Vollständige Version anzeigen : Video eines alten koreanischen Taekkyon-Meisters
Vagabund
01-07-2005, 08:53
Hallo zusammen,
die populärsten koreanischen Kampfkünste wie Taekwon-Do oder Hap Ki Do wurden stark von japanischen Vorlagen beeinflusst (auch wenn das viele nicht gerne hören).
Wie die Koreaner vor der japanischen Besatzung von 1905/10 - 1945 gekämpft haben, wissen wir nur durch zwei Meister. Der eine war Song Dokki (∗ 1893 †1987), von dem wir nun ein Video auftreiben konnten.
Es zeigt z.B., warum es in modernen kor. Kampfarten manchmal eine "komische" Deckung gibt ;)
Wer sich dafür interessiert, kann es hier herunterladen:
Video von Song Dokki (http://taekkyon.de/html/de/tn_videos.html#04)
Es ist das unterste.
Bin auf Eure Eindrücke gespannt.
Viele Grüße,
Hendrik
Trinculo
01-07-2005, 09:48
Wie die Koreaner vor der japanischen Besetzung gekämpft haben, sieht man auf dem Video wohl eher nicht ;) Das ganze sieht mir eher wie eine Partnerübung für bestimmte Arten von Beinarbeit aus ...
Viele Grüße,
Trinculo
Mir drängt sich der Eindruck auf, daß der alte Mann in der Übung durchaus wusste was er tut. Er versucht durch die konträren Bewegungen den Gegner aus dem Gleichgewicht, und in ungünstige Positionen zu bringen ohne in anzufassen, und in die Bewegung hinein mit Timing zu stören und zu kontern. Der nicht so alte auf dem Video aus neuerer Zeit scheint mir nur eins zu machen, versuchen den alten Mann nachzuahmen und so ähnlich auszusehen, ohne verstanden zu haben worum es geht und das auch zu machen.
Vagabund
01-07-2005, 20:13
Wie die Koreaner vor der japanischen Besetzung gekämpft haben, sieht man auf dem Video wohl eher nicht ;) Das ganze sieht mir eher wie eine Partnerübung für bestimmte Arten von Beinarbeit aus ...
Viele Grüße,
Trinculo
Naja, einerseits ist Taekkyon eine Beinkampfsportart, andererseits gibt es aber auch Techniken aus allen anderen Bereichen (Faustkampf, Hebel, Würfe, Kneifen etc.)
Die haben eben so gekämpft, wahrscheinlich meistens innerhalb der Turnierregeln, das weiß ich noch nicht genau.
Vielleicht haben die Capoeirista auch so tänzerisch gegen die Unterdrücker gekämpft, ausschließen will ich das erstmal nicht.
Hm, was Klaus da schreibt muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen...
Gruß,
Hendrik
Das Prinzip dürfte Capoeira nicht unähnlich sein.
Vagabund
04-07-2005, 20:02
Hallo Klaus,
der Vergleich mit Capoeira kommt einem natürlich sofort in den Sinn. Ich habe dann mal ein paar Wochen lang Angola gemacht, um mir eine Meinung bilden zu können. Außerdem bilde ich gerade eine regional Capoeirista im TN (Taekkyon) aus.
Es gibt durchaus Ähnlichkeiten (z.B. benutzen wir im TN auch einen Radschlag als Tritt), aber insgesamt ist es doch sehr weit voneinander entfernt.
Weiter als z.B. TKD und Karate oder Kickboxen und Muai Thai.
Er versucht durch die konträren Bewegungen den Gegner aus dem Gleichgewicht, und in ungünstige Positionen zu bringen ohne in anzufassen, und in die Bewegung hinein mit Timing zu stören und zu kontern.
Ich glaube, ich habe das zuerst einfach nicht richtig glesen, denn Du hast es genau erfasst:
Die hohe Kunst des TN ist es, durch wenig Einsatz und nur mit den Füßen den Gegner zu Fall zu bringen. Dazu muss man im richtigen Moment das Richtige tun (Timing) und natürlich muss man den Gegner dahin bringen, wo man ihn haben will (Vorbereitung)
Das ist jedenfalls mein aktueller Stand.
"Der nicht so alte auf dem Video aus neuerer Zeit " Wen meinst Du da?
Das Video drüber, Shin HanSeung . Sieht "so ähnlich" aus, ist aber nicht das was der alte Mann macht.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.