Vollständige Version anzeigen : Fettverbrennung - Grundlagenausdauer - Kondition
leutnant
09-07-2005, 16:43
Fettverbrennung:
Seit ca. vier Monaten mache ich mit niedriger Pulszahl Training auf nem Fahrrad oder Laufband. Ich habe das Gefühl das man dabei so gut wie garnichts an Fett verliert.
Pulszahl 130 - 140 ca 90 Min. Ich schwitze dabei nicht mal...
-ist das in Ordnung?
Wird bei dem bissl Puls auch die Grundlagenausdauer trainiert?
Mir sagte mal jemand ich solle blos 120 Puls machen das wäre der ideale Bereich.
Von meinen Bauchmuskeln sieht man eigentlich garnichts und an den Bauchseiten hab ich leichten Schwabbel... -nicht viel aber man siehts wenn man genau hinschaut
Als ich mit Fittnestraining angefangen habe hatte ichs mit dem fressen (Döner-Fleisch) übertrieben weil es ja den Muskel- und Kraftaufbau unterstützt, naja den Fettaufbau wohl auch.
Ich mus dazu sagen das ich nicht Fett bin oder so, man sieht halt einfach nix von nem Sixpack das ist das was mich so ärgert.
Ist Grundlagenausdauer oder Ausdauer das selbe wie Kondition?
Oft sehe ich Leute wie sie sich auf dem Laufband oder Fahrrad voll auspowern und auch richtig schwitzen und die sind sicher über 180 Puls, bringt das überhaupt noch was?
Ein Problem beim mir ist das ich bei geringer Geschwindigkeit beim Laufband schon bei 180 Puls bin ich mus nur langsam laufen und schon bin ich auf so einen Pulswert.
Der Fittnestrainer sagt das 180 und mehr Puls nix bringen aber dann werde ich ja nie besser denn auf dem Laufband kann ich ja nur schnell gehen und komme damit schon auf 160 Puls.
-wie kann ich das verbessern?
Wird man bei so einen Training überhaupt noch Fett los oder verbrennt man dabei garnichts mehr?
Wie trainiert ihr?
Grundausdauertraining (GA) / Intervall Training (IT) / High Intensity Intervall Training (HIIT) (http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm)
Wenn du dabei auch nicht schwitzst, dann bist du ein genetisches Wunder. :cool:
leutnant
09-07-2005, 17:03
Dass durch Cardio besonders viel Fett verbrannt werden soll und es deshalb so gut zur Körperfettreduktion sein soll stimmt nicht. Ein solches Grundausdauertraining (auch wenn es 24 Stunden lang durchgeführt wird) verbrennt nicht im Ansatz soviel Körperfett, wie es durch die Ernährung erledigt werden kann. Das Ausdauertraining ist für die Ausdauer da und nicht zur Fettabnahme. Nur Intervall-Training und High Intensity Intervall Training sind auch zur Fettreduktion konzipiert`
Quelle: http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm
Hää?
1. ist mit Cardio die im ersten Abschnitt angesprochene Gudnlagenausdauer gemeint?
2. also verbrenne ich mit dem geringen Puls eh nüscht oda hab ich mich jetzt total verlesen?
3. mus ich interval machen um das Fett wegzutrainieren?
Das ist alles ganz einfach:
Konzentrier dich nicht auf das Training, wenn du abnehmen willst, sondern auf deine Ernährung ;)
Waylander
10-07-2005, 01:07
Also nun versuch ich mich mal mit ner Antwort:
@Leutnant
1. Unter Ausdauer ist nur ein Teil der Kondition zu verstehen.Kondition ist im allgemeinen der Oberbegriff fuer Ausdauer ,Kraft ,Beweglichkeit und Schnelligkeit.
2. Der optimale Pulsbereich zur Fettverbrennung ist bei jedem anders und haengt unter anderem stark vom Alter ab. Dennoch ist die Pulshoehe von 130 -140 eigentlich ein guter Bereich,zur Fettverbrennung.
3.Auch in niedrigen Pulsbereichen wird die Grundlagenausdauer mittrainiert.
