PDA

Vollständige Version anzeigen : Anbieter für Frauen SV Lehrgang in Berlin gesucht



Hara
07-07-2005, 13:23
Hallo,

ich selbst betreibe seit 1,5 Jahren Jiu Jiutsu und würde gern mit 3 Freundinnen (alle ohne Kampfsport - Erfahrung) einen SV - Kurs besuchen. In Berlin. Am besten wäre einer wo auch was psychologisches zum Verhalten in kritischen Situationen dabei ist... Das Wochenende ist für uns am günstigsten. Kennt jemand von Euch Anbieter in der Richtung? Über Tipps freu ich mich sehr und sag schon mal danke.
H.

Ju-Jutsu-Ka
07-07-2005, 14:15
Veruscht es mal beim Berliner Ju-Jutsu Verband (http://www.ju-jutsu-berlin.de/) die Frauenbeauftragte ist Mandy Stoltenburg.

Oder fragt bei der Polizei nach, die bieten, zumindest bei uns in NRW, solche Kurse auch an.

Rein persönliche Meinung von mir:
Ein SV-Kurs ist nett um reinzuschnuppern, besser wäre etwas längerfristiges. Denn durch einen Kurs SV-fähig zu sein ist ungefähr so realistisch wie ein Buch mit dem Titel 'Box-Weltmeister in einem Monat werden'.

Schlagdraufundschlus
07-07-2005, 17:45
Hallo!

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, so ein einmaliger Kurs ist mit Vorsicht zu genießen. Ähnlich wie Autofahren nach einer Fahrstunde.

Sehr empfehlen kann ich ein Krav Maga Basisseminar in Berlin.

http://www.kravmaga.info

Wenn's Euch gefällt, vielleicht werdet Ihr dann ja zu regelmäßigen Teilnehmern. Schaden kann's nicht ;)

Saber
07-07-2005, 19:42
Hallo,
ich habe schon selbst einige SV-Lehrgänge mitgemacht, kann mich nur anschließen, für Leute ohne Kampfsporterfahrung ist meiner Meihnung nach Krav-Maga das Beste!

nichtinsgesicht!
07-07-2005, 22:35
Hallo,
ich habe schon selbst einige SV-Lehrgänge mitgemacht, kann mich nur anschließen, für Leute ohne Kampfsporterfahrung ist meiner Meihnung nach Krav-Maga das Beste!



Sehr empfehlen kann ich ein Krav Maga Basisseminar in Berlin.



Ach du Scheise. Was dieser Film von J-Lo nicht alles angerichtet hat :rolleyes:

BotschafterKosh
07-07-2005, 23:30
Veruscht es mal beim Berliner Ju-Jutsu Verband die Frauenbeauftragte ist Mandy Stoltenburg.

Oder fragt bei der Polizei nach, die bieten, zumindest bei uns in NRW, solche Kurse auch an.

Rein persönliche Meinung von mir:
Ein SV-Kurs ist nett um reinzuschnuppern, besser wäre etwas längerfristiges. Denn durch einen Kurs SV-fähig zu sein ist ungefähr so realistisch wie ein Buch mit dem Titel 'Box-Weltmeister in einem Monat werden'.
.
Bei JJ brauchste wirklich Jahre dazu.

Wenn man ein paar Stunden übt, wie man mit einer universellen Vorgehensweise schnell aus dem Angriffsfeld des Gegners geht und einfache Kicks, Ellenbogen, gerade Boxserien und so weidaaa zielgerichtet gegen Weichteile, Kopf usw. einsetzt, ... und Deeskalierende und offensive Verhaltensweise vermittelt (Ablenkung, Erstschlag), bringt das schon ein wenig.

marq
07-07-2005, 23:37
wichtig ist auch zu wissen: werden schöne frauen den kurs besuchen???

Hara
08-07-2005, 10:51
Hi,

vielen Dank für Eure Tipps. :)
Habe die erst mal alle rauskopiert und rumgeschickt. Mal sehen wofür wir uns entscheiden.
Ja an dem Argument, dass so'n einmaliger SV-Kurs etwas wenig ist, ist schon was dran. Zumal man das gelernte nach einer Weile auch vergessen könnte.
Aber ich wollte meine Freundinnen überhaupt mal mit SV oder Kampfsport in Kontakt bringen. Vielleicht haben sie ja dann Lust auf mehr - wer weiß. :boxing:

Ju-Jutsu-Ka
08-07-2005, 11:26
Bei JJ brauchste wirklich Jahre dazu.

