PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlechte Verteidigung



Drake
05-07-2005, 22:09
Hallo!

(Und wie immer die Anfangsfloskel: ;) ) Hab leider keinen passenden Thread gefunden, wäre also auch dankbar für entsprechende Links.

Jedesmal beim Training, wenn ich gegen höher-Graduierte kämpfe (ich selbst habe den 6.Kyu), merke ich, dass meine Deckung zu schwach ist.
Das Problem tritt v.a. (oder natürlich gerade dann) auf, wenn ich - übungshalber - mit meiner Trainerin (saugut, da ehemalige Vizeweltmeisterin) Randori mache.

Das Dumme ist, dass ich verstehe, wo meine Fehler sind, da sie (und die anderen Danträger und Braungurte auch) es mir erklären.
Trotzdem läuft dann in der Anwendung immer alles schief.

Ich dachte, ich sei einfach zu schlecht, aber mir wird dauernd versichert, dass ich für einen Grüngurt sogar schon zu weit sei. :confused:

Frage: Ich weiß, dass man das nicht wirklich konkretisieren kann, aber wie weit muss ich denn - Randori-mäßig - als Grüngurt sein? Muss ich mich bereits gut verteidigen können, oder müssen erst "Ansätze" sichtbar sein.

Und (was mir besonders am Herzen liegt) kann ich meine Verteidigung nur durch Kämpfen und Erfahrung-Sammeln verbessern, oder gibt es da konkrete andere Möglichkeiten?

Danke schonmal!

Lars´n Roll
05-07-2005, 22:14
Und (was mir besonders am Herzen liegt) kann ich meine Verteidigung nur durch Kämpfen und Erfahrung-Sammeln verbessern, oder gibt es da konkrete andere Möglichkeiten?


Hi Drake.
Nicht nur im Randori kannst Du Deine Deckung verbessern. Auch in dem Du diese zusätzlich gezielt und abgetrennt vom Freikampf übst.
Das heißt: Du stellst Dich hin und lässt Dich nur angreifen und beschränkst Dich auf die Abwehr.
Machen wir im Boxen manchmal. Nur hinstellen, decken, auspendeln während Dich der Partner bearbeitet.

Warhammer
05-07-2005, 22:26
Knp was Randori genau ist, vermutlich sowas wie Freikampf oder ?

Naja egal,
wenn du mit Höhergestellten kämpfst kannst nur lernen,. Oder wie Lars´n Roll sagt extra Übungen für die Defence machst. Die Reflexe die man für die Verteildigung braucht kommen mit der Zeit, aber nur wenn man Oft genug kämpft.
Man kann nicht sagen, dass man als ab nem bestimmten Gürtel besser ist oder schlechter, dass kommt darauf an wieviel Erfahrungen man im Kampf gesamelt hat.

Von daher nicht entmutigen lassen und schön fleißig trainieren dann wird sich alles entwickeln.

Gruß
Warhammer

Kick-Mac
06-07-2005, 10:16
Ich kenne eure Prüfungsordnung nicht, aber zumindest bei uns wird für Grüngurt oder auch den ersten Blaugurt in der Prüfung kein Randori oder besser Kumite verlangt. Von daher kannst Du dich theoretisch noch so blöd anstellen, ohne daß man sagen kann, Du wärst noch nicht für den Grüngurt reif. (Den haste ja eh bereits errungen...)

Wenn man so weit ist wie Du befindet man sich besonders im Karate was den Freikampf angeht in der Entwicklungsphase. Ging mir auch nicht anders damals. (Ist zum Teil auch heute noch so... :rolleyes: ) Kommt natürlich auch darauf an wie häufig ihr das trainiert.

Aber prinzipiell: Sind dir deine Schwächen bekannt, kannst Du auch daran arbeiten. Dauert oft seine Zeit, aber es geht.

-Cobra-
06-07-2005, 12:13
Eine effektive Verteidigung zu bekommen gehört zu den schwierigsten Teilbereichen jeder KK. Hier geht es vor allem darum Reaktion zu trainieren und das Bedarf intensiven Trainings. Dafür ist Keiner zu blöd es kommt aber auch nicht von heute auf morgen. Einfach immer dran bleiben. Wie bereits erwähnt wurde ist das Defense-Training (also nur angreifen lassen und versuchen soviel wie möglich zu blocken) eine effektive Methode deine Verteidigungsreflexe zu trainieren und Bewegungen einzuschleifen.

