Anmelden

Vollständige Version anzeigen : IFMA Welmeisterschaft 2005 abgesagt



Ralf Kussler
01-07-2005, 14:42
IFMA Welmeisterschaft abgesagt

laut dänischer Webseite findet die IFMA Weltmeisterschaft 2005 nicht statt.

Wer weiß mehr :D

WTgulum
01-07-2005, 15:29
stimmt hab ich auch gehört weiss aber leider auch nicht mehr :(

wieso das wohl abgesagt worden ist :confused:

halbzwölf
01-07-2005, 17:31
IFMA Welmeisterschaft abgesagt


nö. :D :p




Wer weiß mehr :confused:

der autor folgender zeilen:



IFMA World Championships postponed 6 months until March 2006


The IFMA World Amateur Muay Thai Championships scheduled for August 2005 in Bangkok, Thailand have been rescheduled to take place in March 2006.
Importantly, the championships have moved to a new date to assist with IFMA's GAISF (General Association of International Sports Federations) application.

GAISF will be invited as guests of honor to the Championships.

It is also hoped that as many as 100 countries will now have the time to prepare and attend the World Championships on the new date. Also, Thai officials have suggested the motto of IFMA event should be “Legends of Muaythaiâ€.

By postponing the event, it would enable all IFMA members to celebrate on ‘Nai Kanomtom Day’ 2006.


also nicht abgesagt sondern um 6 monate verschoben wegen gaisf-anerkennung etcpp., s.o. .

halbzwölf
01-07-2005, 17:49
Wer weiß mehr :confused: :confused:


der da auch :D :


2005-06-24
Letter from Dr. Sakchye Tapsuwan, President IFMA
by Dr. Sakchye Tapsuwan

Dear Executive Boards and Representatives:

Please be informed that, after the communications with officials and Executive Members, we have reached the following conclusion:

As you know, the IFMA was invited to participate in the GAISF General Assembly, April 2005, in Berlin. This was a joint invitation with other five sport federations (International Crossbow Union, International Dragon Boat Federation, International Kendo Federation, World Association of Kickboxing, International Practical Shooting Confederation).

Our goal is to be included as a GAISF' provisional member according to Stat. Art. 6.3, Bye-Laws Art. 1.3.

During the vote, we gained a majority vote but due to the very high voting criteria were not accepted; all other federations were also denied at this time.

The GAISF President and General Secretary, both of whom have previously visited our Muaythai Festival, have confirmed that the only stumbling block was the voting criteria.

Armed with this knowledge of the voting system, we are quite certain that our federation has a high chance to be accepted during the next AGM in Korea in April 2006.

Muaythai under the IFMA is already a full medal sport in the SEA Games; hence the next step is to achieve a prestigious member position in the GAISF.

Even though we already have 72 countries confirmed to attend this year's World Championship in August, we have to now re-analyze the situation. After much thought and discussion, we have reached the difficult decision to postpone the event this year.

The following are the reasons behind this decision:

1. We are confident that 100 countries will attend the world championship if it is postponed to March 2006. Also, as the time is close to the next GAISF General Assembly meeting, we can use the event to show our strength and that Muaythai is a truly international sport. In addition, we will invite the GAISF as guests of honour to the championship. This will strengthen our application and increase chances of success.

2. We should await the chance to welcome more national teams as many countries are in the process of joining with IFMA at the moment. This would mean a more representative and competitive championships with more time for new members to select national teams. This would include the full merger of the Thai National MuayThai Body with IFMA.

3. The Thai officials here have also suggested that as the motto of our event is "Legends of Muaythai", postponing the event would enable us to celebrate on 'Nai Kanomtom Day' 2006.

We believe that there might be false information circulated by others as to this decision so we therefore request you all to ignore such information. :D ;)
We do not wish to take part in any political discussions but rather to concentrate on the GAISF application for the benefit of Muaythai.

We are aware that many countries have planned their journey in August to come to Thailand. Hence, we have decided to arrange a World Meeting on August 22 - 25, 2005 for both amateur and professional Muaythai.

The main purpose of the meeting is to set a clear structure and guideline for future World Championships. We will also work together to cement international recognition for MUAYTHAI. We will also discuss the Gala Dinner to celebrate 10 Years of the WMC, the Prince's Birthday Championship and a Female Muaythai Championship for the celebration of the Queen's Birthday.

We may possibly arrange a small competition in August to be held in tandem with the Meeting. This will be confirmed at a later date.