Wenn man ein paar Stunden übt, wie man mit einer universellen Vorgehensweise schnell aus dem Angriffsfeld des Gegners geht und einfache Kicks, Ellenbogen, gerade Boxserien und so weidaaa zielgerichtet gegen Weichteile, Kopf usw. einsetzt, ... und Deeskalierende und offensive Verhaltensweise vermittelt (Ablenkung, Erstschlag), bringt das schon ein wenig.

Bei der Verhaltensweise stimme ich dir zu,
aber in ein paar Studen als KS-unerfahrener einfache Kicks, Ellenbogen oder Boxserien zu können ist ja wohl ein Hirngespinst

Situation 1: Ich werde überfallen, gebe mein Geld ab und gut ist
Situatuin 2: Ich soll überfallen werden, will aber nicht sondern wehre mich ziemlich beschissen, weil ich nur ein 'paar Stunden' Techniken trainiert habe und mein Gegenüber wird sauer.
Ergebnis: Ich bin mein Geld los und einen Teil meiner Gesundheit

P.S. wieso soll beim JJ eigentlich das erlernen von Boxkombinationen oder Tritten in die Weichteile länger dauern? Auch wir kennen Pratzenarbeit, Sparring o.ä.

itachi
16-07-2005, 01:20
Hallo Hara !


vielen Dank für Eure Tipps.

Falls Du und Deine Freundinnen noch nicht fündig geworden seid, hier 4 Homepages von Bekannten von mir in Berlin:
1. ) http://www.o-nami.de : Shotokan-Karate-Dojo Nähe Ku'Damm
2.) http://www.dim-mak.de : Dojo Ikusagei Berlin von Jörg Weisflog
3.) http://www.gaysha.de : schwul-lesbisches Dojo GaySha Berlin, Wado-Ryu,
Kontakt zu Christina Gutz, Landesreferentin
4.) http://www.shirokuma.de : Kontakt zu Marlis Gebbing, Frauenrefernetin des Deutschen
Karate-Verbandes (http://karate-dkv.de).

Viel Erfolg beim Suchen, Finden und bei der Durchführung !
itachi

BotschafterKosh
16-07-2005, 08:38
Sorry, aber ich finde es recht verantwortungslos, ihnen einen SV Kurs auf Shotokan-Grundlage anzubieten. Denn wenn es wirklich um die Geunsdheit geht, sollte man nicht nur über ein ausgefeiltes Deeskalationskonzept, sondern auch über effektive (http://www.meihua.ee/video/wt2.mpeg) Nahkampftechniken verfügen. Gerade Frauen müssen sich meist gegen körperlich Überlegenere behaupten.. und da sollte der Eigenschutz durch ein universelles Verteidigungs und Vorgehenskonzept mit den entsprechenden Notfalltechniken (welche aufs Nötigste beschränkt sind und im Rahmen der Möglichkeiten intensiv trainiert werden sollten) gegeben sein. Und meines Wissens nach eignen sich die in dem Shotokan-System enthaltenen Konzepte und Techniken nicht so sehr dafür.

Dann doch lieber Krav Maga ...

SirePrise
16-07-2005, 11:51
Kann mich dem Botschafter nur anschliesen. Viele sagen selbst Karate kann man erst nach vielen Jahren zur SV verwenden.
Also warum darauf ne Frauen SV aufbauen.
Ist Karate heutzutage nicht zu Wettkampf und Form lastig geworden?
Weiss ja nit so recht...

Frauen SV Kurse sind auch etwas sehr suspektes. Wenn eine Frau mal wirklich von jemandem angegriffen wird und sie hat gelernt ihm in die Eier zu treten oder zu petzten oder auf den Fuss zu tretten oder am Ende noch nen Schulterwurf (ja sowas habe ich auch schon gehört), dann wird es schlecht aussehen für sie.

