Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst für Blinde
BotschafterKosh
28-06-2005, 20:30
Leider bin ich seit meinem 14ten Lebensjahr blind. Nun möchte ich jedoch meine Kampfkunstausbildung fortsetzen.
Gibt es irgendetwas, das ihr mir empfehlen könntet? :D
Lagwagon2K
28-06-2005, 20:31
Öhm, jetzt im ernst?
RadauthaR
28-06-2005, 20:54
Hallo,
tschuldigung, dass ich jetzt nicht weiterbildendes zum thema beitrag - aber wie kannst du ersten tippen (wobei ich mir das noch eher erklären könnte) und zweitens meinen post lesen? das ist mir echt schleierhaft... aber wennst mir sagst/schreibst wie, werde ich mich um eine wohl überlegte antwort bemühen..... (wie war des doch gleich, diese fangfrage..... warum hab ich nen strafzettel? - Sie haben auf einem Blindenparkplazt geparkt ;) ) also sry, sollte es stimmen soll das keine Beleidigung sein, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass das wahr ist..... nichts für ungut, mfg,
RadauthaR
Lagwagon2K
28-06-2005, 20:59
Das selbe hab ich mir auch gedacht gerade, aber wenns stimmt nichts für ungut, aber bitte schreib dann wie du schreiben (Blindenschrift?) und das lesen kannst!
Savateur
28-06-2005, 21:00
Das selbe hab ich mir auch gedacht gerade, aber wenns stimmt nichts für ungut, aber bitte schreib dann wie du schreiben (Blindenschrift?) und das lesen kannst!
Fürs Schreiben gibt es entsprechende Tastaturen, fürs "lesen" gibt es Tools die aus dem lesen ein hören machen.
Nur so ganz generell ;)
Greetz
Stefan
RadauthaR
28-06-2005, 21:08
Hi,
das Schreiben is ja eh kein Problem, auch ich kann - gut, mit Schreibfehlern, aber der würde das dann öfters üben - blind schreiben.... aber das mit dem hören... wie soll er denn auswählen können, was vorgelesen werden soll? Dannn würde das Tool jedes Mal aufs Neue wieder "Hauptseite, Forum, Lexikon, Wiki......." und "Es ist XX:xx Uhr." und "Mein Profil, FAQ, .... Abmelden" und blah und blah vorlesen.... mhm, aber zu deiner Frage, Kosh, täte mich erstmal intressieren, was du vorher gemacht hast..... nicht, weil ich dir dann einen Rat geben kann, den das kann ich leider nicht, aber diejenigen hier, die genug Wissen haben, die wollen das eventuell auch wissen.... außerdem bin ich neugierig (und stehe dazu...) ach, noch ne Frage, auch aus Neugier... werden da ( und ) als "Klammer auf" und "Klammer zu" vorgelesen? und kann man sich verschiedene Sprachmodule einstellen? Mfg,
RadauthaR
Savateur
28-06-2005, 21:11
Hi,
das Schreiben is ja eh kein Problem, auch ich kann - gut, mit Schreibfehlern, aber der würde das dann öfters üben - blind schreiben.... aber das mit dem hören... wie soll er denn auswählen können, was vorgelesen werden soll? Dannn würde das Tool jedes Mal aufs Neue wieder "Hauptseite, Forum, Lexikon, Wiki......." und "Es ist XX:xx Uhr." und "Mein Profil, FAQ, .... Abmelden" und blah und blah vorlesen
Wie genau diese Tools funktionieren weiß ich auch nicht, aber es gibt doch zB auch Blindenarbeitsplätze oder genrell Individualsoftware für blinde Menschen.
genuch Offtopic sorry ;)
:spam:
Savateur
28-06-2005, 21:13
im Kenpokan hat lange zeit ein Blinder trainiert, Hauptächlich Fallen, Sensitive Drills etc.
Vielleicht kann ein Kenpokantrainer mal was dazu schreiben.