4. Generell ist laufen ein besseres Training als Fahradfahren, weil da prozentual mehr Koerpernmuskulatur beteiligt ist. Wenn du beim gehen schon bei 160 bist, dann musst du halt ne Stunde gehen.
Die Pulswerte sinken dann mit der Zeit und Haeufigkeit des Trainings, so dass du dann auch bald schneller wirst bei gleichem Pulswert.
5.Hohe Pulswerte bringen nur ganz bedingt und bei gut trainierten Sportlern etwas zur Fettverbrennung und auch dann nur in Form eines Intervalltrainings, weil sie sehr schnelle sinkende Pulswere (Regenerationszeiten ) haben und so in den relevanten Bereich kommen.
Da der Koerper Sauerstoff benoetigt um Fett zu verbrennen kann er dass bei hohen Pulswerten nicht leisten. Der gesamte auerstoff geht dann fuer die direkte Energiegewinnung drauf, so dass keiner mehr zur Fettverbrennung uebrig bleibt, somit bleiben bei hohen Pulswerten die Fettpolster unangetastet.
6. Schweis ist kein Indikator fuer Fettverbrennung.
7. Bitter aber wahr, ohne Ernaehrungsumstellung (nicht nur zeitweise) hilft meist das intensivste Ausdauertraining nichts.
Beste Gruesse
WY
Zum hunderttausendsten Mal: Fettverbrennung im Sinn von Körperfettreduktion und Fettstoffwechseltraining sind ZWEI PAAR STIEFEL (bzw. Turnschuhe).
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html
Wie waylander schon schrieb: Kondition ist mehr als nur Ausdauer. Ausdauer ist ein Teil der Konditon.
Zum Fettabbau brauchst Du nur die Suchfunktion zu benutzen. (Kurz: Mehr verbrauchen als essen. Also an der Ernährung arbeiten, nicht am Training). Fett wird rund um die Uhr verbrannt und nicht nur im Training.
Es gibt "Starkschwitzer" und "Schwachschwitzer." Das sagt überhaupt nichts aus.
Die Vokabel "Cardio" würde ich einfach aus meinem Wortschatz streichen. Bleib bei "Ausdauertraining." (Es geht ja um mehr als "nur" das Herztraining).
Noch etwas zum "Abspecken durch Sport":
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/abspecken.html
Allgemeines zum Ausdauertraining:
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/sinnundgrenzen.html
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/ausdauer.html
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28059
Gruß
Pao Chan
10-07-2005, 13:41
Hi Leutnant,
also ich weiß, dass du wenigstens etwas Fett wegkriegst wenn du jedes mal vor dem schlafen auf den Rücken legst und deine Knie hochnimmst, so als ob
du sitzen würdest und machst Sit-Ups!
Wenn du z.B. 250 Sit-Ups schaffst machst du so viel, dann 30 Sekunden Pause und noch mal so viel..(du musst immer die gleiche Anzahl machen!) also 4-Sets, nach jedes 250mal 30 Sekunden Pause und das alles 4mal!
Hoff' dass ichs gut aufgeschrieben hab:
250mal, 30sek Pause, 250mal, 30sek Pause,
250mal, 30sek Pause, 250mal, 30sek Pause!
Und natürlich Joggen, am besten wär's wenn du dich warm anziehst, dann schwitzt du und das fett wird verbrannt ; ) wenn du auch noch früh aufstehen kannst, dann machs lieber morgens um ungefähr 7-8.oo Uhr dann fängst du an!
Hoffe konnte dir etwas helfen!
mfg,
Pao-Chan!!
Waylander
11-07-2005, 00:34
@ Pao Chan
Also die Sache mit den Sit-ups ist ja gut und schoen, taugt aber allemals bedingt zum lokalen Training der Bauchmuskeln. Und hat mit Fettverbrennung ueberhaupt nichts zu tun.
Muskeltraining sollte im allgemeinen alle 6-10 Wochen neue Reize setzen, so dass ein stures Zahlen/Sekundenschema ohnehin nicht taugt.
Und zum "warm anziehen" beim Joggen: Viel schwitzen ist nicht gleich Fettverbrennung!!! Das ist ein Irrglaube. Zieht euch dem Wetter nach an, am Besten mit Funktionsklamotten, dass ihr moeglichst wenig schwitzt, dann habt ihr naemlich umso laenger Freude am Laufen und koennt dies auch laenger...