An der stelle verweise ich mal auf eine KK die sich ausschlieslich auf SV orientiert hat. Wobei wenn ich den Namen sage kommen wieder so ein paar Hänschen Kleins und müssen ihr Rapertoir an Argumenten ablassen...
naja das nehm ich in kauf

WING CHUN!!!!!!!!!!! :)

So das wars von mir :)

BotschafterKosh
16-07-2005, 12:06
-grins-

Lieschen
16-07-2005, 12:57
...
An der stelle verweise ich mal auf eine KK die sich ausschlieslich auf SV orientiert hat. Wobei wenn ich den Namen sage kommen wieder so ein paar Hänschen Kleins und müssen ihr Rapertoir an Argumenten ablassen...
naja das nehm ich in kauf

WING CHUN!!!!!!!!!!! :)

So das wars von mir :)


:D dann traue ich mich auch => Wing Tsun



Gruß :)

itachi
16-07-2005, 16:34
Hallo Ihr 3 !


Sorry, aber ich finde es recht verantwortungslos, ihnen einen SV Kurs auf Shotokan-Grundlage anzubieten. ... Und meines Wissens nach eignen sich die in dem Shotokan-System enthaltenen Konzepte und Techniken nicht so sehr dafür.

Ich hab echt keinen Bock auf die übliche Diskussion "Meine KK ist die beste, alle anderen sind Schrott". Kein System ist die Allheillösung, es kommt immer auf die Trainer an (was ich da zuletzt an Krav Maga hier gesehen habe... :( ). Und das versteckte Video zeigt u.a. einen Gegner, die aus Nahkampfdistanz mit einem Rückwärtsfußtritt anzugreifen versucht: Auf abgesprochene Angriffe kann jedeR perfekt reagieren!

Ellenbogen können Shotokaner übrigens auch einsetzen, Tritte an die Oberschenkel-Innenseite haben zwar keinen japanischen Namen, so weit ich weiß, aber in der SV wird auch bei Shotokanern alles eingesetzt, was effektiv ist. In meine SV-Kursen kann ich sehr wohl verantworten, daß ich ansonsten Shotokan trainiere und dies Auswirkungen auf die SV-Techniken hat. Aber Selbstbehauptung und Deeskalation stehen beispielsweise im Mittelpunkt (bei Anti-Agressionstraining für Jungs gibt wieder andere Schwerpunkte) und auch weiche Techniken oder Bodenkampf fehlen nicht. Allein durch das Kata-Studium entdecken Karateka viele Anwendungsmöglichkeiten, die nicht so offensichtlich sind. Wenn Du die "Konzepte und Techniken" des Shotokan als ungeeignet für SV hältst, dann verrate mir doch bitte, wo Du Widersprüche zur SV gefunden hast.
Neben dem Clichée des "Hau-Drauf-und-Schuß"-Karate gibt es gerade für die Höhergraduierten fließende Bewegungen, Hebel, Würfe und folglich auch Bodentechniken. Grundlegende Konzepte wie die Hüftdrehung sind in der SV nicht so entscheidend, sehr wohl aber Konzepte, wie sie auch in Judo, J(i)u-Jitsu und Aikido vorkommen (Bewegungsrichtung oder Masse des Gegners nutzen, Hebelarme etc.).

Ich gehe mal davon aus, daß Ihr meine Intention nicht verstanden habt: Ich möchte Hara, die einen SV-Kurs veranstalten möchte, Kontakte in Berlin vermitteln, die entweder als Trainer eine SV-Kurs durchführen oder ihr zu mindest bei der Suche behilflich sein können. Zu meinen Shotokanern (höhere Dan-Träger, können deutlich mehr als nur Oi-Zuki) habe ich da vollstes Vertrauen, daß sie wissen, wie sie einen SV-Kurs für Frauen aufziehen, wenn sie als Trainer zur Verfügung stehen. Und ich habe ja auch andere Stile bzw. KK aufgeführt.

@SirePrise: Seit ca. 10 Jahren gibt es neben dem Wettkampf-Karate eine Besinnung auf den "Breitensport", der mit einer Konzentrierung auf die Anwendung der Formen und auf Selbstvereteidigung dahergeht. Jemand, der "seit vielen Jahren" Karate macht, lernt sich selbst auch mit anderen Techniken zu verteidigen als nur mit denen aus dem Prüfungsprogramm. Und er/sie weiß auch, daß bestimmte Techniken (Shotokan oder andere) von Anfang an trainiert nützlich sind und würde darauf basierend eine "Frauen-SV" aufbauen. Danach ist kontinuierliches Training - wo auch immer - erforderlich, wie Hara ja auch schon für Ihre Freundinnen erhofft.

itachi

BotschafterKosh
16-07-2005, 17:57
Ich gehe hier lieber nicht weiter darauf ein, weil sich sonst Einige wieder tierisch aufregen werden :D
Aber wenn Du ernsthaft an einer Antwort interessiert bist... werd ich Dir Deine Fragen per PN gerne beantworten.

itachi
16-07-2005, 19:51
Hi BotschafterKosh !


