerade auch etwas offensiver) ; zweitens weil ich dann bei einem sparring was zu feste auf den Trainingskollegen gehauen habe. Für mich sind diese Hemmungen das grösste (und ein sehr grosses, main boxen lernen sehr störendes) Problem, Weiss jemand Rat ?

acidphase
20-12-2005, 07:52
@all
Der Typ hat Recht,Kampfsport ist nichts für die Strasse sondern ein SPORT!!!
Deshalb sollte man ihn dort belassen wo er hingehört,in den Verein,Gym,etc.
Alles andere ob man jemanden besser Umhauen kann oder nicht ist doch echt peinlich und ein wunsch pubertierender Jugendlicher ala (ich muß dir sagen,ich kann karate darf es aber nicht anwenden).
Also einfach den Sport betreiben weil er geil ist.
Sportschützen rennen ja auch nicht bei jeder Gelegenheit mit ner Knarre rum und legen Leudde um weil sie so toll schiessen können.

sTaRfiGHt
20-12-2005, 08:02
@all
Der Typ hat Recht,Kampfsport ist nichts für die Strasse sondern ein SPORT!!!
Deshalb sollte man ihn dort belassen wo er hingehört,in den Verein,Gym,etc.
Alles andere ob man jemanden besser Umhauen kann oder nicht ist doch echt peinlich und ein wunsch pubertierender Jugendlicher ala (ich muß dir sagen,ich kann karate darf es aber nicht anwenden).
Also einfach den Sport betreiben weil er geil ist.
Sportschützen rennen ja auch nicht bei jeder Gelegenheit mit ner Knarre rum und legen Leudde um weil sie so toll schiessen können.

WORD:halbyeaha

ich mach meinen Kampfsport auch aus dem Aspekt des Sportes und nicht um mich auf der Straße mit irgendwelchen Leuten anzulegen.
Es gibt sie doch zu genüge, die Typen die denken "yeah ich kann jetz Kickboxen, auf in die Straßen und Leute blöd anmachen!"
Das gute dabei, ist zu wissen, dass ich mich jetzt auf alle Fälle besser wehren könnte, als noch vor meiner KS-Zeit. Betonung liegt auf wehren!!!
Wenn mich wer angreifen würde, würde ich auf alle Fälle erst mal versuchen das so zu klären und wenns ned anders geht (ich angegriffen werde) versuchen einen gezielten kick oder schlag zu setzen und dann gehen! (sobald mein gegenüber auf dem Boden liegt *hähä*;) :teufling::D ;) )

>Sushi<
20-12-2005, 08:13
@all
Der Typ hat Recht,Kampfsport ist nichts für die Strasse sondern ein SPORT!!!
Deshalb sollte man ihn dort belassen wo er hingehört,in den Verein,Gym,etc.
Alles andere ob man jemanden besser Umhauen kann oder nicht ist doch echt peinlich und ein wunsch pubertierender Jugendlicher ala (ich muß dir sagen,ich kann karate darf es aber nicht anwenden).
Also einfach den Sport betreiben weil er geil ist.
Sportschützen rennen ja auch nicht bei jeder Gelegenheit mit ner Knarre rum und legen Leudde um weil sie so toll schiessen können.

:cooolll: :cooolll: :cooolll: Besser kann man es nicht formulieren!!:cooolll: :cooolll: :cooolll:

Reuben
20-12-2005, 08:14
Zitat von BjörnE
Derjenige mit den wenigsten Hemmungen (jemand zu verletzen, selbst was abzukriegen, mit der Justiz in Konflikt zu geraten usw.), sprich mit der geringeren "Menschlichkeit", wird körperlich gewinnen.

Und dabei ist es sowas von Sch...-egal, wie dürr und hampelig derjenige ist, oder ob er eine KK trainiert (hat).

MfG BjörnE

/signed :nini:

Be4sT
20-12-2005, 20:09
Derjenige mit den wenigsten Hemmungen (jemand zu verletzen, selbst was abzukriegen, mit der Justiz in Konflikt zu geraten usw.), sprich mit der geringeren "Menschlichkeit", wird körperlich gewinnen.

Und dabei ist es sowas von Sch...-egal, wie dürr und hampelig derjenige ist, oder ob er eine KK trainiert (hat).

MfG BjörnE

wenn ein 1.65 grosser 55 kilogramm schwerer Hampelmann auf mich zurennt und wie wild mit den Armen fuchtelt um mir ohne skrupel das zu zerschlagen hab ich demnach schon verloren :rolleyes:

Kampfsport ist nich das ein und alles für die Strasse, doch bin ich mir sicher dass der Kampfsport die Chance auf einen "Sieg" erhöht.

Kick-Mac
20-12-2005, 20:46
@all
Sportschützen rennen ja auch nicht bei jeder Gelegenheit mit ner Knarre rum und legen Leudde um weil sie so toll schiessen können.


Wobei in Sachen Sportschützen seltener daran gezweifelt wird, daß sie es könnten...

