PDA

Vollständige Version anzeigen : Arbeit vs Training: Mein Körper streikt!



Le James
28-06-2005, 16:52
Hi zusammen!
Hoffe das ist das richtige Forum, wenn nicht bitte verschieben!
Also, ich habe da ein Problem: Und zwar bin ich nach der Arbeit (unter Tage im Steinkohlebergbau) körperlich immer dermaßen fertig, dass ich mich echt aufraffen muss Abends noch zum Training zu gehen. Wenn ich dann da bin, bin ich meist schon nach dem Aufwärmen total fertig und ich kann einfach nicht das leisten, was ich gerne würde, was mich ehrlich gesagt ein wenig frfustriert.
Zum besseren Verständnis hole ich mal etwas weiter aus:
Auf der Arbeit, wenns Richtung Feierabend geht, denke ich noch voller Vorfreude ans Training und fühle mich sogar noch einigermaßen fit. Sobald ich jedoch zu Hause bin und meine Ruhe habe, falle ich in eine Art Loch (besonders wenn ich nen Mittagsschlaf mache, aber das geht meist nicht anders) und mir beginnen die Beine und Füße weh zu tun wie nach einer Wanderung, die Schultern tun weh und ich krieg kaum noch einen Arm hoch. Dazu fühle ich mich richtig schlapp und würde am liebsten bis zum andern Morgen durchpennen. Dieser Zustand hält leider auch beim Training an, sodass von Zeit zu Zeit echt nicht viel dabei rum kommt :(
Habt ihr einen Tipp wie ich mich aus diesem fast alltäglichen "Loch" rausholen kann oder es vermeiden kann, erst da hinein zu fallen? Kann ich mir mit bestimmter Ernährung helfen ("Fitmacher" oder sowas??), oder sollte ich doch auf den geliebten Mittagsschlaf verzichten? Wenn ja, was mach ich dann mit der Zeit? :confused: Zunächst, als ich neu war unter Tage, dachte ich mir dass ich mich schon daran gewöhnen werde, aber dem ist wohl nicht so...
Danke schon mal im Voraus für eure Tipps!

Chiquan
28-06-2005, 17:17
junge... wann gehst du denn ins bett? bzw. wieviel schlaf über die nacht


ausserdem ist das heisse wetter zur zeit ehh massiv anstrengend...

Lagwagon2K
28-06-2005, 17:18
Hi!
Mir gehts fast genauso und bin für Tipps dankbar!!!!!

Le James
28-06-2005, 17:24
junge... wann gehst du denn ins bett? bzw. wieviel schlaf über die nacht


ausserdem ist das heisse wetter zur zeit ehh massiv anstrengend...

Ich geh meist so gegen 22 - 22:30 ins Bett und steh um Punkt 4 auf. Viel eher kann ich eh nicht schlafen, zumal es zu dieser Jahreszeit um 22 Uhr noch taghell ist :o
Dass es allein an dem Wetter liegt glaube ich nicht,war schon vorher so, aber es spielt bestimmt auch eine Rolle...

D-Nice
28-06-2005, 17:40
Hi zusammen!
Hoffe das ist das richtige Forum, wenn nicht bitte verschieben!
Also, ich habe da ein Problem: Und zwar bin ich nach der Arbeit (unter Tage im Steinkohlebergbau) körperlich immer dermaßen fertig, dass ich mich echt aufraffen muss Abends noch zum Training zu gehen. Wenn ich dann da bin, bin ich meist schon nach dem Aufwärmen total fertig und ich kann einfach nicht das leisten, was ich gerne würde, was mich ehrlich gesagt ein wenig frfustriert.
Zum besseren Verständnis hole ich mal etwas weiter aus:
Auf der Arbeit, wenns Richtung Feierabend geht, denke ich noch voller Vorfreude ans Training und fühle mich sogar noch einigermaßen fit. Sobald ich jedoch zu Hause bin und meine Ruhe habe, falle ich in eine Art Loch (besonders wenn ich nen Mittagsschlaf mache, aber das geht meist nicht anders) und mir beginnen die Beine und Füße weh zu tun wie nach einer Wanderung, die Schultern tun weh und ich krieg kaum noch einen Arm hoch. Dazu fühle ich mich richtig schlapp und würde am liebsten bis zum andern Morgen durchpennen. Dieser Zustand hält leider auch beim Training an, sodass von Zeit zu Zeit echt nicht viel dabei rum kommt :(
Habt ihr einen Tipp wie ich mich aus diesem fast alltäglichen "Loch" rausholen kann oder es vermeiden kann, erst da hinein zu fallen? Kann ich mir mit bestimmter Ernährung helfen ("Fitmacher" oder sowas??), oder sollte ich doch auf den geliebten Mittagsschlaf verzichten? Wenn ja, was mach ich dann mit der Zeit? :confused: Zunächst, als ich neu war unter Tage, dachte ich mir dass ich mich schon daran gewöhnen werde, aber dem ist wohl nicht so...
Danke schon mal im Voraus für eure Tipps!