Ich gehe hier lieber nicht weiter darauf ein, weil sich sonst Einige wieder tierisch aufregen werden. Aber wenn Du ernsthaft an einer Antwort interessiert bist... werd ich Dir Deine Fragen per PN gerne beantworten.

Mir ist egal, ob andere sich (künstlich) aufregen, aber wenn Dir ein Gedankenaustausch per PN lieber ist, dann frage ich nochmal per PN nach. Schade nur, daß die anderen so nix dazulernen können.

itachi

Lars´n Roll
17-07-2005, 10:41
Ich gehe hier lieber nicht weiter darauf ein, weil sich sonst Einige wieder tierisch aufregen werden :D



Menno... :mad: :rolleyes:

SirePrise
17-07-2005, 18:17
Nachdem was ich bis jetzt erlebt habe, bestättigt sich das was ihr hier im Forum so oft über "Karate is auch SV fähig, also kann man das genauso machen statt ner SVKUNST(GENAU... SV!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nicht KAMPFKUNST oder WETT-Kampfkunst!!!!!!)" höre ÜBERHAUPT nicht.


Wer nicht mit mir im folgenden Text übereinstimmt möge bitte die Kennziffer nennen, ab welchem es nichtmehr mit seinen Vorstellungen überieinstimmt und möge bitte ein zwei Sätze als Begründung schreiben. Ich möchte der übersicht halber darum bitten, dies via PN zu machen. Danke.

(0) Wing Chun ist ein extrem durchdachtes System und damit meine ich << Ja, durchdachter als Boxen... >>. (1) Bruce Lee hat meiner Meinung nach... (Nicht böse sein... Begründungen können meine Meinung ändern, Genörgel nicht :) )... einen Fehler gemacht indem er ein in sich geschlossenes System genommen hat und sich das "effektivste" von allem anderen damit kombinierte. (2) Wir nehmen als Beispiel mal nen Stück Kuchen.
Der WT-Kuchen (Apfelkuchen) steht da nun also.
Und dann probiert man mal von... sagen wir mal: Schokoladenkuchen...
... Mhhh, schmeckt auch gut.
Und nun backen wir uns nen Schoko-Apfelkuchen.
Nein... Schoko und Apfel verträgt sich ja vielleicht nicht.
Schoko-Nuss OK ;) aber doch nicht apfel ;)

Und WT ist kein Nusskuchen... (3) Da es sich von Form und Technik von allem abgehoben hat, was es damals gab.
(4) Was aber auch passiert ist, meiner Information nach:
Es wurden stücke von vielen Kuchen genommen und in die Form gestellt...
Also kein Banenen-schoko-annanas-apfel-nuss-kuchen sondern...
Ein Runder Kuchen... Ein stück apfel... einer schoko... einer Nuss... einer marzipan...

Was soll das bitte bringen?! Wir gehen in den Meridianstand um unsere Mitte zu decken (und nicht mit roher Muskelkraft zu blocken und Armdrücken zu spielen... Denn beim armdrücken gewinnt immer der Stärkere ;) Und SV darf ja nicht Stärke abhängig sein) und machen dann erstmal nen hohen Kick weils was ganz tolles aussem TKD ist und dann vielleicht nen Wurf aussem Judo (aber alles aussem Meridianstand heraus) und gehen dann in den Horsestance um den gegner zu Boden zu tacklen.
Macht das Sinn?

Man kann kein so komplexes und durchdachtes System einfach auseinander rupfen und es mit anderen Ideen kreuzen...

(5) Wenn ich mit Karate anfange um zur SV fit zu sein trainiere ich jahrelang meine Katas und soweiter um irgendwann mal sogut zu blocken... zu schlagen ... und stehen zu können, um mich auf der Strasse damit wehren zu können.
Warum lerne ich aber Wettkampfzeug, mache irgendwelche Katas die nicht zwinged zur SV nötig sind. Nun kann mir natürlich jemand sagen: Klar damit die Techniken ins Blut übergehen...
Aber wie gut durchdacht ist das System denn bitte... Wenns auf SV aufbauen würde, würde man sofort nach der ersten Stunde was können, was einem nur einen Schritt (und wenn's nur nen Millimeterschritt war), weiter gebracht hat.
Tut es doch dann aber nit, oder?