>Sushi<
20-12-2005, 21:05
ps: Wenn jemand 2 Monate erst Kampfsport macht dann bringts wirklich noch nicht so viel. Aber ein erfahrender Kickboxer (ab 2 Jahren Training) würde meiner Meinung den Straßenkämpfer klar besiegen.
Gruß

Just by the way - nach 2 Jahren Training ist man immer noch Anfänger. Das ist im Kampfsport so gut wie nichts- auch nicht beim Kickboxen. Denn Kickboxen sieht einfach aus, ist jedoch recht komplex.

Im Taekwondo (b i t t e a b e r j e t z t n i c h t w i e d e r e r k l ä r en wie ungeeignet TKD ist)
kannst du nach zwei Jahren ein bisschen mehr als nichts - und im Wettkampf hat man nicht den allergeringsten Auftrag.... da Kickboxen anders strukturiert ist und man von Anfang an wettkampforientiert trainiert hat man möglicherweise ein bisschen Ahnung- aber auch nicht mehr!

re:torte
21-12-2005, 17:49
Ich hoffe das dein Freund nicht mal auf einen 100 kg Sambokönig trifft..... ;)




Wobei in Sachen Sportschützen seltener daran gezweifelt wird, daß sie es könnten...

Beim schießen ist es ja auch einfacher KÖNNEN zu beweisen. 10 Schuß 10 Treffer ----> Schützenkönig :klatsch:

muro
25-12-2005, 00:30
armsellig wenn man kampfsport auf der straße vergleicht mit einem assinger, den wer kampfsport lernt um auf der straße zu zuschlagen ist ein verliere, man kann seine überlegenheit auf der straße mit intelegenz ausweichen als ob es auf stärke der kraft an kommt manchmal istein passender satz schon ein ko :dumm: ps .ich boxe seit elf jahren und arbeite in discos und club`s an der tür und schlagen tue ich mich nur im ring ich fahre den leuten auf der straße ein mal kurz übers maul und das ist efektiver und das macht mehr spas den dann sind sprachlos ko.:rolleyes:

ja.z
25-12-2005, 02:26
Ich hoffe das dein Freund nicht mal auf einen 100 kg Sambokönig trifft..... ;)





Beim schießen ist es ja auch einfacher KÖNNEN zu beweisen. 10 Schuß 10 Treffer ----> Schützenkönig :klatsch:


also ich bin beim bund auch gegen sportschützen angetreten und die waren nicht so toll muss ich sagen. haben sportschützen nicht so komische plastikwaffen? auf die (waffen bzw sportschützen) würd ich mich nicht unbedingt verlassen, wenn krieg wäre. und wer sagt vorallem, dass ein sportschütze genug killerinstinkt hat einen zu erschießen, wenns hart auf hart kommt. ist das selbe wie mit dem kampfkünstler der sich nicht traut einem das gesicht einzuschlagen.

The_Mashine
27-12-2005, 07:47
Also,
ich denke auch, dass es da ganz auf die Situation ankommt !!!!!
Ich persönlich bin eher der Typ, der allem Ärger auf der Straße oder in Clubs aus dem Weg geht !!!
Wenn mich einer extra anrempelt, dann entschuldige ich mich und gehe weiter, denn man weiß nie, wie es ausgehen wird !!!
Ich mache schon etwas länger Kampfsport und bin alt genug um einzuschätzen was ich kann !!! Nur man weiß nie, was in dem Kopf eines anderen los ist !!!! Eher man sich versieht, zieht der nen Messer, schlägt dir nen Aschenbecher über den Kopf oder rammt dir sonst was in deinen Körper !!!!
Wenn es sich allerdings nicht vermeiden lässt, schlage ich immer nur mit der flachen Hand !!!! Erstens klatscht das wie Sau und er hat mehr davon (knall-rote Wange), als wenn ich ihn auf der Straße K.O. schlage !!!!!! Zumal ist man dann noch richtig dran, wenn der Typ (auch wenn er angefangen hat) ne Anzeige wegen Körperverletzung macht !!! Man bekommt immer noch richtig einen aufgebrummt, wenn man Selbstverteidigungssportarten ausübt und auf der Straße zeigt, was man kann !!!

TrainHard
04-01-2006, 09:06
[QUOTE=Sportler]Ich würde mit ihm folgendes machen:
Knie brechen oder Ohr abreißen.

QUOTE]wieso das denn.reicht es nich wenn man ihn normal verhaut, ohne das er danach behindert is.

malice
04-01-2006, 09:15
Wissen eint Wille siegt?

soso

TrainHard
04-01-2006, 10:01
Wissen eint Wille siegt?

soso
was gibts

malice
04-01-2006, 10:25
aaaach, nichts

Vorwärts! :soldat:

Onkel_Escobar
04-01-2006, 10:31
Malice, Du bist manchma echt top!!! :biglaugh:

salurian
04-01-2006, 10:35
Ich denke es kommt nicht darauf an welche KK man trainiert, sondern wie man das macht. Und vor allem kommt es auf die eigene Persönlichkeit an. Dabei spielen Skrupel, Gewissen und Agressionspotential eine Rolle.
Mag ich auch die Technik beherrschen und die nötige Härte haben, wenn meine Skrupel mich zurückhalten, dann werde ich immer gegen einen "Straßenschläger" verlieren.
Ein Trainer hat mal zu mir gesagt: "Wenn ich jemals draussen auf der Strasse gegen jemanden verliere, dann schließe ich mein Dojo. Ich trainiere jeden Tag verdammt hart, da lass ich mich nicht von irgendeinem daher gelaufenen Typen besiegen. Ausserdem muss man mit dem Mythos des Strassenschlägers aufräumen. Ich hab noch kein Dojo gesehen wo die sich alle treffen um miteinander zu trainieren."
Dazu ist zu sagen das dieser Mann a) wirklich was drauf hat, b) eine Menge Erfahrung in körperlichen Auseinandersetzung besitzt und c) meines Erachtens nach nicht viel Federlesen betreibt wenns hart auf hart kommt.

Nun habe ich a) nicht so viel drauf wie er b) geringe Erfahrungen in echten körperlichen Auseinandersetzungen c) bin ich nicht so abgebrüht.
Deshalb denke ich das seine Aussage für ihn richtig ist, aber für mich nicht.
Ich wüsste nicht wie es für mich ausgehen würde wenn es hart auf hart kommt.
KK bringt auf jeden Fall bessere Reflexe, ein Verständnis für Angriffswinkel und periphäres (schreibt man das so?) Sehen. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil, aber es kommt auf jeden selbst an was er daraus machen kann.

TrainHard
04-01-2006, 11:16
aaaach, nichts

Vorwärts! :soldat:wenn du meinst

malice
04-01-2006, 11:35
wenn du meinst

nein, das meint Dr. Pierre Krebs

Und damit Thema beendet.

BoxinsGesicht
04-01-2006, 13:20
hallo, bin neu hier :p :o

die meinungen gehe ja ganzschön auseinander bei dem thema. also ich weiß nicht, ich komme aus berlin und daher kann ich nur über so aussagen wie "ich geh sowas aus dem weg" lachen.man, wenn ihr im dorf lebt ok, aber geht mal in eine grossstadt!da sieht das ganz anders aus.und ausserdem, es gibt überall solche leute und soll ich jetzt wegen solchen leuten an bestimmte orte nicht gehen? neee.lieber hau ich mich mit solchen leuten anstatt davor wegzulaufen.aber was ich dazusagen muss ich hab mich noch nie soooo richtig geschlagen.aber das kommt bestimmt...weil hier hat man als deutscher im westen öfters probleme mit kanacken(muss ich leider mal so sagen...):rolleyes:

...daher was meint ihr...was ist für das selbstbewusst sein am besten?was stärkt einen?also meiner meinung nach Boxen, oder?

weil ich weiß nicht, es gibt sicher hier leute die sich schon mies gehauen haben...und die frage ich jetzt: kann man im kampf mehr einsetzen als fäuste?weil erstens gehts ja schnell und zweitens ein kick kann auch schiefgehen ?!?der fängt dein bein etc. ....

dann wär boxen am strassenkampf tauglichsten....:confused:

Reaper
05-01-2006, 18:35
Ich denke auch mal das es drauf ankommt was man macht, ich denke das viele zu sehr auf die Regeln ihres Kampfsportes achten und deswegen "fair" kämpfen, das ist aber einem Straßenschläger ziehmlich egal wie er dich besiegt. Dem ist "fair" ein Fremdwort.

Kannix
05-01-2006, 19:14
Ich finde wenn man aufeinmal eine geballert kriegt und nicht damit gerechnet hat könnte das ganz schön wehtun, vor allem wenn der andere weiß wie man einem eine ballert;)

BoxinsGesicht
05-01-2006, 20:34
Ich finde wenn man aufeinmal eine geballert kriegt und nicht damit gerechnet hat könnte das ganz schön wehtun, vor allem wenn der andere weiß wie man einem eine ballert;)

wie macht man das ? also meinste mit technik oder einfach mit power und schwung + kraft ?

Branco Cikatic
06-01-2006, 00:53
Er redet von einem einfachen Schwinger!
hier redet Ihr vom Strassenkampf als ob es ein Wettkampf ist.

Schuldy
29-03-2007, 15:27
Mal ne kleine geschichte aus meinem Leben.
Auf einer Party machen mich zwei assos an, ein großer schlanker und ein kleiner dicker. Ich hab mich zurückgezogen weil 2 gegen 1 is immer scheiße egal was man kann. Naja die kamen dann aber wieder an und wollten sich mit mir schlagen. Der typ hat mir ne ohrfeige gegeben. Da hab ich ihn dann ausgelacht :D dann kam die faust. war die erste die ich in meinem ganzen leben eingesteckt hab... dachte so: "hmmm shit blaues auge oder so..." naja ich hab dann kurz in mich hineingehorcht und gemerkt das einfach NICHTS war. Ich hab ihn ausgelacht und gefragt ob er nochmal willl... dann sind beide abgehauen. Später hat mich der fetti noch mit seinem brotmesser bedroht, er wusste nich das da schon zwei kumpels von mir da waren, die ihn dann in die badewanne gesteckt haben :p
Der Sinn dahinter: Es kommt einfach drauf an, das man wenigstens n bisschen kraft mitbringt. Untrainiert zieht man egal unter welchem umständen den kürzeren.

