Wing Chun in der SV-Situation [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wing Chun in der SV-Situation



SirePrise
04-07-2005, 13:20
Wollte mal gerne ne Abhandlung über Wing Chun in einer SV-Situation schreiben.

Wenn sie diese Abhandlung nicht lesen wollen, benutzen sie die Schaltfläche "Zurück" in ihrem Browser.

Oftmals wird mir gesagt, dass Boxen, Kickboxen, Ringen etc. das geeignetste für die Strasse sei. Gut nehmen wir nun einmal an eine Person auf der Strasse will mich angreiffen. Er wird einen Mix aus Boxen, Kickboxen und nichts praktizieren. Wenn er etwas anders als die anderen ist und noch etwas schwerer, wird er vielleicht auch etwas Ringen mit einbauen. Er setzt also auf grobe Kampftechniken. Schwinger, gerade Schläge, Haken, Vielleicht Lowkicks und Knie. Wenn sie zuviel Bruce Lee und Chacky Chan Filme gesehen haben, dann werden sie vielleicht auch auf hohe Kicks oder auch gesprungene Techniken setzen. Kommt es nun also zu einer physischen Auseinandersetzung mit ihm, und ich bin in nichts geschult, so wird der Kampf durch rohe Kraft und mein Glück in diesem Kampf entschieden. Wenn ich nun aber Boxen kann und das jede Woche tue, dann habe ich mich ja in den Schlagtechniken von dem Kerl ab. Denn ich habe sie gelernt und weiss wie man sie richtig macht und entwickle beim Training auch enorme Kraft, die ich in diese Techniken stecken kann.
Ich bekämpfe also Rohe Gewalt mit Roher Gewalt. Ihr wisst schon. Feuer mit Feuer bekämpfen.
Wer auch immer sich den Spruch ausgedacht hat muss einen an der Klatsche gehabt haben, feuer mit feuer bekämpfen zu wollen.
Wenn in Texas Ölfelder brennen werden diese durch Sprengung gelöscht. Da würde ich sagen. "OK" aber auch da musste sich ein Fachman Tagelang mit beschäftigen, dass dieses Feuer genau mit dem Druck das andere Feuer "auspustet".
Feuer lösche ich für gewöhnlich mit Wasser oder dem chemischen Feuerlöscher, aber bleiben wir doch mal bei den vier Elementen. :-)

Wenn ich also Feuerwehr spielen will in einer SV Situation brauche ich eine Taktik, das Feuer zu löschen ohne selbst seinen Stil an zu nehmen. Rohe Muskelkraft muss mit etwas anderem bekämpft werden. Warum aber steht der scheiss nicht im SV Forum...
Weil genau Wing Chun dort greifft. Egal wie stark der Gegner schlägt, die Kraft seines Schlages wird ihm genommen und wenn er Pech hat zurück auf ihn gelenkt. Es muss egal sein wie alt nun der praktizierende ist. Er muss schnell effiziente Tips bekommen und zwar auf einer Grundlage die über Rohe Muskelkraft hinaus geht. Alles was für Wing Chun nötig ist hat der Körper bereits mitgebracht, anders wie beim Boxen. Denn sonst würde es keine Gewichtsklassen geben. Der grössere und schwerere hat bessere Chancen, also warum sollte dies dann eine gute SV Grundlage sein?

Wing Chun ist eines der Systeme die tatsächlich auf das ganze baut.
Für Kritik und Fragen bin ich immer offen.

Ich wünsche euch noch einen schönen Tag

Sire Prise

Durel
04-07-2005, 13:44
Dem kann ich nur zustimmen... Wing Chun (und man beachte die Schreibweise!) basiert in KEINER Weise auf eigener Kraft. Die Schlagtechnik bezieht das eigene Gewicht mit ein, was auch einer 40-Kilo-Frau einen äusserst effektiven Treffer ermöglicht. Ein zusätzliches Training entfällt, der Arm braucht nur die Technik zu lernen und bereits nach kurzer Zeit funktioniert das Hirn nur noch als Technik-Bremse. Das ist sowohl im Alltag, im Training als auch im Kampf selbst wichtig:
-Im Alltag kann man ja nicht einfach JEDEN in der eigenen Reichweite schlagen... Eine Bremse ist also gut.
-Im Training sollte man auch nicht immer voll durchziehen, sondern jede Technik kontrolliert durchführen (schon allein weil der Trainingspartner hinterher selbst trainiert, also zurückschlägt)
-Im Kampf braucht man sich nicht zu konzentrieren, sondern einfach nur nicht zu denken (das würde eh zu lange dauern).
Eine weitere Grundlage: WingChun ist nicht anstrengend und schweißtreibend, auch im Training nicht, da Bewegungen grundsätzlich durch ENTspannung erfolgen.
Aber wenn ihr das NOCH genauer wissen wollt: 1.) fragt mich direkt
oder 2.) visit: www.iaw-hq.com
oder 3.) visit: www.selbst-verteidigung.com (nur interessant für Frankfurt + Sindelfingen + Bruchsal)

MfG
Durel

Ligeirinho
04-07-2005, 13:48
Nimms mir nicht übel, aber diese Diskussionen über überlegene Systeme sind für mich immer sehr verwirrend. Geh in den Ring und zeig, was du persönlich drauf hast, und du hast meine vollen Symphatien und meinen Respekt. Oder poste mal ein paar Stories von deinen erfolgreichen SV-Situationen, die interessieren mich mehr.

Stimagon
04-07-2005, 13:58
Kann da Ligeirinho nur voll und ganz zustimmmen.

Ich muß gestehen, daß meine Meinung über WT recht neutral war, bis ich durch die Postings in diesem Board mich etwas mehr damit beschäftigt habe.

Wieso kommen diese Postings immer primär von WTlern?
Ich finde es ja gut, das ihr so hinter eurem Sport steht, aber meine Güte, langsam nervt diese meist doch sehr stark ins Schwarz-Weiss gehende Weltsicht schon.
Wenn es sooo toll ist und ihr auch davon restlos überzeugt seid: warum stellt ihr das dann immer so raus?
Klingt für mich nach einem versteckten Minderwertigkeitskomplex: man muß anderen immer wieder erzählen wie überlegen das doch ist, was man betreibt. Dadurch glaubt man es selber natürlich irgendwann und vielleicht sogar ein paar andere (erinnert mich stark an diese Versicherungsvertreter die einen endlos zuschwallen).

Liebe Leute, WT hat sicherlich seine Berechtigung - so aber auch z.B. Krav Maga, JKD, etc.!!!

SirePrise
04-07-2005, 14:00
Ich sage nicht Wing Chun ist das überlegendste System gegenüber allem ;)
Ich sage: Wenn ich in der SV stehe darf ich nicht auf das setzen was der andere da vor hat mit mir. Ich muss irgendwas finden, was genau gegen das Arbeitet was er da machen will auf ner Art und Weise, die "roher Gewalt" (bedeutet: Nichts weiter dahinter als Gewalt und draufhauen) überlegen ist. Kurz und Knapp: Wo einfach Intelligenz dahinter steckt.
Dieses System hat sich als ziemlich effektiv erwiesen. Doch trotzdem gab es dann so ein paar Leute die meinten dieses System durch Ergänzung von Techniken aus anderen KKs und KSs "erweitern" zu müssen.
Tolle Idee... :klatsch: :engelteuf :troete: :troete: :troete: :yeaha: :sport146: :sport146:

Aber da fällt mir doch gerade was ein... Und zwar... *hüstel*...
Wieso in aller welt muss man dieses Effektive System mit Techniken auspolsten, die doch auf ner ganz anderen Welt basieren. Und zwar auf ... "Kraft" ;)


PS: Durel... Ich sehe dich dann heute Abend im Training :)

Ligeirinho
04-07-2005, 14:04
Grau ist alle Theorie, doch besser geht es ohne sie.

bajo
04-07-2005, 14:59
eigentlich wollte ich ja erst ein bisschen mehr schreiben, aber bevor ich das tue, informier dich (sirPrise) erstmal darüber, was boxen ist. dein ansatz mag ja löblich sein, aber DAS ist mir einfach zu platt.

SirePrise
04-07-2005, 15:16
Na hauptsache du legst das ganze einer erleuterten Tatsache zu Grunde.

bajo
04-07-2005, 15:52
@sirePrise

nun ja, kann ich gerne tun - obwohl DU ja eine abhandlung schreiben willst und nicht ich. also sei etwas selbstkritischer und befasse dich intensiver mit der materie über die du dich äußerst.

boxen, kickboxen, thaiboxen: all diese kampfkünste sind nicht einfach "rohe gewalt"; es kommt halt nicht darauf an, einfach draufzuzimmern, sondern man lernt auch da sehr komplizierte techniken, deren wirkung nicht in allererster linie durch krafteinsatz, sondern durch saubere ausführung erreicht wird. all diese kk verfügen zudem über sehr effektive meidbewegungen, das wird oft unterschätzt.

ich habe schon viele sv-situationen :D erlebt und muss sagen, dass diese "schlagenden" kk dafür wirklich sehr effektiv sind: haltung und techniken entsprechen natürlichen bewegungen und funtionieren so auch gut unter adrenalin. teilweise hat auch ein einziger konter gelangt, um die auseinandersetzung zu beenden. und für den musste ich mich auch nicht gerade verausgaben.

ein minuspunkt bei den von mir genannten kk ist in meinen augen höchstens, dass sie "auf der straße" tendenziell auf k.o. zielen. dabei möchten man einen eventuellen störenfried ja nicht immer gleich komplett vermöbeln, sondern ihn eher "weichen" mitteln zu boden zu bringen oder mit griffen zu fixieren. von daher macht es natürlich sinn, auch elemente aus anderen kk zu trainieren. insofern bin ich natürlich auch froh, über grundlagen aus judo und ju-jutsu bescheid zu wissen.

wie dem auch sei, soweit erstmal von mir.

Durel
05-07-2005, 11:51
SV-Stories? Alles klar, here we go: Eines abends ging ich mit meinen Freunden spazieren (ca 22.30Uhr) *laber,laber,bla,bla*. Am Bushäuschen (ein kleines Dach mit Bank drunter) saßen 5 nette Menschen die uns offenkundig in eine soziale Situation verwickeln wollten (d.h.: Ey IHR DA! Alta, was guckt ihr so, häh? Wollt ihr aufs Maul, häh, und so, ALTA?! Ey hör ma fett Mann: Wir sind zwei mehr als ihr, wir machen euch voll platt, ey ALTA![kein Scheiß, der Klang echt so]). Wir als friedliebende Menschen (und ich als einziger mit etwas Kampferfahrung) wollten das übergehen, haben also die soziale Situation verweigert und liefen weiter. Die sind aufgestanden und uns nach - unter beständigen Beschimpfungen USW... Jedenfalls warf dann einer - nennen wir in Sergei - einen Stein auf den rechts von mir. Ja, das waren coole Typen :cool:
Da haben wir uns doch auf die soziale Situation eingelassen. Ich ergriff das Wort und wendete einige einfache psychologische Tricks an (man erhebt einen aus der Gruppe, den frechsten oder sonstwie herausragendsten, zum Leader der Truppe, zB mit: "Du bist wohl der Chef von denen, hmm? Sieht man sofort an deinem *irgendwas*." Das klappt sogar, der angesprochene fühlt sich sofort als Alphawolf und wird auch von den anderen so gehandhabt). Der neuernannte Truppenführer wollte mich packen - da war der Reflex aber schneller: Vorwärtsschritt mit Lan-Sao-Fauststoß und der gute flog... und flog... (nein Spass, er prallte mit ziemlicher Wucht auf einen seiner Pals), erhob sich wieder, schüttelte sich kurz und - kam erneut auf mich zu... Okee, selber schuld, ne? Er kam mit Schwinger an, *Geh-heimtechnik*: Einige kurze Techniken folgten und er sackte - leicht röchelnd - in sich zusammen. Der Leader war halb tot, der Respekt der Gruppe gewonnen. Zwei trugen den Chef weg. Zwei stürmten auf mich zu. Aber ich hatte ja noch Truppen in der Hinterhand. Ich hätte diese beiden wohl nicht ohne Schaden besiegt, aber schließlich hatte ich auch erst 1 Monat WingChun. Besiegt hätte ich sie schon, aber warum treffen lassen? Ich jagte also meine beiden Kumpel auf einen, der andere war mir. Seine Reaktionsgeschwindigkeit war beachtlich. Er hat es noch geschafft, sich soweit zu ducken, dass ich statt seines Halses seine Nase traf. :sport069: :sport069: :sport069:
Inzwischen war auch Bully No2 zu Boden gegangen (ok, das war unfair von uns. NA UND? Die wollten das auch so machen.) Wir nahmen Aufstellung an, ca 5m entfernt vom Kampfplatz. Die zwei Sanitäter (Bully 3 u 4) beschimpften uns :cussing: , aber als ich sie darauf hinwies, das Sergei verblutet (Übertreibung ist was Tolles, oder?) nahmen sie jeder noch einen und verschwanden irgendwohin. Die Chance nahmen auch wir wahr und verzogen uns auf nen schlecht beleuchteten Feldweg. Gerade rechtzeitig, denn wie sich herausstellte hatten sie Verstärkung angefordert. Es kamen zwei Autos an mit je 5 Personen. Wir haben eine Super-Spezialtechnik angewandt: 1000m Sprint. Tür hinter uns zu. Ende. Diese Gruppe Assi-Prolls verlegte ihre Residenz ein Dorf weiter. Ich habe sie seitdem nicht gesehen, aber ich habe auch ein 16 Monate mehr WingChun trainiert... Also muss mir dann keiner mehr helfen. :rolleyes:

[Diese Geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen. Bei den Dreharbeiten wurden die Einheimischen Tierarten nur leicht verletzt.]

-Cobra-
05-07-2005, 12:24
Nach dem ganzen Schlagabtausch hier will ich mal versuchen etwas konstruktives zu posten. ( :) )
Ich denke das Problem des WingChun ist die Umsetzung in die Praxis, da man wissen muss wie der Gegner angreift um zu wissen wie man seine Kraft ablenkt. Bei einem Doppelblock (boxen) wird ein Großteil der Techniken des Gegners abgefangen beim WingChun muss man die Technik ableiten und damit das gelingt muss man sie vorher erkennen. Das benötigt ein gutes Reaktionsvermögen. Und genau hier ist der Knackpunkt.
1. Das Reaktionsvermögen eines jeden Menschen unterscheidet sich nur minimal
2. Das Training der Reaktion ist schwierig, bringt nur minimale Erfolge und man ist schnell an der "Trainingsgrenze", da hauptsächlich genetische Faktoren bestimmen wie schnell das ZNS Informationen verarbeiten kann

Das ist eben das Problem bei der Verteidigung, man muss eine Technik erkennen, verarbeiten und einen entsprechenden Konter vorbereiten während der Angreifer nur angreifen muss.
Da ist man bei schnellen Gegnern mit Doppelblock meist besser beraten..

Gruß,
-Cobra-

Lars´n Roll
05-07-2005, 13:04
Es muss egal sein wie alt nun der praktizierende ist. Er muss schnell effiziente Tips bekommen und zwar auf einer Grundlage die über Rohe Muskelkraft hinaus geht. Alles was für Wing Chun nötig ist hat der Körper bereits mitgebracht, anders wie beim Boxen. Denn sonst würde es keine Gewichtsklassen geben. Der grössere und schwerere hat bessere Chancen, also warum sollte dies dann eine gute SV Grundlage sein?


Jau, für WT ist Power ned so wichtig und deshalb sind die Vorzeiger-Kämpfer des Bärtigen auch so zierliche Persönchen... ;) :rolleyes: :D

Lars´n Roll
05-07-2005, 13:05
Da ist man bei schnellen Gegnern mit Doppelblock meist besser beraten..


Naja... das würde ich so nicht unterschreiben... :cool:

Lars´n Roll
05-07-2005, 13:07
Liebe Leute, WT hat sicherlich seine Berechtigung

Jau, es gibt Leute, die leben davon!
:)

jinkazama
05-07-2005, 13:09
Jau, für WT ist Power ned so wichtig und deshalb sind die Vorzeiger-Kämpfer des Bärtigen auch so zierliche Persönchen... ;) :rolleyes: :D

:D :D :D Der Bärtige soll das Kern Specht sein? :D :D :D

SirePrise
05-07-2005, 13:10
@Cobra: Die ganzen Bewegungsabläufe müssen sich die Leute einfach nur lang genug einhämmern und automatisieren. Schon fällt einiges an nötigen Reflexen weg um einen "normalschnellen" Schlag zu kontern.
Nun trainiert das Wing Chun aber auch Reflexe und was sollte dann noch mein Problem sein in einer SV Situation, wenn diese beiden Sachen gegeben sind. Nen automatisierter Ablauf der Techniken UND Reflexe.

Das einzige wäre vielleicht der Adrenalin Pegel, aber ich für meinen Teil habe damit keine Probleme. Kühlen Kopf bewahren rulez :)

Lars´n Roll
05-07-2005, 13:11
:D :D :D Der Bärtige soll das Kern Specht sein? :D :D :D

Eigentlich meinte ich den Nikolaus, aber jetzt wo Du´s sagst... :rolleyes:

Ju-Jutsu-Ka
05-07-2005, 13:21
Meine Meinung zu dem Thema

Wing Chung ist ein ordentlicher Stil, aber nicht besser oder schlechter als andere KS/KK
Die EWTO ist eine Abzockerorganisation, die aber ein so geniales Marketing fährt, dass es viele nicht merken

Ein guter Vergleich wie effektiv waffenlose KK sind MMA-Turniere. Die guten Athleten betreiben alle irgendwie KB oder MT in Verbindung mit Ringen, BJJ o.ä. .
Wenn Wing Chung soooooo toll wäre, wäre doch zumindest 1 Athlet mit WT/VC/ ... erfolgreich geworden, oder denke ich da falsch?

