Vollständige Version anzeigen : Aikido & Selbstverteidigung
prometheus1984
08-07-2005, 18:10
Hallo ihr lieben!
ich betreibe jetzt seit knapp einem Jahr Aikido, und schiele wenn ich ehrlich bin immer etwas rüber zu den tritt&weg-künsten...was kann man mit aikido machen wenn man angegriffen wird? kann man sich zB gegen tritte verteidigen?
ich mache tendoryo-aikido, und würde auch gerne dabei bleiben ;-)
lg.,
Manou
Morphbreed
08-07-2005, 18:46
was kann man mit aikido machen wenn man angegriffen wird? kann man sich zB gegen tritte verteidigen?
solltest du das net selber wissen? :-/
hmm
meines wissens nach musst du aikido verdammt lange trainieren
bis du dich auf der straße damit verteidigen kannst....
krav maga münster
08-07-2005, 18:55
Hallo ihr lieben!
ich betreibe jetzt seit knapp einem Jahr Aikido, und schiele wenn ich ehrlich bin immer etwas rüber zu den tritt&weg-künsten...was kann man mit aikido machen wenn man angegriffen wird? kann man sich zB gegen tritte verteidigen?
ich mache tendoryo-aikido, und würde auch gerne dabei bleiben ;-)
lg.,
Manou
Wenn ihr Trittabwehr Basiclike trainiert und es auch im regelmäßigen Sparring (im Aikido eher selten) versucht anzuwenden und es klappt ;) , dann hast Du schon einen guten Ausgangspunkt.
Gruß Markus
HannoverOlli
08-07-2005, 19:04
aikido ist für die sv einfach zu langwierig denke ich ... solltest dich für schnelle und nicht so komplizierte sv umorientieren
shodushi
08-07-2005, 19:31
@HannoverOlli: Da winkt die ewige McDonalds-Philosophie der *ing*ung- Verbände :winke: (kleiner Spaß, bitte nicht zu ernst nehmen)
Zum Thema Aikido und SV kann ich aus eigener Erfahrung nur sagen, dass es zu viele Spinner gibt, die ein esoterisch verwaschenes Aikido unterrichten und damit dem eigentlichen Sinn und Zweck nicht mehr gerecht werden. Suchen, suchen und immer weiter suchen, bis man mal jemanden gefunden hat, der andere Aspekte unterrichtet...und nicht zu letzt immer mal wieder über den Tellerrand schauen und ganz viel trainieren.
Wünsche euch ein schönes Wochenende
Eigentlich hat Aikido NUR selbstverteidigungsrelevante Aktionen. Das lernt man natürlich nur dann wenn man tatsächlich übt, jemanden mit den einschlägigen Manövern auch WIRKLICH durch die Gegend zu ziehen und zu hebeln, ohne daß der dabei mitmacht. Natürlich muß der jenige am Ende schon aufgeben damit die Gelenke nicht rausfliegen, aber ein klein bischen Widerstand sollte am Anfang schon vorhanden sein.
Wie der Vorgänger schon angemerkt hat, muß man eventuell suchen bis man solche Leute gefunden hat. Eigentlich müsstet ihr im Training doch merken daß Euch die besseren Leute im Griff haben und nach Belieben durch die Gegend wuchten können, oder ? Der Eingang in diese Techniken ist das Abblocken oder Aufnehmen von Schlag- oder Trittangriffen, und danach funktionieren die auch prima. Wenn man das so übt sollte einem von ganz alleine klar werden daß es auch bei einem selbst funktioniert, nämlich weil man es probiert und es klappt. Das erfordert natürlich schon ein paar Monate oder Jährchen, und zwar nicht unbedingt in der Technik, sondern damit der Körper auch die Kraft entwickelt die man benutzt. Richtiges Aikido funktioniert mit und fördert innere Kraft, genau die gleiche wie bei den inneren Kampfkünsten Chinas. Wenn die sich entwickelt, dann wirft man auch mal leichter die grösseren Kandidaten durch die Wand.