IFMA is no doubt the strongest Amateur Muaythai body - our last World Championship welcomed 70 countries to compete. The enthusiasm shown by 72 countries have confirmed their participation this year, 10 months after the last championship, which shows that our membership is going from strength to strength.

We sincerely apologize for any and all inconvenience this decision causes. Please explain to your members the reasons for postponing. On the positive side, they will now have another 6 months to prepare for the competition.

Let's wait and try together to reach 100 member-countries participating in the championship in March 2006 for the biggest World Muaythai Championships ever to be held in history. The exact revised dates of the World Championship will shortly be set. Also, our International Office will contact you regarding the World Meeting.

We thank you for your continuous support and request your understanding regarding the Executive Board decision. Once again, we sincerely apologize for any and all inconvenience this decision causes - a decision taken purely for the good of our sport of MuayThai.

Best regards,
Dr. Sakchye Tapsuwan
President IFMA

Joachim Deeken
01-08-2005, 01:14
http://www.ifmamuaythai.org/html/05_legend_postpone.html

Ralf Kussler
02-08-2005, 19:10
Lieber Joachim

die Antworten darauf kommen. Das Ergebniss wird Dir nicht gefallen !!!

Gruß

Ralf

Ralf Kussler
08-08-2005, 13:32
Dear sir,

Thank you for your message of August 1, 2005 informing us the situation
and the letter from IFMA.

Regarding this, we would like to inform you that at the present WMF is the
only legitimate Muaythai organization who was authorized by National
Olympic Committee and Sports Authority of Thailand to conduct Asin Indoor
Games in Thailand and SEA Games 2005 in Philippines.

Furthermore, at the present, there are not any ligimate Amateur Muaythai
organization under IFMA anymore. All evidence from justification certified
that WMF is the only legitimate Muaythai organization will be sent to you
and all our members as soon as possible.

Thank you once again for your kind attention.

Best regards,

Lt. Gen. Talerngpan Chiewvej
Secretary General
World Muaythai Federation (WMF)

Dusty
09-08-2005, 05:31
Dear sir,

Thank you for your message of August 1, 2005 informing us the situation
and the letter from IFMA.

Regarding this, we would like to inform you that at the present WMF is the
only legitimate Muaythai organization who was authorized by National
Olympic Committee and Sports Authority of Thailand to conduct Asin Indoor
Games in Thailand and SEA Games 2005 in Philippines.

Furthermore, at the present, there are not any ligimate Amateur Muaythai
organization under IFMA anymore. All evidence from justification certified
that WMF is the only legitimate Muaythai organization will be sent to you
and all our members as soon as possible.

Thank you once again for your kind attention.

Best regards,

Lt. Gen. Talerngpan Chiewvej
Secretary General
World Muaythai Federation (WMF)

Hallo Ralf
Wir sind zur Zeit in Thailand im schoenen Urlaub und das Statement hat alle zum schmunzeln gebracht.Neben uns sitzt gerade jemand, der wirklich Ahnung hat. Nachfolgend sein Statement. Das offizielle Statement der SAT, der IFMA wird noch folgen. DASS WIRD DIR SICHERLICH KEINEN SPASS BEREITEN. Hier mal seine korrekten Ausfuehrungen:

