Vollständige Version anzeigen : starke Seite vorn ???
Hallo,
ich habe gehört im JKD wird anders als z.B. im Boxen, die starke Seite nach vorn gestellt. Für mich hieße dies, dass ich mit der rechten Hand vorne stehen würde, also umgekehrt zu meiner jetzigen Boxstellung.
Könnte mir bitte jemand dieses Prinzip erklären.
Gruß
André
Kempo_de
30-06-2005, 18:12
Deine stärkste Waffe ist am schnellsten am nächstbesten Ziel. Die schwächere Seite erhält durch den längeren Beschleunigungsweg mehr Power (:
sumbrada
30-06-2005, 18:36
Hauptanliegen im JKD ist das Abstoppen des gegnerischen Angriffes. Am besten bevor die gegnerische Faust/Fuß auf dem Weg in deine Richtung ist, also wenn er ausholt oder zuckt.
Dazu ist es von Vorteil, wenn deine schnellste Waffe schon so nah wie möglich am Gegner dran ist.
mit dem zweck, die verherendste wirkung zu erzielen und mit allem zuzuschlagen, was du hast
Kempo_de
30-06-2005, 20:43
Nunja, genau das weniger so weit ich informiert bin.
Die verheerendste Wirkung erhälst du durch starke Beschleunigung großer Masse auf möglichst langem Weg. Da die Masse die Beschleunigung behindert muss zwischen den beiden ein Gleichgewicht gefunden werden. Das einzig variable bleibt also der Weg . Beschleunigst du die Masse deiner Faust stark genug kannst du auch auf kurzem Weg sehr große Kraft erreichen ,dadurch die Reaktionszeit die du dem Gegner gibst entscheidend verkürzen und somit die Chance den Gegner schwer zu treffen erhöhen.
Das halte ich für den Grund . Zerfetzt mich *g*
mit der hinteren hand kannst du ja durch den körpereinsatz mehr kraft erzeugen - d.h. dadurch wird selbst die "schwache" hand stark... hast du die starke seite vorne, hast du dadurch "2 starke seiten"... (versteht jemand was ich meine? :D )
im boxen ist es ja eher so, dass man mit der führhand versucht den gegner "bereit zu stellen" um ihn dann mit der hinteren (starken) hand abzuschiessen bzw. ko zu schlagen...
im jeet kune do gibt es dieses ziel nicht... siehe texte meiner vorredner... in der sv hast du keine 12 runden zeit, sondern musst versuchen schnellstmöglich den kampf zu beenden - wie oben erwähnt - den angriff zu stoppen bevor er dich treffen kann...
ich denke mal, dass diese technik dafür da ist um die schwächen auszumerzen und dies dem gegner zu zeigen, dass man auf beiden seiten gleich stark ist.
die starke seite vorn ist aggressiver und offensiver und passt damit besser ins JEET kune do prinzip
in den alten falkenbüchern hieß es für rechtshänder die linke hand vorne... das wäre bei mir manchmal aber auch die stärkere variante, und beim treten wäre die linke seite vor immer ratsam... was nun? rechtshänder aber linksfüßler
die starke seite vorn ist aggressiver und offensiver und passt damit besser ins JEET kune do prinzip
in den alten falkenbüchern hieß es für rechtshänder die linke hand vorne... das wäre bei mir manchmal aber auch die stärkere variante, und beim treten wäre die linke seite vor immer ratsam... was nun? rechtshänder aber linksfüßler
Das ist meiner Meinung nach ein Übersetzungsfehler. Schau mal in die englische Originalaugabe rein.