Wing Chun baut auf Verteidigung. Und nach 3 Monaten weiss ich soviel, dass ich mich damit zur wehr setzen kann, denn...
Ich trainiere häufig und intensiv mein Wing Chun und...
Ich behalte in ner SV Situation immer nen kühlen Kopf...

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass das mit anderen KKs und KSs nicht so ist!


(6) Boxen ist der Stil der Strasse geworden... Wenn man jemandem gegenübersteht dann wird der in erster Linie, wenn der was kann, Boxen können (nicht unbedingt von nem Verein her)... Warum sollte es mir dann was bringen in nen Boxclub zu gehen? Wenn er sich zweimal die Woche prügelt und ich zweimal die Woche Boxen trainiere und er vielleicht noch nen Sportverein besucht und dadurch körperlich fit ist, wie gut stehen dann meine Chancen gegen ihn?

Nun möchte ich gerne nochmal drauf hinweisen, dass wenn ihr mit etwas nicht übereinstimmt ihr mir gerne per PN schreiben könnt...



MfG
Ein müder SirePrise

nichtinsgesicht!
17-07-2005, 20:53
Können wir bitte einführen, dass man mindestens 12 Jahre alt sein muss, um hier zu posten?

SirePrise
17-07-2005, 21:37
Können wir bitte einführen, dass man mindestens 12 Jahre alt sein muss, um hier zu posten?

Ziehs durch und lösch dich ;)

sumbrada
17-07-2005, 21:46
Ich wollte mal schauen, was in dem Thread so vor sich geht und die letzte Seite ist nicht wirklich ergiebig.
Wäre ganz nett, wenn man das ändern könnte. :zwinkern:

Grüße
Andreas

ps3ud0nym
17-07-2005, 22:27
@alle Propagandisten
Seinen eigenen Stil weiterempfehlen, weil man davon überzeugt ist, finde ich ja noch ok. Aber über Sachen abzulästern, wovon man nicht die leiseste Ahnung hat, ist immer wieder peinlich. :o

@Hara
Schonmal bei http://www.jkdberlin.de reingeschaut? Fragen dazu beantwortet dir der hiesige JKD-Mod (jkdberlin) dir bestimmt gerne. :)

BotschafterKosh
17-07-2005, 22:35
Bietet Frank denn auch ganz explizite Selbstverteidigungskurse an?
Dazu gehört imho. weitaus mehr, als nur das Technische...

Lars´n Roll
18-07-2005, 02:08
Können wir bitte einführen, dass man mindestens 12 Jahre alt sein muss, um hier zu posten?

Meine Rede... und wenn irgendjemand sich erbarmen und "Vom Zweikampf" auf den Index setzen würde, dann wär auch schon mal was erreicht... :cool:




Wing Chun baut auf Verteidigung. Und nach 3 Monaten weiss ich soviel, dass ich mich damit zur wehr setzen kann...

:megalach:

Lars´n Roll
18-07-2005, 02:11
Ich wollte mal schauen, was in dem Thread so vor sich geht und die letzte Seite ist nicht wirklich ergiebig.
Wäre ganz nett, wenn man das ändern könnte. :zwinkern:


Sorry, hab´s erst nach meinem Posting gelesen... ;) :)

Hara
18-07-2005, 14:44
Hi,

tja dann haben wir ja nun die Qual der Wahl.
Habe alle Tipps fleißig gesammelt.
Am Mittwoch Abend werden wir uns zusammensetzen und das ganze sortieren und hoffentlich zu einer Entscheidung kommen.
Vielleicht haben wir ja eine ähnliche Diskussion wie hier. :D
Auf den Kurs selbst bin ich ja gespannt. Eine Freundin erzählte mir mal von einem SV Kurs wo man zum Abschluss des Kurses allein / einzeln durch den Wald laufen musste. Hinter irgend einem Baum lauerte dann eine Art Schauspieler- Angreifer gegen den man sich zur Wehr setzen musste.Das stell ich mir ja aufregend vor. Aber eigentlich ist mir das psychologische auch ziemlich wichtig (was bei den anderen vermutlich andersrum sein wird).

itachi
18-07-2005, 16:20
Hi !