Gruss
WY
@ pao Chan
Waylander hat da vollkommen recht. Du solltest weniger auf solche merkwürdigen Rezepte setzen. Und Situps jenseits der 200er-Marke sind für gar nichts gut. Weder für die "Bauchoptik" noch für die Kraft.
Gruß
Budo_Vienna
11-07-2005, 08:08
Und wie kann man seinen individuellen Maximalpuls herausfinden oder berechnen :confused: :confused:
Und wie kann man seinen individuellen Maximalpuls herausfinden oder berechnen :confused: :confused:
Im Trainingslehre-Forum müsste irgendwo ein entsprechender Thread sein. Schau mal mit der Suchfunktion nach (tue ich auch gleich).
Ansonsten :
http://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/ergometrie.html
Wenn Du gut vorbereitet auf ein Laufband gehst/ einen Ergometer steigst und nach circa 10 Minuten Aufwärmen für 3 bis 5 Minuten voll Gas gibst, solltest Du Deinen Maximalpuls erreichen. Das solltest Du im Abstand von einer Woche mehrmals tun, um einen guten Schätzwert zu erhalten. So verlässlich wie eine Ergometrie ist es sicher nicht, doch für Hobbysportler reicht das völlig. Wichtig ist, dass Du nicht abbrichst! Durchhalten! Hier liegt auch das Problem vieler Ärzte: Sie brechen die Test zu früh ab, weil die Leute so laut jammern.
Gruß
Versprocherer Link zu submaximalen Herzfrequenztests (sind allerdinsg weniger zuverlässig als maximale Ausbelastungen):
http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=18055&highlight=maximale+Herzfrequenz
Gruß
Pao Chan
11-07-2005, 16:59
@ Pao Chan
Also die Sache mit den Sit-ups ist ja gut und schoen, taugt aber allemals bedingt zum lokalen Training der Bauchmuskeln. Und hat mit Fettverbrennung ueberhaupt nichts zu tun.
Muskeltraining sollte im allgemeinen alle 6-10 Wochen neue Reize setzen, so dass ein stures Zahlen/Sekundenschema ohnehin nicht taugt.
Und zum "warm anziehen" beim Joggen: Viel schwitzen ist nicht gleich Fettverbrennung!!! Das ist ein Irrglaube. Zieht euch dem Wetter nach an, am Besten mit Funktionsklamotten, dass ihr moeglichst wenig schwitzt, dann habt ihr naemlich umso laenger Freude am Laufen und koennt dies auch laenger...
Gruss
WY
Sorry Waylander,
das mit dem Sit-Ups hab' ich von meinen Cousin gehört, er meinte das würde etwas nützen und nach 3 Wochen sieht man schon kleine Verbesserungen!!
Ich habs auch eine Zeit lang so gemacht, aber dann hab' ich aufgehört!!
Das mit dem warm anziehen beim Joggen hab ich von meinen Bruder, er hat mal gesagt, dass alle Boxer, wenn sie Joggen ziehen sie sich immer warm an um zu schwitzen .... mal sehen, man kann ja auch anders leicht abnehmen und irgendwie schaffst du's schon Leutnant,
viel Erfolg noch!! ;)
mfg,
Pao-Chan!! :)
Das mit dem Schwitzen hat nichts mit dem Fett, sondern mit einem Wasserverlust zu tun. Das wird deswegen gemacht, um auf der Waage beim Wettkampf weniger zu wiegen. Das ist allerdings wegen der Dehydrierung keine so gute Idee.
Gruß
Das mit dem Schwitzen hat nichts mit dem Fett, sondern mit einem Wasserverlust zu tun. Das wird deswegen gemacht, um auf der Waage beim Wettkampf weniger zu wiegen. Das ist allerdings wegen der Dehydrierung keine so gute Idee.