Mal 2 Zwischenfragen:
1. Wie machen es die Leute, die JKD und Boxen betreiben??? Anderes Training, andere Auslage???
2. Wieso hat JKD etwas am am Boxprinzip bzw Kickbxprinzip geändert, obwohl sich das im Ring millionenfach bewährt hat???
naughty dog
06-07-2005, 11:44
Hi zusammen,
@marq
Wie bereits weiter oben angeführt, stehen hinter den beiden unterschiedlichen Auslagen zwei völlig unterschiedliche Gedanken, Strategien:
I. Boxen (Powerside back):
Beim Boxen wird die starke Hand nach hinten genommen. Der "schwache" Hand wird dazu genutzt, die Distanz zum Gegner zu kontrollieren und diesen in die richtige Position für einen KO-Schlag zu bringen. Hierzu hat der Boxer bis zu 12 Runden á 3 Minuten (glaube ich - ich gucke zu selten Boxen) Zeit. Dadurch, daß er die "starke" Hand hinten hält, bekommt er eine sehr gut koordinierte und (muskulär) starke Waffe, die er über einen langen Weg beschleunigen kann. Das ist eine echte KO-Waffe.
II JKD (Powerside forward):
Bei JKD geht es in erster Linie um die Selbstverteidigung. Die "starke" Hand ist auch besser koordiniert und wird ca. 80 % aller Angriffstechniken ausführen (wenn wir den StraightBlast mal außen vor lassen). Daher ist die "starke" Hand vorne. Hier kann sie schnell Schaden anrichten. Wie bereits gesagt, will man im JKD den Angriff des Gegners im Ansatz stoppen, z.B. durch eine Stopschlag. Hierzu wird die besser koordinierte Hand und die Power der "starken" Hand benötigt. Außerdem hat man in einer SV-Situation nicht die Zeit, den Gegner erst durch die "schwache" Seite in die Richtige Position zu bringen. Da geht es nur: "Los!!" und dann wird auf KO gespielt!!! Außerdem will man den Gegner / Angreifer von Anfang an stetig unter Druck setzen, was zwei starke Seiten voraussetzt (wurde glaube ich weiter oben auch schon mal erklärt!).
Zum Thema: Boxer im JKD
Erinnerst du dich an den berühmten Ausspruch von Bruce Lee: "Your Truth ist not my Truth and My Truth ist not yours!"????? Lee hatte sich immer dagegen ausgesprochen, die Dinge als feststehendes Dogma, als unumstößliches Gesetz des großen Meisters, etc. zu sehen. Er stellte das Individuum mit seinen Stärken und Schwächen in den zentralen Mittelpunkt und das System sollte sich dem Individuum anpassen, nicht - wie bei den meisten traditionellen Stilen - anderherum!
Daher sollte - IMHO - jemand, der lange geboxt hat, nicht dazu "umerzogen" werden, die Techniken jetzt mit der anderen Auslage zu trainieren! Grundsätzlich sollten eigentlich ohnehin beide Seiten trainiert werden! Und der Boxer, der ins JKD wechselt und besser mit der "Boxauslage" zurechtkommt, der soll sie um Gottes Willen auch behalten!
So long,
naughty dog
Mal 2 Zwischenfragen:
1. Wie machen es die Leute, die JKD und Boxen betreiben??? Anderes Training, andere Auslage???
2. Wieso hat JKD etwas am am Boxprinzip bzw Kickbxprinzip geändert, obwohl sich das im Ring millionenfach bewährt hat???
1. Weiß ich nicht, ich boxe nicht.
2. Weil Jeet Kune Do keine Ringdisziplin ist.
1. Weiß ich nicht, ich boxe nicht.
2. Weil Jeet Kune Do keine Ringdisziplin ist.
sind ja fast wt argumente :D :D
Daywalker
06-07-2005, 13:27
Nunja, genau das weniger so weit ich informiert bin.
Die verheerendste Wirkung erhälst du durch starke Beschleunigung großer Masse auf möglichst langem Weg. Da die Masse die Beschleunigung behindert muss zwischen den beiden ein Gleichgewicht gefunden werden. Das einzig variable bleibt also der Weg . Beschleunigst du die Masse deiner Faust stark genug kannst du auch auf kurzem Weg sehr große Kraft erreichen ,dadurch die Reaktionszeit die du dem Gegner gibst entscheidend verkürzen und somit die Chance den Gegner schwer zu treffen erhöhen.