Das Statement der WMF war absolute nonsense SAT Sport authority of Thailand d.h Thailaendische Regierung erkennt in keiner Art und Weise WMF an. Wenn mam sich richtig erinnert war der Governor der SAT mit dem IFMA Praesidenten in Berlin auf dem GAISF Meeting. Wir haben uns belehren lassen was die wirkliche Situation in Thailand ist
1. SAT erkennt die Unification in keiner Art und Weise an und WMF and IFMA sind eigenstaendige Organisationen, aber die SAT unterstuetzt IFMA, da IFMA schon der international Body fuer Sea games 1995 und Asian games 1998 war
2. Das Statement das WMF, der einzite legimitaere Verband fuer Sea und Indoor Asian Games ist Unsinn und grenzt an deformation.
Beispiel Sea games
Folgende Laender bilden das South East Asia Sea Games Committee :
Philippines , Laos , Burma ,Cambodia, Thailand , Malasyia, Vietnam,Brunei,Indonesia,Singapore
Diese haben ein Committee welches ueber ueber die Spiele entscheidet und so on.
Zu sagen, dass Thailand die Entscheidung treffen kann grenzt an grosse Arroganz da das Austragungsland Philippinen ist .Der nationale MUAYTHAI Verband der Philippinen, welcher Nationale Olympische Anerkkennung hat, ist ein Mitglied von IFMA und Fama (Asiatischer Arm von IFMA).Fama ist international Body fuer Sea Games
Weiterhin wenn man den Brief des WMF Secretary liest das IFMA kein legimatime Laender hat.Wie koennte Thailand oder WMF ueber nationale Verbaende in anderen Laender bestimmen .Wuerde das heiseen der nationale Verband in Philippines darf nicht mehr agieren weil WMF oder Olympisches Committee of Thailand es so will, mann darf doch lachen oder?
Wuede das heissen, dass in Europa sagen wir Frankreich voll anerkennt bei Regierung und Olympisch zu machen muss weil sie ein IFMA Mitgleid sind? Man darf doch lachen
Dieser Brief des Secretary General von WMF ist eine Frechheit und eine Zumutung . Jedes Land hat seine eigenen Sportgesetze, welche dann zusammen unter einem Dachverband stehen, welches dann von den Verbaneden bestimmt wird ..beispiel FIFA alle Laeneder sind Mitglied und der Deutsche Fussball verband hat nur begrenzte Macht
Weiterhin haben wir in Thailand erfahren, dass die Nationalmannschaft Thailands, welche auf die Sea und Indoor Asian Games geht, unter AMTAT organisert wird und AMTAT Mitglied von IFMA ist .So das ist ja auch ein boeser Schlag ins Gesicht fuer WMF und es zeigt einmal mehr, auf welcher Seite die Thai Regierung steht
.Das Worldmeeting der IFMA findet im August in Bangkok statt. 80 Laendern kommen zusammen und die Eroeffnungsrede wird vom Governor der Sportsauthority gehalten. Komisch , das der Leiter der SAT die Eroeffnungsrede haelt in einem Verband der laut Aussage der WMF nicht anerkannt ist
Viele Falschaussagen in diesem Staement ,aber das kennen wir ja von WMF und wenn mann die letzten 2 Jahre zurueckschaut kann mann das ja sehen
Wiederveinigungsregeln wurden von WMF in Manchester gebrochen und viele IMTF Laender wechseln zu IFMA
Dann WMF sagt groesste Weltmeisterschaft wird organisert in Chiang Mai , Bundeskanzler des Landes wird eroeffnen mehr als 100 Laender nehmen teil……die Wirklichkeit - noch keine 30 Laender und keine VIP nahmen teil

IFMA organisiert ihre letzte WM mit 69 Laendern. Muss mann mehr sagen

GAISF Executive Board machte weltweit ein Statement, dass IFMA der einzige weltweit anerkannte Verband ist. Nur IFMA wurde zum World Congress eingeladen
WMF versucht dies alles zu stoppen holt IFMA in Thailand vor Gericht (normalerwiese muesste es vor international Gericht aber WMF weiss, das sie da keine Chance haben ) aber sogar in Thailand hat Gericht die Klage abgewiesen. Ein weiterer Gewinn fuer IFMA
Gewisse Thailaender muessen lernen das MUAYTHAI ein Internationaler Sport ist und mit solchen Statements, in welchen sich Thai Armee Leute ueber unsere nationalen Gesetzte und die der Welt stellen kann und darf man doch nur schmunzeln.Das Olympische Committee aus Thailand macht sich zum Spot der Welt wenn es versucht, sich ueber geltende Sportgesetze zu stellen.
Aber wenn mann auf dem letzten IFMA WM oder Kongress war und Gaeste waren Consilor des Koenigs aus Thailand , Thailand IOC member ,Governor der SAT und alles agen sas sie voll hinter IFMA stehen dannist doch dieses schreiben eines LT .General Sectretary doch laecherlich.oder?

Ralf Kussler
09-08-2005, 21:13
Sawadee Dusty
Viel Spass Ihr Urlauber ! :p

Denke wir warten bis November ( Indoor Games )
dann wissen wir alle mehr. ;)

Statments hat es mehr als genug gegeben. Alle warten nur noch ab.
Wir werden sehen. Wenn man in die Vergangenheit sieht gibt es sowie so
genug zu lachen. :rolleyes:

Abwarten von welcher Seite der Wind kommt,
damit wir alle weitersegeln können. :confused:

Noch halte ich mein Fähnchen tapfer,
also raubt mir bitte nicht meine Ilussionen. :D

Der Kasperle

Ralf Kussler
10-08-2005, 16:11
To all our beloved members of W.M.F,

I am glad to inform all members that the Court has ordered that
enforcement be suspended of the Respondent’s order revoking
license. No 011/2539 dated 26 April B.B. 2539 as contained in the
Respondent’s letter of Feb 17,2005.
Based on this notice Mr.Sakchye Tabsuwan chairman of the New Amateur
Muaythai Association is unauthorized to conduct muay thai matches any
longer. Consequently, the same situation will apply to IFMA run by
Mr.Sakchye. IFMA can’t conduct the international competition of the Asian
Indoor Games and the SEA Games, These two games should be conducted by
Mr.Santiphab Intaraphartn, Chairman of the Muaythai Association whereas
WMF play the role of the game supervisor.

