Vollständige Version anzeigen : bitte um entscheidungshilfe!!!
halllo! vorstellen brauch ich mich ned... bei den meisten bin ihc eh schon negativ aufgefallen...
so mein problem: ich bin 16 und seeeeeehhh unschlüssig was kampfsport betrifft.
ich hab 1 jahr judo, 1 jahr taekwondo, halbes jahr kyokushin, halbes jahr wt gemacht...
seit einem jahr freefight - jez is der trainer weg. ca. 3 monate fma...
manchmal wenn ich einen kung fu film sehen, mag ich kung fu machen, wenn ich einen thaibox kampf sehe, mag ihc muay thai machen, wenn ich ufc sehe, mach ich freefight machen... versteht ihr?
so ich will, dass ihr mir helft, eine entscheidung zu finden: ich sag euch mal, was ich will.
ich will damit meinen lebensunterhalt verdienen. sei es als kämpfer oder trainer
ich mag mir aba auch ned den schädel einhauen lassen...
vielleicht was, was olympischist machen.. zB ringen...
etwas für strasse - jeet kune do...
ich mag aba auch beweglich und gesund werden/bleiben.
mein vorschlag: 2 x jeet kune do, 2 x thaiboxen, 1 x ringen, 3 x kraftsport (mach ich schon seit 2 jahren so) min. 2 mal schwimmen (1,5 std)
bitte sagt mir euren tipp für mich..
vielen lieben dank
mounted
sumbrada
09-07-2005, 22:25
Mach nicht so viel auf einmal.
So machst du nichts richtig und gibst deinem Körper nicht genug Regeneration.
Da dies aber typische Anfängerfragen sind, schiebe ich den Thread mal dahin. :)
Grüße
Andreas
sorry.. ich mein ich hab nix gegen deine verschiebung...
aba es is verdammt nochmal keine anfängerfrage, genauso wie ich kein anfänger bin....
und dass ich zu viel mach, weis ich.. nur macht es mir halt spass......
bitte... das problem hatte ich schon vor 5 jahren mit judo... immer will ihc was anderes...
aber ANFÄNGER::: man das passt mir so ned...
nix gegen dich.. soll auch kein streit entsthen...
also danke trotzdem und liebe grüsse!
Dudeplanet
09-07-2005, 23:45
Sorry, mann...
Das ist keine Anfängerfrage?! Zumindest ist es aber eine Kinderfrage!
Zieh doch einmal was durch! Hast Du Dir mal überlegt, was Du wirklich willst und warum Du eigentlich immer wechselst? Offenbar nicht!
Jeder Kampfsport braucht Zeit. Wie jeder andere Sport auch! Wenn Du's nicht durchziehen kannst, lass es lieber gleich bleiben. Du verhinderst als ewiger Neuling ja nur den Fortschritt aller anderen in der jeweiligen Schule. Dann nimm doch einfach Rücksicht und zieh dich zurück.
Just my humble opinion...
ichweißalles
09-07-2005, 23:52
Man muß nicht nur etwas anfangen, man muß es auch zu Ende bringen!!1
Jadetiger
10-07-2005, 08:32
Ich schließe mich der Meinung der Anderen an. Du mußt etwas finden, was du dann auch für längere Zeit durchziehst.
Ich denke, dass dir wohl am ehesten Freefight/Vale Tudo liegen dürfte. Da hast du alle Distanzen im Training, es ist sehr abwechslungsreich (vor allem wenn man auch ausreichend den Kampf im Stehen mittrainiert), es ist effektiv und man wird topfit. Außerdem kann man das Ganze als Wettkampfsport betreiben.
LastSamurai
10-07-2005, 09:27
Du solltest nicht mehr als 2 Kampfkünste/Kampfsportarten parallel trainieren.
Ich mache z.B. Wing Tsun (wegen der Technikprinzipien wie Vorgehen, Nachgeben, Kleben bleiben, Kontrollieren etc. und für Nahdistanz-Situationen) und Kickboxen (für Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Kontaktsparring, schnelle Hand- und Fußtechniken).
Ich finde das sich beide KK/KS gut miteinander ergänzen.
Du solltest Dir daher überlegen, welche KK/KS Dir Spaß macht bzw. welche für Deine physischen Eigenschaften am Besten geeignet wären.
Magst Du lieber Treten und Schlagen bzw. liegt da Deine Stärke oder lieber Greifen, Werfen, Hebeln, Bodenkampf ...
Du solltest nicht zu viel auf einmal machen, sonst wirst Du jede KK/KS immer nur auf "Anfängerniveau" beherrschen ... für gezielte Erfolge brauchst Du Beständigkeit und Konzentration.