Eine Freundin erzählte mir mal von einem SV Kurs wo man zum Abschluss des Kurses allein / einzeln durch den Wald laufen musste. Hinter irgend einem Baum lauerte dann eine Art Schauspieler- Angreifer gegen den man sich zur Wehr setzen musste. Das stell ich mir ja aufregend vor. Aber eigentlich ist mir das psychologische auch ziemlich wichtig (was bei den anderen vermutlich andersrum sein wird).

Daß heißt, ich weiß schon bevor ich den "Wald" überhaupt betrete, daß da ein Angreifer lauert ? Na supi.

itachi

itachi
18-07-2005, 17:02
Hi SirePrise!

Also nochmal das Übliche: Karate muß nicht Wettkampfsport bedeuten, als KK ist Karate ein Konzept wie *in* *un* auch, nur etwas älter und hat sich über die Zeit gehalten und bewährt. Für schnellerlernbare SV müssen andere Schwerpunkte gesetzt werden, was nicht ausschließt, daß man sich auf die Techniken der Höhergraduierten oder auch aus anderen Quellen beruft.

(0) *in* *un* schließt sämtliche Erkenntnisse aus anderen KK/KS aus, d.h. wenn bei der Besinnung auf die effektivsten Techniken des "KungFu" etwas nicht bedacht wurde, fehlt es eben oder bleibt nachteilig.
(1) Bruce Lee ist eben seinen eigenen Weg gegangen, recht erfolgreich. Sicher gibt es auch "unmögliche" Kombinationen (), davon ist mir aber nix bekannt. Da die meisten KK eh ähnliche Ursprünge habe, kombiniert man nur Ähnliches, was ggf. entfremdet wurde und erneut angepaßt werden muß...
(2) "WT ist kein Nusskuchen" - was für ?e Sorte denn dann ? Also ich mag Fruchtkuchen mit Schoki !
(3) Keine Ahnung. Wann denn ? Wieso denn ?
(4) Wie geht Euer Meridianstand ? Zum decken der Mitte vermutl. ähnlich
Sanshin-Dachi... Wie deckt Ihr Eure Seite ? Armdrücken, nettes Vorurteil.
(5) Bei KKs dauert eben etwas länger, als bei "SV-Künsten", dafür gibt's ja auch noch andere Ziele, die verfolgt werden.
(6) Drum lernt die chin. Polizei auch Boxen, damit sie gegen asiatische Kampfkünst ankommen. Und was machst Du gegen (abtrünnige) *in* *un*-ler ?

itachi

PS: Hab gerade über 'ne URL aus einem anderen Thread folgende Seite gefunden: http://www.goshin-jitsu.de

"Selbstverteidigung ist für uns in erster Linie Sport: Es werden keine Schläger ausgebildet, sondern man lernt eine Sportart, mit der man sich in einer Notsituation verteidigen kann. Bausteine dieser Sportart sind Grundelemente aus Aikido, Karate, Judo. Der Schlüssel zu erfolgreicher Selbstverteidigung ist die individuelle Auswahl der Verteidigungstechniken, wie sie das Goshin - Jitsu Prinzip vorsieht. So kann Selbstverteidigung an die persönlichen Fähigkeiten von Männern, Frauen und Kindern abgestimmt werden." - igitt: bunt zusammengewürfelt aus DEN Grundlagen... :ironie:

@sumbrada: Bitte verschieb die Diskussion doch in ein neues (oder altes) Topic. Danke. (Ich weiß sonst nicht, wie SirePrise meine öffentl. Antwort bemerken sollte...)Aikido, Karate, Judo

ps3ud0nym
18-07-2005, 18:55
[...]
Daß heißt, ich weiß schon bevor ich den "Wald" überhaupt betrete, daß da ein Angreifer lauert ? [...]
Ist bestimmt 'n Trick. In Wirklichkeit lauert keiner im Wald - aber sobald sie rauskommt und schon ganz enttäuscht ist, ... :sport069: :teufling:

Edit: Falls noch nicht bekannt: http://www.nononsenseselfdefense.com/self-defensetraining.htm

17x17
19-07-2005, 22:23
(6) Drum lernt die chin. Polizei auch Boxen, damit sie gegen asiatische Kampfkünst ankommen.