Jan-Marcel
10-04-2007, 20:12
also prinzipiell ist es auf der straße anwendbar.
jede kampfsportart trainiert bestimmte situationen...ich z.B. mache kung fu,thaiboxen und karate und musste es auch schon mal auf der straße anwenden....das geht alles ziemlich schnell aber die bewegungen sind einfach drin.....ich hab z.B. die blocktechnik aus dem karate verwendet und dann schön mit dem ellebogen aufs jochbein.....

es werden beim training ja auch reaktion usw trainiert und es wird dir helfen auf der straße keine frage nur du musst es lange genug trainieren,denn wenn du zu lange überlegen musst wie du jetzt blockst oder konterst versteht es sich von selbst das du keine chance hast...

ich hoffe ich konnte helfen!:cool:

Marvin91
10-04-2007, 23:09
Guten Abend,
Also ich bin der meinung das der Kickboxen gewinnt :)
Der hat einfach mehr schlagkraft und hat auch mehr an veschtand von verteidigung.

MfG
Marvin

Mage
11-04-2007, 16:52
Ich habe in meinen 27 Jahren schon so manche Strassenschlägerei gesehen. Früher war da noch so heufig zu beobachten.
Allgemein kann ich sagen das Leute die nicht KK oder KS trainieren oder keine all abendliche Streetfighter sind meistens nur in der Gegend rumschlagen und selten die Schläge ihr Ziel finden. Oft zu sehen ist Kopf runter und Schwinger rechts und links die im nichts enden, dass so lange die Puste reicht. Kraft ist meisten viel dahinter weil meist mit Masse geschlagen wird, aber Treffer sind eher selten. (Da kommt mir nebenbei Raab in den Sinn).

Daher ist für mich der Ausgang einer Streiterei, wenn die Faktoren ausgeglichen sind (Masse, Grösse), eigentlich klar. Es kann aber natürlich immer Zufallstreffer geben. Denn auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn. Zudem kann niemand alle Tricks kennen...

Und Aschenbecher sieht man auch immer seltener :-)

Dein Freund mit orange denkt bei Karate vieleicht auch ein wenig zu viel an Sanbon-Kumite. Aber das sind eigentlich nur koordinations-Übungen und mehr nicht. Wenn er meint es werde später immer noch mit Age/Soto/Uchi Uke Gedan-Barai oder so was abgewehrt sollte er mal besser recherchieren. Hätte er noch 10 Jahre drann gehängt wüsste er es besser...

Lars´n Roll
11-04-2007, 16:54
Und Aschenbecher sieht man auch immer seltener :-)

Ja... bekackte Rauchverbote. :mad: ;)

Kickboxing-CH
13-04-2007, 08:06
Interessante Disussion. Habe diesen Thread ein bisschen durchgeschaut. Häufig wird hier von Training, Technik, Reaktion, Kraft, usw. diskutiert. Für mich aber der wichtigste Faktor ist das Mentale, sprich der Kopf. Oder anders gesagt: Wie "krank" ist die kämpfende Person. Ich kenne einige Kampfsportler die könnten keiner Fliege etwas antun, aber dies nicht weil sie keine Technik, Kraft oder Reaktion hätten, aber weil sie von ihrem Naturell her gehemmt sind und deshalb einer anderen Person abseits des kontrollierten Trainings niemals eine ballern würden. Je tiefer die Hemmschwelle Gewalt anzuwenden, je weniger "Respekt" vor den Mitmenschen, desto mehr Chancen im Strassenkampf meines Erachtens. Und dies unabhängig ob Kampfsportler oder nicht. Viele Kampfsportler, welche nebst dem Training noch asiatische Philosophie mitbekommen, sind doch dem Strassenkampf eher abgeneigt. Und bevor diese reagieren können ist es meistens schon zu spät, da der Strassenkämpfer tendenziell schon einmal zugeschlagen hat, bis eine Reaktion des Kampfsportlers kommt. Der erste Schlag ist halt schon sehr wichtig! Ich bin aber der festen Überzeugung, dass man einem Strassenkampf schon aus dem Weg gehen kann...

Fit & Fight Sports Club
13-04-2007, 08:13
"Kampfsport is nix für die Straße" ist eine genauso intelligente Aussage wie,
"Fahrersicherheitstrainings taugen nichts im Straßenverkehr"

...laß ich als Denksportaufgabe mal so stehen ...:cool:

Rurouni
13-04-2007, 08:22
Wenn der Größen/Massen/Stärkeunterschied nicht zu groß ist sollte jemand mit Kampfsporterfahrung generell überlegen sein, gerade da von "bösartigen Mitbürgern" meist Schläge gegen Gesicht und Oberkörper geführt werden, durch einen einfachen Block zumindest teilweise abblockbar, wonach man sich dann mit Tritt oder Fußfeger revanchieren kann.