Das soll nicht gegen diese KK sein, aber mich regt immer die Arroganz einzelner Sportler auf, die behaupten WT/VC/WC/.. wäre die ultimative SV-Sportart, die alle schlagen würde.

z.B. Judo, Karate oder Ringen sind auch schöne Sportarten, aber irgendwie höre ich aus diesen Lagern nie die Äußerung "Wir sind die besten SVler". Und ich möchte nicht auf der Strasse von einem Ringer in die Mangel genommmen werden.


Wie gesagt: Wing Chung ist ein ordentlicher Stil, aber nicht besser oder schlechter als andere KS/KK

Ju-Jutsu-Ka
05-07-2005, 13:24
Wing Chun (und man beachte die Schreibweise!) basiert in KEINER Weise auf eigener Kraft. Die Schlagtechnik bezieht das eigene Gewicht mit ein, was auch einer 40-Kilo-Frau einen äusserst effektiven Treffer ermöglicht. Ein zusätzliches Training entfällt, der Arm braucht nur die Technik zu lernen und bereits nach kurzer Zeit funktioniert das Hirn nur noch als Technik-Bremse.

Das glaubst du ja wohl selber nicht,
äusserst effektive Technik, soll das heißen, das eine 40kg Frau einen 100kg Mann von 195cm Körpergröße mit 1 Schlag (natürlich nur dank WC) ausschalten können soll, oder wie meinst du das?

FrAgGlE
05-07-2005, 13:26
hier nun meine kleine sv-geschichte:


Einst ging ich am Ufer der Donau entlang,
o - ho - ho, o la la la,
ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand,
o - ho - ho, o la la la,
>> ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand<<

Sie hatte die Beine weit von sich gestreckt,
o - ho - ho, o la la la, ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt,
o - ho - ho, o la la la,
>>ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt <<

Ich rutschte mal hin und ich rutschte mal her,
o - ho - ho, o la la la, da hört sie das Rauschen der Donau nicht mehr,
o - ho - ho, o la la la,
>>da hört sie das Rauschen der Donau nicht mehr<<

Du törichter Junge was hast du gemacht,
o - ho - ho, o la la la, du hast mich im Schlafe zur Mutter gemacht,
o - ho - ho, o la la la,
>>du hast mich im Schlafe zur Mutter gemacht<<

Du bildhübsches Mädchen was denkst du von mir,
o - ho - ho, o la la la, ich habe doch immer Pariser bei mit mir,
o - ho - ho, o la la la,
>>ich hab doch immer Pariser mit mir<<

gruß fraggle :cooolll:

Lars´n Roll
05-07-2005, 13:31
Das glaubst du ja wohl selber nicht,
äusserst effektive Technik, soll das heißen, das eine 40kg Frau einen 100kg Mann von 195cm Körpergröße mit 1 Schlag (natürlich nur dank WC) ausschalten können soll, oder wie meinst du das?

Wie gesagt, weil man bei WT ned viel Kraft braucht sind Kernies Top-Leute auch so schmale Hemden... :D

Damit´s jeder versteht: :ironie:

Ju-Jutsu-Ka
05-07-2005, 13:32
Den kenn ich so



Einst ging ich am Ufer der Donau entlang,
Ohohoholalala,
Ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand,
Ohohoholalala,
|: Ein schlafendes Mädchen am Ufer ich fand. :|

Sie hatte die Beine weit von sich gestreckt,
Ohohoholalala,
Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt,
Ohohoholalala,
|: Ihr schneeweißer Busen war halb nur bedeckt. :|

Ich machte mich über die schlafende her,
Ohohoholalala,
Sie hörte das rauschen der Donau nicht mehr,
Ohohoholalala,
|: Sie hörte das rauschen der Donau nicht mehr. :|

Du kerblichter Bursche was hast du vollbracht,
Ohohoholalala,
Du hast mich im Schlafe zur Mutter gemacht,
Ohohoholalala,
|: Du hast mich im Schlafe zur Mutter gemacht. :|

Jetzt hab ich 12 Kinder und doch keinen Mann,
Ohohoholalala,
Was fang ich den nur mit dem 13. an,
Ohohoholalala,
|: Was fang ich den nur mit dem 13. an? :|

Mein Mädchen, mein Mädchen, was regst du dich auf,
Ohohoholalala,
Für mich war es schön und für dich sicher auch,
Ohohoholalala,
|: Für mich war es schön und für dich sicher auch. :|

Hier hast du 'nen Heller und geh´ hald nach Haus,
Ohohoholalala,
Und wasch dir den Schnickschnack mit Kernseife raus,
Ohohoholalala,
|: Und wasch dir den Schnickschnack mit Kernseife raus. :|

Ich stand auf der Brücke und schwenkte den Hut,
Ohohoholalala,
Ade, junge Maid, ja die Nummer war gut,
Ohohoholalala,
|: Ade, junge Maid, ja die Nummer war gut. :|

Und die Moral von der Geschicht,
Ohohoholalala,
Schlafende Mädchen, die vögelt man nicht,
Ohohoholalala,
|: Schlafende Mädchen, die vögelt man nicht. :|

Ju-Jutsu-Ka
05-07-2005, 13:33
Wie gesagt, weil man bei WT ned viel Kraft braucht sind Kernies Top-Leute auch so schmale Hemden... :D

Damit´s jeder versteht: :ironie:

Naja ich will nicht jeden WCler als WTler abwerten :D

Bei fast jedem Demo-Video kommen auch immer Gegener die nur einen Schlag machen und sich dann nicht mehr wehren. Die fertig zu machen schaffen auch 40kg Frauen.

Ligeirinho
05-07-2005, 13:34
Wenn Wing Chung soooooo toll wäre, wäre doch zumindest 1 Athlet mit WT/VC/ ... erfolgreich geworden, oder denke ich da falsch?

Platz 2 der FFA-Rangliste...
http://freefight.de/ffa1.html
Nur mal so am Rande.

BotschafterKosh
05-07-2005, 13:43
SV-Stories? Alles klar, here we go: Eines abends ging ich mit meinen Freunden spazieren (ca 22.30Uhr) *laber,laber,bla,bla*. Am Bushäuschen (ein kleines Dach mit Bank drunter) saßen 5 nette Menschen die uns offenkundig in eine soziale Situation verwickeln wollten (d.h.: Ey IHR DA! Alta, was guckt ihr so, häh? Wollt ihr aufs Maul, häh, und so, ALTA?! Ey hör ma fett Mann: Wir sind zwei mehr als ihr, wir machen euch voll platt, ey ALTA![kein Scheiß, der Klang echt so]). Wir als friedliebende Menschen (und ich als einziger mit etwas Kampferfahrung) wollten das übergehen, haben also die soziale Situation verweigert und liefen weiter. Die sind aufgestanden und uns nach - unter beständigen Beschimpfungen USW... Jedenfalls warf dann einer - nennen wir in Sergei - einen Stein auf den rechts von mir. Ja, das waren coole Typen :cool:
Da haben wir uns doch auf die soziale Situation eingelassen. Ich ergriff das Wort und wendete einige einfache psychologische Tricks an (man erhebt einen aus der Gruppe, den frechsten oder sonstwie herausragendsten, zum Leader der Truppe, zB mit: "Du bist wohl der Chef von denen, hmm? Sieht man sofort an deinem *irgendwas*." Das klappt sogar, der angesprochene fühlt sich sofort als Alphawolf und wird auch von den anderen so gehandhabt). Der neuernannte Truppenführer wollte mich packen - da war der Reflex aber schneller: Vorwärtsschritt mit Lan-Sao-Fauststoß und der gute flog... und flog... (nein Spass, er prallte mit ziemlicher Wucht auf einen seiner Pals), erhob sich wieder, schüttelte sich kurz und - kam erneut auf mich zu... Okee, selber schuld, ne? Er kam mit Schwinger an, *Geh-heimtechnik*: Einige kurze Techniken folgten und er sackte - leicht röchelnd - in sich zusammen. Der Leader war halb tot, der Respekt der Gruppe gewonnen. Zwei trugen den Chef weg. Zwei stürmten auf mich zu. Aber ich hatte ja noch Truppen in der Hinterhand. Ich hätte diese beiden wohl nicht ohne Schaden besiegt, aber schließlich hatte ich auch erst 1 Monat WingChun. Besiegt hätte ich sie schon, aber warum treffen lassen? Ich jagte also meine beiden Kumpel auf einen, der andere war mir. Seine Reaktionsgeschwindigkeit war beachtlich. Er hat es noch geschafft, sich soweit zu ducken, dass ich statt seines Halses seine Nase traf. :sport069: :sport069: :sport069:
Inzwischen war auch Bully No2 zu Boden gegangen (ok, das war unfair von uns. NA UND? Die wollten das auch so machen.) Wir nahmen Aufstellung an, ca 5m entfernt vom Kampfplatz. Die zwei Sanitäter (Bully 3 u 4) beschimpften uns :cussing: , aber als ich sie darauf hinwies, das Sergei verblutet (Übertreibung ist was Tolles, oder?) nahmen sie jeder noch einen und verschwanden irgendwohin. Die Chance nahmen auch wir wahr und verzogen uns auf nen schlecht beleuchteten Feldweg. Gerade rechtzeitig, denn wie sich herausstellte hatten sie Verstärkung angefordert. Es kamen zwei Autos an mit je 5 Personen. Wir haben eine Super-Spezialtechnik angewandt: 1000m Sprint. Tür hinter uns zu. Ende. Diese Gruppe Assi-Prolls verlegte ihre Residenz ein Dorf weiter. Ich habe sie seitdem nicht gesehen, aber ich habe auch ein 16 Monate mehr WingChun trainiert... Also muss mir dann keiner mehr helfen. :rolleyes:

[Diese Geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen. Bei den Dreharbeiten wurden die Einheimischen Tierarten nur leicht verletzt.]
hihi.

Ich finde ja, dass Wing Chun keine gutes >Selbstverteidigungssystem<* ist...
































































ich würde es eher als perfektes Killersystem bezeichnen :D

Ju-Jutsu-Ka
05-07-2005, 13:46
Platz 2 der FFA-Rangliste...
http://freefight.de/ffa1.html
Nur mal so am Rande.


Hmm, in der Tat, ein gutes Argument

Ligeirinho
05-07-2005, 13:48
Daß André Balschmieder so erfolgreich ist, liegt in meinen Augen nicht so sehr an seinem Stil (andere Stile oder Mix-Stile sind auch erfolgreich), sondern daran, daß er mit jedem Kampf an Erfahrungen reicher ist und besser wird. (Mal abgesehen davon, daß er von seiner Explosivität her wirklich eine Granate ist.)
Und selbst wenn ich sein Schüler wäre und seinen Stil trainieren würde, heißt das noch lange nicht, daß ich genau so viel Erfolg hätte wie er. Ich muß mich schon selber anstrengen und an meinen Attributen arbeiten und meine eigenen Erfahrungen machen. Taktile Reflexe und tolle Konzepte reichen da nicht aus.

Geh in den Ring und zeig, was du persönlich drauf hast, und du hast meine vollen Symphatien und meinen Respekt.

Lars´n Roll
05-07-2005, 17:26
Daß André Balschmieder so erfolgreich ist, liegt in meinen Augen nicht so sehr an seinem Stil...

Wollte ich aber gerade mal sagen, mein lieber Ligeirinho...
Andre B. ist unstrittig ein prima Kämpfer, aber das liegt wohl kaum am WT! Er bereitet sich mit Wettkampfspezifischem MMA-Training vor und ned mit normalem WT.
Oder ist Shotokan ein Super-System weil man bei K1 Leute mit Karate-Background in den Ring steigen sieht? Nope, die trainieren das modifizierte Kickboxen, das im K1 gebraucht wird!

SirePrise
05-07-2005, 17:38
K1 ist also der ultimative vergleich für eine SV Situation?
Wieso sollte eigentlich jemand der ne SV Kunst praktiziert diese zur Unterhaltung nutzen?!

Mal ganz im ernst.

Lars´n Roll
05-07-2005, 17:45
K1 ist also der ultimative vergleich für eine SV Situation?
Wieso sollte eigentlich jemand der ne SV Kunst praktiziert diese zur Unterhaltung nutzen?!

Darum geht es eigentlich gar nicht, hat halt wer die Frage aufgeworfen, warum WTler nicht beim MMA am Start sind, jemand sagt, "doch sind se", ich sag: Egal was´n MMA-Mensch noch macht, bei MMA macht er MMA!
Uff.

Ezekiel
05-07-2005, 17:46
K1 ist also der ultimative vergleich für eine SV Situation?


Nö, ist es nicht. Hat das denn jemand behauptet?

LastSamurai
05-07-2005, 19:18
Nach dem ganzen Schlagabtausch hier will ich mal versuchen etwas konstruktives zu posten. ( :) )
Ich denke das Problem des WingChun ist die Umsetzung in die Praxis, da man wissen muss wie der Gegner angreift um zu wissen wie man seine Kraft ablenkt. Bei einem Doppelblock (boxen) wird ein Großteil der Techniken des Gegners abgefangen beim WingChun muss man die Technik ableiten und damit das gelingt muss man sie vorher erkennen. Das benötigt ein gutes Reaktionsvermögen. Und genau hier ist der Knackpunkt.
1. Das Reaktionsvermögen eines jeden Menschen unterscheidet sich nur minimal
2. Das Training der Reaktion ist schwierig, bringt nur minimale Erfolge und man ist schnell an der "Trainingsgrenze", da hauptsächlich genetische Faktoren bestimmen wie schnell das ZNS Informationen verarbeiten kann

Das ist eben das Problem bei der Verteidigung, man muss eine Technik erkennen, verarbeiten und einen entsprechenden Konter vorbereiten während der Angreifer nur angreifen muss.
Da ist man bei schnellen Gegnern mit Doppelblock meist besser beraten..

Gruß,
-Cobra-


Der Doppelblock ist eine eher passive Blocktechnik, d.h. Du führst ihn eigentlich nur dann aus, wenn Du keine andere Möglichkeit mehr hast und
Dich in starker Bedrängnis befindest, ähnlich der Doppeldeckung im Boxen ...

Solche Blocktechniken schützen zwar Deine vitalen Stellen am Körper vor dem Angriff des Gegners, aber das ist auch schon alles ... und Dein Gegner wird weiterhin nachsetzen können ...

Auch bei solchen Blocktechniken wird man hart getroffen, auch wenn nicht an lebensbedrohlichen Stellen ... überleg Dir mal ... im Boxen z.B. bei gleichen Gewichtsverhältnissen mag das funktionieren ... aber soll eine 66 kg leichte Frau eine Doppeldeckung gegen einen 90 kg schweren Mann aufbauen ... wohl eher nicht, oder ... da dürftest selbst Du mir zustimmen ...

Abgesehen davon ... kommst Du mit einem Doppelblock in eine gute Position für einen Gegenangriff ?? Nein ! Du verhälst Dich eher passiv, Dein Gleichgewicht ist gestört und Du befindest Dich in der Rückwärtsbewegung ...
der Gegner wird dadurch ermutigt nachzusetzten ... und ... irgendwann ... geht auch mal ein vernichtender Treffer durch den Doppelblock durch ...
Fazit auf der Straße wäre dann: Wieder haben wir ein Opfer einer schweren Körperverletzung (mit Todesfolge ??) oder Vergewaltigung !!!

Du hälst Deinen Gegner nur von seinen Absichten ab, wenn Du ihn agressiv attackierst ... und zwar bereits in der Entstehungsphase seines eigenen Angriffs ... also praktisch von Anfang an.

... und hier setzt WC/WT an ...

Ich sage nicht ... "WC/WT ist besser als" ... ich sage nur Wing Chun ist durchaus eine gute Straßen-SV für jedermann/-frau ...

Du sagst im WC wird der Schlag des Gegners abgeleitet und muss daher optisch erkannt werden ... falsch ... kennst Du die 4 WC/WT-Prinzipien ??

Im WC/WT ist es das Ziel die "Waffen" des Gegners zu kontrollieren, um den Gegner in eine ungünstige Position zu bringen, in der man in mit druckvollen Vorwärtsangriffen leichter "ausschalten" kann ...

Steht mir nun mein Gegner in einigem Abstand gegenüber und greift mich ... sagen wir mal mit einem geraden Fauststoß (oder was auch immer) an ... suche ich zunächst mal den Kontakt zu seinen Angriffsarmen, indem ich meinen eigenen "Keilfauststoß" vorbringe ... was vom Gegner kommt wird "aufgekeilt" ... damit habe ich folgende Vorteile ...

1) Bei gutem Timing treffe ich meinen Gegner vielleicht damit schon so, dass er in der Angriffsbewegung gestoppt wird und ICH (nicht er !!!) vernichtend nachsetzen kann.

2) Ich störe damit seinen Angriff, lenke ihn von seiner Angriffsrichtung ab und bleibe jedoch dabei gleichzeitig offensiv ausgerichtet (im Gegensatz zur Block-Methode, die eher passiv ist).

3) Ich stelle Kontakt zu seinen Armen her ... und von diesem Punkt an, wird im WC/WT nur noch "sensitiv" (nicht wie von Dir beschrieben "optisch") reagiert. D.h. ich kann seinen Druckverhältnissen dann nachgeben, ihn ins "Leere" laufen lassen, Kontroll- und Immobilisationstechniken der Arme anwenden und ihn schließlich "finishen" (sehr wichtig ... denn nur durch selber treffen und angreifen gewinnt man Kämpfe ... nicht durch blocken).

Das optische Erkennen, mit dem von Dir beschriebenen Problem der Reaktionszeit (was Du richtigerweise erkannt hast), findet daher eher bei KK/KS wie Boxen, Kickboxen, Karate, Taekwondo etc. statt ... da hier ein gutes Auge und schnelle Reaktionen (Blocken oder Ausweichen) erforderlich sind ... aber (hast Du auch richtig erkannt) wer hat die schon immer im Ernstfall (unter Adrenalin und Stress).