Gruß,
-Cobra-

f
06-07-2005, 12:22
wenn du vor karate noch keine andere kk ausgeübt hast, solltest du nichts überstürtzen.wenn die anderen sagen, dass du schon gut bist für einen grüngurt, dann würde ich denen einfach mal glauben.

was ist denn dein problem?? bist du nicht schnell genug mit den armen oben bzw. unten oder kommen die schläge trotz deckung immer wieder aufgrund der härte durch?
für den ersten fall empfehle ich dir, such dir einen partner und stelle dich dann mit dem rücken an eine wand. der partner stellt sich vor dich und schlägt oder tritt dich. du darfst dich dann nicht von der stelle bewegen. du darfst nur abwehren und auspendeln. alles wie immer langsam anfangen und dann stetig mit wachsender schnelligkeit und sicherheit sich steigern.
wenn der zweite fall der fall ist (hört sich gut an oder?? :D ), dann empfehle ich dir abhärtungsübungen zu machen, weil du dich vielleicht nicht traust den arm oder das bein auf grund von schmerzen oder so richtig mit schmackes abzublocken.

ansonsten immer fein weiter randori üben, weil man da einfach ein gutes rundum-training hat. außerdem kann man nie alle schläge blocken und ein wenig abhärtung und nehmerqualitäten sind nie verkehrt.

mfg fixi

akane
06-07-2005, 13:20
Du wirst dich mit zunehmender Übung verbessern. Am Anfang kam ich mir auch immer wie der letzte Depp vor, v.a. weil es keine gleich- oder niedriger Graduierten gab. Mittlerweile haut das mit gleichgraduierten Trainingspartnern eigentlich ganz gut hin. Gegen unsere Schwarzgurte habe ich keine Chance, aber ich nehm's zum Lernen und versuch mir auch, was abzuschauen. Wie gut oder schlecht du im Randori bist, hat nichts mit deinem Gürtelgrad zu tun sondern in erster Linie mit Erfahrung. Also einfach immer weiter machen. Mir hilft es auch, wenn ich mich während des Freikampfes mit einem Schwarzgurt auf eine Sache konzentriere, z.B. "Alle Techniken kann ich eh nicht blocken, also versuch ich mal, keinen Zuki Jodan reinzulassen". Oder ich laß das Blocken mal und konzentriere mich drauf, wenigstens einen konsequenten Angriff zu machen.
Also, laß dich nicht unterkriegen! :halbyeaha

Drake
06-07-2005, 20:23
was ist denn dein problem?? bist du nicht schnell genug mit den armen oben bzw. unten oder kommen die schläge trotz deckung immer wieder aufgrund der härte durch?

wenn der zweite fall der fall ist (hört sich gut an oder?? :D ), dann empfehle ich dir abhärtungsübungen zu machen, weil du dich vielleicht nicht traust den arm oder das bein auf grund von schmerzen oder so richtig mit schmackes abzublocken.


An Kraft oder Mut, die harten Tritte und Techniken abzublocken, mangelts mir nicht. (Man sieht das ganz gut daran, dass ich nach so gut wie jedem Training mit blauen Flecken nach Hause komme.)

Mein Problem liegt zum einen daran, dass ich noch zuviel nachdenke (ok, wenn er jetzt mit dem Bein vorne steht und angreift, muss ich in die Richtung etc.); dadurch schaffe ich es in den meisten Fällen schon, in die richtige Richtung "auszuweichen", aber nicht schnell genug, so dass ich doch getroffen werde; außerdem überlege ich immer (sobald ich in etwa sehe, was als nächstes kommt), mit welcher Technik ich mich verteidigen soll.

Zum anderen bin ich entweder nicht schnell genug, oder die Reaktionszeit geht einfach durch das Nachdenken verloren.

Es heißt dann immer: du musst solange trainieren, bis aus den Techniken Reflexe werden.

Hoffen wirs mal.

Aber: ich lass mich bestimmt nicht unterkriegen: Jetzt erst recht nicht! Ich möchte schließlich meine Sache gut machen. (Aber wer will das schon nicht. :) )

Lars´n Roll
06-07-2005, 20:33
oder die Reaktionszeit geht einfach durch das Nachdenken verloren.


Bingo! :) Immer wieder den selben Scheiß repetieren... immer und immer wieder... dann automatisierst Du den Mist und handelst ohne Zeit mit Nachdenken zu verplempern! :yeaha:

f
06-07-2005, 22:48
man muss einfach so lange immer wieder randori und konter usw. üben.
irgendwann entwickelt man eine art intuition und kann sich sehr schnell auf gegner einstellen. auch sollte man nicht immer mit den gleichen partnern üben, da diese einen eigenen kampfstil haben, auf welche man sich ansonsten zu sehr einstellt. also meine erfahrung ist die, dass man einfach üben, üben und nochmals üben muss und dann wird das schon! entweder langsam oder auch schneller. aber auf keinen fall das handtuch werfen!!

weiterhin viel spass!!!

mfg fixi

ZoMa
07-07-2005, 13:32
@ Drake:

Wie sieht denn euer Randori aus? Steppt ihr / Du?
Wenn du nicht schnellgenug ausweichen/blocken kannst, schonmal darüber nachgedacht das Gegenteil zumachen? Reingehen (clinch) und evtl. zu Boden reissen/fegen/wefen?