Best regards,
Lt.Gen.Talerngpan Chiewvej,
secretary General
World Muaythai Federation

Janosch
12-08-2005, 13:22
Das wär ja schon ganz schön traufig für unsere deutschen "Anhänger" der IFMA!!! Was sollen diese dann jetzt tun, schließlich wollen die ja auch mal einer WM teilnehmen!

Naja, dann halt zwei Wochen am Strand und im Touricamp in Koh Samui! Ist ja auch schön und macht hart!!!

Andreas Stockmann
13-08-2005, 13:32
Das wär ja schon ganz schön traufig für unsere deutschen "Anhänger" der IFMA!!! Was sollen diese dann jetzt tun, schließlich wollen die ja auch mal einer WM teilnehmen!

Naja, dann halt zwei Wochen am Strand und im Touricamp in Koh Samui! Ist ja auch schön und macht hart!!!:D ist Dir wahrscheinlich entgangen das die Diskussion schon ein Stueck weiter fortgeschritten war *lol* Aber um Deine Frage zu beantworten: es war ein Trainingslager und die Sportler die da waren wussten das auch schon vorher :D trotzdem war es sicherlich auch hart, fuer die nun sich wieder im haesslichen Schlechtwetterdeutschland rumtreibenden Kaempfer :D

@all Gruesse aus Malasiya :D



CU

Dusty
26-08-2005, 07:12
Hallo allle miteinander!

Da bekomme ich doch eben gerade die Nachricht aus Bangkok, daß die Sea Games von der IFMA ausgetragen werden.:D

Die Indoor Games bekommen weder die IFMA noch die WMF und Nopporn (Generalsekretär WMF) soll in einen großen Bestechungsskandal verwickelt sein.

Ralf Kussler
26-08-2005, 13:28
Hi Dusty

hast Du dich vielleicht verhört. Die dazugehörigen Gerichtsdocumente kann ich Dir posten.

To all our beloved members of W.M.F,
I am glad to inform all members that the Court has ordered that
enforcement be suspended of the Respondent’s order revoking license. No
011/2539 dated 26 April B.B. 2539 as contained in the Respondent’s letter
of Feb 17,2005.
Based on this notice Mr.Sakchye Tabsuwan chairman of the New Amateur
Muaythai Association is unauthorized to conduct muay thai matches any
longer. Consequently, the same situation will apply to IFMA run by
Mr.Sakchye. IFMA can’t conduct the international competition of the Asian
Indoor Games and the SEA Games, These two games should be conducted by
Mr.Santiphab Intaraphartn, Chairman of the Muaythai Association whereas
WMF play the role of the game supervisor.

Best regards,
Lt.Gen.Talerngpan Chiewvej,
secretary General
World Muaythai Federation


Col. Noppon ist für WPMF zuständig der Sekretär ist

- Lt Gen. Talerngpan Chiewvej --- Secretary General.

- Lt Gen. Akachai Chantosa --- Secretary Treasurer.

Wurde auch schon vor langem von mir gepostet.

Gruß

Ralf

littletiger
26-08-2005, 15:39
Mensch, Mensch. So langsam blickt doch kein Schwein bei dem ganzen WM Kram mehr durch. Können sich die Verbände innerhalb Thailands nicht mal einigen und ne gemeinsame WM austragen?! :confused: :rolleyes:

Joachim Deeken
26-08-2005, 15:43
Hi Dusty

hast Du dich vielleicht verhört.

Wenn dann müsste er sich verlesen haben, hat er aber nicht.

Da bleibt dasselbe wie immer: abwarten.

Ralf Kussler
26-08-2005, 16:51
Gelesen oder gehört Joachim, egal

Alle Statments von euch kommen nur von einer Person.
Dr. Sakchye Tapsuwan, President IFMA
der hatt, wie in meinem vorigen Statment klar zu sehen die Gerichtsverhandlung verloren. Beigfügt die Nr. der Verhandlung.