Greetz
Stefan
RadauthaR
28-06-2005, 21:17
Hi,
was mir noch einfällt: bei uns im Wing Chun gibts ja das sogenannte Chi Sao (außerdem wird bei uns- kann leider nichts über andere WC-Schulen sagen- viel Wert auf Kontakt gelegt) und da hält man ja den Kontkt auch die ganze Zeit. Daher ist es auch möglich, blindes Chi Sao zu machen. Blinde fühlen ja nach einer Zeit generell besser wie die Sehenden, darum dürfte es ihnen sogesehen "leichter" fallen, den Kontakt zu spüren und zu halten.... gut, das soll nicht heißen, dass man gundsätzlich Wing chun als Blinder machen kann, das kann ich nicht beurteilen, denke aber, es kommt auf die Person drauf an.... ps: bei Hobbys Lesen?! naja, ich hör auf damit, sonst krieg ich noch ne Verwarnung oder so..... ^^ mfg,
Rada
Savateur
28-06-2005, 21:18
ps: bei Hobbys Lesen?! naja, ich hör auf damit, sonst krieg ich noch ne Verwarnung oder so..... ^^ mfg,
Rada :D no further comment :D
Chris bamboozle
28-06-2005, 21:36
Vielleicht kann man als Blinder ja grapplen. Da gehört ja viel Gefühl dazu... Auf jeden Fall irgendwas mit viel Körperkontakt, also kein Boxen oder Muay Thai oder so.
Christian
Das selbe hab ich mir auch gedacht gerade, aber wenns stimmt nichts für ungut, aber bitte schreib dann wie du schreiben (Blindenschrift?) und das lesen kannst!
Vll. sitzt ja jemand neben ihm, der ihm die Antworten vorliest.
Lagwagon2K
28-06-2005, 21:56
Wenn du schon mal was vorher gemacht hast und mit 14 Jahren erblindet bist, würde mich interesieren welche Kampfkunst das war und warum du diese dann nicht fortsetzt!
Ja dann mal meinen vollen RESPEKT!
Finde ich sau genial, wenn Du als blinder Kampfsport betreiben möchtest.
Da gehört schon was dazu!
Ich hoffe, Du findest eine geeignete KK und viel Erfolg.
Kosh ist nicht blind. Ihr glaubt auch alles. :p
Lagwagon2K
28-06-2005, 22:14
Wenns so wäre, fände ich das ziemlich geschmacklos!
calltoarms
28-06-2005, 22:38
Warum das witzig sein sollte versteht wohl niemand so genau.
Egal
In der Tat trainieren viele blinde Menschen Judo. Ihr wisst schon das bei den Paralympics auch Judo auf Olympischen Niveau von blinden Menschen ausgeübt wird ?
Ich selbst habe zu Fortbildungszwecken in einem Verein für blinde Judokas trainiert. Die einzige besondere Regel ist das der Kampf erst beginnt, wenn sich beide Partner angefasst haben.
Anschliessend hat man als Sehender keinen nennenswerte Chance mehr, da sich die blinden Judokas viel besser auf das gefühlte Gleichgewicht verlassen können als sehende, die von allem möglichen abgelenkt werden.
Sollte ernsthaftes Interesse bestehen gebe ich gerne Auskunft zum Thema Kampfsport und Behinderungen.
Immer dieses erstaunen das Menschen mit einer Behinderung im I-Net zu finden sind, wo sich das Medium ob seiner digitalen Form doch geradezu anbietet. Ich sag nur Braille Tastaturen und Textleseprogramme (wenn man von einer vorhandenen Blindheit ausgeht). Ansonsten könnte jeder User / jede Userin zu Hause eine ganze Batterie von Hilfsmittel stehen haben und man würde es hier im Forum nicht annähernd bemerken.
Grüße
Frank
cyberpunch
29-06-2005, 07:40
Grundsätzlich müsste es ja etwas sein, wo man sich nur taktil kämpft. Denke mal mit Kickboxen oder Thai würde das nicht so gut kommen. Ich denke da konkret auch an Judo, Ringen. Auch WingTsun (oder ähnliche Style) mit ChiSao wäre sicherlich eine gute Variante.
Aber eben wäre halt noch interessant was du vorher ausgeübt hast.