PS: @ BoxinsGesicht: Boxen ist zu einseitig, keine Tritte, keine Würfe, keine Hebel oder Würger und demnach auch keine Verteidigung dagegen...

Kanne
13-04-2007, 08:29
"Kampfsport is nix für die Straße" ist eine genauso intelligente Aussage wie,
"Fahrersicherheitstrainings taugen nichts im Straßenverkehr"

...laß ich als Denksportaufgabe mal so stehen ...:cool:



...so siehts aus. Übung macht den Meister.

Allerdings stimmt das mit der Gewaltbereitschaft. Ich könnte niemals auf jemanden zugehen und im "die Fresse polieren". Auf der anderen Seite, wenn mich jemand körperlich angreifen würde, hätte ich damit überhauptkein Problem mich zu wehren. Im Gegenteil! Hatte schon mal so ne Situation. Die beiden Typen meinten hinterher, dass ich ein Psycho sei ... versteh ich gar nicht :)

Das war allerdings bevor ich mit dem Kickboxen angefangen habe :hammer:

bLaZe
18-04-2007, 15:34
HosenStahl hat recht! Mit dem ersten Teil - zumindest meiner Meinung nach.

Aber ob es hilfreich ist, sich vorzustellen, dass man bessere Chancen hat? Das ist es eigentlich schon wieder eine andere Diskussion, aber notfalls kann man zur folgenden These bei Bedarf nen eigenen Thread eröffnen:
Ich bin der Meinung, dass es eher hilft, wenn man sich vorstellt, wie man auf der Straße richtig abkackt!
Ein Beispiel:
So ziemlich jeder (v.a. KKler) stellen sich gerne vor, wie ein Straßenkampf aussieht, bei dem sie dabei sind. Das läuft dann so ab, dass man sich vorstellt, wie ein hübsches Mädel oder der beste Freund von mindestens 5 bis 10 Steroid-Monstern angegriffen werden. Natürlich ist die Situation so, dass man sofort ohne zu zögern eingreifen muss, was man auch tut. Nachdem man noch ein paar lässige Worte rausgehauen hat und den Typen eine letzte Chance gibt, sich zu verpissen(man will ja fair sein :rolleyes: ), geht es dann endlich richtig los. Nach etwa 2 Sekunden hat man die ersten 3 Leute mit beeindruckenden Sprungkicks ausgeschaltet, dann zieht einer ne Waffe...

Ihr wisst, was ich meine. Aber, in Wirklichkeit ist es doch so, dass man schon bei einem Gegner(der darf dann auch kleiner sein, so lange er nur böse genug kuckt) nen riesen Adrenalinstoß bekommt, bis hin zu einer lähmenden Angst, wenn man sowas nicht gewohnt ist. Und dann kriegt man erst recht Panik! Dummerweise ist es dann eben dieser Typ, und nicht man selbst, der noch ein paar coole Sprüche loslässt und euch ne Chance gibt, abzuhauen.
Was noch blöder ist, dass die Situation nicht so eindeutig ist. Der Typ sucht Streit, ok, aber die Steroid-Monster aus der Vorstellung, die haben doch schon losgelegt und euch nen Grund gegeben.
Der kleine pöbelt aber bisher nur. Ihr wisst, dass er gleich zuschlagen wird, aber ihr seit gehemmt, selber zuerst zuzuschlagen. Noch mehr Panik! Und wenn er dann zuschlägt seit ihr so starr, dass ihr nichts machen könnt.

Wieso stellt man sich nicht den letzten Fall vor? Dass man wirklich mal verliert oder Angst hat? Abgesehen davon, dass es manche mit ihrem Ego nicht vereinbaren könnten... Das wäre doch an sich ein gutes geistiges Training - sofern man die Fähigkeit hat, sich sowas vorzustellen, so dass man wirkliche Gefühle durchlebt.
Wenn es dann wirklich soweit ist, dann kennt man dieses Angstgefühl zumindest. Dann weiß man: Das ist keine Angst! Das ist Aufregung, Adrenalin! Das macht mich stärker!
Was meint ihr dazu?



:D geil! auch ich hab mal an die erstere situation gedacht, aber naja das wird nie so sein ^^. kommt durch die vielen kampffilme lol

nico s
21-04-2007, 14:18
OMG natürlich bringt kampfsport was!
1. Beispiel:
Wir haben den Deutschen Meister in tek wan do auf unserer Schule. Der ist 1.65 cm gross und sau dünn. Der haut aber alles platt weil er sau assi schnell ist und weil der echt so hoch springt wie der groß ist! Ich hab schon ne schlägerei von dem gesehen der ist wirklich kein mensch mehr und dem sieht man das net an das der so ein tier ist.
2. Beispiel:
Dieser Boxer gegen 2 Straßenkämpfer
LiveLeak.com - NINJA OUT WALKING HIS CHICK (http://www.liveleak.com/view?i=fa376ae0c7)

Knugs
21-04-2007, 18:26
emm sorry nico.


ich finde ein kampfsportler gegen nen typen ist sogar gefährlicher als gegen jmd der noch nie kampfsport gemacht hat weil man sich als kampfsportler sicher fühlt aber was passiert wenn plötzlich der typ nen messer zieht weil er rafft dass er keine chance hat . und wie wir alle wissen es gibt keine anti messer technik und darüber diskutier ich jetzt auch nicht weil ein kleiner schnitt ima rm reicht und du verblutest . als nicht kampfsprtler verhällt man sich dagegen gefürchtet und macht auch nichts was eben das bessere ist .


zum Video .