Ist das tatsächlich so? Wo kann man was darüber erfahren?

skirob
20-10-2005, 16:10
es geht doch!
selbstbehauptung und selbstverteidigung ist auch an einem wochenende sinnvoll zu vermiteln.
das man jj mindestens zweimal die woche jahrelang trainieren muß ist klar. aber -gerade bei menen- kursen geht es auch um das erkennen, einschätzen und vermeiden von gefahren.
verteidigen kannn man/frau sich anders als nur rein körperlich.
wer denkt das die einzige mögliche bedrohung für eine frau mit der (anzuratenden) herausgabe der geldbörse getan ist, ist entweder sehr naiv oder sieht die welt doch sehr mit männlichen augen und kann sich da nicht in frauen hineinversetzen.
auf jeden fall ist besser als nix.
-und zudem: einige bleiben immer "hängen" und machen das dann weiter...!!!

übrigens am 14./15. januar biete ich wieder einen solchen kurs in berlin-tempelhof an.
(anmeldung: geschäftsstelle des tsv tempelhof-mariendorf, tel.:(030) 7512501)

Spirit Fighter
02-08-2006, 20:37
Stelle mich mal kurz vor, auch wenn ich ein ganzes Stück weit von berlin entfernt bin. Trainiere und unterrichte speziell Selbstverteidigung (ATS) in einem kleinen Verein bei mir in der Nähe. Hätte kein Problem damit einen Kurs zu geben, auch in Berlin (We. /2 Tage)?? Wobei ich aber denke, dass man einen Kurs lediglich als Schnupperkurs sehen sollte, da man Sv-Situationen und techniken doch immer und wieder trainieren und durchspielen muss. Außerdem lege ich einen sehr großen Wert auf realistische Situationen. Ich denke dass ich durch meine Erfahrungen mit unterschiedlichen Menschen schon gut was beitragen kann.In meiner Freizeit trainiere ich wie schon gesagt Karate und Streetfight und mache nebenberuflich eine Fernausbildung zum Coach/Psychologischen Berater.

LG Dennis

astrid
12-08-2006, 00:14
Zum Thema kann ich leider nicht recht viel sagen, da ich aus Wien bin und mich in Berlin daher nicht so besonders gut auskenne. (Kenne dort eigentlich nur Frank (jkdberlin) von dem man allerdings sicher was lernen kann.) Generell halte ich einen Selbstverteidigungskurs, der nur ein Wochenende lang ist, jedoch für unzureichend. Man muß da mE schon längere Zeit investieren, am besten man besucht gleich ein regelmäßiges Training.


Offtopic:
...
(0) Wing Chun ist ein extrem durchdachtes System und damit meine ich << Ja, durchdachter als Boxen... >>. (1) Bruce Lee hat meiner Meinung nach... (Nicht böse sein... Begründungen können meine Meinung ändern, Genörgel nicht :) )... einen Fehler gemacht indem er ein in sich geschlossenes System genommen hat und sich das "effektivste" von allem anderen damit kombinierte.

...

Wing Chun baut auf Verteidigung. Und nach 3 Monaten weiss ich soviel, dass ich mich damit zur wehr setzen kann, denn...
Ich trainiere häufig und intensiv mein Wing Chun und...
Ich behalte in ner SV Situation immer nen kühlen Kopf...

Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass das mit anderen KKs und KSs nicht so ist!
Nicht böse sein ... aber ich hab irgendwie den Eindruck Du hast Dich mit Jun Fan / Jeet Kune Do / Bruce Lee (abseits von WT-Propaganda) nicht besonders viel beschäftigt.

Ich finde es eigentlich voll ok, wenn Du von dem was Du machst (Wing Chun) begeistert und überzeugt bist. Ich frage mich nur gerade, warum es anscheinend so schwer fällt Wing Chun als etwas gutes darzustellen ohne jemand anderen (Bruce Lee) oder etwas anderes (JKD, Boxen) schlecht zu machen.

Man kann die Stärken von Wing Chun doch auch anders (besser) hervorheben. JKD hat mE mit WC nicht mehr wirklich viel zu tun und sollte auch nicht ständig damit verglichen werden. Wer an einem echten Vergleich interessiert ist, kann ja beides ausprobieren und nachher entscheiden, was ihm mehr liegt.

astrid