hi lejames,
erstmal :respekt: :respekt: für die arbeit, der duch nachgehst, echt wahr hab schon mal nen bericht gesehen, ihr jungs müsst richtig heftig arbeiten, stimmt´s?? ..2x respekt, weil du da noch überhaupt die kraft für sport findest, wow, also mein einzigster tip den ich dir geben kann ist, dass der mittagschlaf nicht länger wie 20 minuten dauern sollte, sonst ist er nicht erholsam, die amis nennen das power-napping
http://www.gesundheitpro.de/PGG/PGGA/pgga.htm?line=1&ht_line=line_1&ressort=11400&rubrik=11408&snr=12716

gruss. :rolleyes:

Dr Evil
28-06-2005, 17:56
ich hab grad auch geschlafen aber 3 stunden :)

D-Nice
28-06-2005, 17:59
ich hab grad auch geschlafen aber 3 stunden :)

und ...fühlts du dich fit wie´n :engel_3: ??

oder eher am ar... wie die beiden kollegen?? :weirdface :weirdface

sonny-red
28-06-2005, 18:22
geh nach dem mittagsschlaf kalt duschen :ups:

bewirkt wunder :cool:

Pang_Tong
28-06-2005, 18:23
h!
mir gehts immer genau so muss auch um 4 Uhr jeden tag aufstehn .
ich arbeite als stahlbetonbauer auch körperlich ziemlich anstregend.
den größten fehler den du machen kannst ist dich nach deiner arbeit zu hause auszuruhn denn noch hat man viel weniger bock auf training,ist zu faul jetzt nochmal loszugehn ja kenn ich sehr gut.wenn ich training hab dann fahr ich sofort zum training denn da ist der lustpegel aufs training noch hoch und man fühlt sich noch fit genug.
ja arbeit und training is schon nicht ganz leicht alles zu schaffen.
schlaf auch jede nacht nur 4 - 5 stunden da kommt wohl auch die regenerationsphase ein wenig zu kurz.aber großartig tips gibt sdazu nicht nur halt nach der arbeit den schlaf weglassen und nicht zu hause ausruhn ( ich weiß wie man sich danach sehnt).

Dr Evil
28-06-2005, 18:53
ne ich fühl mich ziemlich geknautscht aber kommt immer drauf an in welcher schlaf phase man aufsteht...

polderi
28-06-2005, 20:25
also mind. 7 stunden schlaf sollten schon drinliegen!
alles andere direkt nach der arbeit machen, dann training und ab ins bett. spätestens um 10 uhr.
kommt aber auch darauf an wann du nach dem sport wieder zuhause bist.

mittagsschläfchen nicht länger als 20 minuten klappt bei mir auch.

Le James
28-06-2005, 20:50
h!
den größten fehler den du machen kannst ist dich nach deiner arbeit zu hause auszuruhn denn noch hat man viel weniger bock auf training,ist zu faul jetzt nochmal loszugehn ja kenn ich sehr gut.wenn ich training hab dann fahr ich sofort zum training denn da ist der lustpegel aufs training noch hoch und man fühlt sich noch fit genug.
Das Problem ist ja eigentlich nicht dass ich keine Lust aufs Training hätte, sondern dass ich einfach zu platt bin und einfach nicht so trainieren kann, wie ich gerne würde. Das dumme ist ja auch dass ich spätestens um kurz nach 14 Uhr zuhause bin und frühesten um 19 Trainung hab :o
Werde das mit den max. 20 Minuten Mittagsschlaf am Donnerstag aber mal auspobieren!
Heute hab ich übrigens Trick 17 angewendet um mich fürs Training aufzuputschen: Hab nen Arbeitskollegen mitgeschleift, der sich das auch mal angucken wollte. Da ist man natürlich extra motiviert :D