Das halte ich für den Grund . Zerfetzt mich *g*
Zur Physik (bin noch klausurfrisch ;)):
W=1/2mv² kinetische Energie/Beschleunigungsarbeit
Also, m = Masse geht ohne höhere Potenz ein, v = Beschleunigung als ².
Verdoppelst du die Masse, verdoppelt sich die Energie = W. Verdoppelst du aber die Geschwindigkeit, dann vervierfacht sich die Energie!
Was anderes; obwohl ich Rechtshänder bin, koordiniere ich die linke Hand/Arm besser. Bin auch früher beim Weitsprung immer mit dem "schwächeren" linken Bein abgesprungen. Wenn ich rechts vorn stehen müßte, würde ich mich seeehr unwohl fühlen. Denke ich könnte mit links besser "intercepten".
was ist denn, solange ich nicht beide seiten auf gleiches level trainiert hab, allgemein besser:
starke hand/schwaches bein oder etwas schwächere hand/starkes bein vorn?
Sebastian
06-07-2005, 13:38
Ich finde es gut die starke Seite vorne zu haben. Damit wird die starke rechte Cross-Hand aus der Linksauslage zu einem starken Jab und die vermeindlich schwächere Linke Jab-Hand aus der Linksauslage zu einem starken linken Cross der Rechtsauslage. Ebenso bei den Kicks.
jkdberlin
06-07-2005, 13:40
Ich halte es so, wie es Guro Dan mal zu mir gesagt hat: jemand, der jahrelang linksvor trainiert hat, ist vielleicht mit links bedeutend koordinierter und kräftiger als mit seiner anderen Seite, obwohl er Rechtshänder ist. Also, warum diesen umtrainieren? Dauert Zeit und ist uneffektiv.
Ich selber bin Rechtshänder und stand auch schon vor meinem JKD Training im Ernstfall rechts vor. Klasse, wurde so beibehalten.
Im Ring (beim Boxen und im Free Fight) stehe ich aber meistens links vor, weil es hier nicht so sehr um den Ernstfall, sondern um Taktik und Strategie geht. Manchmal ist es dann dabei auch eine Taktik auf die andere Auslage zu wechseln :)
Grüsse
kein plan aber:
kann es nicht sein , das bruce lee lieber kickte als jabbte ;)
denn meine Erfahrung ist , dass es den meisten leuten schwerer fällt, das schlechtere bein zu verbessern .
sind ja fast wt argumente :D :D
Wieso? :)
jkdberlin
06-07-2005, 14:35
Warum sollte man in der SV jabben?
Grüsse
ps3ud0nym
06-07-2005, 15:03
Warum sollte man in der SV jabben?
Grüsse
Warum sollte man nicht?
sumbrada
06-07-2005, 15:04
Mal 2 Zwischenfragen:
1. Wie machen es die Leute, die JKD und Boxen betreiben??? Anderes Training, andere Auslage???
2. Wieso hat JKD etwas am am Boxprinzip bzw Kickbxprinzip geändert, obwohl sich das im Ring millionenfach bewährt hat???
Schau dir doch mal die alten Kämpfe von Dariusz Michalczewski an.
Er hat fast nur mit der Führhand geboxt und sehr viele KOs mit dem linken Haken erreicht. Ich bin mir mir gar nicht so sicher, ob der in der traditionellen Stellung stand, so wenig, wie er die Schlaghand einsetzte.
Und das es Untrschiede zwischen SV und Ring gibt, sollte wirklich jedem klar sein. Im JKD wird ja nicht behauptet, Sparring sei schlecht, weil es für den Ring und mit Regeln ist.