Daher brauch der "Otto-Normal-Verbraucher" eher eine agressive Vorwärtsverteidigung ...

WC/WT keilt auf bzw. stoppt, geht in die Nahdistanz, kontrolliert und macht dem Angreifer dann die "Hölle heiß" ... natürlich ist auch hier entsprechendes Training notwendig, aber das benötigst Du für jede SV, da brauchen wir nicht zu diskutieren ...

Wir sind alles keine Profi- oder Wettkampfsportler ... d.h. wir haben keine "Super-Reaktion" oder "Kondition" ... daher brauchen wir mehr Technik, die es uns erlaubt einen Vorteil aus einer beschissenen Situation zu ziehen ...

Ich wiege 75 kg ... glaubst Du ich halte es lange durch, wenn ich mit einem 100-110 kg Kickboxer mich auf der Tritt- und Faustdistanz bewege ... nein !!!
... der Typ hätte binnen weniger als einer Runde Hackfleisch aus mir
gemacht ... also was Tun ??

"Alles auf eine Karte setzen" ... die Bewegung einmal gut "getimed" stoppen, reingehen, kleben bleiben und ihm den Teufel aus dem Leib prügeln ...

Viele Straßenkämpfer sind es nicht gewohnt, dass man ihnen a) offensiv begegnet und b) in der "Trapping-Range" kämpft ... diesen Vorteil muss man
in der SV nutzen, ist vielleicht der einzige den man hat ...

Wie gesagt ... WC/WT ist KEIN unbesiegbares Übersystem ... aber brauchbar für die SV !!!

Lars´n Roll
05-07-2005, 21:06
Der Doppelblock ist eine eher passive Blocktechnik, d.h. Du führst ihn eigentlich nur dann aus, wenn Du keine andere Möglichkeit mehr hast und Dich in starker Bedrängnis befindest, ähnlich der Doppeldeckung im Boxen ...


Das ich die Doppelblock-Idee nicht so super finde, hab ich ja schon gesagt, aber
was in drei Teufelsnamen schreibst Du da? :confused: :confused:

Bist Du sicher, dass Du Kickboxen trainierst? Ich glaube ich muss mal´n ernstes Wort mit deinem Trainer reden... :ups:

Lars´n Roll
05-07-2005, 21:39
3) Ich stelle Kontakt zu seinen Armen her ... und von diesem Punkt an, wird im WC/WT nur noch "sensitiv" (nicht wie von Dir beschrieben "optisch") reagiert. D.h. ich kann seinen Druckverhältnissen dann nachgeben, ihn ins "Leere" laufen lassen, Kontroll- und Immobilisationstechniken der Arme anwenden und ihn schließlich "finishen" (sehr wichtig ... denn nur durch selber treffen und angreifen gewinnt man Kämpfe ... nicht durch blocken).

Das optische Erkennen, mit dem von Dir beschriebenen Problem der Reaktionszeit (was Du richtigerweise erkannt hast), findet daher eher bei KK/KS wie Boxen, Kickboxen, Karate, Taekwondo etc. statt ... da hier ein gutes Auge und schnelle Reaktionen (Blocken oder Ausweichen) erforderlich sind ... aber (hast Du auch richtig erkannt) wer hat die schon immer im Ernstfall (unter Adrenalin und Stress).



Pseudowissenschaftliches Blabla, das Kernie in seinen Schriften unters Volk gestreut hat, nix mit taktile Reflexe schneller als das Auge...
Wurde schon x-mal widerlegt...

BotschafterKosh
05-07-2005, 21:50
Pseudowissenschaftliches Blabla, das Kernie in seinen Schriften unters Volk gestreut hat, nix mit taktile Reflexe schneller als das Auge...
Wurde schon x-mal widerlegt...
Da liegst du aber falsch. Du nimmst es doch auch sofort wahr, wenn Jemand Deinen Arm in eine Richtung zieht, oder?
Schon dass du Shotokan mit W.Chun auch nur Ansatzweise gleichstellst, zeugt von großer Unkenntnis.

-knutsch-

Lars´n Roll
05-07-2005, 22:44
Da liegst du aber falsch. Du nimmst es doch auch sofort wahr, wenn Jemand Deinen Arm in eine Richtung zieht, oder?
-knutsch-

Och Koshi, du zuckst auch sofort wenn ich´n Schlag in Dein Gesicht andeute, oder?



Schon dass du Shotokan mit W.Chun auch nur Ansatzweise gleichstellst, zeugt von großer Unkenntnis.

Extra für Dich gemacht, Baby! :p

BotschafterKosh
05-07-2005, 22:56
Och Koshi, du zuckst auch sofort wenn ich´n Schlag in Dein Gesicht andeute, oder?

Ne, wenn Du n Schlag andeutest, hau ich schon zu :rolleyes: :horsie:
Ich "zuck" erst rum, wenn du meinen Arm irgendwohin drücken oder schieben willst, wobei das natürlich nicht Sinn des (fortzusetzenden Angriffes) ist, sich eindrücken zu lassen... es ensteht halt... und dann ist es auch piepapupe, wohin du stößt, ziehst ...
:sport069: :sport069: :sport069: :sport069: :sport069: :sport069: :sport069:




Extra für Dich gemacht, Baby! :p
:D

Lars´n Roll
05-07-2005, 23:16
Ne, wenn Du n Schlag andeutest, hau ich schon zu :rolleyes: :horsie:
Ich "zuck" erst rum, wenn du meinen Arm irgendwohin drücken oder schieben willst, wobei das natürlich nicht Sinn des (fortzusetzenden Angriffes) ist, sich eindrücken zu lassen... es ensteht halt... und dann ist es auch piepapupe, wohin du stößt, ziehst ...


Jaja... kenn ich schon, das Gesülz... und wie´s in der Anwendung aussieht... :rolleyes:

Wenn ich´n Schlag andeute haust Du schon zu? :rolleyes:
Ich muss ganz dringend mal nach Berlin kommen... :cool:

BotschafterKosh
05-07-2005, 23:18
Wenn ich´n Schlag andeute haust Du schon zu? :rolleyes:

Bei Dir natürlich nicht, aber bei jedem Straßenschläger schon.

Bin zwar ziemlich oft unterwegs, aber ich würde mich freuen, wenn wir das mal realisieren könnten. :)

DieKlette
05-07-2005, 23:26
Pseudowissenschaftliches Blabla, das Kernie in seinen Schriften unters Volk gestreut hat, nix mit taktile Reflexe schneller als das Auge...
Wurde schon x-mal widerlegt...

Volle Zustimmung, alles Gelaber. Und auch in den restlichen Punkten stimme ich Lars ohne wenn und aber zu.

Fastkick
05-07-2005, 23:35
Nimms mir nicht übel, aber diese Diskussionen über überlegene Systeme sind für mich immer sehr verwirrend. Geh in den Ring und zeig, was du persönlich drauf hast, und du hast meine vollen Symphatien und meinen Respekt. Oder poste mal ein paar Stories von deinen erfolgreichen SV-Situationen, die interessieren mich mehr.
:klatsch:
Laß so Jungs in den Ring um die Wahrheit zu finden das gehörte früher zum Do
Die Strasse ist zu hart, leider auch für mich....

Durel
06-07-2005, 09:30
Viele von Euch scheinen ja sehr genau über WT UND WC BEscheid zu wissen, hmm? Wie lange habt ihr diese beiden (von der Idee und dem entstandenen System VÖLLIG UNTERSCHIEDLICHEN Stile) denn trainiert? Was hat Euch der jeweilige SiFu dazu gesagt? Ich sage auch nicht, dass ich weiß was in (a) der Sinn ist oder was die Idee hinter (b) ist, aber beim WingChun hab ich schon einige Einblicke gewonnen. Das niemand mit WC auf Wettkämpfen erfolgreich wird, ist schnell dadurch erklärt, das es eine KampfKUNST (kein Sport) ist, damit nicht zulässig, weil man viele der Ziele im Ring gar nicht anvisieren darf. Natürlich reicht der Brustkasten eines Gegners aus, seinen Angriff zu stoppen, aber ich für meinen Teil will nicht mein WC auf einem Wettkampf gegen Leute einsetzen, die sich selbst jedes Gefühl aus dem Körper heraustrainiert haben. Ich persönlich trainiere eine Selbstverteidigungskunst, um mich selbst verteidigen zu können, nicht um wem aufs Maul zu hauen, der gar nix von mir will. Wäre es sehr schlimm für Euch, wenn Ihr die Vergleiche zwischen WC/WT wasauchsonstnoch sein lasst, oder was haben Apfel und ein Mondkrater gemeinsam?
Es geht nicht darum, was ich gegen einen bestimmten Angriff mache (das wäre BLITZDEFENCE(tm), von K.Specht und deswegen sind seine Topleute so muskulös, DIE brauchen das...), es geht mehr darum, was ich VOR einem Angriff mache, denn im WingChun warte ich nicht darauf, reagieren zu können, sondern ich handle präventiv. Dabei steht der Selbstschutz im Vordergrund, das heißt, ich greife so an, dass ich - unabhängig davon, ob und wie mein Gegner noch was macht - immer mindestens noch die Chance habe, etwas zu tun.
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich mich bereits nach den ersten beiden Wochen (3-4x Training) effektiv zur Wehr setzen kann. Natürlich (noch) weder gegen mehrere noch gegen jemand, der seit 15 Jahren Thai oder was auch sonst macht. Aber als Boxer geht das auch net. (alle aufgelisteten Namen sind rein zufällig gewählt und haben nur Beispielcharakter (ausser WT/WC, da weiß ich was von)). Da ich jetzt den Faden verloren habe, sagt ihr mal was dazu. :rolleyes:

Ligeirinho
06-07-2005, 09:46
Was soll ich dazu sagen? Du bist von dem, was du trainierst überzeugt. Damit hab ich im Prinzip kein Problem. Vielleicht ist WC wirklich die Methode, um für dich persönlich aus deinem Körper das Maximale herauszuholen. Allerdings würde ich mir wünschen, daß deine Überzeugung weniger auf theoretischen Modellen oder auf den Erfahrungen deiner Sifus beruht sondern mehr auf DEINEN persönlichen handfesten Erfahrungen. Wenn dem so ist und du auf der Straße schon gegen alle möglichen Angriffe bestanden hast (auch gegen erfahrene Schläger) - sorry, dann nehm ich alles zurück und du hast meinen vollen Respekt. :cool:

Durel
06-07-2005, 10:16
Zählen Messerstecher? Keine Ahnung, wie erfahren der war, aber hinterher hatte ich sein Messer und er eine kaputte Nase (und vielleicht mehr). Ich musste hinterher meinen Arm verbinden, aber gewonnen hatte ich trotzdem. Ich habe nicht drauf aufgepasst, dass er n Messer hatte, ich hab einfach so getan als hätte er keins. War schon lustig. Handgemenge hab ich ja vorhin ein altes beschrieben (soll ich in die Stadt gehen und n paar leute anmachen? Kann man ja mal schauen obs klappt). Nachteil ist, ich könnte mich nur schwer gegen jemanden verteidigen, den ich kenne, es gibt keine Schonungstechniken. Wenn ich einem Freund was zeigen will und dann kommt so ne Frage: "Ich hab Dich aber doch hier getroffen?", muss ich halt richtig reinlangen, damit er merkt, dass sein Angriff aufgehalten wird. Sonst glaubts ja keiner...

Und Du hättest natürlich etwas dazu sagen können wie: "Die paralellen liegen hier und dort" "eigentlich ist das so" "bist DU sicher? Nach meiner Erfahrung/Meinung..."

Ligeirinho
06-07-2005, 10:30
Ich habe nicht drauf aufgepasst, dass er n Messer hatte, ich hab einfach so getan als hätte er keins. War schon lustig.

Lernt man das so bei euch?

Durel
06-07-2005, 10:45
NEIN NATÜRLICH NICHT
Wir hatten Messer nur 1x bisher (allerdings waren da alle da), es hieß besonders aufpassen, anderer Meridianstand, Arme solang als möglich bei sich behalten und noch einiges (kann ja nicht alle unsere *Geheimen Geheimnisse* preisgeben, ne?) mehr. Allerdings hatte ich nur eine - relativ ungefähliche, da nur Fleisch, kaum Adern - Schnittverletzung, die daraus resultierte, das ich direkt einen Fauststoss an der Klinge vorbei setzte. Die war aber leider gerade bei der Vorwärtsbewegung... :ups:
War hinterher auch egal. Sein röcheln hat mich voll entschädigt. Ich finde es schön, dass etwas auch gegen Waffen Wirkung hat. Ich würde trotzdem niemandem Empfehlen, gegen ein Individuum zu kämpfen, dass ein Messer trägt. Muss einfach nicht sein.

-Cobra-
06-07-2005, 12:07
[...]
3) Ich stelle Kontakt zu seinen Armen her ... und von diesem Punkt an, wird im WC/WT nur noch "sensitiv" (nicht wie von Dir beschrieben "optisch") reagiert. D.h. ich kann seinen Druckverhältnissen dann nachgeben, ihn ins "Leere" laufen lassen, Kontroll- und Immobilisationstechniken der Arme anwenden und ihn schließlich "finishen" (sehr wichtig ... denn nur durch selber treffen und angreifen gewinnt man Kämpfe ... nicht durch blocken).
[...]


Die Frage ist doch, ob der sensitive Sinn schneller ist als der optische und vor allem, ob dieser noch voll funktionsfähig ist in einer SV Situation.

Um ein Beispiel zu nennen:
Hab mal bei einer ziemlich üblen Schlägerei den Arm aufgeschnitten bekommen. Gesehen hab ich schon, dass da eine ziemlich üble Schnittwunde ist gespürt habe ich aber in dieser Stresssituation - die sich für mich durchaus lebensbedrohlich darstellte - nichts. Der Schmerz (der so stark war, dass ich nur noch schlafen wollte :)) kam erst einige Minuten nachdem die Konfliktsituation sich aufgelöst hat.

Damit will ich sagen, wenn vor Stress nicht einmal spüre, dass jemand meinen Arm zu Wurst verarbeitet, dann bezweifel ich, dass ich "sensitiv" genug wäre um "Druck" bzw. "Zug" des Gegners spüren und dann auch noch entsprechend schnell zu reagieren. Beim der optischen Erkennung bemerkt man den Angriff vielleicht schon im Ansatz und hat mehr Zeit für die Reaktion. Bei dem von dir beschriebenen sensitiven Konter befindet sich der Angriff schon in der Ausführung, da er bereits Kontakt mit deinem Körper hat und eine Kraft auswirkt.

Lars´n Roll
06-07-2005, 13:46
Ich habe mal´n WTler aus Hanau kennen gelernt. Der gute Mann war mitte 20, Weißrusse oder Russlanddeutscher und stand abends als Security an der Tür.
Außerdem war er sehr von WT überzeugt und sprach in den höchsten Tönen von diesem Killer-System.
Wenn ich ihm ein freies Sparring angeboten hätte, was wäre passiert?
Ich sag´s euch: Er hätte mich rund gemacht. Davon bin ich überzeugt.
Warum? Weil er WT macht? :rolleyes: Nope, ganz sicher ned! Der Typ war einfach ein harter Kerl. Nicht das er irgendwie aggressiv gewesen wäre oder so, ich hab mich gut mit dem Mann verstanden, er hatte einfach die Ausstrahlung von jemandem, für den Gewalt nichts fremdes ist. Bei dem wär´s scheißegal ob er WT oder Kinderbodenturnenen trainiert, das war einfach ein Kämpfer.

Und wenn Du wissen willst, ob eine KK geeignet ist, Deine kämpferischen Attribute zu fördern, dann darfst Du nicht die Leute zum Vorbild nehmen, bei denen sowieso schon "Born to Kill" auf der Stirn steht.
Man muss sich die normalen Jungs angucken, die KK machen, weil sie halt keinen Bock auf Fußball haben, fit werden oder SV lernen wollen.
Was sieht man dann beim Muay Thai? Da sieht man nach ´nem Jahr erhebliche Veränderungen, denn das Training ist fordernd und man lernt sich selbst und seinen Körper kennen. Man steckt ein und teilt aus.
Und beim WT? Oft genug die selben schmalbrüstigen Gymnasiasten, nur dass sie sich jetzt einbilden, sie könnten kämpfen und einem ´ne Frikadelle ans Ohr babbeln, was sie in welcher Situation wie machen und warum das funktionieren muss!

Lars´n Roll
06-07-2005, 13:51
Ein weiterer Vorteil ist, dass ich mich bereits nach den ersten beiden Wochen (3-4x Training) effektiv zur Wehr setzen kann.

:rotfltota :troete:

Sportler
06-07-2005, 14:35
Also, viele Leute schreiben hier irgendwas, was ihren persönlichen Erfahrungen und leider meist der eigenen EINSCHÄTZUNG entspricht, wobei aber immer auf allgemeine Gültigkeit verwiesen wird.

Wo ist es bitte widerlegt, dass taktile Reaktion nicht schneller ist? Ich hab das so in der Schule gelernt, letztes Jahr, wird also irgendwo was wahres dran sein(immerhin lagen uns diverse Studien vor).
Wenn jemand das also glaubhaft widerlegen kann, ok, aber dann mit Link oder Erklärung! Weil, so wie hier manchmal geantwortet wurde kann ich nur den Kopf schütteln...