@ D-Nice: Danke für den :respekt: !!
Je nach dem wo man eingesetzt ist kann die Arbeit echt sehr hart sein. Bin momentan in der maschinellen Herrichtung (Hydraulikstempel, Panzer, Förderbandstraßen ect. auf- und in nicht mehr genutzten Strecken abbauen), und das ist echt hart, viel Schleppen und schon der Weg zum Betriebspunkt schlaucht, wenn man 3 km mit nem 20 kg Kettenzug auf den Schultern marschiert :rolleyes: Dann doch lieber Lokschuppen: Ein paar Kabel in den Loks verlegen, Mittagsschlaf, noch ein paar Kabel :)
War der Bericht den du gesehen hast der bei "Abenteuer Leben" wo der Steinkohlebergmann zum härtesten Job Deutschlands gewählt wurde? Den Titel hätten aber noch einige andere verdient, die aber gar nicht zur Wahl standen, z.B. Stahlkocher o.ä.

Weitere Tipps sind natürlich willkommen :)

nemesis
29-06-2005, 20:43
Hi Le James,

Dein Problem hab ich auch hin&wieder mal, allerdings kann ich mich noch ins Zeug legen.

Meine Tipps wären folgende:

Mittagsschlaf wie geschrieben nicht lange halten. Schläfst Du einmal tief&fest ein, hast Du nachher gar keine Lust mehr. Denn der Körper braucht eine längere Zeit, um von der Tiefschlafphase wegzukommen. Du bist ziemlich träge und lustlos ;)
Dazu mach kein Nickerchen in einer Stellung, die Dich zum festen einschlafen verleiten kann. Hinlegen besser nicht, vielleicht im Sitzen ein bisschen dösen.

6 Stunden Schlaf bei härterer körperlicher Arbeit sind eigentlich wenig. 8 sollten drin sein.
Du hast abends Probleme früher einzuschlafen? Kann passieren wenn Du nachmittags länger schläfst, dann ist das logisch :D
Mach abends ausserdem direkt vorm schlafengehn nichts mehr am PC, denn das regt automatisch an, auch wenn Du es so gut wie gar nicht merkst.

Der Fernseher kann auch anregen, also abends spannende Filme können auch Wirkung haben. Genauso wie Cola,Kaffee, schwarzer Tee etc., bloss nichts mehr davon trinken.

Insgesamt sag ich mal, dass Dein Jog anstrengend ist, das lässt sich nicht vermeiden. Gut wäre es aber, wenn Du abends früher einschlafen könntest, dann hättest Du eine längere Ruhephase, Du bist nachmittags nicht ganz so kaputt. Ein guter Rhytmus ist gefragt und ich weiss selbst, dass das nicht einfach ist, den so hinzukriegen.

Versuch einfach mal die ganzen Tipps, die hier genannt wurden, zu beherzigen, auch wenn es erstmal schwer ist.
Im schlimmsten Falle schlaucht Dich die Arbeit so sehr, dass der Körper keine weiteren Anstrengungen mehr ausführen möchte.

Aber versuchs erstmal.

und viel Erfolg dabei :)


mfg

nemesis

martin.schloeter
29-06-2005, 23:05
Hi,

die Symptome von Le James (Muskelschmerzen, etc) lesen sich wie echte physische Erschöpfung, nicht wie ein Motivationsproblem vom Kopf her.
Die Ratschläge den Mittagsschlaf kurz zu halten sind an sich richtig, für denjenigen die bei leidlich normalem Nachtschlafpensum nur einen "Napp" machen um den Kopf wieder freizubekommen.
Bei so einem chronischen Schlafdefizit sollte man mal eine andere Strategie antesten, nämlich am Nachmittag wirklich ein paar Stunden zu schlafen, um auch den Körper die Chance zu einer Teilregeneration zu geben.
Kenne das von Leistungsportlern die morgens/vormittags 4 Stunden trainieren, nach dem Essen 2 bis 4 h wirklich schlafen und dann nachmittags/abend nochmal eine volle Trainingseinheit machen (und nachts meist auch nur ca. 6h schlafen). Ist eine Sache die man erproben muss, ob es zum eigenen Rythmus passt und zwischen Nachtmittagsschlaf und Abend-Training sollten noch 1 bis 2 h Luft sein, um wieder in rictig in die Gänge zu kommen.

Ciao