Vollständige Version anzeigen : Inwiefern steigert eine vermehrte Eiweisszufuhr den Muskelaufbau?
Salve!
Zuerst: Ich habe die Suchfunktion benutzt, konnte aber keine Antwort auf meine Frage finden.
Meine Frage ist, inwieweit beschleunigt eine vermehrte Eiweisszufur, bei gleich intensivem Training den Muskelaufbau?
Ich bin 90 Kg schwer, 1.85 gross und habe früher so ca 120g Eiweiss pro Tag zu mir genommen, in letzter Zeit hab ich mir vorgenommen ein Wenig Muskelaufbau zu betreiben (Sommer ect ;-) und esse nun jeden Tag zusätzlich 300 Gramm Tunfisch (60g Eiweiss) und nehme so, ca 180g Eiweiss am Tag zu mir, inwieweit wird das meinen Muskelaufbau fördern?
Ich trainiere 5 mal in der Woche sehr intensiv und schweisstreibend Karate, 3 mal in der Woche mache ich dann noch nach dem Training Krafttraining, und noch 2 mal in der Woche nebenher Fettverbrennung (Joggen).
Wie gesagt, die Trainingsintensität ist in etwa dieselbe.
Besten Dank für eure Antworten!
Euer Faustus
Sportler
28-06-2005, 21:23
Also, erstmal:
Je nachdem welche Intensität du im Training hast, kann es sein, dass du ins Übertraining kommst. Geht schneller, als man denkt.
Man "wächst" nicht während dem Training, sondern in den Pausen, wenn man seine Trainingsreize optimal gesetzt hat.
So, zum Eiweiß:
Es KANN, wenn man zu viel nimmt nierenschädigend sein. In deinem Alter sicher noch nicht, vor allem nicht, bei dem vielen Training. Aber, sowas sollte man wissen, falls man doch mal Probleme/Schmerzen hat.
Für's Training wirkt sich das folgendermaßen aus:
Eiweiß ist, wenn man zu wenig zu sich nimmt ein hemmender Faktor für's Training. Ein Mehr an Eiweiß ist eigentlich nicht nötig. Du setzt ja bestimmte Reize im Training, die werden dann bestmöglich in Wachstum und natürlich erstmal Regeneration umgesetzt. Wenn du genug isst, dann legst du optimal zu(wenn die anderen Faktoren stimmen), wenn du zuviel isst, wird ein Teil ausgeschieden(Urin riecht schärfer), und du hast nen Energieüberschuss = Fett.
Mit deinen 18 Jahren baust du wahrscheinlich eh noch von Natur aus bissle Muskulatur auf.
Aber insgesamt:
Ein Mehr an Eiweiß bringt nichts. Die Grenze des Wachstums wird immer vom niedrigsten Faktor bestimmt. Genug Eiweiß, aber zu wenig Training oder zu wenig Regeneration - kein Wachstum.
Achte deshalb auf deinen Körperfettgehalt(mit einem Caliper - GOOGLE). Wenn du Fett abbaust, obwohl du Muskeln aufbauen willst, heißt das oft, dass Kalorien fehlen(außer, du willst Muskeln auf und Fett abbauen, ist aber schwer), wenn du Fett aufbaust, dann sind es zu viele Kalorien...
Grundsätzlich ist ein "Stamm" von essentiellen Aminosäuren notwendig, um die für den Muskelaufbau notwendige positive Stickstoffbilanz zu ermöglichen. 1,2 bis 1,8 gr pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag reichen. Was darüberhinausgeht, ist auch für sehr intensiv Trainierende überflüssig bis schädlich (wenn Du durch mehr Protein auch noch einen Kalorienüberschuss erzielst, wirst Du fett). 180 gr sind bei 90 Kilogramm Körpergewicht also schon zuviel. Für intensives Training braucht es KH.
Zur allgemeinen Ernährung:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28586
Damit aber überhaupt Muskel-/ Kraftaufbau (die andere wichtigere Seite der positiven Stickstoffbilanz) stattfindet, braucht es regelmäßiges intensives Krafttraining (Suchfunktion). Ernährung spielt nur eine kleine - zwar wichtige - Rolle in dem ganzen Puzzle. Und bevor Du in den BB-Rausch kommst, denke daran, dass es beim Training nicht nur um die Optik geht. Und Geduld ist wie bei allem im Leben ein guter Begleiter.
Gruß
=> wobei Meeresfisch grundsätzlich zu begrüßen ist zB wegen Omega 3 Fettsäöuren ;)
ansonsten hat mars alles bereits gesagt
=> wobei Meeresfisch grundsätzlich zu begrüßen ist zB wegen Omega 3 Fettsäöuren ;)
ansonsten hat mars alles bereits gesagt
Ich befürchte, er meint mit Thunfisch das Zeug aus der Dose und nicht die leckeren blutroten Filets beim Fischhändler.
Gruß
das aus der Dose finde ich auch nicht problematisch, weil gut haltbar ist vom Geschmack etwas kräftiger meistens dafür aber fettarmer
@Faustus:
Wenn du wirklich soviel Eiweiß nimmst musst du unbedingt auch auf eine erhöte Flüssigkeitszufuhr achten!
Das ist wichtig damit die Nieren entschlackt werden!!!
Entschlacken ist Käse, gibt es nicht- ist nicht so wie in der Metallverarbeitung!
Flüssigkeit unterstützt die Nieren- fertig
Ich würde dir empfehlen auch mal etwas anderes stark eiweißhaltiges zu essen - nicht nur Thunfisch. Selbst eingefleischte BBler machen das nicht, dafür ist Thunfisch einfach zu stark belastet.
Alternativen wären Magerquark, Eiweiß oder auch andere fettarme bzw. fettarm zubereitete Fischsorten.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.