Und nicht nur die Dehydrierung, sondern auch der Magnesium-Haushalt wird dann im keller sein.
leutnant
17-07-2005, 20:09
Was haltet ihr von dem hiit auf der seite:
http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm
Was haltet ihr von dem hiit auf der seite:
http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm
HIIT ist schon sehr anspruchsvoll. Ohne solide Grundlagenausdauer ist das auf lange Sicht nicht gut. Für Anfänger also nichts. Also lieber erst einmal einen vernünftigen Ausdauerplan mit Zukunft aufbauen. Dann kann man seinen "Entwicklungstag"/ "Tempotag" mit immer intensiveren Intervalleinheiten ausbauen. Dann ist aber wie bei intensivem Krafttraining eine gewisse Periodisierung angesagt.
Gruß
leutnant
18-07-2005, 06:48
HIIT ist schon sehr anspruchsvoll. Ohne solide Grundlagenausdauer ist das auf lange Sicht nicht gut. Für Anfänger also nichts. Also lieber erst einmal einen vernünftigen Ausdauerplan mit Zukunft aufbauen. Dann kann man seinen "Entwicklungstag"/ "Tempotag" mit immer intensiveren Intervalleinheiten ausbauen. Dann ist aber wie bei intensivem Krafttraining eine gewisse Periodisierung angesagt.
Gruß
Mein Plan sieht so aus:
Mo,Die - Kraft- und Muskelaufbau
Mitwoch - Ruhetag bzw. Ausdauertag
Do, Fr - Kraft- und Muskelaufbau
Mo:
Bankdrücken 12-9-6-9-12
Schrägbank KH 4x 7-12
Umsetzen und stemmen 4x 7-12
Schulterkreisen KH 3x 7-12
Armbeugen LH 4x 7-12
Bicepsmachine 12-9-6-9-12
Tricepsdrücken knien am Seilzug 4x 7-12
Armstrecken am Seilzug 12-9-6-9-12
Anschliesen noch Fettverbrennung mit geringen Puls oder Interval.
-Trainer meinte Interval nur wenn ich merke das ich nicht zu ausgepowert bin sonst haben die Muskeln keine Energie zum wachsen
Die:
Klimmzug breit umgreifen auf Hammergriff 4x bis Muversagen
Rudern vorgebeugt mit LH 4x 7-12
Kreuzheben LH 4x 7-12
Rückenstrecker 3x bis MuVer
Beine heben am Hang 3x bis MuVer
Bauchbank 4x bis MuVer mit gegenpressen
Crunches schräg 3x
Kniebeuge 4x 7-12
Ausfallschritt 3x 7-12
Beinstrecker 12-9-12
Beinbeuger 12-9-12
Adduktoren 3x 7-12
Abduktoren 3x 7-12
Anschliesend Fettverbrennung oder Interval.
Mittwoch - Ruhetag bzw. Ausdauertag
Da dachte ich mir leg ich diesen Hiit ein.
Do:
siehe Mo
Fr:
siehe Die
Also der Trainingsplan ist schon krass wie ich finde besonders immer am Beintag, aber ich trainier gerne anstrengend und quäle mich gern...
Mittwochs diesen HIIT einlegen was denkt ihr?
-normales Interval habe ich schon gemacht aber ne gute Grundlagenausdauer habe ich komischerweise dennoch nicht.
Auf dem Laufband komme ich teilweise schon mit gehen auf die hohen Pulswerte (war aber auch bergauf gehen) :mad: .
mfg
Zunächst eine grundsätzliche Frage: Bist Du Einsteiger? Wie ich Deine Postings einschätze, ist das der Fall. Dann würde ich mich erst einmal auf die Grundübungen beschränken und Grundlagen schaffen. Mit diesen vielen Einzelübungen wirst Dich sicher "quälen" können. Doch das Ziel eines Trainings ist Produktivität sprich der Aufbau von Kraft, Muskeln, Ausdauer und der Abbau von Fett (letzteres ist eine Frage der Ernährung!!!!). "Qual" ist nicht notwendigerweise ein Zeichen von Effektivität.