Problem bei Aikido ist, daß man nicht lernt schnell und effektiv zu schlagen und zu treten ... denn wie will man eine praxis-taugliche Abwehr üben, wenn es im Verein niemand gibt, der wirklich gut angreifen kann...
nichtinsgesicht!
08-07-2005, 22:53
Aikido funktioniert wirklich toll gegen Angreifer, die sich wehren - außer wenn ne Videokamera dabei ist :engel_3:
Es gibt schon Leute die Aikido mit Schlagen und Treten machen. Im ursprünglichen Aikido war es enthalten, es gibt Videos von Ueshiba und anderen Grössen wie sie in Vorführungen sowas machen.
Nicht jeder Scheiß der passiert ist auf Video. Meinst Du an jeder Ecke in Deutschland steht einer mit Kamera der alles aufnimmt ? Es gibt Aikidokas die Dir in nullkommanichts den Arm abreissen. Das sind nur keine jammerlappigen Esoteriker.
nichtinsgesicht!
09-07-2005, 18:36
Es gibt schon Leute die Aikido mit Schlagen und Treten machen. Im ursprünglichen Aikido war es enthalten, es gibt Videos von Ueshiba und anderen Grössen wie sie in Vorführungen sowas machen.
Deswegen sprach ich von "Gegner der sich wehrt". Auf Vorführungen klappt nämlich so einiges ganz toll.
Nicht jeder Scheiß der passiert ist auf Video. Meinst Du an jeder Ecke in Deutschland steht einer mit Kamera der alles aufnimmt ? Es gibt Aikidokas die Dir in nullkommanichts den Arm abreissen. Das sind nur keine jammerlappigen Esoteriker.
Ja genau... *gähn*. Gibt tausende von Videos auf denen man sieht, wie Boxer, Ringer, BJJer, MTer, Samboka, usw. nen ernsthaften Gegner ausschalten, aber keins mit Aikido. Echt kamerascheu, diese krassen Armausreißer.
jinkazama
09-07-2005, 19:58
Tiam hör ich würde das jetzt nicht so verscherzen. (nur eine Empfehlung)
Arm ausreißen klingt ein wenig übertrieben, Knochen und Gelenke brechen/ ausrenken/ verletzen schon eher. (Vielleicht war es auch so gemeint...)
Oder ist es tatsächlich wortwörtlich gemeint? Kann durchaus sein, weil Aikido-Meister sich nicht durch Werbung Vorteile erarbeiten wollen wie Wing Chun - Trainer.
Ja genau... *gähn*. Gibt tausende von Videos auf denen man sieht, wie Boxer, Ringer, BJJer, MTer, Samboka, usw. nen ernsthaften Gegner ausschalten, aber keins mit Aikido. Echt kamerascheu, diese krassen Armausreißer.
Ich würd sagen dass es nicht der Sinn ist von Aikido (wie schon die Silbe AI sagt) Gegner auszuschalten (Auch wenn es schon ein richtig sitzender Atemi tun könnte), sondern vielmehr den Angreifer von der Sinnlosigkeit seines Angriffs zu überzeugen, am besten ohne ihn zu verletzen...Somit will ein Aikidoka den Kampf gar nicht erst...
Alle anderen können sich ja Steven Seagal vor allem in seinen älteren Filmen ungeschnitten anschauen...
Da kann man auch schneller Aikido lernen... (http://www.yoshinkan-aikido.org/contents/iyaf_information/senshusei_info?language=english)
nichtinsgesicht!
10-07-2005, 11:32
Ich würd sagen dass es nicht der Sinn ist von Aikido (wie schon die Silbe AI sagt) Gegner auszuschalten (Auch wenn es schon ein richtig sitzender Atemi tun könnte), sondern vielmehr den Angreifer von der Sinnlosigkeit seines Angriffs zu überzeugen, am besten ohne ihn zu verletzen...