Du kannst schon die einzelnen KK/KS nacheinander ausprobieren, aber Du solltest eine KK/KS schon mindestens 3 Jahre lang kontinuierlich betrieben haben ...
Wenn Du lange bei einer KK/KS bleibst, die Dir liegt, dann wirst Du irgendwann technisch sehr gut sein, das kommt Dir auch bei anderen KK/KS dann wieder zu Gute.
Warum sollten Kinder schon so früh wie möglich mit dem Training beginnen ...
weil sie die Technik erlernen ... ein Kind könnte sich (egal mit welcher KK/KS) niemals effektiv gegen einen kräftigen Gegner erwehren ... aber es trainiert die Techniken ... und wird auch größer ... und kräftiger ... dann hat es aber schon erheblich technische Kompetenz erlangt und die Kraft kommt praktisch von alleine hinzu ... dann wird aus dem ehemals kleinen Kind ein gefährlicher Gegner ...
danke euch erstmals... ihr habt mir echt geholfen!!!
mit dem, dass ich immer alles aufhöre, das stimmt und ist echt schlecht!
manchmal wechsle ich sogar meine auslage aus fadheit...ich brauch immer extreme abwechslung...
bei meinem kyokushinclub wäre ich geblieben, wenn es nicht in einem schäbigen turnsaal gewesen wäre und er nicht umgezogen wäre.
beim brazilian jiu jitsu und thaiboxen (auch freefight auf einmal) wäre ich geblieben, wäre der trainer nicht rausgeschmissen worden...
mir liegt am ehesten bodenkampf, jedoch nicht dir ringerdistanz.
ich mag auch was standup mässiges machen...
also wäre mein vorschlag: ringen + muay thai oder sanda.
diese behindern sich nicht gegenseitig und sind eher natürliche stile, in denen kraft vorteile beschafft, welche ich habe.
also danke und ich hoffe, noch meinungen zu hören...
liebe grüsse
schaut: da haben wirs wieder... eins hab ich vergessen. ich mag auch zumindest einmal jeet kune do trainieren, um einmal frei zu sein...
jez bin ich schon wieder bei 3 sachen...
aber ich finde, dass es sich noch halbwegs ergänzt.
jeet kune do für die strasse eben, muay thai und ringen als sport.
es is ercht schwerer als ich dachte, etwas zu finden, wo ich nix vermisse!
Bushido_85
10-07-2005, 10:57
also mit MT und ringen bist du für dies trasse gut vorbereitet da brauchste net noch jkd
weil 3 kks sind einfach zuviel
denkst du?
nur da geht mir das trapping und das ganze "einfache" ab.
die ganzen foul tactics müssen doch auch automatisiert werden.
ich werd sehen!
oder wie wäre es mit: jeet kune do + ringen
2 mal jkd und 2 mal ringen?
weil im jeet kune do man genaus so schlägt, vielleicht die ringdistanz vernachlässigt ist....
ich glaube, dass ist perfekt... akrobatik kann ich ja nebenbei trainieren.. was mir halt spass macht... und ich hoffe, dass wir im jkd auch sparring haben, und da brauch ich dann auch kein mt.
also: result: jeet kune do + ringen (greco roman + freestyle)
King Karl
10-07-2005, 12:26
Ich schließe mich auch meinen Vorrednern an.
Ich habe auch 7 Jahre Judo gemacht und dann damit aufgehört, weil ich zwischen durch auch mit Karate anfing. Selbst 2 verschiedene Kampfkünste fand ich stressig, da ich ja auch noch zur Schule gehe und die eigentlich wichtiger ist. Das solltest du am besten genauso sehen...
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du mit deinen Kampfkünsten deinen Lebensunterhalt verdienen kannst...
und ohne gute Noten, wird das im übringen Arbeitsbereich auch nichts...
ich gehe nicht mehr in die schule!
ich bin zwar 16, aber ich bin seit einem jahr lehrling zum bankkaufmann, mit relativ guten arbeitszeiten.
ich finde, dass ohne cross training nix geht!
ausserdem bin ich überaktiv (als problem gesehen) ich komm nicht zur ruhe, ich muss immer was machen, hab schlafstörungen, weil ich nicht abschalten kann.... ich kann ohne sport jeden tag min. 1 std nicht leben...
ich bin öfters krank, weil ich selbst als kranker was machen muss....
aber ich finde, jeet kune do und ringen ergänzen sich gut!
wegen unterhalt verdienen würde ich sagen, sind meine traumjobs in weiterer folge (ca. in 10 jahren), trainer, wettkampfsportler oder auch sicherheitsfachkraft oder personenschutz.