Zuständig für die SEA Games und Indoor Games ist

Santipharp Intarapartn
Advisor and Menber of Committee of Sports
Spokesman and Member of Comittee on Goverment
member of the Senate ( Senator), The Kingdom of Thailand

President of Amateuer Muay Thai Association of Thailand AMAT
dem wohl ältesten Amateur Verband in Thailand


Zuständig für die Inddor Games sind
Bureo of Olympic Council of Asia ( OCA)
President: Mr Sheikh Ahmad Al fahad Al Sabah

Sport Federation
World Muay Thai Federation ( WMF )
President : Gen Chaisith Shinawatra
Vice President Santipparp Intarapathn

Asian Indoor Games Executive Board
President: Pol.Lt.Col.Dr. Taksin Shinawatra

1st Asian Indoor Games Organising Comittee
President: Mr. Sontaya Kunplome

Amateur Muay Thai Association of Thailand
President Santipparp Intarapathn

Ich habe das komplette Programm gedruckt bereits vorliegen.
Also Fakten mit Daten, keine Gerüchte

crossfire
26-08-2005, 19:17
die sind doch alle gleich. blickt keiner durch. aber wen interessiert es eigentlich doch nur die geld damit machen wollen

Joachim Deeken
26-08-2005, 20:23
Gelesen oder gehört Joachim, egal


Na, dann stehen dir ja arbeitsreiche Zeiten bevor, wenn alle MTBD und MUD Clubs zur GMTF wechseln.

Kannix
27-08-2005, 01:18
Mensch, Mensch. So langsam blickt doch kein Schwein bei dem ganzen WM Kram mehr durch. Können sich die Verbände innerhalb Thailands nicht mal einigen und ne gemeinsame WM austragen?! :confused: :rolleyes:
Wir sind Papst, oder nicht?

Ralf Kussler
27-08-2005, 09:33
Na, dann stehen dir ja arbeitsreiche Zeiten bevor, wenn alle MTBD und MUD Clubs zur GMTF wechseln.


Joachim,

ich suche noch immer Qualifizierte Leute die helfen :D

Interesse ;)

Harrington
27-08-2005, 10:02
Mensch, Mensch. So langsam blickt doch kein Schwein bei dem ganzen WM Kram mehr durch. Können sich die Verbände innerhalb Thailands nicht mal einigen und ne gemeinsame WM austragen?! :confused: :rolleyes:

Ehrlich gesagt,ich kenne kaum jemanden ( mich eingeschlossen ) den dieser ganze Scheis.s überhaupt noch interessiert..Wenn mich jemand der nix mit Muay Thai zu tun hat,um Aufklärung über diese ganzen Verbandsstrukturen bitten würde, müsste ich mit den Schultern zucken..

Geeinigt wird sich sowieso nie..

Aber Hauptsache "wir sind Papst"....:cool:

Joachim Deeken
27-08-2005, 10:28
Interesse ;)

Danke für das Angebot, aber wie Du weisst fühle ich mich im MTBD gut aufgehoben, ob ich jetzt Papst bin oder nicht ;)

littletiger
27-08-2005, 12:24
Ehrlich gesagt,ich kenne kaum jemanden ( mich eingeschlossen ) den dieser ganze Scheis.s überhaupt noch interessiert..Wenn mich jemand der nix mit Muay Thai zu tun hat,um Aufklärung über diese ganzen Verbandsstrukturen bitten würde, müsste ich mit den Schultern zucken..

Geeinigt wird sich sowieso nie..

Aber Hauptsache "wir sind Papst"....:cool:
Volle Zustimmung. :beer: :beer:

Ralf Kussler
28-08-2005, 09:14
Volle Zustimmung. :beer: :beer:

Stimme ich auch zu ;)

Solange die sich in Thailand nicht grün sind, zieht sich das durch fast alle Länder, plus die anderen Thai/Kick Box weiß nicht was Verbände.

Mag es nur nicht wenn immer nur eine Seite so negativ hingestellt wird,
die vorher gut genug war.