Klappt vielleicht, wenn der Angreifer 10 Jahre alt ist und im Rollstuhl sitzt. Aber dass du mal ganz smooth um den Boxer der dich verkloppen will herumtorkelst, kannste knicken.
Alle anderen können sich ja Steven Seagal vor allem in seinen älteren Filmen ungeschnitten anschauen...
HAHAHA und wer an der Flugfähigkeit von Chinesen zweifelt muss sich nur mal Tiger and Dragon angucken. Und die können sogar in der geschnittenen Version fliegen. Nimm das, Steven Segal!
Ich sehe Du hast ein untopbares Allgemein- und Spezialwissen das seines Gleichen sucht. Deine Fähigkeit, komplexe Situationen auf Anhieb zu erfassen und zu deuten ist bemerkenswert. Widerstand wird assimiliert. Ich glaube jeder Versuch Dein Expertenwissen über Aikido anzugreifen ist zum Scheitern verurteilt, von daher überlasse ich die Diskussion lieber den Rollstuhlfahrern die schon mal mit Aikidokas das Vergnügen hatten.
Ich würd sagen dass es nicht der Sinn ist von Aikido (wie schon die Silbe AI sagt) Gegner auszuschalten (Auch wenn es schon ein richtig sitzender Atemi tun könnte), sondern vielmehr den Angreifer von der Sinnlosigkeit seines Angriffs zu überzeugen, am besten ohne ihn zu verletzen...
Klappt vielleicht, wenn der Angreifer 10 Jahre alt ist und im Rollstuhl sitzt. Aber dass du mal ganz smooth um den Boxer der dich verkloppen will herumtorkelst, kannste knicken.
Wenn du meinst (und du es nicht besser hinkriegst), mag ja sein dass dennoch jemand verletzt wird...ist aber nicht der Sinn...Genauso wenig es eigentlich zum Kampf kommen zu lassen (und wenn doch ist weglaufen immer noch am schlauesten)...und mag auch sein dass es Stile gibt (wie du meinst), wo man in einer realen Situation womöglich herumtorkeln würde, die Stile sind jedoch sehr unterschiedlich...genauso wie sich auch Grundtechniken von SV-Techniken unterscheiden (Stichwort Goshinjutsu)...
was kann man mit aikido machen wenn man angegriffen wird? kann man sich zB gegen tritte verteidigen?
siehe paar Videos
Ich denke mal auch daß es eine der vielen übertriebenen Legenden ist daß man mit Aikido seinen Gegner überhaupt nicht verletzt. Es ist vielleicht das ZIEL, so überlegen zu werden daß man seinen Gegner einfach immer wieder abfangen und leicht woanders hin werfen kann. Wenn man noch nicht so im Griff hat wie fest man einen wirft, oder auch nicht die Absicht hat seinen Gegner so wenig wie möglich zu verletzen, dann tut Aikido nicht nur weh, sondern verletzt auch die Gelenke. Ein Wurf den ich gegen die Rotation oder Richtung der Körperbewegung voll durchziehe, kugelt die entsprechende Extremität aus oder reisst auch mal ein paar Bänder ab. Und das funktioniert auch gegen Boxer oder andere Unbesiegbare, sofern man den EINGANG hinbekommt. Und das ist schlicht und einfach nur ein bischen Deckungsarbeit, Ausweichen, und Antizipation. Wenn man sich mal die total töhtlichen möhderischen Boxkämpfe ansieht, dann merkt man daß die meisten Abtausche im CLINCH enden, und da haben die Jungs komischerweise keine superkrasse Killertechnik, sondern halten sich gegenseitig fest und warten auf's Trennkommando. Der Trick an sowas wie Aikido ist, mit der festen Absicht auf einen Clinch mit Wurf in die Bewegung des Gegners antizipierend hineinzugehen und sich einen Arm zu fischen. Und das hat bei mir ein erfahrener Jiujitsu-Leuten ganz ordentlich hinbekommen, ich war überrascht wie gut das Gefühl desjenigen war, wo gerade die Hand ist, so daß er den Daumen bekommt. Aber logisch, wenn der andere boxen kann, dann schafft auch die boxende Oma mit links einen gut trainierten Athleten der sich seit Jahren mit nichts anderem als Aikido-Wurftechniken beschäftigt.
