Poldi zu Bayern [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Poldi zu Bayern



ghostdog1982
29-06-2005, 00:29
Leipzig - Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski sind das neue Traumduo des deutschen Fußballs: Jung, frech und hochtalentiert.

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass das erfolgreiche Tandem der deutschen Nationalmannschaft nach Wunsch des FC Bayern bald auch beim Deutschen Meister zusammenspielen soll.

Podolskis Vertrag beim 1. FC Köln läuft noch bis 2007, doch nun hat FCB-Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge schon früher Interesse angemeldet.

Rummenigge: Bayern will Podolski schon 2006

"Der FC Bayern wird viel dafür tun, um Podolski zu holen. Poldi soll ruhig diese Saison in der Bundesliga Erfahrung sammeln und 2006 ein gutes Turnier für Deutschland spielen und nach der WM sehen wir dann weiter", sagte er der "tz".

Zudem lobte Rummenigge auch Schweinsteiger: "Wir von Bayern freuen uns natürlich, dass Bastian mit seinem Auftreten zum großen Sympathieträger geworden ist. Gerade das Beispiel Schweinsteiger hat doch gezeigt, dass auch ein 20-Jähriger sich beim FC Bayern durchsetzen kann, wenn er die nötige Klasse hat."



"Poldi sagt immer: Abwarten"

Der Mittelfeldspieler, der nach seiner Gelbsperre gegen Brasilien im Spiel um Platz drei gegen Mexiko (Mi, ab 17.15 Uhr LIVE) wieder in die DFB-Elf zurückkehrt, hat in den vergangenen Wochen versucht, seinen Kumpel Podolski zu einem Wechsel zu überreden: "Er weiß selber, dass Bayern ein guter Verein ist. Aber er sagt immer: Abwarten."

Auf wenig Gegenfreude stößt das Vorhaben des FC Bayern München natürlich in der Domstadt.

"Wir werden versuchen, mit allem, was in unseren Möglichkeiten steht, Lukas zu halten. Und das auch über das Vertragsende hinaus. Wir wollen Lukas überzeugen, dass er in Köln für ihn persönlich die beste Zukunft haben kann", stellt sich Kölns Präsident Wolfgang Overath bereits auf einen Vertragspoker mit den Bayern ein.

Gleichzeitig gesteht der Weltmeister von 1974 aber auch ein: "Es ist schade, dass es das Bosman-Urteil gibt. Wir haben Lukas alles ermöglicht, ihn ausgebildet. Da hast du als Verein dann keine Chance."


Sport1.de sprach mit Bayern-Shootingstar Bastian Schweinsteiger über "Prinz Poldi", seine Entwicklung zum Stammspieler beim FC Bayern und in der Nationalmannschaft und die Erfahrungen beim Confed Cup.

Bastian Schweinsteiger über...

...Lukas Podolski:

"Ich hoffe, dass Poldi zu uns kommt. Er hat eine enorme Qualität und würde sehr gut zu uns passen. So einen jungen deutschen Stürmer hatten wir bei Bayern lange nicht."

"Er ist ein echter Kölner Junge und hat dem Verein sicherlich viel zu verdanken. Aber natürlich will er auch mal Titel gewinnen und das ist bei uns regelmäßig der Fall."

"Er weiß selber, dass Bayern ein guter Verein ist. Aber er sagt immer: Abwarten."

...die Erfahrungen beim Confed Cup:

"Durch den Confed Cup ist vor allem der Teamgeist gestiegen. Jeder hat den anderen und die Abläufe bei einem Turnier besser kennen gelernt. Das war schon eine gute Vorbereitung auf die WM 2006. Auch wenn es da noch eine Stufe mehr sein wird."

...die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit:

"Es ist schon eine neue Erfahrung. Aber großen Druck habe ich nicht gespürt. Damit habe ich keine Probleme, ich freue mich eher auf jedes Spiel."