Auch HIIT ist (wie ich oben geschon geschrieben habe) nichts für Anfänger. Also würde ich erst einmal mit einem Basisausdauerprogramm starten, um Grundlagenausdauer aufzubauen. (Link: http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=28059 )
Auch wenn Du kein Anfänger sein solltest, ist der Plan alles andere als gut (sorry):
- Ausdauer und Kraft an einem Tag (auch bei geringer Intensität) ist nicht produktiv. Lege die Ausdauer auf kraft-freie Tage. (Und das mit der Fettverbrennung hast Du offenbar immer noch nicht verstanden: Fett wird rund um die Uhr verbraucht. Und auch den Zusammenhang zwischen Puls und Fettabbau haben wir hier doch schon hunderttausendmal besprochenhttp://gin.uibk.ac.at/thema/sportundernaehrung/fettverbrennung.html ). Und wenn Du nach einem Krafttraining noch ein Intervalltraining hinlegen kannst, war Dein Krafttraining nicht wirklich intensiv und somit für die Katz ;)
- Die "ganze Pyramide" macht beim Krafttraining keinen Sinn. Mache lieber eine Pyramide mit denselben Wiederholungszahlen (Schwerstes Gewicht am Anfang, dann für nächsten Satz so reduzieren, dass Du dieselbe Wiederholungszahl noch schaffst, usw.)
- Schulterkreisen ist nicht gerade gesund und dazu noch ineffektiv. Wenn schon dann Shrugs/ Schulterheben.
- Grundsätzlich sind es einfach viel zu viele Übungen. Vorallem diese ganzen Isos am Beintag kannst Du Dir schenken. Auch die "Spielerei" mit den Armen würde ich sein lassen. Konzentriere Dich auf wenige Übungen und mache diese intensiv und effektiv.
- Die Reihenfolge am Beintag ist schlecht:Grundsatz ist, immer die komplexen Übungen an den Anfang. Du schwächst Deinen Rücken vor den Kniebeugen, was nicht sonderlich sinnvoll ist.
Also Kniebeuge, Kreuzheben, Rudern vorgebeugt, Klimmzüge, Bauch, Rückenstrecker, evt. Beinbeuger ("Beinscheren" kannst Du vergessen).
- Es fehlt das Schulterdrücken als Grundübung.
Gruß
leutnant
18-07-2005, 10:28
Zunächst eine grundsätzliche Frage: Bist Du Einsteiger? Wie ich Deine Postings einschätze, ist das der Fall.
Ja denke schon, trainiere seit nem Jahr in nem Fittnesstudio.
Auch wenn Du kein Anfänger sein solltest, ist der Plan alles andere als gut (sorry):
Den Gedanken hatte ich auch schon!
Ich sehe oft Leute die Trainieren fast ohne Lust und Einsatz aber haben wesentlich mehr Masse zugelegt als ich.
Die auch nicht so im ***** nach dem Training wie ich.
Die "ganze Pyramide" macht beim Krafttraining keinen Sinn. Mache lieber eine Pyramide mit denselben Wiederholungszahlen (Schwerstes Gewicht am Anfang, dann für nächsten Satz so reduzieren, dass Du dieselbe Wiederholungszahl noch schaffst, usw
Das glaube ich gerne den ich habe mich überhaupt nicht mehr gesteigert bei den Hauptübungen.
Beim Bankdrücken bin ich genauso wie bei meinen letzten Plan vor drei Monaten.
Beim Kreuzheben hat sich auch nix getan.
Blos beim Kniebeugen hab ich mich durch den Beinstrecker um ca. 20 Kg gesteiger. -da gehen jetzt 100Kg
Die Reihenfolge am Beintag ist schlecht:Grundsatz ist, immer die komplexen Übungen an den Anfang. Du schwächst Deinen Rücken vor den Kniebeugen, was nicht sonderlich sinnvoll ist.
Das mit dem Rücken ist war wenn ich voll auflade spür ichs im Rücken.
- Es fehlt das Schulterdrücken als Grundübung.
Beim Umsetzen und Stemmen ist auch Schulterdrücken dabei.
Was hältst du von der Übung? -auch Murks???
Hmm, mein Trainer schein ja doch nciht so viel Ahnung zu haben wie ich dachte...
Ich hatte ihn mal auf die BSA angesprochen weil ich lebst mal vor habe nen Trainerschein zu machen da meinte er das sei viel zu oberflächlich und nicht so der Hit.
Er hat seine Fitnesausbildung bei einer Sportschule gemacht.