Kick-Mac
10-07-2005, 18:28
Ich sag trotz allem: Wenn mein oberstes Ziel die SV wäre, würde ich trotzdem was anderes machen... :p
Der Trick an sowas wie Aikido ist, mit der festen Absicht auf einen Clinch mit Wurf in die Bewegung des Gegners antizipierend hineinzugehen und sich einen Arm zu fischen.
Im Aikido gibt es viel, wofür man sich keinen Arm fischen muss...
[...] schafft auch die boxende Oma mit links einen gut trainierten Athleten der sich seit Jahren mit nichts anderem als Aikido-Wurftechniken beschäftigt.
Einspruch: Spekulation
Einspruch: Spekulation
Du hast den virtuellen :rolleyes: übersehen.
Ja hab ich, hatte meine virtuelle Brille nicht auf...aber kann doch trotzdem passieren... :)
ich haue alles bis zum 1.Dan in aikido weg :D
ich haue alles bis zum 1.Dan in aikido weg :D
ja, versuch oder mach das...Ein Aikidoka würde sich nich auf einen Wettstreit einlassen...und der Karateka in mir wird deiner Aussage nicht gerecht...
(ich hafte nicht für eventuelle schäden, und ich ermutige dich nicht dazu)
Eskrima-Düsseldorf
11-07-2005, 14:34
Ich denke mal auch daß es eine der vielen übertriebenen Legenden ist daß man mit Aikido seinen Gegner überhaupt nicht verletzt. Es ist vielleicht das ZIEL, so überlegen zu werden daß man seinen Gegner einfach immer wieder abfangen und leicht woanders hin werfen kann. Wenn man noch nicht so im Griff hat wie fest man einen wirft, oder auch nicht die Absicht hat seinen Gegner so wenig wie möglich zu verletzen, dann tut Aikido nicht nur weh, sondern verletzt auch die Gelenke. Ein Wurf den ich gegen die Rotation oder Richtung der Körperbewegung voll durchziehe, kugelt die entsprechende Extremität aus oder reisst auch mal ein paar Bänder ab. Und das funktioniert auch gegen Boxer oder andere Unbesiegbare, sofern man den EINGANG hinbekommt. Und das ist schlicht und einfach nur ein bischen Deckungsarbeit, Ausweichen, und Antizipation. Wenn man sich mal die total töhtlichen möhderischen Boxkämpfe ansieht, dann merkt man daß die meisten Abtausche im CLINCH enden, und da haben die Jungs komischerweise keine superkrasse Killertechnik, sondern halten sich gegenseitig fest und warten auf's Trennkommando. Der Trick an sowas wie Aikido ist, mit der festen Absicht auf einen Clinch mit Wurf in die Bewegung des Gegners antizipierend hineinzugehen und sich einen Arm zu fischen. Und das hat bei mir ein erfahrener Jiujitsu-Leuten ganz ordentlich hinbekommen, ich war überrascht wie gut das Gefühl desjenigen war, wo gerade die Hand ist, so daß er den Daumen bekommt. Aber logisch, wenn der andere boxen kann, dann schafft auch die boxende Oma mit links einen gut trainierten Athleten der sich seit Jahren mit nichts anderem als Aikido-Wurftechniken beschäftigt.
:halbyeaha
Seh ich ähnlich, hinsichtlich der Frage ob man sich mit Aikido verteidigen kann, kommt es vor allen Dingen nicht so sehr auf das "wie lange trainier ich?" sondern auf das "wie trainier ich?" an.
Grüße
Christian
krav maga münster
11-07-2005, 14:54
:halbyeaha
Seh ich ähnlich, hinsichtlich der Frage ob man sich mit Aikido verteidigen kann, kommt es vor allen Dingen nicht so sehr auf das "wie lange trainier ich?" sondern auf das "wie trainier ich?" an.