Morphbreed
10-07-2005, 14:47
@mounted
ich bin die beiträge nur schnell durchgegangen...
aber..
hast du dir Jeet Kune Do, Muay Thai und Ringen schon mal angeguggt?
bzw probetraining gemacht?
wenn nein würd ich dir das zuerst mal empfehlen ;)
ich wollt ach mal Kung Fu machen weil es in den filmen so cool ausschaut..
nachn probetraining hab ich aber gemerkt dass es nix für mich is :rolleyes:
@mounted
ich bin die beiträge nur schnell durchgegangen...
aber..
hast du dir Jeet Kune Do, Muay Thai und Ringen schon mal angeguggt?
bzw probetraining gemacht?
wenn nein würd ich dir das zuerst mal empfehlen ;)
ich wollt ach mal Kung Fu machen weil es in den filmen so cool ausschaut..
nachn probetraining hab ich aber gemerkt dass es nix für mich is :rolleyes:
danke! ja probetraining hab ich in muay thai shcon gemacht.
jeet kune do nicht aber mein trainer und auch zukünftige jeet kune do instructor hat mir mal einen einblick verschafft... ringen hab ich mir noch nicht direkt angeguckt... nur mal was vom trainer zeigen lassen...
ich mach morgen aber nochmal mt probetraining und am freitag ringen...
ich wollt mir vor ein paar tagen noch tang lang kung fu, wushu, sanda und shaolin kung fu ansehen...
nach ein paar runden pride sehen is mir dann kung fu vergangen!
ich werde heute noch ein home vid von mir posten, wo man sieht, wie ich trainiere unter anderem meine technik, da könnt ihr dann bewerten, was mir am ehersten liegt!
es muss schon ich ausprobieren, aber halt vom training her!
[QUOTE=mounted
mir liegt am ehesten bodenkampf, jedoch nicht dir ringerdistanz.
liebe grüsse[/QUOTE]
Wie soll das denn bitte funktionieren ????? :gruebel:
So long
Matthias
also das heisst im klartext, dass ich, wenn ich mit dem gegner/partner auf dem boden bin, dort immer gute chancen hab.
nur kann ich schlecht clinchen und jemanden auf den boden bringen. die takedowns und optionen den gegner im stand zu kontrollieren fehlen mir :D
lg
Jadetiger
12-07-2005, 09:03
also: result: jeet kune do + ringen (greco roman + freestyle)Du solltest dich mal ein bischen umschauen.
Es gibt einige Jeet Kune Do-Vereine, die zusätzlich auch noch Brazilian Jiu Jitsu anbieten. Ein sehr gutes beispiel ist die Schule von Frank Burczynski (http://www.jkdberlin.de/) (Auch hier im Forum diesem Namen aktiv).
Dann hättest du auch Ringen dabei und müsstest nicht in zwei Vereinen Mitglied werden. Spart Geld.
Du solltest dich mal ein bischen umschauen.
Es gibt einige Jeet Kune Do-Vereine, die zusätzlich auch noch Brazilian Jiu Jitsu anbieten. Ein sehr gutes beispiel ist die Schule von Frank Burczynski (http://www.jkdberlin.de/) (Auch hier im Forum diesem Namen aktiv).
Dann hättest du auch Ringen dabei und müsstest nicht in zwei Vereinen Mitglied werden. Spart Geld.
wenn ich in deutschland wohnen würde, wäre ich schon in franks studio :D:D
nur komm ihc aus wien und es gibt nicht viele möglichkeiten.. immer nur judo oder karate..úsw...
es gibt 2 mal jeet kune do (eins is über ne stunde weg, das andere 30 min)
und es gibt auch freefight studios: bei einem war ich mal schnuppern: es war scheisse, dei beiden anderen sind in ghettos.
es gibt tang lang kung fu und wing tsun.
auf alles was in nem turnsaal is, bin ich nicht so gut zu sprechen...
der ringerclub is nicht weit weg..
Warum versuchst du nicht mal JU JUTSU, da ist alles drin enthalten was du suchst? JU JUTSU gibt es bestimmt in deiner Nähe.
danke für die idee, aber normales jiu jitsu liegt mir erstens nicht, und zweitens gibt es in wien nur schlechte möchtegern schulen... das weiss ihc sicher.
ich glaube, ich habe mich eh schon entschieden!!!
danke trotzdem
nach deiner fragestellung eingangs war mir klar dass du erst 16 bist... irgendwie ist dieses "verhalten" bzw. diese "unsicherheit" und das fehlende durchhaltevermögen typisch für dieses alter... :rolleyes: (soll keine beleidigung sein)
nach deiner fragestellung eingangs war mir klar dass du erst 16 bist... irgendwie ist dieses "verhalten" bzw. diese "unsicherheit" und das fehlende durchhaltevermögen typisch für dieses alter... :rolleyes: (soll keine beleidigung sein)
danke! na das versteh ich eh und seh es nicht als beleidigung :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.