Nomarior
13-07-2005, 08:16
Mein Problem liegt zum einen daran, dass ich noch zuviel nachdenke (ok, wenn er jetzt mit dem Bein vorne steht und angreift, muss ich in die Richtung etc.); dadurch schaffe ich es in den meisten Fällen schon, in die richtige Richtung "auszuweichen", aber nicht schnell genug, so dass ich doch getroffen werde; außerdem überlege ich immer (sobald ich in etwa sehe, was als nächstes kommt), mit welcher Technik ich mich verteidigen soll.

Zum anderen bin ich entweder nicht schnell genug, oder die Reaktionszeit geht einfach durch das Nachdenken verloren.


Hi Drake,

da hast du ja dein Hauptproblem schon selber ausformuliert! Geht/ging mir übrigens genauso ;) . Hör auf mit dem Kopf zu kämpfen, nicht denken, sondern einfach machen. Nur so kann man locker bleiben. Sobald du verkrampfst, bist du zu langsam.

Durch das locker bleiben und nicht nachdenken habe ich schon grosse Fortschritte erzielt.

Viel Erfolg!!

Drake
13-07-2005, 21:42
@ Drake:

Wie sieht denn euer Randori aus? Steppt ihr / Du?
Wenn du nicht schnellgenug ausweichen/blocken kannst, schonmal darüber nachgedacht das Gegenteil zumachen? Reingehen (clinch) und evtl. zu Boden reissen/fegen/wefen?

Wenn Du wüsstest, was ich schon alles ausprobiert habe. :weirdface
Ich wechsle permanente Bewegung und Abwarten ab; ich gleite eher, als das ich hüpfe (ist das schlecht?); mal weiche ich aus, mal gehe ich in die Technik des Gegners rein.

Ich bin grad in dieser Phase, wo man alles durchtestet, um das richtige für sich zu finden.

Ich bin auf der Suche nach mir selbst...ommmm.......rühren..... ;) :D

Matti
06-09-2005, 21:59
keinesfalls im Freikampf grundschulmäßige Abwehr machen!!! ...also erstens nie einen Block mit Rückzugshand machen, sondern den anderen Arm immer in Deckungsbereitschaft lassen ... und zweitens keine großen Bewegungen machen, sondern nur ohne ausholen und so kurz wie möglich blocken.

Drake
06-09-2005, 22:10
keinesfalls im Freikampf grundschulmäßige Abwehr machen!!! ...also erstens nie einen Block mit Rückzugshand machen,

Welche ist denn die "Rückzugshand"?


sondern den anderen Arm immer in Deckungsbereitschaft lassen ... und zweitens keine großen Bewegungen machen, sondern nur ohne ausholen und so kurz wie möglich blocken.

Klingt zwar gut; jedoch ist für mich von der Kraft her eine große Ausholbewegung nötig, wenn ich einen gegen einen Schwarzgurt kämpfen muss. :)

Matti
06-09-2005, 22:40
Welche ist denn die "Rückzugshand"?

In der Grundschule übt man ja, daß eine Hand ne Technik macht und die andere gleichzeitig an die Hüfte zurück gezogen wird ... genau das im Freikampf nicht machen!

Klingt zwar gut; jedoch ist für mich von der Kraft her eine große Ausholbewegung nötig, wenn ich einen gegen einen Schwarzgurt kämpfen muss. :)
Wenn man richtig abwehrt, braucht man bei den meisten Angriffen gar nicht viel Kraft, um Arm/Bein des Gegners unschädlich zu machen. Wo aber dein Fehler ist daß du so viel Kraft brauchst, kann ich jetzt per Fern-Diagnose nicht sagen ;)

Drake
06-09-2005, 22:49
Wenn man richtig abwehrt, braucht man bei den meisten Angriffen gar nicht viel Kraft, um Arm/Bein des Gegners unschädlich zu machen. Wo aber dein Fehler ist daß du so viel Kraft brauchst, kann ich jetzt per Fern-Diagnose nicht sagen ;)

Das ist klar.
Aber die Techniken der Höhergraduierten sind meistens so stark, dass die einfache Ausführung der Verteidigungstechnik nicht ausreicht.
Soll heißen: Auch wenn ich beim Abwehren z.B. in die richtige Richtung ausweiche und theoretisch richtig verteidige, kann ich ohne Ausholbewegung den Arm/das Bein nicht "zum Stehen" bringen.
Bin einfach zu schwach. :cry:

Matti
06-09-2005, 23:20
sooo schwach kannst du gar nicht sein ;) Ich bin mit meinen 60kg ja selber ein Schwächling und schaffe es trotzdem :)

Weiß jetzt zwar nicht, ob du Shotokan oder ne andere Stil-Richtung machst, aber: in den Shotokan-Prüfungs-Programmen sind im Grundschul-Kumite einige Blocks dabei, die wirklich Kraft benötigen, z.B. beide stehen links vor und den linken Kizami des Gegners diagonal mit linkem Soto-Uke abwehren...
...aber im Freimampf mußte so'n Mist ja nicht machen ... z.B. kannste mit rechts den Schlag nach innen abwehren, wo der Gegner gar nicht die Möglichkeit hat so stark dagegen zu drücken, denn man kann den Arm stärker nach innen als nach außen drücken.