Grüße
Christian
Schau Dir einfach mein erstes Posting an, daß schon alles wichtige hierzu sagt. Ist genau wie bei uns im Warriors Eskrima, kommt einer mit Jahren Trainings- aber keine Sparringserfahrung und ist mit der neuen Situation total überfordert.
Gruß Markus
Eskrima-Düsseldorf
11-07-2005, 15:00
Stimmt, Du hast es auch schon gesagt, kriegst nen Fleißkärtchen :)
Gilt ja eigentlich für jede Kampfkunst, wenn man etwas nur abgesprochen und kooperativ trainiert, klappt es nicht unter Druck.
Grüße
Christian
krav maga münster
11-07-2005, 15:07
Stimmt, Du hast es auch schon gesagt, kriegst nen Fleißkärtchen :)
Ey, ey ,ey ich bestehe darauf.
Versprochen ist versprochen und wird nicht mehr gebrochen. :sport006:
Gruß Markus
Als ich meine erste Probestunde beim Aikido hatte,
fragte mich der Trainer, ob so vom ersten Eindruck her Aikido als effektiv betrachte.
Ich antwortet mit ja und er forderte mich auf, ihn so anzugreifen,
wie ich will, ganz frei. Ich bin 192cm gross (knapp 96 kg schwer) und der
gegenueber war ca. 178cm gross (2. Dan / 70-80kg)...
Also ich hab war zum Glueck noch nie im Leben in irgendeinen direkt in einem
Kampf involviert (konnte es immer verhindern), das heisst ich habe null
Kampferfahrung...aber das er mich dermassen Kontrollieren konnte,
haette ich nie gedacht.
Zuvor sah ich halt immer Aikido Videos/Demos, indem irgendein Dan einfach
die Leute herum schmiss und dachte mir: "Naja, die wissen ja
genau was kommt...". Aber wenn man erstmal die Techniken im Schlaf
beherrscht, nicht mehr ueber seine Schritte (die teilweise echt kompliziert aber unheimlich optimiert sind) nachdenken muss, sondern sie
einfach ausfuehrt und das wichtigste (wohl bei jeder KK) immer wachsam
bleibt, bin ich mir sicher das eine Verteidigung gut realisierbar ist.
Bei mir waere das Problem, da ich wie gesagt noch nie einem Kampf
verwickelt war, das ich ziemlich nervoes waere, da es ne sehr angespannte
Situation sein muss, wenn dir jemand schaden zufuegen will.
Das ist sicher eine Frage der Gewohnheit,
aber irgendwie will ich mich erst gar nicht daran gewoehnen.
Jeder nicht gekaempfte Kampf ist ein gewonnener Kampf, bin ich der Meinung
MfG
Toni
Nimm das sofort zurück! Aikido ist Seniorentanz im Altersheim! Nur wer sich schlägt wie nicht ganz gescheit, kann kämpfän!
hirnsaft
13-07-2005, 14:43
ich haue alles bis zum 1.Dan in aikido weg :D
:rotfltota Du bist mir vielleicht ein echt gemeiner Killer ;)
DieKlette
14-07-2005, 00:38
Das Aikido wirklich was nutzt, dass kann man sehen, wenn man sich jetzt auf Eurosport den Franzosen Tissier anschaut. Schaut klasse aus.
aiki no michi
09-08-2005, 17:34
Hallo Tiam,
ich haue alles bis zum 1.Dan in aikido weg :D
wir haben da einen Schülergrad im Verein, der von Aikido ganz begeistert ist, beruflich unterrichtet er Nahkampf beim Bundesheer, und nebenbei arbeitet er ab und zu als Türsteher. Er sagt, an der Tür versucht er es immer zuerst mit Aikido, und meistens reicht das aus. :-)
Ich kann gerne einen Kampf zwischen Euch beiden arrangieren, wenn Du magst... ;-)
Alles Liebe
aiki no michi
Also für den Schulhof reichts aus.. :)
Es gibt im Aikido sehr wohl Schlag- und Tritttechniken. Allerdings werden sie nur da angebracht, wo es sinnvoll ist. Das heist, kein geLowkicke, und gerudere sondern, z.b. einen Zuki zum Gesicht oder einen Shomen-uchi auf die Fontanelle/das schlüsselbein zur ablenkung und dann nen gemeinen wurf.