-zufällig filmt jemand 2 typen ?
-zufällig kommt da jmd mit seiner freundin im sportkleidung?
-und zufällig sind die zum dumm um zurück zuhauen .vorallem wenn man richtig hinhört reden die bekifften nicht überzeugend . also schlechtes schauspiel vermögen ..

ich denke das video ist fake .

es gibt zB bei im boxclub für schauspielerboxen . und das sieht so unglaubnlich überzeugend aus . sogar von der nähe sieht man nicht dass das schauspielkunst ist . also meine Meinung fake ..

und auch der beste kk /ks hat ein großes risiko gegen eine messerattacke . bevor hier irgendwelche vermutungen kommen sucht mal bei YOUTUBE ein video das müsstet ihr unter . knife attack selfdefense da wir dunter anderem gezeigt das man bei einer messerattacke nur fliehen kann . der beste polnischer boxer ist durch eine messerattacke gestorben und auch ein sehr guter judo meister teht alles im vid

Mage
22-04-2007, 16:05
Wenn es zu einem Kampf kommt sollte er zuerst ausgenockt sein bevor dass er merkt dass er keine Chanche hat. Ansonsten hat man zu lange herumgetrödelt. Wenns mal so weit ist, ist abwartender Kampf schlechter Kampf, genau aus diesem Grund!

Übrigens darf man sich egal was man macht nie sicher fühlen zu gewinnen.

*Azrael*
22-04-2007, 16:30
Ne ich meine so allgemein:

Guter Kickboxer der schon lange trainiert vs normalen Straßen Kämpfer

Da würde doch ohne Frage der Kickboxer gewinnen...bessere Reflexe, mehr abgehärtet, bessere Schlagkombos...einfach alles... :rolleyes:

Hm, Hooligan=Strassenkämpfer oder? Also ich kenne nen Hool 1,94m/105kg der zerlegt ohne weiteres auch erfahrene Kampfsportler, ich würde fast schon sagen das er auch besser abgehärtet ist, und da er immer auf der Strasse kämpft auch besser darauf angepasst.

.Hel
22-04-2007, 16:41
mann ist das eine sinnvolle iskussion?

es gewinnt nie ein stil!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
¨
sondern immer nur personen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!



sorry, aber das musste gesagt sein

Gaara sandmann
22-04-2007, 16:45
im bezug auf die frage am anfang... dein freund hat gesagt es ist unsinn... wenn ich jetzt gegwen mich kämpfen müsste (ich weiß das das nicht geht aber vll wirds dann klar) mein eines ich wie ich jetzt bin gegen mich der mehr spaqß an handball hatte würde ich als karateka eindeutig und haushoch gewinnen... es bringt sehr wohl was. und en einigermaßen guter boxer hat überhaupt garkein problem mit nem 08/15 halbstarken...ob mit oder ohne aschenbecher, der haut den in der regel platt ohne das der andere auch nur was dummes sagen kann.+


(en etwas abwegiger vergleich, semy shilt´s faust gegen zydanes kopf [weis nicht obs richtig geschrieben ist, ich mein den französichen nationalspieler ] )

Mage
22-04-2007, 18:02
Hmm du meins den Fussballer der mit dem Kopf ausnockt :-)

.Hel
22-04-2007, 18:14
es ging ja auch nich t um handball gegen karate


sondern ob ein strassenkämpfer nciht doch eien kk'ler schlägt.

Branco Cikatic
23-04-2007, 12:00
Hm, Hooligan=Strassenkämpfer oder? Also ich kenne nen Hool 1,94m/105kg der zerlegt ohne weiteres auch erfahrene Kampfsportler, ich würde fast schon sagen das er auch besser abgehärtet ist, und da er immer auf der Strasse kämpft auch besser darauf angepasst.
Hooligans prügeln sich selten alleine, die sind meistens nur in der Gruppe stark.
Nur eins sollte dir schon klar sein! Wenn Du einen richten VK-KKler
vor dir hast wird der mit dem Jung auf die Schnelle kurzen Prozess
machen. Damit meine ich keine Kung -Fuler oder Thai-Kickboxer.
Sondern richtige braune VKler die auch im Wettkampf recht braun sind.

Dalle
23-04-2007, 12:23
ich denke, dass es nicht immer auf Masse sondern auf die Technik ankommt, wenn man die beiden bilder mal gegenüber stellt, würde keiner denken dass Musaschi nur den hauch einer chance hat...


aber Bob Sapp hat verloren....