Auf der Strasse ist der erste Treffer von großer Wichtigkeit, was im Boxring nicht so ist. Auf der Strasse unterbricht kein Ringrichter und man hat einfach viel mehr Möglichkeiten, gegnerische Deckungen zu umgehen oder zu zerstören. Wenn du auf der Strasse erstmal die Oberhand hast und der andere sich hinter der Deckung versteckt, kannst du immer weitermachen, beim Boxen ist das schon ein wenig schwerer.
Jedes Mal, wenn ich mit reinen Boxern gesparrt habe, waren die im ersten Moment mit der Interception ein wenig überfordert und haben sich erst allmählich darauf eingestellt. Auf der Strasse reicht dieser Moment, um den Kampf zu gewinnen.
Das ist ja auch das Prinzip der alljährlich neu aufkommenden besten SV-Art.
Die erfinden alle nichts neues, sondern machen nur zur richtigen Zeit etwas, was andere noch nie gemacht haben oder schon wieder vergessen hatten. Kleine Details in der Strategie, die der "besten SV-Kunst" einen kleinen Vorteil im ersten Moment des Kampfes geben. Wenn sich die Kampfkunstwelt erstmal auf diese geänderte Strategie eingestellt hat, ist wieder Zeit für ein neues "bestes System".
Grüße
Andreas
jkdberlin
06-07-2005, 15:07
Die Antwort, warum kein Jab auf der Strasse, hat dir Sumbrada eigentlich schon gegeben. In der SV benötige ich keinen "Prober", keinen "Fühler" etc.pp. In der SV benötige ich schnellstmöglich den Hammerschlag, und zwar am besten mit der Waffe, die am schwierigsten zu parieren oder zu blocken ist und die trotzdem genug Power aufbauen kann.
Grüsse
Hätte da noch ne Anmerkung zu: JFGF beinhaltet doch auch Einflüsse aus dem Boxen. Wie paßt das zusammen? Mir erscheint alles was bisher geschrieben wurde als logisch, aber wie paßt das? Auslagenwechsel in der entsprechenden Distanz/Situation?
gruß
shu
ps3ud0nym
06-07-2005, 15:15
Die Antwort, warum kein Jab auf der Strasse, hat dir Sumbrada eigentlich schon gegeben. In der SV benötige ich keinen "Prober", keinen "Fühler" etc.pp. In der SV benötige ich schnellstmöglich den Hammerschlag, und zwar am besten mit der Waffe, die am schwierigsten zu parieren oder zu blocken ist und die trotzdem genug Power aufbauen kann.
Grüsse
Heisst das die 5 Angriffswege in JKD greifen nur teilweise für die SV? Wenn ich z.B. an ABC und PIA denke...
sumbrada
06-07-2005, 15:19
Heisst das die 5 Angriffswege in JKD greifen nur teilweise für die SV? Wenn ich z.B. an ABC und PIA denke...
Du hörst nach dem ersten Schlag ja nicht auf und schon hast du deine Kombination.
Oder schlägst Finten um zu treffen, aber meistens passiert es doch, dass man sich gegenüber steht und plötzlich einer explodiert.
Wohl dem, der das dann schneller kann.
ps3ud0nym
06-07-2005, 15:20
Du hörst nach dem ersten Schlag ja nicht auf und schon hast du deine Kombination.
Oder schlägst Finten um zu treffen, aber meistens passiert es doch, dass man sich gegenüber steht und plötzlich einer explodiert.
Wohl dem, der das dann schneller kann.
Verstanden, meinte das auch eher im Zusammenhang mit der Jab-Frage. ;)
Ligeirinho
06-07-2005, 15:27
Mal unabhängig von "starke Seite" vs. "schwache Seite"... Ich hab so meine Probleme mit der Rechtsauslage, weil sehr viele Leute stark mit dem rechten Bein sind und z.B. schnelle Halbkreistritte mit rechts machen können.