Zum Thema SV. Mein Sensei hat ne zeit Lang mal so ne Art "Bürgerwehr" organisiert. Um junge Mädchen und Frauen vor sexuellen übergriffen zu schützen. Und meinte er hätte sich in diesem Zuge mal gg. einen messerangriff verteidigen müssen. Naja. Und da er noch lebt, alle Gliedmaßen und Finger, sowie keine überflüssigen Körperöffnungen hat.. glaub ich mal, es hat funktioniert... :)
Und zum Thema Freikampf. Gibts bei uns.
Mein Sensei hat mich aufgefordert ihn anzugreifen (um zu gucken, ob ich fallschule gelernt hab. ;) ) Ich hab alles mögliche versucht, Stöße, schläge, tritte, würfe, handkantenschläge, eyegouges, sogar nen ausfall-jab (ich bin ehem. Fechter, daher recht schnell). Nichts hat geklappt. :) Es endete immer mit mir auf dem Boden und meinem arm in einer anatomisch sehr ungünstigen position. Und ich hab mir nicht einmal sehr weh getan. (mal abgesehen von den hebeln) :)
David, wenn du das ließt: Du bist super! :klatsch: *schleim*
(Als ich ihn dann gefragt hab wozu das diente meinte er nur: "MIr machts Spass - und deine Schmerzgrenze wird raufgesetzt.")
Auserdem kann jemand, der vorher schon Kampfkunst betrieben hat, wie ich finde Aikido recht gut als ergänzung benutzen, weil man viel darüber lernt, wie Kräfte fließen und ein gutes Mensurgefühl bekommt. :) Und man lernt, wo es WIRKLICH weh tut. :)
Und wenn ihr von einem kleinen blonden Mädchen durch die Gegend geworfen werdet, die halb so groß und halb so schwer wie ihr ist, ist das schon recht eindrucksvoll :) (Und ich hab mich gewehrt :) )
Und was die Videos angeht: Ein Aikidoka ist nicht so Aggressiv, als dass er jedem eins in die Schnauze haun würde. :) Daher weniger Videos. Auserdem praktizieren leute, die sich schlagen wollen, eher "einschlägige" Kampfkünste. Aikido wird wohl eher von Frauen oder Schwächlingen (mir) trainiert. :)
C ya,
Ken"-Smiley-"SHi
Hier mal eine kleine Anekdote, die man (so glaube ich mich zu erinnern) im Kampfkunstlexikon von Werner Lind lesen kann...
Demnach wurde durch den unglaublichen Ruf Ueshibas Aikido als SV System bei der japanischen Polizei eingeführt und sogar selbst von Ueshiba dort unterrichtet.
Ich denke über seine Qualitäten muss man wahrscheinlich nicht viel diskutieren...
Allerdings wurde Aikido dann wieder aus dem Programm genommen, weil es leider keiner außer Ueshiba selbst anwenden konnte...
Es ist wohl weniger eine Frage der Kunst, als vielmehr der Art, wie man sie trainiert und vor allem wie lange und ernsthaft man das tut... es kommt halt auf den Mann an!
Meine persönliche Meinung dazu ist, dass Aikido vielleicht das Potential für eine realistische Anwendung hat, dass aber die Art wie es meist trainiert wird wohl etwas unzureichend ist.