-auf seiner i-seite steht: geprüfter Trainer BGKV
hmmm...
bin echt verwundert das der Plan so schlecht ist?
-er sagte mal:
Ich weis wie du trainierst und deshalb mach ich dir immer so heftige Pläne!
-Ansich mag ich das ja, aber wenn die Quälerei wirklich verpuffte Energie und Zeit ist dann ist es echt schade.
Sag mal bist du Fittnesstrainer?
-wo hast du deine Ausbildung gemacht?
Er hat seine Fitnesausbildung bei einer Sportschule gemacht.
-auf seiner i-seite steht: geprüfter Trainer BGKV
hmmm...
bin echt verwundert das der Plan so schlecht ist?
-er sagte mal:
Ich weis wie du trainierst und deshalb mach ich dir immer so heftige Pläne!
-Ansich mag ich das ja, aber wenn die Quälerei wirklich verpuffte Energie und Zeit ist dann ist es echt schade.
Sag mal bist du Fittnesstrainer?
-wo hast du deine Ausbildung gemacht?
BSA ist der größte Anbieter in Deutschland und der Begründer der Ausbildung, ebenso hat die BSA mit der IHK den Fitnessfachwirt IHK entwickelt um die Ausbildung auf breite Beine zu stellen.
BSA ist der Pionier in Deutschland in diesem Bereich.
BSA ist ebenfalls von der Zentralstelle für Fernunterricht anerkannt, dh die Ausbildung ist staatl. anerkannt, alleine das ist für einige der Mitbewerber schon ein Problem.
Infos: http://www.bsa-akademie.de/
-----------------------------------------------------------------
BGKV ist der Bayerische Gewichtheber und Dreikampfverband.
Beschreibung der Ausbildung dort:
http://www.bgkv.de/seiten/kraftfit.html
wie aktuell die Unterlagen dort sind ? Keine Ahnung
----------------------------------------------------------
Es ist grundsätzlich egal, welche Diplome der Mann im Schrank oder an der Wand hat. Der Plan ist trotzdem schlecht. Du musst auch begreifen, dass viele Pläne aus Fitnessstudios mehr dazu dienen den Kunden "Befriedigung" zu geben ("Wow, heute habe ich es mir wieder mal gegeben." etc.). Ich nenne das gerne "Beschäftigungstherapie." ;) Die Bezeichnung "Fitnesstrainer" sagt überhaupt nichts aus.
Wie ich schon schrieb: Es kommt nicht darauf an, vollkommen fix und fertig zu sein. Es geht darum, Effekte zu erzielen. Und bei Dir ist das jawohl nicht der Fall. Wenn Du Dich steigern willst, musst Du die Intensität erhöhen und somit konsequenterweise das Volumen (Sätze und vor allem die Übungen) reduzieren.
Du kannst noch mehr aus den Kniebeugen herausholen, wenn Du sie ganz an den Anfang stellst.
Das Umsetzen und Drücken ist eine Übung für einen Bewegungsablauf, aber nicht für eine besondere Muskelgruppe. Die einzelnen Muskeln spannen und entspannen sich während der Bewegung. Für gezieltes Krafttraining aber ist es notwendig, dass die Ziel- Muskelgruppe während der Übung unter Spannung bleibt. Daher ist diese Übung kein Ersatz für Schulterdrücken.
Und wenn Du jedesmal fix und fertig nach einer Sitzung bist, würde ich auch einmal die Häufigkeit der Einheiten in Frage stellen. Einmal die Woche könnte auch reichen. Die Regenerationszeit ist dann länger.
Gruß
Also, ich kann das mit deiner Ausdauer immer noch nicht richtig einschätzen. Du bist ein Jahr in einem Fitnesstudio und nennst dich noch einen Anfänger. Hier kommt es zwar auch darauf an, wie ehrgeizig du an diese Sache rangehst, aber ich denke, jemand der in Fitnessstudio geht und sich vorher und nachher auf- und abwärmt, der kann da nicht so ne schlechte Ausdauer haben.
Ich würde mal das HIIT versuchen, wenn es zuviel ist, dann wirst du es selber merken. Ich weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht, aber ich gebe immer alles beim Training. Ich brauche zwar deswegen lange Regenerationszeiten, aber meine Fortschritte waren bisher immer sehr gut.