Es gehören immer 2 Seiten zu einer Karte. Welche oben ist wird sich spätestens bei den Indoor Games zeigen.
Die sind sowieso nur für die Asiaten offen. Also warum aufregen.:confused:

Laßt uns lieber hier vor der Haustür besser zusammenarbeiten, ohne dem anderen Dreck vor die Türe zu schmeißen.
Macht nämlich keinen guten Eindruck.
Einige schießen hier mächtig über das Ziel. Negativ auffallen um jeden Preis.
Wer es haben muß :rolleyes:

Mit sportlichem Gruß

Ralf

Schade Joachim,
ich bleibe am Ball :(

Joachim Deeken
28-08-2005, 10:49
Na immerhin war bei dem Oomsin Kampf ja sowas wie ne Zusammenarbeit möglich (wenns auch kleine unstimmigkeiten gab), das lässt ja hoffen.

Thomas-Marc
29-08-2005, 15:30
Gefunden im MTBD-Board, Text von Türnau :

Wir sind gerade vom Worldmeeting der IFMA und des WMC aus Bangkok zurückgekommen. Dort waren unter anderem Gastredner:

1. Dr.Santiparb - Governor der Sport Authority of Thailand - in Vertretung
für den Sportminister Thailands
2. Dr.Nut Indrapana - I.O.C. Mitglied Thailand
3. General Pichitr - Privi Counsilor of The King

Kurz vor unserer Abreise hatte die WMF noch ein Statement herausgegeben, in welchem behauptet wurde, die WMF würde Kämpfer
für die Sea Games, wie auch die Indoor Games stellen.

Seit langem ist nun schon bekannt, daß die IFMA über den asiatischen Muay Thai Verband (FAMA) für die Bereitstellung der Kämpfer auf den Sea Games zuständig ist. Bei den Indoor Games haben weder IFMA noch WMF etwas zu melden, da die Kämpfer - wenn überhaupt - vom NOC Thailand bestellt werden. Das Rundschreiben der WMF stieß in Bangkok auf einige Verwunderung bei den Sports Authorities und man war einhellig der Meinung, daß der Verfasser dieses Rundschreibens die Situation im Muay Thai nicht wirklich kennt.

Interssant war dann schon, daß am letzten Tag des Worldmeetings die Führungsriege der WMF stundelang im Hotel wartete, um den Gastgeber der Sea Games (N.O.C. Philippinen) doch noch zu überreden, die WMF mit einzuschließen. Hierzu gab es ein klares NEIN des Verantwortlichen.

Wie man sieht, "same procedure as every year"

Ralf Kussler
29-08-2005, 15:53
Zuständig für die SEA Games und Indoor Games ist

Santipharp Intarapartn
Advisor and Menber of Committee of Sports
Spokesman and Member of Comittee on Goverment
member of the Senate ( Senator), The Kingdom of Thailand

President of Amateuer Muay Thai Association of Thailand AMAT
dem wohl ältesten Amateur Verband in Thailand


Zuständig für die Inddor Games sind
Bureo of Olympic Council of Asia ( OCA)
President: Mr Sheikh Ahmad Al fahad Al Sabah

Sport Federation
World Muay Thai Federation ( WMF )
President : Gen Chaisith Shinawatra
Vice President Santipparp Intarapathn

Asian Indoor Games Executive Board
President: Pol.Lt.Col.Dr. Taksin Shinawatra

1st Asian Indoor Games Organising Comittee
President: Mr. Sontaya Kunplome

Amateur Muay Thai Association of Thailand
President Santipparp Intarapathn

Gruß

Ralf

Andreas Stockmann
29-08-2005, 16:07
was wollt ihr beide denn nun damit nun sagen?
mich interessiert politik nicht soooo, aber da es ja nun mal Thema ist - was bedeutet das alles? was heißt das? verändert sich was dadurch in Deutschland?

arben
29-08-2005, 16:58
was wollt ihr beide denn nun damit nun sagen?
mich interessiert politik nicht soooo, aber da es ja nun mal Thema ist - was bedeutet das alles? was heißt das? verändert sich was dadurch in Deutschland?


Aaxx hat völlig Recht! Interessant ist doch einfach mal was für Auswirkungen das für uns in Deutschland hat. Bei den dauernden Veröffentlichungen hier im Board blickt man ja irgendwann nicht mehr durch! Also was ist denn jetzt die Folge für UNS in Deutschland?

Thomas-Marc
30-08-2005, 08:15
Alles wie immer!

Und was soll das für Auswirkungen in Deutschland haben ? Gar keine! Oder wer läßt sich seine Veranstaltungen in Thailand genehmigen ?