Branco Cikatic
23-04-2007, 12:27
ich denke, dass es nicht immer auf Masse sondern auf die Technik ankommt, wenn man die beiden bilder mal gegenüber stellt, würde keiner denken dass Musaschi nur den hauch einer chance hat...


aber Bob Sapp hat verloren....
Man muss zwischen Wettkampf und Strasse unterscheiden.
Da würde Sapp den Musashi in der Mitte durchbrechen.

*Azrael*
23-04-2007, 15:53
Hooligans prügeln sich selten alleine, die sind meistens nur in der Gruppe stark.
Nur eins sollte dir schon klar sein! Wenn Du einen richten VK-KKler
vor dir hast wird der mit dem Jung auf die Schnelle kurzen Prozess
machen.Damit meine ich keine Kung -Fuler oder Thai-Kickboxer.
Sondern richtige braune VKler die auch im Wettkampf recht braun sind.

Hast dich nie mit ihnen genauer beschäftigt oder? Der is auch zu 2t in 30Türken gerannt weil er sich geweigert hat wegzulaufen;). Wieso die da standen ist net wirklich wichtig, aber er hat noch 6Mann mitgenommen bevor die polizei eingegriffen hat, er sah übrigends nicht viel schlechter aus als die die er erwischt hat, teilweise besser.(Auch wenn er nicht mehr lang gebraucht hätte bis sein glück vorbei wär)

INDA IN-DA HOUSE
26-04-2007, 07:35
Also ich bin der meinung das das Schwachsinn ist was dein freund da sagt.
Was wenn er auf jemand antrieft der Kampfsport macht und nicht grade ein ungeschriebenes blatt bezüglich auf schlägerein ist.

Also ich muss erlich sagen wenn dein Freund vor mir stehen würde und das mit einem gegenstand ne sache die ich ey hasse würde ich solange in den reinschlagen bis der nicht mehr weis wo vorne und hinten ist.

Wenn dein freund so überzeugt ist soll er etwas seine Ausdauer trainiren und soll sich beim K1 anmelden oder Umc fights machen da ist nähmlich alles erlaubt.

Schwachsinn.

Eren06
26-04-2007, 15:36
ich finde man braucht viel kondition unnd muss viel einstecken können dann hat man sehr gute chancen , denn ein freund von mir macht Thai Chi , die trainieren immer nur technik und nie kondition und er machts in der freizeit auch net und raucht , wir kämpfen manchmal so nen bisschen mit handschuhen usw von der technik her macht er mich am anfang platt aber nach 2min kann der schon nicht mehr, und ausserdem bei nem straßßenkampf kann jeder jeden platt machen

Branco Cikatic
26-04-2007, 21:50
Hast dich nie mit ihnen genauer beschäftigt oder? Der is auch zu 2t in 30Türken gerannt weil er sich geweigert hat wegzulaufen;). Wieso die da standen ist net wirklich wichtig, aber er hat noch 6Mann mitgenommen bevor die polizei eingegriffen hat, er sah übrigends nicht viel schlechter aus als die die er erwischt hat, teilweise besser.(Auch wenn er nicht mehr lang gebraucht hätte bis sein glück vorbei wär)
Das zeugt ja nicht gerade von Cleverness in 30 Türken reinzulaufen.
Da würde selbst ich Stiften gehen.:D

Fit & Fight Sports Club
27-04-2007, 07:13
ich finde man braucht viel kondition unnd muss viel einstecken können dann hat man sehr gute chancen , denn ein freund von mir macht Thai Chi , die trainieren immer nur technik und nie kondition und er machts in der freizeit auch net und raucht , wir kämpfen manchmal so nen bisschen mit handschuhen usw von der technik her macht er mich am anfang platt aber nach 2min kann der schon nicht mehr, und ausserdem bei nem straßßenkampf kann jeder jeden platt machen

Kondition auf der Strasse :ups: :confused: :ups:

Der .ucking shit ist nach wenigen Sekunden vorbei, da brauchst Du Eier und keine Kondition :cool:

Eren06
27-04-2007, 12:41
Kondition auf der Strasse :ups: :confused: :ups:

Der .ucking shit ist nach wenigen Sekunden vorbei, da brauchst Du Eier und keine Kondition :cool:

ohne kondition kann man schonma gar nichts machen glaubs mir

ECPO
27-04-2007, 17:41
ohne kondition kann man schonma gar nichts machen glaubs mir

...beim Poppen vielleicht :D .


Spaß bei Seite:
Klar, es ist immer gut, 'ne gewisse Kondition zu haben, aber Eric hat da im Allgemeinen schon Recht.

*caro*
27-04-2007, 18:24
ich habe auch schon einige erfahrungen gesammelt... als anfänger hat man nicht unbedingt große chancen, schon gar nicht wenn man ein mädchen ist, aber nur durch das training wird der körper abgehärtet wenn es mal hart auf hart kommen sollte... aber der gewaltige vorteil eines kampfsportlers gegenüber eines unerfahrenen ist der, dass man lernt die situationen besser einzuschätzen und seine eigenen grenzen kennen zu lernen. also nie aufhören zu trainieren, nur erfahrene bringen es irgendwann mal zu etwas!