...die Siegermentalität des FC Bayern:

"Wir gewinnen mit Bayern ja fast jedes Jahr einen Titel und haben viele Weltklassespieler. Das merkt man am Auftreten und am Selbstbewusstsein, mit dem man auf den Platz geht. Bei der Nationalmannschaft sind viele jüngere Spieler, denen diese Erfahrung und Abgeklärtheit noch fehlt. Aber das lernen wir noch bis 2006, wir sind ja auf einem guten Weg."

...seine Leistungssteigerung:

"Man muss aus den Fehlern lernen. Wenn ich eine Sache nicht gut mache, will ich sie beim nächsten Mal besser machen. Da hat mir natürlich auch Felix Magath geholfen."

...seine Zukunft:

"Ich habe verlängert, weil ich dem Verein etwas zu verdanken habe und dort groß geworden bin. Danach muss man sehen, vielleicht will ich woanders noch mal Erfahrungen sammeln. 2009 bin ich 25 Jahre alt, das ist dann ein gutes Alter für einen Wechsel ins Ausland. Es kann aber auch sein, dass ich beim FC Bayern bleibe."

...den Namen Schweini:

"Wenn ein Kumpel das sagt, ist das okay. Aber in der Zeitung hat es mich am Anfang gestört. Aber da kann man eh nichts mehr machen und mittlerweile ist das auch okay für mich."

"Für Italiener oder Spanier ist es sicherlich leichter, wenn sie Schweini sagen. Aber ich werde es nicht auf mein Trikot machen lassen."

...die Kritik von Uli Hoeneß an seiner Frisur:

"Die Haare wachsen ja wieder. Wenn Uli Hoeneß sagt, entweder du schneidest die Haare oder du fliegst raus, dann gehe ich natürlich zum Friseur. Aber ich denke, entscheidend ist die Leistung auf dem Platz, auch wenn ihm ab und zu mal etwas an mir nicht passt."
Hoffentlich nicht. Poldi gehört nach Köln!!!!

Ezekiel
29-06-2005, 09:32
...
Hoffentlich nicht. Poldi gehört nach Köln!!!!

Richtiiiich! :sport146:

sumbrada
29-06-2005, 09:42
Nö, er gehört in einen Verein, der in der CL spielt und nicht in einen, der um den Abstieg kämpft.

ghostdog1982
29-06-2005, 13:33
Nö, er gehört in einen Verein, der in der CL spielt und nicht in einen, der um den Abstieg kämpft.
Ist der FC so gut geworden oder bei einem anderen Verein???

shenzhou
29-06-2005, 13:43
Quelle?


Ich denke, ein Jahr in der Bundesliga bei einem Verein, der nicht oben und nicht unten mitspielt wäre ideal ( siehe Wayne Rooney)...Und dann nach Barca oder Manu!

sumbrada
29-06-2005, 14:24
Ist der FC so gut geworden oder bei einem anderen Verein???

Verstehe die Frage nicht so richtig, wenn ich sie mal richtig interpretiere, würde ich antworten:" Ist Schweinsteiger beim FC so gut geworden...." :p
Wenn du verstehst, was ich meine.


Grüße
Andreas

ghostdog1982
29-06-2005, 14:29
Quelle?


Ich denke, ein Jahr in der Bundesliga bei einem Verein, der nicht oben und nicht unten mitspielt wäre ideal ( siehe Wayne Rooney)...Und dann nach Barca oder Manu!
Sport1.de glaub ich. Wayne Rooney spielt bei ManU. Aber Poldi und Rooney wär schon ein Traumsturm, aber beim FC. :D

nemesis
29-06-2005, 21:01
Poldi wird man auf Dauer bei Köln nicht halten können. wenn die grossen Scheine flattern, wird auch Köln zustimmen :D
Der Junge hat Riesentalent und Spielfreude, der ist noch steigerungsfähig. Aber nochmal in die 2te Liga sollte er nicht. Verbessern wird er sich bei Kölle auf längere Sicht auch nicht, sondern er braucht desöfteren dann auch mal internationale Erfahrung( sorry an alle Kölner, aber ich glaube nicht, dass der FCK soweit mitspielen wird). Da haben wir aber einen echten Kracher!