Natürlich ist es vielleicht interessant, wenn es eine anerkannte oder offiziell nicht anerkannte WM gibt, aber mal ehrlich, falls Muay-Thai in die offizielle Anerkennung des IOC rutscht, wer glaubt, aus Thailand heraus dürfen die Funktionäre z.B. in Deutschland bestimmt werden?:confused:

In Deutschland gibt es keine staatliche Anerkennung im Muay-Thai, wir haben es bisher nicht mal zu den World Games geschafft, im Gegensatz zu Sportarten wie Tauziehen!:D

Außerdem gibt es wohl keinen Fachverband in Deutschland für Muay-Thai der ordnungsgemäß organisiert ist, b.z.w. so organisiert, das er als Organisation im Deutschen Sportbund tätig werden könnte!

Dusty
30-08-2005, 08:30
Außerdem gibt es wohl keinen Fachverband in Deutschland für Muay-Thai der ordnungsgemäß organisiert ist, b.z.w. so organisiert, das er als Organisation im Deutschen Sportbund tätig werden könnte


@ Thomas- Marc!

Danke, daß war mal wieder ne deutliche Spitze gegen den MTBD im Bezug auf Fachverband.
Aber Neutral bist DU ja :D

Mich wundert nur, daß du hier noch so rumschreiben darfst...

Ich bleibe dabei!
Dee Mates bleibt neutral, obwohl Sie Mitglied im MTBD ist.
So etwas nenne ich Moderator!!!!!!

So etwas wie du, ist das verlängerte Sprachrohr der IKBO.

Traurig!!!!

Thomas-Marc
30-08-2005, 08:57
Außerdem gibt es wohl keinen Fachverband in Deutschland für Muay-Thai der ordnungsgemäß organisiert ist, b.z.w. so organisiert, das er als Organisation im Deutschen Sportbund tätig werden könnte


@ Thomas- Marc!

Danke, daß war mal wieder ne deutliche Spitze gegen den MTBD im Bezug auf Fachverband.
Aber Neutral bist DU ja :D

Mich wundert nur, daß du hier noch so rumschreiben darfst...

Ich bleibe dabei!
Dee Mates bleibt neutral, obwohl Sie Mitglied im MTBD ist.
So etwas nenne ich Moderator!!!!!!

So etwas wie du, ist das verlängerte Sprachrohr der IKBO.

Traurig!!!!

Das bezog sich auf alle Verbände (Es gibt noch andere Verbände, die Muay-Thai machen, falls Dir das entgangen ist!)!!!!!!!! Wir sind weder im Sportbund vertreten noch können wir Tauziehen bei den World Games verdrängen!

Die Leute wollten wissen, was es für Auswirkungen in Deutschland gibt. Wenn überhaupt, dann FAXE, FAXE, FAXE, .. wie schon seit Jahren.

Wenn Du Dir im Namen des MTBD den Schuh anziehst, bitte schön.:D Aber eine Mitgliedschaft als Fachverband im Deutschen Sportbund hat er auch nicht. Hatte euren Verbandsnamen nicht genannt, damit das hier keine MTBD-Diskussion werden soll!

Hier geht es nur um zwei Punkte:
1. In Thailand wird seit Jahren gestritten und prozessiert, warum soll das jetzt enden?!
2. Ein Sportministerium in Thailand wird niemals juristisch in der Lage sein, rechtlich verbindliche Regeln in Deutschland aufzustellen.

Als Beispiel : Wenn England nachweist, das sie den Fußball erfunden haben oder dort als erstes gespielt wurde, darf dann der englische Fußballbund entscheiden, wer in Deutschland im Vorstand des deutschen Fußballbundes sitzt oder den Bundestrainer nominieren!?:confused:

Informiere Dich mal Dusty, dann wüßtest Du, dass das seit Jahren meine Meinung ist!

Dusty
30-08-2005, 09:18
Is richtig, Thomas-Marc!

Du hattest immer die Meinung und hast sie auch nie geändert :D

Du bist dir immer treu geblieben:ironie:

Thomas-Marc
30-08-2005, 09:43
Is richtig, Thomas-Marc!

Du hattest immer die Meinung und hast sie auch nie geändert :D

Du bist dir immer treu geblieben:ironie:

Versuche es doch mal mit einer inhaltlichen Diskussion statt dummer Sprüche mir gegenüber!

Andreas Stockmann
30-08-2005, 10:13
Alles wie immer!
Für mich ist der Satz der entscheidende...