Mir macht also so eine Art von hartem Training echt Spaß und will auch an meine Grenzen gehen.
Also mein Vorschlag wäre: Probieren geht über Studieren. :D
leutnant
18-07-2005, 15:00
Also, ich kann das mit deiner Ausdauer immer noch nicht richtig einschätzen. Du bist ein Jahr in einem Fitnesstudio und nennst dich noch einen Anfänger. Hier kommt es zwar auch darauf an, wie ehrgeizig du an diese Sache rangehst, aber ich denke, jemand der in Fitnessstudio geht und sich vorher und nachher auf- und abwärmt, der kann da nicht so ne schlechte Ausdauer haben.
Ich würde mal das HIIT versuchen, wenn es zuviel ist, dann wirst du es selber merken. Ich weiß ja nicht, wie es bei dir aussieht, aber ich gebe immer alles beim Training. Ich brauche zwar deswegen lange Regenerationszeiten, aber meine Fortschritte waren bisher immer sehr gut.
Mir macht also so eine Art von hartem Training echt Spaß und will auch an meine Grenzen gehen.
Also mein Vorschlag wäre: Probieren geht über Studieren. :D
Das mit meiner Ausdauer ist komisch.
Ich hätte ansich die Motivation für Powertraining und kann auch volle Sahne machen und bei Puls 180 ne Zeit lang rennen bzw. laufen.
-da bin ich wie du das ich alles geben will, aber wenns einfach oft nix bringt weil es nicht die richtigen Reize setzt bzw. weils die Energie die man für den Muskelwachstum brauch frist ist es ein Schmarn.
Der Puls hat sich einfach nie richtig verbessert in der HInsicht das ich beim Joggen keinen lockeren Wert von 140 sondern da auch schon 160 hab.
Thema Anfänger:
Ich bin natürlich kein Anfänger in der Hinsicht das ich nicht erst seit nem Monat oder so trainiere.
Hmm... ich werde die nächsten Tage nochmal mit dem Trainer drüber grübeln speziel wegen Herzkreislaufsystem.
Zeit für nen neuen Trainingsplan ist sowie so, da kriegt man in unserem Studio alle drei Monate einen neuen.
Thema HIIT:
Ja das werde wich auch ausprobieren denn ich denke mir:
Die Fussballer powern auch volles Kanne und scheissen sich überhaupt nix um ihren Pulswert und die bekommen alle einen sehr starken Herzmuskel.
Ich werde jetzt einfach immer Mittwochs und vielleicht noch Samstags das HIIT machen.
Vielleicht braucht mein Körper das sogar das ich ihn beim Ausdauertraining härter ranneme?!?
-Spaß machts jedenfalls...
Die Frage ist nicht Deine Zeit im Studio, sondern Deine Zeit, die Du in der entsprechenden Trainingsform tätig bist. Das musst Du selbst ausprobieren. Wenn Du in ein paar Monaten einen Thread über Übertraining eröffnest, wissen wir Bescheid ;) In diesem Sinne: Viel Spaß und sei wachsam.
Gruß
-da bin ich wie du das ich alles geben will, aber wenns einfach oft nix bringt weil es nicht die richtigen Reize setzt bzw. weils die Energie die man für den Muskelwachstum brauch frist ist es ein Schmarn.
Das Gegenteil ist sogar der Fall. Ausdauertraining/Joggen fördert sogar deine Regeneration und den Muskelwachstum.
Vielleicht braucht mein Körper das sogar das ich ihn beim Ausdauertraining härter ranneme?!?
Es kann sein, aber übertreib es nicht.
-Spaß machts jedenfalls...
Das ist das Wichtigste :)
Tipp mal deinen Trainingsplan hier rein. Das würde mich mal interessieren.
leutnant
19-07-2005, 19:54
Tipp mal deinen Trainingsplan hier rein. Das würde mich mal interessieren.
Jupp das werde ich machen.
Also ich sage dem Trainer er solle mit mir einen Plan zusammenstellen der hocheffektiv ist und nicht auf fertig machen ala Rocky Balboa.