Bline können durchaus im Web surfen - z.B. mittels einer Braille-Zeile als Ausgabegerät, und damit kann man auch generell alles lesen, was in digitaler Form vorliegt, insofern sind Computer gerade für Bline eine prima Sache - Bücher in Blindenschrift dürfte es nicht sooo viele geben und sind wohl auch eher teuer (Braille-Zeilen auch, aber die sind eine einmalige Anschaffung). Es gibt z.B. eine speziell für Bline angepasste Version des Web-Browsers Lynx; die Benutzung dieses Forums sollte mit sowas kein Problem darstellen. (Seiten die moderne Spielereien wie Java und Flash erfordern sind natürlich ein Problem, aber die sind zum Glück selten geworden.) Blinde sind also weitaus eigenständiger, als die meisten Leute glauben.
Zum Thema: Wing Chun kennt zwar Übungen, die man blind ausführen kann, und sicher kann ein Blinder auch Wing Chun trainieren, aber Judo erscheint mir als bessere Alternative, da man dort seine Stärken etwas besser ausreitzen kann.
Gruß,
wfn
WT WC VC alles was stark mit dem taktilen zu tun hat halte ich für geeignet.
Wir hatten bei WT einen Blinden bei uns im Training, hat schon funktioniert nur muss er am Anfang der Bewegung geführt werden da er das vorgemachte nicht sieht.
geht aber
Daniel Chan
29-06-2005, 10:21
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=375058&postcount=14
wie kann man sich ein Video blind anschauen? *grübel*
Ju-Jutsu-Ka
29-06-2005, 10:37
Kosh ist nicht blind. Ihr glaubt auch alles. :p
Würde mich jetzt auch wundern, lest mal sowas http://www.kampfkunst-board.info/forum/showpost.php?p=407588&postcount=8 aus diesem Thread (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=407890#post407890)
es gibt BlindenJudo!
oh hat schon jemand geschrieben...egal
Moin
Scheint mir ja nun auch ne Fake-Frage zu sein :rolleyes: Mich würde nur mal der
Antrieb interessieren. Warum macht man so etwas Kosh ?
Zu Euch anderen: Ich bin entsetzt wie wenig Ihr über Behinderungen wisst. :(
Den einen wundert, das man als Blinder Sex haben kann, der andere staunt das
man als Blinder lesen kann. Ihr solltet Euch mal ein wenig Informieren.
Behindert ist man nicht, behindert wird man ;)
RadauthaR
29-06-2005, 17:51
Hallo,
also ich persönlich spreche jetzt nur für mich: Ich weiß nur sehr weig über Behinderungen, das weiß ich. (im Bezug auf Blindheit) Gut, dass es Braille und andere Blindenschriften (die inzwischen kaum mehr verbreitet sind - soweit ich weiß) gibt, dass die Blinden meistens einen Stock haben (Warum auch immer der nicht wie ein umgedrehtes T aussieht, wei ich zwar nicht... oder wie ein Kreuz... das wäre meiner Ansicht nach parktischer, mit derselben Wirkung wie die Schnurrbarthaare der Katze - man weiß genau, wo pass ich durch, wo nicht...) und dass es Blindenbücher gibt, war mir auch bekannt. Dass deren Tastsinn und Gehär besser ist, ist mir auch klar.... aber dass Blinde extra Programme erhalten, mit denen sie dann Inet surfen können...... und dann auch ein Forum besuchen... das enzog sich meiner Vorstellung..... aber ich täte gern mehr über die Möglichkeiten, und auch andere intressante Dinge wissen
und dazu, wieso Kosh das macht: evtl will er uns ja "testen" ;) vllt. ist auch sein Freund o.ä. blind und er macht es für ihn.... vielleicht will er einfach auch wissen, ob Blinde Kampkünste ausüben können..... oder er wollte us einfach reinlegen.....
ist es jetzt eigtl. sicher, dass des kein ernstgemeinter Thread ist? (Gut, als Hobby lesen und bei nem Thread über Videos mitgepostet.... klingt schon merkwürig, hätt er aber schon vor 14 machen können..... und lesen geht zwar auch, mit Blindenbüchern, aber ich glaube kaum, dass Blinde sich es leisten können, viele Bücher zu lesen.... die - glaube ich - nehmen eher hörbücher her,..... weil Bücher sind glaub ich sher teuer..... gut, ich habe schn öfters davon gehört, dass z.b. Blindenbücher kostenlos hergegeben werden oder sowas.... aber ob das stimmt, weiß ich nicht...) naja, mfg,
RadauthaR
Moin
Ich kann nur mal den Tipp geben, Bodenkampf mit geschlossenen Augen zu
machen. :D Es ist ein witziges Gefühl, macht unheimlich Spaß und schult
ungemein. Also los! Ausprobieren. :D
Zottelkopf
30-06-2005, 08:25
hm immerhin hat mich dieser thread inspiriert...mal mit verbundenen augen ne kata zu machen. mal sehn WIE schief die dann tatsächlich ist (dann hat mein sensei auch mal spaß gnihihi).