Ich hatte neulich mal einen Aikido Dan Träger bei meinem Training und der hatte doch noch nie mit freien (d.h. nicht abgesprochenen Angriffen) gearbeitet.... !?!
muss ich korregieren.
aikido (nicht aikikai, sondern Yoshinkan -Aikido [Yoshinkai] ) ist weiterhin grundlage für die japanische polizei (übrigens sehr effektiv in der anwendung wenn man den japanern glauben darf).
und - Takemusu Aikido [Iwama- Ryu Takemusu] ging mit einer frau als vertreterin als sieger bei einem umfassenden Vergleichstest der londoner polizei mit verschiedenen kampfsportarten hervor. (es war die einzige frau im wettbewerb)
man sieht, aikido ist je nach stil nichts was man unterschätzen sollte.
mein sensei (5.dan) hat auch schon freie angriffe von einem schüler (lange trainings und lehrerfahrung in judo und ju-jutsu) problemlos gemeistert und ihm gezeigt wo der hammer hängt.
man hört da im training übrigens auch sprüche wie: so, und hier ist die technik auf der straße zu ende (gegner hat nach einem halben irimi das knie im unterleib...usw. und so fort...)
es ist also nicht alles so wie es auf den ersten blick scheint (wenn auch ich zugeben muss, das gerade von den aikikai (der verbreiteste stil) leuten, die nie einen vernünftigen leherer (asai-sensei kann ich da wärmstens empfehlen, der hats wirklich drauf!) hatten, nichts wirklich sv relevantes zu erwarten ist.
(ist aber auch offiziell nicht sinn des trainings/stils)
Yoshinkai und Takemusu ist da schon was anderes... probiert es aus!!
Nun ich habs mal nur so wiedergegeben, wie es bei Lind stand...
Wahrscheinlich ist es hier ähnlich wie bei den Taiji Leuten...
Es gibt eine Menge Deppen, die vor lauter esoterischer Schweberei den Kontakt zu den Wurzeln ihrer (Kampf!!!-) Kunst verloren haben...
Geräts Du aber an den Richtigen, dann kann es für Dich übel enden...
Ich habe bis jetzt nur Leute aus der Aikikai Richtung gesehen und kennen gelernt... mein (persönlicher und unmaßgeblicher) Eindruck war, dass ich Ihnen keine ernsthafte Konfrontation mit jemandem Wünsche, der sein Handwerk wirklich versteht... auch bei guter Falltechnik kann der erste Kontakt mit dem Boden der Tatsachen manchmal wirklich sehr unangenehm sein... ;-)
ashi jime
13-08-2005, 21:50
Also zu Aikido und SV kenn ich auch ne kleine Geschichte.Hab vor paar Jahren mit einem Aikido-Danträger zusammen gearbeitet.Der wurde in ner Disco von einem ca.100 kg Typen im Rücken angegriffen.Er selbst wog max.60kg.Er bekam einen vollen Tritt in den Rücken ,und sah dies als SV Situation an.Endresultat nach Anwendung Aikido:der Gegner ist auf einem Auge blind und kann einen Arm nicht mehr bewegen!Ich denk jede KK,konsequent ausgeführt,kann dir nützen.
Der Danträger war auch immer realistisch.Im Infight hätte er keine Chance gehabt.Das wußte er.Doch er hat es aufgrund seines Könnens verstanden,dem Gegner trotzdem keine Chance zu lassen!
Und die Moral von der Geschichte? Wenn man andere angreift kann das ganz böse in Auge gehen... :boxing:
Frank Chelaifa
15-08-2005, 09:42
[QUOTE=hiro]Ich würd sagen dass es nicht der Sinn ist von Aikido (wie schon die Silbe AI sagt) Gegner auszuschalten (Auch wenn es schon ein richtig sitzender Atemi tun könnte), sondern vielmehr den Angreifer von der Sinnlosigkeit seines Angriffs zu überzeugen, am besten ohne ihn zu verletzen...Somit will ein Aikidoka den Kampf gar nicht erst...
Alle anderen können sich ja Steven Seagal vor allem in seinen älteren Filmen ungeschnitten anschauen...
:o
Bei den Körpermaßen brauchst du überhaupt nichts zu machen, da reicht schon die physische Überlegenheit und Film, ist nun mal Film.