Aber, was am meisten nervt - und damit WILL ich manche Personen hier auch persönlich angreifen - :
Bevor man etwas schreibt -> informieren!!! Wer von den Postern hat denn schon geboxt UND WT gemacht?
Scheinbar keiner, denn sonst wäre die Diskussion hier unnötig. Wenn ich schon lese, dass ich die Doppeldeckung nur in Bedrängnis mache und dann rückwärts gehe und natürlich aus der Situation nicht kontern kann... KLAR! Oder, um es gemäßigter auszudrücken: Dem ist nicht so! Ich kann genauso vor gehen(schräg vorne), den Schlag mit der Deckung einstecken und SOFORT kontern.
Außerdem: WT kann ja auf sonstwas basieren(und jetzt versucht nicht, mir zu erklären, auf was, denn ich hab das auch gemacht), es kommen Schläge drin vor. Und was euch euer Sifu auch erzählt: Von wegen 40 kg Frau kann jeden schlagen... Wenn ich schlage und auf Wirkung abziele, dann muss auch was dahinter stecken! Klar kann ich auch auf die Weichteile zielen, aber das ist doch nicht der WT-Zauber, oder?

Also, eine solche Diskussion ist einfach absolut sinnlos! Hier hat einfach jeder seine Meinung, die meisten kennen(zumindest den Posts nach) nur ihr eigenes System und der Kapierschutz ist serienmäßig eingebaut.

Aber, damit auch bissle Info dasteht... Will ja nicht, dass das hier in Beschimpfungen ausartet(wer doch wegen meinem Post sauer ist und seinen Frust loswerden will -> PN).
Also, zum Thema:
WT hat sicher Vorteile, aber genauso auch Nachteile - und der größte ist die Selbstüberschätzung!
Wenn ein WTler gegen nen Boxer kämpft, dann gewinnt am Dienstag der WTler und in der Revanche am Donnerstag der Boxer, ganz einfach.
Diese SV-Geschichte z.B.: Wenn ernsthaft argumentiert wird, dass man nach einem Monat Training über die Effektivität sinnieren kann... Nach einem Monat Boxtraining hätte es genauso ausgesehen.
Und das Argument mit den Gewichtsklassen: Wenn ich zwei WTler kämpfen lasse, technisch gleich gut, gewinnt dann auch der leichtere? Oder der Kleinere? Im Boxen brauche ich Gewichtsklassen, weil ich davon ausgehe, dass das Können auf ähnlichem Niveau ist. Und wenn es im WT ernsthafte Vergleichskämpfe gäbe, dann wäre es genauso.

Wie gesagt, wer mich inhaltlich entkräften kann hier, wer sich auf die Füße getreten fühlt -> PN.

Lars´n Roll
06-07-2005, 14:53
Wo ist es bitte widerlegt, dass taktile Reaktion nicht schneller ist? Ich hab das so in der Schule gelernt, letztes Jahr, wird also irgendwo was wahres dran sein(immerhin lagen uns diverse Studien vor).
Wenn jemand das also glaubhaft widerlegen kann, ok, aber dann mit Link oder Erklärung! Weil, so wie hier manchmal geantwortet wurde kann ich nur den Kopf schütteln...


Suchfunktion! Das wurde am Board schon x-mal durchgekaut... :kaffeetri
Deshalb schreibe ich auch ned mehr als "Blödsinn" dazu, wenn mir einer was von den tollen Taktilen Reflexen erzählt, das auf manchen WT-Werbeseiten als "Herz des WT" bezeichnet wird.
WT habe ich zwar nicht lange gemacht, aber ich habe schon öfter mit WTlern trainiert und wie das mit dem "Klebenbleiben" dann aussieht, das haben vor allem 2 WTler aus meinem Bekanntenkreis zur Genüge erfahren...
Ach ja, wer mir jetzt erzählt, dass ich halt 2 Pfeifen erwischt hab und die beiden eben "Fallobst" waren, der mag mir mal erklären, warum so viel Leute meine Erfahrungen teilen... :rolleyes:
Mit Leuten aus dem Kickboxen, Boxen, Muay Thai oder Kyokushin ist mir das jedenfalls nie passiert... :cool:

-Cobra-
06-07-2005, 14:58
[...]
Was sieht man dann beim Muay Thai? Da sieht man nach ´nem Jahr erhebliche Veränderungen, denn das Training ist fordernd und man lernt sich selbst und seinen Körper kennen. Man steckt ein und teilt aus.
Und beim WT? Oft genug die selben schmalbrüstigen Gymnasiasten, nur dass sie sich jetzt einbilden, sie könnten kämpfen und einem ´ne Frikadelle ans Ohr babbeln, was sie in welcher Situation wie machen und warum das funktionieren muss!

:megalach: :troete: :klatsch: :klatsch:

Sportler
06-07-2005, 15:22
Suchfunktion! Das wurde am Board schon x-mal durchgekaut... :kaffeetri
Deshalb schreibe ich auch ned mehr als "Blödsinn" dazu, wenn mir einer was von den tollen Taktilen Reflexen erzählt, das auf manchen WT-Werbeseiten als "Herz des WT" bezeichnet wird.
Sorry, aber wenn ich suche finde ich 34 Threads, wo scheinbar nirgends was dazu drinsteht. Wie wäre es also mit einem speziellen Link?



WT habe ich zwar nicht lange gemacht, aber ich habe schon öfter mit WTlern trainiert und wie das mit dem "Klebenbleiben" dann aussieht, das haben vor allem 2 WTler aus meinem Bekanntenkreis zur Genüge erfahren...
Ach ja, wer mir jetzt erzählt, dass ich halt 2 Pfeifen erwischt hab und die beiden eben "Fallobst" waren, der mag mir mal erklären, warum so viel Leute meine Erfahrungen teilen... :rolleyes:
Mit Leuten aus dem Kickboxen, Boxen, Muay Thai oder Kyokushin ist mir das jedenfalls nie passiert... :cool:
Das mit den WTlern liegt vielleicht daran, dass hauptsächlich Anfänger davon überzeugt sind, wie gut ihr System doch ist. Als ich mit einem Trainer gekämpft hab, hatte ich echt Schwierigkeiten, auch als ich Boxen wollte. Der hat mich ziemlich in die Tasche gesteckt... Aber genauso war er der Meinung, dass er gegen einen guten Boxer in seiner Größe(er war etwa 1,95 m) mehr Schwierigkeiten hätte, also nix mit Selbstüberschätzung und jedem zeigen wollen, was man in einem Monat gelernt hat...
Ich kenne genauso Leute in anderen KKs. Sportliche Grobmotoriker. Weiß ja nicht, wie weit deine Kontrahenten waren, aber zeig mir mal nen Verein oder ne Schule, wo es solche Leute nicht gibt...
Sorry, dass ich doch mit dem Fallobst argumentiere, aber wie gut bist beispielsweise du? Bist du der Otto-Normal-Straßenkämpfer? Immerhin hast du ja schon bissle WT gemacht und weißt deshalb, was die vorhaben(Kleben bleiben). Und wenn man das weiß und es nicht will, dann hat es der andere ganz schwer...

BotschafterKosh
06-07-2005, 15:45
Larsimaus, der Vorteil des Klebenbleibens liegt doch auf der Hand.
Auch wenn du im Kampf kein Chi-Sao durchführst, sondern geradezu Deine Fauststöße, Ellenbogen und so weiter einsetzt, ist das dem gewöhnlichen Budoblock überlegen. Bei einer Kollision (http://www.iucta.nl/default.asp?id=38&id2=21&id3=24) reagierst du durch das sagenumwobene Gefühlstraining ganz intuitiv mit der richtigen Technik...
ja ja , bla bla, das solls war auch in anderen System geben, aber allein schon die Tatsache, dass diese in der Anwendung Lücken haben und man mit Kraft gegen Kraft arbeitet, zeigt, dass es eben Grundverschieden ist.

Ich finde es geradezu idiotisch, den Kontakt wieder zu lösen, denn vorallem wenn der Gegner schnell boxt ist es unmöglich, eine dauerhafte Verteidigung aufrecht zu erhalten. Man muss Arme und Beine sofort unschädlich machen, damit man ungehindert vorgehen kann.

Such doch mal einen höher graduierten Ausbilder auf, dann siehst du auch, das es klappt.

Lars´n Roll
06-07-2005, 16:11
Das mit den WTlern liegt vielleicht daran, dass hauptsächlich Anfänger davon überzeugt sind, wie gut ihr System doch ist. Als ich mit einem Trainer gekämpft hab, hatte ich echt Schwierigkeiten, auch als ich Boxen wollte. Der hat mich ziemlich in die Tasche gesteckt...

Die Jungs haben mit zeitgleich mir zusammen angefangen und auch weitergemacht, als ich wegen den hohen Beiträgen (glaube waren damals 80 DM im Monat) aufgehört habe und mir´n Fitnesstudio gesucht habe, in dem ich bissl Kickboxen konnte...
Das erste richtige Sparring war nach´m Jahr oder so...

Ach, Link... kämpf Dich halt durch...

Lars´n Roll
06-07-2005, 16:19
ja ja , bla bla, das solls war auch in anderen System geben, aber allein schon die Tatsache, dass diese in der Anwendung Lücken haben und man mit Kraft gegen Kraft arbeitet, zeigt, dass es eben Grundverschieden ist.


Und die Tatsache, dass Du schon wieder so´n Quark wiederholst lässt mich zweifeln, ob je ein Posting bei Dir angekommen ist...
Zum hundertmillionstenmal! Nirgendwo arbeitet man mit Kraft gegen Kraft! :cool:



Such doch mal einen höher graduierten Ausbilder auf, dann siehst du auch, das es klappt.

Jau, den Spruch kenn ich schon...
"Mit meinem Sifu hättest Du das nicht gemacht!" :cry: :devil:

Jepp, der Sifu haut mich dann um, dann rufe ich auch ´nen großen tätowierten Thaiboxer der sich sein Geld an der Tür verdient aus meinem Studio und der haut dann den Sifu platt...
Sind wir schon auf dem "Ich hol gleich meinen großen Bruder"-Niveau angekommen? :confused:

Sportler
06-07-2005, 16:26
Jau, den Spruch kenn ich schon...
"Mit meinem Sifu hättest Du das nicht gemacht!" :cry: :devil:

Jepp, der Sifu haut mich dann um, dann rufe ich auch ´nen großen tätowierten Thaiboxer der sich sein Geld an der Tür verdient aus meinem Studio und der haut dann den Sifu platt...
Sind wir schon auf dem "Ich hol gleich meinen großen Bruder"-Niveau angekommen? :confused:

Auf dem Niveau noch nicht. Aber IRGENDWELCHE WTler schafft doch jeder! Und wenn du jetzt "bissle" Kickboxen gemacht hast... Was heißt "bissle"? Und wie viel haben die anderen trainiert? Bloß, weil du in der Situation besser warst, heißt das nicht, dass das System schlecht ist! Bin kein WT-Verfechter, im Gegenteil, aber so kann doch keine Diskussion geführt werden!
An dieser Stelle, vielen Dank für den Link! :ironie:
Ich werd mich heut nach dem Training mal durchkämpfen... ABER:
Wenn ich diese "Widerlegung" nicht finde, so wie du es versprochen hast, dann schick ich meinen ehemaligen Sifu vorbei, der zeigt dir dann seine taktilen Reflexe :aufsmaul: Spaß!

oneside
06-07-2005, 16:30
Immer diese gleichen lächerlichen Diskussionen :vogel: ...

oneside
06-07-2005, 16:43
Nirgendwo arbeitet man mit Kraft gegen Kraft! :cool:

Wat? Bei harten Stilen wird doch Kraft gegen Kraft - was auch Double Weighting genannt wird gekämpft z.B. auch beim Ringen oder Boxen.
Ich glaube die TaiChi-Anhänger sagen da dann auch "Yang gegen Yang".

Oder irre ich da jetzt :confused:

Lars´n Roll
06-07-2005, 16:45
Aber IRGENDWELCHE WTler schafft doch jeder!

Der Satz gefällt mir irgendwie... :rolleyes:

Lars´n Roll
06-07-2005, 16:46
Oder irre ich da jetzt :confused:

Oh ja, Du irrst allerdings...

Ezekiel
06-07-2005, 16:51
An dieser Stelle, vielen Dank für den Link! :ironie:
Ich werd mich heut nach dem Training mal durchkämpfen... ABER:
Wenn ich diese "Widerlegung" nicht finde, so wie du es versprochen hast, dann schick ich meinen ehemaligen Sifu vorbei, der zeigt dir dann seine taktilen Reflexe :aufsmaul: Spaß!

Vermutlich spielt Lars auf den Text von Dr. Ralf an, der u. a. in diesem (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=26968) Thread gepostet wurde. Oder irre ich da jetzt?

BotschafterKosh
06-07-2005, 16:52
Na klar, die Blocks in Kickboxen und co entstehen nach dem Prinzip des Nachgebens :D
Schon die Definition von "Block" ist mit den WT Prinzipien nicht vereinbar.

Lars´n Roll
06-07-2005, 16:59
Na klar, die Blocks in Kickboxen und co entstehen nach dem Prinzip des Nachgebens :D
Schon die Definition von "Block" ist mit den WT Prinzipien nicht vereinbar.

Tja, Block definieren is eh so ne Sache... weißt Du, was ein Gunting ist?
Oder ein Parry?
@ Nachgeben: Auspendeln?

Lars´n Roll
06-07-2005, 17:02
Vermutlich spielt Lars auf den Text von Dr. Ralf an, der u. a. in diesem (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=26968) Thread gepostet wurde. Oder irre ich da jetzt?

Da gab´s einige Sachen, aber der Text ist sehr gut! Danke!
:)

BotschafterKosh
06-07-2005, 17:10
... weißt Du, was ein Gunting ist?
Nö.



@ Nachgeben: Auspendeln?
Hä? Wie lange hast du denn WT gemacht? 1 Probestunde?
Das Nachgebenden Elemente des Wing Chuns können mit dem eines elastischen Astes verglichen werden.

oneside
06-07-2005, 17:12
Also wenn Ringen und Boxen nicht Kraft gegen Kraft ist, dann weiß ich auch net weiter ;)

Wie wird denn dann sonst im Boxen geblockt?

Lars´n Roll
06-07-2005, 17:19
Nö.


Ich zeig´s Dir bei Gelegenheit... :D hat was mit Gleichzeitigkeit von Verteidigung und Angriff zu tun... oder vielmehr: Die Verteidigung ist ein Angriff...
Ist ja auch was, was es nur bei WT gibt, gelle... :rolleyes:


Hä? Wie lange hast du denn WT gemacht? 1 Probestunde?
Das Nachgebenden Elemente des Wing Chuns können mit dem eines elastischen Astes verglichen werden.


Ja so ungefähr... :D
Auspendeln und Meidbewegungen sind das A und O beim Boxen... zusammen mit der Doppeldeckung (kein Doppelblock), die allerdings nicht 1:1 in die SV übernommen werden kann, da man sie, so wie man´s aus dem Sport kennt, nur mit Boxhandschuhen funktioniert.

Rusha
06-07-2005, 17:22
Wenn man mit WT keine kraft braucht steigt doch in den Freefightring und klopft alles weg. :D

Dann könnt ihr sagen hey WT funktioniert immer. :rolleyes:

Aber bis dahin ist und bleibt es ein System mit Stärken und Schwächen wie jedes andere auch. :cool:

Lars´n Roll
06-07-2005, 17:24
Also wenn Ringen und Boxen nicht Kraft gegen Kraft ist, dann weiß ich auch net weiter ;)

Wie wird denn dann sonst im Boxen geblockt?

Oneside, in jeder KK versucht man die Kraft des Gegners für sich zu nutzen und gibt nach und versucht sie zu leiten, wenn sie zu groß ist.
Ganz besonders im Ringen!

oneside
06-07-2005, 17:27
:ironie:
WT funktioniert, das kann sich jeder, der noch irgendwelche Zweifel hat hier ansehen:

http://www.familie-nass.de/hhausen/pix/zwei_21.jpg

Der WT kämpfer in der Grundstellung (hinten) hat den vorderen Kämpfer (Kampfstil nicht bekannt) mit schnellen KFS niedergestreckt. Das ganze ist so schnell, da konnte nur eine Momentaufnahme gemacht werden.

:ironie:

BotschafterKosh
06-07-2005, 17:33
Da gab´s einige Sachen, aber der Text ist sehr gut! Danke!
:)
Komisch, dass ich im freien ChiSao Training mit geschlossenen Augen und ohne vorher festgelegte Bewegungsmuster trotzdem auf den Angriff reagieren kann.
In dem erwähnten Training entsteht ein Bongsao zum Beispiel auch nicht aus freiem Willen. Er entsteht, weil der Druck des kollidierenden Stoßes meinen Unterarm zum Körper drückt, während ich mein Oberarm weiterhin nach vorne schiebe.
Und die nachgebenden Techniken sind ohnehin nur sekundenbruchteilschnelle übergänge, die durch nachgeben, vorbeileiten usw. sofort wieder fliessend zu seinem Ursprungsziel (dem Treffer) übergehen.

Bei gewöhnlichen Blocks werden die entsprechenden Gliedmaßen einfach zur Seite...geschlagen oder durch eine starre Haltung abgefangen.
Der Reaktionsweg ist um vieles länger und wenn der Angreifer zu stark ist oder der Block zu schnell / langsam ist, verfehlt er seine Wirkung.
Und wer sich vor mir mit einem Doppelblock schützt oder meine Arme irgendwo hinschlagen will, bekommt unweigerlich eine ab.

Wie wirkst du denn einem Angriff entgegen?

Killer Joghurt
06-07-2005, 17:41
Lars benimmt sich echt wie ein Kind

( :D nicht ernst nehmen)

Lars´n Roll
06-07-2005, 17:42
Wie wirkst du denn einem Angriff entgegen?