Würde ich rechts vorwärts stehen, biete ich diesen Gegnern die Innenseite meines Oberschenkels an, den Solar-Plexus, den Kopf für rechte Halbkreistritte an...
jkdberlin
06-07-2005, 15:30
Ich verstehe nicht ganz, wie die Art des Angriffs mit der Auslage zu tun haben kann. Ich kann doch jede Kombination auch mit rechtsvorn anfangen oder einen progressiv-indirekten Angriff...was hat das mit der Auslage zu tun?
Grüsse
ps3ud0nym
06-07-2005, 15:35
Ich verstehe nicht ganz, wie die Art des Angriffs mit der Auslage zu tun haben kann. Ich kann doch jede Kombination auch mit rechtsvorn anfangen oder einen progressiv-indirekten Angriff...was hat das mit der Auslage zu tun?
Grüsse
Bin ich gemeint?
Naja - war vielleicht auch etwas OT. Hat nicht direkt was mit der Auslage zu tun. Wollte dich nur ein wenig ärgern, weil Du angedeutet hast "kein Jab in der SV" (Du hast angefangen :p). Wunderte mich nur, weil ich in JKD immer wieder Jab-Cross-Kombos beim Pratzentraining gesehen habe. :)
Ligeirinho
06-07-2005, 15:38
Ich kenne viele Leute, die mit der rechten Hüfte sehr viel beweglicher sind als mit der linken. Bevorzugt kicken die mit rechts.
Stehe ich in der Rechtsauslage, hab ich bisher immer das Problem gehabt, daß ich offener für Fußangriffe des Gegners bin, als wenn ich in der Linksauslage stehen würde.
Frank, du weißt doch daß ich blind wie eine Fledermaus bin.
jkdberlin
06-07-2005, 15:39
Hm, du solltest zwischen Führhand - Cross und Jab - Cross (im Sinne einer Boxkombination) unterscheiden :)
Grüsse
Ligeirinho
06-07-2005, 15:41
Meinst du jetzt mich? Was hat ein Halbkreiskick mit Jab oder Cross zu tun? Du verwirrst mich. :confused:
jkdberlin
06-07-2005, 15:42
Haha...Indirect-Answering :)
Grüsse
ps3ud0nym
06-07-2005, 15:57
@Ligeirinho
Ich glaub' eher ich war angesprochen. Jaja, immer dieses "Cross"-Posting. :hehehe:
@Frank
Wusste gar nicht, dass man da unterscheidet. Ist ja verwirrend. Wann ist denn die Führhand ein Jab und wann doch nicht? :confused:
Ich stehe übrigens von Natur aus mit rechts lieber vorne. War beim TKD schon so, ist bei Wing Chun immernoch so und beim FMA ist es so wie so besser so, wenn man die Waffe in der rechten Hand hat. ;)
jkdberlin
06-07-2005, 16:03
Schrieb ich glaube ich schon...ein Jab im Boxsinn ist ein Fühler, ein Prober, eine Waffe, die die Struktur des Gegners testet. Im JKD ist der rechte Führhandschlag so ausgelegt, dass er nach Möglichkeit durchkommt und den Gegner ernsthaft trifft. Daher resultiert auch, dass der SDA oder SAA mit der Führhand ein schwierig zu meisternder Angriff ist.
Grüsse
sumbrada
06-07-2005, 16:07
Ausserdem benutzt auf der Strasse gegen einen FMAler mal einen "Fühler".
Streckt den Arm dabei schön aus....... :teufling:
ps3ud0nym
06-07-2005, 16:17
Ausserdem benutzt auf der Strasse gegen einen FMAler mal einen "Fühler".
Streckt den Arm dabei schön aus....... :teufling:
Wieso muss ich dabei nur an das hier denken: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=23934&highlight=instant+shock :D
Wenn ich mich nicht täusche, kommt "starke Seite vorn" in JKD aus dem Fechten, oder? Das würde für mich zumindest plausibel erscheinen.