Welche Abwehren gut und weniger gut sind, merkst du am besten im Freikampf ... also immer möglichst viel Randori machen!

Randori
06-09-2005, 23:36
Im Randori sollte man sich von den üblichen Grundschulblocks verabschieden. Diese sind für die eigene Kräftigung oder das Zerströren der gegnerischen Gelenke etc. gedacht. Holst Du aus ist der (schnelle) Gegner bereits drin. Dengelst Du immer voll drauf (z.B. Soto-ude-Uke) kriegst Du blaue Flecken und Dein Gegner auch. Er wird es Dir dann mit immer härteren Techniken austreiben, bis Du weich wirst.
Versuch mal mit offenen Händen den Angriff nur aus der Zielrichtung zu Lenken, den Rest erledigst Du mit den Füßen (rückwärts oder seitlich raus).

Randori ist, wenn man es wettkampfmäßig und ohne Verletzungen machen will etwas völlig Anderes als Kihon. Dafür braucht man genauso lange! :confused:

heidelauf
06-09-2005, 23:53
Soll heißen: Auch wenn ich beim Abwehren z.B. in die richtige Richtung ausweiche und theoretisch richtig verteidige, kann ich ohne Ausholbewegung den Arm/das Bein nicht "zum Stehen" bringen.
Das geht nur wenn man der(die) Überlegene ist. Vielmehr geht es darum die Kraft vorbeizulenken. Aus der Linie gehen. Der Block ist oft nur dazu nötig, der Kraft die auf einen gerichtet wird noch einen Stubs vorbei zu geben.
Versuch mal mit den Unterarmen und Knien (für alles unter Bauchnabelhöhe) von Innen nach außen zu blocken. Dreh den Unterarmknochen (die Elle :confused: ) nach außen, damit es ordentlich rummst. Ob das im Wettkampf so gut ist. Kann natürlich sein, dass der Gegner seine Armamputation nicht hinnimmt und es dir heimzahlt. Es gibt auch spezielle Trainingsgeräte fürs Blocken. Hab aber keine Erfahrung damit.

Gruß

Kensei
07-09-2005, 09:25
Also ich kann nur ne Ferndiagnose geben und wenn ich Blödsinn schreibe dann korrigier mich bitte Drake. ;)

Ich hab die Erfahrung im Shotokan gemacht, dass man als Anfänger immer zu spät Block.
Vieleicht liegts daran das dir der Angriff zu "stark" vorkommt.
Versuch schon zu blocken wenn die Angriffsbewegung noch im Gange ist, nicht erst wenn die Techniken schon "eingerastet" ist.
So'ne Art Stoppschlag wenn du verstehst...

Wenn alles nicht hilft, dann geh mit denn Ellenbogen und Uppercuts in den Innfight oder Versuch zu Hebeln und zu Werfen. ;)
Das verunsichert die meisten Shotokan'kas erstmal... :p

Grüsse
- Daniel

YiShen
08-09-2005, 03:36
Ich glaub das "Geheimnis", soweit ich mich an Karate erinnere (jaja, die vielen Kopftreffer :narf:), ist..... LOCKER SEIN!

Ja ich weiss, das ist nicht nur bei Karate so, doch hört mich an, gute Herren (und Damen): Richtig mit verzerrtem Gesicht und Kraft zu machen ist selten gut (und auch viel zu lahm), also locker lassen und die Kraft aus den Beinen und der Hüftdrehung ziehen.

Oder lieg ich mal wieder völlig falsch? :D

Matti
08-09-2005, 23:08
...da liegste völlig richtig :) Locker bleiben ist wichtig und vor allem nicht hektisch und ängstlich kämpfen ... ich weiß ja, ist leichter gesagt als getan ;) ... aber wenn man Angst hat, getroffen zu werden, dann wird man auch wirklich getroffen!

Randori
08-09-2005, 23:18
Klingt zwar gut; jedoch ist für mich von der Kraft her eine große Ausholbewegung nötig, wenn ich einen gegen einen Schwarzgurt kämpfen muss. :)

Hast Du mal in meine Antwort von oben geschaut?

Drake
09-09-2005, 00:24
Hast Du mal in meine Antwort von oben geschaut?

Hab ich grad nachgeholt. :o :D