Wie soll ich eine so allgemeine Frage vernünftig beantworten?:confused:
Zuerst zuschlagen? :confused:

oneside
06-07-2005, 17:49
:ironie:
WT funktioniert, das kann sich jeder, der noch irgendwelche Zweifel hat hier ansehen:

http://www.familie-nass.de/hhausen/pix/zwei_21.jpg

Der WT kämpfer in der Grundstellung (hinten) hat den vorderen Kämpfer (Kampfstil nicht bekannt) mit schnellen KFS niedergestreckt. Das ganze ist so schnell, da konnte nur eine Momentaufnahme gemacht werden.

:ironie:


:ironie:
Nach einigen Nachforschungen konnte ich noch folgendes Material zum Kämper finden, der den Kampf verloren hat. Hier der Kämpfer in seinem Dojo beim Training.

http://www.frank-sesselmann.de/4images/data/media/8/kampfhamster.jpg


Der WT Hamster beim Training:

http://ourworld.compuserve.com/homepages/vaddi/Hamster.jpg

Der war anscheinend auch bei der Army und hat dort geheime Techniken gelernt:
http://www.r-x-8.de/wbb2/images/avatars/avatar-664.jpg

:ironie:

BotschafterKosh
06-07-2005, 17:50
Meidbewegungen sind beim Wing Chun auch nicht so bedeutungsvoll. Weil der Kopf nicht wie bei einem Boxer nach vorne gebeugt wird um den Adamsapfel zu schützen, sondern weit hinten ist. (der vorschiebende Arm schützt den Kopf vor frontalen Angriffen).

Und wenn Du Dich irgendwie drehst, abtauchst oder so, kannst Du Deine Ärmchen und Beinchen nicht mehr komplett Einsetzen, da die relative Reichweite im Verhältnis des Einen Armes zwar zunimmt, aber beim Anderen abnimmt und eine vollständige Verteidigung wegen des ungleich weiteren Reaktionsweg nur sehr schwer Möglich ist.

Heckklar
06-07-2005, 17:53
Der Doppelblock ist eine eher passive Blocktechnik, d.h. Du führst ihn eigentlich nur dann aus, wenn Du keine andere Möglichkeit mehr hast und
Dich in starker Bedrängnis befindest, ähnlich der Doppeldeckung im Boxen ...

Solche Blocktechniken schützen zwar Deine vitalen Stellen am Körper vor dem Angriff des Gegners, aber das ist auch schon alles ... und Dein Gegner wird weiterhin nachsetzen können ...

Auch bei solchen Blocktechniken wird man hart getroffen, auch wenn nicht an lebensbedrohlichen Stellen ... überleg Dir mal ... im Boxen z.B. bei gleichen Gewichtsverhältnissen mag das funktionieren ... aber soll eine 66 kg leichte Frau eine Doppeldeckung gegen einen 90 kg schweren Mann aufbauen ... wohl eher nicht, oder ... da dürftest selbst Du mir zustimmen ...


Habe mit grade 85% der Threads durchgelesen, wollte aber mal was zu diesem älteren Post sagen:

Jeder muss sich auchsuchen was zu ihm passt, beispiel ich: 1,85m 78Kg (nicht dick) mit 15(bald 16), vielleicht wachse ich noch, auf jedenfall werde ich ncoh schwerer durch Training! Brauche also nicht sooo die Angst vor viel schweren haben!
Aber ne 1,68m 45Kg Frau würde mit Boxen, Kb, MT nicht viel erreichen bei nem 1,90m typen ist klar, da würde WT bestimmt mehr bringen oder einfach Pfefferspay, tritt in die Genitalien...


MFG

Lars´n Roll
06-07-2005, 18:54
Meidbewegungen sind beim Wing Chun auch nicht so bedeutungsvoll. Weil der Kopf nicht wie bei einem Boxer nach vorne gebeugt wird um den Adamsapfel zu schützen, sondern weit hinten ist. (der vorschiebende Arm schützt den Kopf vor frontalen Angriffen).

Jau, sieht witzig aus, wie ihr euch so aufbaut!:p



Und wenn Du Dich irgendwie drehst, abtauchst oder so, kannst Du Deine Ärmchen und Beinchen nicht mehr komplett Einsetzen, da die relative Reichweite im Verhältnis des Einen Armes zwar zunimmt, aber beim Anderen abnimmt und eine vollständige Verteidigung wegen des ungleich weiteren Reaktionsweg nur sehr schwer Möglich ist.

Das is mir jetzt zu kompliziert... meiner einer is eigentlich immer in Bewegung... obwohl...
Ah! :idea: Jetzt hab ich gerafft, was zu meinst! :p Sorry, bin ned so schnell mit´m denken...
Jau, stimmt schon, wenn ich mich hinstelle wie´n Boxer, dann ist die Führhand vorne, die starke Hand hinten, beim JKD-Menschen isses umgekehrt, und die Reichweite von der Seite, die vorne ist - beim Kicking wie beim Striking -, ist größer, die andere kleiner! :D
Ja furchtbar! :ups: Wissen das die Thailänder? Hat keiner Bruce Lee gesagt, was für´n Mist er sich da ausgedacht hat, und was für einen großen Nachteil das gegenüber dem haushoch überlegenen Stand im WT hat? :ups: :confused:

LastSamurai
06-07-2005, 18:55
Volle Zustimmung, alles Gelaber. Und auch in den restlichen Punkten stimme ich Lars ohne wenn und aber zu.

Das sagt ein "blutiger Anfänger im Muay Thai" ... wobei die Betonung wahrscheinlich auf "blutig" liegt ... -)))

Lars´n Roll
06-07-2005, 18:57
Das sagt ein "blutiger Anfänger im Muay Thai" ... wobei die Betonung wahrscheinlich auf "blutig" liegt ... -)))

Gibt halt noch bescheidene Menschen...
Und Julian ist das Sparring-Tier schlechthin... Der kämpft gegen alles und jeden wenn es nicht rechtzeitig flüchten kann... :ups:

BotschafterKosh
06-07-2005, 19:09
Ja furchtbar! :ups: Wissen das die Thailänder? Hat keiner Bruce Lee gesagt, was für´n Mist er sich da ausgedacht hat, und was für einen großen Nachteil das gegenüber dem haushoch überlegenen Stand im WT hat? :ups: :confused:
Es enstehen wirklich praktische Nachteile, die ich Dir gerne zeige ...
(einige sehr bekannte WTler machen sich auch öffentlich darüber lustig, wie z.B: Emin B.)
Und wieder Andere behaupten, dass BL das komplette System nicht erlernt hat; und deshalb...

Lars´n Roll
06-07-2005, 19:15
Und wieder Andere behaupten, dass BL das komplette System nicht erlernt hat; und deshalb...

Wieder andere behaupten, sie hätten mit WT aufgehört und JKD erlernt, weil es ein gaaanz kleines bissl effektiver sei...

Und vor allem behaupten viele, dass Großgroßgroßmeister Leung Ting auch nicht viel gelernt hat...
So closed door student von wegen, zu spät zum Training und Tür war schon zu oder so...:D

Aber das ist jetzt bloß Nachgeplapper, weiß nicht genug, um letzteres zu beurteilen... wobei ich so Videos von Großmutter Ting gesehen hab...naja :p

@ Emin: Du schuldest mir immer noch ´ne Antwort auf ´ne Frage, die ich Dir vor seeeehr langer Zeit geschrieben habe...

LastSamurai
06-07-2005, 19:20
Ich zeig´s Dir bei Gelegenheit... :D hat was mit Gleichzeitigkeit von Verteidigung und Angriff zu tun... oder vielmehr: Die Verteidigung ist ein Angriff...
Ist ja auch was, was es nur bei WT gibt, gelle... :rolleyes:


Ja so ungefähr... :D
Auspendeln und Meidbewegungen sind das A und O beim Boxen... zusammen mit der Doppeldeckung (kein Doppelblock), die allerdings nicht 1:1 in die SV übernommen werden kann, da man sie, so wie man´s aus dem Sport kennt, nur mit Boxhandschuhen funktioniert.

Also ... Du sagst selbst ... "Auspendeln und Meidbewegungen sind das
A und O beim Boxen ... zusammen mit der Doppeldeckung" ... "die allerdings nicht 1:1 in die SV übernommen werden kann, da man sie, so wie man´s aus dem Sport kennt, nur mit Boxhandschuhen funktioniert" ...

Aber ist Dir eigentlich aufgefallen, dass wir hier eben gerade von SV reden !!!
Wohl eher nicht ... wir reden nicht vom Wettkampf oder vom nächsten Titel oder von irgendwelchen Trophäen oder sonstigen sportlichen Leistungen ... oder was auch immer Du Dir in Deiner pubertären Phantasie ausmalst ...

Wie reden von SV, d.h. er und ich stehen in einer dunklen Gasse ohne Fluchtweg, wir sind uns einander ziemlich "not em used" gegenüber und wollen uns die Fresse polieren ... möglichweise will er mich ausrauben, meine Freundin vergewaltigen, einen Gang Bang mit ihr machen oder mich einfach nur schwer verletzen, weil sein Mama ihn mal zu heiss gebadet hat als Kind ...

In dieser Situation kann ich nur 1:1 übertragbare Techniken auf eben diese Situation gebrauchen ... nichts anderes ... keine "Vielleicht-Techniken" ...
und keine "sportlichen Techniken" ...

SV ist Kampf ums Überleben ... entweder Du machst ihn weg oder er Dich !!!

Also bitte überleg Dir was Du postest ... oder geh in den Kickbox-Bereich ...

Habe ich im täglichen Leben Boxhandschuhe an ?? Nein !!! Habe ich einen Handschuh-Fetisch ?? Nein !!! Werde ich in der o.g. Situation Boxhandschuhe anhaben ?? Höchstwahrscheinlich nicht !!!

Also, was erzählst Du dann von der Doppeldeckung ... dann sei doch besser einfach nur still ...

Sage nicht das MT, Kickboxen etc. schlecht sind, sonst würde ich es nicht trainieren ... und dieses ewige "WT ist besser als und umgekehrt" geht mir auch gegen den Strich ... das zeugt nur davon, dass Dein härtester Kampf bisher lautete: "Er hat mir mein Pausenbrot geklaut und ich musste ihn ganz doll verhauen".

Brauche kein Geschwätz von solchen "Experten" ...

Sportler
06-07-2005, 19:32
DER BEWEIS!
Kleine Leute können große besiegen! Ich nehme alles zurück, was ich bisher zum Thema Gewichtsunterschied im SV-Bereich von mir gegeben habe!!



:ironie: Kampf (http://www.skoopy.com/show2.php?id=1291&type=PIC)

Und hier noch einer:
DER Kampf (http://www.skoopy.com/show2.php?id=1229&type=PIC)

-Cobra-
06-07-2005, 19:53
1) Was hat das mit den Thailändern und Bruce Lee sowie der Stellung der "starken Faust" zu bedeuten, da bin ich net ganz mitgekommen.

2) Wieso haut ihr Frikadelenfighter euch net einfach alle auf die Fresse und das System das übrig bleibt ist das beste? So kommt man zu einem Ergebnis und es bleibt keiner übrig der widerspricht.

Ezekiel
06-07-2005, 19:54
DER BEWEIS!
Kleine Leute können große besiegen! Ich nehme alles zurück, was ich bisher zum Thema Gewichtsunterschied im SV-Bereich von mir gegeben habe!!

DER Kampf (http://www.skoopy.com/show2.php?id=1229&type=PIC)

Na also, da soll noch mal jemand sagen hohe Tritte seien auf der Straße nicht wirkungsvoll! :D

Lars´n Roll
06-07-2005, 19:59
Also Gut... ich hab jetzt vom vielen Lachen ein bissl Muskelkater, komme aber so langsam wieder klar und werde versuchen, dieses Posting sachlich, nett und ohne viel Ironie und Häme zu beantworten... :)



Also ... Du sagst selbst ... "Auspendeln und Meidbewegungen sind das
A und O beim Boxen ... zusammen mit der Doppeldeckung" ... "die allerdings nicht 1:1 in die SV übernommen werden kann, da man sie, so wie man´s aus dem Sport kennt, nur mit Boxhandschuhen funktioniert" ...
Aber ist Dir eigentlich aufgefallen, dass wir hier eben gerade von SV reden !!!
Wohl eher nicht ...
kann ich nur 1:1 übertragbare Techniken auf eben diese Situation gebrauchen ... nichts anderes ... keine "Vielleicht-Techniken" ...
und keine "sportlichen Techniken" ...
Habe ich im täglichen Leben Boxhandschuhe an ?? Nein !!! Habe ich einen Handschuh-Fetisch ?? Nein !!! Werde ich in der o.g. Situation Boxhandschuhe anhaben ?? Höchstwahrscheinlich nicht !!!
Also, was erzählst Du dann von der Doppeldeckung ... dann sei doch besser einfach nur still ...

Deshalb habe ich ja auch dazu geschrieben, dass sie nicht SV-Tauglich ist, weil man sie nicht genauso verwenden kann wie im Sport mit Handschuhen... :winke:
Was soll also Deine tolle Belehrung? Ich wollte nur herauskehren, dass Doppelblock und Doppeldeckung nicht das gleiche sind, weil die Begriffe hier irgendwie durcheinander benutzt werden...
Warum Doppelblock und Doppeldeckung beides Techniken sein sollen, die man nur in arger Bedrängnis nutzt, wie Du meintest, erschließt sich mir nicht.
Totaler Blödsinn.

Desweiteren finden sich haufenweise Doppeldeckungsanwendungen für den No-Gloves-User. Am wildesten treibens da die Leute von KFM, da denkt man manchmal, die hätten die Hände am Kopf festgeklebt. :cool:

Und das Auspendeln und Meiden funktioniert auch ohne Deckung.


...das zeugt nur davon, dass Dein härtester Kampf bisher lautete: "Er hat mir mein Pausenbrot geklaut und ich musste ihn ganz doll verhauen".
Brauche kein Geschwätz von solchen "Experten" ...

Gut, dass Du mich kennst! :D

Da war doch nochjemand, der sich über
irgendwelche Penner, die andere Leute als Penner bezeichnen ohne sie überhaupt zu kennen... beschwert hat...

Glaube Du warst gemeint, kannst ja ein bissl mit jemandem diskutieren, der qualifizierte ist als ich...
threat (http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?p=409256#post409256)

In diesem Sinne...

Ligeirinho
06-07-2005, 21:23
... da die relative Reichweite im Verhältnis des Einen Armes zwar zunimmt, aber beim Anderen abnimmt und eine vollständige Verteidigung wegen des ungleich weiteren Reaktionsweg nur sehr schwer Möglich ist.
Ich hab mir diesen Teilsatz jetzt bestimmt fünf Minuten von vorn und hinten und Wort für Wort angeschaut; ich hab sogar versucht, mit meinen Armen das irgendwie nachzuvollziehen... und langsam kucken die Leute schon so komisch im Internetcafé. Also ehrlich, Herr Botschafter, kannst du das noch mal so erklären, daß es auch Nichtvulkanier verstehen? ;)

BotschafterKosh
06-07-2005, 23:17
Ich hab mir diesen Teilsatz jetzt bestimmt fünf Minuten von vorn und hinten und Wort für Wort angeschaut; ich hab sogar versucht, mit meinen Armen das irgendwie nachzuvollziehen... und langsam kucken die Leute schon so komisch im Internetcafé. Also ehrlich, Herr Botschafter, kannst du das noch mal so erklären, daß es auch Nichtvulkanier verstehen? ;)
LoL

Stell dich so auf, dass deine Beine ganz eng und gleichmäßig aneinander stehen.
Stecke nun beide Arme gerade nach vorne, sodass sich die Handflächen berühren.
Drehe nun dein Oberkörper um etwa 45 Grad nach links.

Mit einer guten Beobachtungsgabe wirst du feststellen, dass Dein rechter Arm in Bezug auf den Zielpunkt (im Verhältnis zu Deinem Linken) näher dran ist.
Wenn jemand mit solch einer Haltung (seitlich) vorsteht, wird er die von Gott gegeben Waffen (Fäuste, Ellenbogen und so weiter) nicht optimal einsetzen können... und wenn sich der Gegner nun an der Schlagseite vorbeibewegt, kann der Andere Arm einem nicht mehr auf Anhieb gefährlich werden, weil der Reaktionsweg halt unverhältnismäßig lang ist ... und eine komplette (!) Neuausrichtung erforderlich ist.

juerschue
07-07-2005, 05:37
Leider doch nicht soviele "lustige" SV Geschichten hier.

Deshalb ein Video über eine "reale" Situation! :D

Gruss
Juerschue

bajo
07-07-2005, 06:44
:ups: :D :D :D

klasse takedown!

:D :D :D

Ligeirinho
07-07-2005, 07:34
Das Ding ist so alt... Über den Bart ist schon Barbarossa gestolpert.

BotschafterKosh
07-07-2005, 07:49
Wieder andere behaupten, sie hätten mit WT aufgehört und JKD erlernt, weil es ein gaaanz kleines bissl effektiver sei...
Mal abgesehen davon, dass sich WT und WC auf höherer Anwendungsebene ziemlich stark unterscheiden, öffnet sich der Anwender wegen den "pseudo-"physikalischen Gegebenheiten selber, wenn er eine Wing Chun untypische Handlung ausführt (und zum Bleistift die relative Ellenbogenposition, Stoß/Druckrichtung falsch ausrichtet - beachte dazu das in der PN verlinkte VT-ChiSao Video).

Das es ihnen effektiver erscheint, beruht in den meisten Fällen wohl darauf, dass der EWTO Unterricht (und deren Derivate) im Vergleich weitaus weniger Kampfbezogen ist.
Das sagt aber nichts über das geniale System aus.

Ligeirinho
07-07-2005, 08:00
Welches Derivat bevorzugst du denn?