aber respekt vor den blinden judokas!!!!
snowtear
30-06-2005, 11:27
In der BBC lief mal eine KK Doku in mehrern Teilen. Im VT Teil wurde ein Brite vorgestellt, der gut davor war. Sobald er Kontakt zum Gegner hatte war er im Spiel!
Ich kenne auch Blinde, die ins Kino gehen und einen DVD-Player zu Hause haben, für die ist das dann einfach eine Art Hörspiel.
Als Kampfsport für Blinde würde ich auch eindeutig Judo empfehlen. Vor unserem Jiu-Training sind die Judoka in der Halle und da sind einige Blinde bei. Überhaupt ist Marburg eine Stadt mit sehr vielen Sehbehinderten und bei den Judoka muss es hier wohl schon einige sehr erfolgreiche Kämpfer gegeben haben.
authomas
30-06-2005, 21:58
Von Blinden Aikidoka habe ich auch schon gehört generell denke ich, dass alles wo man so selten wie möglich den Körperkontakt verliert gut ist.
Jo
Blinde-Judoka
30-11-2005, 18:14
Also Da ich ja selbst blind bin.
Werd ich hier mal einige Antworten geben.
Also erstens gibt es Programme wie Webformator, wo es dann auch durch die Entertaste hinter dem Linkhinweis möglich ist, dort hinein zu kommen usw.
Ich arbeite viel mit diesem Programm und einen Vorleseprogramm namens Hal.
Ich war jahrelang erfolgreiche Judoka im behindertenkader, sowie in der Liga der sehenden.
Ich hab zum teil Tuniere gewonnen, trotz meiner Blindheit gegen Sehende.
Ich hatte einfach damals das Glück ein tolles Team hinter mir zu haben.
Ich hatte jemanden der aufpasste, dass ich nicht über die rote Matte trat und Andere beschrieben mir die Gegner, so das ich nen Eindruck bekam.
Ich war immer sehr konzentriert auf der Matte und versuchte meinen Gegner zu hören, um ihn zu erhaschen.
Oder ich sprang ihn einfach schnell an, da ja am Anfang festgelegt ist, wo wer zu stehen hat.
Dann spürte ich den Gegner ja.
Also es ist alles möglich.
Ich war dritte auf der EM 1999 der sehbehinderten und Blinden.
und 2. fache IDEM Vizemeisterin.
Naja ich steh natürlich nicht für alle blinde.
Aber ich kann natürlich nur aus meinem Leben erzählen.
Ich wurde mit 9 jahren blind und fing mit 10 jahren mit Judo an.
Mir half es damals selbstständig zu werden.
Die Techniken zeigte mir der Trainer an mir selbst und dann konnte ich sie fühlen.
Tja also Judo ist auf jedenfall möglich.
Werd dann vielleicht nächstes Jahr wieder anfangen.
Obwohl ich die neuen Regelungen für die Braunprüfung schrecklich finde.
Da ich katters nicht mag und eine typische Wettkämpferin war und bin.
Daher nach 9 jahre immernoch Blau.
zweimal die braunprüfung nen Tag vorher abgesagt.
Mal schauen, ob ich mir einen anderen Kampfsport aussuchen werden.
Da ich Herrausforderungen liebe.
Also werd ich sicher was tun, was niemand für möglich hält.
Ich hoffe dass ich weiter helfen konnte.
lg, Blinde-Judoka
MatzeOne
03-12-2005, 11:12
Ich sag nur Braille Tastaturen und Textleseprogramme (wenn man von einer vorhandenen Blindheit ausgeht).
Gut, dass es endlich mal jemand schreibt :D
Dass Judo Bestandteil der Paralympics ist, wusste ich auch noch nicht. Würd ich mir gerne mal angucken.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.