Und dann bedenke man einmal die Offensivachse Ballack>Poldi/Schweinsteiger.
Das ist für mich die beste nach Matthäus>Völler/Klinsmann.

Wenn die 3 zusammen in einem Verein spielen, spielen sie irgendwann blind zusammen! Lässt auf jeden Fall hoffen auf Zukunft der deutschen Nationalmannschaft :sport146:
Bayern Fan bin ich aber auch nicht :p

sumbrada
29-06-2005, 21:05
Du vergisst Deisler.
Wenn der jetzt ohne Verletzung durchspielt, steckt er Schweinsteiger in die linke Hosentasche (fast). ;)

nemesis
30-06-2005, 14:52
Du vergisst Deisler.
Wenn der jetzt ohne Verletzung durchspielt, steckt er Schweinsteiger in die linke Hosentasche (fast). ;)

Stimmt auch wieder. Aber kann einem doch ganz recht sein, solche Typen zu haben.
Muss nur noch das Wackelgerüst Abwehr besser werden. Ohne diese Offensive wäre die Nationalmannschaft vermutlich untergegangen :ups:

sumbrada
30-06-2005, 16:59
Stimmt schon, aber bei der Art zu spielen fallen zwnagsläufig hinten mehr Tore.
Und da ist nicht nur die Abwehr schuld Wenn du bei so Mannschaften wie Brasilien oder Argentinien vorne dumm den Ball verlierst, stehen die ganz schnell vor deinem Tor und dann.....

Takeda Shingen
30-06-2005, 20:14
zu bayern?

naja pizarro makaay ist für mich ein ideales sturmduo bei bayern... ich hoffe die bleiben auch noch lange da!

chogle
03-07-2005, 14:07
es ist einfach ein risiko für einen jungen spieler zu einem top club zu wechseln. ist er ein mal verletz ist er so ziemlich weg vom fenster. bsp: deisler: nach seinen verletzungen hat er es schwierig wider ins team zurückzukehren. bei einem mittelklassigen verein wäre das einfacher, auch könnte man eher zu einer grossen spielerpersönlichkeit heranwachsen als wenn man neben weltstars spielt

sumbrada
03-07-2005, 14:13
es ist einfach ein risiko für einen jungen spieler zu einem top club zu wechseln. ist er ein mal verletz ist er so ziemlich weg vom fenster. bsp: deisler: nach seinen verletzungen hat er es schwierig wider ins team zurückzukehren. bei einem mittelklassigen verein wäre das einfacher, auch könnte man eher zu einer grossen spielerpersönlichkeit heranwachsen als wenn man neben weltstars spielt

Bei den mittelklassigen Vereinen wurde er verheizt.
Wäre das größte deutsche Talent gleich bei einem Topclub gewsen, hätte er sich richtig auskurieren können, wenn er mal verletzt war. So hat er viele Jahre verschenkt.

Danielsan2004
03-07-2005, 14:21
auch könnte man eher zu einer grossen spielerpersönlichkeit heranwachsen als wenn man neben weltstars spielt

Darüber lässt sich streiten.

sumbrada
03-07-2005, 14:23
Das hatte ich voll überlesen.
Na klar, lauter (vermeintlich) unterlegene Menschen um sich zu scharren, ist natürlich super für den Charakter. :rolleyes:

chogle
03-07-2005, 14:29
ein spieler der nicht einen allzustarken charakter hat (schätz ich jetzt einfach mal, hatte ja massiv depressionsprobleme) hätte den kampf bei einem topverein nicht durchgestanden.
es ist hart wenn man jahrelang in der jugend als eines der grössten talente in seinem land gilt und später durch verletzungspech um spielpraxis kämpfen muss. das ist sicherlich leichter bei einem mittelklassigen verein - tut auch der psyche besser