Aber eine Aikido Vorführung ist immer ein Augenschmaus :)
Gruß Sam ;)
Frank Chelaifa
15-08-2005, 10:05
Ich denke mal auch daß es eine der vielen übertriebenen Legenden ist daß man mit Aikido seinen Gegner überhaupt nicht verletzt. Es ist vielleicht das ZIEL, so überlegen zu werden daß man seinen Gegner einfach immer wieder abfangen und leicht woanders hin werfen kann. Wenn man noch nicht so im Griff hat wie fest man einen wirft, oder auch nicht die Absicht hat seinen Gegner so wenig wie möglich zu verletzen, dann tut Aikido nicht nur weh, sondern verletzt auch die Gelenke. Ein Wurf den ich gegen die Rotation oder Richtung der Körperbewegung voll durchziehe, kugelt die entsprechende Extremität aus oder reisst auch mal ein paar Bänder ab. Und das funktioniert auch gegen Boxer oder andere Unbesiegbare, sofern man den EINGANG hinbekommt. Und das ist schlicht und einfach nur ein bischen Deckungsarbeit, Ausweichen, und Antizipation. Wenn man sich mal die total töhtlichen möhderischen Boxkämpfe ansieht, dann merkt man daß die meisten Abtausche im CLINCH enden, und da haben die Jungs komischerweise keine superkrasse Killertechnik, sondern halten sich gegenseitig fest und warten auf's Trennkommando. Der Trick an sowas wie Aikido ist, mit der festen Absicht auf einen Clinch mit Wurf in die Bewegung des Gegners antizipierend hineinzugehen und sich einen Arm zu fischen. Und das hat bei mir ein erfahrener Jiujitsu-Leuten ganz ordentlich hinbekommen, ich war überrascht wie gut das Gefühl desjenigen war, wo gerade die Hand ist, so daß er den Daumen bekommt. Aber logisch, wenn der andere boxen kann, dann schafft auch die boxende Oma mit links einen gut trainierten Athleten der sich seit Jahren mit nichts anderem als Aikido-Wurftechniken beschäftigt.
:)
Hallo Klaus
Muß mal eine Lanze für dich brechen.
Man kann mit sogenannten Aikidotechniken oder überhaupt Hebel und Würfen sehr gut einen Gegner außer Gefecht setzen.
Hier eine Situation aus meiner Sportschule : Ich hatte Besuch von Kampfsportlern aus dem Trierer Raum. Man wollte sich erkundigen über SV ( man hatte von mir gehört ) war zu dem Zeitpunkt Refferent für einen Verband.
Nun, ich wollte eine kleine Kostprobe geben.
Ein Sportler von Ihnen hatte die Maße und das ist die Wahrheit 2 Meter und
105 Kg Lebendgewicht. Als Eingangstechnik wählte er einen fintierten Schlag zum Kopf, Angriffshauptziel war aber meine Körpermitte.
Nun, konnte mit einer Meidbewegung dem ersten Schlag ausweichen und beim zweiten bekam ich Lehrbuchmäßig seinen Unterarm zu fassen, konnte schön eindrehen und ihn richtig hart werfen.
Die Moral: Wenn jemand nicht weiß, wie ich konter , kann er sich nicht darauf einstellen.
Es klappt nie, wenn ich sage komm bitte mal so oder so. ( Vorführeffekt )?
Ich betreibe übrigens kein Aikido. Finde es trotzdem gut, alles hat seine Berechtigung.
Gruß Sam
Wenn jemand nicht weiß, wie ich konter , kann er sich nicht darauf einstellen.
sag ich auch: Überraschungseffekt ist wichtig
Mein AikidoSensei hat heute meinen Kenjutsusensei durch die Halle gepfeffert. Kenjutsusensei ist bei weiter kein Anfänger und hat lange Karate gemacht, aber er hat ihn trotzdem nicht zu packen bekommen.
Trainier hart, dann kannst du dich mit Aikido verteidigen. *goodluck*
C ya,
Kenshi
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.