Er bedeutet auch, das die einzelnen Verbände weiter hart an ihrer Stärkung, (und der späteren Mitgliedschaft im deutschen Sportbund usw) arbeiten können. Es wird sich ab dem Zeitpunkt wo Thaiboxen olympisch werden sollte auch die Einstellung der Politiker in Sachen Unterstützung ändern. (Eventuell sogar schon in den nächsten 5 bis 10 Jahren. (Meine Meinung))

Egal welcher Verband das Rennen macht. (War im Judo übrigens auch so...)
Qualität und Stabilität wird sich durchsetzten!



CU

DeeMates
30-08-2005, 11:27
@ Thomas- Marc!

Danke, daß war mal wieder ne deutliche Spitze gegen den MTBD im Bezug auf Fachverband.
Aber Neutral bist DU ja :D

Mich wundert nur, daß du hier noch so rumschreiben darfst...

Ich bleibe dabei!
Dee Mates bleibt neutral, obwohl Sie Mitglied im MTBD ist.
So etwas nenne ich Moderator!!!!!!

So etwas wie du, ist das verlängerte Sprachrohr der IKBO.

Traurig!!!!

Dusty, auch wenn es mich sehr ehrt, dass Du mich als neutral bezeichnest (und ich es auch hoffe zu sein), schimpf doch nicht so auf Thomas-Marc!

Gerade weil Thomas von der IKBO ist und ich vom MTBD, ergänzen wir uns als Mods doch ideal! Und wie Du siehst ist eine Zusammenarbeit auch ohne Streiterei möglich. :)
Warum nehmt ihr Euch nicht alle ein Beispiel? Das IKBO und MTBD andere Interessen verfolgen, andere Ziele haben muss uns doch nicht zu Feinden auf der Straße werden lassen?!

Viele Grüße
Dee

Thomas-Marc
30-08-2005, 11:38
Die IKBO macht gar kein Amateur-Muay-Thai! Und bei den Profis wird ohne Ellbogen gekämpft. Somit hat die Muay-Thai-Politik kein Einfluß auf die IKBO-Verbandsarbeit!

Joachim Deeken
30-08-2005, 11:39
Das IKBO und MTBD andere Interessen verfolgen, andere Ziele haben muss uns doch nicht zu Feinden auf der Straße werden lassen?!


Doch, wir wollen ne Schlägerei zwischen Dir und Thomas-Marc !
;)

Thomas-Marc
30-08-2005, 11:40
Doch, wir wollen ne Schlägerei zwischen Dir und Thomas-Marc !
;)

Wie siehst mit der Gewichtsklasse aus?:D

Joachim Deeken
30-08-2005, 11:41
Wie siehst mit der Gewichtsklasse aus?:D

LOL, ihr seid doch eh in der selben oder?

Dusty
30-08-2005, 12:00
Versuche es doch mal mit einer inhaltlichen Diskussion statt dummer Sprüche mir gegenüber!

Wie war das doch noch mit "deinem" Spruch in einem anderen Thread mir gegenüber .... "Hauptsache ich stehe nicht vor deinem....."
Aber is richtig, daß ist kein dummer Spruch von dir gewesen.
Inhaltliche Diskussionen werden schon geführt, nur gehst DU als "Neutraler MOD" immer in Richtung IKBO!

@ Dee Mates
Danke, daß du versuchst was gerade zu rücken, aber ich bleibe dabei- ihr "versteht" euch, weil du dich nicht auf ein gewisses Niveau begibst und du wirklich versuchst neutral zu bleiben- bei Thomas-Marc besteht ja anscheinend noch nicht einmal die Absicht
Neutralität zu gewähren.

Andreas Stockmann
30-08-2005, 12:02
Na ja, keinen Einfluß? WENN es einmal so weit ist das die olympische Anerkennung vor der Tür steht wird wohl auch die Zeit für Veränderungen gekommen sein...



CU

Joachim Deeken
30-08-2005, 12:06
Na ja, keinen Einfluß? WENN es einmal so weit ist das die olympische Anerkennung vor der Tür steht wird wohl auch die Zeit für Veränderungen gekommen sein...



CU

Was den Amateurbereich angeht geb ich Dir da vollkommen recht, aber es wird trotzdem weiterhin 126 Verbände geben die alle ihr eigenes Profi Muay Thai Süppchen kochen, mit eigenem Weltmeister und allem drum und dran.

Andreas Stockmann
30-08-2005, 12:09
@joachim
OK ich zähl nach - und wehe es sind weniger, oder mehr, oder gar irgend was dazwischen :D Gebe Dir aber Recht und sage na und??? Es gibt ja auch 20 Millionen Boxverbände und nur ein paar geniesen Ansehen ;)



CU