...wenns Rocky Training halt nich so viel Spaß machen würde.
Wird für mich wirklich schwer sein mal nicht bis zum umfallen zu trainieren.
Ausserdem soll mein Tainer mit mir wieder einen Fittnes- bwz. Ausdauertest machen damit ich mal beim Ausdauertraining Joggen/laufen kann denn gehen oder bergauf gehen ödet an. -is doch noch ein Rocky in mir-
Was ich beim nächsten Plan beachten sollte?
-Der Plan sollte nicht bis zum geht nicht mehr auspowern sonder power und Muskeln bringen
-Also nicht so überladen an Übungen und Sätzen.
-Nur die wichtigsten Übungen
-Training nicht länger als ca 45 Min.
-Ausdauer min. einmal die Woche mir wäre am liebsten dieses HIIT zu probieren
Jupp das werde ich machen.
Also ich sage dem Trainer er solle mit mir einen Plan zusammenstellen der hocheffektiv ist und nicht auf fertig machen ala Rocky Balboa.
...wenns Rocky Training halt nich so viel Spaß machen würde.
Wird für mich wirklich schwer sein mal nicht bis zum umfallen zu trainieren.
Ausserdem soll mein Tainer mit mir wieder einen Fittnes- bwz. Ausdauertest machen damit ich mal beim Ausdauertraining Joggen/laufen kann denn gehen oder bergauf gehen ödet an. -is doch noch ein Rocky in mir-
Was ich beim nächsten Plan beachten sollte?
-Der Plan sollte nicht bis zum geht nicht mehr auspowern sonder power und Muskeln bringen
-Also nicht so überladen an Übungen und Sätzen.
-Nur die wichtigsten Übungen
-Training nicht länger als ca 45 Min.
-Ausdauer min. einmal die Woche mir wäre am liebsten dieses HIIT zu probieren
Wie Rocky? Grins
Muss mal suchen habe noch irgendwo den Trainingsplan von Sly für Rocky III
5 Verschiedene Bauchübungen a 50 Wiederholungen
zu 4 Sätzen :)
Auf 1000 Wiederholungen kam er pro tag. Er nahm sich Franco Colambo ( BB) als Privat Trainer.
Das war auch die vorbereitung für Rambo II.
Fand es damals schon beeindruckend die Meinung vom Franco über Sly.
Der Bericht war damals in der Sport Revue gewesen.
Gruss
@leutnant
An diese Richtlinien würde ich mich halten. Achte auch auf die Abwärtspyramide und die Intensität beim Krafttraining.
Gruß
Katerpillar
21-07-2005, 09:57
Grundausdauertraining (GA) / Intervall Training (IT) / High Intensity Intervall Training (HIIT) (http://www.ironsport.de/Ausdauertraining.htm)
Wenn du dabei auch nicht schwitzst, dann bist du ein genetisches Wunder. :cool:
Habe jetzt mit dem IV angefangen. Zuvor bin ich immer ne Stunde joggen gewesen aber das ist ja der Hammer. Eine halbe Stunde IV geht ja richtig rein :ups: 4x3mins. auf Puls 180 mit Warmlaufen und Ausdauer dazwischen, den Puls habe ich nie und nimmer wieder auf 130 bekommen in der kurzen Zeit. Den 180er Puls so lange zu halten bedarf noch einiges an Training aber ich hoffe das sich dieses Training in Bezug zum erhöhten Stoffwechsel bezahlt macht und ich abnehme.
Habe jetzt mit dem IV angefangen. Zuvor bin ich immer ne Stunde joggen gewesen aber das ist ja der Hammer. Eine halbe Stunde IV geht ja richtig rein 4x3mins. auf Puls 180 mit Warmlaufen und Ausdauer dazwischen, den Puls habe ich nie und nimmer wieder auf 130 bekommen in der kurzen Zeit. Den 180er Puls so lange zu halten bedarf noch einiges an Training aber ich hoffe das sich dieses Training in Bezug zum erhöhten Stoffwechsel bezahlt macht und ich abnehme.
Es macht sich sicher bezahlt ;)
Ausdauer wird sich dadurch verbessern und es hat sonst auch nur noch andere positive Effekte.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.