Fist of Fury
27-04-2007, 19:19
wie es schon gesagt wurde kommt es auf die psysche des kämpfers an.
jeder der schonmal in einer ernsten situation war, weiss was gemeint ist.
totaler adrenalin flash, man zittert und hat plötzlich kaum power\schnelligkeit.
also bei mir war das jedenfalls so.

Knugs
28-04-2007, 09:22
wie es schon gesagt wurde kommt es auf die psysche des kämpfers an.
jeder der schonmal in einer ernsten situation war, weiss was gemeint ist.
totaler adrenalin flash, man zittert und hat plötzlich kaum power\schnelligkeit.
also bei mir war das jedenfalls so.

Und deswegen mach ich Kampfsport:rolleyes:

elbaro
28-04-2007, 09:43
Zitat von Fist of Fury
wie es schon gesagt wurde kommt es auf die psysche des kämpfers an.
jeder der schonmal in einer ernsten situation war, weiss was gemeint ist.
totaler adrenalin flash, man zittert und hat plötzlich kaum power\schnelligkeit.
also bei mir war das jedenfalls so.

Und deswegen mach ich Kampfsport

Ich bin mir nicht sicher ob dir das helfen wird. Mir hilft es nicht viel. Ich hab immernoch weiche Knie wenn mich jemand verprügeln will. In der Theorie ist das immer so einfach......

elbaro
28-04-2007, 09:44
Zitat von Fist of Fury
wie es schon gesagt wurde kommt es auf die psysche des kämpfers an.
jeder der schonmal in einer ernsten situation war, weiss was gemeint ist.
totaler adrenalin flash, man zittert und hat plötzlich kaum power\schnelligkeit.
also bei mir war das jedenfalls so.




Und deswegen mach ich Kampfsport
Ich bin mir nicht sicher ob dir das helfen wird. Mir hilft es nicht viel. Ich hab immernoch weiche Knie wenn mich jemand verprügeln will. In der Theorie ist das immer so einfach......

Gaara sandmann
28-04-2007, 09:50
wie es schon gesagt wurde kommt es auf die psysche des kämpfers an.
jeder der schonmal in einer ernsten situation war, weiss was gemeint ist.
totaler adrenalin flash, man zittert und hat plötzlich kaum power\schnelligkeit.
also bei mir war das jedenfalls so.


find ich komisch, bin in der regel gerade in solchen situationen ziemlich schnell und stark...kann natürlich auch nur son gefühl sein, aber über nen 1 meter hohen tisch (bierzeltgarnitur) zu springen hab ich nur in diesem zustand hinbekommen...(ok, war mehr wütend als alles andere, aber es war definitiv ne ernste situation...)

Knugs
28-04-2007, 11:28
in der Theorie ist alles einfach . :p

Mir hat es ein bisschen geholfen . :rolleyes:

*Azrael*
29-04-2007, 12:26
Das zeugt ja nicht gerade von Cleverness in 30 Türken reinzulaufen.
Da würde selbst ich Stiften gehen.:D

Die wären ihm ohnehin hinterher, aber er hatte vor bevor er einsteckt will er auch wenigstens ausgeteilt haben:D

KAZORE
16-05-2007, 21:40
der psyscho gewinnt egal ob er kickboxer abgehärtet ist aber kein psycho ist einfach psycho sein :cool:

dingding
17-05-2007, 06:43
kriegt man eigentlich mehr eier wenn man kickboxen oder sowas macht??
ich bin jetzt ganz ehrlich, ich habe eher schiss vor 1on1 situationen!
aber wenn ich jetzt anfange mit kampfsport, müsste das doch mein selbstvertrauen diesbezüglich schon sehr verstärkern, oder?

Branco Cikatic
17-05-2007, 06:46
der psyscho gewinnt egal ob er kickboxer abgehärtet ist aber kein psycho ist einfach psycho sein :cool:
Defenitiv gewinnt der Psycho nicht, denn durch VK-Kickboxen wird
man zum Psycho , wenn man VK-Kickboxen wettkampfmässig betreibt.:cool:

ACAP
24-05-2007, 09:02
kriegt man eigentlich mehr eier wenn man kickboxen oder sowas macht??
ich bin jetzt ganz ehrlich, ich habe eher schiss vor 1on1 situationen!
aber wenn ich jetzt anfange mit kampfsport, müsste das doch mein selbstvertrauen diesbezüglich schon sehr verstärkern, oder?


Jo das steigert enrom das Selbstvertrauen. Nur im ersten Jahr steigt auch die Überschätzung,
erst danach kommt die Einsicht, das ein Gegner stärker sein kann.


In einer brenzlichen Situation ist man total angespannt und hat ohne ende Kraft, erst wenn
alles vorbei ist, bekommt man zittrige Hände und weiche Knie :)