Ligeirinho
07-07-2005, 08:07
Das es ihnen effektiver erscheint, beruht in den meisten Fällen wohl darauf, dass der EWTO Unterricht (und deren Derivate) im Vergleich weitaus weniger Kampfbezogen ist.
Das sagt aber nichts über das geniale System aus.
Ist das nicht irgendwo ein Widerspruch?
Sorry, aber was du da schreibst, ist mir zu hoch. Du schreibst, dass geringfügige Änderungen nichts an der prinzipiellen Genialität des Systems ändern. Jedenfalls hab ich das so verstanden.
Wenn aber geringfügige Änderungen in der Ausführung oder in der Armhaltung dazu führen, dass ich einen Wirkungstreffer kassiere, dann sagt das für mich persönlich aber sehr viel aus. Nämlich dass ich im Augenblick am Boden liege und einen Elfmeter verpasst bekomme – Genialität hin oder her.

BotschafterKosh
07-07-2005, 08:08
Lo Man Kam Wing Chun.

Ligeirinho
07-07-2005, 08:09
Hast du vorher andere Derivate trainiert?

BotschafterKosh
07-07-2005, 08:14
Ist das nicht irgendwo ein Widerspruch?
Sorry, aber was du da schreibst, ist mir zu hoch. Du schreibst, dass geringfügige Änderungen nichts an der prinzipiellen Genialität des Systems ändern. Jedenfalls hab ich das so verstanden.
Die Techniken sind ja dieselben.
Einen zentralen Fauststoß, nen Tan, Bong und Foksao findest du überall.
Der Unterschied liegt im Stand, in der Anwendung ...
Bei den LT Wing Chun (und dessen Derivate) bleibst du am Gegner kleben...
es ist schön geschmeidig und weich. Größere Kraft wird zum Beispiel durch eindrehen vorbeigeleitet.

Bei den traditionelleren Wing Chun Stilen löst du öffter den Kontakt um zuschlagen zu können.

BotschafterKosh
07-07-2005, 08:16
Hast du vorher andere Derivate trainiert?
Jau, neben dem LMK WC trainiere ich noch ein Leung Ting Ableger (Wing Tzun).

Ligeirinho
07-07-2005, 08:17
Gibts einen Grund, warum du auf zwei Hochzeiten tanzt?

BotschafterKosh
07-07-2005, 08:21
Ich finde das LT System sehr schön.
LMK WC (welches ich erst seit kurzem trainiere) erscheint mir aber explosiver.

Zudem bin ich vertraglich gebunden und möchte aus dem anderen Verein auch gar nicht austreten, weil ich mich auf privater Ebene bestens mit meinen Trainingspartnern verstehe ... und auch andere Kampfkunsterfahrungen (wie Bras. JJ) meines Ausbilders in sein Training mit einfliessen.

Ligeirinho
07-07-2005, 08:22
"Sehr schön" in Bezug auf Optik?

BotschafterKosh
07-07-2005, 08:26
Mir gefällts, weils so schön weich und fliessend ist :)

juerschue
07-07-2005, 11:29
Das Ding ist so alt... Über den Bart ist schon Barbarossa gestolpert.

Habe auch nicht behauptet, etwas komplett Neues als "reale" SV Situation in den Anhang zu stellen, aber Du hast Recht, ein kleiner Hinweis, dass es sich um ein älteres Video handelt, wäre vielleicht angebracht gewesen.

Trotzdem, ich finde dieses kleine Video immer wieder gut und ggf. hat es der ein oder die andere auch noch nicht gesehen.

Gut bzw. nachdenkenswert finde ich z.B. auch das Video, welches einen realen *ing *un Kämpfer gegen einen Grappler in einem Käfigkampf zeigt... und nach ca. 30 Sekunden alles vorbei ist, für den *ing *un Kämpfer. (Werde ich jetzt aber nicht hochladen, damit nicht noch so ein alter Hut von mir in das Forum gestellt wird, den man auch über die Suchfunktion finden kann.)

Bestätigt mich immer wieder darin, dass es extrem wichtig ist, über den Tellerrand unserer Gemeinde hinauszuschauen und auch 'mal Anleihen bei anderen Stilen zu machen bzw. sich mit diesen auseinanderzusetzen (ggf. im wahrsten Sinne des Wortes, z.B. zumindestens in einer Sparringssituation). Fast alle KKs kranken daran (und das ist *ing *un keine Ausnahmen, sondern fast das Paradebeispiel), dass man dort spezifisches Verhalten gegen das eigene, spezifische Verhalten lernt, aber etwas verunsichert ist, wenn man/frau gegen ein anderes Kampfverhalten antreten muss.

Die *ing *un Prinzipien funktionieren, aber nur mit Erfahrung und nicht notwendigerweise aus sich selbst heraus.

Gruss
Juerschue

Lars´n Roll
07-07-2005, 12:41
Bei den LT Wing Chun (und dessen Derivate) bleibst du am Gegner kleben...


Und genau deshalb kriegen die EWTO Jungs so oft die Jacke voll... :rolleyes:

Flatline
07-07-2005, 13:06
Ein guter Kämpfer zeihnet sich durch die entsprechende Psyche, Explosivität, Erfahrung, Kraft, Ausdauer, Intelligenz, Technik und Glück aus. Ganz bestimmt zu allerletzt durch seinen Stil.

Und dieses Myagi "Nutze die Kraft Deines Gegners" ist Wunschdenken. Jede Kampfkunst hat Techniken, die die Kraft des Gegners umlenken und gegen ihn selbst richten, aber kaum ein Erfahrener Kämpfer wird dies in nenneswerten Maß zulassen.
Es hat einen Grund warum in Zeiten in denen noch tatsächlich im Nahkampf gekämpft wurden Größe und Kraft im Allgemeinen mehr zählte als "Technik".
Alles andere ist eine romatische Verklärung unserer friedlichen und wenn dann durch Schusswaffen geprägten Moderne.

oneside
07-07-2005, 13:38
Na dann ist ja auch klar, dass Bodybuilder immer die Besten kämpfer sein werden ;)

DieKlette
07-07-2005, 13:51
Das sagt ein "blutiger Anfänger im Muay Thai" ... wobei die Betonung wahrscheinlich auf "blutig" liegt ... -)))

Genau, ich kann NIX, ich weiß das wenigstens :D.


oneside,

Du hast den Thread gerettet, mein Held :D !!! Hamster sind Cool !!!

Lars,

stimmt im Blocken mit dem Kopf bin ich schon richtig gut :D.

Zum Thema:

Ich glaube einfach, dass das klassische LT WT einfach ein simples Problem hat. Es beruft sich nicht auf natürliche Bewegungen. Und unter Stress greift man immer instinktiv auf natürliche Bewegungen zurück und damit ist die Struktur des Systems ganz schnell im *****.

Gruss

Julian

oneside
07-07-2005, 13:58
oneside,

Du hast den Thread gerettet, mein Held :D !!! Hamster sind Cool !!!

Gruss

Julian

Gelle, die sind krass. War auch ein harter Kampf zwischen den zweien :p.

Mister Little
07-07-2005, 14:06
Ich glaube einfach, dass das klassische LT WT einfach ein simples Problem hat. Es beruft sich nicht auf natürliche Bewegungen. Und unter Stress greift man immer instinktiv auf natürliche Bewegungen zurück und damit ist die Struktur des Systems ganz schnell im *****.
Hallo Julian
wobei man hier die Frage stellen kann, was sind natürliche Bewegungen? Gibt es die heut zutage überhaupt noch? Boxen, MT, KM haben alle keine "natürlichen Bewegungen", denn sonst müssten wir das nicht lernen sondern könnten das von Natur aus.
Es ist alles eine Sache der Prägung. Von klein an kann man im TV (gestellte) Schlägereien sehen, also in Actionfilmen, Krimi´s etc. Zudem kommt auch relativ häufig Boxen im TV so das man da auch schnell ein "Bild" vom Schlagen und Kämpfen bekommt. Dann fängt man in den ersten Schulhofschlägereien als Kind an auch so zu kämpfen (wobei das natürlich eher eine Rangelei ist, da man die Bewegungen nicht beherscht) und je älter man wird und je mehr übung man hat, umso eher sieht es dann nach westlichem Boxen aus (Oberflächlich) .
Das bedeutet aber nicht, daß das natürliche Bewegungen sind, sondern über ein lange Zeit gelernte, wie alle anderen auch.
Somit sind die Bewegungen von KK´s doch nicht unnatürlich, sondern in erster Linie unbekannt. Wenn man die auch früh genug lernt und das intensiv tut, dann werden die eigenen Bewegungen diese gewissen Muster annehmen und es wird "natürlich" sich so oder so zu bewegen.
Puh, das war jetzt sehr theoretisch, aber ich hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht was ich sagen wollte :rolleyes:
Gruß
Mister Little

ps3ud0nym
07-07-2005, 14:18
@Mister Little
Ich bin eher Julians Meinung. Nehmen wir einfache Beispiele. Wie wirfst du einen Ball mäglichst weit? Ganz bestimmt nicht mit einer kurzen, geradlinigen Stossbewegung. Wie trittst Du einen Ball? Auch wieder runde Bewegung. Wenn man dir eine Axt in die Hand drückt, und Du damit einen Baum fällen sollst - stichst Du zu oder hackst Du drauf? Es ist einfach natürlicher runde Bewegungen zu machen, weil es in allen anderen Bereichen üblich ist, um möglichst viel Kraft rauszuholen.

Dennoch glaube ich daran, dass es möglich ist die Wing Chun Bewegungen so einzutrainieren bis sie zur zweiten Natur werden. Das dauert aber halt etwas länger als Bewegungen, die schon durch andere Sachen "natürlich" vorprogrammiert sind. :)

SirePrise
07-07-2005, 14:29
Der gerade Weg ist schneller zum Gegner...
Und ... Naja ... Die Kraft die man beim Schwinger rausholen kann ist enorm, ja...
Aber wieviel Kraft brauche ich um dir in den Solar Plexus zu hauen oder dir wenn du auf einem Bein stehst in die Kniekehle zu treten?!

ps3ud0nym
07-07-2005, 14:42
Der gerade Weg ist schneller zum Gegner...
Und ... Naja ... Die Kraft die man beim Schwinger rausholen kann ist enorm, ja...
Aber wieviel Kraft brauche ich um dir in den Solar Plexus zu hauen oder dir wenn du auf einem Bein stehst in die Kniekehle zu treten?!
Darum geht es hier nicht, sondern dass man unter Stress instinktiv eher anders reagiert. Das mit den runden Bewegungen war nur ein Beispiel. Es gibt auch genügend Leute, die bei einem Angriff lieber zurückgehen als vor (ich bin z.B. so ein Kandidat). Und obwohl ich jetzt Jahre lang Wing Chun trainiere, gehe ich im Sparring häufig immernoch automatisch zurück (nicht immer). In einer SV Situation ist der Stressfaktor dann nochmal ein ganz anderer. Man braucht nur zu skalieren. Andere decken auch instinktiv ihren Kopf ab anstatt einen Gegenangriff zu starten. Das ist ein natürlicher Schutzreflex.

Das heisst ja nicht, dass Wing Chun nur Mist lehrt, sondern lediglich, dass es arg gewöhnungsbedürftig ist, im Vergleich zu viele andere Sachen. Das ist wie wenn Du ein Leben lang Deutsch gelernt hast und auf Chinesisch umstellen musst. Das geht, aber es geht wesentlich schwerer als wenn Du eine verwandte Sprache lernen sollst wie z.B. Englisch.

LastSamurai
07-07-2005, 17:35
Hallo Julian
wobei man hier die Frage stellen kann, was sind natürliche Bewegungen? Gibt es die heut zutage überhaupt noch? Boxen, MT, KM haben alle keine "natürlichen Bewegungen", denn sonst müssten wir das nicht lernen sondern könnten das von Natur aus.
Es ist alles eine Sache der Prägung. Von klein an kann man im TV (gestellte) Schlägereien sehen, also in Actionfilmen, Krimi´s etc. Zudem kommt auch relativ häufig Boxen im TV so das man da auch schnell ein "Bild" vom Schlagen und Kämpfen bekommt. Dann fängt man in den ersten Schulhofschlägereien als Kind an auch so zu kämpfen (wobei das natürlich eher eine Rangelei ist, da man die Bewegungen nicht beherscht) und je älter man wird und je mehr übung man hat, umso eher sieht es dann nach westlichem Boxen aus (Oberflächlich) .
Das bedeutet aber nicht, daß das natürliche Bewegungen sind, sondern über ein lange Zeit gelernte, wie alle anderen auch.
Somit sind die Bewegungen von KK´s doch nicht unnatürlich, sondern in erster Linie unbekannt. Wenn man die auch früh genug lernt und das intensiv tut, dann werden die eigenen Bewegungen diese gewissen Muster annehmen und es wird "natürlich" sich so oder so zu bewegen.
Puh, das war jetzt sehr theoretisch, aber ich hoffe ich habe es verständlich rüber gebracht was ich sagen wollte :rolleyes:
Gruß
Mister Little


Eben !!!

Der Mann hat halt Ahnung ...

LastSamurai
07-07-2005, 17:48
Darum geht es hier nicht, sondern dass man unter Stress instinktiv eher anders reagiert. Das mit den runden Bewegungen war nur ein Beispiel. Es gibt auch genügend Leute, die bei einem Angriff lieber zurückgehen als vor (ich bin z.B. so ein Kandidat). Und obwohl ich jetzt Jahre lang Wing Chun trainiere, gehe ich im Sparring häufig immernoch automatisch zurück (nicht immer). In einer SV Situation ist der Stressfaktor dann nochmal ein ganz anderer. Man braucht nur zu skalieren. Andere decken auch instinktiv ihren Kopf ab anstatt einen Gegenangriff zu starten. Das ist ein natürlicher Schutzreflex.

Das heisst ja nicht, dass Wing Chun nur Mist lehrt, sondern lediglich, dass es arg gewöhnungsbedürftig ist, im Vergleich zu viele andere Sachen. Das ist wie wenn Du ein Leben lang Deutsch gelernt hast und auf Chinesisch umstellen musst. Das geht, aber es geht wesentlich schwerer als wenn Du eine verwandte Sprache lernen sollst wie z.B. Englisch.

Aber nur weil es "natürlich" sein mag ... ist es deshalb noch lange nicht gut ...

Werde ich mit einem Stock angegriffen, habe ich nur eine Chance ... die Distanz so zu verkürzen, dass mich der Stockschlag nicht mehr mit voller Wucht trifft, selbst Schläge zum Gegner anbringen und die Waffe kontrollieren, damit er sie nicht noch ein zweites Mal gegen mich einsetzen kann ...

Was bringt Dir da instinktives zurückweichen ... nichts ... außer Probleme ...
deshalb lohnt sich regelmäßiges beständiges Training der "unnatürlichen" Bewegungen doch sehr ...

Nur weil manche Bewegungen natürlich sind, schützen sie uns deshalb nicht ... z.B. sind wir es gewohnt bei einem Sturz uns mit den Händen abzustützen ... deshalb haben wir üble Knochenbrüche und Verstauchungen ... würden wir uns "Judo-like" abrollen, kämen wir mit minimalen Verletzungen davon ...

Ab da ist eben Training erforderlich, aber wer will heutzutage noch trainieren ... niemand ... alle wollen nur den leichten Weg und einen auf dicken unbesiegbaren "Macker" machen ... Du musst so lange und hart trainieren bis Du die Techniken (auch unter Stress) unbewusst ausführst (ohne zu denken) ... ob Du das auch unter Stress kannst, ist eine Frage wie Du trainierst ...
Du musst eben auch im Training künstliche Stress-Situationen erzeugen ... damit Du Dich an die Realität gewöhnst ... wenn Du nur trainierst "ach heute machen wir mal wieder den "Pak Sao" ... dann wird das nichts ...

Daniel Chan
07-07-2005, 18:03
@LastSamurai
So denk ich genauso.

PS. Wird es euch nicht langweilig wenn ihr immer über dieselben Themen diskutiert - was effektiver, besser, schneller, sonstwasler ist? Übung macht den Meister! Anders kommt man nicht herum.. ;)

ps3ud0nym
07-07-2005, 18:31
Aber nur weil es "natürlich" sein mag ... ist es deshalb noch lange nicht gut ...
Was anderes habe ich nicht behauptet. :p


Werde ich mit einem Stock angegriffen, habe ich nur eine Chance ... die Distanz so zu verkürzen, dass mich der Stockschlag nicht mehr mit voller Wucht trifft, selbst Schläge zum Gegner anbringen und die Waffe kontrollieren, damit er sie nicht noch ein zweites Mal gegen mich einsetzen kann ...

Was bringt Dir da instinktives zurückweichen ...

Wenn Du in einem leeren geschlossenen Raum bist, ist das in der Tat die einzige Chance. Das Timing muss aber stimmen, und um dir den richtigen Augenblick auszusuchen, kannst Du vorrübergehend zurück oder zur Seite ausweichen. Es kann ja z.B. sein, dass der Angreifer gar nicht richtig gezielt hat, und Du mit einem Vorwärtssturm dann genau in die Kraftlinie rennst.

Ansonsten je nach Möglichkeit Waffe suchen oder ganz einfach abhauen. ;)


[...]Du musst so lange und hart trainieren bis Du die Techniken (auch unter Stress) unbewusst ausführst (ohne zu denken) ... ob Du das auch unter Stress kannst, ist eine Frage wie Du trainierst [...]
Genau, und je einfacher Du die Bewegungsmuster adaptieren kannst, desto eher kannst Du sie abrufen. Das ist aber genau das Problem hier.

