Ryo
30-06-2005, 00:40
Workshop "Kampfkünstler in Konfliktsituationen"
http://www.taiji-berlin.de/bilder/steube00.jpg http://www.taiji-berlin.de/bilder/steube01.jpg
Wann:
Sonntag, 24. Juli 14-18 Uhr
Inhalt:
-Konflikte erkennen
-Deeskalation; wie wirkt man auf den potentiellen Angreifer ein, um den
Angriff zu vermeiden oder ihm Energie zu nehmen
bzw. die Sympathie von Zeugen zu erhalten (sofern real machbar)
-Distanz
-Gruppendynamik
-ist es sinnvoll, dem Angriff zuvorzukommen?
-NOTWEHRRECHT in der Praxis
Referent:
Name: Kurt Steube
Alter: 49 Jahre
Beruf: Facilities Manager
Graduierungen: 5. Dan ATK, 4. Dan Jiu-Jitsu, 1.Dan Shotokan Karate, 1.Dan ASD-Karate,1.Dan Kickboxen, Survivallehrer ,Yoga-Lehrer und Fachsportlehrer
Kampsporttraining seit 34 Jahren
Eigenes Dojo seit 22 Jahren
Ausbilder von Sicherheitsorganen wie: Schutzpolizei, MEK, SEK und Personenschutz, Personenschutz beim BKA 6 Jahre
Ort:
Sportjugendclub
Lychener Str. 75
10437 Berlin
Kosten:
40 € pro Person
Mitlg. des Deutschen Quanshu Bundes 35 €
<Mitgl. von Chen Taiji Berlin 30 €
(Kinder ab 10 Jahren 20 €) >
Voranmeldung erforderlich!
Anmeldung über Mario Pestel
Tel.:030-4486560
Mail: info@taiji-berlin.de
www.taiji-berlin.de
http://www.taiji-berlin.de/bilder/steube00.jpg http://www.taiji-berlin.de/bilder/steube01.jpg
Wann:
Sonntag, 24. Juli 14-18 Uhr
Inhalt:
-Konflikte erkennen
-Deeskalation; wie wirkt man auf den potentiellen Angreifer ein, um den
Angriff zu vermeiden oder ihm Energie zu nehmen
bzw. die Sympathie von Zeugen zu erhalten (sofern real machbar)
-Distanz
-Gruppendynamik
-ist es sinnvoll, dem Angriff zuvorzukommen?
-NOTWEHRRECHT in der Praxis
Referent:
Name: Kurt Steube
Alter: 49 Jahre
Beruf: Facilities Manager
Graduierungen: 5. Dan ATK, 4. Dan Jiu-Jitsu, 1.Dan Shotokan Karate, 1.Dan ASD-Karate,1.Dan Kickboxen, Survivallehrer ,Yoga-Lehrer und Fachsportlehrer
Kampsporttraining seit 34 Jahren
Eigenes Dojo seit 22 Jahren
Ausbilder von Sicherheitsorganen wie: Schutzpolizei, MEK, SEK und Personenschutz, Personenschutz beim BKA 6 Jahre
Ort:
Sportjugendclub
Lychener Str. 75
10437 Berlin
Kosten:
40 € pro Person
Mitlg. des Deutschen Quanshu Bundes 35 €
<Mitgl. von Chen Taiji Berlin 30 €
(Kinder ab 10 Jahren 20 €) >
Voranmeldung erforderlich!
Anmeldung über Mario Pestel
Tel.:030-4486560
Mail: info@taiji-berlin.de
www.taiji-berlin.de