Schrieb ich glaube ich schon...ein Jab im Boxsinn ist ein Fühler, ein Prober, eine Waffe, die die Struktur des Gegners testet. Im JKD ist der rechte Führhandschlag so ausgelegt, dass er nach Möglichkeit durchkommt und den Gegner ernsthaft trifft. Daher resultiert auch, dass der SDA oder SAA mit der Führhand ein schwierig zu meisternder Angriff ist.
immer diese begrifflichkeiten
für mich bedeutet jab =engl für Führhand. der einsatz kann ein fühler sein oder eine steife gerade ;);)
das ganze ist für mich noch wirklich nicht logisch, denn die argumente überzeugen mich nicht wirklich.
denn alle arten von schlägen muss an eine gewisse zeit trainieren, ob führhand od schlaghand.
aber hauptsache es kann man es halten wie man will. ;)
sumbrada
06-07-2005, 22:44
immer diese begrifflichkeiten
für mich bedeutet jab =engl für Führhand. der einsatz kann ein fühler sein oder eine steife gerade ;);)
das ganze ist für mich noch wirklich nicht logisch, denn die argumente überzeugen mich nicht wirklich.
denn alle arten von schlägen muss an eine gewisse zeit trainieren, ob führhand od schlaghand.
aber hauptsache es kann man es halten wie man will. ;)
Welche Argumente würden dich denn überzeugen?
es ist halt ansichtssache ich steh im kickboxen auch lieber falsch da da ich mich einfach sicherer fühl, das mit der Kraft ist wahrscheinlich gar nicht so wichtig, die Motorik viel ehr denk ich mal und wenn man auch viel kickt sollte man sich evtl. danach richten dass der starke Fuß vorne ist, und die Handtechniken darauf abstimmen.
Aber das Argument JDK ist Selbstverteidigung, Boxen ist Sport kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
sumbrada
07-07-2005, 07:56
Aber das Argument JDK ist Selbstverteidigung, Boxen ist Sport kann ja wohl nicht ernst gemeint sein.
So albern, we das Argument, wir machen kein Sparring, weil wir SV machen, ist, dass Wettkampf das Gleiche ist wie SV.
Die Gründe, warum Selbstverteidigung anders ist als Sport, wurden oben genannt und sind ernst gemeint. Was sonst?
Wie gesagt, guntings machen beim Boxen keinen Sinn, auf der Strasse dagegen ist der kampf so gut wie gelaufen, wenn du deinen Gegner erstmal in die Doppeldeckung gezwungen hast und ihm durch ziehen und Schubsen ein wenig das Gleichgewicht genommen hast.
Grüße
Andreas
coldstrongvision
09-07-2005, 12:05
die Motorik viel ehr denk ich mal und wenn man auch viel kickt sollte man sich evtl. danach richten dass der starke Fuß vorne ist, und die Handtechniken darauf abstimmen.
Könnt ich nich, ich hab das mal probiert mit der starken Seite vorne, für direkte Fausttechniken is das gar nich mal so übel, werd ich glaube ich auch ausbauen.
Aber Treten ist dann nich mehr richtig drin, da mein koordiniertes starkes Trittbein rechts ist, ich müsste dann immer einen kleinen Step machen und mein linkes Bein nachziehen um in eine Position zu gelangen in der sich der Tritt für mich "angenehm" anfühlt um da nen schönen Lowkick oder Halbkreisfußtritt zu fabrizieren. Was aber tadellos funktioniert ist der Seitwärtsfußtritt. Mit meinem linken Bein kann ich nicht wirklich viel anfangen, wenn es "hinten" steht. Gehts noch jmdem so? :D
naja, mein linkes ist mein "seiten"bein, mein rechtes das "front"bein - man kann sich nun zusammenreimen, was womit besser geht ^^ dummerweise ist bin ich rechts handtechnisch besser... deshalb versuche ich nun beide seiten einigermaßen anzugleichen durch dehnen und training. den jeet tek trete ich mit links weit besser, wie jeden seitl. kick, aber die linke hand müsste dafür geshculter werden
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.