Wing Chun hat wie alles andere auch Vor- und Nachteile. Ich teile eben Julians Meinung, dass im Wing Chun der grösste Nachteil darin liegt, dass sich der Anwender erstmal an das System anpassen muss. Und das dauert. Wenn man aber von SV spricht, will man es doch möglichst sofort einsetzen können und nicht erst in ein paar Jahre. Und dafür sind vielleicht eben doch auf kurzer Sicht andere Sachen besser geeignet, die auf bereits vorhandene Motorik aufbauen. Dann muss man nicht bei Null anfangen (übertrieben gesagt). Als Beispiel, was wir früher für die SV (ironischer Weise in Wing Chun) als Anfänger gelernt haben, waren nicht irgendwelche Kettenfauststösse oder Stampftritte, sondern einfach eine Ohrfeige. Die wenigsten WC-Anfänger können mit einem typischen Jik Chung was reissen. Eine Ohrfeige kann aber jeder normale Mensch mit etwas Pratzentraining schon verdammt schnell wirksam einsetzen.

Lars´n Roll
08-07-2005, 01:16
Die WTler, bei denen das WT funzt, wie etwa Emin Boztepe, sind schon durch ihre Physis und ihr Talent solche Killer, dass sie Leute nicht WEGEN sondern TROTZ WT umhauen. Die wären auch mit rhytmischer Sportgymnastik recht eindrucksvolle Klopper.


Sorry, das Ding konnte ich mir jetzt echt ned verkneifen! :D

Kazuko
08-07-2005, 06:44
Ab da ist eben Training erforderlich, aber wer will heutzutage noch trainieren ... niemand ... alle wollen nur den leichten Weg und einen auf dicken unbesiegbaren "Macker" machen ...

Wer ist alle?

Kazuko

Durel
08-07-2005, 07:35
Das erste, was ich im WingChun gelernt habe, war Fauststoß mit Vorwärtsschritt unter Deckung durch die Wu. So unnatürlich kam mir das gar nicht vor... Die Erklärungen waren schlüssig und einleuchtend, der Stand einfach und logisch. Nach 3-4x kann man sich tatsächlich effektiv selbst verteidigen (um nochmal auf meinen früheren Post zurückzukommen, vor allem für Dich, lieber Lars [vielleicht hast Du ja diesmal eine SINNVOLLE Diskussionsgrundlage]), ich sage nicht: "nach 4x Training bist Du der OBERMOSCH :bang:, der Alle killt", ich meine damit: Nach 4x Training kannst Du Dich gegen den 0-8-15 Strassenschläger erfolgreich zur Wehr setzen (der nicht etwa PROFI-Boxer (oder Muai Thai oder sonstwas) ist, sondern Deine persönliche Gesundheit mit Kraft beschädigen will). Er benutzt (1. Post) 'eine Mischung aus Boxen, Gewalt und NICHTS', daraus folgt: NEIN, er schlägt NICHT so schnell zu wie jemand, der 15 Jahre boxt. Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemand, der einen KS lernt, immer noch aggressiv auf der Strasse rumrennt, wenn doch reichen natürlich auch hier 2 Wochen Training gegen 5 Jahre NICHT aus. WingChun ist vollbringt keine Wunder, aber seine Effektivität lass ich mir von Laien nicht absprechen.
(Und noch den "EWTO-Jungs": Die machen kein WingChun, die machen Blitzdefense, also was ganz anderes. Das hat Mr.Kern.Bart von seinem unvollständigem Verständnis des LT WTs abgeleitet. Es gibt exakt 3 Personen, die das ganze System von Leung Ting verstanden haben: 1.) LT selbst. 2.) SiFu Klaus Brand, 3.) SiFu Martin Hofmann . Fahrt in die USA und hört Euch an, was LT selbst zu diesen dreien bzw zu Herr 10.TG (ehrenhalber) "Master of Comprehension" sagt. Ihr werdet überrascht sein.)

Daniel Chan
08-07-2005, 08:02
Ach schade. Mein Sifu Bernd Wagner ist nicht dabei. :p

Lars´n Roll
08-07-2005, 09:16
...ich meine damit: Nach 4x Training kannst Du Dich gegen den 0-8-15 Strassenschläger erfolgreich zur Wehr setzen (der nicht etwa PROFI-Boxer (oder Muai Thai oder sonstwas) ist,
sondern Deine persönliche Gesundheit mit Kraft beschädigen will). Er benutzt (1. Post) 'eine Mischung aus Boxen, Gewalt und NICHTS' , daraus folgt: NEIN, er schlägt NICHT so schnell zu wie jemand, der 15 Jahre boxt. Ich gehe auch nicht davon aus, dass jemand, der einen KS lernt, immer noch aggressiv auf der Strasse rumrennt, wenn doch reichen natürlich auch hier 2 Wochen Training gegen 5 Jahre NICHT aus. WingChun ist vollbringt keine Wunder, aber seine Effektivität lass ich mir von Laien nicht absprechen...


Und ich sage: Das ist Blödsinn. Wenn Du nach ein paar Trainingseinheiten WC irgendwelche Spacken umhaun konntest, dann hast Du das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit entweder dem Umstand zu verdanken, dass Du:
a) sowieso ordentlich Eier in der Hose hast...
b) die Angreifer Oberluschen waren...
c) Glück gehabt hast, oder
d) eine Mischung einiger oder aller dieser Faktoren zusammenkam.

Das ein Straßenschläger mit einer Mischung aus Boxen und purer Gewalt kämpft ist auch Quatsch, den Boxen ist nicht einfach draufhaun, dass will auch gelernt sein und wenn er´s ned gelernt hat, dann kann er´s auch mit nix mischen.
Und zu behaupten, dass man mit WT (oder irgendeiner anderen KK) in kürzester Zeit auf irgendwelche SV-Situationen vorbereitet ist, ist gefährlicher Unfug und - da man den Quatsch auch auf offiziellen WT-Seiten lesen kann - auch Betrug am Kunden.

Ob LT verstanden hat, was *ing *ung ist wird von vielen Menschen bezweifelt, die bedeutend mehr Ahnung haben als ich und wenn ich lustige EWTO-Videos sehe, in denen er fast über seine eigenen Füße stolpert, dann bin ich geneigt der These zuzustimmen, das LT gar nix kann.

Zum Thema "Laie": Der Text, den ich in meinem letzten Posting gequotet habe stammt übrigens von jemandem, der 5 Jahre lang WT trainiert hat.
Ich habe einige Monate WT trainiert und Julian etwas länger.
Und: Ich spreche nur dem *ing *ung der EWTO seinen Wert ab, da ich anderes nicht kennen gelernt habe und von Leuten, die ich kenne und deren Urteil ich respektiere, versichert bekommen habe, dass es *ing *ung gibt, dass die Sache anders angeht und durchaus was taugt.
Und außerdem macht es viel zu viel Spaß gegen Mac *ing *ung zu hetzen, als dass ich das einstellen würde. :cool:

DieKlette
08-07-2005, 12:51
[...]ich meine damit: Nach 4x Training kannst Du Dich gegen den 0-8-15 Strassenschläger erfolgreich zur Wehr setzen.

Der 08/15 Straßenschläger haut Dir eine auf's Maul, hohlt Dich von den Füßen, rammt deinen Kopf mehrfach gegen eine Wand, Theke oder Tischplatte und tritt noch ein wenig nach :D.

Und was der hat im Gegensatz zu Dir? Genau, die passende Einstellung ;).
Der denkt nicht Strategie A oder B, der haut zu, packt zu, so schnell kannst Du gar nicht schalten.

Du denkst zu steril, denk' mal blutig und dann sag' mir nochmal man kann das durch Theoriegefasel durchschauen.

Das einzige, was Du brauchst ist eine "Ich mach' den kaputt Einstellung" und davon wirklich überzeugt sein. Wenn Du dann noch Technik hast, umso besser. Aber die wenigstens netten Menschen haben diese Einstellung.
Kriegen kannst Du sie im harten Sparring aber nicht im Rumgefuchtel auf dem hinteren Bein in pitschi patschi und Hundegepaddelmanier.

Was defintiv funzt und womit man immer gut beraten ist, das ist eine Kombination aus Boxen und Ringen(bzw. ein Grappling-Stil und eine Striker-KK, aber die Klassiker tun's auch).

Übrigens, ich kenne einen WTler(Avci WT, die scheinen sowieso zu recht einen echt guten Ruf zu haben), der ist RICHTIG RICHTIG gut, der hat aber auch andere Vorerfahrungen und ist sowohl Bodenkampf versiert als auch ehemaliger Thaiboxer und hat sowieso eine völlig abgebrühte Einstellung. Kazuko weiß, wen ich meine.

Lars,
Das Zitat von haudraufundschluß ist geil :D

Kazuko,
genau, wer ist alle, kennen wir den?

Gruss

Julian

ps3ud0nym
08-07-2005, 14:13
Da muss ich Julian auch wieder Recht geben (ich werd' wohl nie 'n Killer *seufz* ;)). Allerdings gilt es auch: Killerinstinkt ohne Können bringt auch nicht weiter.

Dazu kenne ich ein Beispiel aus meiner Oberstufenzeit: Ein Typ ist bei einer Diskussion mit einem TKD-Kollege von mir ausgerastet. Er hat ihn dann, als sich mein Kumpel weggedreht hat, von hinten seinen Kopf gegen die Tischplatte gehauen. TKD-Mann war erstaunlicherweise extrem gefasst und hatte nichts gemacht. Sein gegner dachte sich, er wäre eingeschüchtert und ging. Dann sind wir allerdings zu Dritt hinterher gegangen (Betonung: Ich nur aus Neugier! :D). Mein kumpel packt den sich von hinten in einen Choke und hat zugezogen bis der andere wohl fast schwarz vor den augen war, liess dann aber wohl aus Mitleid los. Der typ steht röchelnd auf und ging mehrmals auf meinen unbeteiligten Kollegen los. War anscheinend echt bessesen drauf ihn in den Boden zu stampfen. Mein Kollege, der übrigens keine(n) KK/KS gemacht hat, rief nur: "Ich war's nicht!" , machte aber immer leichte meidbewegungen und hat seinen Widersacher mehrmals zu Boden geschubst, bis der Raufbold irgendwann eingesehen hat, dass das keinen Zweck hat und einfach auf dem Boden sitzengeblieben ist. :biglaugh:

Habe aber auch schon von einer vertrauenswürdigen Person gehört, wie ein Bekannter von ihm, der Jahre lang eine KK trainiert hat mit San Shou Erfahrung, eiskalt erwischt wurde. Er wurde an seinen (Rocker) Haaren gepackt und rumgezerrt => keine Chance gehabt Balance wieder zu finden. Dann kam ein Schlag (er weiss nicht mehr was) und Licht war aus.

Fazit: Du kannst so viel trainieren und so gut sein wie Du willst, wenn du Pech hast, erwischt es dich trotzdem. Aber wenn Du gar nichts kannst, verlierst Du auf jeden Fall! :p

Mister Little
08-07-2005, 14:34
Fazit: Du kannst so viel trainieren und so gut sein wie Du willst, wenn du Pech hast, erwischt es dich trotzdem. Aber wenn Du gar nichts kannst, verlierst Du auf jeden Fall! :p
Hmm, dan letzten Satz sehe ich anders. Ich finde das Fazit sollte so lauten:
"Aber wenn Du gar nichts hast, verlierst Du auf jeden Fall! :p"
Wenn man weder Killerinstinkt, noch Erfahrung in KK/KS hat verliert man auf jeden Fall. Wenn man beides hat, ist man Killer, wenn man nur eines von beiden hat, entscheidet das Schicksal oder die Umstände!
Gruß
Mister Little

ps3ud0nym
08-07-2005, 14:53
@Mister Little
Erbsenzähler! :devil:
:spam: :p

Mister Little
08-07-2005, 15:02
@p3
OK, hast mich erwischt erwischt :cooolll:
:troete:
:gewicht:
:horsie:

MEGA-:spam:

blueray
08-07-2005, 15:11
Ich kann Ligeirinho nur zustimmen. Jemand der gut Kämpfen kann postet nicht so einen scheiss, sondern zeigt es im Ring.
Ich dachte ich wäre solche naiven Leute wie dich Los als ich mit Aikido aufgehört habe. Jedoch wenn ich mir die WCler anderer Schulen anschaue, merke ich das alles Schlimmer ist als beim Aikido.

die Chisau
08-07-2005, 18:57
Durel will nach 2 Wochen wing chun "selbstverteidigungsfähig" sein? Gegen wen?
Das kann ja wohl nur Naivität gepaart mit Unwissenheit sein. Hoffentlich glaubt ihm das keiner! :rolleyes:

Durel
11-07-2005, 08:35
Ich sage das nicht aus selbstbeweihräucherung, sondern aus eigener Erfahrung - vielen Dank. Und nein, die Typen waren keine Oberluschen. Was mir fehlt ist auch keineswegs eine "blutige" Einstellung (frag mal die Typen :mad: ). Die bekamen wir auch vermittelt. Ich möcht nur noch mal sagen: Wer nicht mit mir in Frankfurt oder zumindest bei meinem SiHing im Training war, möge bitte nicht an mir herumpöbeln - dankesehr.
Aber wir sind uns scheinbar alle einig, dass die EWTO Müll ist (v.A. Blitzdefence). Allerdings liegt die unfähigkeit bei Master Leung Ting nicht an der Unfähigkeit, sondern mehr am Alter. Leider existieren keine Videos mehr von ihm, als er jünger war, aber ich habe da Informationen aus 1.Hand (meiner falmily).
Nun, ja. Ich bin euch wohl genug auf den Wecker gegangen. C yer.

Junta
12-07-2005, 15:41
liess dann aber wohl aus Mitleid los.
Normalerweise würgt er sie tod? :ups:

ps3ud0nym
12-07-2005, 15:52
Man kann durch einen Choke auch einfach nur das Bewusstsein verlieren. Schonmal dran gedacht? Worauf willst Du überhaupt hinaus?

Junta
12-07-2005, 16:07
Man kann durch einen Choke auch einfach nur das Bewusstsein verlieren. Schonmal dran gedacht?
Ja kurz dran gedacht aber
"Normalerweise würgt er sie bewusstlos? :ups:" hört sich nicht halbwegs so witzig an, oder? :D

Ich wollt auch auf nichts bestimmtes raus, oder an was hättest du gedacht?

ps3ud0nym
13-07-2005, 00:22
http://media.skoopy.com/vids/vid_00661.wmv
Nochmal schnell zum Thema "Choke". :D

Ezekiel
13-07-2005, 09:21
http://media.skoopy.com/vids/vid_00661.wmv
Nochmal schnell zum Thema "Choke". :D

:megalach:

Als SxE-Kid muss man halt schauen, wo man anderweitig seine Kicks herbekommt....

Marcian
03-08-2005, 11:18
"ein minuspunkt bei den von mir genannten kk ist in meinen augen höchstens, dass sie "auf der straße" tendenziell auf k.o. zielen. dabei möchten man einen eventuellen störenfried ja nicht immer gleich komplett vermöbeln, sondern ihn eher "weichen" mitteln zu boden zu bringen oder mit griffen zu fixieren. von daher macht es natürlich sinn, auch elemente aus anderen kk zu trainieren. insofern bin ich natürlich auch froh, über grundlagen aus judo und ju-jutsu bescheid zu wissen."

hmh, also so dachte ich auch mal, bis ich eines besseren belehrt wurde. hab jahrelang selbst ju-jutsu gemacht und war von der vielfalt doch recht überzeugt. mein heutiger lehrer zeigte mir, das ich gegen ein ausgereiftes system nix zu melden hab.

ich will jetzt nich auch noch damit anfangen, daß ich wing chun für ein nahezu perfektes system halte und auch denke es ist das effektivse.

ich mag auch andere systeme, wie z.b. aikido ( sehr stylish und elegant ) oder muay thai. escrima ( latosa ) net zu vergessen, halte ich auch für ein wirklich sehr gutes system.

doch wenn ich z.b. aikido lerne, fang ich net noch mit boxen und judo an. dann mach ich unter umständen drei dinge, allerdings keins davon richtig. ich muss mir für mich ein system suchen, wo ich 1. gut damit klarkomm ( sprich es auch gut erlernen kann ) und 2. wo ich überzeugt davon bin, daß es mir auf die größtmögliche anzahl von angriffen/verteidigungsfällen eine antwort gibt.

mehrere stile halte ich für ganz und gar net sinnvoll.

ein boxer z.b. der sich auf seine sache beruht und hart trainiert ist in meinen augen effektiver als ein halbherziger boxer der nebenbei noch halbherzig judo trainiert, nur um im evtl. bodenkampf noch bestehen zu können.

wie gesagt, ich hab lange ju-jutsu gemacht und ich fand die vielfalt interessant unter der tatsache, daß ich dachte ich bin gegen einen karateka genauso gut gerüstet wie gegen einen judoka oder aikidomann. doch weit gefehlt. ich lasse mich mit einem aikidomann auf aikido ein und verliere. ich mache mein ding, z.b. wingchun und gewinne unter umständen. weil ich mein ding mache und mich net auf sein terrain begebe!

Marcian
03-08-2005, 11:28
"ich sage nicht: "nach 4x Training bist Du der OBERMOSCH :bang:, der Alle killt", ich meine damit: Nach 4x Training kannst Du Dich gegen den 0-8-15 Strassenschläger erfolgreich zur Wehr setzen (der nicht etwa PROFI-Boxer (oder Muai Thai oder sonstwas)"

also durel, kann nur sagen träum weiter. ich bin von dem wc, wt, ...-system sehr überzeugt! aber selbst nach vier monaten wird dich ein halbwegs geübter straßenköter eh -schläger in den boden rammen!!

ich sah und sehe das bei uns ja auch. als ich dort anfing war ich von meinem lehrer überzeugt. dieser mensch bräuchte für seine person einen waffenschein. aber die meisten schülergrade um net zu sagen fast alle, auch welche die schon 3 oder 4 jahre oder länger trainierten hätte ich auf der straße mittels meiner erfahrung als ju-jutsuka besiegt!

zu ju-jutsu zeiten war ich nach nem knappen jahr wettkampftraining durchaus verteidigungsfähig und ein 0815 straßenköter hätte mir sicherlich kaum probleme bereitet. das ist der nachteil an unserm sehr effizienten system. es funktioniert erst dann richtig gut, wenn du richtig gut bist. es verzeiht dir kaum einen fehler. beim boxen oder ju-jutsu oder anderen kampfsportarten ist es net sooo entscheidend wie deine armposition oder dein stand ist. kleinere fehler werden verziehen. bei unserm system nicht.

machst du gegen einen heftigen schwinger nicht 100% alles richtig wird es brenzlig. vielleicht sogar wirklich elend.

ich bin 100%ig von wc überzeugt, aber habe allen respekt vor anderen kampfkünsten und kampfsportarten. ich hätte keine lust von einem guten boxer mittels schwinger eins vor den latz geknallt zu bekommen. der kampf wäre sicherlich schneller vorbei als mir lieb ist.

also 4x training sind absolut NICHTS! ich mache das jetzt schon seit knapp fünf jahren und hätte nein und hab immer noch sehr sehr viel respekt vor irgendwelchen grobschlächtigen schlägern!

Lars´n Roll
03-08-2005, 11:41
also 4x training sind absolut NICHTS! ich mache das jetzt schon seit knapp fünf jahren und hätte nein und hab immer noch sehr sehr viel respekt vor irgendwelchen grobschlächtigen schlägern!

100 % Zustimmung!



das ist der nachteil an unserm sehr effizienten system. es funktioniert erst dann richtig gut, wenn du richtig gut bist. es verzeiht dir kaum einen fehler. beim boxen oder ju-jutsu oder anderen kampfsportarten ist es net sooo entscheidend wie deine armposition oder dein stand ist. kleinere fehler werden verziehen. bei unserm system nicht.

Eben drum finde ich WT auch ned besonders toll... egal wie lang Du irgendwas trainierst - Gym ist Gym und Straße ist Straße - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
Für die SV ist man IMHO mit der groben Kelle besser bedient...

Marcian
03-08-2005, 12:04
100 % Zustimmung!




Eben drum finde ich WT auch ned besonders toll... egal wie lang Du irgendwas trainierst - Gym ist Gym und Straße ist Straße - erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...
Für die SV ist man IMHO mit der groben Kelle besser bedient...


jaein. du bist nur dann damit besser bedient, wenn du anderes nur halbherzig machst. wenn du im wingchun gut bist, kannste mit dem 5. oder 6. sg schon so allerhand "erledigen". wenn ich meinen lehrer betrachte, der braucht keine hohen techniken. mit einfachen schülerprogrammen ist er schlicht und ergreifend vernichtend!

also bei der entscheidung einen bob sepp oder meinen lehrer als gegner zu haben, kann ich nur sagen, hey bob, lass uns anfangen. ;-)

letzenendes muss es jeder für sich entscheiden! nach über fünf jahren ju-jutsu und einer trainingseinheit bei meinem lehrer, war ich baff.ich dacht mir scheiße, was hast du überhaupt in der langen zeit gelernt. nichts funktionierte. nichts. er hatte auf alles eine antwort. und zwar immer eine sehr effektive und schlagkräftige.

egal was für ein system. es kommt immer auf die fähigkeit deines lehrers an. das beste system nützt dir nichts, wenn dich ein nix-könner trainiert.

BuZuS
03-08-2005, 12:09
also bei der entscheidung einen bob sepp oder meinen lehrer als gegner zu haben, kann ich nur sagen, hey bob, lass uns anfangen. ;-)
willste nen Darwin-Award oder was? :D

Marcian
03-08-2005, 12:14
nen darwin-award? *gg

Lars´n Roll
03-08-2005, 12:16
www.darwinawards.com :D :D :D

Hab meinem Bruder (übrigens Ju Jutsu Schwarzgurt) das Buch geschenkt, als er wgn Knie im Krankenhaus lag... Hat ihn gut unterhalten... :D

RolloTomasi
03-08-2005, 17:57
Feuer mit Feuer bekämpfen.
Wer auch immer sich den Spruch ausgedacht hat muss einen an der Klatsche gehabt haben, feuer mit feuer bekämpfen zu wollen.

Sire Prise

Muhahaha. Geil. Ich gebe zu, ich hab mit ernsthaftem Interesse angefangen, den Thread hier zu lesen. Bei obigem Zitat wurde ich schon etwas stutzig. Nach dem Heldenepos von Durel konnte ich dann schließlich nicht mehr vor Lachen. Viel weiter habe ich den Thread dann auch nicht mehr verfolgt. Dennoch besitzt dieser Thread echtes Potenzial zum Erkenntnisgewinn:

1. Das Feuer tatsächlich mit Feuer bekämpft werden kann und dies eine gängige Praxis bei Waldbränden ist, hat sich anscheindend noch nicht überall herumgesprochen. (Das man Gegenfeuer anzündet, um dem Feuer die Nahrung zu nehmen, ist ein Beispiel für Feuer mit Feuer bekämpfen.)
2. Wenn nur so Leute wie SirePrise und Durel *ing/*ung trainieren, wird einem schlagartig klar, warum *ing/*ung so oft verarscht wird und einen so schlechten Ruf hat.
3. Ich würde gerne mal sehen, wie SirePrise einem Boxer, Kickboxer oder was auch immer seine Theorie näher bringt, wenn er von diesem mit einem gekonnten Punch angegriffen wird. :D

Greetz, Rollo.

Tapping
07-08-2005, 17:53
Nach dem ganzen Schlagabtausch hier will ich mal versuchen etwas konstruktives zu posten. ( :) )
Ich denke das Problem des WingChun ist die Umsetzung in die Praxis, da man wissen muss wie der Gegner angreift um zu wissen wie man seine Kraft ablenkt. Bei einem Doppelblock (boxen) wird ein Großteil der Techniken des Gegners abgefangen beim WingChun muss man die Technik ableiten und damit das gelingt muss man sie vorher erkennen. Das benötigt ein gutes Reaktionsvermögen. Und genau hier ist der Knackpunkt.
1. Das Reaktionsvermögen eines jeden Menschen unterscheidet sich nur minimal
2. Das Training der Reaktion ist schwierig, bringt nur minimale Erfolge und man ist schnell an der "Trainingsgrenze", da hauptsächlich genetische Faktoren bestimmen wie schnell das ZNS Informationen verarbeiten kann

Das ist eben das Problem bei der Verteidigung, man muss eine Technik erkennen, verarbeiten und einen entsprechenden Konter vorbereiten während der Angreifer nur angreifen muss.
Da ist man bei schnellen Gegnern mit Doppelblock meist besser beraten..

Gruß,
-Cobra-



Da stimme ich dir zu!
Hier ein Ausszug aus einem Buch, das ich zu diesem Thema mal gelesen habe.

Aktive und passive Reaktionsphasen

Die aktive Phase besteht grob gesagt aus zwei Punkten:

Erdenken der Aktion
Ausführen der Aktion

Die passive Phase besteht aus 3 Schritten

Erkennen der Aktion des Anderen
"Erdenken" der Reaktion
Ausführen der Reaktion

Dies lehrt uns also, dass eine Aktion schneller erfolgt als eine Reaktion. So ist also meist der Angreifende im Vorteil seinem Gegner gegenüber. Während dieser sich also erst um seine Verteidigung bemühen muss. Es gibt Leute die, über die Fähigkeit verfügen beides in fast gleicher Zeit auszuführen. Dieses Beispiel zeigt uns aber auch, dass ein Angriff bei gleichwertigen Gegnern schneller ist als die Verteidigung. Dies zu Wissen ist ungeheuer Wichtig, da man über die Reaktionszeiten im Bilde sein sollte, wenn man einen Angriff durchführt. Gerade beim "Mogeln" ist es sehr wichtig denn Reaktionsweg zu verlängern für den anderen. (Bedenke: Lernen kann man nur dann. Wenn die Argumente für denn jeweiligen Logisch sind. Sonst wird der jenige diese Information als Falsch ansehen. Auch wenn sie Wissenschaftlich beweisbar ist. Denn sehr oft ist der Volksmundglaube ein falscher Glaube.)[/B]


Dieser Text ist eine genaue Beschreibung zu den Reaktionen des Menschen.
Wenn dazu noch der Streß des Kampfes und die Angst Verletzt zu werden kommt? Kann sich den Rest jeder selber Denken.

Frank Chelaifa
07-08-2005, 18:24
"ein minuspunkt bei den von mir genannten kk ist in meinen augen höchstens, dass sie "auf der straße" tendenziell auf k.o. zielen. dabei möchten man einen eventuellen störenfried ja nicht immer gleich komplett vermöbeln, sondern ihn eher "weichen" mitteln zu boden zu bringen oder mit griffen zu fixieren. von daher macht es natürlich sinn, auch elemente aus anderen kk zu trainieren. insofern bin ich natürlich auch froh, über grundlagen aus judo und ju-jutsu bescheid zu wissen."

hmh, also so dachte ich auch mal, bis ich eines besseren belehrt wurde. hab jahrelang selbst ju-jutsu gemacht und war von der vielfalt doch recht überzeugt. mein heutiger lehrer zeigte mir, das ich gegen ein ausgereiftes system nix zu melden hab.

ich will jetzt nich auch noch damit anfangen, daß ich wing chun für ein nahezu perfektes system halte und auch denke es ist das effektivse.

ich mag auch andere systeme, wie z.b. aikido ( sehr stylish und elegant ) oder muay thai. escrima ( latosa ) net zu vergessen, halte ich auch für ein wirklich sehr gutes system.

doch wenn ich z.b. aikido lerne, fang ich net noch mit boxen und judo an. dann mach ich unter umständen drei dinge, allerdings keins davon richtig. ich muss mir für mich ein system suchen, wo ich 1. gut damit klarkomm ( sprich es auch gut erlernen kann ) und 2. wo ich überzeugt davon bin, daß es mir auf die größtmögliche anzahl von angriffen/verteidigungsfällen eine antwort gibt.

mehrere stile halte ich für ganz und gar net sinnvoll.

ein boxer z.b. der sich auf seine sache beruht und hart trainiert ist in meinen augen effektiver als ein halbherziger boxer der nebenbei noch halbherzig judo trainiert, nur um im evtl. bodenkampf noch bestehen zu können.

wie gesagt, ich hab lange ju-jutsu gemacht und ich fand die vielfalt interessant unter der tatsache, daß ich dachte ich bin gegen einen karateka genauso gut gerüstet wie gegen einen judoka oder aikidomann. doch weit gefehlt. ich lasse mich mit einem aikidomann auf aikido ein und verliere. ich mache mein ding, z.b. wingchun und gewinne unter umständen. weil ich mein ding mache und mich net auf sein terrain begebe!

Hallo Marcian

Hier hast du noch einen Beitrag zu deinem SV- System

Ich spreche nicht VT, VC,WT oder irgeneine andere SV- Sportart an.Wie aus deiner Beschreibung hervor geht hast du immer sehr viel Respekt vor Strassenschläger usw.
Ich sage dir das wichtigste an der SV ist: Die Bedinungslosigkeit und du musst den Schneid haben dein Ding durchzuziehen.
Du kannst aus einem Golf keinen Porsche machen und die meisten Kämpfe verliert man halt im Kopf. Wenn deine Ausstrahlung ( Selbstbewustsein ) rüber
kommt, wird es sich ein Gegner immer überlegen, sich mit dir anzulegen. Denn er muss ja damit rechnen,daß er auf Wiederstand trifft und dann erst einmal abwägen, ob sich der Einsatz lohnt. Stell dir vor du trainierst 20 Jahre SV und hast niemals eine " Prügelei ", ich würde sagen du hast Ausstrahlung und dein
Training hat sich gelohnt, da du ja selbsbewust aufgetreten bist, in dem Wissen, ich bin bereit für alles.
Es gibt genug gute Leute die dir den richtigen Weg zeigen können und schieb nichts auf die Trainer, denn auch Trainer vermitteln nur das, was sie auch können. Nicht mehr und nicht weniger.
In meinem Team wird keiner aufgenommen, der über eine andere Sporschule oder Trainer herzieht, denn es kann ja sein, das ich der nächste bin, den er verlässt.
Da ich nun schon 38 Jahre Kampfsport betreibe,sind das nur Erfahrungswerte und ich lerne jeden Tag dazu.
Wünsche dir noch viel Erfolg auf deinem Weg

Gruß Sam ;)

Frank Chelaifa
07-08-2005, 18:40
"ein minuspunkt bei den von mir genannten kk ist in meinen augen höchstens, dass sie "auf der straße" tendenziell auf k.o. zielen. dabei möchten man einen eventuellen störenfried ja nicht immer gleich komplett vermöbeln, sondern ihn eher "weichen" mitteln zu boden zu bringen oder mit griffen zu fixieren. von daher macht es natürlich sinn, auch elemente aus anderen kk zu trainieren. insofern bin ich natürlich auch froh, über grundlagen aus judo und ju-jutsu bescheid zu wissen."

hmh, also so dachte ich auch mal, bis ich eines besseren belehrt wurde. hab jahrelang selbst ju-jutsu gemacht und war von der vielfalt doch recht überzeugt. mein heutiger lehrer zeigte mir, das ich gegen ein ausgereiftes system nix zu melden hab.

ich will jetzt nich auch noch damit anfangen, daß ich wing chun für ein nahezu perfektes system halte und auch denke es ist das effektivse.

ich mag auch andere systeme, wie z.b. aikido ( sehr stylish und elegant ) oder muay thai. escrima ( latosa ) net zu vergessen, halte ich auch für ein wirklich sehr gutes system.

doch wenn ich z.b. aikido lerne, fang ich net noch mit boxen und judo an. dann mach ich unter umständen drei dinge, allerdings keins davon richtig. ich muss mir für mich ein system suchen, wo ich 1. gut damit klarkomm ( sprich es auch gut erlernen kann ) und 2. wo ich überzeugt davon bin, daß es mir auf die größtmögliche anzahl von angriffen/verteidigungsfällen eine antwort gibt.

mehrere stile halte ich für ganz und gar net sinnvoll.

ein boxer z.b. der sich auf seine sache beruht und hart trainiert ist in meinen augen effektiver als ein halbherziger boxer der nebenbei noch halbherzig judo trainiert, nur um im evtl. bodenkampf noch bestehen zu können.

wie gesagt, ich hab lange ju-jutsu gemacht und ich fand die vielfalt interessant unter der tatsache, daß ich dachte ich bin gegen einen karateka genauso gut gerüstet wie gegen einen judoka oder aikidomann. doch weit gefehlt. ich lasse mich mit einem aikidomann auf aikido ein und verliere. ich mache mein ding, z.b. wingchun und gewinne unter umständen. weil ich mein ding mache und mich net auf sein terrain begebe!

Hallo Marcian

Hier hast du noch einen Beitrag zu deinem SV- System

Ich spreche nicht VT, VC,WT oder irgeneine andere SV- Sportart an.Wie aus deiner Beschreibung hervor geht hast du immer sehr viel Respekt vor Strassenschläger usw.
Ich sage dir das wichtigste an der SV ist: Die Bedinungslosigkeit und du musst den Schneid haben dein Ding durchzuziehen.
Du kannst aus einem Golf keinen Porsche machen und die meisten Kämpfe verliert man halt im Kopf. Wenn deine Ausstrahlung ( Selbstbewustsein ) rüber
kommt, wird es sich ein Gegner immer überlegen, sich mit dir anzulegen. Denn er muss ja damit rechnen,daß er auf Wiederstand trifft und dann erst einmal abwägen, ob sich der Einsatz lohnt. Stell dir vor du trainierst 20 Jahre SV und hast niemals eine " Prügelei ", ich würde sagen du hast Ausstrahlung und dein
Training hat sich gelohnt, da du ja selbsbewust aufgetreten bist, in dem Wissen, ich bin bereit für alles.
Es gibt genug gute Leute die dir den richtigen Weg zeigen können und schieb nichts auf die Trainer, denn auch Trainer vermitteln nur das, was sie auch können. Nicht mehr und nicht weniger.
In meinem Team wird keiner aufgenommen, der über eine andere Sporschule oder Trainer herzieht, denn es kann ja sein, das ich der nächste bin, den er verlässt.
Da ich nun schon 38 Jahre Kampfsport betreibe,sind das nur Erfahrungswerte und ich lerne jeden Tag dazu.
Wünsche dir noch viel Erfolg auf deinem Weg

Gruß Sam ;)

Frank Chelaifa
07-08-2005, 19:14
[QUOTE=ps3ud0nym]@Mister Little
Ich bin eher Julians Meinung. Nehmen wir einfache Beispiele. Wie wirfst du einen Ball mäglichst weit? Ganz bestimmt nicht mit einer kurzen, geradlinigen Stossbewegung. Wie trittst Du einen Ball? Auch wieder runde Bewegung. Wenn man dir eine Axt in die Hand drückt, und Du damit einen Baum fällen sollst - stichst Du zu oder hackst Du drauf? Es ist einfach natürlicher runde Bewegungen zu machen, weil es in allen anderen Bereichen üblich ist, um möglichst viel Kraft rauszuholen.




Hallo ps3udOnym
Muss dir Recht gäben was die Schlagkraft betrifft. Ein richtig ausgeführter Kopfhaken von der gleichen Person ausgeführt, ist immer stärker ( härter ), als ein gerader Fauststoß egal was anderes gesagt wird.
Unter Ausnutzung der vertikalen Rotationsbwegung ( Hüfteinsatz und eindrehen der Hüfte/ Schulter ) kommt halt noch die Körpermasse zum tragen.
Sonst würden ja auch alle Kugelstoßer die Kugel vor die Brust nehmen oder ist jemand anderer Meinung??
Sag aber nichts gegen den geraden Weg, denn der gerade Weg ist nun mal kürzer als die Kurve.
So, noch viel Spaß beim Training

Gruß Sam ;)